Grüne wollen in allen Stadtquartieren Treffpunkte schaffen 27. August 2020 Besuch des „Bonni“ in Hassel Bündnis 90/DIE GRÜNEN wollen in allen Stadtquartieren Treffpunkte schaffen und fördern, die allen Menschen, die dort leben, offenstehen. Wie so etwas gehen kann, haben sie… GRÜNE starten mit Zuversicht in den Kommunalwahlkampf 20. Juli 2020 Am 17.07. haben die GRÜNEN Gelsenkirchen ihre Kampagne zur Kommunalwahl gegenüber der Öffentlichkeit vorgestellt. Neben den vier inhaltlichen Schwerpunkten präsentierten Oberbürgermeisterkandidat David Fischer, Spitzenkandidaten Adrianna Gorczyk und Peter Tertocha sowie… GRÜNE befürworten Taubenhaus in GE-Mitte 10. Juli 2020 Im Goldbergpark in Buer gibt es bereits ein Taubenhaus, in Gelsenkirchen Mitte soll nach Aussagen der Verwaltung im Herbst 2020 ein Taubenhaus errichtet werden. Die GRÜNEN befürworten diese Maßnahme und… Wir brauchen die besten Schulen für unsere Kinder in Gelsenkirchen 26. Juni 2020 Rede unseres Stadtverordneten und OB-Kandidaten David Fischer zum TOP 2 „Schul- und Bildungsentwicklung in Gelsenkirchen” in der Ratssitzung am 25.06.2020. Es gilt das gesprochene Wort: Sehr geehrter Oberbürgermeister, sehr geehrte… Ratsbeschluss bedroht grüne Oase rund um die Kirche St. Theresia 26. Juni 2020 Rede unseres stellvertretenden Fraktionsvorsitzenden Burkhard Wüllscheidt zum TOP 7 „Aufstellungsbeschluss Kirche St. Theresia“ in der Ratssitzung am 25.06.2020. Es gilt das gesprochene Wort: Herr Oberbürgermeister, meine Damen und Herren im… Kein „Sicherer Hafen“ in Gelsenkirchen – SPD kapert GRÜNEN Ratsantrag 26. Juni 2020 Rede unseres Stadtverordneten und OB-Kandidaten David Fischer zum TOP 1.5 „Bündnis „Städte Sicherer Häfen“ und Aufnahmeinitiative NRW“ in der Ratssitzung am 25.06.2020. Es gilt das gesprochene Wort: Sehr geehrter… GRÜNE wollen Gelsenkirchen zum sicheren Hafen machen 11. Juni 2020 Während die europäische Geflüchtetenpolitik kurz vor dem Ausbruch der Corona-Pandemie sowohl das mediale als auch das öffentliche Interesse genoss, waren die Nöte der Menschen in den griechischen Flüchtlingslagern in den… Gemeinsame Erklärung der Ratsfraktionen Bündnis 90/Die Grünen aus Gelsenkirchen, Bottrop und Gladbeck zur kommunalen Beteiligung an der Emscher Lippe Energie GmbH 5. Juni 2020 Die Ratsfraktionen von Bündnis 90/Die Grünen aus Gelsenkirchen, Bottrop und Gladbeck begrüßen die Erhöhung der kommunalen Anteile an der Emscher Lippe Energie GmbH (ELE). Wir befürworten grundsätzlich die Rekommunalisierung von… Grüne fordern weiterhin echte Nord-Süd-Radwegeverbindung 12. Mai 2020 Für die Ratsfraktion Bündnis 90/Die Grünen sind die von der Stadt Gelsenkirchen vorgelegten Alternativrouten für eine durchgängige Nord-Süd-Radwegeverbindung halbherzig und lediglich als Übergangslösung denkbar. Der verkehrspolitische Sprecher der Grünen Mirco… Grüne fordern klimafreundliche Paketzustellung – Mikro-Depots und Lastenfahrräder entlasten Wohnviertel vom Lkw-Verkehr 5. Mai 2020 Um die Belastungen durch Paketzustellverkehre in den Wohnvierteln zu reduzieren, fordern Mirco Kranefeld, verkehrspolitischer Sprecher, und Birgit Wehrhöfer, die gesundheitspolitische Sprecherin der Ratsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen, am Rande der… GRÜNE starten mit Zuversicht in den Kommunalwahlkampf 20. Juli 2020 Am 17.07. haben die GRÜNEN Gelsenkirchen ihre Kampagne zur Kommunalwahl gegenüber der Öffentlichkeit vorgestellt. Neben den vier inhaltlichen Schwerpunkten präsentierten Oberbürgermeisterkandidat David Fischer, Spitzenkandidaten Adrianna Gorczyk und Peter Tertocha sowie… Wir brauchen die besten Schulen für unsere Kinder in Gelsenkirchen 26. Juni 2020 Rede unseres Stadtverordneten und OB-Kandidaten David Fischer zum TOP 2 „Schul- und Bildungsentwicklung in Gelsenkirchen” in der Ratssitzung am 25.06.2020. Es gilt das gesprochene Wort: Sehr geehrter Oberbürgermeister, sehr geehrte… Kein „Sicherer Hafen“ in Gelsenkirchen – SPD kapert GRÜNEN Ratsantrag 26. Juni 2020 Rede unseres Stadtverordneten und OB-Kandidaten David Fischer zum TOP 1.5 „Bündnis „Städte Sicherer Häfen“ und Aufnahmeinitiative NRW“ in der Ratssitzung am 25.06.2020. Es gilt das gesprochene Wort: Sehr geehrter… Gemeinsame Erklärung der Ratsfraktionen Bündnis 90/Die Grünen aus Gelsenkirchen, Bottrop und Gladbeck zur kommunalen Beteiligung an der Emscher Lippe Energie GmbH 5. Juni 2020 Die Ratsfraktionen von Bündnis 90/Die Grünen aus Gelsenkirchen, Bottrop und Gladbeck begrüßen die Erhöhung der kommunalen Anteile an der Emscher Lippe Energie GmbH (ELE). Wir befürworten grundsätzlich die Rekommunalisierung von… Grüne fordern klimafreundliche Paketzustellung – Mikro-Depots und Lastenfahrräder entlasten Wohnviertel vom Lkw-Verkehr 5. Mai 2020 Um die Belastungen durch Paketzustellverkehre in den Wohnvierteln zu reduzieren, fordern Mirco Kranefeld, verkehrspolitischer Sprecher, und Birgit Wehrhöfer, die gesundheitspolitische Sprecherin der Ratsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen, am Rande der… 1 2 vor
GRÜNE starten mit Zuversicht in den Kommunalwahlkampf 20. Juli 2020 Am 17.07. haben die GRÜNEN Gelsenkirchen ihre Kampagne zur Kommunalwahl gegenüber der Öffentlichkeit vorgestellt. Neben den vier inhaltlichen Schwerpunkten präsentierten Oberbürgermeisterkandidat David Fischer, Spitzenkandidaten Adrianna Gorczyk und Peter Tertocha sowie… GRÜNE befürworten Taubenhaus in GE-Mitte 10. Juli 2020 Im Goldbergpark in Buer gibt es bereits ein Taubenhaus, in Gelsenkirchen Mitte soll nach Aussagen der Verwaltung im Herbst 2020 ein Taubenhaus errichtet werden. Die GRÜNEN befürworten diese Maßnahme und… Wir brauchen die besten Schulen für unsere Kinder in Gelsenkirchen 26. Juni 2020 Rede unseres Stadtverordneten und OB-Kandidaten David Fischer zum TOP 2 „Schul- und Bildungsentwicklung in Gelsenkirchen” in der Ratssitzung am 25.06.2020. Es gilt das gesprochene Wort: Sehr geehrter Oberbürgermeister, sehr geehrte… Ratsbeschluss bedroht grüne Oase rund um die Kirche St. Theresia 26. Juni 2020 Rede unseres stellvertretenden Fraktionsvorsitzenden Burkhard Wüllscheidt zum TOP 7 „Aufstellungsbeschluss Kirche St. Theresia“ in der Ratssitzung am 25.06.2020. Es gilt das gesprochene Wort: Herr Oberbürgermeister, meine Damen und Herren im… Kein „Sicherer Hafen“ in Gelsenkirchen – SPD kapert GRÜNEN Ratsantrag 26. Juni 2020 Rede unseres Stadtverordneten und OB-Kandidaten David Fischer zum TOP 1.5 „Bündnis „Städte Sicherer Häfen“ und Aufnahmeinitiative NRW“ in der Ratssitzung am 25.06.2020. Es gilt das gesprochene Wort: Sehr geehrter… GRÜNE wollen Gelsenkirchen zum sicheren Hafen machen 11. Juni 2020 Während die europäische Geflüchtetenpolitik kurz vor dem Ausbruch der Corona-Pandemie sowohl das mediale als auch das öffentliche Interesse genoss, waren die Nöte der Menschen in den griechischen Flüchtlingslagern in den… Gemeinsame Erklärung der Ratsfraktionen Bündnis 90/Die Grünen aus Gelsenkirchen, Bottrop und Gladbeck zur kommunalen Beteiligung an der Emscher Lippe Energie GmbH 5. Juni 2020 Die Ratsfraktionen von Bündnis 90/Die Grünen aus Gelsenkirchen, Bottrop und Gladbeck begrüßen die Erhöhung der kommunalen Anteile an der Emscher Lippe Energie GmbH (ELE). Wir befürworten grundsätzlich die Rekommunalisierung von… Grüne fordern weiterhin echte Nord-Süd-Radwegeverbindung 12. Mai 2020 Für die Ratsfraktion Bündnis 90/Die Grünen sind die von der Stadt Gelsenkirchen vorgelegten Alternativrouten für eine durchgängige Nord-Süd-Radwegeverbindung halbherzig und lediglich als Übergangslösung denkbar. Der verkehrspolitische Sprecher der Grünen Mirco… Grüne fordern klimafreundliche Paketzustellung – Mikro-Depots und Lastenfahrräder entlasten Wohnviertel vom Lkw-Verkehr 5. Mai 2020 Um die Belastungen durch Paketzustellverkehre in den Wohnvierteln zu reduzieren, fordern Mirco Kranefeld, verkehrspolitischer Sprecher, und Birgit Wehrhöfer, die gesundheitspolitische Sprecherin der Ratsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen, am Rande der… GRÜNE starten mit Zuversicht in den Kommunalwahlkampf 20. Juli 2020 Am 17.07. haben die GRÜNEN Gelsenkirchen ihre Kampagne zur Kommunalwahl gegenüber der Öffentlichkeit vorgestellt. Neben den vier inhaltlichen Schwerpunkten präsentierten Oberbürgermeisterkandidat David Fischer, Spitzenkandidaten Adrianna Gorczyk und Peter Tertocha sowie… Wir brauchen die besten Schulen für unsere Kinder in Gelsenkirchen 26. Juni 2020 Rede unseres Stadtverordneten und OB-Kandidaten David Fischer zum TOP 2 „Schul- und Bildungsentwicklung in Gelsenkirchen” in der Ratssitzung am 25.06.2020. Es gilt das gesprochene Wort: Sehr geehrter Oberbürgermeister, sehr geehrte… Kein „Sicherer Hafen“ in Gelsenkirchen – SPD kapert GRÜNEN Ratsantrag 26. Juni 2020 Rede unseres Stadtverordneten und OB-Kandidaten David Fischer zum TOP 1.5 „Bündnis „Städte Sicherer Häfen“ und Aufnahmeinitiative NRW“ in der Ratssitzung am 25.06.2020. Es gilt das gesprochene Wort: Sehr geehrter… Gemeinsame Erklärung der Ratsfraktionen Bündnis 90/Die Grünen aus Gelsenkirchen, Bottrop und Gladbeck zur kommunalen Beteiligung an der Emscher Lippe Energie GmbH 5. Juni 2020 Die Ratsfraktionen von Bündnis 90/Die Grünen aus Gelsenkirchen, Bottrop und Gladbeck begrüßen die Erhöhung der kommunalen Anteile an der Emscher Lippe Energie GmbH (ELE). Wir befürworten grundsätzlich die Rekommunalisierung von… Grüne fordern klimafreundliche Paketzustellung – Mikro-Depots und Lastenfahrräder entlasten Wohnviertel vom Lkw-Verkehr 5. Mai 2020 Um die Belastungen durch Paketzustellverkehre in den Wohnvierteln zu reduzieren, fordern Mirco Kranefeld, verkehrspolitischer Sprecher, und Birgit Wehrhöfer, die gesundheitspolitische Sprecherin der Ratsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen, am Rande der… 1 2 vor
GRÜNE befürworten Taubenhaus in GE-Mitte 10. Juli 2020 Im Goldbergpark in Buer gibt es bereits ein Taubenhaus, in Gelsenkirchen Mitte soll nach Aussagen der Verwaltung im Herbst 2020 ein Taubenhaus errichtet werden. Die GRÜNEN befürworten diese Maßnahme und… Wir brauchen die besten Schulen für unsere Kinder in Gelsenkirchen 26. Juni 2020 Rede unseres Stadtverordneten und OB-Kandidaten David Fischer zum TOP 2 „Schul- und Bildungsentwicklung in Gelsenkirchen” in der Ratssitzung am 25.06.2020. Es gilt das gesprochene Wort: Sehr geehrter Oberbürgermeister, sehr geehrte… Ratsbeschluss bedroht grüne Oase rund um die Kirche St. Theresia 26. Juni 2020 Rede unseres stellvertretenden Fraktionsvorsitzenden Burkhard Wüllscheidt zum TOP 7 „Aufstellungsbeschluss Kirche St. Theresia“ in der Ratssitzung am 25.06.2020. Es gilt das gesprochene Wort: Herr Oberbürgermeister, meine Damen und Herren im… Kein „Sicherer Hafen“ in Gelsenkirchen – SPD kapert GRÜNEN Ratsantrag 26. Juni 2020 Rede unseres Stadtverordneten und OB-Kandidaten David Fischer zum TOP 1.5 „Bündnis „Städte Sicherer Häfen“ und Aufnahmeinitiative NRW“ in der Ratssitzung am 25.06.2020. Es gilt das gesprochene Wort: Sehr geehrter… GRÜNE wollen Gelsenkirchen zum sicheren Hafen machen 11. Juni 2020 Während die europäische Geflüchtetenpolitik kurz vor dem Ausbruch der Corona-Pandemie sowohl das mediale als auch das öffentliche Interesse genoss, waren die Nöte der Menschen in den griechischen Flüchtlingslagern in den… Gemeinsame Erklärung der Ratsfraktionen Bündnis 90/Die Grünen aus Gelsenkirchen, Bottrop und Gladbeck zur kommunalen Beteiligung an der Emscher Lippe Energie GmbH 5. Juni 2020 Die Ratsfraktionen von Bündnis 90/Die Grünen aus Gelsenkirchen, Bottrop und Gladbeck begrüßen die Erhöhung der kommunalen Anteile an der Emscher Lippe Energie GmbH (ELE). Wir befürworten grundsätzlich die Rekommunalisierung von… Grüne fordern weiterhin echte Nord-Süd-Radwegeverbindung 12. Mai 2020 Für die Ratsfraktion Bündnis 90/Die Grünen sind die von der Stadt Gelsenkirchen vorgelegten Alternativrouten für eine durchgängige Nord-Süd-Radwegeverbindung halbherzig und lediglich als Übergangslösung denkbar. Der verkehrspolitische Sprecher der Grünen Mirco… Grüne fordern klimafreundliche Paketzustellung – Mikro-Depots und Lastenfahrräder entlasten Wohnviertel vom Lkw-Verkehr 5. Mai 2020 Um die Belastungen durch Paketzustellverkehre in den Wohnvierteln zu reduzieren, fordern Mirco Kranefeld, verkehrspolitischer Sprecher, und Birgit Wehrhöfer, die gesundheitspolitische Sprecherin der Ratsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen, am Rande der… GRÜNE starten mit Zuversicht in den Kommunalwahlkampf 20. Juli 2020 Am 17.07. haben die GRÜNEN Gelsenkirchen ihre Kampagne zur Kommunalwahl gegenüber der Öffentlichkeit vorgestellt. Neben den vier inhaltlichen Schwerpunkten präsentierten Oberbürgermeisterkandidat David Fischer, Spitzenkandidaten Adrianna Gorczyk und Peter Tertocha sowie… Wir brauchen die besten Schulen für unsere Kinder in Gelsenkirchen 26. Juni 2020 Rede unseres Stadtverordneten und OB-Kandidaten David Fischer zum TOP 2 „Schul- und Bildungsentwicklung in Gelsenkirchen” in der Ratssitzung am 25.06.2020. Es gilt das gesprochene Wort: Sehr geehrter Oberbürgermeister, sehr geehrte… Kein „Sicherer Hafen“ in Gelsenkirchen – SPD kapert GRÜNEN Ratsantrag 26. Juni 2020 Rede unseres Stadtverordneten und OB-Kandidaten David Fischer zum TOP 1.5 „Bündnis „Städte Sicherer Häfen“ und Aufnahmeinitiative NRW“ in der Ratssitzung am 25.06.2020. Es gilt das gesprochene Wort: Sehr geehrter… Gemeinsame Erklärung der Ratsfraktionen Bündnis 90/Die Grünen aus Gelsenkirchen, Bottrop und Gladbeck zur kommunalen Beteiligung an der Emscher Lippe Energie GmbH 5. Juni 2020 Die Ratsfraktionen von Bündnis 90/Die Grünen aus Gelsenkirchen, Bottrop und Gladbeck begrüßen die Erhöhung der kommunalen Anteile an der Emscher Lippe Energie GmbH (ELE). Wir befürworten grundsätzlich die Rekommunalisierung von… Grüne fordern klimafreundliche Paketzustellung – Mikro-Depots und Lastenfahrräder entlasten Wohnviertel vom Lkw-Verkehr 5. Mai 2020 Um die Belastungen durch Paketzustellverkehre in den Wohnvierteln zu reduzieren, fordern Mirco Kranefeld, verkehrspolitischer Sprecher, und Birgit Wehrhöfer, die gesundheitspolitische Sprecherin der Ratsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen, am Rande der… 1 2 vor
Wir brauchen die besten Schulen für unsere Kinder in Gelsenkirchen 26. Juni 2020 Rede unseres Stadtverordneten und OB-Kandidaten David Fischer zum TOP 2 „Schul- und Bildungsentwicklung in Gelsenkirchen” in der Ratssitzung am 25.06.2020. Es gilt das gesprochene Wort: Sehr geehrter Oberbürgermeister, sehr geehrte… Ratsbeschluss bedroht grüne Oase rund um die Kirche St. Theresia 26. Juni 2020 Rede unseres stellvertretenden Fraktionsvorsitzenden Burkhard Wüllscheidt zum TOP 7 „Aufstellungsbeschluss Kirche St. Theresia“ in der Ratssitzung am 25.06.2020. Es gilt das gesprochene Wort: Herr Oberbürgermeister, meine Damen und Herren im… Kein „Sicherer Hafen“ in Gelsenkirchen – SPD kapert GRÜNEN Ratsantrag 26. Juni 2020 Rede unseres Stadtverordneten und OB-Kandidaten David Fischer zum TOP 1.5 „Bündnis „Städte Sicherer Häfen“ und Aufnahmeinitiative NRW“ in der Ratssitzung am 25.06.2020. Es gilt das gesprochene Wort: Sehr geehrter… GRÜNE wollen Gelsenkirchen zum sicheren Hafen machen 11. Juni 2020 Während die europäische Geflüchtetenpolitik kurz vor dem Ausbruch der Corona-Pandemie sowohl das mediale als auch das öffentliche Interesse genoss, waren die Nöte der Menschen in den griechischen Flüchtlingslagern in den… Gemeinsame Erklärung der Ratsfraktionen Bündnis 90/Die Grünen aus Gelsenkirchen, Bottrop und Gladbeck zur kommunalen Beteiligung an der Emscher Lippe Energie GmbH 5. Juni 2020 Die Ratsfraktionen von Bündnis 90/Die Grünen aus Gelsenkirchen, Bottrop und Gladbeck begrüßen die Erhöhung der kommunalen Anteile an der Emscher Lippe Energie GmbH (ELE). Wir befürworten grundsätzlich die Rekommunalisierung von… Grüne fordern weiterhin echte Nord-Süd-Radwegeverbindung 12. Mai 2020 Für die Ratsfraktion Bündnis 90/Die Grünen sind die von der Stadt Gelsenkirchen vorgelegten Alternativrouten für eine durchgängige Nord-Süd-Radwegeverbindung halbherzig und lediglich als Übergangslösung denkbar. Der verkehrspolitische Sprecher der Grünen Mirco… Grüne fordern klimafreundliche Paketzustellung – Mikro-Depots und Lastenfahrräder entlasten Wohnviertel vom Lkw-Verkehr 5. Mai 2020 Um die Belastungen durch Paketzustellverkehre in den Wohnvierteln zu reduzieren, fordern Mirco Kranefeld, verkehrspolitischer Sprecher, und Birgit Wehrhöfer, die gesundheitspolitische Sprecherin der Ratsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen, am Rande der… GRÜNE starten mit Zuversicht in den Kommunalwahlkampf 20. Juli 2020 Am 17.07. haben die GRÜNEN Gelsenkirchen ihre Kampagne zur Kommunalwahl gegenüber der Öffentlichkeit vorgestellt. Neben den vier inhaltlichen Schwerpunkten präsentierten Oberbürgermeisterkandidat David Fischer, Spitzenkandidaten Adrianna Gorczyk und Peter Tertocha sowie… Wir brauchen die besten Schulen für unsere Kinder in Gelsenkirchen 26. Juni 2020 Rede unseres Stadtverordneten und OB-Kandidaten David Fischer zum TOP 2 „Schul- und Bildungsentwicklung in Gelsenkirchen” in der Ratssitzung am 25.06.2020. Es gilt das gesprochene Wort: Sehr geehrter Oberbürgermeister, sehr geehrte… Kein „Sicherer Hafen“ in Gelsenkirchen – SPD kapert GRÜNEN Ratsantrag 26. Juni 2020 Rede unseres Stadtverordneten und OB-Kandidaten David Fischer zum TOP 1.5 „Bündnis „Städte Sicherer Häfen“ und Aufnahmeinitiative NRW“ in der Ratssitzung am 25.06.2020. Es gilt das gesprochene Wort: Sehr geehrter… Gemeinsame Erklärung der Ratsfraktionen Bündnis 90/Die Grünen aus Gelsenkirchen, Bottrop und Gladbeck zur kommunalen Beteiligung an der Emscher Lippe Energie GmbH 5. Juni 2020 Die Ratsfraktionen von Bündnis 90/Die Grünen aus Gelsenkirchen, Bottrop und Gladbeck begrüßen die Erhöhung der kommunalen Anteile an der Emscher Lippe Energie GmbH (ELE). Wir befürworten grundsätzlich die Rekommunalisierung von… Grüne fordern klimafreundliche Paketzustellung – Mikro-Depots und Lastenfahrräder entlasten Wohnviertel vom Lkw-Verkehr 5. Mai 2020 Um die Belastungen durch Paketzustellverkehre in den Wohnvierteln zu reduzieren, fordern Mirco Kranefeld, verkehrspolitischer Sprecher, und Birgit Wehrhöfer, die gesundheitspolitische Sprecherin der Ratsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen, am Rande der… 1 2 vor
Ratsbeschluss bedroht grüne Oase rund um die Kirche St. Theresia 26. Juni 2020 Rede unseres stellvertretenden Fraktionsvorsitzenden Burkhard Wüllscheidt zum TOP 7 „Aufstellungsbeschluss Kirche St. Theresia“ in der Ratssitzung am 25.06.2020. Es gilt das gesprochene Wort: Herr Oberbürgermeister, meine Damen und Herren im… Kein „Sicherer Hafen“ in Gelsenkirchen – SPD kapert GRÜNEN Ratsantrag 26. Juni 2020 Rede unseres Stadtverordneten und OB-Kandidaten David Fischer zum TOP 1.5 „Bündnis „Städte Sicherer Häfen“ und Aufnahmeinitiative NRW“ in der Ratssitzung am 25.06.2020. Es gilt das gesprochene Wort: Sehr geehrter… GRÜNE wollen Gelsenkirchen zum sicheren Hafen machen 11. Juni 2020 Während die europäische Geflüchtetenpolitik kurz vor dem Ausbruch der Corona-Pandemie sowohl das mediale als auch das öffentliche Interesse genoss, waren die Nöte der Menschen in den griechischen Flüchtlingslagern in den… Gemeinsame Erklärung der Ratsfraktionen Bündnis 90/Die Grünen aus Gelsenkirchen, Bottrop und Gladbeck zur kommunalen Beteiligung an der Emscher Lippe Energie GmbH 5. Juni 2020 Die Ratsfraktionen von Bündnis 90/Die Grünen aus Gelsenkirchen, Bottrop und Gladbeck begrüßen die Erhöhung der kommunalen Anteile an der Emscher Lippe Energie GmbH (ELE). Wir befürworten grundsätzlich die Rekommunalisierung von… Grüne fordern weiterhin echte Nord-Süd-Radwegeverbindung 12. Mai 2020 Für die Ratsfraktion Bündnis 90/Die Grünen sind die von der Stadt Gelsenkirchen vorgelegten Alternativrouten für eine durchgängige Nord-Süd-Radwegeverbindung halbherzig und lediglich als Übergangslösung denkbar. Der verkehrspolitische Sprecher der Grünen Mirco… Grüne fordern klimafreundliche Paketzustellung – Mikro-Depots und Lastenfahrräder entlasten Wohnviertel vom Lkw-Verkehr 5. Mai 2020 Um die Belastungen durch Paketzustellverkehre in den Wohnvierteln zu reduzieren, fordern Mirco Kranefeld, verkehrspolitischer Sprecher, und Birgit Wehrhöfer, die gesundheitspolitische Sprecherin der Ratsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen, am Rande der… GRÜNE starten mit Zuversicht in den Kommunalwahlkampf 20. Juli 2020 Am 17.07. haben die GRÜNEN Gelsenkirchen ihre Kampagne zur Kommunalwahl gegenüber der Öffentlichkeit vorgestellt. Neben den vier inhaltlichen Schwerpunkten präsentierten Oberbürgermeisterkandidat David Fischer, Spitzenkandidaten Adrianna Gorczyk und Peter Tertocha sowie… Wir brauchen die besten Schulen für unsere Kinder in Gelsenkirchen 26. Juni 2020 Rede unseres Stadtverordneten und OB-Kandidaten David Fischer zum TOP 2 „Schul- und Bildungsentwicklung in Gelsenkirchen” in der Ratssitzung am 25.06.2020. Es gilt das gesprochene Wort: Sehr geehrter Oberbürgermeister, sehr geehrte… Kein „Sicherer Hafen“ in Gelsenkirchen – SPD kapert GRÜNEN Ratsantrag 26. Juni 2020 Rede unseres Stadtverordneten und OB-Kandidaten David Fischer zum TOP 1.5 „Bündnis „Städte Sicherer Häfen“ und Aufnahmeinitiative NRW“ in der Ratssitzung am 25.06.2020. Es gilt das gesprochene Wort: Sehr geehrter… Gemeinsame Erklärung der Ratsfraktionen Bündnis 90/Die Grünen aus Gelsenkirchen, Bottrop und Gladbeck zur kommunalen Beteiligung an der Emscher Lippe Energie GmbH 5. Juni 2020 Die Ratsfraktionen von Bündnis 90/Die Grünen aus Gelsenkirchen, Bottrop und Gladbeck begrüßen die Erhöhung der kommunalen Anteile an der Emscher Lippe Energie GmbH (ELE). Wir befürworten grundsätzlich die Rekommunalisierung von… Grüne fordern klimafreundliche Paketzustellung – Mikro-Depots und Lastenfahrräder entlasten Wohnviertel vom Lkw-Verkehr 5. Mai 2020 Um die Belastungen durch Paketzustellverkehre in den Wohnvierteln zu reduzieren, fordern Mirco Kranefeld, verkehrspolitischer Sprecher, und Birgit Wehrhöfer, die gesundheitspolitische Sprecherin der Ratsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen, am Rande der… 1 2 vor
Kein „Sicherer Hafen“ in Gelsenkirchen – SPD kapert GRÜNEN Ratsantrag 26. Juni 2020 Rede unseres Stadtverordneten und OB-Kandidaten David Fischer zum TOP 1.5 „Bündnis „Städte Sicherer Häfen“ und Aufnahmeinitiative NRW“ in der Ratssitzung am 25.06.2020. Es gilt das gesprochene Wort: Sehr geehrter… GRÜNE wollen Gelsenkirchen zum sicheren Hafen machen 11. Juni 2020 Während die europäische Geflüchtetenpolitik kurz vor dem Ausbruch der Corona-Pandemie sowohl das mediale als auch das öffentliche Interesse genoss, waren die Nöte der Menschen in den griechischen Flüchtlingslagern in den… Gemeinsame Erklärung der Ratsfraktionen Bündnis 90/Die Grünen aus Gelsenkirchen, Bottrop und Gladbeck zur kommunalen Beteiligung an der Emscher Lippe Energie GmbH 5. Juni 2020 Die Ratsfraktionen von Bündnis 90/Die Grünen aus Gelsenkirchen, Bottrop und Gladbeck begrüßen die Erhöhung der kommunalen Anteile an der Emscher Lippe Energie GmbH (ELE). Wir befürworten grundsätzlich die Rekommunalisierung von… Grüne fordern weiterhin echte Nord-Süd-Radwegeverbindung 12. Mai 2020 Für die Ratsfraktion Bündnis 90/Die Grünen sind die von der Stadt Gelsenkirchen vorgelegten Alternativrouten für eine durchgängige Nord-Süd-Radwegeverbindung halbherzig und lediglich als Übergangslösung denkbar. Der verkehrspolitische Sprecher der Grünen Mirco… Grüne fordern klimafreundliche Paketzustellung – Mikro-Depots und Lastenfahrräder entlasten Wohnviertel vom Lkw-Verkehr 5. Mai 2020 Um die Belastungen durch Paketzustellverkehre in den Wohnvierteln zu reduzieren, fordern Mirco Kranefeld, verkehrspolitischer Sprecher, und Birgit Wehrhöfer, die gesundheitspolitische Sprecherin der Ratsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen, am Rande der… GRÜNE starten mit Zuversicht in den Kommunalwahlkampf 20. Juli 2020 Am 17.07. haben die GRÜNEN Gelsenkirchen ihre Kampagne zur Kommunalwahl gegenüber der Öffentlichkeit vorgestellt. Neben den vier inhaltlichen Schwerpunkten präsentierten Oberbürgermeisterkandidat David Fischer, Spitzenkandidaten Adrianna Gorczyk und Peter Tertocha sowie… Wir brauchen die besten Schulen für unsere Kinder in Gelsenkirchen 26. Juni 2020 Rede unseres Stadtverordneten und OB-Kandidaten David Fischer zum TOP 2 „Schul- und Bildungsentwicklung in Gelsenkirchen” in der Ratssitzung am 25.06.2020. Es gilt das gesprochene Wort: Sehr geehrter Oberbürgermeister, sehr geehrte… Kein „Sicherer Hafen“ in Gelsenkirchen – SPD kapert GRÜNEN Ratsantrag 26. Juni 2020 Rede unseres Stadtverordneten und OB-Kandidaten David Fischer zum TOP 1.5 „Bündnis „Städte Sicherer Häfen“ und Aufnahmeinitiative NRW“ in der Ratssitzung am 25.06.2020. Es gilt das gesprochene Wort: Sehr geehrter… Gemeinsame Erklärung der Ratsfraktionen Bündnis 90/Die Grünen aus Gelsenkirchen, Bottrop und Gladbeck zur kommunalen Beteiligung an der Emscher Lippe Energie GmbH 5. Juni 2020 Die Ratsfraktionen von Bündnis 90/Die Grünen aus Gelsenkirchen, Bottrop und Gladbeck begrüßen die Erhöhung der kommunalen Anteile an der Emscher Lippe Energie GmbH (ELE). Wir befürworten grundsätzlich die Rekommunalisierung von… Grüne fordern klimafreundliche Paketzustellung – Mikro-Depots und Lastenfahrräder entlasten Wohnviertel vom Lkw-Verkehr 5. Mai 2020 Um die Belastungen durch Paketzustellverkehre in den Wohnvierteln zu reduzieren, fordern Mirco Kranefeld, verkehrspolitischer Sprecher, und Birgit Wehrhöfer, die gesundheitspolitische Sprecherin der Ratsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen, am Rande der… 1 2 vor
GRÜNE wollen Gelsenkirchen zum sicheren Hafen machen 11. Juni 2020 Während die europäische Geflüchtetenpolitik kurz vor dem Ausbruch der Corona-Pandemie sowohl das mediale als auch das öffentliche Interesse genoss, waren die Nöte der Menschen in den griechischen Flüchtlingslagern in den… Gemeinsame Erklärung der Ratsfraktionen Bündnis 90/Die Grünen aus Gelsenkirchen, Bottrop und Gladbeck zur kommunalen Beteiligung an der Emscher Lippe Energie GmbH 5. Juni 2020 Die Ratsfraktionen von Bündnis 90/Die Grünen aus Gelsenkirchen, Bottrop und Gladbeck begrüßen die Erhöhung der kommunalen Anteile an der Emscher Lippe Energie GmbH (ELE). Wir befürworten grundsätzlich die Rekommunalisierung von… Grüne fordern weiterhin echte Nord-Süd-Radwegeverbindung 12. Mai 2020 Für die Ratsfraktion Bündnis 90/Die Grünen sind die von der Stadt Gelsenkirchen vorgelegten Alternativrouten für eine durchgängige Nord-Süd-Radwegeverbindung halbherzig und lediglich als Übergangslösung denkbar. Der verkehrspolitische Sprecher der Grünen Mirco… Grüne fordern klimafreundliche Paketzustellung – Mikro-Depots und Lastenfahrräder entlasten Wohnviertel vom Lkw-Verkehr 5. Mai 2020 Um die Belastungen durch Paketzustellverkehre in den Wohnvierteln zu reduzieren, fordern Mirco Kranefeld, verkehrspolitischer Sprecher, und Birgit Wehrhöfer, die gesundheitspolitische Sprecherin der Ratsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen, am Rande der… GRÜNE starten mit Zuversicht in den Kommunalwahlkampf 20. Juli 2020 Am 17.07. haben die GRÜNEN Gelsenkirchen ihre Kampagne zur Kommunalwahl gegenüber der Öffentlichkeit vorgestellt. Neben den vier inhaltlichen Schwerpunkten präsentierten Oberbürgermeisterkandidat David Fischer, Spitzenkandidaten Adrianna Gorczyk und Peter Tertocha sowie… Wir brauchen die besten Schulen für unsere Kinder in Gelsenkirchen 26. Juni 2020 Rede unseres Stadtverordneten und OB-Kandidaten David Fischer zum TOP 2 „Schul- und Bildungsentwicklung in Gelsenkirchen” in der Ratssitzung am 25.06.2020. Es gilt das gesprochene Wort: Sehr geehrter Oberbürgermeister, sehr geehrte… Kein „Sicherer Hafen“ in Gelsenkirchen – SPD kapert GRÜNEN Ratsantrag 26. Juni 2020 Rede unseres Stadtverordneten und OB-Kandidaten David Fischer zum TOP 1.5 „Bündnis „Städte Sicherer Häfen“ und Aufnahmeinitiative NRW“ in der Ratssitzung am 25.06.2020. Es gilt das gesprochene Wort: Sehr geehrter… Gemeinsame Erklärung der Ratsfraktionen Bündnis 90/Die Grünen aus Gelsenkirchen, Bottrop und Gladbeck zur kommunalen Beteiligung an der Emscher Lippe Energie GmbH 5. Juni 2020 Die Ratsfraktionen von Bündnis 90/Die Grünen aus Gelsenkirchen, Bottrop und Gladbeck begrüßen die Erhöhung der kommunalen Anteile an der Emscher Lippe Energie GmbH (ELE). Wir befürworten grundsätzlich die Rekommunalisierung von… Grüne fordern klimafreundliche Paketzustellung – Mikro-Depots und Lastenfahrräder entlasten Wohnviertel vom Lkw-Verkehr 5. Mai 2020 Um die Belastungen durch Paketzustellverkehre in den Wohnvierteln zu reduzieren, fordern Mirco Kranefeld, verkehrspolitischer Sprecher, und Birgit Wehrhöfer, die gesundheitspolitische Sprecherin der Ratsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen, am Rande der… 1 2 vor
Gemeinsame Erklärung der Ratsfraktionen Bündnis 90/Die Grünen aus Gelsenkirchen, Bottrop und Gladbeck zur kommunalen Beteiligung an der Emscher Lippe Energie GmbH 5. Juni 2020 Die Ratsfraktionen von Bündnis 90/Die Grünen aus Gelsenkirchen, Bottrop und Gladbeck begrüßen die Erhöhung der kommunalen Anteile an der Emscher Lippe Energie GmbH (ELE). Wir befürworten grundsätzlich die Rekommunalisierung von… Grüne fordern weiterhin echte Nord-Süd-Radwegeverbindung 12. Mai 2020 Für die Ratsfraktion Bündnis 90/Die Grünen sind die von der Stadt Gelsenkirchen vorgelegten Alternativrouten für eine durchgängige Nord-Süd-Radwegeverbindung halbherzig und lediglich als Übergangslösung denkbar. Der verkehrspolitische Sprecher der Grünen Mirco… Grüne fordern klimafreundliche Paketzustellung – Mikro-Depots und Lastenfahrräder entlasten Wohnviertel vom Lkw-Verkehr 5. Mai 2020 Um die Belastungen durch Paketzustellverkehre in den Wohnvierteln zu reduzieren, fordern Mirco Kranefeld, verkehrspolitischer Sprecher, und Birgit Wehrhöfer, die gesundheitspolitische Sprecherin der Ratsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen, am Rande der… GRÜNE starten mit Zuversicht in den Kommunalwahlkampf 20. Juli 2020 Am 17.07. haben die GRÜNEN Gelsenkirchen ihre Kampagne zur Kommunalwahl gegenüber der Öffentlichkeit vorgestellt. Neben den vier inhaltlichen Schwerpunkten präsentierten Oberbürgermeisterkandidat David Fischer, Spitzenkandidaten Adrianna Gorczyk und Peter Tertocha sowie… Wir brauchen die besten Schulen für unsere Kinder in Gelsenkirchen 26. Juni 2020 Rede unseres Stadtverordneten und OB-Kandidaten David Fischer zum TOP 2 „Schul- und Bildungsentwicklung in Gelsenkirchen” in der Ratssitzung am 25.06.2020. Es gilt das gesprochene Wort: Sehr geehrter Oberbürgermeister, sehr geehrte… Kein „Sicherer Hafen“ in Gelsenkirchen – SPD kapert GRÜNEN Ratsantrag 26. Juni 2020 Rede unseres Stadtverordneten und OB-Kandidaten David Fischer zum TOP 1.5 „Bündnis „Städte Sicherer Häfen“ und Aufnahmeinitiative NRW“ in der Ratssitzung am 25.06.2020. Es gilt das gesprochene Wort: Sehr geehrter… Gemeinsame Erklärung der Ratsfraktionen Bündnis 90/Die Grünen aus Gelsenkirchen, Bottrop und Gladbeck zur kommunalen Beteiligung an der Emscher Lippe Energie GmbH 5. Juni 2020 Die Ratsfraktionen von Bündnis 90/Die Grünen aus Gelsenkirchen, Bottrop und Gladbeck begrüßen die Erhöhung der kommunalen Anteile an der Emscher Lippe Energie GmbH (ELE). Wir befürworten grundsätzlich die Rekommunalisierung von… Grüne fordern klimafreundliche Paketzustellung – Mikro-Depots und Lastenfahrräder entlasten Wohnviertel vom Lkw-Verkehr 5. Mai 2020 Um die Belastungen durch Paketzustellverkehre in den Wohnvierteln zu reduzieren, fordern Mirco Kranefeld, verkehrspolitischer Sprecher, und Birgit Wehrhöfer, die gesundheitspolitische Sprecherin der Ratsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen, am Rande der… 1 2 vor
Grüne fordern weiterhin echte Nord-Süd-Radwegeverbindung 12. Mai 2020 Für die Ratsfraktion Bündnis 90/Die Grünen sind die von der Stadt Gelsenkirchen vorgelegten Alternativrouten für eine durchgängige Nord-Süd-Radwegeverbindung halbherzig und lediglich als Übergangslösung denkbar. Der verkehrspolitische Sprecher der Grünen Mirco… Grüne fordern klimafreundliche Paketzustellung – Mikro-Depots und Lastenfahrräder entlasten Wohnviertel vom Lkw-Verkehr 5. Mai 2020 Um die Belastungen durch Paketzustellverkehre in den Wohnvierteln zu reduzieren, fordern Mirco Kranefeld, verkehrspolitischer Sprecher, und Birgit Wehrhöfer, die gesundheitspolitische Sprecherin der Ratsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen, am Rande der… GRÜNE starten mit Zuversicht in den Kommunalwahlkampf 20. Juli 2020 Am 17.07. haben die GRÜNEN Gelsenkirchen ihre Kampagne zur Kommunalwahl gegenüber der Öffentlichkeit vorgestellt. Neben den vier inhaltlichen Schwerpunkten präsentierten Oberbürgermeisterkandidat David Fischer, Spitzenkandidaten Adrianna Gorczyk und Peter Tertocha sowie… Wir brauchen die besten Schulen für unsere Kinder in Gelsenkirchen 26. Juni 2020 Rede unseres Stadtverordneten und OB-Kandidaten David Fischer zum TOP 2 „Schul- und Bildungsentwicklung in Gelsenkirchen” in der Ratssitzung am 25.06.2020. Es gilt das gesprochene Wort: Sehr geehrter Oberbürgermeister, sehr geehrte… Kein „Sicherer Hafen“ in Gelsenkirchen – SPD kapert GRÜNEN Ratsantrag 26. Juni 2020 Rede unseres Stadtverordneten und OB-Kandidaten David Fischer zum TOP 1.5 „Bündnis „Städte Sicherer Häfen“ und Aufnahmeinitiative NRW“ in der Ratssitzung am 25.06.2020. Es gilt das gesprochene Wort: Sehr geehrter… Gemeinsame Erklärung der Ratsfraktionen Bündnis 90/Die Grünen aus Gelsenkirchen, Bottrop und Gladbeck zur kommunalen Beteiligung an der Emscher Lippe Energie GmbH 5. Juni 2020 Die Ratsfraktionen von Bündnis 90/Die Grünen aus Gelsenkirchen, Bottrop und Gladbeck begrüßen die Erhöhung der kommunalen Anteile an der Emscher Lippe Energie GmbH (ELE). Wir befürworten grundsätzlich die Rekommunalisierung von… Grüne fordern klimafreundliche Paketzustellung – Mikro-Depots und Lastenfahrräder entlasten Wohnviertel vom Lkw-Verkehr 5. Mai 2020 Um die Belastungen durch Paketzustellverkehre in den Wohnvierteln zu reduzieren, fordern Mirco Kranefeld, verkehrspolitischer Sprecher, und Birgit Wehrhöfer, die gesundheitspolitische Sprecherin der Ratsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen, am Rande der… 1 2 vor
Grüne fordern klimafreundliche Paketzustellung – Mikro-Depots und Lastenfahrräder entlasten Wohnviertel vom Lkw-Verkehr 5. Mai 2020 Um die Belastungen durch Paketzustellverkehre in den Wohnvierteln zu reduzieren, fordern Mirco Kranefeld, verkehrspolitischer Sprecher, und Birgit Wehrhöfer, die gesundheitspolitische Sprecherin der Ratsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen, am Rande der…
GRÜNE starten mit Zuversicht in den Kommunalwahlkampf 20. Juli 2020 Am 17.07. haben die GRÜNEN Gelsenkirchen ihre Kampagne zur Kommunalwahl gegenüber der Öffentlichkeit vorgestellt. Neben den vier inhaltlichen Schwerpunkten präsentierten Oberbürgermeisterkandidat David Fischer, Spitzenkandidaten Adrianna Gorczyk und Peter Tertocha sowie… Wir brauchen die besten Schulen für unsere Kinder in Gelsenkirchen 26. Juni 2020 Rede unseres Stadtverordneten und OB-Kandidaten David Fischer zum TOP 2 „Schul- und Bildungsentwicklung in Gelsenkirchen” in der Ratssitzung am 25.06.2020. Es gilt das gesprochene Wort: Sehr geehrter Oberbürgermeister, sehr geehrte… Kein „Sicherer Hafen“ in Gelsenkirchen – SPD kapert GRÜNEN Ratsantrag 26. Juni 2020 Rede unseres Stadtverordneten und OB-Kandidaten David Fischer zum TOP 1.5 „Bündnis „Städte Sicherer Häfen“ und Aufnahmeinitiative NRW“ in der Ratssitzung am 25.06.2020. Es gilt das gesprochene Wort: Sehr geehrter… Gemeinsame Erklärung der Ratsfraktionen Bündnis 90/Die Grünen aus Gelsenkirchen, Bottrop und Gladbeck zur kommunalen Beteiligung an der Emscher Lippe Energie GmbH 5. Juni 2020 Die Ratsfraktionen von Bündnis 90/Die Grünen aus Gelsenkirchen, Bottrop und Gladbeck begrüßen die Erhöhung der kommunalen Anteile an der Emscher Lippe Energie GmbH (ELE). Wir befürworten grundsätzlich die Rekommunalisierung von… Grüne fordern klimafreundliche Paketzustellung – Mikro-Depots und Lastenfahrräder entlasten Wohnviertel vom Lkw-Verkehr 5. Mai 2020 Um die Belastungen durch Paketzustellverkehre in den Wohnvierteln zu reduzieren, fordern Mirco Kranefeld, verkehrspolitischer Sprecher, und Birgit Wehrhöfer, die gesundheitspolitische Sprecherin der Ratsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen, am Rande der… 1 2 vor
Wir brauchen die besten Schulen für unsere Kinder in Gelsenkirchen 26. Juni 2020 Rede unseres Stadtverordneten und OB-Kandidaten David Fischer zum TOP 2 „Schul- und Bildungsentwicklung in Gelsenkirchen” in der Ratssitzung am 25.06.2020. Es gilt das gesprochene Wort: Sehr geehrter Oberbürgermeister, sehr geehrte… Kein „Sicherer Hafen“ in Gelsenkirchen – SPD kapert GRÜNEN Ratsantrag 26. Juni 2020 Rede unseres Stadtverordneten und OB-Kandidaten David Fischer zum TOP 1.5 „Bündnis „Städte Sicherer Häfen“ und Aufnahmeinitiative NRW“ in der Ratssitzung am 25.06.2020. Es gilt das gesprochene Wort: Sehr geehrter… Gemeinsame Erklärung der Ratsfraktionen Bündnis 90/Die Grünen aus Gelsenkirchen, Bottrop und Gladbeck zur kommunalen Beteiligung an der Emscher Lippe Energie GmbH 5. Juni 2020 Die Ratsfraktionen von Bündnis 90/Die Grünen aus Gelsenkirchen, Bottrop und Gladbeck begrüßen die Erhöhung der kommunalen Anteile an der Emscher Lippe Energie GmbH (ELE). Wir befürworten grundsätzlich die Rekommunalisierung von… Grüne fordern klimafreundliche Paketzustellung – Mikro-Depots und Lastenfahrräder entlasten Wohnviertel vom Lkw-Verkehr 5. Mai 2020 Um die Belastungen durch Paketzustellverkehre in den Wohnvierteln zu reduzieren, fordern Mirco Kranefeld, verkehrspolitischer Sprecher, und Birgit Wehrhöfer, die gesundheitspolitische Sprecherin der Ratsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen, am Rande der… 1 2 vor
Kein „Sicherer Hafen“ in Gelsenkirchen – SPD kapert GRÜNEN Ratsantrag 26. Juni 2020 Rede unseres Stadtverordneten und OB-Kandidaten David Fischer zum TOP 1.5 „Bündnis „Städte Sicherer Häfen“ und Aufnahmeinitiative NRW“ in der Ratssitzung am 25.06.2020. Es gilt das gesprochene Wort: Sehr geehrter… Gemeinsame Erklärung der Ratsfraktionen Bündnis 90/Die Grünen aus Gelsenkirchen, Bottrop und Gladbeck zur kommunalen Beteiligung an der Emscher Lippe Energie GmbH 5. Juni 2020 Die Ratsfraktionen von Bündnis 90/Die Grünen aus Gelsenkirchen, Bottrop und Gladbeck begrüßen die Erhöhung der kommunalen Anteile an der Emscher Lippe Energie GmbH (ELE). Wir befürworten grundsätzlich die Rekommunalisierung von… Grüne fordern klimafreundliche Paketzustellung – Mikro-Depots und Lastenfahrräder entlasten Wohnviertel vom Lkw-Verkehr 5. Mai 2020 Um die Belastungen durch Paketzustellverkehre in den Wohnvierteln zu reduzieren, fordern Mirco Kranefeld, verkehrspolitischer Sprecher, und Birgit Wehrhöfer, die gesundheitspolitische Sprecherin der Ratsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen, am Rande der… 1 2 vor
Gemeinsame Erklärung der Ratsfraktionen Bündnis 90/Die Grünen aus Gelsenkirchen, Bottrop und Gladbeck zur kommunalen Beteiligung an der Emscher Lippe Energie GmbH 5. Juni 2020 Die Ratsfraktionen von Bündnis 90/Die Grünen aus Gelsenkirchen, Bottrop und Gladbeck begrüßen die Erhöhung der kommunalen Anteile an der Emscher Lippe Energie GmbH (ELE). Wir befürworten grundsätzlich die Rekommunalisierung von… Grüne fordern klimafreundliche Paketzustellung – Mikro-Depots und Lastenfahrräder entlasten Wohnviertel vom Lkw-Verkehr 5. Mai 2020 Um die Belastungen durch Paketzustellverkehre in den Wohnvierteln zu reduzieren, fordern Mirco Kranefeld, verkehrspolitischer Sprecher, und Birgit Wehrhöfer, die gesundheitspolitische Sprecherin der Ratsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen, am Rande der… 1 2 vor
Grüne fordern klimafreundliche Paketzustellung – Mikro-Depots und Lastenfahrräder entlasten Wohnviertel vom Lkw-Verkehr 5. Mai 2020 Um die Belastungen durch Paketzustellverkehre in den Wohnvierteln zu reduzieren, fordern Mirco Kranefeld, verkehrspolitischer Sprecher, und Birgit Wehrhöfer, die gesundheitspolitische Sprecherin der Ratsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen, am Rande der…