Irene Mihalic – Ein Mensch. Ein Wort.

LIEBE GELSENKIRCHENERINNEN UND GELSENKIRCHENER,

Seit 2013 darf ich meine Heimatstadt Gelsenkirchen im Deutschen Bundestag vertreten. Wie zuvor in meiner Zeit im Rat der Stadt, setze ich mich auch auf Bundesebene dafür ein, dass wir unser Gemeinwesen schützen können und unsere Stadt lebenswert ist.

Das heißt auch, füreinander einzustehen und Chancen zu schaffen. Hier in Gelsenkirchen wissen wir das. In diesem Sinne möchte ich meine Arbeit im Deutschen Bundestag fortsetzen.

Dafür bitte ich um Ihr Vertrauen.

Dr. Irene Mihalic


Wahlprogramm

Irene Mihalic im Netz

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Beiträge auf irene-mihalic.de

  • Thüringens Innenminister verdächtigt AfD, für Russland zu spionieren Die Grünenabgeordnete Irene Mihalic sagte: »Wir haben den anderen demokratischen Fraktionen Anfang September einen Weg vorgeschlagen, wie wir die Vorbereitung eines möglichen Antrags zur Überprüfung eines AfD-Verbots auf die Schiene setzen können.« In der Union gebe es aber eine »abwartende Haltung«. Spiegel Parlamentarier planen neuen Anlauf für […]
  • In Deutschland findet derzeit eine Debatte statt, die mehr verunsichert, als das Sicherheitsgefühl stärkt. Wer offen über eine Wehrpflicht spekuliert und sogar damit liebäugelt per Lotterie zu entscheiden, wer eingezogen wird, sollte vor allem mit denen sprechen, die das betreffen würde. Schwarz-Rot unterschätzt die jungen Leute. Viele von ihnen sind bereit ihren Dienst zu leisten […]
  • Auch 76 Jahre nach Inkrafttreten des Grundgesetzes klafft darin eine Lücke. Queere Menschen sind die einzige Opfergruppe des Nationalsozialismus, die nicht explizit im Artikel 3 erwähnt und vor Diskriminierung geschützt wird. Seit Jahren gibt es die Debatte, diese Lücke zu schließen. Die Initiative des Bundesrates, die auch mit Stimmen von unionsgeführten Ländern zustande kam, war […]
  • Es hat fast acht Jahre gedauert, um auf europäischer Ebene einen Kompromiss für ein gemeinsames europäisches Asylsystem zu finden. Erst durch die Verhandlungen der damaligen Innenministerin Nancy Faeser und der Außenministerin Annalena Baerbock war eine solcher Kompromiss überhaupt möglich. The post Rede zu GEAS first appeared on Irene Mihalic.
  • „Ertrinken in Mehrarbeit“: 300.000 Überstunden bei der Bundespolizei durch Grenzkontrollen „Überstundenberge, massenhafte Krankheitsausfälle und astronomische Kosten für symbolische Grenzkontrollen: Das ist die desaströse Bilanz im Bereich der Bundespolizei in der Verantwortung von Bundesinnenminister Dobrindt“, sagte Innenexpertin Irene Mihalic, parlamentarische Geschäftsführerin der Grünen-Bundestagsfraktion, der „Welt“. „Diese Grenzkontrollen bringen die Bundespolizei bis an ihre Belastungsgrenze und darüber hinaus.“ […]