GRÜNE fordern umfassende Aufklärung zu Vorwürfen der Mitarbeitenden von GeKiTa und Jugendamt 2. Mai 202219. Mai 2022 Am kommenden Dienstag werden die Vorwürfe von Mitarbeitenden des Gelsenkirchener Jugendamtes und GeKiTa Thema im Ausschuss für Kinder, Jugend und Familien. Die GRÜNEN haben dazu einen umfangreichen Fragenkatalog vorbereitet und… Gesamtschule Berger Feld – GRÜNE wünschen sich schlüssiges Konzept 5. April 20225. April 2022 Die NRW-Sportschule Berger Feld soll endlich erneuert werden, dafür soll es zunächst eine Machbarkeitsstudie geben. Wieso die Pläne allerdings nicht längst Thema im Bildungsausschuss gewesen sind, sondern in anderen Ausschüssen… Prekäre Situation in den Sozial- und Erziehungsdiensten – GRÜNE laden ver.di ein und fordern Reaktion der Stadt 1. April 20221. April 2022 Bereits in der letzten Ratssitzung stimmten die GRÜNEN der Forderung der Streikenden auf ein Rederecht zu, der Rat lehnte jedoch mehrheitlich ab. „Wir haben ver.di nun zum Austausch eingeladen, um… Mehr Raum für die Jugend in den Bezirken 5. Oktober 20215. Oktober 2021 Die GRÜNEN in Gelsenkirchen wollen mehr Treffpunkte und Räumlichkeiten für Jugendliche in den Stadtteilen schaffen. Deshalb sollen neue Jugendeinrichtungen im nächsten Haushalt nach den Vorstellungen der GRÜNEN aus den Bezirken… Asbest in Schulgebäuden? – Für die Verwaltung anscheinend kein Grund zur Information 24. August 202124. August 2021 Bei Sanierungsarbeiten am Annette-von-Droste-Hülshoff-Gymnasium und am Max-Planck-Gymnasium wurden in den Sommerferien Asbestrückstände in verschiedenen Gebäudeteilen gefunden. Die beiden Schulen umgehend über diesen bedenklichen Fund in Kenntnis setzen? Das hielt die… Weiterentwicklung des Hochschulstandortes Gelsenkirchen 19. Mai 2021 In der Sitzung des Ausschusses für Bildung am 29.04.2021 haben wir den Punkt „Konferenz zur Zukunft der Westfälischen Hochschule“ eingebracht, um der GroKo endlich mehr als Lippenbekenntnisse zu diesem Thema… GRÜNE fordern „Konferenz zur Zukunft der Westfälischen Hochschule“ 29. April 2021 Die Forderung, Gelsenkirchen zu einem Universitätsstandort zu entwickeln, ist nicht neu. Oft fehlen dabei aber die Visionen, und wichtige Akteur*innen wie die Westfälische Hochschule oder auch die Stadtgesellschaft kommen nicht… Grüne wollen Aufklärung und Unterstützung für Inox Air 8. Februar 2021 „Die Empörung von Inox Air scheint gerechtfertigt! Als ich am Donnerstag letzter Woche das Schreiben des Luftgeräteherstellers aus Gelsenkirchen erhielt, habe ich sofort zum Telefonhörer gegriffen.“, erläutert David Fischer, stellvertretender… Mit Bus und Bahn ohne Gedränge in die Schule 25. November 2020 In Bussen und Bahnen können die Abstandsregeln oft nicht eingehalten werden. In den Stoßzeiten des Berufs- und Schülerverkehrs sind die Fahrzeuge voll, da viele Schülerinnen und Schüler zur gleichen Zeit… JETZT GRÜN: Unser Wahlkampfspot 25. August 2020 Unser erster Wahlkampfspot fängt ganz vorne an: bei der Bildung! Gesamtschule Berger Feld – GRÜNE wünschen sich schlüssiges Konzept 5. April 20225. April 2022 Die NRW-Sportschule Berger Feld soll endlich erneuert werden, dafür soll es zunächst eine Machbarkeitsstudie geben. Wieso die Pläne allerdings nicht längst Thema im Bildungsausschuss gewesen sind, sondern in anderen Ausschüssen… Mehr Raum für die Jugend in den Bezirken 5. Oktober 20215. Oktober 2021 Die GRÜNEN in Gelsenkirchen wollen mehr Treffpunkte und Räumlichkeiten für Jugendliche in den Stadtteilen schaffen. Deshalb sollen neue Jugendeinrichtungen im nächsten Haushalt nach den Vorstellungen der GRÜNEN aus den Bezirken… Weiterentwicklung des Hochschulstandortes Gelsenkirchen 19. Mai 2021 In der Sitzung des Ausschusses für Bildung am 29.04.2021 haben wir den Punkt „Konferenz zur Zukunft der Westfälischen Hochschule“ eingebracht, um der GroKo endlich mehr als Lippenbekenntnisse zu diesem Thema… Grüne wollen Aufklärung und Unterstützung für Inox Air 8. Februar 2021 „Die Empörung von Inox Air scheint gerechtfertigt! Als ich am Donnerstag letzter Woche das Schreiben des Luftgeräteherstellers aus Gelsenkirchen erhielt, habe ich sofort zum Telefonhörer gegriffen.“, erläutert David Fischer, stellvertretender… JETZT GRÜN: Unser Wahlkampfspot 25. August 2020 Unser erster Wahlkampfspot fängt ganz vorne an: bei der Bildung! 1 2 3 … 6 vor
Gesamtschule Berger Feld – GRÜNE wünschen sich schlüssiges Konzept 5. April 20225. April 2022 Die NRW-Sportschule Berger Feld soll endlich erneuert werden, dafür soll es zunächst eine Machbarkeitsstudie geben. Wieso die Pläne allerdings nicht längst Thema im Bildungsausschuss gewesen sind, sondern in anderen Ausschüssen… Prekäre Situation in den Sozial- und Erziehungsdiensten – GRÜNE laden ver.di ein und fordern Reaktion der Stadt 1. April 20221. April 2022 Bereits in der letzten Ratssitzung stimmten die GRÜNEN der Forderung der Streikenden auf ein Rederecht zu, der Rat lehnte jedoch mehrheitlich ab. „Wir haben ver.di nun zum Austausch eingeladen, um… Mehr Raum für die Jugend in den Bezirken 5. Oktober 20215. Oktober 2021 Die GRÜNEN in Gelsenkirchen wollen mehr Treffpunkte und Räumlichkeiten für Jugendliche in den Stadtteilen schaffen. Deshalb sollen neue Jugendeinrichtungen im nächsten Haushalt nach den Vorstellungen der GRÜNEN aus den Bezirken… Asbest in Schulgebäuden? – Für die Verwaltung anscheinend kein Grund zur Information 24. August 202124. August 2021 Bei Sanierungsarbeiten am Annette-von-Droste-Hülshoff-Gymnasium und am Max-Planck-Gymnasium wurden in den Sommerferien Asbestrückstände in verschiedenen Gebäudeteilen gefunden. Die beiden Schulen umgehend über diesen bedenklichen Fund in Kenntnis setzen? Das hielt die… Weiterentwicklung des Hochschulstandortes Gelsenkirchen 19. Mai 2021 In der Sitzung des Ausschusses für Bildung am 29.04.2021 haben wir den Punkt „Konferenz zur Zukunft der Westfälischen Hochschule“ eingebracht, um der GroKo endlich mehr als Lippenbekenntnisse zu diesem Thema… GRÜNE fordern „Konferenz zur Zukunft der Westfälischen Hochschule“ 29. April 2021 Die Forderung, Gelsenkirchen zu einem Universitätsstandort zu entwickeln, ist nicht neu. Oft fehlen dabei aber die Visionen, und wichtige Akteur*innen wie die Westfälische Hochschule oder auch die Stadtgesellschaft kommen nicht… Grüne wollen Aufklärung und Unterstützung für Inox Air 8. Februar 2021 „Die Empörung von Inox Air scheint gerechtfertigt! Als ich am Donnerstag letzter Woche das Schreiben des Luftgeräteherstellers aus Gelsenkirchen erhielt, habe ich sofort zum Telefonhörer gegriffen.“, erläutert David Fischer, stellvertretender… Mit Bus und Bahn ohne Gedränge in die Schule 25. November 2020 In Bussen und Bahnen können die Abstandsregeln oft nicht eingehalten werden. In den Stoßzeiten des Berufs- und Schülerverkehrs sind die Fahrzeuge voll, da viele Schülerinnen und Schüler zur gleichen Zeit… JETZT GRÜN: Unser Wahlkampfspot 25. August 2020 Unser erster Wahlkampfspot fängt ganz vorne an: bei der Bildung! Gesamtschule Berger Feld – GRÜNE wünschen sich schlüssiges Konzept 5. April 20225. April 2022 Die NRW-Sportschule Berger Feld soll endlich erneuert werden, dafür soll es zunächst eine Machbarkeitsstudie geben. Wieso die Pläne allerdings nicht längst Thema im Bildungsausschuss gewesen sind, sondern in anderen Ausschüssen… Mehr Raum für die Jugend in den Bezirken 5. Oktober 20215. Oktober 2021 Die GRÜNEN in Gelsenkirchen wollen mehr Treffpunkte und Räumlichkeiten für Jugendliche in den Stadtteilen schaffen. Deshalb sollen neue Jugendeinrichtungen im nächsten Haushalt nach den Vorstellungen der GRÜNEN aus den Bezirken… Weiterentwicklung des Hochschulstandortes Gelsenkirchen 19. Mai 2021 In der Sitzung des Ausschusses für Bildung am 29.04.2021 haben wir den Punkt „Konferenz zur Zukunft der Westfälischen Hochschule“ eingebracht, um der GroKo endlich mehr als Lippenbekenntnisse zu diesem Thema… Grüne wollen Aufklärung und Unterstützung für Inox Air 8. Februar 2021 „Die Empörung von Inox Air scheint gerechtfertigt! Als ich am Donnerstag letzter Woche das Schreiben des Luftgeräteherstellers aus Gelsenkirchen erhielt, habe ich sofort zum Telefonhörer gegriffen.“, erläutert David Fischer, stellvertretender… JETZT GRÜN: Unser Wahlkampfspot 25. August 2020 Unser erster Wahlkampfspot fängt ganz vorne an: bei der Bildung! 1 2 3 … 6 vor
Prekäre Situation in den Sozial- und Erziehungsdiensten – GRÜNE laden ver.di ein und fordern Reaktion der Stadt 1. April 20221. April 2022 Bereits in der letzten Ratssitzung stimmten die GRÜNEN der Forderung der Streikenden auf ein Rederecht zu, der Rat lehnte jedoch mehrheitlich ab. „Wir haben ver.di nun zum Austausch eingeladen, um… Mehr Raum für die Jugend in den Bezirken 5. Oktober 20215. Oktober 2021 Die GRÜNEN in Gelsenkirchen wollen mehr Treffpunkte und Räumlichkeiten für Jugendliche in den Stadtteilen schaffen. Deshalb sollen neue Jugendeinrichtungen im nächsten Haushalt nach den Vorstellungen der GRÜNEN aus den Bezirken… Asbest in Schulgebäuden? – Für die Verwaltung anscheinend kein Grund zur Information 24. August 202124. August 2021 Bei Sanierungsarbeiten am Annette-von-Droste-Hülshoff-Gymnasium und am Max-Planck-Gymnasium wurden in den Sommerferien Asbestrückstände in verschiedenen Gebäudeteilen gefunden. Die beiden Schulen umgehend über diesen bedenklichen Fund in Kenntnis setzen? Das hielt die… Weiterentwicklung des Hochschulstandortes Gelsenkirchen 19. Mai 2021 In der Sitzung des Ausschusses für Bildung am 29.04.2021 haben wir den Punkt „Konferenz zur Zukunft der Westfälischen Hochschule“ eingebracht, um der GroKo endlich mehr als Lippenbekenntnisse zu diesem Thema… GRÜNE fordern „Konferenz zur Zukunft der Westfälischen Hochschule“ 29. April 2021 Die Forderung, Gelsenkirchen zu einem Universitätsstandort zu entwickeln, ist nicht neu. Oft fehlen dabei aber die Visionen, und wichtige Akteur*innen wie die Westfälische Hochschule oder auch die Stadtgesellschaft kommen nicht… Grüne wollen Aufklärung und Unterstützung für Inox Air 8. Februar 2021 „Die Empörung von Inox Air scheint gerechtfertigt! Als ich am Donnerstag letzter Woche das Schreiben des Luftgeräteherstellers aus Gelsenkirchen erhielt, habe ich sofort zum Telefonhörer gegriffen.“, erläutert David Fischer, stellvertretender… Mit Bus und Bahn ohne Gedränge in die Schule 25. November 2020 In Bussen und Bahnen können die Abstandsregeln oft nicht eingehalten werden. In den Stoßzeiten des Berufs- und Schülerverkehrs sind die Fahrzeuge voll, da viele Schülerinnen und Schüler zur gleichen Zeit… JETZT GRÜN: Unser Wahlkampfspot 25. August 2020 Unser erster Wahlkampfspot fängt ganz vorne an: bei der Bildung! Gesamtschule Berger Feld – GRÜNE wünschen sich schlüssiges Konzept 5. April 20225. April 2022 Die NRW-Sportschule Berger Feld soll endlich erneuert werden, dafür soll es zunächst eine Machbarkeitsstudie geben. Wieso die Pläne allerdings nicht längst Thema im Bildungsausschuss gewesen sind, sondern in anderen Ausschüssen… Mehr Raum für die Jugend in den Bezirken 5. Oktober 20215. Oktober 2021 Die GRÜNEN in Gelsenkirchen wollen mehr Treffpunkte und Räumlichkeiten für Jugendliche in den Stadtteilen schaffen. Deshalb sollen neue Jugendeinrichtungen im nächsten Haushalt nach den Vorstellungen der GRÜNEN aus den Bezirken… Weiterentwicklung des Hochschulstandortes Gelsenkirchen 19. Mai 2021 In der Sitzung des Ausschusses für Bildung am 29.04.2021 haben wir den Punkt „Konferenz zur Zukunft der Westfälischen Hochschule“ eingebracht, um der GroKo endlich mehr als Lippenbekenntnisse zu diesem Thema… Grüne wollen Aufklärung und Unterstützung für Inox Air 8. Februar 2021 „Die Empörung von Inox Air scheint gerechtfertigt! Als ich am Donnerstag letzter Woche das Schreiben des Luftgeräteherstellers aus Gelsenkirchen erhielt, habe ich sofort zum Telefonhörer gegriffen.“, erläutert David Fischer, stellvertretender… JETZT GRÜN: Unser Wahlkampfspot 25. August 2020 Unser erster Wahlkampfspot fängt ganz vorne an: bei der Bildung! 1 2 3 … 6 vor
Mehr Raum für die Jugend in den Bezirken 5. Oktober 20215. Oktober 2021 Die GRÜNEN in Gelsenkirchen wollen mehr Treffpunkte und Räumlichkeiten für Jugendliche in den Stadtteilen schaffen. Deshalb sollen neue Jugendeinrichtungen im nächsten Haushalt nach den Vorstellungen der GRÜNEN aus den Bezirken… Asbest in Schulgebäuden? – Für die Verwaltung anscheinend kein Grund zur Information 24. August 202124. August 2021 Bei Sanierungsarbeiten am Annette-von-Droste-Hülshoff-Gymnasium und am Max-Planck-Gymnasium wurden in den Sommerferien Asbestrückstände in verschiedenen Gebäudeteilen gefunden. Die beiden Schulen umgehend über diesen bedenklichen Fund in Kenntnis setzen? Das hielt die… Weiterentwicklung des Hochschulstandortes Gelsenkirchen 19. Mai 2021 In der Sitzung des Ausschusses für Bildung am 29.04.2021 haben wir den Punkt „Konferenz zur Zukunft der Westfälischen Hochschule“ eingebracht, um der GroKo endlich mehr als Lippenbekenntnisse zu diesem Thema… GRÜNE fordern „Konferenz zur Zukunft der Westfälischen Hochschule“ 29. April 2021 Die Forderung, Gelsenkirchen zu einem Universitätsstandort zu entwickeln, ist nicht neu. Oft fehlen dabei aber die Visionen, und wichtige Akteur*innen wie die Westfälische Hochschule oder auch die Stadtgesellschaft kommen nicht… Grüne wollen Aufklärung und Unterstützung für Inox Air 8. Februar 2021 „Die Empörung von Inox Air scheint gerechtfertigt! Als ich am Donnerstag letzter Woche das Schreiben des Luftgeräteherstellers aus Gelsenkirchen erhielt, habe ich sofort zum Telefonhörer gegriffen.“, erläutert David Fischer, stellvertretender… Mit Bus und Bahn ohne Gedränge in die Schule 25. November 2020 In Bussen und Bahnen können die Abstandsregeln oft nicht eingehalten werden. In den Stoßzeiten des Berufs- und Schülerverkehrs sind die Fahrzeuge voll, da viele Schülerinnen und Schüler zur gleichen Zeit… JETZT GRÜN: Unser Wahlkampfspot 25. August 2020 Unser erster Wahlkampfspot fängt ganz vorne an: bei der Bildung! Gesamtschule Berger Feld – GRÜNE wünschen sich schlüssiges Konzept 5. April 20225. April 2022 Die NRW-Sportschule Berger Feld soll endlich erneuert werden, dafür soll es zunächst eine Machbarkeitsstudie geben. Wieso die Pläne allerdings nicht längst Thema im Bildungsausschuss gewesen sind, sondern in anderen Ausschüssen… Mehr Raum für die Jugend in den Bezirken 5. Oktober 20215. Oktober 2021 Die GRÜNEN in Gelsenkirchen wollen mehr Treffpunkte und Räumlichkeiten für Jugendliche in den Stadtteilen schaffen. Deshalb sollen neue Jugendeinrichtungen im nächsten Haushalt nach den Vorstellungen der GRÜNEN aus den Bezirken… Weiterentwicklung des Hochschulstandortes Gelsenkirchen 19. Mai 2021 In der Sitzung des Ausschusses für Bildung am 29.04.2021 haben wir den Punkt „Konferenz zur Zukunft der Westfälischen Hochschule“ eingebracht, um der GroKo endlich mehr als Lippenbekenntnisse zu diesem Thema… Grüne wollen Aufklärung und Unterstützung für Inox Air 8. Februar 2021 „Die Empörung von Inox Air scheint gerechtfertigt! Als ich am Donnerstag letzter Woche das Schreiben des Luftgeräteherstellers aus Gelsenkirchen erhielt, habe ich sofort zum Telefonhörer gegriffen.“, erläutert David Fischer, stellvertretender… JETZT GRÜN: Unser Wahlkampfspot 25. August 2020 Unser erster Wahlkampfspot fängt ganz vorne an: bei der Bildung! 1 2 3 … 6 vor
Asbest in Schulgebäuden? – Für die Verwaltung anscheinend kein Grund zur Information 24. August 202124. August 2021 Bei Sanierungsarbeiten am Annette-von-Droste-Hülshoff-Gymnasium und am Max-Planck-Gymnasium wurden in den Sommerferien Asbestrückstände in verschiedenen Gebäudeteilen gefunden. Die beiden Schulen umgehend über diesen bedenklichen Fund in Kenntnis setzen? Das hielt die… Weiterentwicklung des Hochschulstandortes Gelsenkirchen 19. Mai 2021 In der Sitzung des Ausschusses für Bildung am 29.04.2021 haben wir den Punkt „Konferenz zur Zukunft der Westfälischen Hochschule“ eingebracht, um der GroKo endlich mehr als Lippenbekenntnisse zu diesem Thema… GRÜNE fordern „Konferenz zur Zukunft der Westfälischen Hochschule“ 29. April 2021 Die Forderung, Gelsenkirchen zu einem Universitätsstandort zu entwickeln, ist nicht neu. Oft fehlen dabei aber die Visionen, und wichtige Akteur*innen wie die Westfälische Hochschule oder auch die Stadtgesellschaft kommen nicht… Grüne wollen Aufklärung und Unterstützung für Inox Air 8. Februar 2021 „Die Empörung von Inox Air scheint gerechtfertigt! Als ich am Donnerstag letzter Woche das Schreiben des Luftgeräteherstellers aus Gelsenkirchen erhielt, habe ich sofort zum Telefonhörer gegriffen.“, erläutert David Fischer, stellvertretender… Mit Bus und Bahn ohne Gedränge in die Schule 25. November 2020 In Bussen und Bahnen können die Abstandsregeln oft nicht eingehalten werden. In den Stoßzeiten des Berufs- und Schülerverkehrs sind die Fahrzeuge voll, da viele Schülerinnen und Schüler zur gleichen Zeit… JETZT GRÜN: Unser Wahlkampfspot 25. August 2020 Unser erster Wahlkampfspot fängt ganz vorne an: bei der Bildung! Gesamtschule Berger Feld – GRÜNE wünschen sich schlüssiges Konzept 5. April 20225. April 2022 Die NRW-Sportschule Berger Feld soll endlich erneuert werden, dafür soll es zunächst eine Machbarkeitsstudie geben. Wieso die Pläne allerdings nicht längst Thema im Bildungsausschuss gewesen sind, sondern in anderen Ausschüssen… Mehr Raum für die Jugend in den Bezirken 5. Oktober 20215. Oktober 2021 Die GRÜNEN in Gelsenkirchen wollen mehr Treffpunkte und Räumlichkeiten für Jugendliche in den Stadtteilen schaffen. Deshalb sollen neue Jugendeinrichtungen im nächsten Haushalt nach den Vorstellungen der GRÜNEN aus den Bezirken… Weiterentwicklung des Hochschulstandortes Gelsenkirchen 19. Mai 2021 In der Sitzung des Ausschusses für Bildung am 29.04.2021 haben wir den Punkt „Konferenz zur Zukunft der Westfälischen Hochschule“ eingebracht, um der GroKo endlich mehr als Lippenbekenntnisse zu diesem Thema… Grüne wollen Aufklärung und Unterstützung für Inox Air 8. Februar 2021 „Die Empörung von Inox Air scheint gerechtfertigt! Als ich am Donnerstag letzter Woche das Schreiben des Luftgeräteherstellers aus Gelsenkirchen erhielt, habe ich sofort zum Telefonhörer gegriffen.“, erläutert David Fischer, stellvertretender… JETZT GRÜN: Unser Wahlkampfspot 25. August 2020 Unser erster Wahlkampfspot fängt ganz vorne an: bei der Bildung! 1 2 3 … 6 vor
Weiterentwicklung des Hochschulstandortes Gelsenkirchen 19. Mai 2021 In der Sitzung des Ausschusses für Bildung am 29.04.2021 haben wir den Punkt „Konferenz zur Zukunft der Westfälischen Hochschule“ eingebracht, um der GroKo endlich mehr als Lippenbekenntnisse zu diesem Thema… GRÜNE fordern „Konferenz zur Zukunft der Westfälischen Hochschule“ 29. April 2021 Die Forderung, Gelsenkirchen zu einem Universitätsstandort zu entwickeln, ist nicht neu. Oft fehlen dabei aber die Visionen, und wichtige Akteur*innen wie die Westfälische Hochschule oder auch die Stadtgesellschaft kommen nicht… Grüne wollen Aufklärung und Unterstützung für Inox Air 8. Februar 2021 „Die Empörung von Inox Air scheint gerechtfertigt! Als ich am Donnerstag letzter Woche das Schreiben des Luftgeräteherstellers aus Gelsenkirchen erhielt, habe ich sofort zum Telefonhörer gegriffen.“, erläutert David Fischer, stellvertretender… Mit Bus und Bahn ohne Gedränge in die Schule 25. November 2020 In Bussen und Bahnen können die Abstandsregeln oft nicht eingehalten werden. In den Stoßzeiten des Berufs- und Schülerverkehrs sind die Fahrzeuge voll, da viele Schülerinnen und Schüler zur gleichen Zeit… JETZT GRÜN: Unser Wahlkampfspot 25. August 2020 Unser erster Wahlkampfspot fängt ganz vorne an: bei der Bildung! Gesamtschule Berger Feld – GRÜNE wünschen sich schlüssiges Konzept 5. April 20225. April 2022 Die NRW-Sportschule Berger Feld soll endlich erneuert werden, dafür soll es zunächst eine Machbarkeitsstudie geben. Wieso die Pläne allerdings nicht längst Thema im Bildungsausschuss gewesen sind, sondern in anderen Ausschüssen… Mehr Raum für die Jugend in den Bezirken 5. Oktober 20215. Oktober 2021 Die GRÜNEN in Gelsenkirchen wollen mehr Treffpunkte und Räumlichkeiten für Jugendliche in den Stadtteilen schaffen. Deshalb sollen neue Jugendeinrichtungen im nächsten Haushalt nach den Vorstellungen der GRÜNEN aus den Bezirken… Weiterentwicklung des Hochschulstandortes Gelsenkirchen 19. Mai 2021 In der Sitzung des Ausschusses für Bildung am 29.04.2021 haben wir den Punkt „Konferenz zur Zukunft der Westfälischen Hochschule“ eingebracht, um der GroKo endlich mehr als Lippenbekenntnisse zu diesem Thema… Grüne wollen Aufklärung und Unterstützung für Inox Air 8. Februar 2021 „Die Empörung von Inox Air scheint gerechtfertigt! Als ich am Donnerstag letzter Woche das Schreiben des Luftgeräteherstellers aus Gelsenkirchen erhielt, habe ich sofort zum Telefonhörer gegriffen.“, erläutert David Fischer, stellvertretender… JETZT GRÜN: Unser Wahlkampfspot 25. August 2020 Unser erster Wahlkampfspot fängt ganz vorne an: bei der Bildung! 1 2 3 … 6 vor
GRÜNE fordern „Konferenz zur Zukunft der Westfälischen Hochschule“ 29. April 2021 Die Forderung, Gelsenkirchen zu einem Universitätsstandort zu entwickeln, ist nicht neu. Oft fehlen dabei aber die Visionen, und wichtige Akteur*innen wie die Westfälische Hochschule oder auch die Stadtgesellschaft kommen nicht… Grüne wollen Aufklärung und Unterstützung für Inox Air 8. Februar 2021 „Die Empörung von Inox Air scheint gerechtfertigt! Als ich am Donnerstag letzter Woche das Schreiben des Luftgeräteherstellers aus Gelsenkirchen erhielt, habe ich sofort zum Telefonhörer gegriffen.“, erläutert David Fischer, stellvertretender… Mit Bus und Bahn ohne Gedränge in die Schule 25. November 2020 In Bussen und Bahnen können die Abstandsregeln oft nicht eingehalten werden. In den Stoßzeiten des Berufs- und Schülerverkehrs sind die Fahrzeuge voll, da viele Schülerinnen und Schüler zur gleichen Zeit… JETZT GRÜN: Unser Wahlkampfspot 25. August 2020 Unser erster Wahlkampfspot fängt ganz vorne an: bei der Bildung! Gesamtschule Berger Feld – GRÜNE wünschen sich schlüssiges Konzept 5. April 20225. April 2022 Die NRW-Sportschule Berger Feld soll endlich erneuert werden, dafür soll es zunächst eine Machbarkeitsstudie geben. Wieso die Pläne allerdings nicht längst Thema im Bildungsausschuss gewesen sind, sondern in anderen Ausschüssen… Mehr Raum für die Jugend in den Bezirken 5. Oktober 20215. Oktober 2021 Die GRÜNEN in Gelsenkirchen wollen mehr Treffpunkte und Räumlichkeiten für Jugendliche in den Stadtteilen schaffen. Deshalb sollen neue Jugendeinrichtungen im nächsten Haushalt nach den Vorstellungen der GRÜNEN aus den Bezirken… Weiterentwicklung des Hochschulstandortes Gelsenkirchen 19. Mai 2021 In der Sitzung des Ausschusses für Bildung am 29.04.2021 haben wir den Punkt „Konferenz zur Zukunft der Westfälischen Hochschule“ eingebracht, um der GroKo endlich mehr als Lippenbekenntnisse zu diesem Thema… Grüne wollen Aufklärung und Unterstützung für Inox Air 8. Februar 2021 „Die Empörung von Inox Air scheint gerechtfertigt! Als ich am Donnerstag letzter Woche das Schreiben des Luftgeräteherstellers aus Gelsenkirchen erhielt, habe ich sofort zum Telefonhörer gegriffen.“, erläutert David Fischer, stellvertretender… JETZT GRÜN: Unser Wahlkampfspot 25. August 2020 Unser erster Wahlkampfspot fängt ganz vorne an: bei der Bildung! 1 2 3 … 6 vor
Grüne wollen Aufklärung und Unterstützung für Inox Air 8. Februar 2021 „Die Empörung von Inox Air scheint gerechtfertigt! Als ich am Donnerstag letzter Woche das Schreiben des Luftgeräteherstellers aus Gelsenkirchen erhielt, habe ich sofort zum Telefonhörer gegriffen.“, erläutert David Fischer, stellvertretender… Mit Bus und Bahn ohne Gedränge in die Schule 25. November 2020 In Bussen und Bahnen können die Abstandsregeln oft nicht eingehalten werden. In den Stoßzeiten des Berufs- und Schülerverkehrs sind die Fahrzeuge voll, da viele Schülerinnen und Schüler zur gleichen Zeit… JETZT GRÜN: Unser Wahlkampfspot 25. August 2020 Unser erster Wahlkampfspot fängt ganz vorne an: bei der Bildung! Gesamtschule Berger Feld – GRÜNE wünschen sich schlüssiges Konzept 5. April 20225. April 2022 Die NRW-Sportschule Berger Feld soll endlich erneuert werden, dafür soll es zunächst eine Machbarkeitsstudie geben. Wieso die Pläne allerdings nicht längst Thema im Bildungsausschuss gewesen sind, sondern in anderen Ausschüssen… Mehr Raum für die Jugend in den Bezirken 5. Oktober 20215. Oktober 2021 Die GRÜNEN in Gelsenkirchen wollen mehr Treffpunkte und Räumlichkeiten für Jugendliche in den Stadtteilen schaffen. Deshalb sollen neue Jugendeinrichtungen im nächsten Haushalt nach den Vorstellungen der GRÜNEN aus den Bezirken… Weiterentwicklung des Hochschulstandortes Gelsenkirchen 19. Mai 2021 In der Sitzung des Ausschusses für Bildung am 29.04.2021 haben wir den Punkt „Konferenz zur Zukunft der Westfälischen Hochschule“ eingebracht, um der GroKo endlich mehr als Lippenbekenntnisse zu diesem Thema… Grüne wollen Aufklärung und Unterstützung für Inox Air 8. Februar 2021 „Die Empörung von Inox Air scheint gerechtfertigt! Als ich am Donnerstag letzter Woche das Schreiben des Luftgeräteherstellers aus Gelsenkirchen erhielt, habe ich sofort zum Telefonhörer gegriffen.“, erläutert David Fischer, stellvertretender… JETZT GRÜN: Unser Wahlkampfspot 25. August 2020 Unser erster Wahlkampfspot fängt ganz vorne an: bei der Bildung! 1 2 3 … 6 vor
Mit Bus und Bahn ohne Gedränge in die Schule 25. November 2020 In Bussen und Bahnen können die Abstandsregeln oft nicht eingehalten werden. In den Stoßzeiten des Berufs- und Schülerverkehrs sind die Fahrzeuge voll, da viele Schülerinnen und Schüler zur gleichen Zeit… JETZT GRÜN: Unser Wahlkampfspot 25. August 2020 Unser erster Wahlkampfspot fängt ganz vorne an: bei der Bildung! Gesamtschule Berger Feld – GRÜNE wünschen sich schlüssiges Konzept 5. April 20225. April 2022 Die NRW-Sportschule Berger Feld soll endlich erneuert werden, dafür soll es zunächst eine Machbarkeitsstudie geben. Wieso die Pläne allerdings nicht längst Thema im Bildungsausschuss gewesen sind, sondern in anderen Ausschüssen… Mehr Raum für die Jugend in den Bezirken 5. Oktober 20215. Oktober 2021 Die GRÜNEN in Gelsenkirchen wollen mehr Treffpunkte und Räumlichkeiten für Jugendliche in den Stadtteilen schaffen. Deshalb sollen neue Jugendeinrichtungen im nächsten Haushalt nach den Vorstellungen der GRÜNEN aus den Bezirken… Weiterentwicklung des Hochschulstandortes Gelsenkirchen 19. Mai 2021 In der Sitzung des Ausschusses für Bildung am 29.04.2021 haben wir den Punkt „Konferenz zur Zukunft der Westfälischen Hochschule“ eingebracht, um der GroKo endlich mehr als Lippenbekenntnisse zu diesem Thema… Grüne wollen Aufklärung und Unterstützung für Inox Air 8. Februar 2021 „Die Empörung von Inox Air scheint gerechtfertigt! Als ich am Donnerstag letzter Woche das Schreiben des Luftgeräteherstellers aus Gelsenkirchen erhielt, habe ich sofort zum Telefonhörer gegriffen.“, erläutert David Fischer, stellvertretender… JETZT GRÜN: Unser Wahlkampfspot 25. August 2020 Unser erster Wahlkampfspot fängt ganz vorne an: bei der Bildung! 1 2 3 … 6 vor
JETZT GRÜN: Unser Wahlkampfspot 25. August 2020 Unser erster Wahlkampfspot fängt ganz vorne an: bei der Bildung!
Gesamtschule Berger Feld – GRÜNE wünschen sich schlüssiges Konzept 5. April 20225. April 2022 Die NRW-Sportschule Berger Feld soll endlich erneuert werden, dafür soll es zunächst eine Machbarkeitsstudie geben. Wieso die Pläne allerdings nicht längst Thema im Bildungsausschuss gewesen sind, sondern in anderen Ausschüssen… Mehr Raum für die Jugend in den Bezirken 5. Oktober 20215. Oktober 2021 Die GRÜNEN in Gelsenkirchen wollen mehr Treffpunkte und Räumlichkeiten für Jugendliche in den Stadtteilen schaffen. Deshalb sollen neue Jugendeinrichtungen im nächsten Haushalt nach den Vorstellungen der GRÜNEN aus den Bezirken… Weiterentwicklung des Hochschulstandortes Gelsenkirchen 19. Mai 2021 In der Sitzung des Ausschusses für Bildung am 29.04.2021 haben wir den Punkt „Konferenz zur Zukunft der Westfälischen Hochschule“ eingebracht, um der GroKo endlich mehr als Lippenbekenntnisse zu diesem Thema… Grüne wollen Aufklärung und Unterstützung für Inox Air 8. Februar 2021 „Die Empörung von Inox Air scheint gerechtfertigt! Als ich am Donnerstag letzter Woche das Schreiben des Luftgeräteherstellers aus Gelsenkirchen erhielt, habe ich sofort zum Telefonhörer gegriffen.“, erläutert David Fischer, stellvertretender… JETZT GRÜN: Unser Wahlkampfspot 25. August 2020 Unser erster Wahlkampfspot fängt ganz vorne an: bei der Bildung! 1 2 3 … 6 vor
Mehr Raum für die Jugend in den Bezirken 5. Oktober 20215. Oktober 2021 Die GRÜNEN in Gelsenkirchen wollen mehr Treffpunkte und Räumlichkeiten für Jugendliche in den Stadtteilen schaffen. Deshalb sollen neue Jugendeinrichtungen im nächsten Haushalt nach den Vorstellungen der GRÜNEN aus den Bezirken… Weiterentwicklung des Hochschulstandortes Gelsenkirchen 19. Mai 2021 In der Sitzung des Ausschusses für Bildung am 29.04.2021 haben wir den Punkt „Konferenz zur Zukunft der Westfälischen Hochschule“ eingebracht, um der GroKo endlich mehr als Lippenbekenntnisse zu diesem Thema… Grüne wollen Aufklärung und Unterstützung für Inox Air 8. Februar 2021 „Die Empörung von Inox Air scheint gerechtfertigt! Als ich am Donnerstag letzter Woche das Schreiben des Luftgeräteherstellers aus Gelsenkirchen erhielt, habe ich sofort zum Telefonhörer gegriffen.“, erläutert David Fischer, stellvertretender… JETZT GRÜN: Unser Wahlkampfspot 25. August 2020 Unser erster Wahlkampfspot fängt ganz vorne an: bei der Bildung! 1 2 3 … 6 vor
Weiterentwicklung des Hochschulstandortes Gelsenkirchen 19. Mai 2021 In der Sitzung des Ausschusses für Bildung am 29.04.2021 haben wir den Punkt „Konferenz zur Zukunft der Westfälischen Hochschule“ eingebracht, um der GroKo endlich mehr als Lippenbekenntnisse zu diesem Thema… Grüne wollen Aufklärung und Unterstützung für Inox Air 8. Februar 2021 „Die Empörung von Inox Air scheint gerechtfertigt! Als ich am Donnerstag letzter Woche das Schreiben des Luftgeräteherstellers aus Gelsenkirchen erhielt, habe ich sofort zum Telefonhörer gegriffen.“, erläutert David Fischer, stellvertretender… JETZT GRÜN: Unser Wahlkampfspot 25. August 2020 Unser erster Wahlkampfspot fängt ganz vorne an: bei der Bildung! 1 2 3 … 6 vor
Grüne wollen Aufklärung und Unterstützung für Inox Air 8. Februar 2021 „Die Empörung von Inox Air scheint gerechtfertigt! Als ich am Donnerstag letzter Woche das Schreiben des Luftgeräteherstellers aus Gelsenkirchen erhielt, habe ich sofort zum Telefonhörer gegriffen.“, erläutert David Fischer, stellvertretender… JETZT GRÜN: Unser Wahlkampfspot 25. August 2020 Unser erster Wahlkampfspot fängt ganz vorne an: bei der Bildung! 1 2 3 … 6 vor
JETZT GRÜN: Unser Wahlkampfspot 25. August 2020 Unser erster Wahlkampfspot fängt ganz vorne an: bei der Bildung!