GRÜNfunk #2 – Meltem und Dennis zu ihren Planungen im Kreisvorstand 30. Mai 202330. Mai 2023 Nachdem wir letzte Woche mit Meltem und Dennis in erster Linie über Klimaschutz gesprochen haben, gucken wir in der zweiten Folge unseres Podcasts auf ihre Pläne zur Vorstandsarbeit der nächsten… Entlassung von Bahar Aslan ist wirkliche Cancel Culture! 23. Mai 202323. Mai 2023 Die Gelsenkirchener GRÜNEN zeigen sich bestürzt über die Entlassung von Bahar Aslan als Lehrbeauftragte nach ihrer rassismuskritischen Äußerung auf Twitter am gestrigen Tag. „Was wir hier sehen, ist wirkliche Cancel… GRÜNFUNK #1 – Meltem und Dennis zu Klimaschutz und die Lage der Partei 22. Mai 202322. Mai 2023 Ende März wurde ein neuer Vorstand gewählt und die beiden neuen Vorsitzenden stellen sich in dieser Neuauflage unseres Podcasts den Fragen von Patrick Jedamzik. Im ersten Teil geht es heute… KUNSTAKTION im GRÜNEN ZENTRUM 18. April 202318. April 2023 Am 09.05 veranstalten wir einen Kunst Workshop in Erinnerung an die Befreiung vom Nationalsozialismus. Wir kommen in unserem Grünen Zentrum zusammen, um gemeinsam Bilder mit Ölpastellkreide zu gestalten, die in… Neuer Kreisvorstand gewählt 30. März 202330. März 2023 Der Kreisverband Gelsenkirchen hat auf der gestrigen Jahreshauptversammlung turnusmäßig einen neuen Vorstand gewählt. An dessen Spitze stehen nun die Kreisvorsitzenden Meltem Erdogrul und Dennis Nawrot. Charlotte Hullmann übernimmt den Posten… Tausend Orangen für die Tafel 8. Dezember 20228. Dezember 2022 Im November hatten wir GRÜNE Gelsenkirchen zu Spenden für Orangenkisten an die Gelsenkirchener Tafel aufgerufen. Es kam Geld für 20 Kisten mit rund 1.000 Orangen zusammen dafür unser Dank… Terry ist die neue Ko-Vorsitzende der Grünen/EFA-Fraktion im Europäischen Parlament. 12. Oktober 202212. Oktober 2022 Terry Reintke ist neue Ko-Vorsitzende der Grünen/EFA-Fraktion im Europäischen Parlament. Die bisherige stellvertretende Fraktionsvorsitzende wurde soeben (Mittwoch, 12. Oktober) gewählt. Terry Reintke teilt sich den Fraktionsvorsitz mit Philippe Lamberts. Sie… Mobilität mit dem öffentlichen Nahverkehr muss bezahlbar bleiben! 27. August 202227. August 2022 Grüne Abgeordnete fordern eine Folgelösung für das 9€-Ticket Anlässlich des „bundesweiten Aktionstages für eine Fortsetzung oder Folgelösung für das 9€-Ticket“ am 27. August 2022 erklären die Gelsenkirchener Abgeordneten Irene Mihalic… Rechtsextremismus bei der Polizei: Was tun gegen institutionellen Rassismus? 17. März 2021 Gewalt gegen People of Color, Racial Profiling und rechtsextreme Chatgruppen bei der Polizei von Einzelfällen spricht selbst Innenminister Herbert Reul nicht mehr. Rassismus bei der Polizei und in weiteren… Veranstaltung: Wege des interreligiösen Dialogs 9. März 2021 Wege des interreligiösen Dialogs: Warum löst der Wunsch nach einem islamischen Gebetsruf in Gelsenkirchen solche Kontroversen aus? 16. März 2021, 18 Uhr, Online via Zoom, Einwahldaten nach Anmeldung per E-Mail:… Entlassung von Bahar Aslan ist wirkliche Cancel Culture! 23. Mai 202323. Mai 2023 Die Gelsenkirchener GRÜNEN zeigen sich bestürzt über die Entlassung von Bahar Aslan als Lehrbeauftragte nach ihrer rassismuskritischen Äußerung auf Twitter am gestrigen Tag. „Was wir hier sehen, ist wirkliche Cancel… KUNSTAKTION im GRÜNEN ZENTRUM 18. April 202318. April 2023 Am 09.05 veranstalten wir einen Kunst Workshop in Erinnerung an die Befreiung vom Nationalsozialismus. Wir kommen in unserem Grünen Zentrum zusammen, um gemeinsam Bilder mit Ölpastellkreide zu gestalten, die in… Tausend Orangen für die Tafel 8. Dezember 20228. Dezember 2022 Im November hatten wir GRÜNE Gelsenkirchen zu Spenden für Orangenkisten an die Gelsenkirchener Tafel aufgerufen. Es kam Geld für 20 Kisten mit rund 1.000 Orangen zusammen dafür unser Dank… Mobilität mit dem öffentlichen Nahverkehr muss bezahlbar bleiben! 27. August 202227. August 2022 Grüne Abgeordnete fordern eine Folgelösung für das 9€-Ticket Anlässlich des „bundesweiten Aktionstages für eine Fortsetzung oder Folgelösung für das 9€-Ticket“ am 27. August 2022 erklären die Gelsenkirchener Abgeordneten Irene Mihalic… Veranstaltung: Wege des interreligiösen Dialogs 9. März 2021 Wege des interreligiösen Dialogs: Warum löst der Wunsch nach einem islamischen Gebetsruf in Gelsenkirchen solche Kontroversen aus? 16. März 2021, 18 Uhr, Online via Zoom, Einwahldaten nach Anmeldung per E-Mail:… 1 2 3 … 6 vor
Entlassung von Bahar Aslan ist wirkliche Cancel Culture! 23. Mai 202323. Mai 2023 Die Gelsenkirchener GRÜNEN zeigen sich bestürzt über die Entlassung von Bahar Aslan als Lehrbeauftragte nach ihrer rassismuskritischen Äußerung auf Twitter am gestrigen Tag. „Was wir hier sehen, ist wirkliche Cancel… GRÜNFUNK #1 – Meltem und Dennis zu Klimaschutz und die Lage der Partei 22. Mai 202322. Mai 2023 Ende März wurde ein neuer Vorstand gewählt und die beiden neuen Vorsitzenden stellen sich in dieser Neuauflage unseres Podcasts den Fragen von Patrick Jedamzik. Im ersten Teil geht es heute… KUNSTAKTION im GRÜNEN ZENTRUM 18. April 202318. April 2023 Am 09.05 veranstalten wir einen Kunst Workshop in Erinnerung an die Befreiung vom Nationalsozialismus. Wir kommen in unserem Grünen Zentrum zusammen, um gemeinsam Bilder mit Ölpastellkreide zu gestalten, die in… Neuer Kreisvorstand gewählt 30. März 202330. März 2023 Der Kreisverband Gelsenkirchen hat auf der gestrigen Jahreshauptversammlung turnusmäßig einen neuen Vorstand gewählt. An dessen Spitze stehen nun die Kreisvorsitzenden Meltem Erdogrul und Dennis Nawrot. Charlotte Hullmann übernimmt den Posten… Tausend Orangen für die Tafel 8. Dezember 20228. Dezember 2022 Im November hatten wir GRÜNE Gelsenkirchen zu Spenden für Orangenkisten an die Gelsenkirchener Tafel aufgerufen. Es kam Geld für 20 Kisten mit rund 1.000 Orangen zusammen dafür unser Dank… Terry ist die neue Ko-Vorsitzende der Grünen/EFA-Fraktion im Europäischen Parlament. 12. Oktober 202212. Oktober 2022 Terry Reintke ist neue Ko-Vorsitzende der Grünen/EFA-Fraktion im Europäischen Parlament. Die bisherige stellvertretende Fraktionsvorsitzende wurde soeben (Mittwoch, 12. Oktober) gewählt. Terry Reintke teilt sich den Fraktionsvorsitz mit Philippe Lamberts. Sie… Mobilität mit dem öffentlichen Nahverkehr muss bezahlbar bleiben! 27. August 202227. August 2022 Grüne Abgeordnete fordern eine Folgelösung für das 9€-Ticket Anlässlich des „bundesweiten Aktionstages für eine Fortsetzung oder Folgelösung für das 9€-Ticket“ am 27. August 2022 erklären die Gelsenkirchener Abgeordneten Irene Mihalic… Rechtsextremismus bei der Polizei: Was tun gegen institutionellen Rassismus? 17. März 2021 Gewalt gegen People of Color, Racial Profiling und rechtsextreme Chatgruppen bei der Polizei von Einzelfällen spricht selbst Innenminister Herbert Reul nicht mehr. Rassismus bei der Polizei und in weiteren… Veranstaltung: Wege des interreligiösen Dialogs 9. März 2021 Wege des interreligiösen Dialogs: Warum löst der Wunsch nach einem islamischen Gebetsruf in Gelsenkirchen solche Kontroversen aus? 16. März 2021, 18 Uhr, Online via Zoom, Einwahldaten nach Anmeldung per E-Mail:… Entlassung von Bahar Aslan ist wirkliche Cancel Culture! 23. Mai 202323. Mai 2023 Die Gelsenkirchener GRÜNEN zeigen sich bestürzt über die Entlassung von Bahar Aslan als Lehrbeauftragte nach ihrer rassismuskritischen Äußerung auf Twitter am gestrigen Tag. „Was wir hier sehen, ist wirkliche Cancel… KUNSTAKTION im GRÜNEN ZENTRUM 18. April 202318. April 2023 Am 09.05 veranstalten wir einen Kunst Workshop in Erinnerung an die Befreiung vom Nationalsozialismus. Wir kommen in unserem Grünen Zentrum zusammen, um gemeinsam Bilder mit Ölpastellkreide zu gestalten, die in… Tausend Orangen für die Tafel 8. Dezember 20228. Dezember 2022 Im November hatten wir GRÜNE Gelsenkirchen zu Spenden für Orangenkisten an die Gelsenkirchener Tafel aufgerufen. Es kam Geld für 20 Kisten mit rund 1.000 Orangen zusammen dafür unser Dank… Mobilität mit dem öffentlichen Nahverkehr muss bezahlbar bleiben! 27. August 202227. August 2022 Grüne Abgeordnete fordern eine Folgelösung für das 9€-Ticket Anlässlich des „bundesweiten Aktionstages für eine Fortsetzung oder Folgelösung für das 9€-Ticket“ am 27. August 2022 erklären die Gelsenkirchener Abgeordneten Irene Mihalic… Veranstaltung: Wege des interreligiösen Dialogs 9. März 2021 Wege des interreligiösen Dialogs: Warum löst der Wunsch nach einem islamischen Gebetsruf in Gelsenkirchen solche Kontroversen aus? 16. März 2021, 18 Uhr, Online via Zoom, Einwahldaten nach Anmeldung per E-Mail:… 1 2 3 … 6 vor
GRÜNFUNK #1 – Meltem und Dennis zu Klimaschutz und die Lage der Partei 22. Mai 202322. Mai 2023 Ende März wurde ein neuer Vorstand gewählt und die beiden neuen Vorsitzenden stellen sich in dieser Neuauflage unseres Podcasts den Fragen von Patrick Jedamzik. Im ersten Teil geht es heute… KUNSTAKTION im GRÜNEN ZENTRUM 18. April 202318. April 2023 Am 09.05 veranstalten wir einen Kunst Workshop in Erinnerung an die Befreiung vom Nationalsozialismus. Wir kommen in unserem Grünen Zentrum zusammen, um gemeinsam Bilder mit Ölpastellkreide zu gestalten, die in… Neuer Kreisvorstand gewählt 30. März 202330. März 2023 Der Kreisverband Gelsenkirchen hat auf der gestrigen Jahreshauptversammlung turnusmäßig einen neuen Vorstand gewählt. An dessen Spitze stehen nun die Kreisvorsitzenden Meltem Erdogrul und Dennis Nawrot. Charlotte Hullmann übernimmt den Posten… Tausend Orangen für die Tafel 8. Dezember 20228. Dezember 2022 Im November hatten wir GRÜNE Gelsenkirchen zu Spenden für Orangenkisten an die Gelsenkirchener Tafel aufgerufen. Es kam Geld für 20 Kisten mit rund 1.000 Orangen zusammen dafür unser Dank… Terry ist die neue Ko-Vorsitzende der Grünen/EFA-Fraktion im Europäischen Parlament. 12. Oktober 202212. Oktober 2022 Terry Reintke ist neue Ko-Vorsitzende der Grünen/EFA-Fraktion im Europäischen Parlament. Die bisherige stellvertretende Fraktionsvorsitzende wurde soeben (Mittwoch, 12. Oktober) gewählt. Terry Reintke teilt sich den Fraktionsvorsitz mit Philippe Lamberts. Sie… Mobilität mit dem öffentlichen Nahverkehr muss bezahlbar bleiben! 27. August 202227. August 2022 Grüne Abgeordnete fordern eine Folgelösung für das 9€-Ticket Anlässlich des „bundesweiten Aktionstages für eine Fortsetzung oder Folgelösung für das 9€-Ticket“ am 27. August 2022 erklären die Gelsenkirchener Abgeordneten Irene Mihalic… Rechtsextremismus bei der Polizei: Was tun gegen institutionellen Rassismus? 17. März 2021 Gewalt gegen People of Color, Racial Profiling und rechtsextreme Chatgruppen bei der Polizei von Einzelfällen spricht selbst Innenminister Herbert Reul nicht mehr. Rassismus bei der Polizei und in weiteren… Veranstaltung: Wege des interreligiösen Dialogs 9. März 2021 Wege des interreligiösen Dialogs: Warum löst der Wunsch nach einem islamischen Gebetsruf in Gelsenkirchen solche Kontroversen aus? 16. März 2021, 18 Uhr, Online via Zoom, Einwahldaten nach Anmeldung per E-Mail:… Entlassung von Bahar Aslan ist wirkliche Cancel Culture! 23. Mai 202323. Mai 2023 Die Gelsenkirchener GRÜNEN zeigen sich bestürzt über die Entlassung von Bahar Aslan als Lehrbeauftragte nach ihrer rassismuskritischen Äußerung auf Twitter am gestrigen Tag. „Was wir hier sehen, ist wirkliche Cancel… KUNSTAKTION im GRÜNEN ZENTRUM 18. April 202318. April 2023 Am 09.05 veranstalten wir einen Kunst Workshop in Erinnerung an die Befreiung vom Nationalsozialismus. Wir kommen in unserem Grünen Zentrum zusammen, um gemeinsam Bilder mit Ölpastellkreide zu gestalten, die in… Tausend Orangen für die Tafel 8. Dezember 20228. Dezember 2022 Im November hatten wir GRÜNE Gelsenkirchen zu Spenden für Orangenkisten an die Gelsenkirchener Tafel aufgerufen. Es kam Geld für 20 Kisten mit rund 1.000 Orangen zusammen dafür unser Dank… Mobilität mit dem öffentlichen Nahverkehr muss bezahlbar bleiben! 27. August 202227. August 2022 Grüne Abgeordnete fordern eine Folgelösung für das 9€-Ticket Anlässlich des „bundesweiten Aktionstages für eine Fortsetzung oder Folgelösung für das 9€-Ticket“ am 27. August 2022 erklären die Gelsenkirchener Abgeordneten Irene Mihalic… Veranstaltung: Wege des interreligiösen Dialogs 9. März 2021 Wege des interreligiösen Dialogs: Warum löst der Wunsch nach einem islamischen Gebetsruf in Gelsenkirchen solche Kontroversen aus? 16. März 2021, 18 Uhr, Online via Zoom, Einwahldaten nach Anmeldung per E-Mail:… 1 2 3 … 6 vor
KUNSTAKTION im GRÜNEN ZENTRUM 18. April 202318. April 2023 Am 09.05 veranstalten wir einen Kunst Workshop in Erinnerung an die Befreiung vom Nationalsozialismus. Wir kommen in unserem Grünen Zentrum zusammen, um gemeinsam Bilder mit Ölpastellkreide zu gestalten, die in… Neuer Kreisvorstand gewählt 30. März 202330. März 2023 Der Kreisverband Gelsenkirchen hat auf der gestrigen Jahreshauptversammlung turnusmäßig einen neuen Vorstand gewählt. An dessen Spitze stehen nun die Kreisvorsitzenden Meltem Erdogrul und Dennis Nawrot. Charlotte Hullmann übernimmt den Posten… Tausend Orangen für die Tafel 8. Dezember 20228. Dezember 2022 Im November hatten wir GRÜNE Gelsenkirchen zu Spenden für Orangenkisten an die Gelsenkirchener Tafel aufgerufen. Es kam Geld für 20 Kisten mit rund 1.000 Orangen zusammen dafür unser Dank… Terry ist die neue Ko-Vorsitzende der Grünen/EFA-Fraktion im Europäischen Parlament. 12. Oktober 202212. Oktober 2022 Terry Reintke ist neue Ko-Vorsitzende der Grünen/EFA-Fraktion im Europäischen Parlament. Die bisherige stellvertretende Fraktionsvorsitzende wurde soeben (Mittwoch, 12. Oktober) gewählt. Terry Reintke teilt sich den Fraktionsvorsitz mit Philippe Lamberts. Sie… Mobilität mit dem öffentlichen Nahverkehr muss bezahlbar bleiben! 27. August 202227. August 2022 Grüne Abgeordnete fordern eine Folgelösung für das 9€-Ticket Anlässlich des „bundesweiten Aktionstages für eine Fortsetzung oder Folgelösung für das 9€-Ticket“ am 27. August 2022 erklären die Gelsenkirchener Abgeordneten Irene Mihalic… Rechtsextremismus bei der Polizei: Was tun gegen institutionellen Rassismus? 17. März 2021 Gewalt gegen People of Color, Racial Profiling und rechtsextreme Chatgruppen bei der Polizei von Einzelfällen spricht selbst Innenminister Herbert Reul nicht mehr. Rassismus bei der Polizei und in weiteren… Veranstaltung: Wege des interreligiösen Dialogs 9. März 2021 Wege des interreligiösen Dialogs: Warum löst der Wunsch nach einem islamischen Gebetsruf in Gelsenkirchen solche Kontroversen aus? 16. März 2021, 18 Uhr, Online via Zoom, Einwahldaten nach Anmeldung per E-Mail:… Entlassung von Bahar Aslan ist wirkliche Cancel Culture! 23. Mai 202323. Mai 2023 Die Gelsenkirchener GRÜNEN zeigen sich bestürzt über die Entlassung von Bahar Aslan als Lehrbeauftragte nach ihrer rassismuskritischen Äußerung auf Twitter am gestrigen Tag. „Was wir hier sehen, ist wirkliche Cancel… KUNSTAKTION im GRÜNEN ZENTRUM 18. April 202318. April 2023 Am 09.05 veranstalten wir einen Kunst Workshop in Erinnerung an die Befreiung vom Nationalsozialismus. Wir kommen in unserem Grünen Zentrum zusammen, um gemeinsam Bilder mit Ölpastellkreide zu gestalten, die in… Tausend Orangen für die Tafel 8. Dezember 20228. Dezember 2022 Im November hatten wir GRÜNE Gelsenkirchen zu Spenden für Orangenkisten an die Gelsenkirchener Tafel aufgerufen. Es kam Geld für 20 Kisten mit rund 1.000 Orangen zusammen dafür unser Dank… Mobilität mit dem öffentlichen Nahverkehr muss bezahlbar bleiben! 27. August 202227. August 2022 Grüne Abgeordnete fordern eine Folgelösung für das 9€-Ticket Anlässlich des „bundesweiten Aktionstages für eine Fortsetzung oder Folgelösung für das 9€-Ticket“ am 27. August 2022 erklären die Gelsenkirchener Abgeordneten Irene Mihalic… Veranstaltung: Wege des interreligiösen Dialogs 9. März 2021 Wege des interreligiösen Dialogs: Warum löst der Wunsch nach einem islamischen Gebetsruf in Gelsenkirchen solche Kontroversen aus? 16. März 2021, 18 Uhr, Online via Zoom, Einwahldaten nach Anmeldung per E-Mail:… 1 2 3 … 6 vor
Neuer Kreisvorstand gewählt 30. März 202330. März 2023 Der Kreisverband Gelsenkirchen hat auf der gestrigen Jahreshauptversammlung turnusmäßig einen neuen Vorstand gewählt. An dessen Spitze stehen nun die Kreisvorsitzenden Meltem Erdogrul und Dennis Nawrot. Charlotte Hullmann übernimmt den Posten… Tausend Orangen für die Tafel 8. Dezember 20228. Dezember 2022 Im November hatten wir GRÜNE Gelsenkirchen zu Spenden für Orangenkisten an die Gelsenkirchener Tafel aufgerufen. Es kam Geld für 20 Kisten mit rund 1.000 Orangen zusammen dafür unser Dank… Terry ist die neue Ko-Vorsitzende der Grünen/EFA-Fraktion im Europäischen Parlament. 12. Oktober 202212. Oktober 2022 Terry Reintke ist neue Ko-Vorsitzende der Grünen/EFA-Fraktion im Europäischen Parlament. Die bisherige stellvertretende Fraktionsvorsitzende wurde soeben (Mittwoch, 12. Oktober) gewählt. Terry Reintke teilt sich den Fraktionsvorsitz mit Philippe Lamberts. Sie… Mobilität mit dem öffentlichen Nahverkehr muss bezahlbar bleiben! 27. August 202227. August 2022 Grüne Abgeordnete fordern eine Folgelösung für das 9€-Ticket Anlässlich des „bundesweiten Aktionstages für eine Fortsetzung oder Folgelösung für das 9€-Ticket“ am 27. August 2022 erklären die Gelsenkirchener Abgeordneten Irene Mihalic… Rechtsextremismus bei der Polizei: Was tun gegen institutionellen Rassismus? 17. März 2021 Gewalt gegen People of Color, Racial Profiling und rechtsextreme Chatgruppen bei der Polizei von Einzelfällen spricht selbst Innenminister Herbert Reul nicht mehr. Rassismus bei der Polizei und in weiteren… Veranstaltung: Wege des interreligiösen Dialogs 9. März 2021 Wege des interreligiösen Dialogs: Warum löst der Wunsch nach einem islamischen Gebetsruf in Gelsenkirchen solche Kontroversen aus? 16. März 2021, 18 Uhr, Online via Zoom, Einwahldaten nach Anmeldung per E-Mail:… Entlassung von Bahar Aslan ist wirkliche Cancel Culture! 23. Mai 202323. Mai 2023 Die Gelsenkirchener GRÜNEN zeigen sich bestürzt über die Entlassung von Bahar Aslan als Lehrbeauftragte nach ihrer rassismuskritischen Äußerung auf Twitter am gestrigen Tag. „Was wir hier sehen, ist wirkliche Cancel… KUNSTAKTION im GRÜNEN ZENTRUM 18. April 202318. April 2023 Am 09.05 veranstalten wir einen Kunst Workshop in Erinnerung an die Befreiung vom Nationalsozialismus. Wir kommen in unserem Grünen Zentrum zusammen, um gemeinsam Bilder mit Ölpastellkreide zu gestalten, die in… Tausend Orangen für die Tafel 8. Dezember 20228. Dezember 2022 Im November hatten wir GRÜNE Gelsenkirchen zu Spenden für Orangenkisten an die Gelsenkirchener Tafel aufgerufen. Es kam Geld für 20 Kisten mit rund 1.000 Orangen zusammen dafür unser Dank… Mobilität mit dem öffentlichen Nahverkehr muss bezahlbar bleiben! 27. August 202227. August 2022 Grüne Abgeordnete fordern eine Folgelösung für das 9€-Ticket Anlässlich des „bundesweiten Aktionstages für eine Fortsetzung oder Folgelösung für das 9€-Ticket“ am 27. August 2022 erklären die Gelsenkirchener Abgeordneten Irene Mihalic… Veranstaltung: Wege des interreligiösen Dialogs 9. März 2021 Wege des interreligiösen Dialogs: Warum löst der Wunsch nach einem islamischen Gebetsruf in Gelsenkirchen solche Kontroversen aus? 16. März 2021, 18 Uhr, Online via Zoom, Einwahldaten nach Anmeldung per E-Mail:… 1 2 3 … 6 vor
Tausend Orangen für die Tafel 8. Dezember 20228. Dezember 2022 Im November hatten wir GRÜNE Gelsenkirchen zu Spenden für Orangenkisten an die Gelsenkirchener Tafel aufgerufen. Es kam Geld für 20 Kisten mit rund 1.000 Orangen zusammen dafür unser Dank… Terry ist die neue Ko-Vorsitzende der Grünen/EFA-Fraktion im Europäischen Parlament. 12. Oktober 202212. Oktober 2022 Terry Reintke ist neue Ko-Vorsitzende der Grünen/EFA-Fraktion im Europäischen Parlament. Die bisherige stellvertretende Fraktionsvorsitzende wurde soeben (Mittwoch, 12. Oktober) gewählt. Terry Reintke teilt sich den Fraktionsvorsitz mit Philippe Lamberts. Sie… Mobilität mit dem öffentlichen Nahverkehr muss bezahlbar bleiben! 27. August 202227. August 2022 Grüne Abgeordnete fordern eine Folgelösung für das 9€-Ticket Anlässlich des „bundesweiten Aktionstages für eine Fortsetzung oder Folgelösung für das 9€-Ticket“ am 27. August 2022 erklären die Gelsenkirchener Abgeordneten Irene Mihalic… Rechtsextremismus bei der Polizei: Was tun gegen institutionellen Rassismus? 17. März 2021 Gewalt gegen People of Color, Racial Profiling und rechtsextreme Chatgruppen bei der Polizei von Einzelfällen spricht selbst Innenminister Herbert Reul nicht mehr. Rassismus bei der Polizei und in weiteren… Veranstaltung: Wege des interreligiösen Dialogs 9. März 2021 Wege des interreligiösen Dialogs: Warum löst der Wunsch nach einem islamischen Gebetsruf in Gelsenkirchen solche Kontroversen aus? 16. März 2021, 18 Uhr, Online via Zoom, Einwahldaten nach Anmeldung per E-Mail:… Entlassung von Bahar Aslan ist wirkliche Cancel Culture! 23. Mai 202323. Mai 2023 Die Gelsenkirchener GRÜNEN zeigen sich bestürzt über die Entlassung von Bahar Aslan als Lehrbeauftragte nach ihrer rassismuskritischen Äußerung auf Twitter am gestrigen Tag. „Was wir hier sehen, ist wirkliche Cancel… KUNSTAKTION im GRÜNEN ZENTRUM 18. April 202318. April 2023 Am 09.05 veranstalten wir einen Kunst Workshop in Erinnerung an die Befreiung vom Nationalsozialismus. Wir kommen in unserem Grünen Zentrum zusammen, um gemeinsam Bilder mit Ölpastellkreide zu gestalten, die in… Tausend Orangen für die Tafel 8. Dezember 20228. Dezember 2022 Im November hatten wir GRÜNE Gelsenkirchen zu Spenden für Orangenkisten an die Gelsenkirchener Tafel aufgerufen. Es kam Geld für 20 Kisten mit rund 1.000 Orangen zusammen dafür unser Dank… Mobilität mit dem öffentlichen Nahverkehr muss bezahlbar bleiben! 27. August 202227. August 2022 Grüne Abgeordnete fordern eine Folgelösung für das 9€-Ticket Anlässlich des „bundesweiten Aktionstages für eine Fortsetzung oder Folgelösung für das 9€-Ticket“ am 27. August 2022 erklären die Gelsenkirchener Abgeordneten Irene Mihalic… Veranstaltung: Wege des interreligiösen Dialogs 9. März 2021 Wege des interreligiösen Dialogs: Warum löst der Wunsch nach einem islamischen Gebetsruf in Gelsenkirchen solche Kontroversen aus? 16. März 2021, 18 Uhr, Online via Zoom, Einwahldaten nach Anmeldung per E-Mail:… 1 2 3 … 6 vor
Terry ist die neue Ko-Vorsitzende der Grünen/EFA-Fraktion im Europäischen Parlament. 12. Oktober 202212. Oktober 2022 Terry Reintke ist neue Ko-Vorsitzende der Grünen/EFA-Fraktion im Europäischen Parlament. Die bisherige stellvertretende Fraktionsvorsitzende wurde soeben (Mittwoch, 12. Oktober) gewählt. Terry Reintke teilt sich den Fraktionsvorsitz mit Philippe Lamberts. Sie… Mobilität mit dem öffentlichen Nahverkehr muss bezahlbar bleiben! 27. August 202227. August 2022 Grüne Abgeordnete fordern eine Folgelösung für das 9€-Ticket Anlässlich des „bundesweiten Aktionstages für eine Fortsetzung oder Folgelösung für das 9€-Ticket“ am 27. August 2022 erklären die Gelsenkirchener Abgeordneten Irene Mihalic… Rechtsextremismus bei der Polizei: Was tun gegen institutionellen Rassismus? 17. März 2021 Gewalt gegen People of Color, Racial Profiling und rechtsextreme Chatgruppen bei der Polizei von Einzelfällen spricht selbst Innenminister Herbert Reul nicht mehr. Rassismus bei der Polizei und in weiteren… Veranstaltung: Wege des interreligiösen Dialogs 9. März 2021 Wege des interreligiösen Dialogs: Warum löst der Wunsch nach einem islamischen Gebetsruf in Gelsenkirchen solche Kontroversen aus? 16. März 2021, 18 Uhr, Online via Zoom, Einwahldaten nach Anmeldung per E-Mail:… Entlassung von Bahar Aslan ist wirkliche Cancel Culture! 23. Mai 202323. Mai 2023 Die Gelsenkirchener GRÜNEN zeigen sich bestürzt über die Entlassung von Bahar Aslan als Lehrbeauftragte nach ihrer rassismuskritischen Äußerung auf Twitter am gestrigen Tag. „Was wir hier sehen, ist wirkliche Cancel… KUNSTAKTION im GRÜNEN ZENTRUM 18. April 202318. April 2023 Am 09.05 veranstalten wir einen Kunst Workshop in Erinnerung an die Befreiung vom Nationalsozialismus. Wir kommen in unserem Grünen Zentrum zusammen, um gemeinsam Bilder mit Ölpastellkreide zu gestalten, die in… Tausend Orangen für die Tafel 8. Dezember 20228. Dezember 2022 Im November hatten wir GRÜNE Gelsenkirchen zu Spenden für Orangenkisten an die Gelsenkirchener Tafel aufgerufen. Es kam Geld für 20 Kisten mit rund 1.000 Orangen zusammen dafür unser Dank… Mobilität mit dem öffentlichen Nahverkehr muss bezahlbar bleiben! 27. August 202227. August 2022 Grüne Abgeordnete fordern eine Folgelösung für das 9€-Ticket Anlässlich des „bundesweiten Aktionstages für eine Fortsetzung oder Folgelösung für das 9€-Ticket“ am 27. August 2022 erklären die Gelsenkirchener Abgeordneten Irene Mihalic… Veranstaltung: Wege des interreligiösen Dialogs 9. März 2021 Wege des interreligiösen Dialogs: Warum löst der Wunsch nach einem islamischen Gebetsruf in Gelsenkirchen solche Kontroversen aus? 16. März 2021, 18 Uhr, Online via Zoom, Einwahldaten nach Anmeldung per E-Mail:… 1 2 3 … 6 vor
Mobilität mit dem öffentlichen Nahverkehr muss bezahlbar bleiben! 27. August 202227. August 2022 Grüne Abgeordnete fordern eine Folgelösung für das 9€-Ticket Anlässlich des „bundesweiten Aktionstages für eine Fortsetzung oder Folgelösung für das 9€-Ticket“ am 27. August 2022 erklären die Gelsenkirchener Abgeordneten Irene Mihalic… Rechtsextremismus bei der Polizei: Was tun gegen institutionellen Rassismus? 17. März 2021 Gewalt gegen People of Color, Racial Profiling und rechtsextreme Chatgruppen bei der Polizei von Einzelfällen spricht selbst Innenminister Herbert Reul nicht mehr. Rassismus bei der Polizei und in weiteren… Veranstaltung: Wege des interreligiösen Dialogs 9. März 2021 Wege des interreligiösen Dialogs: Warum löst der Wunsch nach einem islamischen Gebetsruf in Gelsenkirchen solche Kontroversen aus? 16. März 2021, 18 Uhr, Online via Zoom, Einwahldaten nach Anmeldung per E-Mail:… Entlassung von Bahar Aslan ist wirkliche Cancel Culture! 23. Mai 202323. Mai 2023 Die Gelsenkirchener GRÜNEN zeigen sich bestürzt über die Entlassung von Bahar Aslan als Lehrbeauftragte nach ihrer rassismuskritischen Äußerung auf Twitter am gestrigen Tag. „Was wir hier sehen, ist wirkliche Cancel… KUNSTAKTION im GRÜNEN ZENTRUM 18. April 202318. April 2023 Am 09.05 veranstalten wir einen Kunst Workshop in Erinnerung an die Befreiung vom Nationalsozialismus. Wir kommen in unserem Grünen Zentrum zusammen, um gemeinsam Bilder mit Ölpastellkreide zu gestalten, die in… Tausend Orangen für die Tafel 8. Dezember 20228. Dezember 2022 Im November hatten wir GRÜNE Gelsenkirchen zu Spenden für Orangenkisten an die Gelsenkirchener Tafel aufgerufen. Es kam Geld für 20 Kisten mit rund 1.000 Orangen zusammen dafür unser Dank… Mobilität mit dem öffentlichen Nahverkehr muss bezahlbar bleiben! 27. August 202227. August 2022 Grüne Abgeordnete fordern eine Folgelösung für das 9€-Ticket Anlässlich des „bundesweiten Aktionstages für eine Fortsetzung oder Folgelösung für das 9€-Ticket“ am 27. August 2022 erklären die Gelsenkirchener Abgeordneten Irene Mihalic… Veranstaltung: Wege des interreligiösen Dialogs 9. März 2021 Wege des interreligiösen Dialogs: Warum löst der Wunsch nach einem islamischen Gebetsruf in Gelsenkirchen solche Kontroversen aus? 16. März 2021, 18 Uhr, Online via Zoom, Einwahldaten nach Anmeldung per E-Mail:… 1 2 3 … 6 vor
Rechtsextremismus bei der Polizei: Was tun gegen institutionellen Rassismus? 17. März 2021 Gewalt gegen People of Color, Racial Profiling und rechtsextreme Chatgruppen bei der Polizei von Einzelfällen spricht selbst Innenminister Herbert Reul nicht mehr. Rassismus bei der Polizei und in weiteren… Veranstaltung: Wege des interreligiösen Dialogs 9. März 2021 Wege des interreligiösen Dialogs: Warum löst der Wunsch nach einem islamischen Gebetsruf in Gelsenkirchen solche Kontroversen aus? 16. März 2021, 18 Uhr, Online via Zoom, Einwahldaten nach Anmeldung per E-Mail:… Entlassung von Bahar Aslan ist wirkliche Cancel Culture! 23. Mai 202323. Mai 2023 Die Gelsenkirchener GRÜNEN zeigen sich bestürzt über die Entlassung von Bahar Aslan als Lehrbeauftragte nach ihrer rassismuskritischen Äußerung auf Twitter am gestrigen Tag. „Was wir hier sehen, ist wirkliche Cancel… KUNSTAKTION im GRÜNEN ZENTRUM 18. April 202318. April 2023 Am 09.05 veranstalten wir einen Kunst Workshop in Erinnerung an die Befreiung vom Nationalsozialismus. Wir kommen in unserem Grünen Zentrum zusammen, um gemeinsam Bilder mit Ölpastellkreide zu gestalten, die in… Tausend Orangen für die Tafel 8. Dezember 20228. Dezember 2022 Im November hatten wir GRÜNE Gelsenkirchen zu Spenden für Orangenkisten an die Gelsenkirchener Tafel aufgerufen. Es kam Geld für 20 Kisten mit rund 1.000 Orangen zusammen dafür unser Dank… Mobilität mit dem öffentlichen Nahverkehr muss bezahlbar bleiben! 27. August 202227. August 2022 Grüne Abgeordnete fordern eine Folgelösung für das 9€-Ticket Anlässlich des „bundesweiten Aktionstages für eine Fortsetzung oder Folgelösung für das 9€-Ticket“ am 27. August 2022 erklären die Gelsenkirchener Abgeordneten Irene Mihalic… Veranstaltung: Wege des interreligiösen Dialogs 9. März 2021 Wege des interreligiösen Dialogs: Warum löst der Wunsch nach einem islamischen Gebetsruf in Gelsenkirchen solche Kontroversen aus? 16. März 2021, 18 Uhr, Online via Zoom, Einwahldaten nach Anmeldung per E-Mail:… 1 2 3 … 6 vor
Veranstaltung: Wege des interreligiösen Dialogs 9. März 2021 Wege des interreligiösen Dialogs: Warum löst der Wunsch nach einem islamischen Gebetsruf in Gelsenkirchen solche Kontroversen aus? 16. März 2021, 18 Uhr, Online via Zoom, Einwahldaten nach Anmeldung per E-Mail:…
Entlassung von Bahar Aslan ist wirkliche Cancel Culture! 23. Mai 202323. Mai 2023 Die Gelsenkirchener GRÜNEN zeigen sich bestürzt über die Entlassung von Bahar Aslan als Lehrbeauftragte nach ihrer rassismuskritischen Äußerung auf Twitter am gestrigen Tag. „Was wir hier sehen, ist wirkliche Cancel… KUNSTAKTION im GRÜNEN ZENTRUM 18. April 202318. April 2023 Am 09.05 veranstalten wir einen Kunst Workshop in Erinnerung an die Befreiung vom Nationalsozialismus. Wir kommen in unserem Grünen Zentrum zusammen, um gemeinsam Bilder mit Ölpastellkreide zu gestalten, die in… Tausend Orangen für die Tafel 8. Dezember 20228. Dezember 2022 Im November hatten wir GRÜNE Gelsenkirchen zu Spenden für Orangenkisten an die Gelsenkirchener Tafel aufgerufen. Es kam Geld für 20 Kisten mit rund 1.000 Orangen zusammen dafür unser Dank… Mobilität mit dem öffentlichen Nahverkehr muss bezahlbar bleiben! 27. August 202227. August 2022 Grüne Abgeordnete fordern eine Folgelösung für das 9€-Ticket Anlässlich des „bundesweiten Aktionstages für eine Fortsetzung oder Folgelösung für das 9€-Ticket“ am 27. August 2022 erklären die Gelsenkirchener Abgeordneten Irene Mihalic… Veranstaltung: Wege des interreligiösen Dialogs 9. März 2021 Wege des interreligiösen Dialogs: Warum löst der Wunsch nach einem islamischen Gebetsruf in Gelsenkirchen solche Kontroversen aus? 16. März 2021, 18 Uhr, Online via Zoom, Einwahldaten nach Anmeldung per E-Mail:… 1 2 3 … 6 vor
KUNSTAKTION im GRÜNEN ZENTRUM 18. April 202318. April 2023 Am 09.05 veranstalten wir einen Kunst Workshop in Erinnerung an die Befreiung vom Nationalsozialismus. Wir kommen in unserem Grünen Zentrum zusammen, um gemeinsam Bilder mit Ölpastellkreide zu gestalten, die in… Tausend Orangen für die Tafel 8. Dezember 20228. Dezember 2022 Im November hatten wir GRÜNE Gelsenkirchen zu Spenden für Orangenkisten an die Gelsenkirchener Tafel aufgerufen. Es kam Geld für 20 Kisten mit rund 1.000 Orangen zusammen dafür unser Dank… Mobilität mit dem öffentlichen Nahverkehr muss bezahlbar bleiben! 27. August 202227. August 2022 Grüne Abgeordnete fordern eine Folgelösung für das 9€-Ticket Anlässlich des „bundesweiten Aktionstages für eine Fortsetzung oder Folgelösung für das 9€-Ticket“ am 27. August 2022 erklären die Gelsenkirchener Abgeordneten Irene Mihalic… Veranstaltung: Wege des interreligiösen Dialogs 9. März 2021 Wege des interreligiösen Dialogs: Warum löst der Wunsch nach einem islamischen Gebetsruf in Gelsenkirchen solche Kontroversen aus? 16. März 2021, 18 Uhr, Online via Zoom, Einwahldaten nach Anmeldung per E-Mail:… 1 2 3 … 6 vor
Tausend Orangen für die Tafel 8. Dezember 20228. Dezember 2022 Im November hatten wir GRÜNE Gelsenkirchen zu Spenden für Orangenkisten an die Gelsenkirchener Tafel aufgerufen. Es kam Geld für 20 Kisten mit rund 1.000 Orangen zusammen dafür unser Dank… Mobilität mit dem öffentlichen Nahverkehr muss bezahlbar bleiben! 27. August 202227. August 2022 Grüne Abgeordnete fordern eine Folgelösung für das 9€-Ticket Anlässlich des „bundesweiten Aktionstages für eine Fortsetzung oder Folgelösung für das 9€-Ticket“ am 27. August 2022 erklären die Gelsenkirchener Abgeordneten Irene Mihalic… Veranstaltung: Wege des interreligiösen Dialogs 9. März 2021 Wege des interreligiösen Dialogs: Warum löst der Wunsch nach einem islamischen Gebetsruf in Gelsenkirchen solche Kontroversen aus? 16. März 2021, 18 Uhr, Online via Zoom, Einwahldaten nach Anmeldung per E-Mail:… 1 2 3 … 6 vor
Mobilität mit dem öffentlichen Nahverkehr muss bezahlbar bleiben! 27. August 202227. August 2022 Grüne Abgeordnete fordern eine Folgelösung für das 9€-Ticket Anlässlich des „bundesweiten Aktionstages für eine Fortsetzung oder Folgelösung für das 9€-Ticket“ am 27. August 2022 erklären die Gelsenkirchener Abgeordneten Irene Mihalic… Veranstaltung: Wege des interreligiösen Dialogs 9. März 2021 Wege des interreligiösen Dialogs: Warum löst der Wunsch nach einem islamischen Gebetsruf in Gelsenkirchen solche Kontroversen aus? 16. März 2021, 18 Uhr, Online via Zoom, Einwahldaten nach Anmeldung per E-Mail:… 1 2 3 … 6 vor
Veranstaltung: Wege des interreligiösen Dialogs 9. März 2021 Wege des interreligiösen Dialogs: Warum löst der Wunsch nach einem islamischen Gebetsruf in Gelsenkirchen solche Kontroversen aus? 16. März 2021, 18 Uhr, Online via Zoom, Einwahldaten nach Anmeldung per E-Mail:…