GRÜNE fordern Sicherheit für Thyssen-Standort 5. Juni 20255. Juni 2025 Der Umbau des Konzerns Thyssenkrupp führt auch für den Schalker Standort der thyssenkrupp Electrical Steel GmbH zu viel Unsicherheit. Die Grünen fordern daher endlich ein Ende der Hängepartie. „Wir stehen […]
GRÜNER Antrag endlich umgesetzt: Digitale Datenbank „KulturOrte GE“ kommt 23. Mai 202523. Mai 2025 Die Grüne Ratsfraktion hat bereits 2023 diesen bedeutenden kulturpolitischen Impuls gesetzt, nun realisiert die Stadt ein umfassendes Kulturortekataster für Gelsenkirchen. Vorausgegangen war ein Haushaltsantrag der Grünen über 30.000 Euro, per […]
Lachgas-Verordnung: GRÜNE kritisieren geplantes Besitz- und Konsumverbot für Minderjährige 16. Mai 202516. Mai 2025 Das CDU-geführte Ordnungsreferat in Gelsenkirchen plant ein Besitz- und Konsumverbot von Lachgas für Minderjährige. Die Grüne Ratsfraktion übt scharfe Kritik an diesem Vorhaben und fordert eine Überarbeitung des Verordnungsentwurfs. Auf […]
GRÜNE setzen sich durch: Gelsenkirchen erhält Beratungsstelle für sexuelle und geschlechtliche Vielfalt 14. Mai 202514. Mai 2025 Der Ausschuss für Soziales und Arbeit hat heute auf Empfehlung einer verwaltungsseitigen Sichtungskommission beschlossen, den Träger SVLS e.V. mit der Errichtung einer psychosozialen und kultursensiblen Beratungsstelle für sexuelle und geschlechtliche Vielfalt […]
GRÜNE treiben soziale Quartiersarbeit in der Stadt voran – Neues Zielquartier in der Altstadt 13. Mai 202513. Mai 2025 Die soziale Quartiersarbeit in Gelsenkirchen entwickelt sich kontinuierlich weiter und erreicht nun einen weiteren Meilenstein: Nach der erfolgreichen Etablierung in den Stadtteilen Schalke und Bulmke-Hüllen sowie dem kürzlich erfolgten Start […]
15 Mio. Euro für Gelsenkirchener Zukunftspartnerschaft Wohnen 25. April 202525. April 2025 Gelsenkirchen erhält eine Förderung von rund 15 Millionen Euro für die Zukunftspartnerschaft Wohnen. Sie ist eines von 133 Projekten, die die Landesregierung mit der Städtebauförderung 2025 unterstützt. Es stehen insgesamt […]
Grüne Gelsenkirchen kritisieren Koalitionsvertrag 19. April 202519. April 2025 Auch die Gelsenkirchener GRÜNEN melden sich nun mit einer Bewertung des Koalitionsvertrages zu Wort: „Im Koalitionsvertrag mangelt es nicht an symbolpolitischen Grausamkeiten gegen armutsgefährdete Familien oder Flüchtlinge. Was sollen Gängelungen […]
GRÜNE erweitern Antragsberechtigung für den Quartiersfonds Bochumer Str. 11. April 202511. April 2025 Um Stadterneuerungsgebiete zu beleben, können Projekte von Anwohnenden, Initiativen oder Vereinen mit Mitteln aus sogenannten Quartiersfonds gefördert werden. Mit der Überarbeitung der Richtlinie für die Vergabe der Fördermittel haben die […]
Rede der Stadtverordneten Ingrid Wüllscheidt im Rat der Stadt am 10.04.2025 zum TOP 4 „Opt-Out-Option Bezahlkarte für Geflüchtete“ 10. April 202514. April 2025 Die Rede ist über den offiziellen Livestream der Stadt hier ab ca. 02:43:54 verfügbar. Es gilt das gesprochene Wort. Frau Oberbürgermeisterin, meine Damen und Herren, Wir Grüne fordern, die „Opt-Out-Option Bezahlkarte […]
Rede der Stadtverordneten Adrianna Gorczyk im Rat der Stadt am 10.04.2025 zum TOP 2 „Änderung der Elternbeitragssatzung“ 10. April 202514. April 2025 Die Rede ist über den offiziellen Livestream der Stadt hier ab ca. 01:19:35 verfügbar. Es gilt das gesprochene Wort. Sehr geehrte Frau Oberbürgermeisterin,liebe Kolleg*innen der demokratischen Fraktionen,liebe Gelsenkirchener*innen, über das Thema […]