Weiter zum Inhalt
  • Ilayda Bostancieri MdL
  • Irene Mihalic MdB
  • Terry Reintke MdEP
  • GRÜNE Ruhr
  • GRÜNE NRW
  • GRÜNE Bund
  • Böll Stiftung NRW
Logo
GRÜNE Gelsenkirchen
Sonnenblume - Logo
  • Startseite
    • Termine
    • Wochenmail
  • Mitglied werden
  • Partei
    • Vorstand
    • Geschäftsstelle
    • Satzung und Strukturen
    • Spenden
    • Mitgliederforum
    • Bundestagswahl 2021
    • Wahlkampf-Videos
  • Fraktion
    • Aktuelles
    • Grüne in Gremien
      • Stadtverordnete
      • Sachkundige Bürger*innen
      • Bezirksverordnete
    • Fraktionsgeschäftsstelle
    • Newsletter
    • Reden
    • Geschäftsordnung der Ratsfraktion
    • Unser Programm für Gelsenkirchen 2020–2025
  • Themen
    • Finanzen und Wirtschaft
    • Inneres
    • Internationales
    • Jugend, Bildung und Sport
    • Soziales
    • Verkehr und Umwelt
  • Kontakt

Anträge

Haushalt 2022: GRÜNE für Bürger*innenbeteiligung bei Innenstadtentwicklung

Haushalt 2022: GRÜNE für Bürger*innenbeteiligung bei Innenstadtentwicklung

11. November 202111. November 2021

In den diesjährigen Haushaltsberatungen setzen sich die Gelsenkirchener GRÜNEN für Potenzialanalysen der Hauptzentren in Buer und der Altstadt ein, bei der die Innenstadtentwicklung ganzheitlich in den Blick genommen wird. So…

Anträge, Fraktion, Pressemitteilung
weiterlesen

Erhalt der Fachhochschule für öffentliche Verwaltung in Gelsenkirchen sichern!

15. Mai 2019

Die GRÜNE Ratsfraktion Gelsenkirchen hat zur kommenden Ratssitzung am 23.05.2019 einen Antrag eingebracht, in dem sie die „Sicherung und Weiterentwicklung des Standortes der Fachhochschule für öffentliche Verwaltung“ fordert. Am Hochschulstandort…

Anträge, Fraktion, Pressemitteilung, Schule und Bildung
weiterlesen

Bochumer Straße: GRÜNE Fraktion verschafft sich einen Eindruck von Revitalisierungsmaßnahmen

7. Juni 2018

Im Rahmen einer Fraktionssitzung hat die Ratsfraktion der Gelsenkirchener GRÜNEN einen Eindruck vom aktuellen Stand der Stadterneuerung in Ückendorf gewonnen. Gemeinsam mit der Geschäftsführerin der Stadterneuerungsgesellschaft Gelsenkirchen (SEG), Helga Sander,…

Anträge, Art, Bericht, Fraktion, Pressemitteilung, Stadtplanung, Verkehr, Verkehr und Umwelt
Pressemitteilung Stadtentwicklung Verkehr
weiterlesen

GRÜNE: Sozialticket muss erhalten bleiben

12. Oktober 2017

Die GRÜNE Ratsfraktion hat für die nächste Sitzung des Ausschusses für Soziales und Arbeit den Tagesordnungspunkt „Aktuelle Entwicklung und zukünftige Sicherung des Sozialtickets“ beantragt. Ingrid Wüllscheidt, sozialpolitische Sprecherin: „Das Sozialticket…

Anträge, Fraktion, Pressemitteilung, Soziales, Verkehr
Sozialticket, Verkehr
weiterlesen

GRÜNE: Sicherung der Kulturinitiative „Wohnzimmer GE“ ist Aufgabe der Stadt

11. Oktober 2017

GRÜNE beantragen eine strukturelle Förderung ab 2018  Der Kulturinitiative „Wohnzimmer GE e.V.“, die seit mehr als 5 Jahren einen wichtigen kulturellen Beitrag in Gelsenkirchen leistet und ein wertvoller Netzwerkpartner in…

Anträge, Fraktion, Pressemitteilung
Kultur, Stadtrat, Wohnzimmer GE
weiterlesen

Antrag zum Bäderkonzept

1. Dezember 2016

Die Verwaltung hat zum Bäderkonzept einen Antrag vorgelegt, der die verschiedenen Vorschläge (Zentralbad+Sportparadies erhalten vs. neues Schwimmbad Caubstraße) erst genauer prüfen lassen soll. Wir haben zusammen mit der CDU dazu…

Anträge
weiterlesen

Gemeinsame Resolution der Fraktionen von CDU, SPD und GRÜNEN zur angekündigten Schließung der Wellpappe Gelsenkirchen GmbH & Co KG für die Ratssitzung am 1. Dezember 2016

23. November 2016

Der Rat der Stadt Gelsenkirchen solidarisiert sich mit den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des Wellpappe-Werkes. Wir dokumentieren mit dieser Resolution unser völliges Unverständnis für das unglaubliche Vorgehen der Geschäftsführung im Umgang…

Anträge, Art, Bereich, Fraktion
Ratssitzung, Wellpappe
weiterlesen

Antrag zur Ebertstraße

6. Oktober 2016

Zur heutigen Ratssitzung (15 Uhr, Liveblog hier auf der Seite) haben wir einen Dringlichkeitsantrag gestellt. Zusammen mit der CDU haben wir diesen noch präzisiert und einen inhaltlichen Antrag nachgereicht. Hier…

Anträge, Ebertstraße, Fraktion
Ebertstraße, Rat 06.10.2016, Ratsantrag
weiterlesen
Zustand der Polsumer Straße

Zustand der Polsumer Straße

1. Dezember 2015

Die Polsumer Straße gerät in den letzten Wochen negativ in die Schlagzeilen. Sei es durch Verkehrsunfälle, sei es durch Autorennen. Dieser wichtigen Verkehrsader müssten sich die Verkehrsplaner mal in verstärktem Maße widmen. Den…

Anträge, Fraktion, Nord, Verkehr
Polsumer Straße
weiterlesen

Erhalt der Fachhochschule für öffentliche Verwaltung in Gelsenkirchen sichern!

15. Mai 2019

Die GRÜNE Ratsfraktion Gelsenkirchen hat zur kommenden Ratssitzung am 23.05.2019 einen Antrag eingebracht, in dem sie die „Sicherung und Weiterentwicklung des Standortes der Fachhochschule für öffentliche Verwaltung“ fordert. Am Hochschulstandort…

Anträge, Fraktion, Pressemitteilung, Schule und Bildung
weiterlesen

GRÜNE: Sozialticket muss erhalten bleiben

12. Oktober 2017

Die GRÜNE Ratsfraktion hat für die nächste Sitzung des Ausschusses für Soziales und Arbeit den Tagesordnungspunkt „Aktuelle Entwicklung und zukünftige Sicherung des Sozialtickets“ beantragt. Ingrid Wüllscheidt, sozialpolitische Sprecherin: „Das Sozialticket…

Anträge, Fraktion, Pressemitteilung, Soziales, Verkehr
Sozialticket, Verkehr
weiterlesen

Antrag zum Bäderkonzept

1. Dezember 2016

Die Verwaltung hat zum Bäderkonzept einen Antrag vorgelegt, der die verschiedenen Vorschläge (Zentralbad+Sportparadies erhalten vs. neues Schwimmbad Caubstraße) erst genauer prüfen lassen soll. Wir haben zusammen mit der CDU dazu…

Anträge
weiterlesen

Antrag zur Ebertstraße

6. Oktober 2016

Zur heutigen Ratssitzung (15 Uhr, Liveblog hier auf der Seite) haben wir einen Dringlichkeitsantrag gestellt. Zusammen mit der CDU haben wir diesen noch präzisiert und einen inhaltlichen Antrag nachgereicht. Hier…

Anträge, Ebertstraße, Fraktion
Ebertstraße, Rat 06.10.2016, Ratsantrag
weiterlesen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Quellenangaben für Bilder
  • Kontakt

  • Ilayda Bostancieri MdL
  • Irene Mihalic MdB
  • Terry Reintke MdEP
  • GRÜNE Ruhr
  • GRÜNE NRW
  • GRÜNE Bund
  • Böll Stiftung NRW

GRÜNE Gelsenkirchen benutzt das
freie grüne Theme sunflower ‐ ein Angebot der verdigado eG.

Logo Bündnis 90/Die Grünen