Kreisvorsitzende Tanja Honka
![]() Nach dem Psychologiestudium an der Ruhr-Universität-Bochum habe ich in Gelsenkirchen meine Heimat gefunden. Beruflich setze ich mich für eine chancengerechte, gesunde und zivilcouragierte Lebenswelt Schule ein. Den Weg in die Politik habe ich über bürgerschaftliches Engagement bei verkehrspolitischen Entscheidungen gefunden. Hier möchte ich nun aktiv lebenswerte Räume in Gelsenkirchen gestalten. Das ist für mich eng verbunden mit nachhaltigen und innovativen Lösungen für Fragen der Mobilität, der Wirtschaft und des Zusammenlebens in Gelsenkirchen. Mehr Informationen |
Kreisvorsitzender Jan Dworatzek
![]() Bei den Grünen bin ich seit dem Frühjahr 2017 aktiv und seit Mai 2018 Vorsitzender des Kreisverbandes. Den Weg zurück zur Politik habe ich über die Arbeit in der Geflüchteten-Initiative An-GE-kommen gefunden. An der Arbeit bei den Grünen schätze ich sehr, wie schnell und unkompliziert man sich engagieren kann und Ideen für ein besseres GE immer herzlich willkommen sind. Spaß macht die Arbeit außerdem, weil wir im Team insgesamt für eine optimistische Zukunft arbeiten. Mehr Informationen |
Stellvertretende Kreisvorsitzende Karen Modersohn-Kluth
![]() Karen ist seit 2016 Beisitzerin im Kreisvorstand Gelsenkirchen von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN. Die Betriebswirtin/Journalistin möchte die Partei als Brückenbauer sehen, die Ökologie, Wirtschaft und Gerechtigkeit verbindet zum Wohl der Bürger. Sie ist engagiert in folgenden Schwerpunktthemen: wirksame nachhaltige und ökologische Umweltpolitik- Wirtschaftsförderung – Integration – Chancengleichheit – sowie Bürgerrechte und -beteiligung. Mehr Informationen |
Kreisschatzmeister Wolfram Schneider
![]() Mitglied bei den Grünen bin ich seit November 2016. Letzte Motivation dafür waren die bedrohlichen AfD-Wählerstimmen, da wollte ich nicht nur bedauernd von außen zusehen. Unser Vorstandsteam hat sich erfreulich verjüngt. So stehe ich nach 3 Jahren als Schatzmeister für Kontinuität und Verlässlichkeit. Nach dem großen Erfolg bei der Kommunalwahl setzen wir aus einer starken Opposition dem „weiter so“ der GroKo zukunftsweisende Perspektiven entgegen. Mit meiner langen Erfahrung bei der Gelsenkirchener Stadterneuerung möchte ich helfen, lebenswerte und gute Nachbarschaft in den Stadtquartieren zu schaffen. Daneben haben wir die große Aufgabe, dem Alltagsrassismus und Hass entgegenzuwirken. Mehr Informationen |
Beisitzerin Barbara Oehmichen
![]() Meine politischen Wurzeln entstanden in den 60er Jahren in der Gewerkschaftsarbeit. Im Februar 1966 bin ich in die IG Metall eingetreten, 1977 Übertritt zur Gewerkschaft HBV, ab 2001 dann Gewerkschaft verdi. Nach etlichen Jahren ehrenamtlicher Tätigkeit in verschiedenen Funktionen wurde ich 1977 hauptamtlich Beschäftigte der Gewerkschaft HBV. Meine Schwerpunkte lagen immer in dem Anspruch, die Arbeits- und Lebensbedingungen der abhängig Beschäftigten zu verbessern. Mehr Informationen |
Beisitzerin Sophia Wibbeke
![]() Mein Name ist Sophia Wibbeke. Ich bin Jahrgang 1995 und seit meiner Jugend produziere ich Texte und Medieninhalte aller Art. Mein Weg führte mich bereits an viele Stationen, an denen ich diverse Facetten eines Daseins als „Schreiberling“ kennenlernen durfte. Mein Ziel ist es, ein Bindeglied zu sein. Ich möchte als Beisitzerin konstruktiv mit dem Kreisvorstand und der Basis zusammenarbeiten und meine Kompetenzen bestmöglich einbringen. Sei es durch die Vernetzung untereinander, die Erstellung weiterer Medienprojekte oder das Vorantreiben unserer Auftritte in den Regionen, in den wir Grüne noch nicht die besten Ergebnisse erzielen. Mehr Informationen |
Beisitzer Dennis Nawrot
![]() |
Beisitzerin Rojin Gökdemir
![]() |