GRÜNE beantragen Sachstandsbericht zur EM 2024: Ein Event, von der die Gelsenkirchener Wirtschaft etwas haben muss! 26. April 202326. April 2023 Zur Sitzung des Ausschusses für Wirtschaft, Innovation, Beherbergung und Gastronomie am 23.05.2023 beantragt die Fraktion BÜNDNIS 90/ DIE GRÜNEN einen Sachstandsbericht zum aktuellen Planungsstand der Vorbereitungen zur EURO 2024. Die… Zentralbad zentral und zügig bauen 18. Juli 202218. Juli 2022 Unabhängig davon, ob die neue Hochschule für Polizei und Verwaltung am Ende in Gelsenkirchen oder in einer anderen Stadt gebaut wird, ist für die Grüne Ratsfraktion klar, dass bereits jetzt… Verwaltung kommt Versprechungen gegenüber Fußballvereinen nicht nach 18. Mai 202218. Mai 2022 Dem Sportverein ETuS Gelsenkirchen 1934 und der SG Eintracht 97/12 wurden vor Monaten von Gelsensport weitgehende Versprechungen gemacht, damit die Fußballvereine sich das seit Jahren baufällige Südstadion teilen. Eingehalten wurde… GRÜNE unterstützen „Planet Hansa“ 14. September 202114. September 2021 Das Projekt „Planet Hansa“ hat Peter Tertocha und David Fischer beeindruckt. Deshalb haben beide bei der Vorstellung auf der Sportanlage Baulandstraße Hansa Scholven spontan die Unterstützung der grünen Ratsfraktion zugesagt. Auch… Alternative mit 4 Bäderstandorten gehört in eine ergebnisoffene Prüfung! 4. Juli 2018 „Verärgert haben die GRÜNEN zur Kenntnis genommen, dass bis heute keine schriftliche Verwaltungsvorlage zu den Tagesordnungspunkten Bäderkonzept in der heutigen Sportausschuss-Sitzung und der morgigen Hauptausschuss-Sitzung vorliegt. Verwundert stellen wir dazu… Bergschäden: SPD und Oberbürgermeister gegen Transparenz in der Bäderfrage 25. Oktober 2017 Der Versuch der GRÜNEN Ratsfraktion, Transparenz in die aktuelle Diskussion um Bergschäden am Sport-Paradies zu bringen, ist in der Ratssitzung am 19. Oktober am Widerstand des Oberbürgermeisters und der SPD Ratsmehrheit gescheitert.… GRÜNE: Einigung über Machbarkeitsstudie zum Bäderkonzept – am Ende muss die Politik entscheiden! 11. Oktober 2017 Die Ratsfraktion der GRÜNEN begrüßt den Konsens der Ratsparteien über eine Aufgabenbeschreibung für eine Machbarkeitsstudie zur zukünftigen Bäderlandschaft Gelsenkirchens. Die Einigung ist im Rahmen mehrerer Arbeitstreffen von Vertreterinnen und Vertretern… GRÜNE beglückwünschen Schalker Faninitiative 20. August 2017 Bündnis 90/Die Grünen Gelsenkirchen begrüßen die Entscheidung des DFB, die Schalker Faninitiative anlässlich ihres 25jährigen Jubiläums zum zweiten Mal mit dem Ludwig Hirsch Preis auszuzeichnen. Irene Mihalic, Bundestagskandidatin: „Es ist… Akteneinsicht macht deutlich: Bürgerentscheid zum Bäderkonzept soll verhindert werden 5. April 2017 Rede von Peter Tertocha, die er bei der Ratssitzung am 30.03.2017 nicht halten durfte, da der Tagesordnungspunkt zum Bäderkonzept von der SPD-Mehrheit abgesetzt wurde. Offenheit, Transparenz und Nachvollziehbarkeit das… Bäderkonzept Gelsenkirchen: Optionen für einen Ratsbürgerentscheid nutzen 30. März 2017 [Rede] Rede von Burkhard Wüllscheidt in der Ratssitzung vom 30.03.2017 Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister, meine Damen und Herren, ich will mit unseren Antworten auf 3 Fragen beginnen: Warum haben… Zentralbad zentral und zügig bauen 18. Juli 202218. Juli 2022 Unabhängig davon, ob die neue Hochschule für Polizei und Verwaltung am Ende in Gelsenkirchen oder in einer anderen Stadt gebaut wird, ist für die Grüne Ratsfraktion klar, dass bereits jetzt… GRÜNE unterstützen „Planet Hansa“ 14. September 202114. September 2021 Das Projekt „Planet Hansa“ hat Peter Tertocha und David Fischer beeindruckt. Deshalb haben beide bei der Vorstellung auf der Sportanlage Baulandstraße Hansa Scholven spontan die Unterstützung der grünen Ratsfraktion zugesagt. Auch… Bergschäden: SPD und Oberbürgermeister gegen Transparenz in der Bäderfrage 25. Oktober 2017 Der Versuch der GRÜNEN Ratsfraktion, Transparenz in die aktuelle Diskussion um Bergschäden am Sport-Paradies zu bringen, ist in der Ratssitzung am 19. Oktober am Widerstand des Oberbürgermeisters und der SPD Ratsmehrheit gescheitert.… GRÜNE beglückwünschen Schalker Faninitiative 20. August 2017 Bündnis 90/Die Grünen Gelsenkirchen begrüßen die Entscheidung des DFB, die Schalker Faninitiative anlässlich ihres 25jährigen Jubiläums zum zweiten Mal mit dem Ludwig Hirsch Preis auszuzeichnen. Irene Mihalic, Bundestagskandidatin: „Es ist… Bäderkonzept Gelsenkirchen: Optionen für einen Ratsbürgerentscheid nutzen 30. März 2017 [Rede] Rede von Burkhard Wüllscheidt in der Ratssitzung vom 30.03.2017 Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister, meine Damen und Herren, ich will mit unseren Antworten auf 3 Fragen beginnen: Warum haben… 1 2 vor
Zentralbad zentral und zügig bauen 18. Juli 202218. Juli 2022 Unabhängig davon, ob die neue Hochschule für Polizei und Verwaltung am Ende in Gelsenkirchen oder in einer anderen Stadt gebaut wird, ist für die Grüne Ratsfraktion klar, dass bereits jetzt… Verwaltung kommt Versprechungen gegenüber Fußballvereinen nicht nach 18. Mai 202218. Mai 2022 Dem Sportverein ETuS Gelsenkirchen 1934 und der SG Eintracht 97/12 wurden vor Monaten von Gelsensport weitgehende Versprechungen gemacht, damit die Fußballvereine sich das seit Jahren baufällige Südstadion teilen. Eingehalten wurde… GRÜNE unterstützen „Planet Hansa“ 14. September 202114. September 2021 Das Projekt „Planet Hansa“ hat Peter Tertocha und David Fischer beeindruckt. Deshalb haben beide bei der Vorstellung auf der Sportanlage Baulandstraße Hansa Scholven spontan die Unterstützung der grünen Ratsfraktion zugesagt. Auch… Alternative mit 4 Bäderstandorten gehört in eine ergebnisoffene Prüfung! 4. Juli 2018 „Verärgert haben die GRÜNEN zur Kenntnis genommen, dass bis heute keine schriftliche Verwaltungsvorlage zu den Tagesordnungspunkten Bäderkonzept in der heutigen Sportausschuss-Sitzung und der morgigen Hauptausschuss-Sitzung vorliegt. Verwundert stellen wir dazu… Bergschäden: SPD und Oberbürgermeister gegen Transparenz in der Bäderfrage 25. Oktober 2017 Der Versuch der GRÜNEN Ratsfraktion, Transparenz in die aktuelle Diskussion um Bergschäden am Sport-Paradies zu bringen, ist in der Ratssitzung am 19. Oktober am Widerstand des Oberbürgermeisters und der SPD Ratsmehrheit gescheitert.… GRÜNE: Einigung über Machbarkeitsstudie zum Bäderkonzept – am Ende muss die Politik entscheiden! 11. Oktober 2017 Die Ratsfraktion der GRÜNEN begrüßt den Konsens der Ratsparteien über eine Aufgabenbeschreibung für eine Machbarkeitsstudie zur zukünftigen Bäderlandschaft Gelsenkirchens. Die Einigung ist im Rahmen mehrerer Arbeitstreffen von Vertreterinnen und Vertretern… GRÜNE beglückwünschen Schalker Faninitiative 20. August 2017 Bündnis 90/Die Grünen Gelsenkirchen begrüßen die Entscheidung des DFB, die Schalker Faninitiative anlässlich ihres 25jährigen Jubiläums zum zweiten Mal mit dem Ludwig Hirsch Preis auszuzeichnen. Irene Mihalic, Bundestagskandidatin: „Es ist… Akteneinsicht macht deutlich: Bürgerentscheid zum Bäderkonzept soll verhindert werden 5. April 2017 Rede von Peter Tertocha, die er bei der Ratssitzung am 30.03.2017 nicht halten durfte, da der Tagesordnungspunkt zum Bäderkonzept von der SPD-Mehrheit abgesetzt wurde. Offenheit, Transparenz und Nachvollziehbarkeit das… Bäderkonzept Gelsenkirchen: Optionen für einen Ratsbürgerentscheid nutzen 30. März 2017 [Rede] Rede von Burkhard Wüllscheidt in der Ratssitzung vom 30.03.2017 Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister, meine Damen und Herren, ich will mit unseren Antworten auf 3 Fragen beginnen: Warum haben… Zentralbad zentral und zügig bauen 18. Juli 202218. Juli 2022 Unabhängig davon, ob die neue Hochschule für Polizei und Verwaltung am Ende in Gelsenkirchen oder in einer anderen Stadt gebaut wird, ist für die Grüne Ratsfraktion klar, dass bereits jetzt… GRÜNE unterstützen „Planet Hansa“ 14. September 202114. September 2021 Das Projekt „Planet Hansa“ hat Peter Tertocha und David Fischer beeindruckt. Deshalb haben beide bei der Vorstellung auf der Sportanlage Baulandstraße Hansa Scholven spontan die Unterstützung der grünen Ratsfraktion zugesagt. Auch… Bergschäden: SPD und Oberbürgermeister gegen Transparenz in der Bäderfrage 25. Oktober 2017 Der Versuch der GRÜNEN Ratsfraktion, Transparenz in die aktuelle Diskussion um Bergschäden am Sport-Paradies zu bringen, ist in der Ratssitzung am 19. Oktober am Widerstand des Oberbürgermeisters und der SPD Ratsmehrheit gescheitert.… GRÜNE beglückwünschen Schalker Faninitiative 20. August 2017 Bündnis 90/Die Grünen Gelsenkirchen begrüßen die Entscheidung des DFB, die Schalker Faninitiative anlässlich ihres 25jährigen Jubiläums zum zweiten Mal mit dem Ludwig Hirsch Preis auszuzeichnen. Irene Mihalic, Bundestagskandidatin: „Es ist… Bäderkonzept Gelsenkirchen: Optionen für einen Ratsbürgerentscheid nutzen 30. März 2017 [Rede] Rede von Burkhard Wüllscheidt in der Ratssitzung vom 30.03.2017 Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister, meine Damen und Herren, ich will mit unseren Antworten auf 3 Fragen beginnen: Warum haben… 1 2 vor
Verwaltung kommt Versprechungen gegenüber Fußballvereinen nicht nach 18. Mai 202218. Mai 2022 Dem Sportverein ETuS Gelsenkirchen 1934 und der SG Eintracht 97/12 wurden vor Monaten von Gelsensport weitgehende Versprechungen gemacht, damit die Fußballvereine sich das seit Jahren baufällige Südstadion teilen. Eingehalten wurde… GRÜNE unterstützen „Planet Hansa“ 14. September 202114. September 2021 Das Projekt „Planet Hansa“ hat Peter Tertocha und David Fischer beeindruckt. Deshalb haben beide bei der Vorstellung auf der Sportanlage Baulandstraße Hansa Scholven spontan die Unterstützung der grünen Ratsfraktion zugesagt. Auch… Alternative mit 4 Bäderstandorten gehört in eine ergebnisoffene Prüfung! 4. Juli 2018 „Verärgert haben die GRÜNEN zur Kenntnis genommen, dass bis heute keine schriftliche Verwaltungsvorlage zu den Tagesordnungspunkten Bäderkonzept in der heutigen Sportausschuss-Sitzung und der morgigen Hauptausschuss-Sitzung vorliegt. Verwundert stellen wir dazu… Bergschäden: SPD und Oberbürgermeister gegen Transparenz in der Bäderfrage 25. Oktober 2017 Der Versuch der GRÜNEN Ratsfraktion, Transparenz in die aktuelle Diskussion um Bergschäden am Sport-Paradies zu bringen, ist in der Ratssitzung am 19. Oktober am Widerstand des Oberbürgermeisters und der SPD Ratsmehrheit gescheitert.… GRÜNE: Einigung über Machbarkeitsstudie zum Bäderkonzept – am Ende muss die Politik entscheiden! 11. Oktober 2017 Die Ratsfraktion der GRÜNEN begrüßt den Konsens der Ratsparteien über eine Aufgabenbeschreibung für eine Machbarkeitsstudie zur zukünftigen Bäderlandschaft Gelsenkirchens. Die Einigung ist im Rahmen mehrerer Arbeitstreffen von Vertreterinnen und Vertretern… GRÜNE beglückwünschen Schalker Faninitiative 20. August 2017 Bündnis 90/Die Grünen Gelsenkirchen begrüßen die Entscheidung des DFB, die Schalker Faninitiative anlässlich ihres 25jährigen Jubiläums zum zweiten Mal mit dem Ludwig Hirsch Preis auszuzeichnen. Irene Mihalic, Bundestagskandidatin: „Es ist… Akteneinsicht macht deutlich: Bürgerentscheid zum Bäderkonzept soll verhindert werden 5. April 2017 Rede von Peter Tertocha, die er bei der Ratssitzung am 30.03.2017 nicht halten durfte, da der Tagesordnungspunkt zum Bäderkonzept von der SPD-Mehrheit abgesetzt wurde. Offenheit, Transparenz und Nachvollziehbarkeit das… Bäderkonzept Gelsenkirchen: Optionen für einen Ratsbürgerentscheid nutzen 30. März 2017 [Rede] Rede von Burkhard Wüllscheidt in der Ratssitzung vom 30.03.2017 Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister, meine Damen und Herren, ich will mit unseren Antworten auf 3 Fragen beginnen: Warum haben… Zentralbad zentral und zügig bauen 18. Juli 202218. Juli 2022 Unabhängig davon, ob die neue Hochschule für Polizei und Verwaltung am Ende in Gelsenkirchen oder in einer anderen Stadt gebaut wird, ist für die Grüne Ratsfraktion klar, dass bereits jetzt… GRÜNE unterstützen „Planet Hansa“ 14. September 202114. September 2021 Das Projekt „Planet Hansa“ hat Peter Tertocha und David Fischer beeindruckt. Deshalb haben beide bei der Vorstellung auf der Sportanlage Baulandstraße Hansa Scholven spontan die Unterstützung der grünen Ratsfraktion zugesagt. Auch… Bergschäden: SPD und Oberbürgermeister gegen Transparenz in der Bäderfrage 25. Oktober 2017 Der Versuch der GRÜNEN Ratsfraktion, Transparenz in die aktuelle Diskussion um Bergschäden am Sport-Paradies zu bringen, ist in der Ratssitzung am 19. Oktober am Widerstand des Oberbürgermeisters und der SPD Ratsmehrheit gescheitert.… GRÜNE beglückwünschen Schalker Faninitiative 20. August 2017 Bündnis 90/Die Grünen Gelsenkirchen begrüßen die Entscheidung des DFB, die Schalker Faninitiative anlässlich ihres 25jährigen Jubiläums zum zweiten Mal mit dem Ludwig Hirsch Preis auszuzeichnen. Irene Mihalic, Bundestagskandidatin: „Es ist… Bäderkonzept Gelsenkirchen: Optionen für einen Ratsbürgerentscheid nutzen 30. März 2017 [Rede] Rede von Burkhard Wüllscheidt in der Ratssitzung vom 30.03.2017 Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister, meine Damen und Herren, ich will mit unseren Antworten auf 3 Fragen beginnen: Warum haben… 1 2 vor
GRÜNE unterstützen „Planet Hansa“ 14. September 202114. September 2021 Das Projekt „Planet Hansa“ hat Peter Tertocha und David Fischer beeindruckt. Deshalb haben beide bei der Vorstellung auf der Sportanlage Baulandstraße Hansa Scholven spontan die Unterstützung der grünen Ratsfraktion zugesagt. Auch… Alternative mit 4 Bäderstandorten gehört in eine ergebnisoffene Prüfung! 4. Juli 2018 „Verärgert haben die GRÜNEN zur Kenntnis genommen, dass bis heute keine schriftliche Verwaltungsvorlage zu den Tagesordnungspunkten Bäderkonzept in der heutigen Sportausschuss-Sitzung und der morgigen Hauptausschuss-Sitzung vorliegt. Verwundert stellen wir dazu… Bergschäden: SPD und Oberbürgermeister gegen Transparenz in der Bäderfrage 25. Oktober 2017 Der Versuch der GRÜNEN Ratsfraktion, Transparenz in die aktuelle Diskussion um Bergschäden am Sport-Paradies zu bringen, ist in der Ratssitzung am 19. Oktober am Widerstand des Oberbürgermeisters und der SPD Ratsmehrheit gescheitert.… GRÜNE: Einigung über Machbarkeitsstudie zum Bäderkonzept – am Ende muss die Politik entscheiden! 11. Oktober 2017 Die Ratsfraktion der GRÜNEN begrüßt den Konsens der Ratsparteien über eine Aufgabenbeschreibung für eine Machbarkeitsstudie zur zukünftigen Bäderlandschaft Gelsenkirchens. Die Einigung ist im Rahmen mehrerer Arbeitstreffen von Vertreterinnen und Vertretern… GRÜNE beglückwünschen Schalker Faninitiative 20. August 2017 Bündnis 90/Die Grünen Gelsenkirchen begrüßen die Entscheidung des DFB, die Schalker Faninitiative anlässlich ihres 25jährigen Jubiläums zum zweiten Mal mit dem Ludwig Hirsch Preis auszuzeichnen. Irene Mihalic, Bundestagskandidatin: „Es ist… Akteneinsicht macht deutlich: Bürgerentscheid zum Bäderkonzept soll verhindert werden 5. April 2017 Rede von Peter Tertocha, die er bei der Ratssitzung am 30.03.2017 nicht halten durfte, da der Tagesordnungspunkt zum Bäderkonzept von der SPD-Mehrheit abgesetzt wurde. Offenheit, Transparenz und Nachvollziehbarkeit das… Bäderkonzept Gelsenkirchen: Optionen für einen Ratsbürgerentscheid nutzen 30. März 2017 [Rede] Rede von Burkhard Wüllscheidt in der Ratssitzung vom 30.03.2017 Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister, meine Damen und Herren, ich will mit unseren Antworten auf 3 Fragen beginnen: Warum haben… Zentralbad zentral und zügig bauen 18. Juli 202218. Juli 2022 Unabhängig davon, ob die neue Hochschule für Polizei und Verwaltung am Ende in Gelsenkirchen oder in einer anderen Stadt gebaut wird, ist für die Grüne Ratsfraktion klar, dass bereits jetzt… GRÜNE unterstützen „Planet Hansa“ 14. September 202114. September 2021 Das Projekt „Planet Hansa“ hat Peter Tertocha und David Fischer beeindruckt. Deshalb haben beide bei der Vorstellung auf der Sportanlage Baulandstraße Hansa Scholven spontan die Unterstützung der grünen Ratsfraktion zugesagt. Auch… Bergschäden: SPD und Oberbürgermeister gegen Transparenz in der Bäderfrage 25. Oktober 2017 Der Versuch der GRÜNEN Ratsfraktion, Transparenz in die aktuelle Diskussion um Bergschäden am Sport-Paradies zu bringen, ist in der Ratssitzung am 19. Oktober am Widerstand des Oberbürgermeisters und der SPD Ratsmehrheit gescheitert.… GRÜNE beglückwünschen Schalker Faninitiative 20. August 2017 Bündnis 90/Die Grünen Gelsenkirchen begrüßen die Entscheidung des DFB, die Schalker Faninitiative anlässlich ihres 25jährigen Jubiläums zum zweiten Mal mit dem Ludwig Hirsch Preis auszuzeichnen. Irene Mihalic, Bundestagskandidatin: „Es ist… Bäderkonzept Gelsenkirchen: Optionen für einen Ratsbürgerentscheid nutzen 30. März 2017 [Rede] Rede von Burkhard Wüllscheidt in der Ratssitzung vom 30.03.2017 Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister, meine Damen und Herren, ich will mit unseren Antworten auf 3 Fragen beginnen: Warum haben… 1 2 vor
Alternative mit 4 Bäderstandorten gehört in eine ergebnisoffene Prüfung! 4. Juli 2018 „Verärgert haben die GRÜNEN zur Kenntnis genommen, dass bis heute keine schriftliche Verwaltungsvorlage zu den Tagesordnungspunkten Bäderkonzept in der heutigen Sportausschuss-Sitzung und der morgigen Hauptausschuss-Sitzung vorliegt. Verwundert stellen wir dazu… Bergschäden: SPD und Oberbürgermeister gegen Transparenz in der Bäderfrage 25. Oktober 2017 Der Versuch der GRÜNEN Ratsfraktion, Transparenz in die aktuelle Diskussion um Bergschäden am Sport-Paradies zu bringen, ist in der Ratssitzung am 19. Oktober am Widerstand des Oberbürgermeisters und der SPD Ratsmehrheit gescheitert.… GRÜNE: Einigung über Machbarkeitsstudie zum Bäderkonzept – am Ende muss die Politik entscheiden! 11. Oktober 2017 Die Ratsfraktion der GRÜNEN begrüßt den Konsens der Ratsparteien über eine Aufgabenbeschreibung für eine Machbarkeitsstudie zur zukünftigen Bäderlandschaft Gelsenkirchens. Die Einigung ist im Rahmen mehrerer Arbeitstreffen von Vertreterinnen und Vertretern… GRÜNE beglückwünschen Schalker Faninitiative 20. August 2017 Bündnis 90/Die Grünen Gelsenkirchen begrüßen die Entscheidung des DFB, die Schalker Faninitiative anlässlich ihres 25jährigen Jubiläums zum zweiten Mal mit dem Ludwig Hirsch Preis auszuzeichnen. Irene Mihalic, Bundestagskandidatin: „Es ist… Akteneinsicht macht deutlich: Bürgerentscheid zum Bäderkonzept soll verhindert werden 5. April 2017 Rede von Peter Tertocha, die er bei der Ratssitzung am 30.03.2017 nicht halten durfte, da der Tagesordnungspunkt zum Bäderkonzept von der SPD-Mehrheit abgesetzt wurde. Offenheit, Transparenz und Nachvollziehbarkeit das… Bäderkonzept Gelsenkirchen: Optionen für einen Ratsbürgerentscheid nutzen 30. März 2017 [Rede] Rede von Burkhard Wüllscheidt in der Ratssitzung vom 30.03.2017 Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister, meine Damen und Herren, ich will mit unseren Antworten auf 3 Fragen beginnen: Warum haben… Zentralbad zentral und zügig bauen 18. Juli 202218. Juli 2022 Unabhängig davon, ob die neue Hochschule für Polizei und Verwaltung am Ende in Gelsenkirchen oder in einer anderen Stadt gebaut wird, ist für die Grüne Ratsfraktion klar, dass bereits jetzt… GRÜNE unterstützen „Planet Hansa“ 14. September 202114. September 2021 Das Projekt „Planet Hansa“ hat Peter Tertocha und David Fischer beeindruckt. Deshalb haben beide bei der Vorstellung auf der Sportanlage Baulandstraße Hansa Scholven spontan die Unterstützung der grünen Ratsfraktion zugesagt. Auch… Bergschäden: SPD und Oberbürgermeister gegen Transparenz in der Bäderfrage 25. Oktober 2017 Der Versuch der GRÜNEN Ratsfraktion, Transparenz in die aktuelle Diskussion um Bergschäden am Sport-Paradies zu bringen, ist in der Ratssitzung am 19. Oktober am Widerstand des Oberbürgermeisters und der SPD Ratsmehrheit gescheitert.… GRÜNE beglückwünschen Schalker Faninitiative 20. August 2017 Bündnis 90/Die Grünen Gelsenkirchen begrüßen die Entscheidung des DFB, die Schalker Faninitiative anlässlich ihres 25jährigen Jubiläums zum zweiten Mal mit dem Ludwig Hirsch Preis auszuzeichnen. Irene Mihalic, Bundestagskandidatin: „Es ist… Bäderkonzept Gelsenkirchen: Optionen für einen Ratsbürgerentscheid nutzen 30. März 2017 [Rede] Rede von Burkhard Wüllscheidt in der Ratssitzung vom 30.03.2017 Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister, meine Damen und Herren, ich will mit unseren Antworten auf 3 Fragen beginnen: Warum haben… 1 2 vor
Bergschäden: SPD und Oberbürgermeister gegen Transparenz in der Bäderfrage 25. Oktober 2017 Der Versuch der GRÜNEN Ratsfraktion, Transparenz in die aktuelle Diskussion um Bergschäden am Sport-Paradies zu bringen, ist in der Ratssitzung am 19. Oktober am Widerstand des Oberbürgermeisters und der SPD Ratsmehrheit gescheitert.… GRÜNE: Einigung über Machbarkeitsstudie zum Bäderkonzept – am Ende muss die Politik entscheiden! 11. Oktober 2017 Die Ratsfraktion der GRÜNEN begrüßt den Konsens der Ratsparteien über eine Aufgabenbeschreibung für eine Machbarkeitsstudie zur zukünftigen Bäderlandschaft Gelsenkirchens. Die Einigung ist im Rahmen mehrerer Arbeitstreffen von Vertreterinnen und Vertretern… GRÜNE beglückwünschen Schalker Faninitiative 20. August 2017 Bündnis 90/Die Grünen Gelsenkirchen begrüßen die Entscheidung des DFB, die Schalker Faninitiative anlässlich ihres 25jährigen Jubiläums zum zweiten Mal mit dem Ludwig Hirsch Preis auszuzeichnen. Irene Mihalic, Bundestagskandidatin: „Es ist… Akteneinsicht macht deutlich: Bürgerentscheid zum Bäderkonzept soll verhindert werden 5. April 2017 Rede von Peter Tertocha, die er bei der Ratssitzung am 30.03.2017 nicht halten durfte, da der Tagesordnungspunkt zum Bäderkonzept von der SPD-Mehrheit abgesetzt wurde. Offenheit, Transparenz und Nachvollziehbarkeit das… Bäderkonzept Gelsenkirchen: Optionen für einen Ratsbürgerentscheid nutzen 30. März 2017 [Rede] Rede von Burkhard Wüllscheidt in der Ratssitzung vom 30.03.2017 Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister, meine Damen und Herren, ich will mit unseren Antworten auf 3 Fragen beginnen: Warum haben… Zentralbad zentral und zügig bauen 18. Juli 202218. Juli 2022 Unabhängig davon, ob die neue Hochschule für Polizei und Verwaltung am Ende in Gelsenkirchen oder in einer anderen Stadt gebaut wird, ist für die Grüne Ratsfraktion klar, dass bereits jetzt… GRÜNE unterstützen „Planet Hansa“ 14. September 202114. September 2021 Das Projekt „Planet Hansa“ hat Peter Tertocha und David Fischer beeindruckt. Deshalb haben beide bei der Vorstellung auf der Sportanlage Baulandstraße Hansa Scholven spontan die Unterstützung der grünen Ratsfraktion zugesagt. Auch… Bergschäden: SPD und Oberbürgermeister gegen Transparenz in der Bäderfrage 25. Oktober 2017 Der Versuch der GRÜNEN Ratsfraktion, Transparenz in die aktuelle Diskussion um Bergschäden am Sport-Paradies zu bringen, ist in der Ratssitzung am 19. Oktober am Widerstand des Oberbürgermeisters und der SPD Ratsmehrheit gescheitert.… GRÜNE beglückwünschen Schalker Faninitiative 20. August 2017 Bündnis 90/Die Grünen Gelsenkirchen begrüßen die Entscheidung des DFB, die Schalker Faninitiative anlässlich ihres 25jährigen Jubiläums zum zweiten Mal mit dem Ludwig Hirsch Preis auszuzeichnen. Irene Mihalic, Bundestagskandidatin: „Es ist… Bäderkonzept Gelsenkirchen: Optionen für einen Ratsbürgerentscheid nutzen 30. März 2017 [Rede] Rede von Burkhard Wüllscheidt in der Ratssitzung vom 30.03.2017 Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister, meine Damen und Herren, ich will mit unseren Antworten auf 3 Fragen beginnen: Warum haben… 1 2 vor
GRÜNE: Einigung über Machbarkeitsstudie zum Bäderkonzept – am Ende muss die Politik entscheiden! 11. Oktober 2017 Die Ratsfraktion der GRÜNEN begrüßt den Konsens der Ratsparteien über eine Aufgabenbeschreibung für eine Machbarkeitsstudie zur zukünftigen Bäderlandschaft Gelsenkirchens. Die Einigung ist im Rahmen mehrerer Arbeitstreffen von Vertreterinnen und Vertretern… GRÜNE beglückwünschen Schalker Faninitiative 20. August 2017 Bündnis 90/Die Grünen Gelsenkirchen begrüßen die Entscheidung des DFB, die Schalker Faninitiative anlässlich ihres 25jährigen Jubiläums zum zweiten Mal mit dem Ludwig Hirsch Preis auszuzeichnen. Irene Mihalic, Bundestagskandidatin: „Es ist… Akteneinsicht macht deutlich: Bürgerentscheid zum Bäderkonzept soll verhindert werden 5. April 2017 Rede von Peter Tertocha, die er bei der Ratssitzung am 30.03.2017 nicht halten durfte, da der Tagesordnungspunkt zum Bäderkonzept von der SPD-Mehrheit abgesetzt wurde. Offenheit, Transparenz und Nachvollziehbarkeit das… Bäderkonzept Gelsenkirchen: Optionen für einen Ratsbürgerentscheid nutzen 30. März 2017 [Rede] Rede von Burkhard Wüllscheidt in der Ratssitzung vom 30.03.2017 Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister, meine Damen und Herren, ich will mit unseren Antworten auf 3 Fragen beginnen: Warum haben… Zentralbad zentral und zügig bauen 18. Juli 202218. Juli 2022 Unabhängig davon, ob die neue Hochschule für Polizei und Verwaltung am Ende in Gelsenkirchen oder in einer anderen Stadt gebaut wird, ist für die Grüne Ratsfraktion klar, dass bereits jetzt… GRÜNE unterstützen „Planet Hansa“ 14. September 202114. September 2021 Das Projekt „Planet Hansa“ hat Peter Tertocha und David Fischer beeindruckt. Deshalb haben beide bei der Vorstellung auf der Sportanlage Baulandstraße Hansa Scholven spontan die Unterstützung der grünen Ratsfraktion zugesagt. Auch… Bergschäden: SPD und Oberbürgermeister gegen Transparenz in der Bäderfrage 25. Oktober 2017 Der Versuch der GRÜNEN Ratsfraktion, Transparenz in die aktuelle Diskussion um Bergschäden am Sport-Paradies zu bringen, ist in der Ratssitzung am 19. Oktober am Widerstand des Oberbürgermeisters und der SPD Ratsmehrheit gescheitert.… GRÜNE beglückwünschen Schalker Faninitiative 20. August 2017 Bündnis 90/Die Grünen Gelsenkirchen begrüßen die Entscheidung des DFB, die Schalker Faninitiative anlässlich ihres 25jährigen Jubiläums zum zweiten Mal mit dem Ludwig Hirsch Preis auszuzeichnen. Irene Mihalic, Bundestagskandidatin: „Es ist… Bäderkonzept Gelsenkirchen: Optionen für einen Ratsbürgerentscheid nutzen 30. März 2017 [Rede] Rede von Burkhard Wüllscheidt in der Ratssitzung vom 30.03.2017 Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister, meine Damen und Herren, ich will mit unseren Antworten auf 3 Fragen beginnen: Warum haben… 1 2 vor
GRÜNE beglückwünschen Schalker Faninitiative 20. August 2017 Bündnis 90/Die Grünen Gelsenkirchen begrüßen die Entscheidung des DFB, die Schalker Faninitiative anlässlich ihres 25jährigen Jubiläums zum zweiten Mal mit dem Ludwig Hirsch Preis auszuzeichnen. Irene Mihalic, Bundestagskandidatin: „Es ist… Akteneinsicht macht deutlich: Bürgerentscheid zum Bäderkonzept soll verhindert werden 5. April 2017 Rede von Peter Tertocha, die er bei der Ratssitzung am 30.03.2017 nicht halten durfte, da der Tagesordnungspunkt zum Bäderkonzept von der SPD-Mehrheit abgesetzt wurde. Offenheit, Transparenz und Nachvollziehbarkeit das… Bäderkonzept Gelsenkirchen: Optionen für einen Ratsbürgerentscheid nutzen 30. März 2017 [Rede] Rede von Burkhard Wüllscheidt in der Ratssitzung vom 30.03.2017 Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister, meine Damen und Herren, ich will mit unseren Antworten auf 3 Fragen beginnen: Warum haben… Zentralbad zentral und zügig bauen 18. Juli 202218. Juli 2022 Unabhängig davon, ob die neue Hochschule für Polizei und Verwaltung am Ende in Gelsenkirchen oder in einer anderen Stadt gebaut wird, ist für die Grüne Ratsfraktion klar, dass bereits jetzt… GRÜNE unterstützen „Planet Hansa“ 14. September 202114. September 2021 Das Projekt „Planet Hansa“ hat Peter Tertocha und David Fischer beeindruckt. Deshalb haben beide bei der Vorstellung auf der Sportanlage Baulandstraße Hansa Scholven spontan die Unterstützung der grünen Ratsfraktion zugesagt. Auch… Bergschäden: SPD und Oberbürgermeister gegen Transparenz in der Bäderfrage 25. Oktober 2017 Der Versuch der GRÜNEN Ratsfraktion, Transparenz in die aktuelle Diskussion um Bergschäden am Sport-Paradies zu bringen, ist in der Ratssitzung am 19. Oktober am Widerstand des Oberbürgermeisters und der SPD Ratsmehrheit gescheitert.… GRÜNE beglückwünschen Schalker Faninitiative 20. August 2017 Bündnis 90/Die Grünen Gelsenkirchen begrüßen die Entscheidung des DFB, die Schalker Faninitiative anlässlich ihres 25jährigen Jubiläums zum zweiten Mal mit dem Ludwig Hirsch Preis auszuzeichnen. Irene Mihalic, Bundestagskandidatin: „Es ist… Bäderkonzept Gelsenkirchen: Optionen für einen Ratsbürgerentscheid nutzen 30. März 2017 [Rede] Rede von Burkhard Wüllscheidt in der Ratssitzung vom 30.03.2017 Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister, meine Damen und Herren, ich will mit unseren Antworten auf 3 Fragen beginnen: Warum haben… 1 2 vor
Akteneinsicht macht deutlich: Bürgerentscheid zum Bäderkonzept soll verhindert werden 5. April 2017 Rede von Peter Tertocha, die er bei der Ratssitzung am 30.03.2017 nicht halten durfte, da der Tagesordnungspunkt zum Bäderkonzept von der SPD-Mehrheit abgesetzt wurde. Offenheit, Transparenz und Nachvollziehbarkeit das… Bäderkonzept Gelsenkirchen: Optionen für einen Ratsbürgerentscheid nutzen 30. März 2017 [Rede] Rede von Burkhard Wüllscheidt in der Ratssitzung vom 30.03.2017 Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister, meine Damen und Herren, ich will mit unseren Antworten auf 3 Fragen beginnen: Warum haben… Zentralbad zentral und zügig bauen 18. Juli 202218. Juli 2022 Unabhängig davon, ob die neue Hochschule für Polizei und Verwaltung am Ende in Gelsenkirchen oder in einer anderen Stadt gebaut wird, ist für die Grüne Ratsfraktion klar, dass bereits jetzt… GRÜNE unterstützen „Planet Hansa“ 14. September 202114. September 2021 Das Projekt „Planet Hansa“ hat Peter Tertocha und David Fischer beeindruckt. Deshalb haben beide bei der Vorstellung auf der Sportanlage Baulandstraße Hansa Scholven spontan die Unterstützung der grünen Ratsfraktion zugesagt. Auch… Bergschäden: SPD und Oberbürgermeister gegen Transparenz in der Bäderfrage 25. Oktober 2017 Der Versuch der GRÜNEN Ratsfraktion, Transparenz in die aktuelle Diskussion um Bergschäden am Sport-Paradies zu bringen, ist in der Ratssitzung am 19. Oktober am Widerstand des Oberbürgermeisters und der SPD Ratsmehrheit gescheitert.… GRÜNE beglückwünschen Schalker Faninitiative 20. August 2017 Bündnis 90/Die Grünen Gelsenkirchen begrüßen die Entscheidung des DFB, die Schalker Faninitiative anlässlich ihres 25jährigen Jubiläums zum zweiten Mal mit dem Ludwig Hirsch Preis auszuzeichnen. Irene Mihalic, Bundestagskandidatin: „Es ist… Bäderkonzept Gelsenkirchen: Optionen für einen Ratsbürgerentscheid nutzen 30. März 2017 [Rede] Rede von Burkhard Wüllscheidt in der Ratssitzung vom 30.03.2017 Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister, meine Damen und Herren, ich will mit unseren Antworten auf 3 Fragen beginnen: Warum haben… 1 2 vor
Bäderkonzept Gelsenkirchen: Optionen für einen Ratsbürgerentscheid nutzen 30. März 2017 [Rede] Rede von Burkhard Wüllscheidt in der Ratssitzung vom 30.03.2017 Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister, meine Damen und Herren, ich will mit unseren Antworten auf 3 Fragen beginnen: Warum haben…
Zentralbad zentral und zügig bauen 18. Juli 202218. Juli 2022 Unabhängig davon, ob die neue Hochschule für Polizei und Verwaltung am Ende in Gelsenkirchen oder in einer anderen Stadt gebaut wird, ist für die Grüne Ratsfraktion klar, dass bereits jetzt… GRÜNE unterstützen „Planet Hansa“ 14. September 202114. September 2021 Das Projekt „Planet Hansa“ hat Peter Tertocha und David Fischer beeindruckt. Deshalb haben beide bei der Vorstellung auf der Sportanlage Baulandstraße Hansa Scholven spontan die Unterstützung der grünen Ratsfraktion zugesagt. Auch… Bergschäden: SPD und Oberbürgermeister gegen Transparenz in der Bäderfrage 25. Oktober 2017 Der Versuch der GRÜNEN Ratsfraktion, Transparenz in die aktuelle Diskussion um Bergschäden am Sport-Paradies zu bringen, ist in der Ratssitzung am 19. Oktober am Widerstand des Oberbürgermeisters und der SPD Ratsmehrheit gescheitert.… GRÜNE beglückwünschen Schalker Faninitiative 20. August 2017 Bündnis 90/Die Grünen Gelsenkirchen begrüßen die Entscheidung des DFB, die Schalker Faninitiative anlässlich ihres 25jährigen Jubiläums zum zweiten Mal mit dem Ludwig Hirsch Preis auszuzeichnen. Irene Mihalic, Bundestagskandidatin: „Es ist… Bäderkonzept Gelsenkirchen: Optionen für einen Ratsbürgerentscheid nutzen 30. März 2017 [Rede] Rede von Burkhard Wüllscheidt in der Ratssitzung vom 30.03.2017 Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister, meine Damen und Herren, ich will mit unseren Antworten auf 3 Fragen beginnen: Warum haben… 1 2 vor
GRÜNE unterstützen „Planet Hansa“ 14. September 202114. September 2021 Das Projekt „Planet Hansa“ hat Peter Tertocha und David Fischer beeindruckt. Deshalb haben beide bei der Vorstellung auf der Sportanlage Baulandstraße Hansa Scholven spontan die Unterstützung der grünen Ratsfraktion zugesagt. Auch… Bergschäden: SPD und Oberbürgermeister gegen Transparenz in der Bäderfrage 25. Oktober 2017 Der Versuch der GRÜNEN Ratsfraktion, Transparenz in die aktuelle Diskussion um Bergschäden am Sport-Paradies zu bringen, ist in der Ratssitzung am 19. Oktober am Widerstand des Oberbürgermeisters und der SPD Ratsmehrheit gescheitert.… GRÜNE beglückwünschen Schalker Faninitiative 20. August 2017 Bündnis 90/Die Grünen Gelsenkirchen begrüßen die Entscheidung des DFB, die Schalker Faninitiative anlässlich ihres 25jährigen Jubiläums zum zweiten Mal mit dem Ludwig Hirsch Preis auszuzeichnen. Irene Mihalic, Bundestagskandidatin: „Es ist… Bäderkonzept Gelsenkirchen: Optionen für einen Ratsbürgerentscheid nutzen 30. März 2017 [Rede] Rede von Burkhard Wüllscheidt in der Ratssitzung vom 30.03.2017 Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister, meine Damen und Herren, ich will mit unseren Antworten auf 3 Fragen beginnen: Warum haben… 1 2 vor
Bergschäden: SPD und Oberbürgermeister gegen Transparenz in der Bäderfrage 25. Oktober 2017 Der Versuch der GRÜNEN Ratsfraktion, Transparenz in die aktuelle Diskussion um Bergschäden am Sport-Paradies zu bringen, ist in der Ratssitzung am 19. Oktober am Widerstand des Oberbürgermeisters und der SPD Ratsmehrheit gescheitert.… GRÜNE beglückwünschen Schalker Faninitiative 20. August 2017 Bündnis 90/Die Grünen Gelsenkirchen begrüßen die Entscheidung des DFB, die Schalker Faninitiative anlässlich ihres 25jährigen Jubiläums zum zweiten Mal mit dem Ludwig Hirsch Preis auszuzeichnen. Irene Mihalic, Bundestagskandidatin: „Es ist… Bäderkonzept Gelsenkirchen: Optionen für einen Ratsbürgerentscheid nutzen 30. März 2017 [Rede] Rede von Burkhard Wüllscheidt in der Ratssitzung vom 30.03.2017 Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister, meine Damen und Herren, ich will mit unseren Antworten auf 3 Fragen beginnen: Warum haben… 1 2 vor
GRÜNE beglückwünschen Schalker Faninitiative 20. August 2017 Bündnis 90/Die Grünen Gelsenkirchen begrüßen die Entscheidung des DFB, die Schalker Faninitiative anlässlich ihres 25jährigen Jubiläums zum zweiten Mal mit dem Ludwig Hirsch Preis auszuzeichnen. Irene Mihalic, Bundestagskandidatin: „Es ist… Bäderkonzept Gelsenkirchen: Optionen für einen Ratsbürgerentscheid nutzen 30. März 2017 [Rede] Rede von Burkhard Wüllscheidt in der Ratssitzung vom 30.03.2017 Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister, meine Damen und Herren, ich will mit unseren Antworten auf 3 Fragen beginnen: Warum haben… 1 2 vor
Bäderkonzept Gelsenkirchen: Optionen für einen Ratsbürgerentscheid nutzen 30. März 2017 [Rede] Rede von Burkhard Wüllscheidt in der Ratssitzung vom 30.03.2017 Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister, meine Damen und Herren, ich will mit unseren Antworten auf 3 Fragen beginnen: Warum haben…