BP-Fremdfirmenhof seit 7 Monaten ohne bauaufsichtliche Genehmigung 14. November 202314. November 2023 In der letzten Sitzung des Stadtentwicklungs- und Planungsausschusses am 08.11.2023 haben die GRÜNEN angefragt, für wann die Entscheidung über den Bebauungsplan 451 zur BP-Norderweiterung nun geplant ist, nachdem diese mehrfach… Gelungene Veranstaltung zur BP-Norderweiterung 18. Oktober 202318. Oktober 2023 Über 60 Leute kamen zur Diskussionsveranstaltung zur BP-Norderweiterung und der geplanten Pyrolyseanlage in Scholven und haben gezeigt, wie wichtig dieses Thema für die Region ist 🌻 Viele Anwohner*innen haben in… BP Norderweiterung und Pyrolyseanlage im Landschafts-schutzgebiet?! GRÜNE laden zu Diskussionsveranstaltung 11. Oktober 202311. Oktober 2023 Am 17. Oktober um 18:30 Uhr laden die GRÜNEN aus Gelsenkirchen, Marl, Dorsten und Herten zu einer öffentlichen Diskussionsveranstaltung unter dem Motto BP-Norderweiterung für eine Pyrolyseanlage im Landschaftsschutzgebiet Kreislaufwirtschaft… Rede des Stadtverordneten Burkhard Wüllscheidt im Rat der Stadt am 08.05.2023 zu TOP 2 Bebauungsplan Nr. 451 der Stadt Gelsenkirchen „Industriegebiet nördlich Ulfkotter Straße“ 8. Mai 202315. Mai 2023 Die Rede ist über den offiziellen Livestream der Stadt hier verfügbar und beginnt etwa bei 0:30:20.Es gilt das gesprochene Wort Sehr geehrte Frau Oberbürgermeisterin, meine Damen und Herren im Ratssaal, auf der… GRÜNE zur BP-Norderweiterung: Greenwashing und Freifahrtschein für BP! 28. April 202328. April 2023 Erneut plant BP seinen Raffineriestandort Scholven im Landschaftsschutzgebiet zu erweitern. Die GRÜNEN in Gelsenkirchen und Marl lehnen die dort geplante Pyrolyseanlage als Greenwashing ab, ebenso den von der Stadt Gelsenkirchen… GRÜNE beantragen Beratung der Zukunftspartnerschaft zur Stadtumbaustrategie im Fachausschuss 21. Dezember 202221. Dezember 2022 „Mit großem Interesse hat die Ratsfraktion der GRÜNEN seit Mitte November die bisherige Berichterstattung über die neue Zukunftspartnerschaft der Stadt Gelsenkirchen mit Bund und Land für eine umfangreiche Stadtumbaustrategie verfolgt.… GRÜNE fordern Planziele für Lebensmittel-Einzelhandel und Kita in Schaffrath 13. September 202213. September 2022 Im Rahmen des geplanten Bebauungsplanverfahrens für das Heilig-Geist-Gelände in Schaffrath muss nach Auffassung der GRÜNEN bei den Planzielen die Ansiedlung eines Lebensmittel-Einzelhandels und die Sicherstellung eines Kita-Angebotes für Schaffrath mindestens… GRÜNE fordern maximale Nutzung der städtischen Gebäudedachflächen für Photovoltaik 18. August 202218. August 2022 Stadtwerke-Tochter könnte Aufgaben dazu übernehmen Auch die grüne Fraktion ist begeistert von dem Raumangebot und den pädagogischen Möglichkeiten der neuen Grundschule an der Ebersteinstraße. Weniger begeistert waren die GRÜNEN, als… Zentralbad zentral und zügig bauen 18. Juli 202218. Juli 2022 Unabhängig davon, ob die neue Hochschule für Polizei und Verwaltung am Ende in Gelsenkirchen oder in einer anderen Stadt gebaut wird, ist für die Grüne Ratsfraktion klar, dass bereits jetzt… GRÜNE fordern Erhalt des ehemaligen Bahnhofs Ückendorf-Wattenscheid 1. April 202219. Mai 2022 Auch nach den neusten Informationen aus der Bezirksvertretung Süd halten die GRÜNEN weiter daran fest, dass das alte Bahnhofsgebäude in Ückendorf an der Stadtgrenze zu Bochum erhalten bleiben soll. „Dass… Gelungene Veranstaltung zur BP-Norderweiterung 18. Oktober 202318. Oktober 2023 Über 60 Leute kamen zur Diskussionsveranstaltung zur BP-Norderweiterung und der geplanten Pyrolyseanlage in Scholven und haben gezeigt, wie wichtig dieses Thema für die Region ist 🌻 Viele Anwohner*innen haben in… Rede des Stadtverordneten Burkhard Wüllscheidt im Rat der Stadt am 08.05.2023 zu TOP 2 Bebauungsplan Nr. 451 der Stadt Gelsenkirchen „Industriegebiet nördlich Ulfkotter Straße“ 8. Mai 202315. Mai 2023 Die Rede ist über den offiziellen Livestream der Stadt hier verfügbar und beginnt etwa bei 0:30:20.Es gilt das gesprochene Wort Sehr geehrte Frau Oberbürgermeisterin, meine Damen und Herren im Ratssaal, auf der… GRÜNE beantragen Beratung der Zukunftspartnerschaft zur Stadtumbaustrategie im Fachausschuss 21. Dezember 202221. Dezember 2022 „Mit großem Interesse hat die Ratsfraktion der GRÜNEN seit Mitte November die bisherige Berichterstattung über die neue Zukunftspartnerschaft der Stadt Gelsenkirchen mit Bund und Land für eine umfangreiche Stadtumbaustrategie verfolgt.… GRÜNE fordern maximale Nutzung der städtischen Gebäudedachflächen für Photovoltaik 18. August 202218. August 2022 Stadtwerke-Tochter könnte Aufgaben dazu übernehmen Auch die grüne Fraktion ist begeistert von dem Raumangebot und den pädagogischen Möglichkeiten der neuen Grundschule an der Ebersteinstraße. Weniger begeistert waren die GRÜNEN, als… GRÜNE fordern Erhalt des ehemaligen Bahnhofs Ückendorf-Wattenscheid 1. April 202219. Mai 2022 Auch nach den neusten Informationen aus der Bezirksvertretung Süd halten die GRÜNEN weiter daran fest, dass das alte Bahnhofsgebäude in Ückendorf an der Stadtgrenze zu Bochum erhalten bleiben soll. „Dass… 1 2 3 … 5 vor
Gelungene Veranstaltung zur BP-Norderweiterung 18. Oktober 202318. Oktober 2023 Über 60 Leute kamen zur Diskussionsveranstaltung zur BP-Norderweiterung und der geplanten Pyrolyseanlage in Scholven und haben gezeigt, wie wichtig dieses Thema für die Region ist 🌻 Viele Anwohner*innen haben in… BP Norderweiterung und Pyrolyseanlage im Landschafts-schutzgebiet?! GRÜNE laden zu Diskussionsveranstaltung 11. Oktober 202311. Oktober 2023 Am 17. Oktober um 18:30 Uhr laden die GRÜNEN aus Gelsenkirchen, Marl, Dorsten und Herten zu einer öffentlichen Diskussionsveranstaltung unter dem Motto BP-Norderweiterung für eine Pyrolyseanlage im Landschaftsschutzgebiet Kreislaufwirtschaft… Rede des Stadtverordneten Burkhard Wüllscheidt im Rat der Stadt am 08.05.2023 zu TOP 2 Bebauungsplan Nr. 451 der Stadt Gelsenkirchen „Industriegebiet nördlich Ulfkotter Straße“ 8. Mai 202315. Mai 2023 Die Rede ist über den offiziellen Livestream der Stadt hier verfügbar und beginnt etwa bei 0:30:20.Es gilt das gesprochene Wort Sehr geehrte Frau Oberbürgermeisterin, meine Damen und Herren im Ratssaal, auf der… GRÜNE zur BP-Norderweiterung: Greenwashing und Freifahrtschein für BP! 28. April 202328. April 2023 Erneut plant BP seinen Raffineriestandort Scholven im Landschaftsschutzgebiet zu erweitern. Die GRÜNEN in Gelsenkirchen und Marl lehnen die dort geplante Pyrolyseanlage als Greenwashing ab, ebenso den von der Stadt Gelsenkirchen… GRÜNE beantragen Beratung der Zukunftspartnerschaft zur Stadtumbaustrategie im Fachausschuss 21. Dezember 202221. Dezember 2022 „Mit großem Interesse hat die Ratsfraktion der GRÜNEN seit Mitte November die bisherige Berichterstattung über die neue Zukunftspartnerschaft der Stadt Gelsenkirchen mit Bund und Land für eine umfangreiche Stadtumbaustrategie verfolgt.… GRÜNE fordern Planziele für Lebensmittel-Einzelhandel und Kita in Schaffrath 13. September 202213. September 2022 Im Rahmen des geplanten Bebauungsplanverfahrens für das Heilig-Geist-Gelände in Schaffrath muss nach Auffassung der GRÜNEN bei den Planzielen die Ansiedlung eines Lebensmittel-Einzelhandels und die Sicherstellung eines Kita-Angebotes für Schaffrath mindestens… GRÜNE fordern maximale Nutzung der städtischen Gebäudedachflächen für Photovoltaik 18. August 202218. August 2022 Stadtwerke-Tochter könnte Aufgaben dazu übernehmen Auch die grüne Fraktion ist begeistert von dem Raumangebot und den pädagogischen Möglichkeiten der neuen Grundschule an der Ebersteinstraße. Weniger begeistert waren die GRÜNEN, als… Zentralbad zentral und zügig bauen 18. Juli 202218. Juli 2022 Unabhängig davon, ob die neue Hochschule für Polizei und Verwaltung am Ende in Gelsenkirchen oder in einer anderen Stadt gebaut wird, ist für die Grüne Ratsfraktion klar, dass bereits jetzt… GRÜNE fordern Erhalt des ehemaligen Bahnhofs Ückendorf-Wattenscheid 1. April 202219. Mai 2022 Auch nach den neusten Informationen aus der Bezirksvertretung Süd halten die GRÜNEN weiter daran fest, dass das alte Bahnhofsgebäude in Ückendorf an der Stadtgrenze zu Bochum erhalten bleiben soll. „Dass… Gelungene Veranstaltung zur BP-Norderweiterung 18. Oktober 202318. Oktober 2023 Über 60 Leute kamen zur Diskussionsveranstaltung zur BP-Norderweiterung und der geplanten Pyrolyseanlage in Scholven und haben gezeigt, wie wichtig dieses Thema für die Region ist 🌻 Viele Anwohner*innen haben in… Rede des Stadtverordneten Burkhard Wüllscheidt im Rat der Stadt am 08.05.2023 zu TOP 2 Bebauungsplan Nr. 451 der Stadt Gelsenkirchen „Industriegebiet nördlich Ulfkotter Straße“ 8. Mai 202315. Mai 2023 Die Rede ist über den offiziellen Livestream der Stadt hier verfügbar und beginnt etwa bei 0:30:20.Es gilt das gesprochene Wort Sehr geehrte Frau Oberbürgermeisterin, meine Damen und Herren im Ratssaal, auf der… GRÜNE beantragen Beratung der Zukunftspartnerschaft zur Stadtumbaustrategie im Fachausschuss 21. Dezember 202221. Dezember 2022 „Mit großem Interesse hat die Ratsfraktion der GRÜNEN seit Mitte November die bisherige Berichterstattung über die neue Zukunftspartnerschaft der Stadt Gelsenkirchen mit Bund und Land für eine umfangreiche Stadtumbaustrategie verfolgt.… GRÜNE fordern maximale Nutzung der städtischen Gebäudedachflächen für Photovoltaik 18. August 202218. August 2022 Stadtwerke-Tochter könnte Aufgaben dazu übernehmen Auch die grüne Fraktion ist begeistert von dem Raumangebot und den pädagogischen Möglichkeiten der neuen Grundschule an der Ebersteinstraße. Weniger begeistert waren die GRÜNEN, als… GRÜNE fordern Erhalt des ehemaligen Bahnhofs Ückendorf-Wattenscheid 1. April 202219. Mai 2022 Auch nach den neusten Informationen aus der Bezirksvertretung Süd halten die GRÜNEN weiter daran fest, dass das alte Bahnhofsgebäude in Ückendorf an der Stadtgrenze zu Bochum erhalten bleiben soll. „Dass… 1 2 3 … 5 vor
BP Norderweiterung und Pyrolyseanlage im Landschafts-schutzgebiet?! GRÜNE laden zu Diskussionsveranstaltung 11. Oktober 202311. Oktober 2023 Am 17. Oktober um 18:30 Uhr laden die GRÜNEN aus Gelsenkirchen, Marl, Dorsten und Herten zu einer öffentlichen Diskussionsveranstaltung unter dem Motto BP-Norderweiterung für eine Pyrolyseanlage im Landschaftsschutzgebiet Kreislaufwirtschaft… Rede des Stadtverordneten Burkhard Wüllscheidt im Rat der Stadt am 08.05.2023 zu TOP 2 Bebauungsplan Nr. 451 der Stadt Gelsenkirchen „Industriegebiet nördlich Ulfkotter Straße“ 8. Mai 202315. Mai 2023 Die Rede ist über den offiziellen Livestream der Stadt hier verfügbar und beginnt etwa bei 0:30:20.Es gilt das gesprochene Wort Sehr geehrte Frau Oberbürgermeisterin, meine Damen und Herren im Ratssaal, auf der… GRÜNE zur BP-Norderweiterung: Greenwashing und Freifahrtschein für BP! 28. April 202328. April 2023 Erneut plant BP seinen Raffineriestandort Scholven im Landschaftsschutzgebiet zu erweitern. Die GRÜNEN in Gelsenkirchen und Marl lehnen die dort geplante Pyrolyseanlage als Greenwashing ab, ebenso den von der Stadt Gelsenkirchen… GRÜNE beantragen Beratung der Zukunftspartnerschaft zur Stadtumbaustrategie im Fachausschuss 21. Dezember 202221. Dezember 2022 „Mit großem Interesse hat die Ratsfraktion der GRÜNEN seit Mitte November die bisherige Berichterstattung über die neue Zukunftspartnerschaft der Stadt Gelsenkirchen mit Bund und Land für eine umfangreiche Stadtumbaustrategie verfolgt.… GRÜNE fordern Planziele für Lebensmittel-Einzelhandel und Kita in Schaffrath 13. September 202213. September 2022 Im Rahmen des geplanten Bebauungsplanverfahrens für das Heilig-Geist-Gelände in Schaffrath muss nach Auffassung der GRÜNEN bei den Planzielen die Ansiedlung eines Lebensmittel-Einzelhandels und die Sicherstellung eines Kita-Angebotes für Schaffrath mindestens… GRÜNE fordern maximale Nutzung der städtischen Gebäudedachflächen für Photovoltaik 18. August 202218. August 2022 Stadtwerke-Tochter könnte Aufgaben dazu übernehmen Auch die grüne Fraktion ist begeistert von dem Raumangebot und den pädagogischen Möglichkeiten der neuen Grundschule an der Ebersteinstraße. Weniger begeistert waren die GRÜNEN, als… Zentralbad zentral und zügig bauen 18. Juli 202218. Juli 2022 Unabhängig davon, ob die neue Hochschule für Polizei und Verwaltung am Ende in Gelsenkirchen oder in einer anderen Stadt gebaut wird, ist für die Grüne Ratsfraktion klar, dass bereits jetzt… GRÜNE fordern Erhalt des ehemaligen Bahnhofs Ückendorf-Wattenscheid 1. April 202219. Mai 2022 Auch nach den neusten Informationen aus der Bezirksvertretung Süd halten die GRÜNEN weiter daran fest, dass das alte Bahnhofsgebäude in Ückendorf an der Stadtgrenze zu Bochum erhalten bleiben soll. „Dass… Gelungene Veranstaltung zur BP-Norderweiterung 18. Oktober 202318. Oktober 2023 Über 60 Leute kamen zur Diskussionsveranstaltung zur BP-Norderweiterung und der geplanten Pyrolyseanlage in Scholven und haben gezeigt, wie wichtig dieses Thema für die Region ist 🌻 Viele Anwohner*innen haben in… Rede des Stadtverordneten Burkhard Wüllscheidt im Rat der Stadt am 08.05.2023 zu TOP 2 Bebauungsplan Nr. 451 der Stadt Gelsenkirchen „Industriegebiet nördlich Ulfkotter Straße“ 8. Mai 202315. Mai 2023 Die Rede ist über den offiziellen Livestream der Stadt hier verfügbar und beginnt etwa bei 0:30:20.Es gilt das gesprochene Wort Sehr geehrte Frau Oberbürgermeisterin, meine Damen und Herren im Ratssaal, auf der… GRÜNE beantragen Beratung der Zukunftspartnerschaft zur Stadtumbaustrategie im Fachausschuss 21. Dezember 202221. Dezember 2022 „Mit großem Interesse hat die Ratsfraktion der GRÜNEN seit Mitte November die bisherige Berichterstattung über die neue Zukunftspartnerschaft der Stadt Gelsenkirchen mit Bund und Land für eine umfangreiche Stadtumbaustrategie verfolgt.… GRÜNE fordern maximale Nutzung der städtischen Gebäudedachflächen für Photovoltaik 18. August 202218. August 2022 Stadtwerke-Tochter könnte Aufgaben dazu übernehmen Auch die grüne Fraktion ist begeistert von dem Raumangebot und den pädagogischen Möglichkeiten der neuen Grundschule an der Ebersteinstraße. Weniger begeistert waren die GRÜNEN, als… GRÜNE fordern Erhalt des ehemaligen Bahnhofs Ückendorf-Wattenscheid 1. April 202219. Mai 2022 Auch nach den neusten Informationen aus der Bezirksvertretung Süd halten die GRÜNEN weiter daran fest, dass das alte Bahnhofsgebäude in Ückendorf an der Stadtgrenze zu Bochum erhalten bleiben soll. „Dass… 1 2 3 … 5 vor
Rede des Stadtverordneten Burkhard Wüllscheidt im Rat der Stadt am 08.05.2023 zu TOP 2 Bebauungsplan Nr. 451 der Stadt Gelsenkirchen „Industriegebiet nördlich Ulfkotter Straße“ 8. Mai 202315. Mai 2023 Die Rede ist über den offiziellen Livestream der Stadt hier verfügbar und beginnt etwa bei 0:30:20.Es gilt das gesprochene Wort Sehr geehrte Frau Oberbürgermeisterin, meine Damen und Herren im Ratssaal, auf der… GRÜNE zur BP-Norderweiterung: Greenwashing und Freifahrtschein für BP! 28. April 202328. April 2023 Erneut plant BP seinen Raffineriestandort Scholven im Landschaftsschutzgebiet zu erweitern. Die GRÜNEN in Gelsenkirchen und Marl lehnen die dort geplante Pyrolyseanlage als Greenwashing ab, ebenso den von der Stadt Gelsenkirchen… GRÜNE beantragen Beratung der Zukunftspartnerschaft zur Stadtumbaustrategie im Fachausschuss 21. Dezember 202221. Dezember 2022 „Mit großem Interesse hat die Ratsfraktion der GRÜNEN seit Mitte November die bisherige Berichterstattung über die neue Zukunftspartnerschaft der Stadt Gelsenkirchen mit Bund und Land für eine umfangreiche Stadtumbaustrategie verfolgt.… GRÜNE fordern Planziele für Lebensmittel-Einzelhandel und Kita in Schaffrath 13. September 202213. September 2022 Im Rahmen des geplanten Bebauungsplanverfahrens für das Heilig-Geist-Gelände in Schaffrath muss nach Auffassung der GRÜNEN bei den Planzielen die Ansiedlung eines Lebensmittel-Einzelhandels und die Sicherstellung eines Kita-Angebotes für Schaffrath mindestens… GRÜNE fordern maximale Nutzung der städtischen Gebäudedachflächen für Photovoltaik 18. August 202218. August 2022 Stadtwerke-Tochter könnte Aufgaben dazu übernehmen Auch die grüne Fraktion ist begeistert von dem Raumangebot und den pädagogischen Möglichkeiten der neuen Grundschule an der Ebersteinstraße. Weniger begeistert waren die GRÜNEN, als… Zentralbad zentral und zügig bauen 18. Juli 202218. Juli 2022 Unabhängig davon, ob die neue Hochschule für Polizei und Verwaltung am Ende in Gelsenkirchen oder in einer anderen Stadt gebaut wird, ist für die Grüne Ratsfraktion klar, dass bereits jetzt… GRÜNE fordern Erhalt des ehemaligen Bahnhofs Ückendorf-Wattenscheid 1. April 202219. Mai 2022 Auch nach den neusten Informationen aus der Bezirksvertretung Süd halten die GRÜNEN weiter daran fest, dass das alte Bahnhofsgebäude in Ückendorf an der Stadtgrenze zu Bochum erhalten bleiben soll. „Dass… Gelungene Veranstaltung zur BP-Norderweiterung 18. Oktober 202318. Oktober 2023 Über 60 Leute kamen zur Diskussionsveranstaltung zur BP-Norderweiterung und der geplanten Pyrolyseanlage in Scholven und haben gezeigt, wie wichtig dieses Thema für die Region ist 🌻 Viele Anwohner*innen haben in… Rede des Stadtverordneten Burkhard Wüllscheidt im Rat der Stadt am 08.05.2023 zu TOP 2 Bebauungsplan Nr. 451 der Stadt Gelsenkirchen „Industriegebiet nördlich Ulfkotter Straße“ 8. Mai 202315. Mai 2023 Die Rede ist über den offiziellen Livestream der Stadt hier verfügbar und beginnt etwa bei 0:30:20.Es gilt das gesprochene Wort Sehr geehrte Frau Oberbürgermeisterin, meine Damen und Herren im Ratssaal, auf der… GRÜNE beantragen Beratung der Zukunftspartnerschaft zur Stadtumbaustrategie im Fachausschuss 21. Dezember 202221. Dezember 2022 „Mit großem Interesse hat die Ratsfraktion der GRÜNEN seit Mitte November die bisherige Berichterstattung über die neue Zukunftspartnerschaft der Stadt Gelsenkirchen mit Bund und Land für eine umfangreiche Stadtumbaustrategie verfolgt.… GRÜNE fordern maximale Nutzung der städtischen Gebäudedachflächen für Photovoltaik 18. August 202218. August 2022 Stadtwerke-Tochter könnte Aufgaben dazu übernehmen Auch die grüne Fraktion ist begeistert von dem Raumangebot und den pädagogischen Möglichkeiten der neuen Grundschule an der Ebersteinstraße. Weniger begeistert waren die GRÜNEN, als… GRÜNE fordern Erhalt des ehemaligen Bahnhofs Ückendorf-Wattenscheid 1. April 202219. Mai 2022 Auch nach den neusten Informationen aus der Bezirksvertretung Süd halten die GRÜNEN weiter daran fest, dass das alte Bahnhofsgebäude in Ückendorf an der Stadtgrenze zu Bochum erhalten bleiben soll. „Dass… 1 2 3 … 5 vor
GRÜNE zur BP-Norderweiterung: Greenwashing und Freifahrtschein für BP! 28. April 202328. April 2023 Erneut plant BP seinen Raffineriestandort Scholven im Landschaftsschutzgebiet zu erweitern. Die GRÜNEN in Gelsenkirchen und Marl lehnen die dort geplante Pyrolyseanlage als Greenwashing ab, ebenso den von der Stadt Gelsenkirchen… GRÜNE beantragen Beratung der Zukunftspartnerschaft zur Stadtumbaustrategie im Fachausschuss 21. Dezember 202221. Dezember 2022 „Mit großem Interesse hat die Ratsfraktion der GRÜNEN seit Mitte November die bisherige Berichterstattung über die neue Zukunftspartnerschaft der Stadt Gelsenkirchen mit Bund und Land für eine umfangreiche Stadtumbaustrategie verfolgt.… GRÜNE fordern Planziele für Lebensmittel-Einzelhandel und Kita in Schaffrath 13. September 202213. September 2022 Im Rahmen des geplanten Bebauungsplanverfahrens für das Heilig-Geist-Gelände in Schaffrath muss nach Auffassung der GRÜNEN bei den Planzielen die Ansiedlung eines Lebensmittel-Einzelhandels und die Sicherstellung eines Kita-Angebotes für Schaffrath mindestens… GRÜNE fordern maximale Nutzung der städtischen Gebäudedachflächen für Photovoltaik 18. August 202218. August 2022 Stadtwerke-Tochter könnte Aufgaben dazu übernehmen Auch die grüne Fraktion ist begeistert von dem Raumangebot und den pädagogischen Möglichkeiten der neuen Grundschule an der Ebersteinstraße. Weniger begeistert waren die GRÜNEN, als… Zentralbad zentral und zügig bauen 18. Juli 202218. Juli 2022 Unabhängig davon, ob die neue Hochschule für Polizei und Verwaltung am Ende in Gelsenkirchen oder in einer anderen Stadt gebaut wird, ist für die Grüne Ratsfraktion klar, dass bereits jetzt… GRÜNE fordern Erhalt des ehemaligen Bahnhofs Ückendorf-Wattenscheid 1. April 202219. Mai 2022 Auch nach den neusten Informationen aus der Bezirksvertretung Süd halten die GRÜNEN weiter daran fest, dass das alte Bahnhofsgebäude in Ückendorf an der Stadtgrenze zu Bochum erhalten bleiben soll. „Dass… Gelungene Veranstaltung zur BP-Norderweiterung 18. Oktober 202318. Oktober 2023 Über 60 Leute kamen zur Diskussionsveranstaltung zur BP-Norderweiterung und der geplanten Pyrolyseanlage in Scholven und haben gezeigt, wie wichtig dieses Thema für die Region ist 🌻 Viele Anwohner*innen haben in… Rede des Stadtverordneten Burkhard Wüllscheidt im Rat der Stadt am 08.05.2023 zu TOP 2 Bebauungsplan Nr. 451 der Stadt Gelsenkirchen „Industriegebiet nördlich Ulfkotter Straße“ 8. Mai 202315. Mai 2023 Die Rede ist über den offiziellen Livestream der Stadt hier verfügbar und beginnt etwa bei 0:30:20.Es gilt das gesprochene Wort Sehr geehrte Frau Oberbürgermeisterin, meine Damen und Herren im Ratssaal, auf der… GRÜNE beantragen Beratung der Zukunftspartnerschaft zur Stadtumbaustrategie im Fachausschuss 21. Dezember 202221. Dezember 2022 „Mit großem Interesse hat die Ratsfraktion der GRÜNEN seit Mitte November die bisherige Berichterstattung über die neue Zukunftspartnerschaft der Stadt Gelsenkirchen mit Bund und Land für eine umfangreiche Stadtumbaustrategie verfolgt.… GRÜNE fordern maximale Nutzung der städtischen Gebäudedachflächen für Photovoltaik 18. August 202218. August 2022 Stadtwerke-Tochter könnte Aufgaben dazu übernehmen Auch die grüne Fraktion ist begeistert von dem Raumangebot und den pädagogischen Möglichkeiten der neuen Grundschule an der Ebersteinstraße. Weniger begeistert waren die GRÜNEN, als… GRÜNE fordern Erhalt des ehemaligen Bahnhofs Ückendorf-Wattenscheid 1. April 202219. Mai 2022 Auch nach den neusten Informationen aus der Bezirksvertretung Süd halten die GRÜNEN weiter daran fest, dass das alte Bahnhofsgebäude in Ückendorf an der Stadtgrenze zu Bochum erhalten bleiben soll. „Dass… 1 2 3 … 5 vor
GRÜNE beantragen Beratung der Zukunftspartnerschaft zur Stadtumbaustrategie im Fachausschuss 21. Dezember 202221. Dezember 2022 „Mit großem Interesse hat die Ratsfraktion der GRÜNEN seit Mitte November die bisherige Berichterstattung über die neue Zukunftspartnerschaft der Stadt Gelsenkirchen mit Bund und Land für eine umfangreiche Stadtumbaustrategie verfolgt.… GRÜNE fordern Planziele für Lebensmittel-Einzelhandel und Kita in Schaffrath 13. September 202213. September 2022 Im Rahmen des geplanten Bebauungsplanverfahrens für das Heilig-Geist-Gelände in Schaffrath muss nach Auffassung der GRÜNEN bei den Planzielen die Ansiedlung eines Lebensmittel-Einzelhandels und die Sicherstellung eines Kita-Angebotes für Schaffrath mindestens… GRÜNE fordern maximale Nutzung der städtischen Gebäudedachflächen für Photovoltaik 18. August 202218. August 2022 Stadtwerke-Tochter könnte Aufgaben dazu übernehmen Auch die grüne Fraktion ist begeistert von dem Raumangebot und den pädagogischen Möglichkeiten der neuen Grundschule an der Ebersteinstraße. Weniger begeistert waren die GRÜNEN, als… Zentralbad zentral und zügig bauen 18. Juli 202218. Juli 2022 Unabhängig davon, ob die neue Hochschule für Polizei und Verwaltung am Ende in Gelsenkirchen oder in einer anderen Stadt gebaut wird, ist für die Grüne Ratsfraktion klar, dass bereits jetzt… GRÜNE fordern Erhalt des ehemaligen Bahnhofs Ückendorf-Wattenscheid 1. April 202219. Mai 2022 Auch nach den neusten Informationen aus der Bezirksvertretung Süd halten die GRÜNEN weiter daran fest, dass das alte Bahnhofsgebäude in Ückendorf an der Stadtgrenze zu Bochum erhalten bleiben soll. „Dass… Gelungene Veranstaltung zur BP-Norderweiterung 18. Oktober 202318. Oktober 2023 Über 60 Leute kamen zur Diskussionsveranstaltung zur BP-Norderweiterung und der geplanten Pyrolyseanlage in Scholven und haben gezeigt, wie wichtig dieses Thema für die Region ist 🌻 Viele Anwohner*innen haben in… Rede des Stadtverordneten Burkhard Wüllscheidt im Rat der Stadt am 08.05.2023 zu TOP 2 Bebauungsplan Nr. 451 der Stadt Gelsenkirchen „Industriegebiet nördlich Ulfkotter Straße“ 8. Mai 202315. Mai 2023 Die Rede ist über den offiziellen Livestream der Stadt hier verfügbar und beginnt etwa bei 0:30:20.Es gilt das gesprochene Wort Sehr geehrte Frau Oberbürgermeisterin, meine Damen und Herren im Ratssaal, auf der… GRÜNE beantragen Beratung der Zukunftspartnerschaft zur Stadtumbaustrategie im Fachausschuss 21. Dezember 202221. Dezember 2022 „Mit großem Interesse hat die Ratsfraktion der GRÜNEN seit Mitte November die bisherige Berichterstattung über die neue Zukunftspartnerschaft der Stadt Gelsenkirchen mit Bund und Land für eine umfangreiche Stadtumbaustrategie verfolgt.… GRÜNE fordern maximale Nutzung der städtischen Gebäudedachflächen für Photovoltaik 18. August 202218. August 2022 Stadtwerke-Tochter könnte Aufgaben dazu übernehmen Auch die grüne Fraktion ist begeistert von dem Raumangebot und den pädagogischen Möglichkeiten der neuen Grundschule an der Ebersteinstraße. Weniger begeistert waren die GRÜNEN, als… GRÜNE fordern Erhalt des ehemaligen Bahnhofs Ückendorf-Wattenscheid 1. April 202219. Mai 2022 Auch nach den neusten Informationen aus der Bezirksvertretung Süd halten die GRÜNEN weiter daran fest, dass das alte Bahnhofsgebäude in Ückendorf an der Stadtgrenze zu Bochum erhalten bleiben soll. „Dass… 1 2 3 … 5 vor
GRÜNE fordern Planziele für Lebensmittel-Einzelhandel und Kita in Schaffrath 13. September 202213. September 2022 Im Rahmen des geplanten Bebauungsplanverfahrens für das Heilig-Geist-Gelände in Schaffrath muss nach Auffassung der GRÜNEN bei den Planzielen die Ansiedlung eines Lebensmittel-Einzelhandels und die Sicherstellung eines Kita-Angebotes für Schaffrath mindestens… GRÜNE fordern maximale Nutzung der städtischen Gebäudedachflächen für Photovoltaik 18. August 202218. August 2022 Stadtwerke-Tochter könnte Aufgaben dazu übernehmen Auch die grüne Fraktion ist begeistert von dem Raumangebot und den pädagogischen Möglichkeiten der neuen Grundschule an der Ebersteinstraße. Weniger begeistert waren die GRÜNEN, als… Zentralbad zentral und zügig bauen 18. Juli 202218. Juli 2022 Unabhängig davon, ob die neue Hochschule für Polizei und Verwaltung am Ende in Gelsenkirchen oder in einer anderen Stadt gebaut wird, ist für die Grüne Ratsfraktion klar, dass bereits jetzt… GRÜNE fordern Erhalt des ehemaligen Bahnhofs Ückendorf-Wattenscheid 1. April 202219. Mai 2022 Auch nach den neusten Informationen aus der Bezirksvertretung Süd halten die GRÜNEN weiter daran fest, dass das alte Bahnhofsgebäude in Ückendorf an der Stadtgrenze zu Bochum erhalten bleiben soll. „Dass… Gelungene Veranstaltung zur BP-Norderweiterung 18. Oktober 202318. Oktober 2023 Über 60 Leute kamen zur Diskussionsveranstaltung zur BP-Norderweiterung und der geplanten Pyrolyseanlage in Scholven und haben gezeigt, wie wichtig dieses Thema für die Region ist 🌻 Viele Anwohner*innen haben in… Rede des Stadtverordneten Burkhard Wüllscheidt im Rat der Stadt am 08.05.2023 zu TOP 2 Bebauungsplan Nr. 451 der Stadt Gelsenkirchen „Industriegebiet nördlich Ulfkotter Straße“ 8. Mai 202315. Mai 2023 Die Rede ist über den offiziellen Livestream der Stadt hier verfügbar und beginnt etwa bei 0:30:20.Es gilt das gesprochene Wort Sehr geehrte Frau Oberbürgermeisterin, meine Damen und Herren im Ratssaal, auf der… GRÜNE beantragen Beratung der Zukunftspartnerschaft zur Stadtumbaustrategie im Fachausschuss 21. Dezember 202221. Dezember 2022 „Mit großem Interesse hat die Ratsfraktion der GRÜNEN seit Mitte November die bisherige Berichterstattung über die neue Zukunftspartnerschaft der Stadt Gelsenkirchen mit Bund und Land für eine umfangreiche Stadtumbaustrategie verfolgt.… GRÜNE fordern maximale Nutzung der städtischen Gebäudedachflächen für Photovoltaik 18. August 202218. August 2022 Stadtwerke-Tochter könnte Aufgaben dazu übernehmen Auch die grüne Fraktion ist begeistert von dem Raumangebot und den pädagogischen Möglichkeiten der neuen Grundschule an der Ebersteinstraße. Weniger begeistert waren die GRÜNEN, als… GRÜNE fordern Erhalt des ehemaligen Bahnhofs Ückendorf-Wattenscheid 1. April 202219. Mai 2022 Auch nach den neusten Informationen aus der Bezirksvertretung Süd halten die GRÜNEN weiter daran fest, dass das alte Bahnhofsgebäude in Ückendorf an der Stadtgrenze zu Bochum erhalten bleiben soll. „Dass… 1 2 3 … 5 vor
GRÜNE fordern maximale Nutzung der städtischen Gebäudedachflächen für Photovoltaik 18. August 202218. August 2022 Stadtwerke-Tochter könnte Aufgaben dazu übernehmen Auch die grüne Fraktion ist begeistert von dem Raumangebot und den pädagogischen Möglichkeiten der neuen Grundschule an der Ebersteinstraße. Weniger begeistert waren die GRÜNEN, als… Zentralbad zentral und zügig bauen 18. Juli 202218. Juli 2022 Unabhängig davon, ob die neue Hochschule für Polizei und Verwaltung am Ende in Gelsenkirchen oder in einer anderen Stadt gebaut wird, ist für die Grüne Ratsfraktion klar, dass bereits jetzt… GRÜNE fordern Erhalt des ehemaligen Bahnhofs Ückendorf-Wattenscheid 1. April 202219. Mai 2022 Auch nach den neusten Informationen aus der Bezirksvertretung Süd halten die GRÜNEN weiter daran fest, dass das alte Bahnhofsgebäude in Ückendorf an der Stadtgrenze zu Bochum erhalten bleiben soll. „Dass… Gelungene Veranstaltung zur BP-Norderweiterung 18. Oktober 202318. Oktober 2023 Über 60 Leute kamen zur Diskussionsveranstaltung zur BP-Norderweiterung und der geplanten Pyrolyseanlage in Scholven und haben gezeigt, wie wichtig dieses Thema für die Region ist 🌻 Viele Anwohner*innen haben in… Rede des Stadtverordneten Burkhard Wüllscheidt im Rat der Stadt am 08.05.2023 zu TOP 2 Bebauungsplan Nr. 451 der Stadt Gelsenkirchen „Industriegebiet nördlich Ulfkotter Straße“ 8. Mai 202315. Mai 2023 Die Rede ist über den offiziellen Livestream der Stadt hier verfügbar und beginnt etwa bei 0:30:20.Es gilt das gesprochene Wort Sehr geehrte Frau Oberbürgermeisterin, meine Damen und Herren im Ratssaal, auf der… GRÜNE beantragen Beratung der Zukunftspartnerschaft zur Stadtumbaustrategie im Fachausschuss 21. Dezember 202221. Dezember 2022 „Mit großem Interesse hat die Ratsfraktion der GRÜNEN seit Mitte November die bisherige Berichterstattung über die neue Zukunftspartnerschaft der Stadt Gelsenkirchen mit Bund und Land für eine umfangreiche Stadtumbaustrategie verfolgt.… GRÜNE fordern maximale Nutzung der städtischen Gebäudedachflächen für Photovoltaik 18. August 202218. August 2022 Stadtwerke-Tochter könnte Aufgaben dazu übernehmen Auch die grüne Fraktion ist begeistert von dem Raumangebot und den pädagogischen Möglichkeiten der neuen Grundschule an der Ebersteinstraße. Weniger begeistert waren die GRÜNEN, als… GRÜNE fordern Erhalt des ehemaligen Bahnhofs Ückendorf-Wattenscheid 1. April 202219. Mai 2022 Auch nach den neusten Informationen aus der Bezirksvertretung Süd halten die GRÜNEN weiter daran fest, dass das alte Bahnhofsgebäude in Ückendorf an der Stadtgrenze zu Bochum erhalten bleiben soll. „Dass… 1 2 3 … 5 vor
Zentralbad zentral und zügig bauen 18. Juli 202218. Juli 2022 Unabhängig davon, ob die neue Hochschule für Polizei und Verwaltung am Ende in Gelsenkirchen oder in einer anderen Stadt gebaut wird, ist für die Grüne Ratsfraktion klar, dass bereits jetzt… GRÜNE fordern Erhalt des ehemaligen Bahnhofs Ückendorf-Wattenscheid 1. April 202219. Mai 2022 Auch nach den neusten Informationen aus der Bezirksvertretung Süd halten die GRÜNEN weiter daran fest, dass das alte Bahnhofsgebäude in Ückendorf an der Stadtgrenze zu Bochum erhalten bleiben soll. „Dass… Gelungene Veranstaltung zur BP-Norderweiterung 18. Oktober 202318. Oktober 2023 Über 60 Leute kamen zur Diskussionsveranstaltung zur BP-Norderweiterung und der geplanten Pyrolyseanlage in Scholven und haben gezeigt, wie wichtig dieses Thema für die Region ist 🌻 Viele Anwohner*innen haben in… Rede des Stadtverordneten Burkhard Wüllscheidt im Rat der Stadt am 08.05.2023 zu TOP 2 Bebauungsplan Nr. 451 der Stadt Gelsenkirchen „Industriegebiet nördlich Ulfkotter Straße“ 8. Mai 202315. Mai 2023 Die Rede ist über den offiziellen Livestream der Stadt hier verfügbar und beginnt etwa bei 0:30:20.Es gilt das gesprochene Wort Sehr geehrte Frau Oberbürgermeisterin, meine Damen und Herren im Ratssaal, auf der… GRÜNE beantragen Beratung der Zukunftspartnerschaft zur Stadtumbaustrategie im Fachausschuss 21. Dezember 202221. Dezember 2022 „Mit großem Interesse hat die Ratsfraktion der GRÜNEN seit Mitte November die bisherige Berichterstattung über die neue Zukunftspartnerschaft der Stadt Gelsenkirchen mit Bund und Land für eine umfangreiche Stadtumbaustrategie verfolgt.… GRÜNE fordern maximale Nutzung der städtischen Gebäudedachflächen für Photovoltaik 18. August 202218. August 2022 Stadtwerke-Tochter könnte Aufgaben dazu übernehmen Auch die grüne Fraktion ist begeistert von dem Raumangebot und den pädagogischen Möglichkeiten der neuen Grundschule an der Ebersteinstraße. Weniger begeistert waren die GRÜNEN, als… GRÜNE fordern Erhalt des ehemaligen Bahnhofs Ückendorf-Wattenscheid 1. April 202219. Mai 2022 Auch nach den neusten Informationen aus der Bezirksvertretung Süd halten die GRÜNEN weiter daran fest, dass das alte Bahnhofsgebäude in Ückendorf an der Stadtgrenze zu Bochum erhalten bleiben soll. „Dass… 1 2 3 … 5 vor
GRÜNE fordern Erhalt des ehemaligen Bahnhofs Ückendorf-Wattenscheid 1. April 202219. Mai 2022 Auch nach den neusten Informationen aus der Bezirksvertretung Süd halten die GRÜNEN weiter daran fest, dass das alte Bahnhofsgebäude in Ückendorf an der Stadtgrenze zu Bochum erhalten bleiben soll. „Dass…
Gelungene Veranstaltung zur BP-Norderweiterung 18. Oktober 202318. Oktober 2023 Über 60 Leute kamen zur Diskussionsveranstaltung zur BP-Norderweiterung und der geplanten Pyrolyseanlage in Scholven und haben gezeigt, wie wichtig dieses Thema für die Region ist 🌻 Viele Anwohner*innen haben in… Rede des Stadtverordneten Burkhard Wüllscheidt im Rat der Stadt am 08.05.2023 zu TOP 2 Bebauungsplan Nr. 451 der Stadt Gelsenkirchen „Industriegebiet nördlich Ulfkotter Straße“ 8. Mai 202315. Mai 2023 Die Rede ist über den offiziellen Livestream der Stadt hier verfügbar und beginnt etwa bei 0:30:20.Es gilt das gesprochene Wort Sehr geehrte Frau Oberbürgermeisterin, meine Damen und Herren im Ratssaal, auf der… GRÜNE beantragen Beratung der Zukunftspartnerschaft zur Stadtumbaustrategie im Fachausschuss 21. Dezember 202221. Dezember 2022 „Mit großem Interesse hat die Ratsfraktion der GRÜNEN seit Mitte November die bisherige Berichterstattung über die neue Zukunftspartnerschaft der Stadt Gelsenkirchen mit Bund und Land für eine umfangreiche Stadtumbaustrategie verfolgt.… GRÜNE fordern maximale Nutzung der städtischen Gebäudedachflächen für Photovoltaik 18. August 202218. August 2022 Stadtwerke-Tochter könnte Aufgaben dazu übernehmen Auch die grüne Fraktion ist begeistert von dem Raumangebot und den pädagogischen Möglichkeiten der neuen Grundschule an der Ebersteinstraße. Weniger begeistert waren die GRÜNEN, als… GRÜNE fordern Erhalt des ehemaligen Bahnhofs Ückendorf-Wattenscheid 1. April 202219. Mai 2022 Auch nach den neusten Informationen aus der Bezirksvertretung Süd halten die GRÜNEN weiter daran fest, dass das alte Bahnhofsgebäude in Ückendorf an der Stadtgrenze zu Bochum erhalten bleiben soll. „Dass… 1 2 3 … 5 vor
Rede des Stadtverordneten Burkhard Wüllscheidt im Rat der Stadt am 08.05.2023 zu TOP 2 Bebauungsplan Nr. 451 der Stadt Gelsenkirchen „Industriegebiet nördlich Ulfkotter Straße“ 8. Mai 202315. Mai 2023 Die Rede ist über den offiziellen Livestream der Stadt hier verfügbar und beginnt etwa bei 0:30:20.Es gilt das gesprochene Wort Sehr geehrte Frau Oberbürgermeisterin, meine Damen und Herren im Ratssaal, auf der… GRÜNE beantragen Beratung der Zukunftspartnerschaft zur Stadtumbaustrategie im Fachausschuss 21. Dezember 202221. Dezember 2022 „Mit großem Interesse hat die Ratsfraktion der GRÜNEN seit Mitte November die bisherige Berichterstattung über die neue Zukunftspartnerschaft der Stadt Gelsenkirchen mit Bund und Land für eine umfangreiche Stadtumbaustrategie verfolgt.… GRÜNE fordern maximale Nutzung der städtischen Gebäudedachflächen für Photovoltaik 18. August 202218. August 2022 Stadtwerke-Tochter könnte Aufgaben dazu übernehmen Auch die grüne Fraktion ist begeistert von dem Raumangebot und den pädagogischen Möglichkeiten der neuen Grundschule an der Ebersteinstraße. Weniger begeistert waren die GRÜNEN, als… GRÜNE fordern Erhalt des ehemaligen Bahnhofs Ückendorf-Wattenscheid 1. April 202219. Mai 2022 Auch nach den neusten Informationen aus der Bezirksvertretung Süd halten die GRÜNEN weiter daran fest, dass das alte Bahnhofsgebäude in Ückendorf an der Stadtgrenze zu Bochum erhalten bleiben soll. „Dass… 1 2 3 … 5 vor
GRÜNE beantragen Beratung der Zukunftspartnerschaft zur Stadtumbaustrategie im Fachausschuss 21. Dezember 202221. Dezember 2022 „Mit großem Interesse hat die Ratsfraktion der GRÜNEN seit Mitte November die bisherige Berichterstattung über die neue Zukunftspartnerschaft der Stadt Gelsenkirchen mit Bund und Land für eine umfangreiche Stadtumbaustrategie verfolgt.… GRÜNE fordern maximale Nutzung der städtischen Gebäudedachflächen für Photovoltaik 18. August 202218. August 2022 Stadtwerke-Tochter könnte Aufgaben dazu übernehmen Auch die grüne Fraktion ist begeistert von dem Raumangebot und den pädagogischen Möglichkeiten der neuen Grundschule an der Ebersteinstraße. Weniger begeistert waren die GRÜNEN, als… GRÜNE fordern Erhalt des ehemaligen Bahnhofs Ückendorf-Wattenscheid 1. April 202219. Mai 2022 Auch nach den neusten Informationen aus der Bezirksvertretung Süd halten die GRÜNEN weiter daran fest, dass das alte Bahnhofsgebäude in Ückendorf an der Stadtgrenze zu Bochum erhalten bleiben soll. „Dass… 1 2 3 … 5 vor
GRÜNE fordern maximale Nutzung der städtischen Gebäudedachflächen für Photovoltaik 18. August 202218. August 2022 Stadtwerke-Tochter könnte Aufgaben dazu übernehmen Auch die grüne Fraktion ist begeistert von dem Raumangebot und den pädagogischen Möglichkeiten der neuen Grundschule an der Ebersteinstraße. Weniger begeistert waren die GRÜNEN, als… GRÜNE fordern Erhalt des ehemaligen Bahnhofs Ückendorf-Wattenscheid 1. April 202219. Mai 2022 Auch nach den neusten Informationen aus der Bezirksvertretung Süd halten die GRÜNEN weiter daran fest, dass das alte Bahnhofsgebäude in Ückendorf an der Stadtgrenze zu Bochum erhalten bleiben soll. „Dass… 1 2 3 … 5 vor
GRÜNE fordern Erhalt des ehemaligen Bahnhofs Ückendorf-Wattenscheid 1. April 202219. Mai 2022 Auch nach den neusten Informationen aus der Bezirksvertretung Süd halten die GRÜNEN weiter daran fest, dass das alte Bahnhofsgebäude in Ückendorf an der Stadtgrenze zu Bochum erhalten bleiben soll. „Dass…