Tausend Orangen für die Tafel 8. Dezember 20228. Dezember 2022 Im November hatten wir GRÜNE Gelsenkirchen zu Spenden für Orangenkisten an die Gelsenkirchener Tafel aufgerufen. Es kam Geld für 20 Kisten mit rund 1.000 Orangen zusammen dafür unser Dank… Mobilität – Inspirationen für die Verkehrswende vor Ort 13. November 202218. November 2022 Die Tagung der Heinrich-Böll-Stiftung NRW mit der GAR (Grüne Alternative in den Räten NRW) bot viele praktische Vorschläge für die Verkehrswende in den Städten. Der Tagungsort der ehemaligen Wuppertaler Fabrik… Spitzenkandidatin Mona Neubaur im Wissenschaftspark Gelsenkirchen 8. April 20228. April 2022 Unsere Spitzenkandidatin Mona Neubaur hat auf ihrer Tour durch NRW in dieser Woche auch Halt in Gelsenkirchen gemacht: Gemeinsam mit Direktkandidatin Ilayda Bostancieri und Kreisgeschäftsführer Jan Matzoll tauschte sich Mona… Kultur in Szene setzen! – Talk mit Claudia Roth 6. September 2020 Das war ein gelungener Sonntagmittag bei Kultur in Szene setzen – Talk mit Claudia Roth! Bei strahlendem Sonnenschein durften wir am 6. September die ebenso heiter gelaunte Claudia Roth in… Im Test: Die neue Nord-Süd Radstrecke 25. Mai 2020 Was taugt die neue Radverbindung zwischen der Gelsenkirchener City und Buer? Grüne, Grüne Jugend, ADFC-Mitglieder und Aktive von Fridays for Future haben am Samstag den Test gemacht. 19 Radbegeisterte waren… Kohleausstieg sozial – aber auch demokratisch! 6. Februar 2020 Wie optimistisch waren wir, als vor einem Jahr Reiner Priggen den gerade mühsam und fair ausgehandelten Kohlekompromiss zur Beendigung von Kohleabbau und -verstromung in unserem Grünen Zentrum vorstellte. Es folgte… Hartz IV überwinden? – Grüne laden zur Diskussion über Alternativen der sozialen Sicherung 10. Oktober 2019 Warum wir als Gelsenkirchener Grüne über Hartz IV diskutieren Die Bedeutung von Hartz IV für Gelsenkirchen ist nicht von der Hand zu weisen: 25% der Einwohner*innen gelten als arm, 19.000… Roma-Selbstorganisation: Besuch bei SFN in Dortmund 20. September 2019 Nachbarschaftskonflikte zwischen Zugewanderten und der im Stadtviertel schon länger lebenden Bevölkerung haben in Gelsenkirchen zugenommen. Bei vielen der „neuen“ Gelsenkirchener*innen handelt es sich um Romni aus Rumänien und Bulgarien. Völlig… Wir schalten einen Gang hoch! 26. Juli 2019 Die Grünen im RVR hatten am 10. Juli zu ihrer zweiten Mobilitäts-Veranstaltung eingeladen. Schwerpunkt: Radverkehr. In den regnerischen Bochumer Westpark kamen rund 40 Radfachleute und -enthusiasten, die Hälfte per Rad.… Europawahl: DANKE für so viel Zuspruch! 28. Mai 2019 Zwei Tage nach der Europawahl sind wir noch immer vollkommen überwältigt vom tollen Abschneiden der Grünen! In Gelsenkirchen erhielten wir 15,6 Prozent der Stimmen und damit mehr als jemals zuvor… Mobilität – Inspirationen für die Verkehrswende vor Ort 13. November 202218. November 2022 Die Tagung der Heinrich-Böll-Stiftung NRW mit der GAR (Grüne Alternative in den Räten NRW) bot viele praktische Vorschläge für die Verkehrswende in den Städten. Der Tagungsort der ehemaligen Wuppertaler Fabrik… Kultur in Szene setzen! – Talk mit Claudia Roth 6. September 2020 Das war ein gelungener Sonntagmittag bei Kultur in Szene setzen – Talk mit Claudia Roth! Bei strahlendem Sonnenschein durften wir am 6. September die ebenso heiter gelaunte Claudia Roth in… Kohleausstieg sozial – aber auch demokratisch! 6. Februar 2020 Wie optimistisch waren wir, als vor einem Jahr Reiner Priggen den gerade mühsam und fair ausgehandelten Kohlekompromiss zur Beendigung von Kohleabbau und -verstromung in unserem Grünen Zentrum vorstellte. Es folgte… Roma-Selbstorganisation: Besuch bei SFN in Dortmund 20. September 2019 Nachbarschaftskonflikte zwischen Zugewanderten und der im Stadtviertel schon länger lebenden Bevölkerung haben in Gelsenkirchen zugenommen. Bei vielen der „neuen“ Gelsenkirchener*innen handelt es sich um Romni aus Rumänien und Bulgarien. Völlig… Europawahl: DANKE für so viel Zuspruch! 28. Mai 2019 Zwei Tage nach der Europawahl sind wir noch immer vollkommen überwältigt vom tollen Abschneiden der Grünen! In Gelsenkirchen erhielten wir 15,6 Prozent der Stimmen und damit mehr als jemals zuvor… 1 2 3 … 7 vor
Mobilität – Inspirationen für die Verkehrswende vor Ort 13. November 202218. November 2022 Die Tagung der Heinrich-Böll-Stiftung NRW mit der GAR (Grüne Alternative in den Räten NRW) bot viele praktische Vorschläge für die Verkehrswende in den Städten. Der Tagungsort der ehemaligen Wuppertaler Fabrik… Spitzenkandidatin Mona Neubaur im Wissenschaftspark Gelsenkirchen 8. April 20228. April 2022 Unsere Spitzenkandidatin Mona Neubaur hat auf ihrer Tour durch NRW in dieser Woche auch Halt in Gelsenkirchen gemacht: Gemeinsam mit Direktkandidatin Ilayda Bostancieri und Kreisgeschäftsführer Jan Matzoll tauschte sich Mona… Kultur in Szene setzen! – Talk mit Claudia Roth 6. September 2020 Das war ein gelungener Sonntagmittag bei Kultur in Szene setzen – Talk mit Claudia Roth! Bei strahlendem Sonnenschein durften wir am 6. September die ebenso heiter gelaunte Claudia Roth in… Im Test: Die neue Nord-Süd Radstrecke 25. Mai 2020 Was taugt die neue Radverbindung zwischen der Gelsenkirchener City und Buer? Grüne, Grüne Jugend, ADFC-Mitglieder und Aktive von Fridays for Future haben am Samstag den Test gemacht. 19 Radbegeisterte waren… Kohleausstieg sozial – aber auch demokratisch! 6. Februar 2020 Wie optimistisch waren wir, als vor einem Jahr Reiner Priggen den gerade mühsam und fair ausgehandelten Kohlekompromiss zur Beendigung von Kohleabbau und -verstromung in unserem Grünen Zentrum vorstellte. Es folgte… Hartz IV überwinden? – Grüne laden zur Diskussion über Alternativen der sozialen Sicherung 10. Oktober 2019 Warum wir als Gelsenkirchener Grüne über Hartz IV diskutieren Die Bedeutung von Hartz IV für Gelsenkirchen ist nicht von der Hand zu weisen: 25% der Einwohner*innen gelten als arm, 19.000… Roma-Selbstorganisation: Besuch bei SFN in Dortmund 20. September 2019 Nachbarschaftskonflikte zwischen Zugewanderten und der im Stadtviertel schon länger lebenden Bevölkerung haben in Gelsenkirchen zugenommen. Bei vielen der „neuen“ Gelsenkirchener*innen handelt es sich um Romni aus Rumänien und Bulgarien. Völlig… Wir schalten einen Gang hoch! 26. Juli 2019 Die Grünen im RVR hatten am 10. Juli zu ihrer zweiten Mobilitäts-Veranstaltung eingeladen. Schwerpunkt: Radverkehr. In den regnerischen Bochumer Westpark kamen rund 40 Radfachleute und -enthusiasten, die Hälfte per Rad.… Europawahl: DANKE für so viel Zuspruch! 28. Mai 2019 Zwei Tage nach der Europawahl sind wir noch immer vollkommen überwältigt vom tollen Abschneiden der Grünen! In Gelsenkirchen erhielten wir 15,6 Prozent der Stimmen und damit mehr als jemals zuvor… Mobilität – Inspirationen für die Verkehrswende vor Ort 13. November 202218. November 2022 Die Tagung der Heinrich-Böll-Stiftung NRW mit der GAR (Grüne Alternative in den Räten NRW) bot viele praktische Vorschläge für die Verkehrswende in den Städten. Der Tagungsort der ehemaligen Wuppertaler Fabrik… Kultur in Szene setzen! – Talk mit Claudia Roth 6. September 2020 Das war ein gelungener Sonntagmittag bei Kultur in Szene setzen – Talk mit Claudia Roth! Bei strahlendem Sonnenschein durften wir am 6. September die ebenso heiter gelaunte Claudia Roth in… Kohleausstieg sozial – aber auch demokratisch! 6. Februar 2020 Wie optimistisch waren wir, als vor einem Jahr Reiner Priggen den gerade mühsam und fair ausgehandelten Kohlekompromiss zur Beendigung von Kohleabbau und -verstromung in unserem Grünen Zentrum vorstellte. Es folgte… Roma-Selbstorganisation: Besuch bei SFN in Dortmund 20. September 2019 Nachbarschaftskonflikte zwischen Zugewanderten und der im Stadtviertel schon länger lebenden Bevölkerung haben in Gelsenkirchen zugenommen. Bei vielen der „neuen“ Gelsenkirchener*innen handelt es sich um Romni aus Rumänien und Bulgarien. Völlig… Europawahl: DANKE für so viel Zuspruch! 28. Mai 2019 Zwei Tage nach der Europawahl sind wir noch immer vollkommen überwältigt vom tollen Abschneiden der Grünen! In Gelsenkirchen erhielten wir 15,6 Prozent der Stimmen und damit mehr als jemals zuvor… 1 2 3 … 7 vor
Spitzenkandidatin Mona Neubaur im Wissenschaftspark Gelsenkirchen 8. April 20228. April 2022 Unsere Spitzenkandidatin Mona Neubaur hat auf ihrer Tour durch NRW in dieser Woche auch Halt in Gelsenkirchen gemacht: Gemeinsam mit Direktkandidatin Ilayda Bostancieri und Kreisgeschäftsführer Jan Matzoll tauschte sich Mona… Kultur in Szene setzen! – Talk mit Claudia Roth 6. September 2020 Das war ein gelungener Sonntagmittag bei Kultur in Szene setzen – Talk mit Claudia Roth! Bei strahlendem Sonnenschein durften wir am 6. September die ebenso heiter gelaunte Claudia Roth in… Im Test: Die neue Nord-Süd Radstrecke 25. Mai 2020 Was taugt die neue Radverbindung zwischen der Gelsenkirchener City und Buer? Grüne, Grüne Jugend, ADFC-Mitglieder und Aktive von Fridays for Future haben am Samstag den Test gemacht. 19 Radbegeisterte waren… Kohleausstieg sozial – aber auch demokratisch! 6. Februar 2020 Wie optimistisch waren wir, als vor einem Jahr Reiner Priggen den gerade mühsam und fair ausgehandelten Kohlekompromiss zur Beendigung von Kohleabbau und -verstromung in unserem Grünen Zentrum vorstellte. Es folgte… Hartz IV überwinden? – Grüne laden zur Diskussion über Alternativen der sozialen Sicherung 10. Oktober 2019 Warum wir als Gelsenkirchener Grüne über Hartz IV diskutieren Die Bedeutung von Hartz IV für Gelsenkirchen ist nicht von der Hand zu weisen: 25% der Einwohner*innen gelten als arm, 19.000… Roma-Selbstorganisation: Besuch bei SFN in Dortmund 20. September 2019 Nachbarschaftskonflikte zwischen Zugewanderten und der im Stadtviertel schon länger lebenden Bevölkerung haben in Gelsenkirchen zugenommen. Bei vielen der „neuen“ Gelsenkirchener*innen handelt es sich um Romni aus Rumänien und Bulgarien. Völlig… Wir schalten einen Gang hoch! 26. Juli 2019 Die Grünen im RVR hatten am 10. Juli zu ihrer zweiten Mobilitäts-Veranstaltung eingeladen. Schwerpunkt: Radverkehr. In den regnerischen Bochumer Westpark kamen rund 40 Radfachleute und -enthusiasten, die Hälfte per Rad.… Europawahl: DANKE für so viel Zuspruch! 28. Mai 2019 Zwei Tage nach der Europawahl sind wir noch immer vollkommen überwältigt vom tollen Abschneiden der Grünen! In Gelsenkirchen erhielten wir 15,6 Prozent der Stimmen und damit mehr als jemals zuvor… Mobilität – Inspirationen für die Verkehrswende vor Ort 13. November 202218. November 2022 Die Tagung der Heinrich-Böll-Stiftung NRW mit der GAR (Grüne Alternative in den Räten NRW) bot viele praktische Vorschläge für die Verkehrswende in den Städten. Der Tagungsort der ehemaligen Wuppertaler Fabrik… Kultur in Szene setzen! – Talk mit Claudia Roth 6. September 2020 Das war ein gelungener Sonntagmittag bei Kultur in Szene setzen – Talk mit Claudia Roth! Bei strahlendem Sonnenschein durften wir am 6. September die ebenso heiter gelaunte Claudia Roth in… Kohleausstieg sozial – aber auch demokratisch! 6. Februar 2020 Wie optimistisch waren wir, als vor einem Jahr Reiner Priggen den gerade mühsam und fair ausgehandelten Kohlekompromiss zur Beendigung von Kohleabbau und -verstromung in unserem Grünen Zentrum vorstellte. Es folgte… Roma-Selbstorganisation: Besuch bei SFN in Dortmund 20. September 2019 Nachbarschaftskonflikte zwischen Zugewanderten und der im Stadtviertel schon länger lebenden Bevölkerung haben in Gelsenkirchen zugenommen. Bei vielen der „neuen“ Gelsenkirchener*innen handelt es sich um Romni aus Rumänien und Bulgarien. Völlig… Europawahl: DANKE für so viel Zuspruch! 28. Mai 2019 Zwei Tage nach der Europawahl sind wir noch immer vollkommen überwältigt vom tollen Abschneiden der Grünen! In Gelsenkirchen erhielten wir 15,6 Prozent der Stimmen und damit mehr als jemals zuvor… 1 2 3 … 7 vor
Kultur in Szene setzen! – Talk mit Claudia Roth 6. September 2020 Das war ein gelungener Sonntagmittag bei Kultur in Szene setzen – Talk mit Claudia Roth! Bei strahlendem Sonnenschein durften wir am 6. September die ebenso heiter gelaunte Claudia Roth in… Im Test: Die neue Nord-Süd Radstrecke 25. Mai 2020 Was taugt die neue Radverbindung zwischen der Gelsenkirchener City und Buer? Grüne, Grüne Jugend, ADFC-Mitglieder und Aktive von Fridays for Future haben am Samstag den Test gemacht. 19 Radbegeisterte waren… Kohleausstieg sozial – aber auch demokratisch! 6. Februar 2020 Wie optimistisch waren wir, als vor einem Jahr Reiner Priggen den gerade mühsam und fair ausgehandelten Kohlekompromiss zur Beendigung von Kohleabbau und -verstromung in unserem Grünen Zentrum vorstellte. Es folgte… Hartz IV überwinden? – Grüne laden zur Diskussion über Alternativen der sozialen Sicherung 10. Oktober 2019 Warum wir als Gelsenkirchener Grüne über Hartz IV diskutieren Die Bedeutung von Hartz IV für Gelsenkirchen ist nicht von der Hand zu weisen: 25% der Einwohner*innen gelten als arm, 19.000… Roma-Selbstorganisation: Besuch bei SFN in Dortmund 20. September 2019 Nachbarschaftskonflikte zwischen Zugewanderten und der im Stadtviertel schon länger lebenden Bevölkerung haben in Gelsenkirchen zugenommen. Bei vielen der „neuen“ Gelsenkirchener*innen handelt es sich um Romni aus Rumänien und Bulgarien. Völlig… Wir schalten einen Gang hoch! 26. Juli 2019 Die Grünen im RVR hatten am 10. Juli zu ihrer zweiten Mobilitäts-Veranstaltung eingeladen. Schwerpunkt: Radverkehr. In den regnerischen Bochumer Westpark kamen rund 40 Radfachleute und -enthusiasten, die Hälfte per Rad.… Europawahl: DANKE für so viel Zuspruch! 28. Mai 2019 Zwei Tage nach der Europawahl sind wir noch immer vollkommen überwältigt vom tollen Abschneiden der Grünen! In Gelsenkirchen erhielten wir 15,6 Prozent der Stimmen und damit mehr als jemals zuvor… Mobilität – Inspirationen für die Verkehrswende vor Ort 13. November 202218. November 2022 Die Tagung der Heinrich-Böll-Stiftung NRW mit der GAR (Grüne Alternative in den Räten NRW) bot viele praktische Vorschläge für die Verkehrswende in den Städten. Der Tagungsort der ehemaligen Wuppertaler Fabrik… Kultur in Szene setzen! – Talk mit Claudia Roth 6. September 2020 Das war ein gelungener Sonntagmittag bei Kultur in Szene setzen – Talk mit Claudia Roth! Bei strahlendem Sonnenschein durften wir am 6. September die ebenso heiter gelaunte Claudia Roth in… Kohleausstieg sozial – aber auch demokratisch! 6. Februar 2020 Wie optimistisch waren wir, als vor einem Jahr Reiner Priggen den gerade mühsam und fair ausgehandelten Kohlekompromiss zur Beendigung von Kohleabbau und -verstromung in unserem Grünen Zentrum vorstellte. Es folgte… Roma-Selbstorganisation: Besuch bei SFN in Dortmund 20. September 2019 Nachbarschaftskonflikte zwischen Zugewanderten und der im Stadtviertel schon länger lebenden Bevölkerung haben in Gelsenkirchen zugenommen. Bei vielen der „neuen“ Gelsenkirchener*innen handelt es sich um Romni aus Rumänien und Bulgarien. Völlig… Europawahl: DANKE für so viel Zuspruch! 28. Mai 2019 Zwei Tage nach der Europawahl sind wir noch immer vollkommen überwältigt vom tollen Abschneiden der Grünen! In Gelsenkirchen erhielten wir 15,6 Prozent der Stimmen und damit mehr als jemals zuvor… 1 2 3 … 7 vor
Im Test: Die neue Nord-Süd Radstrecke 25. Mai 2020 Was taugt die neue Radverbindung zwischen der Gelsenkirchener City und Buer? Grüne, Grüne Jugend, ADFC-Mitglieder und Aktive von Fridays for Future haben am Samstag den Test gemacht. 19 Radbegeisterte waren… Kohleausstieg sozial – aber auch demokratisch! 6. Februar 2020 Wie optimistisch waren wir, als vor einem Jahr Reiner Priggen den gerade mühsam und fair ausgehandelten Kohlekompromiss zur Beendigung von Kohleabbau und -verstromung in unserem Grünen Zentrum vorstellte. Es folgte… Hartz IV überwinden? – Grüne laden zur Diskussion über Alternativen der sozialen Sicherung 10. Oktober 2019 Warum wir als Gelsenkirchener Grüne über Hartz IV diskutieren Die Bedeutung von Hartz IV für Gelsenkirchen ist nicht von der Hand zu weisen: 25% der Einwohner*innen gelten als arm, 19.000… Roma-Selbstorganisation: Besuch bei SFN in Dortmund 20. September 2019 Nachbarschaftskonflikte zwischen Zugewanderten und der im Stadtviertel schon länger lebenden Bevölkerung haben in Gelsenkirchen zugenommen. Bei vielen der „neuen“ Gelsenkirchener*innen handelt es sich um Romni aus Rumänien und Bulgarien. Völlig… Wir schalten einen Gang hoch! 26. Juli 2019 Die Grünen im RVR hatten am 10. Juli zu ihrer zweiten Mobilitäts-Veranstaltung eingeladen. Schwerpunkt: Radverkehr. In den regnerischen Bochumer Westpark kamen rund 40 Radfachleute und -enthusiasten, die Hälfte per Rad.… Europawahl: DANKE für so viel Zuspruch! 28. Mai 2019 Zwei Tage nach der Europawahl sind wir noch immer vollkommen überwältigt vom tollen Abschneiden der Grünen! In Gelsenkirchen erhielten wir 15,6 Prozent der Stimmen und damit mehr als jemals zuvor… Mobilität – Inspirationen für die Verkehrswende vor Ort 13. November 202218. November 2022 Die Tagung der Heinrich-Böll-Stiftung NRW mit der GAR (Grüne Alternative in den Räten NRW) bot viele praktische Vorschläge für die Verkehrswende in den Städten. Der Tagungsort der ehemaligen Wuppertaler Fabrik… Kultur in Szene setzen! – Talk mit Claudia Roth 6. September 2020 Das war ein gelungener Sonntagmittag bei Kultur in Szene setzen – Talk mit Claudia Roth! Bei strahlendem Sonnenschein durften wir am 6. September die ebenso heiter gelaunte Claudia Roth in… Kohleausstieg sozial – aber auch demokratisch! 6. Februar 2020 Wie optimistisch waren wir, als vor einem Jahr Reiner Priggen den gerade mühsam und fair ausgehandelten Kohlekompromiss zur Beendigung von Kohleabbau und -verstromung in unserem Grünen Zentrum vorstellte. Es folgte… Roma-Selbstorganisation: Besuch bei SFN in Dortmund 20. September 2019 Nachbarschaftskonflikte zwischen Zugewanderten und der im Stadtviertel schon länger lebenden Bevölkerung haben in Gelsenkirchen zugenommen. Bei vielen der „neuen“ Gelsenkirchener*innen handelt es sich um Romni aus Rumänien und Bulgarien. Völlig… Europawahl: DANKE für so viel Zuspruch! 28. Mai 2019 Zwei Tage nach der Europawahl sind wir noch immer vollkommen überwältigt vom tollen Abschneiden der Grünen! In Gelsenkirchen erhielten wir 15,6 Prozent der Stimmen und damit mehr als jemals zuvor… 1 2 3 … 7 vor
Kohleausstieg sozial – aber auch demokratisch! 6. Februar 2020 Wie optimistisch waren wir, als vor einem Jahr Reiner Priggen den gerade mühsam und fair ausgehandelten Kohlekompromiss zur Beendigung von Kohleabbau und -verstromung in unserem Grünen Zentrum vorstellte. Es folgte… Hartz IV überwinden? – Grüne laden zur Diskussion über Alternativen der sozialen Sicherung 10. Oktober 2019 Warum wir als Gelsenkirchener Grüne über Hartz IV diskutieren Die Bedeutung von Hartz IV für Gelsenkirchen ist nicht von der Hand zu weisen: 25% der Einwohner*innen gelten als arm, 19.000… Roma-Selbstorganisation: Besuch bei SFN in Dortmund 20. September 2019 Nachbarschaftskonflikte zwischen Zugewanderten und der im Stadtviertel schon länger lebenden Bevölkerung haben in Gelsenkirchen zugenommen. Bei vielen der „neuen“ Gelsenkirchener*innen handelt es sich um Romni aus Rumänien und Bulgarien. Völlig… Wir schalten einen Gang hoch! 26. Juli 2019 Die Grünen im RVR hatten am 10. Juli zu ihrer zweiten Mobilitäts-Veranstaltung eingeladen. Schwerpunkt: Radverkehr. In den regnerischen Bochumer Westpark kamen rund 40 Radfachleute und -enthusiasten, die Hälfte per Rad.… Europawahl: DANKE für so viel Zuspruch! 28. Mai 2019 Zwei Tage nach der Europawahl sind wir noch immer vollkommen überwältigt vom tollen Abschneiden der Grünen! In Gelsenkirchen erhielten wir 15,6 Prozent der Stimmen und damit mehr als jemals zuvor… Mobilität – Inspirationen für die Verkehrswende vor Ort 13. November 202218. November 2022 Die Tagung der Heinrich-Böll-Stiftung NRW mit der GAR (Grüne Alternative in den Räten NRW) bot viele praktische Vorschläge für die Verkehrswende in den Städten. Der Tagungsort der ehemaligen Wuppertaler Fabrik… Kultur in Szene setzen! – Talk mit Claudia Roth 6. September 2020 Das war ein gelungener Sonntagmittag bei Kultur in Szene setzen – Talk mit Claudia Roth! Bei strahlendem Sonnenschein durften wir am 6. September die ebenso heiter gelaunte Claudia Roth in… Kohleausstieg sozial – aber auch demokratisch! 6. Februar 2020 Wie optimistisch waren wir, als vor einem Jahr Reiner Priggen den gerade mühsam und fair ausgehandelten Kohlekompromiss zur Beendigung von Kohleabbau und -verstromung in unserem Grünen Zentrum vorstellte. Es folgte… Roma-Selbstorganisation: Besuch bei SFN in Dortmund 20. September 2019 Nachbarschaftskonflikte zwischen Zugewanderten und der im Stadtviertel schon länger lebenden Bevölkerung haben in Gelsenkirchen zugenommen. Bei vielen der „neuen“ Gelsenkirchener*innen handelt es sich um Romni aus Rumänien und Bulgarien. Völlig… Europawahl: DANKE für so viel Zuspruch! 28. Mai 2019 Zwei Tage nach der Europawahl sind wir noch immer vollkommen überwältigt vom tollen Abschneiden der Grünen! In Gelsenkirchen erhielten wir 15,6 Prozent der Stimmen und damit mehr als jemals zuvor… 1 2 3 … 7 vor
Hartz IV überwinden? – Grüne laden zur Diskussion über Alternativen der sozialen Sicherung 10. Oktober 2019 Warum wir als Gelsenkirchener Grüne über Hartz IV diskutieren Die Bedeutung von Hartz IV für Gelsenkirchen ist nicht von der Hand zu weisen: 25% der Einwohner*innen gelten als arm, 19.000… Roma-Selbstorganisation: Besuch bei SFN in Dortmund 20. September 2019 Nachbarschaftskonflikte zwischen Zugewanderten und der im Stadtviertel schon länger lebenden Bevölkerung haben in Gelsenkirchen zugenommen. Bei vielen der „neuen“ Gelsenkirchener*innen handelt es sich um Romni aus Rumänien und Bulgarien. Völlig… Wir schalten einen Gang hoch! 26. Juli 2019 Die Grünen im RVR hatten am 10. Juli zu ihrer zweiten Mobilitäts-Veranstaltung eingeladen. Schwerpunkt: Radverkehr. In den regnerischen Bochumer Westpark kamen rund 40 Radfachleute und -enthusiasten, die Hälfte per Rad.… Europawahl: DANKE für so viel Zuspruch! 28. Mai 2019 Zwei Tage nach der Europawahl sind wir noch immer vollkommen überwältigt vom tollen Abschneiden der Grünen! In Gelsenkirchen erhielten wir 15,6 Prozent der Stimmen und damit mehr als jemals zuvor… Mobilität – Inspirationen für die Verkehrswende vor Ort 13. November 202218. November 2022 Die Tagung der Heinrich-Böll-Stiftung NRW mit der GAR (Grüne Alternative in den Räten NRW) bot viele praktische Vorschläge für die Verkehrswende in den Städten. Der Tagungsort der ehemaligen Wuppertaler Fabrik… Kultur in Szene setzen! – Talk mit Claudia Roth 6. September 2020 Das war ein gelungener Sonntagmittag bei Kultur in Szene setzen – Talk mit Claudia Roth! Bei strahlendem Sonnenschein durften wir am 6. September die ebenso heiter gelaunte Claudia Roth in… Kohleausstieg sozial – aber auch demokratisch! 6. Februar 2020 Wie optimistisch waren wir, als vor einem Jahr Reiner Priggen den gerade mühsam und fair ausgehandelten Kohlekompromiss zur Beendigung von Kohleabbau und -verstromung in unserem Grünen Zentrum vorstellte. Es folgte… Roma-Selbstorganisation: Besuch bei SFN in Dortmund 20. September 2019 Nachbarschaftskonflikte zwischen Zugewanderten und der im Stadtviertel schon länger lebenden Bevölkerung haben in Gelsenkirchen zugenommen. Bei vielen der „neuen“ Gelsenkirchener*innen handelt es sich um Romni aus Rumänien und Bulgarien. Völlig… Europawahl: DANKE für so viel Zuspruch! 28. Mai 2019 Zwei Tage nach der Europawahl sind wir noch immer vollkommen überwältigt vom tollen Abschneiden der Grünen! In Gelsenkirchen erhielten wir 15,6 Prozent der Stimmen und damit mehr als jemals zuvor… 1 2 3 … 7 vor
Roma-Selbstorganisation: Besuch bei SFN in Dortmund 20. September 2019 Nachbarschaftskonflikte zwischen Zugewanderten und der im Stadtviertel schon länger lebenden Bevölkerung haben in Gelsenkirchen zugenommen. Bei vielen der „neuen“ Gelsenkirchener*innen handelt es sich um Romni aus Rumänien und Bulgarien. Völlig… Wir schalten einen Gang hoch! 26. Juli 2019 Die Grünen im RVR hatten am 10. Juli zu ihrer zweiten Mobilitäts-Veranstaltung eingeladen. Schwerpunkt: Radverkehr. In den regnerischen Bochumer Westpark kamen rund 40 Radfachleute und -enthusiasten, die Hälfte per Rad.… Europawahl: DANKE für so viel Zuspruch! 28. Mai 2019 Zwei Tage nach der Europawahl sind wir noch immer vollkommen überwältigt vom tollen Abschneiden der Grünen! In Gelsenkirchen erhielten wir 15,6 Prozent der Stimmen und damit mehr als jemals zuvor… Mobilität – Inspirationen für die Verkehrswende vor Ort 13. November 202218. November 2022 Die Tagung der Heinrich-Böll-Stiftung NRW mit der GAR (Grüne Alternative in den Räten NRW) bot viele praktische Vorschläge für die Verkehrswende in den Städten. Der Tagungsort der ehemaligen Wuppertaler Fabrik… Kultur in Szene setzen! – Talk mit Claudia Roth 6. September 2020 Das war ein gelungener Sonntagmittag bei Kultur in Szene setzen – Talk mit Claudia Roth! Bei strahlendem Sonnenschein durften wir am 6. September die ebenso heiter gelaunte Claudia Roth in… Kohleausstieg sozial – aber auch demokratisch! 6. Februar 2020 Wie optimistisch waren wir, als vor einem Jahr Reiner Priggen den gerade mühsam und fair ausgehandelten Kohlekompromiss zur Beendigung von Kohleabbau und -verstromung in unserem Grünen Zentrum vorstellte. Es folgte… Roma-Selbstorganisation: Besuch bei SFN in Dortmund 20. September 2019 Nachbarschaftskonflikte zwischen Zugewanderten und der im Stadtviertel schon länger lebenden Bevölkerung haben in Gelsenkirchen zugenommen. Bei vielen der „neuen“ Gelsenkirchener*innen handelt es sich um Romni aus Rumänien und Bulgarien. Völlig… Europawahl: DANKE für so viel Zuspruch! 28. Mai 2019 Zwei Tage nach der Europawahl sind wir noch immer vollkommen überwältigt vom tollen Abschneiden der Grünen! In Gelsenkirchen erhielten wir 15,6 Prozent der Stimmen und damit mehr als jemals zuvor… 1 2 3 … 7 vor
Wir schalten einen Gang hoch! 26. Juli 2019 Die Grünen im RVR hatten am 10. Juli zu ihrer zweiten Mobilitäts-Veranstaltung eingeladen. Schwerpunkt: Radverkehr. In den regnerischen Bochumer Westpark kamen rund 40 Radfachleute und -enthusiasten, die Hälfte per Rad.… Europawahl: DANKE für so viel Zuspruch! 28. Mai 2019 Zwei Tage nach der Europawahl sind wir noch immer vollkommen überwältigt vom tollen Abschneiden der Grünen! In Gelsenkirchen erhielten wir 15,6 Prozent der Stimmen und damit mehr als jemals zuvor… Mobilität – Inspirationen für die Verkehrswende vor Ort 13. November 202218. November 2022 Die Tagung der Heinrich-Böll-Stiftung NRW mit der GAR (Grüne Alternative in den Räten NRW) bot viele praktische Vorschläge für die Verkehrswende in den Städten. Der Tagungsort der ehemaligen Wuppertaler Fabrik… Kultur in Szene setzen! – Talk mit Claudia Roth 6. September 2020 Das war ein gelungener Sonntagmittag bei Kultur in Szene setzen – Talk mit Claudia Roth! Bei strahlendem Sonnenschein durften wir am 6. September die ebenso heiter gelaunte Claudia Roth in… Kohleausstieg sozial – aber auch demokratisch! 6. Februar 2020 Wie optimistisch waren wir, als vor einem Jahr Reiner Priggen den gerade mühsam und fair ausgehandelten Kohlekompromiss zur Beendigung von Kohleabbau und -verstromung in unserem Grünen Zentrum vorstellte. Es folgte… Roma-Selbstorganisation: Besuch bei SFN in Dortmund 20. September 2019 Nachbarschaftskonflikte zwischen Zugewanderten und der im Stadtviertel schon länger lebenden Bevölkerung haben in Gelsenkirchen zugenommen. Bei vielen der „neuen“ Gelsenkirchener*innen handelt es sich um Romni aus Rumänien und Bulgarien. Völlig… Europawahl: DANKE für so viel Zuspruch! 28. Mai 2019 Zwei Tage nach der Europawahl sind wir noch immer vollkommen überwältigt vom tollen Abschneiden der Grünen! In Gelsenkirchen erhielten wir 15,6 Prozent der Stimmen und damit mehr als jemals zuvor… 1 2 3 … 7 vor
Europawahl: DANKE für so viel Zuspruch! 28. Mai 2019 Zwei Tage nach der Europawahl sind wir noch immer vollkommen überwältigt vom tollen Abschneiden der Grünen! In Gelsenkirchen erhielten wir 15,6 Prozent der Stimmen und damit mehr als jemals zuvor…
Mobilität – Inspirationen für die Verkehrswende vor Ort 13. November 202218. November 2022 Die Tagung der Heinrich-Böll-Stiftung NRW mit der GAR (Grüne Alternative in den Räten NRW) bot viele praktische Vorschläge für die Verkehrswende in den Städten. Der Tagungsort der ehemaligen Wuppertaler Fabrik… Kultur in Szene setzen! – Talk mit Claudia Roth 6. September 2020 Das war ein gelungener Sonntagmittag bei Kultur in Szene setzen – Talk mit Claudia Roth! Bei strahlendem Sonnenschein durften wir am 6. September die ebenso heiter gelaunte Claudia Roth in… Kohleausstieg sozial – aber auch demokratisch! 6. Februar 2020 Wie optimistisch waren wir, als vor einem Jahr Reiner Priggen den gerade mühsam und fair ausgehandelten Kohlekompromiss zur Beendigung von Kohleabbau und -verstromung in unserem Grünen Zentrum vorstellte. Es folgte… Roma-Selbstorganisation: Besuch bei SFN in Dortmund 20. September 2019 Nachbarschaftskonflikte zwischen Zugewanderten und der im Stadtviertel schon länger lebenden Bevölkerung haben in Gelsenkirchen zugenommen. Bei vielen der „neuen“ Gelsenkirchener*innen handelt es sich um Romni aus Rumänien und Bulgarien. Völlig… Europawahl: DANKE für so viel Zuspruch! 28. Mai 2019 Zwei Tage nach der Europawahl sind wir noch immer vollkommen überwältigt vom tollen Abschneiden der Grünen! In Gelsenkirchen erhielten wir 15,6 Prozent der Stimmen und damit mehr als jemals zuvor… 1 2 3 … 7 vor
Kultur in Szene setzen! – Talk mit Claudia Roth 6. September 2020 Das war ein gelungener Sonntagmittag bei Kultur in Szene setzen – Talk mit Claudia Roth! Bei strahlendem Sonnenschein durften wir am 6. September die ebenso heiter gelaunte Claudia Roth in… Kohleausstieg sozial – aber auch demokratisch! 6. Februar 2020 Wie optimistisch waren wir, als vor einem Jahr Reiner Priggen den gerade mühsam und fair ausgehandelten Kohlekompromiss zur Beendigung von Kohleabbau und -verstromung in unserem Grünen Zentrum vorstellte. Es folgte… Roma-Selbstorganisation: Besuch bei SFN in Dortmund 20. September 2019 Nachbarschaftskonflikte zwischen Zugewanderten und der im Stadtviertel schon länger lebenden Bevölkerung haben in Gelsenkirchen zugenommen. Bei vielen der „neuen“ Gelsenkirchener*innen handelt es sich um Romni aus Rumänien und Bulgarien. Völlig… Europawahl: DANKE für so viel Zuspruch! 28. Mai 2019 Zwei Tage nach der Europawahl sind wir noch immer vollkommen überwältigt vom tollen Abschneiden der Grünen! In Gelsenkirchen erhielten wir 15,6 Prozent der Stimmen und damit mehr als jemals zuvor… 1 2 3 … 7 vor
Kohleausstieg sozial – aber auch demokratisch! 6. Februar 2020 Wie optimistisch waren wir, als vor einem Jahr Reiner Priggen den gerade mühsam und fair ausgehandelten Kohlekompromiss zur Beendigung von Kohleabbau und -verstromung in unserem Grünen Zentrum vorstellte. Es folgte… Roma-Selbstorganisation: Besuch bei SFN in Dortmund 20. September 2019 Nachbarschaftskonflikte zwischen Zugewanderten und der im Stadtviertel schon länger lebenden Bevölkerung haben in Gelsenkirchen zugenommen. Bei vielen der „neuen“ Gelsenkirchener*innen handelt es sich um Romni aus Rumänien und Bulgarien. Völlig… Europawahl: DANKE für so viel Zuspruch! 28. Mai 2019 Zwei Tage nach der Europawahl sind wir noch immer vollkommen überwältigt vom tollen Abschneiden der Grünen! In Gelsenkirchen erhielten wir 15,6 Prozent der Stimmen und damit mehr als jemals zuvor… 1 2 3 … 7 vor
Roma-Selbstorganisation: Besuch bei SFN in Dortmund 20. September 2019 Nachbarschaftskonflikte zwischen Zugewanderten und der im Stadtviertel schon länger lebenden Bevölkerung haben in Gelsenkirchen zugenommen. Bei vielen der „neuen“ Gelsenkirchener*innen handelt es sich um Romni aus Rumänien und Bulgarien. Völlig… Europawahl: DANKE für so viel Zuspruch! 28. Mai 2019 Zwei Tage nach der Europawahl sind wir noch immer vollkommen überwältigt vom tollen Abschneiden der Grünen! In Gelsenkirchen erhielten wir 15,6 Prozent der Stimmen und damit mehr als jemals zuvor… 1 2 3 … 7 vor
Europawahl: DANKE für so viel Zuspruch! 28. Mai 2019 Zwei Tage nach der Europawahl sind wir noch immer vollkommen überwältigt vom tollen Abschneiden der Grünen! In Gelsenkirchen erhielten wir 15,6 Prozent der Stimmen und damit mehr als jemals zuvor…