Rede des Stadtverordneten Mirco Kranefeld im Rat der Stadt am 09.02.2023 zu TOP 2 „Masterplan Mobilität“ 13. Februar 202314. Februar 2023 Die Rede ist über den offiziellen Livestream der Stadt hier verfügbar und beginnt etwa bei 1:54:00. Es gilt das gesprochene Wort. Sehr geehrte Frau Oberbürgermeisterin Meine Damen und Herren, liebe… GRÜNE: GroKo fährt Verkehrswende vor die Wand 20. Januar 202320. Januar 2023 Dreieinhalb Stunden haben die Ausschüsse diskutiert und am Ende standen SPD und CDU alleine da. Sie hatten nur 24 Stunden vorher den andere Fraktionen einen umfangreichen Änderungskatalog zugeschickt, der aus… GRÜNE: Blockade der Stadt gegen Verkehrswende 18. Oktober 202220. Oktober 2022 Die GRÜNEN zeigen sich fassungslos über die Antworten der Stadtverwaltung an den Familienvater Björn Sengotta. Herr Sengotta hatte in der WAZ über den „Zwang“ zum Elterntaxi für den Schulweg berichtet.… Ringschluss 301 – GRÜNE favorisieren Streckenführung über Heßler und Feldmark 10. Juni 202210. Juni 2022 Nach einer intensiven Debatte in der letzten Sitzung des Ausschusses für Verkehr und Mobilitätsentwicklung sehen sich die GRÜNEN in ihrer Position bestätigt, für den geplanten Ringschluss der Straßenbahnlinie 301 von… Dienst-E-Bikes weiter nicht nutzbar: Städtische Bürokratie verhindert Beitrag zum Klimaschutz 30. Mai 202230. Mai 2022 Die zehn Pedelecs, die die Stadt bereits vor einem Jahr für Dienstfahrten bestellt hat, dürfen immer noch nicht genutzt werden. Auf eine Anfrage der verkehrspolitischen Sprecherin der GRÜNEN, Birgit Wehrhöfer,… Grüner Ausschussvorsitzender möchte Einbau der Straßenbahnlinie 301 ins Nachtexpressnetz thematisieren 25. Mai 202225. Mai 2022 Bis jetzt sind im Nachtexpressnetz an den Wochenenden lediglich Busse aber keine Straßenbahnen in Gelsenkirchen unterwegs. Der Vorsitzende des Ausschuss für Verkehr und Mobilitätsentwicklung, Mirco Kranefeld (GRÜNE), möchte dies ändern… GRÜNE fordern Kampagne für mehr Sicherheit und Aufklärung im Straßenverkehr 29. April 202229. April 2022 Der Sommer steht vor der Tür, und auch jetzt schon nimmt der Radverkehr an schönen Frühlingstagen spürbar zu. Konflikte zwischen Auto- und Radfahrenden gehören da zur Tagesordnung. „Eigentlich ist es… Erweiterung des Straßenbahnnetzes: GRÜNE wollen die nächsten Schritte gehen 31. März 20224. April 2022 Endlich liegt der Schlussbericht des Gutachtens zu den Potenzialen der Erweiterung des Straßenbahnnetzes in Gelsenkirchen vor. Zwei verschiedene Trassenwege, die den sogenannten Ringschluss der Linie 301 leisten würden, haben demzufolge… Zukunftsprogramm Radverkehr braucht mehr Mut und mehr Geld 11. November 202111. November 2021 Erhöhung des Haushaltsansatzes auf 3 Millionen Euro gefordert Für die Umsetzung des Zukunftsprogramms Radverkehr, das heute von der Verwaltung vorgestellt wurde, fordern die GRÜNEN mehr Mut und mehr Geld. „Das… Wille zur Verkehrswende muss sich im Haushalt widerspiegeln 20. Oktober 202128. Oktober 2021 Die Gelsenkirchener GRÜNEN wollen, dass der notwendigen Verkehrswende im Haushalt 2022 Rechnung getragen wird. Dafür müssen vor allem das Radwegenetz ausgebaut und der ÖPNV attraktiver gestaltet werden. Dies wird in… GRÜNE: GroKo fährt Verkehrswende vor die Wand 20. Januar 202320. Januar 2023 Dreieinhalb Stunden haben die Ausschüsse diskutiert und am Ende standen SPD und CDU alleine da. Sie hatten nur 24 Stunden vorher den andere Fraktionen einen umfangreichen Änderungskatalog zugeschickt, der aus… Ringschluss 301 – GRÜNE favorisieren Streckenführung über Heßler und Feldmark 10. Juni 202210. Juni 2022 Nach einer intensiven Debatte in der letzten Sitzung des Ausschusses für Verkehr und Mobilitätsentwicklung sehen sich die GRÜNEN in ihrer Position bestätigt, für den geplanten Ringschluss der Straßenbahnlinie 301 von… Grüner Ausschussvorsitzender möchte Einbau der Straßenbahnlinie 301 ins Nachtexpressnetz thematisieren 25. Mai 202225. Mai 2022 Bis jetzt sind im Nachtexpressnetz an den Wochenenden lediglich Busse aber keine Straßenbahnen in Gelsenkirchen unterwegs. Der Vorsitzende des Ausschuss für Verkehr und Mobilitätsentwicklung, Mirco Kranefeld (GRÜNE), möchte dies ändern… Erweiterung des Straßenbahnnetzes: GRÜNE wollen die nächsten Schritte gehen 31. März 20224. April 2022 Endlich liegt der Schlussbericht des Gutachtens zu den Potenzialen der Erweiterung des Straßenbahnnetzes in Gelsenkirchen vor. Zwei verschiedene Trassenwege, die den sogenannten Ringschluss der Linie 301 leisten würden, haben demzufolge… Wille zur Verkehrswende muss sich im Haushalt widerspiegeln 20. Oktober 202128. Oktober 2021 Die Gelsenkirchener GRÜNEN wollen, dass der notwendigen Verkehrswende im Haushalt 2022 Rechnung getragen wird. Dafür müssen vor allem das Radwegenetz ausgebaut und der ÖPNV attraktiver gestaltet werden. Dies wird in… 1 2 3 … 5 vor
GRÜNE: GroKo fährt Verkehrswende vor die Wand 20. Januar 202320. Januar 2023 Dreieinhalb Stunden haben die Ausschüsse diskutiert und am Ende standen SPD und CDU alleine da. Sie hatten nur 24 Stunden vorher den andere Fraktionen einen umfangreichen Änderungskatalog zugeschickt, der aus… GRÜNE: Blockade der Stadt gegen Verkehrswende 18. Oktober 202220. Oktober 2022 Die GRÜNEN zeigen sich fassungslos über die Antworten der Stadtverwaltung an den Familienvater Björn Sengotta. Herr Sengotta hatte in der WAZ über den „Zwang“ zum Elterntaxi für den Schulweg berichtet.… Ringschluss 301 – GRÜNE favorisieren Streckenführung über Heßler und Feldmark 10. Juni 202210. Juni 2022 Nach einer intensiven Debatte in der letzten Sitzung des Ausschusses für Verkehr und Mobilitätsentwicklung sehen sich die GRÜNEN in ihrer Position bestätigt, für den geplanten Ringschluss der Straßenbahnlinie 301 von… Dienst-E-Bikes weiter nicht nutzbar: Städtische Bürokratie verhindert Beitrag zum Klimaschutz 30. Mai 202230. Mai 2022 Die zehn Pedelecs, die die Stadt bereits vor einem Jahr für Dienstfahrten bestellt hat, dürfen immer noch nicht genutzt werden. Auf eine Anfrage der verkehrspolitischen Sprecherin der GRÜNEN, Birgit Wehrhöfer,… Grüner Ausschussvorsitzender möchte Einbau der Straßenbahnlinie 301 ins Nachtexpressnetz thematisieren 25. Mai 202225. Mai 2022 Bis jetzt sind im Nachtexpressnetz an den Wochenenden lediglich Busse aber keine Straßenbahnen in Gelsenkirchen unterwegs. Der Vorsitzende des Ausschuss für Verkehr und Mobilitätsentwicklung, Mirco Kranefeld (GRÜNE), möchte dies ändern… GRÜNE fordern Kampagne für mehr Sicherheit und Aufklärung im Straßenverkehr 29. April 202229. April 2022 Der Sommer steht vor der Tür, und auch jetzt schon nimmt der Radverkehr an schönen Frühlingstagen spürbar zu. Konflikte zwischen Auto- und Radfahrenden gehören da zur Tagesordnung. „Eigentlich ist es… Erweiterung des Straßenbahnnetzes: GRÜNE wollen die nächsten Schritte gehen 31. März 20224. April 2022 Endlich liegt der Schlussbericht des Gutachtens zu den Potenzialen der Erweiterung des Straßenbahnnetzes in Gelsenkirchen vor. Zwei verschiedene Trassenwege, die den sogenannten Ringschluss der Linie 301 leisten würden, haben demzufolge… Zukunftsprogramm Radverkehr braucht mehr Mut und mehr Geld 11. November 202111. November 2021 Erhöhung des Haushaltsansatzes auf 3 Millionen Euro gefordert Für die Umsetzung des Zukunftsprogramms Radverkehr, das heute von der Verwaltung vorgestellt wurde, fordern die GRÜNEN mehr Mut und mehr Geld. „Das… Wille zur Verkehrswende muss sich im Haushalt widerspiegeln 20. Oktober 202128. Oktober 2021 Die Gelsenkirchener GRÜNEN wollen, dass der notwendigen Verkehrswende im Haushalt 2022 Rechnung getragen wird. Dafür müssen vor allem das Radwegenetz ausgebaut und der ÖPNV attraktiver gestaltet werden. Dies wird in… GRÜNE: GroKo fährt Verkehrswende vor die Wand 20. Januar 202320. Januar 2023 Dreieinhalb Stunden haben die Ausschüsse diskutiert und am Ende standen SPD und CDU alleine da. Sie hatten nur 24 Stunden vorher den andere Fraktionen einen umfangreichen Änderungskatalog zugeschickt, der aus… Ringschluss 301 – GRÜNE favorisieren Streckenführung über Heßler und Feldmark 10. Juni 202210. Juni 2022 Nach einer intensiven Debatte in der letzten Sitzung des Ausschusses für Verkehr und Mobilitätsentwicklung sehen sich die GRÜNEN in ihrer Position bestätigt, für den geplanten Ringschluss der Straßenbahnlinie 301 von… Grüner Ausschussvorsitzender möchte Einbau der Straßenbahnlinie 301 ins Nachtexpressnetz thematisieren 25. Mai 202225. Mai 2022 Bis jetzt sind im Nachtexpressnetz an den Wochenenden lediglich Busse aber keine Straßenbahnen in Gelsenkirchen unterwegs. Der Vorsitzende des Ausschuss für Verkehr und Mobilitätsentwicklung, Mirco Kranefeld (GRÜNE), möchte dies ändern… Erweiterung des Straßenbahnnetzes: GRÜNE wollen die nächsten Schritte gehen 31. März 20224. April 2022 Endlich liegt der Schlussbericht des Gutachtens zu den Potenzialen der Erweiterung des Straßenbahnnetzes in Gelsenkirchen vor. Zwei verschiedene Trassenwege, die den sogenannten Ringschluss der Linie 301 leisten würden, haben demzufolge… Wille zur Verkehrswende muss sich im Haushalt widerspiegeln 20. Oktober 202128. Oktober 2021 Die Gelsenkirchener GRÜNEN wollen, dass der notwendigen Verkehrswende im Haushalt 2022 Rechnung getragen wird. Dafür müssen vor allem das Radwegenetz ausgebaut und der ÖPNV attraktiver gestaltet werden. Dies wird in… 1 2 3 … 5 vor
GRÜNE: Blockade der Stadt gegen Verkehrswende 18. Oktober 202220. Oktober 2022 Die GRÜNEN zeigen sich fassungslos über die Antworten der Stadtverwaltung an den Familienvater Björn Sengotta. Herr Sengotta hatte in der WAZ über den „Zwang“ zum Elterntaxi für den Schulweg berichtet.… Ringschluss 301 – GRÜNE favorisieren Streckenführung über Heßler und Feldmark 10. Juni 202210. Juni 2022 Nach einer intensiven Debatte in der letzten Sitzung des Ausschusses für Verkehr und Mobilitätsentwicklung sehen sich die GRÜNEN in ihrer Position bestätigt, für den geplanten Ringschluss der Straßenbahnlinie 301 von… Dienst-E-Bikes weiter nicht nutzbar: Städtische Bürokratie verhindert Beitrag zum Klimaschutz 30. Mai 202230. Mai 2022 Die zehn Pedelecs, die die Stadt bereits vor einem Jahr für Dienstfahrten bestellt hat, dürfen immer noch nicht genutzt werden. Auf eine Anfrage der verkehrspolitischen Sprecherin der GRÜNEN, Birgit Wehrhöfer,… Grüner Ausschussvorsitzender möchte Einbau der Straßenbahnlinie 301 ins Nachtexpressnetz thematisieren 25. Mai 202225. Mai 2022 Bis jetzt sind im Nachtexpressnetz an den Wochenenden lediglich Busse aber keine Straßenbahnen in Gelsenkirchen unterwegs. Der Vorsitzende des Ausschuss für Verkehr und Mobilitätsentwicklung, Mirco Kranefeld (GRÜNE), möchte dies ändern… GRÜNE fordern Kampagne für mehr Sicherheit und Aufklärung im Straßenverkehr 29. April 202229. April 2022 Der Sommer steht vor der Tür, und auch jetzt schon nimmt der Radverkehr an schönen Frühlingstagen spürbar zu. Konflikte zwischen Auto- und Radfahrenden gehören da zur Tagesordnung. „Eigentlich ist es… Erweiterung des Straßenbahnnetzes: GRÜNE wollen die nächsten Schritte gehen 31. März 20224. April 2022 Endlich liegt der Schlussbericht des Gutachtens zu den Potenzialen der Erweiterung des Straßenbahnnetzes in Gelsenkirchen vor. Zwei verschiedene Trassenwege, die den sogenannten Ringschluss der Linie 301 leisten würden, haben demzufolge… Zukunftsprogramm Radverkehr braucht mehr Mut und mehr Geld 11. November 202111. November 2021 Erhöhung des Haushaltsansatzes auf 3 Millionen Euro gefordert Für die Umsetzung des Zukunftsprogramms Radverkehr, das heute von der Verwaltung vorgestellt wurde, fordern die GRÜNEN mehr Mut und mehr Geld. „Das… Wille zur Verkehrswende muss sich im Haushalt widerspiegeln 20. Oktober 202128. Oktober 2021 Die Gelsenkirchener GRÜNEN wollen, dass der notwendigen Verkehrswende im Haushalt 2022 Rechnung getragen wird. Dafür müssen vor allem das Radwegenetz ausgebaut und der ÖPNV attraktiver gestaltet werden. Dies wird in… GRÜNE: GroKo fährt Verkehrswende vor die Wand 20. Januar 202320. Januar 2023 Dreieinhalb Stunden haben die Ausschüsse diskutiert und am Ende standen SPD und CDU alleine da. Sie hatten nur 24 Stunden vorher den andere Fraktionen einen umfangreichen Änderungskatalog zugeschickt, der aus… Ringschluss 301 – GRÜNE favorisieren Streckenführung über Heßler und Feldmark 10. Juni 202210. Juni 2022 Nach einer intensiven Debatte in der letzten Sitzung des Ausschusses für Verkehr und Mobilitätsentwicklung sehen sich die GRÜNEN in ihrer Position bestätigt, für den geplanten Ringschluss der Straßenbahnlinie 301 von… Grüner Ausschussvorsitzender möchte Einbau der Straßenbahnlinie 301 ins Nachtexpressnetz thematisieren 25. Mai 202225. Mai 2022 Bis jetzt sind im Nachtexpressnetz an den Wochenenden lediglich Busse aber keine Straßenbahnen in Gelsenkirchen unterwegs. Der Vorsitzende des Ausschuss für Verkehr und Mobilitätsentwicklung, Mirco Kranefeld (GRÜNE), möchte dies ändern… Erweiterung des Straßenbahnnetzes: GRÜNE wollen die nächsten Schritte gehen 31. März 20224. April 2022 Endlich liegt der Schlussbericht des Gutachtens zu den Potenzialen der Erweiterung des Straßenbahnnetzes in Gelsenkirchen vor. Zwei verschiedene Trassenwege, die den sogenannten Ringschluss der Linie 301 leisten würden, haben demzufolge… Wille zur Verkehrswende muss sich im Haushalt widerspiegeln 20. Oktober 202128. Oktober 2021 Die Gelsenkirchener GRÜNEN wollen, dass der notwendigen Verkehrswende im Haushalt 2022 Rechnung getragen wird. Dafür müssen vor allem das Radwegenetz ausgebaut und der ÖPNV attraktiver gestaltet werden. Dies wird in… 1 2 3 … 5 vor
Ringschluss 301 – GRÜNE favorisieren Streckenführung über Heßler und Feldmark 10. Juni 202210. Juni 2022 Nach einer intensiven Debatte in der letzten Sitzung des Ausschusses für Verkehr und Mobilitätsentwicklung sehen sich die GRÜNEN in ihrer Position bestätigt, für den geplanten Ringschluss der Straßenbahnlinie 301 von… Dienst-E-Bikes weiter nicht nutzbar: Städtische Bürokratie verhindert Beitrag zum Klimaschutz 30. Mai 202230. Mai 2022 Die zehn Pedelecs, die die Stadt bereits vor einem Jahr für Dienstfahrten bestellt hat, dürfen immer noch nicht genutzt werden. Auf eine Anfrage der verkehrspolitischen Sprecherin der GRÜNEN, Birgit Wehrhöfer,… Grüner Ausschussvorsitzender möchte Einbau der Straßenbahnlinie 301 ins Nachtexpressnetz thematisieren 25. Mai 202225. Mai 2022 Bis jetzt sind im Nachtexpressnetz an den Wochenenden lediglich Busse aber keine Straßenbahnen in Gelsenkirchen unterwegs. Der Vorsitzende des Ausschuss für Verkehr und Mobilitätsentwicklung, Mirco Kranefeld (GRÜNE), möchte dies ändern… GRÜNE fordern Kampagne für mehr Sicherheit und Aufklärung im Straßenverkehr 29. April 202229. April 2022 Der Sommer steht vor der Tür, und auch jetzt schon nimmt der Radverkehr an schönen Frühlingstagen spürbar zu. Konflikte zwischen Auto- und Radfahrenden gehören da zur Tagesordnung. „Eigentlich ist es… Erweiterung des Straßenbahnnetzes: GRÜNE wollen die nächsten Schritte gehen 31. März 20224. April 2022 Endlich liegt der Schlussbericht des Gutachtens zu den Potenzialen der Erweiterung des Straßenbahnnetzes in Gelsenkirchen vor. Zwei verschiedene Trassenwege, die den sogenannten Ringschluss der Linie 301 leisten würden, haben demzufolge… Zukunftsprogramm Radverkehr braucht mehr Mut und mehr Geld 11. November 202111. November 2021 Erhöhung des Haushaltsansatzes auf 3 Millionen Euro gefordert Für die Umsetzung des Zukunftsprogramms Radverkehr, das heute von der Verwaltung vorgestellt wurde, fordern die GRÜNEN mehr Mut und mehr Geld. „Das… Wille zur Verkehrswende muss sich im Haushalt widerspiegeln 20. Oktober 202128. Oktober 2021 Die Gelsenkirchener GRÜNEN wollen, dass der notwendigen Verkehrswende im Haushalt 2022 Rechnung getragen wird. Dafür müssen vor allem das Radwegenetz ausgebaut und der ÖPNV attraktiver gestaltet werden. Dies wird in… GRÜNE: GroKo fährt Verkehrswende vor die Wand 20. Januar 202320. Januar 2023 Dreieinhalb Stunden haben die Ausschüsse diskutiert und am Ende standen SPD und CDU alleine da. Sie hatten nur 24 Stunden vorher den andere Fraktionen einen umfangreichen Änderungskatalog zugeschickt, der aus… Ringschluss 301 – GRÜNE favorisieren Streckenführung über Heßler und Feldmark 10. Juni 202210. Juni 2022 Nach einer intensiven Debatte in der letzten Sitzung des Ausschusses für Verkehr und Mobilitätsentwicklung sehen sich die GRÜNEN in ihrer Position bestätigt, für den geplanten Ringschluss der Straßenbahnlinie 301 von… Grüner Ausschussvorsitzender möchte Einbau der Straßenbahnlinie 301 ins Nachtexpressnetz thematisieren 25. Mai 202225. Mai 2022 Bis jetzt sind im Nachtexpressnetz an den Wochenenden lediglich Busse aber keine Straßenbahnen in Gelsenkirchen unterwegs. Der Vorsitzende des Ausschuss für Verkehr und Mobilitätsentwicklung, Mirco Kranefeld (GRÜNE), möchte dies ändern… Erweiterung des Straßenbahnnetzes: GRÜNE wollen die nächsten Schritte gehen 31. März 20224. April 2022 Endlich liegt der Schlussbericht des Gutachtens zu den Potenzialen der Erweiterung des Straßenbahnnetzes in Gelsenkirchen vor. Zwei verschiedene Trassenwege, die den sogenannten Ringschluss der Linie 301 leisten würden, haben demzufolge… Wille zur Verkehrswende muss sich im Haushalt widerspiegeln 20. Oktober 202128. Oktober 2021 Die Gelsenkirchener GRÜNEN wollen, dass der notwendigen Verkehrswende im Haushalt 2022 Rechnung getragen wird. Dafür müssen vor allem das Radwegenetz ausgebaut und der ÖPNV attraktiver gestaltet werden. Dies wird in… 1 2 3 … 5 vor
Dienst-E-Bikes weiter nicht nutzbar: Städtische Bürokratie verhindert Beitrag zum Klimaschutz 30. Mai 202230. Mai 2022 Die zehn Pedelecs, die die Stadt bereits vor einem Jahr für Dienstfahrten bestellt hat, dürfen immer noch nicht genutzt werden. Auf eine Anfrage der verkehrspolitischen Sprecherin der GRÜNEN, Birgit Wehrhöfer,… Grüner Ausschussvorsitzender möchte Einbau der Straßenbahnlinie 301 ins Nachtexpressnetz thematisieren 25. Mai 202225. Mai 2022 Bis jetzt sind im Nachtexpressnetz an den Wochenenden lediglich Busse aber keine Straßenbahnen in Gelsenkirchen unterwegs. Der Vorsitzende des Ausschuss für Verkehr und Mobilitätsentwicklung, Mirco Kranefeld (GRÜNE), möchte dies ändern… GRÜNE fordern Kampagne für mehr Sicherheit und Aufklärung im Straßenverkehr 29. April 202229. April 2022 Der Sommer steht vor der Tür, und auch jetzt schon nimmt der Radverkehr an schönen Frühlingstagen spürbar zu. Konflikte zwischen Auto- und Radfahrenden gehören da zur Tagesordnung. „Eigentlich ist es… Erweiterung des Straßenbahnnetzes: GRÜNE wollen die nächsten Schritte gehen 31. März 20224. April 2022 Endlich liegt der Schlussbericht des Gutachtens zu den Potenzialen der Erweiterung des Straßenbahnnetzes in Gelsenkirchen vor. Zwei verschiedene Trassenwege, die den sogenannten Ringschluss der Linie 301 leisten würden, haben demzufolge… Zukunftsprogramm Radverkehr braucht mehr Mut und mehr Geld 11. November 202111. November 2021 Erhöhung des Haushaltsansatzes auf 3 Millionen Euro gefordert Für die Umsetzung des Zukunftsprogramms Radverkehr, das heute von der Verwaltung vorgestellt wurde, fordern die GRÜNEN mehr Mut und mehr Geld. „Das… Wille zur Verkehrswende muss sich im Haushalt widerspiegeln 20. Oktober 202128. Oktober 2021 Die Gelsenkirchener GRÜNEN wollen, dass der notwendigen Verkehrswende im Haushalt 2022 Rechnung getragen wird. Dafür müssen vor allem das Radwegenetz ausgebaut und der ÖPNV attraktiver gestaltet werden. Dies wird in… GRÜNE: GroKo fährt Verkehrswende vor die Wand 20. Januar 202320. Januar 2023 Dreieinhalb Stunden haben die Ausschüsse diskutiert und am Ende standen SPD und CDU alleine da. Sie hatten nur 24 Stunden vorher den andere Fraktionen einen umfangreichen Änderungskatalog zugeschickt, der aus… Ringschluss 301 – GRÜNE favorisieren Streckenführung über Heßler und Feldmark 10. Juni 202210. Juni 2022 Nach einer intensiven Debatte in der letzten Sitzung des Ausschusses für Verkehr und Mobilitätsentwicklung sehen sich die GRÜNEN in ihrer Position bestätigt, für den geplanten Ringschluss der Straßenbahnlinie 301 von… Grüner Ausschussvorsitzender möchte Einbau der Straßenbahnlinie 301 ins Nachtexpressnetz thematisieren 25. Mai 202225. Mai 2022 Bis jetzt sind im Nachtexpressnetz an den Wochenenden lediglich Busse aber keine Straßenbahnen in Gelsenkirchen unterwegs. Der Vorsitzende des Ausschuss für Verkehr und Mobilitätsentwicklung, Mirco Kranefeld (GRÜNE), möchte dies ändern… Erweiterung des Straßenbahnnetzes: GRÜNE wollen die nächsten Schritte gehen 31. März 20224. April 2022 Endlich liegt der Schlussbericht des Gutachtens zu den Potenzialen der Erweiterung des Straßenbahnnetzes in Gelsenkirchen vor. Zwei verschiedene Trassenwege, die den sogenannten Ringschluss der Linie 301 leisten würden, haben demzufolge… Wille zur Verkehrswende muss sich im Haushalt widerspiegeln 20. Oktober 202128. Oktober 2021 Die Gelsenkirchener GRÜNEN wollen, dass der notwendigen Verkehrswende im Haushalt 2022 Rechnung getragen wird. Dafür müssen vor allem das Radwegenetz ausgebaut und der ÖPNV attraktiver gestaltet werden. Dies wird in… 1 2 3 … 5 vor
Grüner Ausschussvorsitzender möchte Einbau der Straßenbahnlinie 301 ins Nachtexpressnetz thematisieren 25. Mai 202225. Mai 2022 Bis jetzt sind im Nachtexpressnetz an den Wochenenden lediglich Busse aber keine Straßenbahnen in Gelsenkirchen unterwegs. Der Vorsitzende des Ausschuss für Verkehr und Mobilitätsentwicklung, Mirco Kranefeld (GRÜNE), möchte dies ändern… GRÜNE fordern Kampagne für mehr Sicherheit und Aufklärung im Straßenverkehr 29. April 202229. April 2022 Der Sommer steht vor der Tür, und auch jetzt schon nimmt der Radverkehr an schönen Frühlingstagen spürbar zu. Konflikte zwischen Auto- und Radfahrenden gehören da zur Tagesordnung. „Eigentlich ist es… Erweiterung des Straßenbahnnetzes: GRÜNE wollen die nächsten Schritte gehen 31. März 20224. April 2022 Endlich liegt der Schlussbericht des Gutachtens zu den Potenzialen der Erweiterung des Straßenbahnnetzes in Gelsenkirchen vor. Zwei verschiedene Trassenwege, die den sogenannten Ringschluss der Linie 301 leisten würden, haben demzufolge… Zukunftsprogramm Radverkehr braucht mehr Mut und mehr Geld 11. November 202111. November 2021 Erhöhung des Haushaltsansatzes auf 3 Millionen Euro gefordert Für die Umsetzung des Zukunftsprogramms Radverkehr, das heute von der Verwaltung vorgestellt wurde, fordern die GRÜNEN mehr Mut und mehr Geld. „Das… Wille zur Verkehrswende muss sich im Haushalt widerspiegeln 20. Oktober 202128. Oktober 2021 Die Gelsenkirchener GRÜNEN wollen, dass der notwendigen Verkehrswende im Haushalt 2022 Rechnung getragen wird. Dafür müssen vor allem das Radwegenetz ausgebaut und der ÖPNV attraktiver gestaltet werden. Dies wird in… GRÜNE: GroKo fährt Verkehrswende vor die Wand 20. Januar 202320. Januar 2023 Dreieinhalb Stunden haben die Ausschüsse diskutiert und am Ende standen SPD und CDU alleine da. Sie hatten nur 24 Stunden vorher den andere Fraktionen einen umfangreichen Änderungskatalog zugeschickt, der aus… Ringschluss 301 – GRÜNE favorisieren Streckenführung über Heßler und Feldmark 10. Juni 202210. Juni 2022 Nach einer intensiven Debatte in der letzten Sitzung des Ausschusses für Verkehr und Mobilitätsentwicklung sehen sich die GRÜNEN in ihrer Position bestätigt, für den geplanten Ringschluss der Straßenbahnlinie 301 von… Grüner Ausschussvorsitzender möchte Einbau der Straßenbahnlinie 301 ins Nachtexpressnetz thematisieren 25. Mai 202225. Mai 2022 Bis jetzt sind im Nachtexpressnetz an den Wochenenden lediglich Busse aber keine Straßenbahnen in Gelsenkirchen unterwegs. Der Vorsitzende des Ausschuss für Verkehr und Mobilitätsentwicklung, Mirco Kranefeld (GRÜNE), möchte dies ändern… Erweiterung des Straßenbahnnetzes: GRÜNE wollen die nächsten Schritte gehen 31. März 20224. April 2022 Endlich liegt der Schlussbericht des Gutachtens zu den Potenzialen der Erweiterung des Straßenbahnnetzes in Gelsenkirchen vor. Zwei verschiedene Trassenwege, die den sogenannten Ringschluss der Linie 301 leisten würden, haben demzufolge… Wille zur Verkehrswende muss sich im Haushalt widerspiegeln 20. Oktober 202128. Oktober 2021 Die Gelsenkirchener GRÜNEN wollen, dass der notwendigen Verkehrswende im Haushalt 2022 Rechnung getragen wird. Dafür müssen vor allem das Radwegenetz ausgebaut und der ÖPNV attraktiver gestaltet werden. Dies wird in… 1 2 3 … 5 vor
GRÜNE fordern Kampagne für mehr Sicherheit und Aufklärung im Straßenverkehr 29. April 202229. April 2022 Der Sommer steht vor der Tür, und auch jetzt schon nimmt der Radverkehr an schönen Frühlingstagen spürbar zu. Konflikte zwischen Auto- und Radfahrenden gehören da zur Tagesordnung. „Eigentlich ist es… Erweiterung des Straßenbahnnetzes: GRÜNE wollen die nächsten Schritte gehen 31. März 20224. April 2022 Endlich liegt der Schlussbericht des Gutachtens zu den Potenzialen der Erweiterung des Straßenbahnnetzes in Gelsenkirchen vor. Zwei verschiedene Trassenwege, die den sogenannten Ringschluss der Linie 301 leisten würden, haben demzufolge… Zukunftsprogramm Radverkehr braucht mehr Mut und mehr Geld 11. November 202111. November 2021 Erhöhung des Haushaltsansatzes auf 3 Millionen Euro gefordert Für die Umsetzung des Zukunftsprogramms Radverkehr, das heute von der Verwaltung vorgestellt wurde, fordern die GRÜNEN mehr Mut und mehr Geld. „Das… Wille zur Verkehrswende muss sich im Haushalt widerspiegeln 20. Oktober 202128. Oktober 2021 Die Gelsenkirchener GRÜNEN wollen, dass der notwendigen Verkehrswende im Haushalt 2022 Rechnung getragen wird. Dafür müssen vor allem das Radwegenetz ausgebaut und der ÖPNV attraktiver gestaltet werden. Dies wird in… GRÜNE: GroKo fährt Verkehrswende vor die Wand 20. Januar 202320. Januar 2023 Dreieinhalb Stunden haben die Ausschüsse diskutiert und am Ende standen SPD und CDU alleine da. Sie hatten nur 24 Stunden vorher den andere Fraktionen einen umfangreichen Änderungskatalog zugeschickt, der aus… Ringschluss 301 – GRÜNE favorisieren Streckenführung über Heßler und Feldmark 10. Juni 202210. Juni 2022 Nach einer intensiven Debatte in der letzten Sitzung des Ausschusses für Verkehr und Mobilitätsentwicklung sehen sich die GRÜNEN in ihrer Position bestätigt, für den geplanten Ringschluss der Straßenbahnlinie 301 von… Grüner Ausschussvorsitzender möchte Einbau der Straßenbahnlinie 301 ins Nachtexpressnetz thematisieren 25. Mai 202225. Mai 2022 Bis jetzt sind im Nachtexpressnetz an den Wochenenden lediglich Busse aber keine Straßenbahnen in Gelsenkirchen unterwegs. Der Vorsitzende des Ausschuss für Verkehr und Mobilitätsentwicklung, Mirco Kranefeld (GRÜNE), möchte dies ändern… Erweiterung des Straßenbahnnetzes: GRÜNE wollen die nächsten Schritte gehen 31. März 20224. April 2022 Endlich liegt der Schlussbericht des Gutachtens zu den Potenzialen der Erweiterung des Straßenbahnnetzes in Gelsenkirchen vor. Zwei verschiedene Trassenwege, die den sogenannten Ringschluss der Linie 301 leisten würden, haben demzufolge… Wille zur Verkehrswende muss sich im Haushalt widerspiegeln 20. Oktober 202128. Oktober 2021 Die Gelsenkirchener GRÜNEN wollen, dass der notwendigen Verkehrswende im Haushalt 2022 Rechnung getragen wird. Dafür müssen vor allem das Radwegenetz ausgebaut und der ÖPNV attraktiver gestaltet werden. Dies wird in… 1 2 3 … 5 vor
Erweiterung des Straßenbahnnetzes: GRÜNE wollen die nächsten Schritte gehen 31. März 20224. April 2022 Endlich liegt der Schlussbericht des Gutachtens zu den Potenzialen der Erweiterung des Straßenbahnnetzes in Gelsenkirchen vor. Zwei verschiedene Trassenwege, die den sogenannten Ringschluss der Linie 301 leisten würden, haben demzufolge… Zukunftsprogramm Radverkehr braucht mehr Mut und mehr Geld 11. November 202111. November 2021 Erhöhung des Haushaltsansatzes auf 3 Millionen Euro gefordert Für die Umsetzung des Zukunftsprogramms Radverkehr, das heute von der Verwaltung vorgestellt wurde, fordern die GRÜNEN mehr Mut und mehr Geld. „Das… Wille zur Verkehrswende muss sich im Haushalt widerspiegeln 20. Oktober 202128. Oktober 2021 Die Gelsenkirchener GRÜNEN wollen, dass der notwendigen Verkehrswende im Haushalt 2022 Rechnung getragen wird. Dafür müssen vor allem das Radwegenetz ausgebaut und der ÖPNV attraktiver gestaltet werden. Dies wird in… GRÜNE: GroKo fährt Verkehrswende vor die Wand 20. Januar 202320. Januar 2023 Dreieinhalb Stunden haben die Ausschüsse diskutiert und am Ende standen SPD und CDU alleine da. Sie hatten nur 24 Stunden vorher den andere Fraktionen einen umfangreichen Änderungskatalog zugeschickt, der aus… Ringschluss 301 – GRÜNE favorisieren Streckenführung über Heßler und Feldmark 10. Juni 202210. Juni 2022 Nach einer intensiven Debatte in der letzten Sitzung des Ausschusses für Verkehr und Mobilitätsentwicklung sehen sich die GRÜNEN in ihrer Position bestätigt, für den geplanten Ringschluss der Straßenbahnlinie 301 von… Grüner Ausschussvorsitzender möchte Einbau der Straßenbahnlinie 301 ins Nachtexpressnetz thematisieren 25. Mai 202225. Mai 2022 Bis jetzt sind im Nachtexpressnetz an den Wochenenden lediglich Busse aber keine Straßenbahnen in Gelsenkirchen unterwegs. Der Vorsitzende des Ausschuss für Verkehr und Mobilitätsentwicklung, Mirco Kranefeld (GRÜNE), möchte dies ändern… Erweiterung des Straßenbahnnetzes: GRÜNE wollen die nächsten Schritte gehen 31. März 20224. April 2022 Endlich liegt der Schlussbericht des Gutachtens zu den Potenzialen der Erweiterung des Straßenbahnnetzes in Gelsenkirchen vor. Zwei verschiedene Trassenwege, die den sogenannten Ringschluss der Linie 301 leisten würden, haben demzufolge… Wille zur Verkehrswende muss sich im Haushalt widerspiegeln 20. Oktober 202128. Oktober 2021 Die Gelsenkirchener GRÜNEN wollen, dass der notwendigen Verkehrswende im Haushalt 2022 Rechnung getragen wird. Dafür müssen vor allem das Radwegenetz ausgebaut und der ÖPNV attraktiver gestaltet werden. Dies wird in… 1 2 3 … 5 vor
Zukunftsprogramm Radverkehr braucht mehr Mut und mehr Geld 11. November 202111. November 2021 Erhöhung des Haushaltsansatzes auf 3 Millionen Euro gefordert Für die Umsetzung des Zukunftsprogramms Radverkehr, das heute von der Verwaltung vorgestellt wurde, fordern die GRÜNEN mehr Mut und mehr Geld. „Das… Wille zur Verkehrswende muss sich im Haushalt widerspiegeln 20. Oktober 202128. Oktober 2021 Die Gelsenkirchener GRÜNEN wollen, dass der notwendigen Verkehrswende im Haushalt 2022 Rechnung getragen wird. Dafür müssen vor allem das Radwegenetz ausgebaut und der ÖPNV attraktiver gestaltet werden. Dies wird in… GRÜNE: GroKo fährt Verkehrswende vor die Wand 20. Januar 202320. Januar 2023 Dreieinhalb Stunden haben die Ausschüsse diskutiert und am Ende standen SPD und CDU alleine da. Sie hatten nur 24 Stunden vorher den andere Fraktionen einen umfangreichen Änderungskatalog zugeschickt, der aus… Ringschluss 301 – GRÜNE favorisieren Streckenführung über Heßler und Feldmark 10. Juni 202210. Juni 2022 Nach einer intensiven Debatte in der letzten Sitzung des Ausschusses für Verkehr und Mobilitätsentwicklung sehen sich die GRÜNEN in ihrer Position bestätigt, für den geplanten Ringschluss der Straßenbahnlinie 301 von… Grüner Ausschussvorsitzender möchte Einbau der Straßenbahnlinie 301 ins Nachtexpressnetz thematisieren 25. Mai 202225. Mai 2022 Bis jetzt sind im Nachtexpressnetz an den Wochenenden lediglich Busse aber keine Straßenbahnen in Gelsenkirchen unterwegs. Der Vorsitzende des Ausschuss für Verkehr und Mobilitätsentwicklung, Mirco Kranefeld (GRÜNE), möchte dies ändern… Erweiterung des Straßenbahnnetzes: GRÜNE wollen die nächsten Schritte gehen 31. März 20224. April 2022 Endlich liegt der Schlussbericht des Gutachtens zu den Potenzialen der Erweiterung des Straßenbahnnetzes in Gelsenkirchen vor. Zwei verschiedene Trassenwege, die den sogenannten Ringschluss der Linie 301 leisten würden, haben demzufolge… Wille zur Verkehrswende muss sich im Haushalt widerspiegeln 20. Oktober 202128. Oktober 2021 Die Gelsenkirchener GRÜNEN wollen, dass der notwendigen Verkehrswende im Haushalt 2022 Rechnung getragen wird. Dafür müssen vor allem das Radwegenetz ausgebaut und der ÖPNV attraktiver gestaltet werden. Dies wird in… 1 2 3 … 5 vor
Wille zur Verkehrswende muss sich im Haushalt widerspiegeln 20. Oktober 202128. Oktober 2021 Die Gelsenkirchener GRÜNEN wollen, dass der notwendigen Verkehrswende im Haushalt 2022 Rechnung getragen wird. Dafür müssen vor allem das Radwegenetz ausgebaut und der ÖPNV attraktiver gestaltet werden. Dies wird in…
GRÜNE: GroKo fährt Verkehrswende vor die Wand 20. Januar 202320. Januar 2023 Dreieinhalb Stunden haben die Ausschüsse diskutiert und am Ende standen SPD und CDU alleine da. Sie hatten nur 24 Stunden vorher den andere Fraktionen einen umfangreichen Änderungskatalog zugeschickt, der aus… Ringschluss 301 – GRÜNE favorisieren Streckenführung über Heßler und Feldmark 10. Juni 202210. Juni 2022 Nach einer intensiven Debatte in der letzten Sitzung des Ausschusses für Verkehr und Mobilitätsentwicklung sehen sich die GRÜNEN in ihrer Position bestätigt, für den geplanten Ringschluss der Straßenbahnlinie 301 von… Grüner Ausschussvorsitzender möchte Einbau der Straßenbahnlinie 301 ins Nachtexpressnetz thematisieren 25. Mai 202225. Mai 2022 Bis jetzt sind im Nachtexpressnetz an den Wochenenden lediglich Busse aber keine Straßenbahnen in Gelsenkirchen unterwegs. Der Vorsitzende des Ausschuss für Verkehr und Mobilitätsentwicklung, Mirco Kranefeld (GRÜNE), möchte dies ändern… Erweiterung des Straßenbahnnetzes: GRÜNE wollen die nächsten Schritte gehen 31. März 20224. April 2022 Endlich liegt der Schlussbericht des Gutachtens zu den Potenzialen der Erweiterung des Straßenbahnnetzes in Gelsenkirchen vor. Zwei verschiedene Trassenwege, die den sogenannten Ringschluss der Linie 301 leisten würden, haben demzufolge… Wille zur Verkehrswende muss sich im Haushalt widerspiegeln 20. Oktober 202128. Oktober 2021 Die Gelsenkirchener GRÜNEN wollen, dass der notwendigen Verkehrswende im Haushalt 2022 Rechnung getragen wird. Dafür müssen vor allem das Radwegenetz ausgebaut und der ÖPNV attraktiver gestaltet werden. Dies wird in… 1 2 3 … 5 vor
Ringschluss 301 – GRÜNE favorisieren Streckenführung über Heßler und Feldmark 10. Juni 202210. Juni 2022 Nach einer intensiven Debatte in der letzten Sitzung des Ausschusses für Verkehr und Mobilitätsentwicklung sehen sich die GRÜNEN in ihrer Position bestätigt, für den geplanten Ringschluss der Straßenbahnlinie 301 von… Grüner Ausschussvorsitzender möchte Einbau der Straßenbahnlinie 301 ins Nachtexpressnetz thematisieren 25. Mai 202225. Mai 2022 Bis jetzt sind im Nachtexpressnetz an den Wochenenden lediglich Busse aber keine Straßenbahnen in Gelsenkirchen unterwegs. Der Vorsitzende des Ausschuss für Verkehr und Mobilitätsentwicklung, Mirco Kranefeld (GRÜNE), möchte dies ändern… Erweiterung des Straßenbahnnetzes: GRÜNE wollen die nächsten Schritte gehen 31. März 20224. April 2022 Endlich liegt der Schlussbericht des Gutachtens zu den Potenzialen der Erweiterung des Straßenbahnnetzes in Gelsenkirchen vor. Zwei verschiedene Trassenwege, die den sogenannten Ringschluss der Linie 301 leisten würden, haben demzufolge… Wille zur Verkehrswende muss sich im Haushalt widerspiegeln 20. Oktober 202128. Oktober 2021 Die Gelsenkirchener GRÜNEN wollen, dass der notwendigen Verkehrswende im Haushalt 2022 Rechnung getragen wird. Dafür müssen vor allem das Radwegenetz ausgebaut und der ÖPNV attraktiver gestaltet werden. Dies wird in… 1 2 3 … 5 vor
Grüner Ausschussvorsitzender möchte Einbau der Straßenbahnlinie 301 ins Nachtexpressnetz thematisieren 25. Mai 202225. Mai 2022 Bis jetzt sind im Nachtexpressnetz an den Wochenenden lediglich Busse aber keine Straßenbahnen in Gelsenkirchen unterwegs. Der Vorsitzende des Ausschuss für Verkehr und Mobilitätsentwicklung, Mirco Kranefeld (GRÜNE), möchte dies ändern… Erweiterung des Straßenbahnnetzes: GRÜNE wollen die nächsten Schritte gehen 31. März 20224. April 2022 Endlich liegt der Schlussbericht des Gutachtens zu den Potenzialen der Erweiterung des Straßenbahnnetzes in Gelsenkirchen vor. Zwei verschiedene Trassenwege, die den sogenannten Ringschluss der Linie 301 leisten würden, haben demzufolge… Wille zur Verkehrswende muss sich im Haushalt widerspiegeln 20. Oktober 202128. Oktober 2021 Die Gelsenkirchener GRÜNEN wollen, dass der notwendigen Verkehrswende im Haushalt 2022 Rechnung getragen wird. Dafür müssen vor allem das Radwegenetz ausgebaut und der ÖPNV attraktiver gestaltet werden. Dies wird in… 1 2 3 … 5 vor
Erweiterung des Straßenbahnnetzes: GRÜNE wollen die nächsten Schritte gehen 31. März 20224. April 2022 Endlich liegt der Schlussbericht des Gutachtens zu den Potenzialen der Erweiterung des Straßenbahnnetzes in Gelsenkirchen vor. Zwei verschiedene Trassenwege, die den sogenannten Ringschluss der Linie 301 leisten würden, haben demzufolge… Wille zur Verkehrswende muss sich im Haushalt widerspiegeln 20. Oktober 202128. Oktober 2021 Die Gelsenkirchener GRÜNEN wollen, dass der notwendigen Verkehrswende im Haushalt 2022 Rechnung getragen wird. Dafür müssen vor allem das Radwegenetz ausgebaut und der ÖPNV attraktiver gestaltet werden. Dies wird in… 1 2 3 … 5 vor
Wille zur Verkehrswende muss sich im Haushalt widerspiegeln 20. Oktober 202128. Oktober 2021 Die Gelsenkirchener GRÜNEN wollen, dass der notwendigen Verkehrswende im Haushalt 2022 Rechnung getragen wird. Dafür müssen vor allem das Radwegenetz ausgebaut und der ÖPNV attraktiver gestaltet werden. Dies wird in…