Spitzenkandidatin Mona Neubaur im Wissenschaftspark Gelsenkirchen 8. April 20228. April 2022 Unsere Spitzenkandidatin Mona Neubaur hat auf ihrer Tour durch NRW in dieser Woche auch Halt in Gelsenkirchen gemacht: Gemeinsam mit Direktkandidatin Ilayda Bostancieri und Kreisgeschäftsführer Jan Matzoll tauschte sich Mona… GRÜNE kritisieren Standortentscheidung von Uniper 8. Oktober 20218. Oktober 2021 Aus für hunderte Arbeitsplätze trifft die Stadt hart „Noch im Mai 2020 war von Uniper zu hören, den Standort Gelsenkirchen stärken zu wollen. Und nun das Aus für hunderte Arbeitsplätze“,… Grüne besuchen Aluminium-Recyclingwerk im Stadthafen 17. August 202117. August 2021 Im Zuge des Bundestagswahlkampfs besuchten die Grünen das Aluminium-Recyclingwerk der Firma Trimet im Stadthafen Gelsenkirchen. „Recycling ist ein Schlüssel für nachhaltige Wirtschaft“, so die Gelsenkirchener Bundestagsabgeordnete Irene Mihalic. „Überall dort,… Grüne wollen Aufklärung und Unterstützung für Inox Air 8. Februar 2021 „Die Empörung von Inox Air scheint gerechtfertigt! Als ich am Donnerstag letzter Woche das Schreiben des Luftgeräteherstellers aus Gelsenkirchen erhielt, habe ich sofort zum Telefonhörer gegriffen.“, erläutert David Fischer, stellvertretender… 5. Februar 2021 Franziska Schwinge, Wirtschaftspolitische Sprecherin der Ratsfraktion Bündnis 90/DIE GRÜNEN erklärt: „Da absehbar ist, dass nach dem Lockdown, im Zuge der Corona-Schutzverordnung erneut Regeln in gastronomischen Betrieben einzuhalten sind, richten wir… Nachhaltige Unternehmen unterstützen: Grüne besuchen Weltläden-Basis 20. August 2020 Bei einem Besuch in der Weltläden-Basis in Buer konnten sich der Grüne Stadtverordnete und Oberbürgermeister-Kandidat David Fischer, der Grüne Fraktionsvorsitzendende Peter Tertocha, der auch auf Platz 2 der Grünen Ratsliste… Zusammenhalt in der Krise – Gemeinsam gegen Schließungspläne bei Küppersbusch und Seppelfricke Ratsfraktionen von SPD, CDU und Bündnis 90/DIE GRÜNEN positionieren sich klar gegen Werksschließungen 22. April 2020 In der letzten Ratssitzung am 2. April, die aufgrund der Corona-Schutzmaßnahmen in verminderter Besetzung und mit verkürzter Beratung stattfand, herrschte bereits fraktionsübergreifende Einigkeit darüber, dass der Rat sich klar gegen… Gelsenkirchen muss handlungsfähig bleiben 1. April 2020 Der grüne OB-Kandidat David Fischer fordert einen kommunalen Rettungsschirm von Bund und Land für Gelsenkirchen und die Gelsenkirchener Wirtschaftsbetriebe. „Der für Investitionen in Gelsenkirchen dringend benötigte Altschuldenschnitt ist aufgrund der… Grüner OB-Kandidat David Fischer sieht in Wasserstoff viel Potential für die Zukunft von Gelsenkirchen als Wirtschaftsstandort und die Energiewende 13. März 2020 Der Stadtverordnete und grüne Oberbürgermeister-Kandidat David Fischer hat zusammen mit der grünen Landes-Chefin Mona Neubaur und dem Präsidenten der Handwerkskammer Münster, Hans Hund, das Autohaus „Glückauf“ in Gelsenkirchen besucht und… Schluss mit Kneipen-Sterben: Grüne fordern Stadt zum Handeln auf 11. Oktober 2019 Angesichts der gerade geschlossenen oder angekündigten Schließung von Restaurants, Bars und Kneipen in Gelsenkirchen sehen die Grünen dringenden Handlungsbedarf von Seiten der Stadt Gelsenkirchen. Franziska Schwinge, Sprecherin der Grünen Jugend… GRÜNE kritisieren Standortentscheidung von Uniper 8. Oktober 20218. Oktober 2021 Aus für hunderte Arbeitsplätze trifft die Stadt hart „Noch im Mai 2020 war von Uniper zu hören, den Standort Gelsenkirchen stärken zu wollen. Und nun das Aus für hunderte Arbeitsplätze“,… Grüne wollen Aufklärung und Unterstützung für Inox Air 8. Februar 2021 „Die Empörung von Inox Air scheint gerechtfertigt! Als ich am Donnerstag letzter Woche das Schreiben des Luftgeräteherstellers aus Gelsenkirchen erhielt, habe ich sofort zum Telefonhörer gegriffen.“, erläutert David Fischer, stellvertretender… Nachhaltige Unternehmen unterstützen: Grüne besuchen Weltläden-Basis 20. August 2020 Bei einem Besuch in der Weltläden-Basis in Buer konnten sich der Grüne Stadtverordnete und Oberbürgermeister-Kandidat David Fischer, der Grüne Fraktionsvorsitzendende Peter Tertocha, der auch auf Platz 2 der Grünen Ratsliste… Gelsenkirchen muss handlungsfähig bleiben 1. April 2020 Der grüne OB-Kandidat David Fischer fordert einen kommunalen Rettungsschirm von Bund und Land für Gelsenkirchen und die Gelsenkirchener Wirtschaftsbetriebe. „Der für Investitionen in Gelsenkirchen dringend benötigte Altschuldenschnitt ist aufgrund der… Schluss mit Kneipen-Sterben: Grüne fordern Stadt zum Handeln auf 11. Oktober 2019 Angesichts der gerade geschlossenen oder angekündigten Schließung von Restaurants, Bars und Kneipen in Gelsenkirchen sehen die Grünen dringenden Handlungsbedarf von Seiten der Stadt Gelsenkirchen. Franziska Schwinge, Sprecherin der Grünen Jugend… 1 2 vor
GRÜNE kritisieren Standortentscheidung von Uniper 8. Oktober 20218. Oktober 2021 Aus für hunderte Arbeitsplätze trifft die Stadt hart „Noch im Mai 2020 war von Uniper zu hören, den Standort Gelsenkirchen stärken zu wollen. Und nun das Aus für hunderte Arbeitsplätze“,… Grüne besuchen Aluminium-Recyclingwerk im Stadthafen 17. August 202117. August 2021 Im Zuge des Bundestagswahlkampfs besuchten die Grünen das Aluminium-Recyclingwerk der Firma Trimet im Stadthafen Gelsenkirchen. „Recycling ist ein Schlüssel für nachhaltige Wirtschaft“, so die Gelsenkirchener Bundestagsabgeordnete Irene Mihalic. „Überall dort,… Grüne wollen Aufklärung und Unterstützung für Inox Air 8. Februar 2021 „Die Empörung von Inox Air scheint gerechtfertigt! Als ich am Donnerstag letzter Woche das Schreiben des Luftgeräteherstellers aus Gelsenkirchen erhielt, habe ich sofort zum Telefonhörer gegriffen.“, erläutert David Fischer, stellvertretender… 5. Februar 2021 Franziska Schwinge, Wirtschaftspolitische Sprecherin der Ratsfraktion Bündnis 90/DIE GRÜNEN erklärt: „Da absehbar ist, dass nach dem Lockdown, im Zuge der Corona-Schutzverordnung erneut Regeln in gastronomischen Betrieben einzuhalten sind, richten wir… Nachhaltige Unternehmen unterstützen: Grüne besuchen Weltläden-Basis 20. August 2020 Bei einem Besuch in der Weltläden-Basis in Buer konnten sich der Grüne Stadtverordnete und Oberbürgermeister-Kandidat David Fischer, der Grüne Fraktionsvorsitzendende Peter Tertocha, der auch auf Platz 2 der Grünen Ratsliste… Zusammenhalt in der Krise – Gemeinsam gegen Schließungspläne bei Küppersbusch und Seppelfricke Ratsfraktionen von SPD, CDU und Bündnis 90/DIE GRÜNEN positionieren sich klar gegen Werksschließungen 22. April 2020 In der letzten Ratssitzung am 2. April, die aufgrund der Corona-Schutzmaßnahmen in verminderter Besetzung und mit verkürzter Beratung stattfand, herrschte bereits fraktionsübergreifende Einigkeit darüber, dass der Rat sich klar gegen… Gelsenkirchen muss handlungsfähig bleiben 1. April 2020 Der grüne OB-Kandidat David Fischer fordert einen kommunalen Rettungsschirm von Bund und Land für Gelsenkirchen und die Gelsenkirchener Wirtschaftsbetriebe. „Der für Investitionen in Gelsenkirchen dringend benötigte Altschuldenschnitt ist aufgrund der… Grüner OB-Kandidat David Fischer sieht in Wasserstoff viel Potential für die Zukunft von Gelsenkirchen als Wirtschaftsstandort und die Energiewende 13. März 2020 Der Stadtverordnete und grüne Oberbürgermeister-Kandidat David Fischer hat zusammen mit der grünen Landes-Chefin Mona Neubaur und dem Präsidenten der Handwerkskammer Münster, Hans Hund, das Autohaus „Glückauf“ in Gelsenkirchen besucht und… Schluss mit Kneipen-Sterben: Grüne fordern Stadt zum Handeln auf 11. Oktober 2019 Angesichts der gerade geschlossenen oder angekündigten Schließung von Restaurants, Bars und Kneipen in Gelsenkirchen sehen die Grünen dringenden Handlungsbedarf von Seiten der Stadt Gelsenkirchen. Franziska Schwinge, Sprecherin der Grünen Jugend… GRÜNE kritisieren Standortentscheidung von Uniper 8. Oktober 20218. Oktober 2021 Aus für hunderte Arbeitsplätze trifft die Stadt hart „Noch im Mai 2020 war von Uniper zu hören, den Standort Gelsenkirchen stärken zu wollen. Und nun das Aus für hunderte Arbeitsplätze“,… Grüne wollen Aufklärung und Unterstützung für Inox Air 8. Februar 2021 „Die Empörung von Inox Air scheint gerechtfertigt! Als ich am Donnerstag letzter Woche das Schreiben des Luftgeräteherstellers aus Gelsenkirchen erhielt, habe ich sofort zum Telefonhörer gegriffen.“, erläutert David Fischer, stellvertretender… Nachhaltige Unternehmen unterstützen: Grüne besuchen Weltläden-Basis 20. August 2020 Bei einem Besuch in der Weltläden-Basis in Buer konnten sich der Grüne Stadtverordnete und Oberbürgermeister-Kandidat David Fischer, der Grüne Fraktionsvorsitzendende Peter Tertocha, der auch auf Platz 2 der Grünen Ratsliste… Gelsenkirchen muss handlungsfähig bleiben 1. April 2020 Der grüne OB-Kandidat David Fischer fordert einen kommunalen Rettungsschirm von Bund und Land für Gelsenkirchen und die Gelsenkirchener Wirtschaftsbetriebe. „Der für Investitionen in Gelsenkirchen dringend benötigte Altschuldenschnitt ist aufgrund der… Schluss mit Kneipen-Sterben: Grüne fordern Stadt zum Handeln auf 11. Oktober 2019 Angesichts der gerade geschlossenen oder angekündigten Schließung von Restaurants, Bars und Kneipen in Gelsenkirchen sehen die Grünen dringenden Handlungsbedarf von Seiten der Stadt Gelsenkirchen. Franziska Schwinge, Sprecherin der Grünen Jugend… 1 2 vor
Grüne besuchen Aluminium-Recyclingwerk im Stadthafen 17. August 202117. August 2021 Im Zuge des Bundestagswahlkampfs besuchten die Grünen das Aluminium-Recyclingwerk der Firma Trimet im Stadthafen Gelsenkirchen. „Recycling ist ein Schlüssel für nachhaltige Wirtschaft“, so die Gelsenkirchener Bundestagsabgeordnete Irene Mihalic. „Überall dort,… Grüne wollen Aufklärung und Unterstützung für Inox Air 8. Februar 2021 „Die Empörung von Inox Air scheint gerechtfertigt! Als ich am Donnerstag letzter Woche das Schreiben des Luftgeräteherstellers aus Gelsenkirchen erhielt, habe ich sofort zum Telefonhörer gegriffen.“, erläutert David Fischer, stellvertretender… 5. Februar 2021 Franziska Schwinge, Wirtschaftspolitische Sprecherin der Ratsfraktion Bündnis 90/DIE GRÜNEN erklärt: „Da absehbar ist, dass nach dem Lockdown, im Zuge der Corona-Schutzverordnung erneut Regeln in gastronomischen Betrieben einzuhalten sind, richten wir… Nachhaltige Unternehmen unterstützen: Grüne besuchen Weltläden-Basis 20. August 2020 Bei einem Besuch in der Weltläden-Basis in Buer konnten sich der Grüne Stadtverordnete und Oberbürgermeister-Kandidat David Fischer, der Grüne Fraktionsvorsitzendende Peter Tertocha, der auch auf Platz 2 der Grünen Ratsliste… Zusammenhalt in der Krise – Gemeinsam gegen Schließungspläne bei Küppersbusch und Seppelfricke Ratsfraktionen von SPD, CDU und Bündnis 90/DIE GRÜNEN positionieren sich klar gegen Werksschließungen 22. April 2020 In der letzten Ratssitzung am 2. April, die aufgrund der Corona-Schutzmaßnahmen in verminderter Besetzung und mit verkürzter Beratung stattfand, herrschte bereits fraktionsübergreifende Einigkeit darüber, dass der Rat sich klar gegen… Gelsenkirchen muss handlungsfähig bleiben 1. April 2020 Der grüne OB-Kandidat David Fischer fordert einen kommunalen Rettungsschirm von Bund und Land für Gelsenkirchen und die Gelsenkirchener Wirtschaftsbetriebe. „Der für Investitionen in Gelsenkirchen dringend benötigte Altschuldenschnitt ist aufgrund der… Grüner OB-Kandidat David Fischer sieht in Wasserstoff viel Potential für die Zukunft von Gelsenkirchen als Wirtschaftsstandort und die Energiewende 13. März 2020 Der Stadtverordnete und grüne Oberbürgermeister-Kandidat David Fischer hat zusammen mit der grünen Landes-Chefin Mona Neubaur und dem Präsidenten der Handwerkskammer Münster, Hans Hund, das Autohaus „Glückauf“ in Gelsenkirchen besucht und… Schluss mit Kneipen-Sterben: Grüne fordern Stadt zum Handeln auf 11. Oktober 2019 Angesichts der gerade geschlossenen oder angekündigten Schließung von Restaurants, Bars und Kneipen in Gelsenkirchen sehen die Grünen dringenden Handlungsbedarf von Seiten der Stadt Gelsenkirchen. Franziska Schwinge, Sprecherin der Grünen Jugend… GRÜNE kritisieren Standortentscheidung von Uniper 8. Oktober 20218. Oktober 2021 Aus für hunderte Arbeitsplätze trifft die Stadt hart „Noch im Mai 2020 war von Uniper zu hören, den Standort Gelsenkirchen stärken zu wollen. Und nun das Aus für hunderte Arbeitsplätze“,… Grüne wollen Aufklärung und Unterstützung für Inox Air 8. Februar 2021 „Die Empörung von Inox Air scheint gerechtfertigt! Als ich am Donnerstag letzter Woche das Schreiben des Luftgeräteherstellers aus Gelsenkirchen erhielt, habe ich sofort zum Telefonhörer gegriffen.“, erläutert David Fischer, stellvertretender… Nachhaltige Unternehmen unterstützen: Grüne besuchen Weltläden-Basis 20. August 2020 Bei einem Besuch in der Weltläden-Basis in Buer konnten sich der Grüne Stadtverordnete und Oberbürgermeister-Kandidat David Fischer, der Grüne Fraktionsvorsitzendende Peter Tertocha, der auch auf Platz 2 der Grünen Ratsliste… Gelsenkirchen muss handlungsfähig bleiben 1. April 2020 Der grüne OB-Kandidat David Fischer fordert einen kommunalen Rettungsschirm von Bund und Land für Gelsenkirchen und die Gelsenkirchener Wirtschaftsbetriebe. „Der für Investitionen in Gelsenkirchen dringend benötigte Altschuldenschnitt ist aufgrund der… Schluss mit Kneipen-Sterben: Grüne fordern Stadt zum Handeln auf 11. Oktober 2019 Angesichts der gerade geschlossenen oder angekündigten Schließung von Restaurants, Bars und Kneipen in Gelsenkirchen sehen die Grünen dringenden Handlungsbedarf von Seiten der Stadt Gelsenkirchen. Franziska Schwinge, Sprecherin der Grünen Jugend… 1 2 vor
Grüne wollen Aufklärung und Unterstützung für Inox Air 8. Februar 2021 „Die Empörung von Inox Air scheint gerechtfertigt! Als ich am Donnerstag letzter Woche das Schreiben des Luftgeräteherstellers aus Gelsenkirchen erhielt, habe ich sofort zum Telefonhörer gegriffen.“, erläutert David Fischer, stellvertretender… 5. Februar 2021 Franziska Schwinge, Wirtschaftspolitische Sprecherin der Ratsfraktion Bündnis 90/DIE GRÜNEN erklärt: „Da absehbar ist, dass nach dem Lockdown, im Zuge der Corona-Schutzverordnung erneut Regeln in gastronomischen Betrieben einzuhalten sind, richten wir… Nachhaltige Unternehmen unterstützen: Grüne besuchen Weltläden-Basis 20. August 2020 Bei einem Besuch in der Weltläden-Basis in Buer konnten sich der Grüne Stadtverordnete und Oberbürgermeister-Kandidat David Fischer, der Grüne Fraktionsvorsitzendende Peter Tertocha, der auch auf Platz 2 der Grünen Ratsliste… Zusammenhalt in der Krise – Gemeinsam gegen Schließungspläne bei Küppersbusch und Seppelfricke Ratsfraktionen von SPD, CDU und Bündnis 90/DIE GRÜNEN positionieren sich klar gegen Werksschließungen 22. April 2020 In der letzten Ratssitzung am 2. April, die aufgrund der Corona-Schutzmaßnahmen in verminderter Besetzung und mit verkürzter Beratung stattfand, herrschte bereits fraktionsübergreifende Einigkeit darüber, dass der Rat sich klar gegen… Gelsenkirchen muss handlungsfähig bleiben 1. April 2020 Der grüne OB-Kandidat David Fischer fordert einen kommunalen Rettungsschirm von Bund und Land für Gelsenkirchen und die Gelsenkirchener Wirtschaftsbetriebe. „Der für Investitionen in Gelsenkirchen dringend benötigte Altschuldenschnitt ist aufgrund der… Grüner OB-Kandidat David Fischer sieht in Wasserstoff viel Potential für die Zukunft von Gelsenkirchen als Wirtschaftsstandort und die Energiewende 13. März 2020 Der Stadtverordnete und grüne Oberbürgermeister-Kandidat David Fischer hat zusammen mit der grünen Landes-Chefin Mona Neubaur und dem Präsidenten der Handwerkskammer Münster, Hans Hund, das Autohaus „Glückauf“ in Gelsenkirchen besucht und… Schluss mit Kneipen-Sterben: Grüne fordern Stadt zum Handeln auf 11. Oktober 2019 Angesichts der gerade geschlossenen oder angekündigten Schließung von Restaurants, Bars und Kneipen in Gelsenkirchen sehen die Grünen dringenden Handlungsbedarf von Seiten der Stadt Gelsenkirchen. Franziska Schwinge, Sprecherin der Grünen Jugend… GRÜNE kritisieren Standortentscheidung von Uniper 8. Oktober 20218. Oktober 2021 Aus für hunderte Arbeitsplätze trifft die Stadt hart „Noch im Mai 2020 war von Uniper zu hören, den Standort Gelsenkirchen stärken zu wollen. Und nun das Aus für hunderte Arbeitsplätze“,… Grüne wollen Aufklärung und Unterstützung für Inox Air 8. Februar 2021 „Die Empörung von Inox Air scheint gerechtfertigt! Als ich am Donnerstag letzter Woche das Schreiben des Luftgeräteherstellers aus Gelsenkirchen erhielt, habe ich sofort zum Telefonhörer gegriffen.“, erläutert David Fischer, stellvertretender… Nachhaltige Unternehmen unterstützen: Grüne besuchen Weltläden-Basis 20. August 2020 Bei einem Besuch in der Weltläden-Basis in Buer konnten sich der Grüne Stadtverordnete und Oberbürgermeister-Kandidat David Fischer, der Grüne Fraktionsvorsitzendende Peter Tertocha, der auch auf Platz 2 der Grünen Ratsliste… Gelsenkirchen muss handlungsfähig bleiben 1. April 2020 Der grüne OB-Kandidat David Fischer fordert einen kommunalen Rettungsschirm von Bund und Land für Gelsenkirchen und die Gelsenkirchener Wirtschaftsbetriebe. „Der für Investitionen in Gelsenkirchen dringend benötigte Altschuldenschnitt ist aufgrund der… Schluss mit Kneipen-Sterben: Grüne fordern Stadt zum Handeln auf 11. Oktober 2019 Angesichts der gerade geschlossenen oder angekündigten Schließung von Restaurants, Bars und Kneipen in Gelsenkirchen sehen die Grünen dringenden Handlungsbedarf von Seiten der Stadt Gelsenkirchen. Franziska Schwinge, Sprecherin der Grünen Jugend… 1 2 vor
5. Februar 2021 Franziska Schwinge, Wirtschaftspolitische Sprecherin der Ratsfraktion Bündnis 90/DIE GRÜNEN erklärt: „Da absehbar ist, dass nach dem Lockdown, im Zuge der Corona-Schutzverordnung erneut Regeln in gastronomischen Betrieben einzuhalten sind, richten wir… Nachhaltige Unternehmen unterstützen: Grüne besuchen Weltläden-Basis 20. August 2020 Bei einem Besuch in der Weltläden-Basis in Buer konnten sich der Grüne Stadtverordnete und Oberbürgermeister-Kandidat David Fischer, der Grüne Fraktionsvorsitzendende Peter Tertocha, der auch auf Platz 2 der Grünen Ratsliste… Zusammenhalt in der Krise – Gemeinsam gegen Schließungspläne bei Küppersbusch und Seppelfricke Ratsfraktionen von SPD, CDU und Bündnis 90/DIE GRÜNEN positionieren sich klar gegen Werksschließungen 22. April 2020 In der letzten Ratssitzung am 2. April, die aufgrund der Corona-Schutzmaßnahmen in verminderter Besetzung und mit verkürzter Beratung stattfand, herrschte bereits fraktionsübergreifende Einigkeit darüber, dass der Rat sich klar gegen… Gelsenkirchen muss handlungsfähig bleiben 1. April 2020 Der grüne OB-Kandidat David Fischer fordert einen kommunalen Rettungsschirm von Bund und Land für Gelsenkirchen und die Gelsenkirchener Wirtschaftsbetriebe. „Der für Investitionen in Gelsenkirchen dringend benötigte Altschuldenschnitt ist aufgrund der… Grüner OB-Kandidat David Fischer sieht in Wasserstoff viel Potential für die Zukunft von Gelsenkirchen als Wirtschaftsstandort und die Energiewende 13. März 2020 Der Stadtverordnete und grüne Oberbürgermeister-Kandidat David Fischer hat zusammen mit der grünen Landes-Chefin Mona Neubaur und dem Präsidenten der Handwerkskammer Münster, Hans Hund, das Autohaus „Glückauf“ in Gelsenkirchen besucht und… Schluss mit Kneipen-Sterben: Grüne fordern Stadt zum Handeln auf 11. Oktober 2019 Angesichts der gerade geschlossenen oder angekündigten Schließung von Restaurants, Bars und Kneipen in Gelsenkirchen sehen die Grünen dringenden Handlungsbedarf von Seiten der Stadt Gelsenkirchen. Franziska Schwinge, Sprecherin der Grünen Jugend… GRÜNE kritisieren Standortentscheidung von Uniper 8. Oktober 20218. Oktober 2021 Aus für hunderte Arbeitsplätze trifft die Stadt hart „Noch im Mai 2020 war von Uniper zu hören, den Standort Gelsenkirchen stärken zu wollen. Und nun das Aus für hunderte Arbeitsplätze“,… Grüne wollen Aufklärung und Unterstützung für Inox Air 8. Februar 2021 „Die Empörung von Inox Air scheint gerechtfertigt! Als ich am Donnerstag letzter Woche das Schreiben des Luftgeräteherstellers aus Gelsenkirchen erhielt, habe ich sofort zum Telefonhörer gegriffen.“, erläutert David Fischer, stellvertretender… Nachhaltige Unternehmen unterstützen: Grüne besuchen Weltläden-Basis 20. August 2020 Bei einem Besuch in der Weltläden-Basis in Buer konnten sich der Grüne Stadtverordnete und Oberbürgermeister-Kandidat David Fischer, der Grüne Fraktionsvorsitzendende Peter Tertocha, der auch auf Platz 2 der Grünen Ratsliste… Gelsenkirchen muss handlungsfähig bleiben 1. April 2020 Der grüne OB-Kandidat David Fischer fordert einen kommunalen Rettungsschirm von Bund und Land für Gelsenkirchen und die Gelsenkirchener Wirtschaftsbetriebe. „Der für Investitionen in Gelsenkirchen dringend benötigte Altschuldenschnitt ist aufgrund der… Schluss mit Kneipen-Sterben: Grüne fordern Stadt zum Handeln auf 11. Oktober 2019 Angesichts der gerade geschlossenen oder angekündigten Schließung von Restaurants, Bars und Kneipen in Gelsenkirchen sehen die Grünen dringenden Handlungsbedarf von Seiten der Stadt Gelsenkirchen. Franziska Schwinge, Sprecherin der Grünen Jugend… 1 2 vor
Nachhaltige Unternehmen unterstützen: Grüne besuchen Weltläden-Basis 20. August 2020 Bei einem Besuch in der Weltläden-Basis in Buer konnten sich der Grüne Stadtverordnete und Oberbürgermeister-Kandidat David Fischer, der Grüne Fraktionsvorsitzendende Peter Tertocha, der auch auf Platz 2 der Grünen Ratsliste… Zusammenhalt in der Krise – Gemeinsam gegen Schließungspläne bei Küppersbusch und Seppelfricke Ratsfraktionen von SPD, CDU und Bündnis 90/DIE GRÜNEN positionieren sich klar gegen Werksschließungen 22. April 2020 In der letzten Ratssitzung am 2. April, die aufgrund der Corona-Schutzmaßnahmen in verminderter Besetzung und mit verkürzter Beratung stattfand, herrschte bereits fraktionsübergreifende Einigkeit darüber, dass der Rat sich klar gegen… Gelsenkirchen muss handlungsfähig bleiben 1. April 2020 Der grüne OB-Kandidat David Fischer fordert einen kommunalen Rettungsschirm von Bund und Land für Gelsenkirchen und die Gelsenkirchener Wirtschaftsbetriebe. „Der für Investitionen in Gelsenkirchen dringend benötigte Altschuldenschnitt ist aufgrund der… Grüner OB-Kandidat David Fischer sieht in Wasserstoff viel Potential für die Zukunft von Gelsenkirchen als Wirtschaftsstandort und die Energiewende 13. März 2020 Der Stadtverordnete und grüne Oberbürgermeister-Kandidat David Fischer hat zusammen mit der grünen Landes-Chefin Mona Neubaur und dem Präsidenten der Handwerkskammer Münster, Hans Hund, das Autohaus „Glückauf“ in Gelsenkirchen besucht und… Schluss mit Kneipen-Sterben: Grüne fordern Stadt zum Handeln auf 11. Oktober 2019 Angesichts der gerade geschlossenen oder angekündigten Schließung von Restaurants, Bars und Kneipen in Gelsenkirchen sehen die Grünen dringenden Handlungsbedarf von Seiten der Stadt Gelsenkirchen. Franziska Schwinge, Sprecherin der Grünen Jugend… GRÜNE kritisieren Standortentscheidung von Uniper 8. Oktober 20218. Oktober 2021 Aus für hunderte Arbeitsplätze trifft die Stadt hart „Noch im Mai 2020 war von Uniper zu hören, den Standort Gelsenkirchen stärken zu wollen. Und nun das Aus für hunderte Arbeitsplätze“,… Grüne wollen Aufklärung und Unterstützung für Inox Air 8. Februar 2021 „Die Empörung von Inox Air scheint gerechtfertigt! Als ich am Donnerstag letzter Woche das Schreiben des Luftgeräteherstellers aus Gelsenkirchen erhielt, habe ich sofort zum Telefonhörer gegriffen.“, erläutert David Fischer, stellvertretender… Nachhaltige Unternehmen unterstützen: Grüne besuchen Weltläden-Basis 20. August 2020 Bei einem Besuch in der Weltläden-Basis in Buer konnten sich der Grüne Stadtverordnete und Oberbürgermeister-Kandidat David Fischer, der Grüne Fraktionsvorsitzendende Peter Tertocha, der auch auf Platz 2 der Grünen Ratsliste… Gelsenkirchen muss handlungsfähig bleiben 1. April 2020 Der grüne OB-Kandidat David Fischer fordert einen kommunalen Rettungsschirm von Bund und Land für Gelsenkirchen und die Gelsenkirchener Wirtschaftsbetriebe. „Der für Investitionen in Gelsenkirchen dringend benötigte Altschuldenschnitt ist aufgrund der… Schluss mit Kneipen-Sterben: Grüne fordern Stadt zum Handeln auf 11. Oktober 2019 Angesichts der gerade geschlossenen oder angekündigten Schließung von Restaurants, Bars und Kneipen in Gelsenkirchen sehen die Grünen dringenden Handlungsbedarf von Seiten der Stadt Gelsenkirchen. Franziska Schwinge, Sprecherin der Grünen Jugend… 1 2 vor
Zusammenhalt in der Krise – Gemeinsam gegen Schließungspläne bei Küppersbusch und Seppelfricke Ratsfraktionen von SPD, CDU und Bündnis 90/DIE GRÜNEN positionieren sich klar gegen Werksschließungen 22. April 2020 In der letzten Ratssitzung am 2. April, die aufgrund der Corona-Schutzmaßnahmen in verminderter Besetzung und mit verkürzter Beratung stattfand, herrschte bereits fraktionsübergreifende Einigkeit darüber, dass der Rat sich klar gegen… Gelsenkirchen muss handlungsfähig bleiben 1. April 2020 Der grüne OB-Kandidat David Fischer fordert einen kommunalen Rettungsschirm von Bund und Land für Gelsenkirchen und die Gelsenkirchener Wirtschaftsbetriebe. „Der für Investitionen in Gelsenkirchen dringend benötigte Altschuldenschnitt ist aufgrund der… Grüner OB-Kandidat David Fischer sieht in Wasserstoff viel Potential für die Zukunft von Gelsenkirchen als Wirtschaftsstandort und die Energiewende 13. März 2020 Der Stadtverordnete und grüne Oberbürgermeister-Kandidat David Fischer hat zusammen mit der grünen Landes-Chefin Mona Neubaur und dem Präsidenten der Handwerkskammer Münster, Hans Hund, das Autohaus „Glückauf“ in Gelsenkirchen besucht und… Schluss mit Kneipen-Sterben: Grüne fordern Stadt zum Handeln auf 11. Oktober 2019 Angesichts der gerade geschlossenen oder angekündigten Schließung von Restaurants, Bars und Kneipen in Gelsenkirchen sehen die Grünen dringenden Handlungsbedarf von Seiten der Stadt Gelsenkirchen. Franziska Schwinge, Sprecherin der Grünen Jugend… GRÜNE kritisieren Standortentscheidung von Uniper 8. Oktober 20218. Oktober 2021 Aus für hunderte Arbeitsplätze trifft die Stadt hart „Noch im Mai 2020 war von Uniper zu hören, den Standort Gelsenkirchen stärken zu wollen. Und nun das Aus für hunderte Arbeitsplätze“,… Grüne wollen Aufklärung und Unterstützung für Inox Air 8. Februar 2021 „Die Empörung von Inox Air scheint gerechtfertigt! Als ich am Donnerstag letzter Woche das Schreiben des Luftgeräteherstellers aus Gelsenkirchen erhielt, habe ich sofort zum Telefonhörer gegriffen.“, erläutert David Fischer, stellvertretender… Nachhaltige Unternehmen unterstützen: Grüne besuchen Weltläden-Basis 20. August 2020 Bei einem Besuch in der Weltläden-Basis in Buer konnten sich der Grüne Stadtverordnete und Oberbürgermeister-Kandidat David Fischer, der Grüne Fraktionsvorsitzendende Peter Tertocha, der auch auf Platz 2 der Grünen Ratsliste… Gelsenkirchen muss handlungsfähig bleiben 1. April 2020 Der grüne OB-Kandidat David Fischer fordert einen kommunalen Rettungsschirm von Bund und Land für Gelsenkirchen und die Gelsenkirchener Wirtschaftsbetriebe. „Der für Investitionen in Gelsenkirchen dringend benötigte Altschuldenschnitt ist aufgrund der… Schluss mit Kneipen-Sterben: Grüne fordern Stadt zum Handeln auf 11. Oktober 2019 Angesichts der gerade geschlossenen oder angekündigten Schließung von Restaurants, Bars und Kneipen in Gelsenkirchen sehen die Grünen dringenden Handlungsbedarf von Seiten der Stadt Gelsenkirchen. Franziska Schwinge, Sprecherin der Grünen Jugend… 1 2 vor
Gelsenkirchen muss handlungsfähig bleiben 1. April 2020 Der grüne OB-Kandidat David Fischer fordert einen kommunalen Rettungsschirm von Bund und Land für Gelsenkirchen und die Gelsenkirchener Wirtschaftsbetriebe. „Der für Investitionen in Gelsenkirchen dringend benötigte Altschuldenschnitt ist aufgrund der… Grüner OB-Kandidat David Fischer sieht in Wasserstoff viel Potential für die Zukunft von Gelsenkirchen als Wirtschaftsstandort und die Energiewende 13. März 2020 Der Stadtverordnete und grüne Oberbürgermeister-Kandidat David Fischer hat zusammen mit der grünen Landes-Chefin Mona Neubaur und dem Präsidenten der Handwerkskammer Münster, Hans Hund, das Autohaus „Glückauf“ in Gelsenkirchen besucht und… Schluss mit Kneipen-Sterben: Grüne fordern Stadt zum Handeln auf 11. Oktober 2019 Angesichts der gerade geschlossenen oder angekündigten Schließung von Restaurants, Bars und Kneipen in Gelsenkirchen sehen die Grünen dringenden Handlungsbedarf von Seiten der Stadt Gelsenkirchen. Franziska Schwinge, Sprecherin der Grünen Jugend… GRÜNE kritisieren Standortentscheidung von Uniper 8. Oktober 20218. Oktober 2021 Aus für hunderte Arbeitsplätze trifft die Stadt hart „Noch im Mai 2020 war von Uniper zu hören, den Standort Gelsenkirchen stärken zu wollen. Und nun das Aus für hunderte Arbeitsplätze“,… Grüne wollen Aufklärung und Unterstützung für Inox Air 8. Februar 2021 „Die Empörung von Inox Air scheint gerechtfertigt! Als ich am Donnerstag letzter Woche das Schreiben des Luftgeräteherstellers aus Gelsenkirchen erhielt, habe ich sofort zum Telefonhörer gegriffen.“, erläutert David Fischer, stellvertretender… Nachhaltige Unternehmen unterstützen: Grüne besuchen Weltläden-Basis 20. August 2020 Bei einem Besuch in der Weltläden-Basis in Buer konnten sich der Grüne Stadtverordnete und Oberbürgermeister-Kandidat David Fischer, der Grüne Fraktionsvorsitzendende Peter Tertocha, der auch auf Platz 2 der Grünen Ratsliste… Gelsenkirchen muss handlungsfähig bleiben 1. April 2020 Der grüne OB-Kandidat David Fischer fordert einen kommunalen Rettungsschirm von Bund und Land für Gelsenkirchen und die Gelsenkirchener Wirtschaftsbetriebe. „Der für Investitionen in Gelsenkirchen dringend benötigte Altschuldenschnitt ist aufgrund der… Schluss mit Kneipen-Sterben: Grüne fordern Stadt zum Handeln auf 11. Oktober 2019 Angesichts der gerade geschlossenen oder angekündigten Schließung von Restaurants, Bars und Kneipen in Gelsenkirchen sehen die Grünen dringenden Handlungsbedarf von Seiten der Stadt Gelsenkirchen. Franziska Schwinge, Sprecherin der Grünen Jugend… 1 2 vor
Grüner OB-Kandidat David Fischer sieht in Wasserstoff viel Potential für die Zukunft von Gelsenkirchen als Wirtschaftsstandort und die Energiewende 13. März 2020 Der Stadtverordnete und grüne Oberbürgermeister-Kandidat David Fischer hat zusammen mit der grünen Landes-Chefin Mona Neubaur und dem Präsidenten der Handwerkskammer Münster, Hans Hund, das Autohaus „Glückauf“ in Gelsenkirchen besucht und… Schluss mit Kneipen-Sterben: Grüne fordern Stadt zum Handeln auf 11. Oktober 2019 Angesichts der gerade geschlossenen oder angekündigten Schließung von Restaurants, Bars und Kneipen in Gelsenkirchen sehen die Grünen dringenden Handlungsbedarf von Seiten der Stadt Gelsenkirchen. Franziska Schwinge, Sprecherin der Grünen Jugend… GRÜNE kritisieren Standortentscheidung von Uniper 8. Oktober 20218. Oktober 2021 Aus für hunderte Arbeitsplätze trifft die Stadt hart „Noch im Mai 2020 war von Uniper zu hören, den Standort Gelsenkirchen stärken zu wollen. Und nun das Aus für hunderte Arbeitsplätze“,… Grüne wollen Aufklärung und Unterstützung für Inox Air 8. Februar 2021 „Die Empörung von Inox Air scheint gerechtfertigt! Als ich am Donnerstag letzter Woche das Schreiben des Luftgeräteherstellers aus Gelsenkirchen erhielt, habe ich sofort zum Telefonhörer gegriffen.“, erläutert David Fischer, stellvertretender… Nachhaltige Unternehmen unterstützen: Grüne besuchen Weltläden-Basis 20. August 2020 Bei einem Besuch in der Weltläden-Basis in Buer konnten sich der Grüne Stadtverordnete und Oberbürgermeister-Kandidat David Fischer, der Grüne Fraktionsvorsitzendende Peter Tertocha, der auch auf Platz 2 der Grünen Ratsliste… Gelsenkirchen muss handlungsfähig bleiben 1. April 2020 Der grüne OB-Kandidat David Fischer fordert einen kommunalen Rettungsschirm von Bund und Land für Gelsenkirchen und die Gelsenkirchener Wirtschaftsbetriebe. „Der für Investitionen in Gelsenkirchen dringend benötigte Altschuldenschnitt ist aufgrund der… Schluss mit Kneipen-Sterben: Grüne fordern Stadt zum Handeln auf 11. Oktober 2019 Angesichts der gerade geschlossenen oder angekündigten Schließung von Restaurants, Bars und Kneipen in Gelsenkirchen sehen die Grünen dringenden Handlungsbedarf von Seiten der Stadt Gelsenkirchen. Franziska Schwinge, Sprecherin der Grünen Jugend… 1 2 vor
Schluss mit Kneipen-Sterben: Grüne fordern Stadt zum Handeln auf 11. Oktober 2019 Angesichts der gerade geschlossenen oder angekündigten Schließung von Restaurants, Bars und Kneipen in Gelsenkirchen sehen die Grünen dringenden Handlungsbedarf von Seiten der Stadt Gelsenkirchen. Franziska Schwinge, Sprecherin der Grünen Jugend…
GRÜNE kritisieren Standortentscheidung von Uniper 8. Oktober 20218. Oktober 2021 Aus für hunderte Arbeitsplätze trifft die Stadt hart „Noch im Mai 2020 war von Uniper zu hören, den Standort Gelsenkirchen stärken zu wollen. Und nun das Aus für hunderte Arbeitsplätze“,… Grüne wollen Aufklärung und Unterstützung für Inox Air 8. Februar 2021 „Die Empörung von Inox Air scheint gerechtfertigt! Als ich am Donnerstag letzter Woche das Schreiben des Luftgeräteherstellers aus Gelsenkirchen erhielt, habe ich sofort zum Telefonhörer gegriffen.“, erläutert David Fischer, stellvertretender… Nachhaltige Unternehmen unterstützen: Grüne besuchen Weltläden-Basis 20. August 2020 Bei einem Besuch in der Weltläden-Basis in Buer konnten sich der Grüne Stadtverordnete und Oberbürgermeister-Kandidat David Fischer, der Grüne Fraktionsvorsitzendende Peter Tertocha, der auch auf Platz 2 der Grünen Ratsliste… Gelsenkirchen muss handlungsfähig bleiben 1. April 2020 Der grüne OB-Kandidat David Fischer fordert einen kommunalen Rettungsschirm von Bund und Land für Gelsenkirchen und die Gelsenkirchener Wirtschaftsbetriebe. „Der für Investitionen in Gelsenkirchen dringend benötigte Altschuldenschnitt ist aufgrund der… Schluss mit Kneipen-Sterben: Grüne fordern Stadt zum Handeln auf 11. Oktober 2019 Angesichts der gerade geschlossenen oder angekündigten Schließung von Restaurants, Bars und Kneipen in Gelsenkirchen sehen die Grünen dringenden Handlungsbedarf von Seiten der Stadt Gelsenkirchen. Franziska Schwinge, Sprecherin der Grünen Jugend… 1 2 vor
Grüne wollen Aufklärung und Unterstützung für Inox Air 8. Februar 2021 „Die Empörung von Inox Air scheint gerechtfertigt! Als ich am Donnerstag letzter Woche das Schreiben des Luftgeräteherstellers aus Gelsenkirchen erhielt, habe ich sofort zum Telefonhörer gegriffen.“, erläutert David Fischer, stellvertretender… Nachhaltige Unternehmen unterstützen: Grüne besuchen Weltläden-Basis 20. August 2020 Bei einem Besuch in der Weltläden-Basis in Buer konnten sich der Grüne Stadtverordnete und Oberbürgermeister-Kandidat David Fischer, der Grüne Fraktionsvorsitzendende Peter Tertocha, der auch auf Platz 2 der Grünen Ratsliste… Gelsenkirchen muss handlungsfähig bleiben 1. April 2020 Der grüne OB-Kandidat David Fischer fordert einen kommunalen Rettungsschirm von Bund und Land für Gelsenkirchen und die Gelsenkirchener Wirtschaftsbetriebe. „Der für Investitionen in Gelsenkirchen dringend benötigte Altschuldenschnitt ist aufgrund der… Schluss mit Kneipen-Sterben: Grüne fordern Stadt zum Handeln auf 11. Oktober 2019 Angesichts der gerade geschlossenen oder angekündigten Schließung von Restaurants, Bars und Kneipen in Gelsenkirchen sehen die Grünen dringenden Handlungsbedarf von Seiten der Stadt Gelsenkirchen. Franziska Schwinge, Sprecherin der Grünen Jugend… 1 2 vor
Nachhaltige Unternehmen unterstützen: Grüne besuchen Weltläden-Basis 20. August 2020 Bei einem Besuch in der Weltläden-Basis in Buer konnten sich der Grüne Stadtverordnete und Oberbürgermeister-Kandidat David Fischer, der Grüne Fraktionsvorsitzendende Peter Tertocha, der auch auf Platz 2 der Grünen Ratsliste… Gelsenkirchen muss handlungsfähig bleiben 1. April 2020 Der grüne OB-Kandidat David Fischer fordert einen kommunalen Rettungsschirm von Bund und Land für Gelsenkirchen und die Gelsenkirchener Wirtschaftsbetriebe. „Der für Investitionen in Gelsenkirchen dringend benötigte Altschuldenschnitt ist aufgrund der… Schluss mit Kneipen-Sterben: Grüne fordern Stadt zum Handeln auf 11. Oktober 2019 Angesichts der gerade geschlossenen oder angekündigten Schließung von Restaurants, Bars und Kneipen in Gelsenkirchen sehen die Grünen dringenden Handlungsbedarf von Seiten der Stadt Gelsenkirchen. Franziska Schwinge, Sprecherin der Grünen Jugend… 1 2 vor
Gelsenkirchen muss handlungsfähig bleiben 1. April 2020 Der grüne OB-Kandidat David Fischer fordert einen kommunalen Rettungsschirm von Bund und Land für Gelsenkirchen und die Gelsenkirchener Wirtschaftsbetriebe. „Der für Investitionen in Gelsenkirchen dringend benötigte Altschuldenschnitt ist aufgrund der… Schluss mit Kneipen-Sterben: Grüne fordern Stadt zum Handeln auf 11. Oktober 2019 Angesichts der gerade geschlossenen oder angekündigten Schließung von Restaurants, Bars und Kneipen in Gelsenkirchen sehen die Grünen dringenden Handlungsbedarf von Seiten der Stadt Gelsenkirchen. Franziska Schwinge, Sprecherin der Grünen Jugend… 1 2 vor
Schluss mit Kneipen-Sterben: Grüne fordern Stadt zum Handeln auf 11. Oktober 2019 Angesichts der gerade geschlossenen oder angekündigten Schließung von Restaurants, Bars und Kneipen in Gelsenkirchen sehen die Grünen dringenden Handlungsbedarf von Seiten der Stadt Gelsenkirchen. Franziska Schwinge, Sprecherin der Grünen Jugend…