Tausend Orangen für die Tafel 8. Dezember 20228. Dezember 2022 Im November hatten wir GRÜNE Gelsenkirchen zu Spenden für Orangenkisten an die Gelsenkirchener Tafel aufgerufen. Es kam Geld für 20 Kisten mit rund 1.000 Orangen zusammen dafür unser Dank… Grüne Sternfahrt zum Mechtenberg 25. August 2020 Am 13. September wählen die Menschen in Gelsenkirchen und im ganzen Ruhrgebiet im Zuge der Kommunalwahlen auch erstmals das Ruhrparlament direkt. Diese Direktwahl wollen die Grünen mit einer Fahrrad-Sternfahrt an… Im Test: Die neue Nord-Süd Radstrecke 25. Mai 2020 Was taugt die neue Radverbindung zwischen der Gelsenkirchener City und Buer? Grüne, Grüne Jugend, ADFC-Mitglieder und Aktive von Fridays for Future haben am Samstag den Test gemacht. 19 Radbegeisterte waren… Verschwörungsideologien in Zeiten von Corona: Irene Mihalic lädt zum Webinar 15. Mai 2020 Die Corona-Pandemie wirkt aktuell wie ein Brandbeschleuniger für rechte Verschwörungstheorien. Zusammen mit Rechtsextremismus-Experte Miro Dittrich von der Amadeu-Antonio-Stiftung lädt Irene Mihalic, grüne Bundestagsabgeordnete aus Gelsenkirchen, am 19. Mai um 18:30… 1. Mai: Solidarisch ist man nicht alleine! 1. Mai 2020 Am heutigen 1. Mai können wir aufgrund der Kontaktbeschränkungen unsere Stimme nicht auf der Straße für bessere Arbeitsbedingungen und gerechte Löhne erheben. Stattdessen haben wir ein kurzes Video produziert. Denn… 1. Mai: Gelsenkirchener Grüne richten Blick auf die Situation von Frauen in der Corona-Krise 30. April 2020 Erwerbstätige Frauen sind nicht erst seit Beginn der Corona-Krise die entscheidende Stütze des gesellschaftlichen Lebens. Bereits im März haben die Grünen in Gelsenkirchen mit der Aktion „Who cares? We do“… Kohleausstieg sozial – aber auch demokratisch! 6. Februar 2020 Wie optimistisch waren wir, als vor einem Jahr Reiner Priggen den gerade mühsam und fair ausgehandelten Kohlekompromiss zur Beendigung von Kohleabbau und -verstromung in unserem Grünen Zentrum vorstellte. Es folgte… Pflanzen für das Klima! 10. September 2019 Mit einer Pflanzaktion wollen die Grünen Gelsenkirchen auf den Klimaaktionstag am 20. September aufmerksam machen und gleichzeitig einen Beitrag leisten. „Es kann so leicht sein, etwas gegen die Klimakrise zu… Information zu Ostern 27. März 2018 Kennzeichnungspflicht für Eier Dass unverarbeitete Eier gekennzeichnet werden müssen und man erkennen kann, unter welchen Bedingungen die Hühner gehalten werden, dafür haben wir Grüne jahrelang politisch gekämpft und mit dem… Wir mögen kein Gift in Lebensmitteln 24. August 2017 Fipronil-Skandal zeigt: Verbraucherschutz muss verbessert werden In der Gelsenkirchener Innenstadt verteilten ein großer Hahn und weitere GRÜNE Aktive Kuchenstückchen und Informationen an die Passanten. Viele erinnern sich: In den Niederlanden… Grüne Sternfahrt zum Mechtenberg 25. August 2020 Am 13. September wählen die Menschen in Gelsenkirchen und im ganzen Ruhrgebiet im Zuge der Kommunalwahlen auch erstmals das Ruhrparlament direkt. Diese Direktwahl wollen die Grünen mit einer Fahrrad-Sternfahrt an… Verschwörungsideologien in Zeiten von Corona: Irene Mihalic lädt zum Webinar 15. Mai 2020 Die Corona-Pandemie wirkt aktuell wie ein Brandbeschleuniger für rechte Verschwörungstheorien. Zusammen mit Rechtsextremismus-Experte Miro Dittrich von der Amadeu-Antonio-Stiftung lädt Irene Mihalic, grüne Bundestagsabgeordnete aus Gelsenkirchen, am 19. Mai um 18:30… 1. Mai: Gelsenkirchener Grüne richten Blick auf die Situation von Frauen in der Corona-Krise 30. April 2020 Erwerbstätige Frauen sind nicht erst seit Beginn der Corona-Krise die entscheidende Stütze des gesellschaftlichen Lebens. Bereits im März haben die Grünen in Gelsenkirchen mit der Aktion „Who cares? We do“… Pflanzen für das Klima! 10. September 2019 Mit einer Pflanzaktion wollen die Grünen Gelsenkirchen auf den Klimaaktionstag am 20. September aufmerksam machen und gleichzeitig einen Beitrag leisten. „Es kann so leicht sein, etwas gegen die Klimakrise zu… Wir mögen kein Gift in Lebensmitteln 24. August 2017 Fipronil-Skandal zeigt: Verbraucherschutz muss verbessert werden In der Gelsenkirchener Innenstadt verteilten ein großer Hahn und weitere GRÜNE Aktive Kuchenstückchen und Informationen an die Passanten. Viele erinnern sich: In den Niederlanden… 1 2 vor
Grüne Sternfahrt zum Mechtenberg 25. August 2020 Am 13. September wählen die Menschen in Gelsenkirchen und im ganzen Ruhrgebiet im Zuge der Kommunalwahlen auch erstmals das Ruhrparlament direkt. Diese Direktwahl wollen die Grünen mit einer Fahrrad-Sternfahrt an… Im Test: Die neue Nord-Süd Radstrecke 25. Mai 2020 Was taugt die neue Radverbindung zwischen der Gelsenkirchener City und Buer? Grüne, Grüne Jugend, ADFC-Mitglieder und Aktive von Fridays for Future haben am Samstag den Test gemacht. 19 Radbegeisterte waren… Verschwörungsideologien in Zeiten von Corona: Irene Mihalic lädt zum Webinar 15. Mai 2020 Die Corona-Pandemie wirkt aktuell wie ein Brandbeschleuniger für rechte Verschwörungstheorien. Zusammen mit Rechtsextremismus-Experte Miro Dittrich von der Amadeu-Antonio-Stiftung lädt Irene Mihalic, grüne Bundestagsabgeordnete aus Gelsenkirchen, am 19. Mai um 18:30… 1. Mai: Solidarisch ist man nicht alleine! 1. Mai 2020 Am heutigen 1. Mai können wir aufgrund der Kontaktbeschränkungen unsere Stimme nicht auf der Straße für bessere Arbeitsbedingungen und gerechte Löhne erheben. Stattdessen haben wir ein kurzes Video produziert. Denn… 1. Mai: Gelsenkirchener Grüne richten Blick auf die Situation von Frauen in der Corona-Krise 30. April 2020 Erwerbstätige Frauen sind nicht erst seit Beginn der Corona-Krise die entscheidende Stütze des gesellschaftlichen Lebens. Bereits im März haben die Grünen in Gelsenkirchen mit der Aktion „Who cares? We do“… Kohleausstieg sozial – aber auch demokratisch! 6. Februar 2020 Wie optimistisch waren wir, als vor einem Jahr Reiner Priggen den gerade mühsam und fair ausgehandelten Kohlekompromiss zur Beendigung von Kohleabbau und -verstromung in unserem Grünen Zentrum vorstellte. Es folgte… Pflanzen für das Klima! 10. September 2019 Mit einer Pflanzaktion wollen die Grünen Gelsenkirchen auf den Klimaaktionstag am 20. September aufmerksam machen und gleichzeitig einen Beitrag leisten. „Es kann so leicht sein, etwas gegen die Klimakrise zu… Information zu Ostern 27. März 2018 Kennzeichnungspflicht für Eier Dass unverarbeitete Eier gekennzeichnet werden müssen und man erkennen kann, unter welchen Bedingungen die Hühner gehalten werden, dafür haben wir Grüne jahrelang politisch gekämpft und mit dem… Wir mögen kein Gift in Lebensmitteln 24. August 2017 Fipronil-Skandal zeigt: Verbraucherschutz muss verbessert werden In der Gelsenkirchener Innenstadt verteilten ein großer Hahn und weitere GRÜNE Aktive Kuchenstückchen und Informationen an die Passanten. Viele erinnern sich: In den Niederlanden… Grüne Sternfahrt zum Mechtenberg 25. August 2020 Am 13. September wählen die Menschen in Gelsenkirchen und im ganzen Ruhrgebiet im Zuge der Kommunalwahlen auch erstmals das Ruhrparlament direkt. Diese Direktwahl wollen die Grünen mit einer Fahrrad-Sternfahrt an… Verschwörungsideologien in Zeiten von Corona: Irene Mihalic lädt zum Webinar 15. Mai 2020 Die Corona-Pandemie wirkt aktuell wie ein Brandbeschleuniger für rechte Verschwörungstheorien. Zusammen mit Rechtsextremismus-Experte Miro Dittrich von der Amadeu-Antonio-Stiftung lädt Irene Mihalic, grüne Bundestagsabgeordnete aus Gelsenkirchen, am 19. Mai um 18:30… 1. Mai: Gelsenkirchener Grüne richten Blick auf die Situation von Frauen in der Corona-Krise 30. April 2020 Erwerbstätige Frauen sind nicht erst seit Beginn der Corona-Krise die entscheidende Stütze des gesellschaftlichen Lebens. Bereits im März haben die Grünen in Gelsenkirchen mit der Aktion „Who cares? We do“… Pflanzen für das Klima! 10. September 2019 Mit einer Pflanzaktion wollen die Grünen Gelsenkirchen auf den Klimaaktionstag am 20. September aufmerksam machen und gleichzeitig einen Beitrag leisten. „Es kann so leicht sein, etwas gegen die Klimakrise zu… Wir mögen kein Gift in Lebensmitteln 24. August 2017 Fipronil-Skandal zeigt: Verbraucherschutz muss verbessert werden In der Gelsenkirchener Innenstadt verteilten ein großer Hahn und weitere GRÜNE Aktive Kuchenstückchen und Informationen an die Passanten. Viele erinnern sich: In den Niederlanden… 1 2 vor
Im Test: Die neue Nord-Süd Radstrecke 25. Mai 2020 Was taugt die neue Radverbindung zwischen der Gelsenkirchener City und Buer? Grüne, Grüne Jugend, ADFC-Mitglieder und Aktive von Fridays for Future haben am Samstag den Test gemacht. 19 Radbegeisterte waren… Verschwörungsideologien in Zeiten von Corona: Irene Mihalic lädt zum Webinar 15. Mai 2020 Die Corona-Pandemie wirkt aktuell wie ein Brandbeschleuniger für rechte Verschwörungstheorien. Zusammen mit Rechtsextremismus-Experte Miro Dittrich von der Amadeu-Antonio-Stiftung lädt Irene Mihalic, grüne Bundestagsabgeordnete aus Gelsenkirchen, am 19. Mai um 18:30… 1. Mai: Solidarisch ist man nicht alleine! 1. Mai 2020 Am heutigen 1. Mai können wir aufgrund der Kontaktbeschränkungen unsere Stimme nicht auf der Straße für bessere Arbeitsbedingungen und gerechte Löhne erheben. Stattdessen haben wir ein kurzes Video produziert. Denn… 1. Mai: Gelsenkirchener Grüne richten Blick auf die Situation von Frauen in der Corona-Krise 30. April 2020 Erwerbstätige Frauen sind nicht erst seit Beginn der Corona-Krise die entscheidende Stütze des gesellschaftlichen Lebens. Bereits im März haben die Grünen in Gelsenkirchen mit der Aktion „Who cares? We do“… Kohleausstieg sozial – aber auch demokratisch! 6. Februar 2020 Wie optimistisch waren wir, als vor einem Jahr Reiner Priggen den gerade mühsam und fair ausgehandelten Kohlekompromiss zur Beendigung von Kohleabbau und -verstromung in unserem Grünen Zentrum vorstellte. Es folgte… Pflanzen für das Klima! 10. September 2019 Mit einer Pflanzaktion wollen die Grünen Gelsenkirchen auf den Klimaaktionstag am 20. September aufmerksam machen und gleichzeitig einen Beitrag leisten. „Es kann so leicht sein, etwas gegen die Klimakrise zu… Information zu Ostern 27. März 2018 Kennzeichnungspflicht für Eier Dass unverarbeitete Eier gekennzeichnet werden müssen und man erkennen kann, unter welchen Bedingungen die Hühner gehalten werden, dafür haben wir Grüne jahrelang politisch gekämpft und mit dem… Wir mögen kein Gift in Lebensmitteln 24. August 2017 Fipronil-Skandal zeigt: Verbraucherschutz muss verbessert werden In der Gelsenkirchener Innenstadt verteilten ein großer Hahn und weitere GRÜNE Aktive Kuchenstückchen und Informationen an die Passanten. Viele erinnern sich: In den Niederlanden… Grüne Sternfahrt zum Mechtenberg 25. August 2020 Am 13. September wählen die Menschen in Gelsenkirchen und im ganzen Ruhrgebiet im Zuge der Kommunalwahlen auch erstmals das Ruhrparlament direkt. Diese Direktwahl wollen die Grünen mit einer Fahrrad-Sternfahrt an… Verschwörungsideologien in Zeiten von Corona: Irene Mihalic lädt zum Webinar 15. Mai 2020 Die Corona-Pandemie wirkt aktuell wie ein Brandbeschleuniger für rechte Verschwörungstheorien. Zusammen mit Rechtsextremismus-Experte Miro Dittrich von der Amadeu-Antonio-Stiftung lädt Irene Mihalic, grüne Bundestagsabgeordnete aus Gelsenkirchen, am 19. Mai um 18:30… 1. Mai: Gelsenkirchener Grüne richten Blick auf die Situation von Frauen in der Corona-Krise 30. April 2020 Erwerbstätige Frauen sind nicht erst seit Beginn der Corona-Krise die entscheidende Stütze des gesellschaftlichen Lebens. Bereits im März haben die Grünen in Gelsenkirchen mit der Aktion „Who cares? We do“… Pflanzen für das Klima! 10. September 2019 Mit einer Pflanzaktion wollen die Grünen Gelsenkirchen auf den Klimaaktionstag am 20. September aufmerksam machen und gleichzeitig einen Beitrag leisten. „Es kann so leicht sein, etwas gegen die Klimakrise zu… Wir mögen kein Gift in Lebensmitteln 24. August 2017 Fipronil-Skandal zeigt: Verbraucherschutz muss verbessert werden In der Gelsenkirchener Innenstadt verteilten ein großer Hahn und weitere GRÜNE Aktive Kuchenstückchen und Informationen an die Passanten. Viele erinnern sich: In den Niederlanden… 1 2 vor
Verschwörungsideologien in Zeiten von Corona: Irene Mihalic lädt zum Webinar 15. Mai 2020 Die Corona-Pandemie wirkt aktuell wie ein Brandbeschleuniger für rechte Verschwörungstheorien. Zusammen mit Rechtsextremismus-Experte Miro Dittrich von der Amadeu-Antonio-Stiftung lädt Irene Mihalic, grüne Bundestagsabgeordnete aus Gelsenkirchen, am 19. Mai um 18:30… 1. Mai: Solidarisch ist man nicht alleine! 1. Mai 2020 Am heutigen 1. Mai können wir aufgrund der Kontaktbeschränkungen unsere Stimme nicht auf der Straße für bessere Arbeitsbedingungen und gerechte Löhne erheben. Stattdessen haben wir ein kurzes Video produziert. Denn… 1. Mai: Gelsenkirchener Grüne richten Blick auf die Situation von Frauen in der Corona-Krise 30. April 2020 Erwerbstätige Frauen sind nicht erst seit Beginn der Corona-Krise die entscheidende Stütze des gesellschaftlichen Lebens. Bereits im März haben die Grünen in Gelsenkirchen mit der Aktion „Who cares? We do“… Kohleausstieg sozial – aber auch demokratisch! 6. Februar 2020 Wie optimistisch waren wir, als vor einem Jahr Reiner Priggen den gerade mühsam und fair ausgehandelten Kohlekompromiss zur Beendigung von Kohleabbau und -verstromung in unserem Grünen Zentrum vorstellte. Es folgte… Pflanzen für das Klima! 10. September 2019 Mit einer Pflanzaktion wollen die Grünen Gelsenkirchen auf den Klimaaktionstag am 20. September aufmerksam machen und gleichzeitig einen Beitrag leisten. „Es kann so leicht sein, etwas gegen die Klimakrise zu… Information zu Ostern 27. März 2018 Kennzeichnungspflicht für Eier Dass unverarbeitete Eier gekennzeichnet werden müssen und man erkennen kann, unter welchen Bedingungen die Hühner gehalten werden, dafür haben wir Grüne jahrelang politisch gekämpft und mit dem… Wir mögen kein Gift in Lebensmitteln 24. August 2017 Fipronil-Skandal zeigt: Verbraucherschutz muss verbessert werden In der Gelsenkirchener Innenstadt verteilten ein großer Hahn und weitere GRÜNE Aktive Kuchenstückchen und Informationen an die Passanten. Viele erinnern sich: In den Niederlanden… Grüne Sternfahrt zum Mechtenberg 25. August 2020 Am 13. September wählen die Menschen in Gelsenkirchen und im ganzen Ruhrgebiet im Zuge der Kommunalwahlen auch erstmals das Ruhrparlament direkt. Diese Direktwahl wollen die Grünen mit einer Fahrrad-Sternfahrt an… Verschwörungsideologien in Zeiten von Corona: Irene Mihalic lädt zum Webinar 15. Mai 2020 Die Corona-Pandemie wirkt aktuell wie ein Brandbeschleuniger für rechte Verschwörungstheorien. Zusammen mit Rechtsextremismus-Experte Miro Dittrich von der Amadeu-Antonio-Stiftung lädt Irene Mihalic, grüne Bundestagsabgeordnete aus Gelsenkirchen, am 19. Mai um 18:30… 1. Mai: Gelsenkirchener Grüne richten Blick auf die Situation von Frauen in der Corona-Krise 30. April 2020 Erwerbstätige Frauen sind nicht erst seit Beginn der Corona-Krise die entscheidende Stütze des gesellschaftlichen Lebens. Bereits im März haben die Grünen in Gelsenkirchen mit der Aktion „Who cares? We do“… Pflanzen für das Klima! 10. September 2019 Mit einer Pflanzaktion wollen die Grünen Gelsenkirchen auf den Klimaaktionstag am 20. September aufmerksam machen und gleichzeitig einen Beitrag leisten. „Es kann so leicht sein, etwas gegen die Klimakrise zu… Wir mögen kein Gift in Lebensmitteln 24. August 2017 Fipronil-Skandal zeigt: Verbraucherschutz muss verbessert werden In der Gelsenkirchener Innenstadt verteilten ein großer Hahn und weitere GRÜNE Aktive Kuchenstückchen und Informationen an die Passanten. Viele erinnern sich: In den Niederlanden… 1 2 vor
1. Mai: Solidarisch ist man nicht alleine! 1. Mai 2020 Am heutigen 1. Mai können wir aufgrund der Kontaktbeschränkungen unsere Stimme nicht auf der Straße für bessere Arbeitsbedingungen und gerechte Löhne erheben. Stattdessen haben wir ein kurzes Video produziert. Denn… 1. Mai: Gelsenkirchener Grüne richten Blick auf die Situation von Frauen in der Corona-Krise 30. April 2020 Erwerbstätige Frauen sind nicht erst seit Beginn der Corona-Krise die entscheidende Stütze des gesellschaftlichen Lebens. Bereits im März haben die Grünen in Gelsenkirchen mit der Aktion „Who cares? We do“… Kohleausstieg sozial – aber auch demokratisch! 6. Februar 2020 Wie optimistisch waren wir, als vor einem Jahr Reiner Priggen den gerade mühsam und fair ausgehandelten Kohlekompromiss zur Beendigung von Kohleabbau und -verstromung in unserem Grünen Zentrum vorstellte. Es folgte… Pflanzen für das Klima! 10. September 2019 Mit einer Pflanzaktion wollen die Grünen Gelsenkirchen auf den Klimaaktionstag am 20. September aufmerksam machen und gleichzeitig einen Beitrag leisten. „Es kann so leicht sein, etwas gegen die Klimakrise zu… Information zu Ostern 27. März 2018 Kennzeichnungspflicht für Eier Dass unverarbeitete Eier gekennzeichnet werden müssen und man erkennen kann, unter welchen Bedingungen die Hühner gehalten werden, dafür haben wir Grüne jahrelang politisch gekämpft und mit dem… Wir mögen kein Gift in Lebensmitteln 24. August 2017 Fipronil-Skandal zeigt: Verbraucherschutz muss verbessert werden In der Gelsenkirchener Innenstadt verteilten ein großer Hahn und weitere GRÜNE Aktive Kuchenstückchen und Informationen an die Passanten. Viele erinnern sich: In den Niederlanden… Grüne Sternfahrt zum Mechtenberg 25. August 2020 Am 13. September wählen die Menschen in Gelsenkirchen und im ganzen Ruhrgebiet im Zuge der Kommunalwahlen auch erstmals das Ruhrparlament direkt. Diese Direktwahl wollen die Grünen mit einer Fahrrad-Sternfahrt an… Verschwörungsideologien in Zeiten von Corona: Irene Mihalic lädt zum Webinar 15. Mai 2020 Die Corona-Pandemie wirkt aktuell wie ein Brandbeschleuniger für rechte Verschwörungstheorien. Zusammen mit Rechtsextremismus-Experte Miro Dittrich von der Amadeu-Antonio-Stiftung lädt Irene Mihalic, grüne Bundestagsabgeordnete aus Gelsenkirchen, am 19. Mai um 18:30… 1. Mai: Gelsenkirchener Grüne richten Blick auf die Situation von Frauen in der Corona-Krise 30. April 2020 Erwerbstätige Frauen sind nicht erst seit Beginn der Corona-Krise die entscheidende Stütze des gesellschaftlichen Lebens. Bereits im März haben die Grünen in Gelsenkirchen mit der Aktion „Who cares? We do“… Pflanzen für das Klima! 10. September 2019 Mit einer Pflanzaktion wollen die Grünen Gelsenkirchen auf den Klimaaktionstag am 20. September aufmerksam machen und gleichzeitig einen Beitrag leisten. „Es kann so leicht sein, etwas gegen die Klimakrise zu… Wir mögen kein Gift in Lebensmitteln 24. August 2017 Fipronil-Skandal zeigt: Verbraucherschutz muss verbessert werden In der Gelsenkirchener Innenstadt verteilten ein großer Hahn und weitere GRÜNE Aktive Kuchenstückchen und Informationen an die Passanten. Viele erinnern sich: In den Niederlanden… 1 2 vor
1. Mai: Gelsenkirchener Grüne richten Blick auf die Situation von Frauen in der Corona-Krise 30. April 2020 Erwerbstätige Frauen sind nicht erst seit Beginn der Corona-Krise die entscheidende Stütze des gesellschaftlichen Lebens. Bereits im März haben die Grünen in Gelsenkirchen mit der Aktion „Who cares? We do“… Kohleausstieg sozial – aber auch demokratisch! 6. Februar 2020 Wie optimistisch waren wir, als vor einem Jahr Reiner Priggen den gerade mühsam und fair ausgehandelten Kohlekompromiss zur Beendigung von Kohleabbau und -verstromung in unserem Grünen Zentrum vorstellte. Es folgte… Pflanzen für das Klima! 10. September 2019 Mit einer Pflanzaktion wollen die Grünen Gelsenkirchen auf den Klimaaktionstag am 20. September aufmerksam machen und gleichzeitig einen Beitrag leisten. „Es kann so leicht sein, etwas gegen die Klimakrise zu… Information zu Ostern 27. März 2018 Kennzeichnungspflicht für Eier Dass unverarbeitete Eier gekennzeichnet werden müssen und man erkennen kann, unter welchen Bedingungen die Hühner gehalten werden, dafür haben wir Grüne jahrelang politisch gekämpft und mit dem… Wir mögen kein Gift in Lebensmitteln 24. August 2017 Fipronil-Skandal zeigt: Verbraucherschutz muss verbessert werden In der Gelsenkirchener Innenstadt verteilten ein großer Hahn und weitere GRÜNE Aktive Kuchenstückchen und Informationen an die Passanten. Viele erinnern sich: In den Niederlanden… Grüne Sternfahrt zum Mechtenberg 25. August 2020 Am 13. September wählen die Menschen in Gelsenkirchen und im ganzen Ruhrgebiet im Zuge der Kommunalwahlen auch erstmals das Ruhrparlament direkt. Diese Direktwahl wollen die Grünen mit einer Fahrrad-Sternfahrt an… Verschwörungsideologien in Zeiten von Corona: Irene Mihalic lädt zum Webinar 15. Mai 2020 Die Corona-Pandemie wirkt aktuell wie ein Brandbeschleuniger für rechte Verschwörungstheorien. Zusammen mit Rechtsextremismus-Experte Miro Dittrich von der Amadeu-Antonio-Stiftung lädt Irene Mihalic, grüne Bundestagsabgeordnete aus Gelsenkirchen, am 19. Mai um 18:30… 1. Mai: Gelsenkirchener Grüne richten Blick auf die Situation von Frauen in der Corona-Krise 30. April 2020 Erwerbstätige Frauen sind nicht erst seit Beginn der Corona-Krise die entscheidende Stütze des gesellschaftlichen Lebens. Bereits im März haben die Grünen in Gelsenkirchen mit der Aktion „Who cares? We do“… Pflanzen für das Klima! 10. September 2019 Mit einer Pflanzaktion wollen die Grünen Gelsenkirchen auf den Klimaaktionstag am 20. September aufmerksam machen und gleichzeitig einen Beitrag leisten. „Es kann so leicht sein, etwas gegen die Klimakrise zu… Wir mögen kein Gift in Lebensmitteln 24. August 2017 Fipronil-Skandal zeigt: Verbraucherschutz muss verbessert werden In der Gelsenkirchener Innenstadt verteilten ein großer Hahn und weitere GRÜNE Aktive Kuchenstückchen und Informationen an die Passanten. Viele erinnern sich: In den Niederlanden… 1 2 vor
Kohleausstieg sozial – aber auch demokratisch! 6. Februar 2020 Wie optimistisch waren wir, als vor einem Jahr Reiner Priggen den gerade mühsam und fair ausgehandelten Kohlekompromiss zur Beendigung von Kohleabbau und -verstromung in unserem Grünen Zentrum vorstellte. Es folgte… Pflanzen für das Klima! 10. September 2019 Mit einer Pflanzaktion wollen die Grünen Gelsenkirchen auf den Klimaaktionstag am 20. September aufmerksam machen und gleichzeitig einen Beitrag leisten. „Es kann so leicht sein, etwas gegen die Klimakrise zu… Information zu Ostern 27. März 2018 Kennzeichnungspflicht für Eier Dass unverarbeitete Eier gekennzeichnet werden müssen und man erkennen kann, unter welchen Bedingungen die Hühner gehalten werden, dafür haben wir Grüne jahrelang politisch gekämpft und mit dem… Wir mögen kein Gift in Lebensmitteln 24. August 2017 Fipronil-Skandal zeigt: Verbraucherschutz muss verbessert werden In der Gelsenkirchener Innenstadt verteilten ein großer Hahn und weitere GRÜNE Aktive Kuchenstückchen und Informationen an die Passanten. Viele erinnern sich: In den Niederlanden… Grüne Sternfahrt zum Mechtenberg 25. August 2020 Am 13. September wählen die Menschen in Gelsenkirchen und im ganzen Ruhrgebiet im Zuge der Kommunalwahlen auch erstmals das Ruhrparlament direkt. Diese Direktwahl wollen die Grünen mit einer Fahrrad-Sternfahrt an… Verschwörungsideologien in Zeiten von Corona: Irene Mihalic lädt zum Webinar 15. Mai 2020 Die Corona-Pandemie wirkt aktuell wie ein Brandbeschleuniger für rechte Verschwörungstheorien. Zusammen mit Rechtsextremismus-Experte Miro Dittrich von der Amadeu-Antonio-Stiftung lädt Irene Mihalic, grüne Bundestagsabgeordnete aus Gelsenkirchen, am 19. Mai um 18:30… 1. Mai: Gelsenkirchener Grüne richten Blick auf die Situation von Frauen in der Corona-Krise 30. April 2020 Erwerbstätige Frauen sind nicht erst seit Beginn der Corona-Krise die entscheidende Stütze des gesellschaftlichen Lebens. Bereits im März haben die Grünen in Gelsenkirchen mit der Aktion „Who cares? We do“… Pflanzen für das Klima! 10. September 2019 Mit einer Pflanzaktion wollen die Grünen Gelsenkirchen auf den Klimaaktionstag am 20. September aufmerksam machen und gleichzeitig einen Beitrag leisten. „Es kann so leicht sein, etwas gegen die Klimakrise zu… Wir mögen kein Gift in Lebensmitteln 24. August 2017 Fipronil-Skandal zeigt: Verbraucherschutz muss verbessert werden In der Gelsenkirchener Innenstadt verteilten ein großer Hahn und weitere GRÜNE Aktive Kuchenstückchen und Informationen an die Passanten. Viele erinnern sich: In den Niederlanden… 1 2 vor
Pflanzen für das Klima! 10. September 2019 Mit einer Pflanzaktion wollen die Grünen Gelsenkirchen auf den Klimaaktionstag am 20. September aufmerksam machen und gleichzeitig einen Beitrag leisten. „Es kann so leicht sein, etwas gegen die Klimakrise zu… Information zu Ostern 27. März 2018 Kennzeichnungspflicht für Eier Dass unverarbeitete Eier gekennzeichnet werden müssen und man erkennen kann, unter welchen Bedingungen die Hühner gehalten werden, dafür haben wir Grüne jahrelang politisch gekämpft und mit dem… Wir mögen kein Gift in Lebensmitteln 24. August 2017 Fipronil-Skandal zeigt: Verbraucherschutz muss verbessert werden In der Gelsenkirchener Innenstadt verteilten ein großer Hahn und weitere GRÜNE Aktive Kuchenstückchen und Informationen an die Passanten. Viele erinnern sich: In den Niederlanden… Grüne Sternfahrt zum Mechtenberg 25. August 2020 Am 13. September wählen die Menschen in Gelsenkirchen und im ganzen Ruhrgebiet im Zuge der Kommunalwahlen auch erstmals das Ruhrparlament direkt. Diese Direktwahl wollen die Grünen mit einer Fahrrad-Sternfahrt an… Verschwörungsideologien in Zeiten von Corona: Irene Mihalic lädt zum Webinar 15. Mai 2020 Die Corona-Pandemie wirkt aktuell wie ein Brandbeschleuniger für rechte Verschwörungstheorien. Zusammen mit Rechtsextremismus-Experte Miro Dittrich von der Amadeu-Antonio-Stiftung lädt Irene Mihalic, grüne Bundestagsabgeordnete aus Gelsenkirchen, am 19. Mai um 18:30… 1. Mai: Gelsenkirchener Grüne richten Blick auf die Situation von Frauen in der Corona-Krise 30. April 2020 Erwerbstätige Frauen sind nicht erst seit Beginn der Corona-Krise die entscheidende Stütze des gesellschaftlichen Lebens. Bereits im März haben die Grünen in Gelsenkirchen mit der Aktion „Who cares? We do“… Pflanzen für das Klima! 10. September 2019 Mit einer Pflanzaktion wollen die Grünen Gelsenkirchen auf den Klimaaktionstag am 20. September aufmerksam machen und gleichzeitig einen Beitrag leisten. „Es kann so leicht sein, etwas gegen die Klimakrise zu… Wir mögen kein Gift in Lebensmitteln 24. August 2017 Fipronil-Skandal zeigt: Verbraucherschutz muss verbessert werden In der Gelsenkirchener Innenstadt verteilten ein großer Hahn und weitere GRÜNE Aktive Kuchenstückchen und Informationen an die Passanten. Viele erinnern sich: In den Niederlanden… 1 2 vor
Information zu Ostern 27. März 2018 Kennzeichnungspflicht für Eier Dass unverarbeitete Eier gekennzeichnet werden müssen und man erkennen kann, unter welchen Bedingungen die Hühner gehalten werden, dafür haben wir Grüne jahrelang politisch gekämpft und mit dem… Wir mögen kein Gift in Lebensmitteln 24. August 2017 Fipronil-Skandal zeigt: Verbraucherschutz muss verbessert werden In der Gelsenkirchener Innenstadt verteilten ein großer Hahn und weitere GRÜNE Aktive Kuchenstückchen und Informationen an die Passanten. Viele erinnern sich: In den Niederlanden… Grüne Sternfahrt zum Mechtenberg 25. August 2020 Am 13. September wählen die Menschen in Gelsenkirchen und im ganzen Ruhrgebiet im Zuge der Kommunalwahlen auch erstmals das Ruhrparlament direkt. Diese Direktwahl wollen die Grünen mit einer Fahrrad-Sternfahrt an… Verschwörungsideologien in Zeiten von Corona: Irene Mihalic lädt zum Webinar 15. Mai 2020 Die Corona-Pandemie wirkt aktuell wie ein Brandbeschleuniger für rechte Verschwörungstheorien. Zusammen mit Rechtsextremismus-Experte Miro Dittrich von der Amadeu-Antonio-Stiftung lädt Irene Mihalic, grüne Bundestagsabgeordnete aus Gelsenkirchen, am 19. Mai um 18:30… 1. Mai: Gelsenkirchener Grüne richten Blick auf die Situation von Frauen in der Corona-Krise 30. April 2020 Erwerbstätige Frauen sind nicht erst seit Beginn der Corona-Krise die entscheidende Stütze des gesellschaftlichen Lebens. Bereits im März haben die Grünen in Gelsenkirchen mit der Aktion „Who cares? We do“… Pflanzen für das Klima! 10. September 2019 Mit einer Pflanzaktion wollen die Grünen Gelsenkirchen auf den Klimaaktionstag am 20. September aufmerksam machen und gleichzeitig einen Beitrag leisten. „Es kann so leicht sein, etwas gegen die Klimakrise zu… Wir mögen kein Gift in Lebensmitteln 24. August 2017 Fipronil-Skandal zeigt: Verbraucherschutz muss verbessert werden In der Gelsenkirchener Innenstadt verteilten ein großer Hahn und weitere GRÜNE Aktive Kuchenstückchen und Informationen an die Passanten. Viele erinnern sich: In den Niederlanden… 1 2 vor
Wir mögen kein Gift in Lebensmitteln 24. August 2017 Fipronil-Skandal zeigt: Verbraucherschutz muss verbessert werden In der Gelsenkirchener Innenstadt verteilten ein großer Hahn und weitere GRÜNE Aktive Kuchenstückchen und Informationen an die Passanten. Viele erinnern sich: In den Niederlanden…
Grüne Sternfahrt zum Mechtenberg 25. August 2020 Am 13. September wählen die Menschen in Gelsenkirchen und im ganzen Ruhrgebiet im Zuge der Kommunalwahlen auch erstmals das Ruhrparlament direkt. Diese Direktwahl wollen die Grünen mit einer Fahrrad-Sternfahrt an… Verschwörungsideologien in Zeiten von Corona: Irene Mihalic lädt zum Webinar 15. Mai 2020 Die Corona-Pandemie wirkt aktuell wie ein Brandbeschleuniger für rechte Verschwörungstheorien. Zusammen mit Rechtsextremismus-Experte Miro Dittrich von der Amadeu-Antonio-Stiftung lädt Irene Mihalic, grüne Bundestagsabgeordnete aus Gelsenkirchen, am 19. Mai um 18:30… 1. Mai: Gelsenkirchener Grüne richten Blick auf die Situation von Frauen in der Corona-Krise 30. April 2020 Erwerbstätige Frauen sind nicht erst seit Beginn der Corona-Krise die entscheidende Stütze des gesellschaftlichen Lebens. Bereits im März haben die Grünen in Gelsenkirchen mit der Aktion „Who cares? We do“… Pflanzen für das Klima! 10. September 2019 Mit einer Pflanzaktion wollen die Grünen Gelsenkirchen auf den Klimaaktionstag am 20. September aufmerksam machen und gleichzeitig einen Beitrag leisten. „Es kann so leicht sein, etwas gegen die Klimakrise zu… Wir mögen kein Gift in Lebensmitteln 24. August 2017 Fipronil-Skandal zeigt: Verbraucherschutz muss verbessert werden In der Gelsenkirchener Innenstadt verteilten ein großer Hahn und weitere GRÜNE Aktive Kuchenstückchen und Informationen an die Passanten. Viele erinnern sich: In den Niederlanden… 1 2 vor
Verschwörungsideologien in Zeiten von Corona: Irene Mihalic lädt zum Webinar 15. Mai 2020 Die Corona-Pandemie wirkt aktuell wie ein Brandbeschleuniger für rechte Verschwörungstheorien. Zusammen mit Rechtsextremismus-Experte Miro Dittrich von der Amadeu-Antonio-Stiftung lädt Irene Mihalic, grüne Bundestagsabgeordnete aus Gelsenkirchen, am 19. Mai um 18:30… 1. Mai: Gelsenkirchener Grüne richten Blick auf die Situation von Frauen in der Corona-Krise 30. April 2020 Erwerbstätige Frauen sind nicht erst seit Beginn der Corona-Krise die entscheidende Stütze des gesellschaftlichen Lebens. Bereits im März haben die Grünen in Gelsenkirchen mit der Aktion „Who cares? We do“… Pflanzen für das Klima! 10. September 2019 Mit einer Pflanzaktion wollen die Grünen Gelsenkirchen auf den Klimaaktionstag am 20. September aufmerksam machen und gleichzeitig einen Beitrag leisten. „Es kann so leicht sein, etwas gegen die Klimakrise zu… Wir mögen kein Gift in Lebensmitteln 24. August 2017 Fipronil-Skandal zeigt: Verbraucherschutz muss verbessert werden In der Gelsenkirchener Innenstadt verteilten ein großer Hahn und weitere GRÜNE Aktive Kuchenstückchen und Informationen an die Passanten. Viele erinnern sich: In den Niederlanden… 1 2 vor
1. Mai: Gelsenkirchener Grüne richten Blick auf die Situation von Frauen in der Corona-Krise 30. April 2020 Erwerbstätige Frauen sind nicht erst seit Beginn der Corona-Krise die entscheidende Stütze des gesellschaftlichen Lebens. Bereits im März haben die Grünen in Gelsenkirchen mit der Aktion „Who cares? We do“… Pflanzen für das Klima! 10. September 2019 Mit einer Pflanzaktion wollen die Grünen Gelsenkirchen auf den Klimaaktionstag am 20. September aufmerksam machen und gleichzeitig einen Beitrag leisten. „Es kann so leicht sein, etwas gegen die Klimakrise zu… Wir mögen kein Gift in Lebensmitteln 24. August 2017 Fipronil-Skandal zeigt: Verbraucherschutz muss verbessert werden In der Gelsenkirchener Innenstadt verteilten ein großer Hahn und weitere GRÜNE Aktive Kuchenstückchen und Informationen an die Passanten. Viele erinnern sich: In den Niederlanden… 1 2 vor
Pflanzen für das Klima! 10. September 2019 Mit einer Pflanzaktion wollen die Grünen Gelsenkirchen auf den Klimaaktionstag am 20. September aufmerksam machen und gleichzeitig einen Beitrag leisten. „Es kann so leicht sein, etwas gegen die Klimakrise zu… Wir mögen kein Gift in Lebensmitteln 24. August 2017 Fipronil-Skandal zeigt: Verbraucherschutz muss verbessert werden In der Gelsenkirchener Innenstadt verteilten ein großer Hahn und weitere GRÜNE Aktive Kuchenstückchen und Informationen an die Passanten. Viele erinnern sich: In den Niederlanden… 1 2 vor
Wir mögen kein Gift in Lebensmitteln 24. August 2017 Fipronil-Skandal zeigt: Verbraucherschutz muss verbessert werden In der Gelsenkirchener Innenstadt verteilten ein großer Hahn und weitere GRÜNE Aktive Kuchenstückchen und Informationen an die Passanten. Viele erinnern sich: In den Niederlanden…