GRÜNE wollen Listenauswahl für Grundschulplätze verhindern 25. August 202325. August 2023 Gelsenkirchen hat zu wenig Platz für Grundschüler*innen, das ist spätestens zum Beginn des aktuellen Schuljahres nochmals sehr deutlich geworden. Wie die Stadt das Problem lösen will, bleibt allerdings unklar. Vielmehr… Zu Fuß zur Schule – GRÜNE möchten zu Aktionen motivieren 16. September 202216. September 2022 Am 22.09.22 jährt sich weltweit der „Zu-Fuß-zur-Schule“-Tag. Das sehen die Gelsenkirchener Grünen als Anlass, auf dieses nach wie vor wichtige Thema aufmerksam zu machen. Vor allem an unseren Grundschulen ist… Bildung mit Zukunft – GRÜNE machen Haushaltsvorschläge 15. September 202215. September 2022 Die Ratsfraktion der Gelsenkirchener GRÜNEN will Bildungseinrichtungen in Gelsenkirchen zukunftsfest machen und hat dazu zwei Anträge für den städtischen Haushalt gestellt. Während sich der Masterplan „Digitale Bildung“ mit Wissensvermittlung und… Asbest in Schulgebäuden? – Für die Verwaltung anscheinend kein Grund zur Information 24. August 202124. August 2021 Bei Sanierungsarbeiten am Annette-von-Droste-Hülshoff-Gymnasium und am Max-Planck-Gymnasium wurden in den Sommerferien Asbestrückstände in verschiedenen Gebäudeteilen gefunden. Die beiden Schulen umgehend über diesen bedenklichen Fund in Kenntnis setzen? Das hielt die… GRÜNE fordern „Konferenz zur Zukunft der Westfälischen Hochschule“ 29. April 2021 Die Forderung, Gelsenkirchen zu einem Universitätsstandort zu entwickeln, ist nicht neu. Oft fehlen dabei aber die Visionen, und wichtige Akteur*innen wie die Westfälische Hochschule oder auch die Stadtgesellschaft kommen nicht… Mit Bus und Bahn ohne Gedränge in die Schule 25. November 2020 In Bussen und Bahnen können die Abstandsregeln oft nicht eingehalten werden. In den Stoßzeiten des Berufs- und Schülerverkehrs sind die Fahrzeuge voll, da viele Schülerinnen und Schüler zur gleichen Zeit… JETZT GRÜN: Unser Wahlkampfspot 25. August 2020 Unser erster Wahlkampfspot fängt ganz vorne an: bei der Bildung! Inhalt von YouTube anzeigen Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen. Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube. Inhalt… Schulbetrieb mit vielen offenen Fragen 6. August 2020 Umsetzung der Hygienevorschriften und Ausübung von Distanzunterricht werden schwierig Das Bildungsministerium des Landes NRW hat am 03.08.2020 die Bedingungen verkündet, wie die Wiederaufnahme eines angepassten Schulbetriebs in Corona-Zeiten zu Beginn… Ausstattung mit digitalen Endgeräten zu Schulbeginn ist mehr als fraglich – Schwarz-gelbe Landesregierung schiebt die Verantwortung an Kommunen ab 28. Juli 2020 Die schwarz-gelbe Landesregierung hat die Richtlinien für das Sofortausstattungsprogramm zur Beschaffung von schulgebundenen digitalen Endgeräten vorgelegt. Der GRÜNE bildungspolitische Sprecher und Oberbürgermeisterkandidat David Fischer bezweifelt, dass die digitalen Endgeräte bis… Gelsenkirchen braucht eine weitere Gesamtschule! 2. März 2020 Die aktuellen Anmeldezahlen für die weiterführenden Schulen liegen vor und die Zahlen sprechen für sich: 221 Kinder bekommen keinen Platz an einer städtischen Gesamtschule. Damit hat sich die Zahl der… Zu Fuß zur Schule – GRÜNE möchten zu Aktionen motivieren 16. September 202216. September 2022 Am 22.09.22 jährt sich weltweit der „Zu-Fuß-zur-Schule“-Tag. Das sehen die Gelsenkirchener Grünen als Anlass, auf dieses nach wie vor wichtige Thema aufmerksam zu machen. Vor allem an unseren Grundschulen ist… Asbest in Schulgebäuden? – Für die Verwaltung anscheinend kein Grund zur Information 24. August 202124. August 2021 Bei Sanierungsarbeiten am Annette-von-Droste-Hülshoff-Gymnasium und am Max-Planck-Gymnasium wurden in den Sommerferien Asbestrückstände in verschiedenen Gebäudeteilen gefunden. Die beiden Schulen umgehend über diesen bedenklichen Fund in Kenntnis setzen? Das hielt die… Mit Bus und Bahn ohne Gedränge in die Schule 25. November 2020 In Bussen und Bahnen können die Abstandsregeln oft nicht eingehalten werden. In den Stoßzeiten des Berufs- und Schülerverkehrs sind die Fahrzeuge voll, da viele Schülerinnen und Schüler zur gleichen Zeit… Schulbetrieb mit vielen offenen Fragen 6. August 2020 Umsetzung der Hygienevorschriften und Ausübung von Distanzunterricht werden schwierig Das Bildungsministerium des Landes NRW hat am 03.08.2020 die Bedingungen verkündet, wie die Wiederaufnahme eines angepassten Schulbetriebs in Corona-Zeiten zu Beginn… Gelsenkirchen braucht eine weitere Gesamtschule! 2. März 2020 Die aktuellen Anmeldezahlen für die weiterführenden Schulen liegen vor und die Zahlen sprechen für sich: 221 Kinder bekommen keinen Platz an einer städtischen Gesamtschule. Damit hat sich die Zahl der… 1 2 3 vor
Zu Fuß zur Schule – GRÜNE möchten zu Aktionen motivieren 16. September 202216. September 2022 Am 22.09.22 jährt sich weltweit der „Zu-Fuß-zur-Schule“-Tag. Das sehen die Gelsenkirchener Grünen als Anlass, auf dieses nach wie vor wichtige Thema aufmerksam zu machen. Vor allem an unseren Grundschulen ist… Bildung mit Zukunft – GRÜNE machen Haushaltsvorschläge 15. September 202215. September 2022 Die Ratsfraktion der Gelsenkirchener GRÜNEN will Bildungseinrichtungen in Gelsenkirchen zukunftsfest machen und hat dazu zwei Anträge für den städtischen Haushalt gestellt. Während sich der Masterplan „Digitale Bildung“ mit Wissensvermittlung und… Asbest in Schulgebäuden? – Für die Verwaltung anscheinend kein Grund zur Information 24. August 202124. August 2021 Bei Sanierungsarbeiten am Annette-von-Droste-Hülshoff-Gymnasium und am Max-Planck-Gymnasium wurden in den Sommerferien Asbestrückstände in verschiedenen Gebäudeteilen gefunden. Die beiden Schulen umgehend über diesen bedenklichen Fund in Kenntnis setzen? Das hielt die… GRÜNE fordern „Konferenz zur Zukunft der Westfälischen Hochschule“ 29. April 2021 Die Forderung, Gelsenkirchen zu einem Universitätsstandort zu entwickeln, ist nicht neu. Oft fehlen dabei aber die Visionen, und wichtige Akteur*innen wie die Westfälische Hochschule oder auch die Stadtgesellschaft kommen nicht… Mit Bus und Bahn ohne Gedränge in die Schule 25. November 2020 In Bussen und Bahnen können die Abstandsregeln oft nicht eingehalten werden. In den Stoßzeiten des Berufs- und Schülerverkehrs sind die Fahrzeuge voll, da viele Schülerinnen und Schüler zur gleichen Zeit… JETZT GRÜN: Unser Wahlkampfspot 25. August 2020 Unser erster Wahlkampfspot fängt ganz vorne an: bei der Bildung! Inhalt von YouTube anzeigen Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen. Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube. Inhalt… Schulbetrieb mit vielen offenen Fragen 6. August 2020 Umsetzung der Hygienevorschriften und Ausübung von Distanzunterricht werden schwierig Das Bildungsministerium des Landes NRW hat am 03.08.2020 die Bedingungen verkündet, wie die Wiederaufnahme eines angepassten Schulbetriebs in Corona-Zeiten zu Beginn… Ausstattung mit digitalen Endgeräten zu Schulbeginn ist mehr als fraglich – Schwarz-gelbe Landesregierung schiebt die Verantwortung an Kommunen ab 28. Juli 2020 Die schwarz-gelbe Landesregierung hat die Richtlinien für das Sofortausstattungsprogramm zur Beschaffung von schulgebundenen digitalen Endgeräten vorgelegt. Der GRÜNE bildungspolitische Sprecher und Oberbürgermeisterkandidat David Fischer bezweifelt, dass die digitalen Endgeräte bis… Gelsenkirchen braucht eine weitere Gesamtschule! 2. März 2020 Die aktuellen Anmeldezahlen für die weiterführenden Schulen liegen vor und die Zahlen sprechen für sich: 221 Kinder bekommen keinen Platz an einer städtischen Gesamtschule. Damit hat sich die Zahl der… Zu Fuß zur Schule – GRÜNE möchten zu Aktionen motivieren 16. September 202216. September 2022 Am 22.09.22 jährt sich weltweit der „Zu-Fuß-zur-Schule“-Tag. Das sehen die Gelsenkirchener Grünen als Anlass, auf dieses nach wie vor wichtige Thema aufmerksam zu machen. Vor allem an unseren Grundschulen ist… Asbest in Schulgebäuden? – Für die Verwaltung anscheinend kein Grund zur Information 24. August 202124. August 2021 Bei Sanierungsarbeiten am Annette-von-Droste-Hülshoff-Gymnasium und am Max-Planck-Gymnasium wurden in den Sommerferien Asbestrückstände in verschiedenen Gebäudeteilen gefunden. Die beiden Schulen umgehend über diesen bedenklichen Fund in Kenntnis setzen? Das hielt die… Mit Bus und Bahn ohne Gedränge in die Schule 25. November 2020 In Bussen und Bahnen können die Abstandsregeln oft nicht eingehalten werden. In den Stoßzeiten des Berufs- und Schülerverkehrs sind die Fahrzeuge voll, da viele Schülerinnen und Schüler zur gleichen Zeit… Schulbetrieb mit vielen offenen Fragen 6. August 2020 Umsetzung der Hygienevorschriften und Ausübung von Distanzunterricht werden schwierig Das Bildungsministerium des Landes NRW hat am 03.08.2020 die Bedingungen verkündet, wie die Wiederaufnahme eines angepassten Schulbetriebs in Corona-Zeiten zu Beginn… Gelsenkirchen braucht eine weitere Gesamtschule! 2. März 2020 Die aktuellen Anmeldezahlen für die weiterführenden Schulen liegen vor und die Zahlen sprechen für sich: 221 Kinder bekommen keinen Platz an einer städtischen Gesamtschule. Damit hat sich die Zahl der… 1 2 3 vor
Bildung mit Zukunft – GRÜNE machen Haushaltsvorschläge 15. September 202215. September 2022 Die Ratsfraktion der Gelsenkirchener GRÜNEN will Bildungseinrichtungen in Gelsenkirchen zukunftsfest machen und hat dazu zwei Anträge für den städtischen Haushalt gestellt. Während sich der Masterplan „Digitale Bildung“ mit Wissensvermittlung und… Asbest in Schulgebäuden? – Für die Verwaltung anscheinend kein Grund zur Information 24. August 202124. August 2021 Bei Sanierungsarbeiten am Annette-von-Droste-Hülshoff-Gymnasium und am Max-Planck-Gymnasium wurden in den Sommerferien Asbestrückstände in verschiedenen Gebäudeteilen gefunden. Die beiden Schulen umgehend über diesen bedenklichen Fund in Kenntnis setzen? Das hielt die… GRÜNE fordern „Konferenz zur Zukunft der Westfälischen Hochschule“ 29. April 2021 Die Forderung, Gelsenkirchen zu einem Universitätsstandort zu entwickeln, ist nicht neu. Oft fehlen dabei aber die Visionen, und wichtige Akteur*innen wie die Westfälische Hochschule oder auch die Stadtgesellschaft kommen nicht… Mit Bus und Bahn ohne Gedränge in die Schule 25. November 2020 In Bussen und Bahnen können die Abstandsregeln oft nicht eingehalten werden. In den Stoßzeiten des Berufs- und Schülerverkehrs sind die Fahrzeuge voll, da viele Schülerinnen und Schüler zur gleichen Zeit… JETZT GRÜN: Unser Wahlkampfspot 25. August 2020 Unser erster Wahlkampfspot fängt ganz vorne an: bei der Bildung! Inhalt von YouTube anzeigen Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen. Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube. Inhalt… Schulbetrieb mit vielen offenen Fragen 6. August 2020 Umsetzung der Hygienevorschriften und Ausübung von Distanzunterricht werden schwierig Das Bildungsministerium des Landes NRW hat am 03.08.2020 die Bedingungen verkündet, wie die Wiederaufnahme eines angepassten Schulbetriebs in Corona-Zeiten zu Beginn… Ausstattung mit digitalen Endgeräten zu Schulbeginn ist mehr als fraglich – Schwarz-gelbe Landesregierung schiebt die Verantwortung an Kommunen ab 28. Juli 2020 Die schwarz-gelbe Landesregierung hat die Richtlinien für das Sofortausstattungsprogramm zur Beschaffung von schulgebundenen digitalen Endgeräten vorgelegt. Der GRÜNE bildungspolitische Sprecher und Oberbürgermeisterkandidat David Fischer bezweifelt, dass die digitalen Endgeräte bis… Gelsenkirchen braucht eine weitere Gesamtschule! 2. März 2020 Die aktuellen Anmeldezahlen für die weiterführenden Schulen liegen vor und die Zahlen sprechen für sich: 221 Kinder bekommen keinen Platz an einer städtischen Gesamtschule. Damit hat sich die Zahl der… Zu Fuß zur Schule – GRÜNE möchten zu Aktionen motivieren 16. September 202216. September 2022 Am 22.09.22 jährt sich weltweit der „Zu-Fuß-zur-Schule“-Tag. Das sehen die Gelsenkirchener Grünen als Anlass, auf dieses nach wie vor wichtige Thema aufmerksam zu machen. Vor allem an unseren Grundschulen ist… Asbest in Schulgebäuden? – Für die Verwaltung anscheinend kein Grund zur Information 24. August 202124. August 2021 Bei Sanierungsarbeiten am Annette-von-Droste-Hülshoff-Gymnasium und am Max-Planck-Gymnasium wurden in den Sommerferien Asbestrückstände in verschiedenen Gebäudeteilen gefunden. Die beiden Schulen umgehend über diesen bedenklichen Fund in Kenntnis setzen? Das hielt die… Mit Bus und Bahn ohne Gedränge in die Schule 25. November 2020 In Bussen und Bahnen können die Abstandsregeln oft nicht eingehalten werden. In den Stoßzeiten des Berufs- und Schülerverkehrs sind die Fahrzeuge voll, da viele Schülerinnen und Schüler zur gleichen Zeit… Schulbetrieb mit vielen offenen Fragen 6. August 2020 Umsetzung der Hygienevorschriften und Ausübung von Distanzunterricht werden schwierig Das Bildungsministerium des Landes NRW hat am 03.08.2020 die Bedingungen verkündet, wie die Wiederaufnahme eines angepassten Schulbetriebs in Corona-Zeiten zu Beginn… Gelsenkirchen braucht eine weitere Gesamtschule! 2. März 2020 Die aktuellen Anmeldezahlen für die weiterführenden Schulen liegen vor und die Zahlen sprechen für sich: 221 Kinder bekommen keinen Platz an einer städtischen Gesamtschule. Damit hat sich die Zahl der… 1 2 3 vor
Asbest in Schulgebäuden? – Für die Verwaltung anscheinend kein Grund zur Information 24. August 202124. August 2021 Bei Sanierungsarbeiten am Annette-von-Droste-Hülshoff-Gymnasium und am Max-Planck-Gymnasium wurden in den Sommerferien Asbestrückstände in verschiedenen Gebäudeteilen gefunden. Die beiden Schulen umgehend über diesen bedenklichen Fund in Kenntnis setzen? Das hielt die… GRÜNE fordern „Konferenz zur Zukunft der Westfälischen Hochschule“ 29. April 2021 Die Forderung, Gelsenkirchen zu einem Universitätsstandort zu entwickeln, ist nicht neu. Oft fehlen dabei aber die Visionen, und wichtige Akteur*innen wie die Westfälische Hochschule oder auch die Stadtgesellschaft kommen nicht… Mit Bus und Bahn ohne Gedränge in die Schule 25. November 2020 In Bussen und Bahnen können die Abstandsregeln oft nicht eingehalten werden. In den Stoßzeiten des Berufs- und Schülerverkehrs sind die Fahrzeuge voll, da viele Schülerinnen und Schüler zur gleichen Zeit… JETZT GRÜN: Unser Wahlkampfspot 25. August 2020 Unser erster Wahlkampfspot fängt ganz vorne an: bei der Bildung! Inhalt von YouTube anzeigen Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen. Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube. Inhalt… Schulbetrieb mit vielen offenen Fragen 6. August 2020 Umsetzung der Hygienevorschriften und Ausübung von Distanzunterricht werden schwierig Das Bildungsministerium des Landes NRW hat am 03.08.2020 die Bedingungen verkündet, wie die Wiederaufnahme eines angepassten Schulbetriebs in Corona-Zeiten zu Beginn… Ausstattung mit digitalen Endgeräten zu Schulbeginn ist mehr als fraglich – Schwarz-gelbe Landesregierung schiebt die Verantwortung an Kommunen ab 28. Juli 2020 Die schwarz-gelbe Landesregierung hat die Richtlinien für das Sofortausstattungsprogramm zur Beschaffung von schulgebundenen digitalen Endgeräten vorgelegt. Der GRÜNE bildungspolitische Sprecher und Oberbürgermeisterkandidat David Fischer bezweifelt, dass die digitalen Endgeräte bis… Gelsenkirchen braucht eine weitere Gesamtschule! 2. März 2020 Die aktuellen Anmeldezahlen für die weiterführenden Schulen liegen vor und die Zahlen sprechen für sich: 221 Kinder bekommen keinen Platz an einer städtischen Gesamtschule. Damit hat sich die Zahl der… Zu Fuß zur Schule – GRÜNE möchten zu Aktionen motivieren 16. September 202216. September 2022 Am 22.09.22 jährt sich weltweit der „Zu-Fuß-zur-Schule“-Tag. Das sehen die Gelsenkirchener Grünen als Anlass, auf dieses nach wie vor wichtige Thema aufmerksam zu machen. Vor allem an unseren Grundschulen ist… Asbest in Schulgebäuden? – Für die Verwaltung anscheinend kein Grund zur Information 24. August 202124. August 2021 Bei Sanierungsarbeiten am Annette-von-Droste-Hülshoff-Gymnasium und am Max-Planck-Gymnasium wurden in den Sommerferien Asbestrückstände in verschiedenen Gebäudeteilen gefunden. Die beiden Schulen umgehend über diesen bedenklichen Fund in Kenntnis setzen? Das hielt die… Mit Bus und Bahn ohne Gedränge in die Schule 25. November 2020 In Bussen und Bahnen können die Abstandsregeln oft nicht eingehalten werden. In den Stoßzeiten des Berufs- und Schülerverkehrs sind die Fahrzeuge voll, da viele Schülerinnen und Schüler zur gleichen Zeit… Schulbetrieb mit vielen offenen Fragen 6. August 2020 Umsetzung der Hygienevorschriften und Ausübung von Distanzunterricht werden schwierig Das Bildungsministerium des Landes NRW hat am 03.08.2020 die Bedingungen verkündet, wie die Wiederaufnahme eines angepassten Schulbetriebs in Corona-Zeiten zu Beginn… Gelsenkirchen braucht eine weitere Gesamtschule! 2. März 2020 Die aktuellen Anmeldezahlen für die weiterführenden Schulen liegen vor und die Zahlen sprechen für sich: 221 Kinder bekommen keinen Platz an einer städtischen Gesamtschule. Damit hat sich die Zahl der… 1 2 3 vor
GRÜNE fordern „Konferenz zur Zukunft der Westfälischen Hochschule“ 29. April 2021 Die Forderung, Gelsenkirchen zu einem Universitätsstandort zu entwickeln, ist nicht neu. Oft fehlen dabei aber die Visionen, und wichtige Akteur*innen wie die Westfälische Hochschule oder auch die Stadtgesellschaft kommen nicht… Mit Bus und Bahn ohne Gedränge in die Schule 25. November 2020 In Bussen und Bahnen können die Abstandsregeln oft nicht eingehalten werden. In den Stoßzeiten des Berufs- und Schülerverkehrs sind die Fahrzeuge voll, da viele Schülerinnen und Schüler zur gleichen Zeit… JETZT GRÜN: Unser Wahlkampfspot 25. August 2020 Unser erster Wahlkampfspot fängt ganz vorne an: bei der Bildung! Inhalt von YouTube anzeigen Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen. Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube. Inhalt… Schulbetrieb mit vielen offenen Fragen 6. August 2020 Umsetzung der Hygienevorschriften und Ausübung von Distanzunterricht werden schwierig Das Bildungsministerium des Landes NRW hat am 03.08.2020 die Bedingungen verkündet, wie die Wiederaufnahme eines angepassten Schulbetriebs in Corona-Zeiten zu Beginn… Ausstattung mit digitalen Endgeräten zu Schulbeginn ist mehr als fraglich – Schwarz-gelbe Landesregierung schiebt die Verantwortung an Kommunen ab 28. Juli 2020 Die schwarz-gelbe Landesregierung hat die Richtlinien für das Sofortausstattungsprogramm zur Beschaffung von schulgebundenen digitalen Endgeräten vorgelegt. Der GRÜNE bildungspolitische Sprecher und Oberbürgermeisterkandidat David Fischer bezweifelt, dass die digitalen Endgeräte bis… Gelsenkirchen braucht eine weitere Gesamtschule! 2. März 2020 Die aktuellen Anmeldezahlen für die weiterführenden Schulen liegen vor und die Zahlen sprechen für sich: 221 Kinder bekommen keinen Platz an einer städtischen Gesamtschule. Damit hat sich die Zahl der… Zu Fuß zur Schule – GRÜNE möchten zu Aktionen motivieren 16. September 202216. September 2022 Am 22.09.22 jährt sich weltweit der „Zu-Fuß-zur-Schule“-Tag. Das sehen die Gelsenkirchener Grünen als Anlass, auf dieses nach wie vor wichtige Thema aufmerksam zu machen. Vor allem an unseren Grundschulen ist… Asbest in Schulgebäuden? – Für die Verwaltung anscheinend kein Grund zur Information 24. August 202124. August 2021 Bei Sanierungsarbeiten am Annette-von-Droste-Hülshoff-Gymnasium und am Max-Planck-Gymnasium wurden in den Sommerferien Asbestrückstände in verschiedenen Gebäudeteilen gefunden. Die beiden Schulen umgehend über diesen bedenklichen Fund in Kenntnis setzen? Das hielt die… Mit Bus und Bahn ohne Gedränge in die Schule 25. November 2020 In Bussen und Bahnen können die Abstandsregeln oft nicht eingehalten werden. In den Stoßzeiten des Berufs- und Schülerverkehrs sind die Fahrzeuge voll, da viele Schülerinnen und Schüler zur gleichen Zeit… Schulbetrieb mit vielen offenen Fragen 6. August 2020 Umsetzung der Hygienevorschriften und Ausübung von Distanzunterricht werden schwierig Das Bildungsministerium des Landes NRW hat am 03.08.2020 die Bedingungen verkündet, wie die Wiederaufnahme eines angepassten Schulbetriebs in Corona-Zeiten zu Beginn… Gelsenkirchen braucht eine weitere Gesamtschule! 2. März 2020 Die aktuellen Anmeldezahlen für die weiterführenden Schulen liegen vor und die Zahlen sprechen für sich: 221 Kinder bekommen keinen Platz an einer städtischen Gesamtschule. Damit hat sich die Zahl der… 1 2 3 vor
Mit Bus und Bahn ohne Gedränge in die Schule 25. November 2020 In Bussen und Bahnen können die Abstandsregeln oft nicht eingehalten werden. In den Stoßzeiten des Berufs- und Schülerverkehrs sind die Fahrzeuge voll, da viele Schülerinnen und Schüler zur gleichen Zeit… JETZT GRÜN: Unser Wahlkampfspot 25. August 2020 Unser erster Wahlkampfspot fängt ganz vorne an: bei der Bildung! Inhalt von YouTube anzeigen Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen. Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube. Inhalt… Schulbetrieb mit vielen offenen Fragen 6. August 2020 Umsetzung der Hygienevorschriften und Ausübung von Distanzunterricht werden schwierig Das Bildungsministerium des Landes NRW hat am 03.08.2020 die Bedingungen verkündet, wie die Wiederaufnahme eines angepassten Schulbetriebs in Corona-Zeiten zu Beginn… Ausstattung mit digitalen Endgeräten zu Schulbeginn ist mehr als fraglich – Schwarz-gelbe Landesregierung schiebt die Verantwortung an Kommunen ab 28. Juli 2020 Die schwarz-gelbe Landesregierung hat die Richtlinien für das Sofortausstattungsprogramm zur Beschaffung von schulgebundenen digitalen Endgeräten vorgelegt. Der GRÜNE bildungspolitische Sprecher und Oberbürgermeisterkandidat David Fischer bezweifelt, dass die digitalen Endgeräte bis… Gelsenkirchen braucht eine weitere Gesamtschule! 2. März 2020 Die aktuellen Anmeldezahlen für die weiterführenden Schulen liegen vor und die Zahlen sprechen für sich: 221 Kinder bekommen keinen Platz an einer städtischen Gesamtschule. Damit hat sich die Zahl der… Zu Fuß zur Schule – GRÜNE möchten zu Aktionen motivieren 16. September 202216. September 2022 Am 22.09.22 jährt sich weltweit der „Zu-Fuß-zur-Schule“-Tag. Das sehen die Gelsenkirchener Grünen als Anlass, auf dieses nach wie vor wichtige Thema aufmerksam zu machen. Vor allem an unseren Grundschulen ist… Asbest in Schulgebäuden? – Für die Verwaltung anscheinend kein Grund zur Information 24. August 202124. August 2021 Bei Sanierungsarbeiten am Annette-von-Droste-Hülshoff-Gymnasium und am Max-Planck-Gymnasium wurden in den Sommerferien Asbestrückstände in verschiedenen Gebäudeteilen gefunden. Die beiden Schulen umgehend über diesen bedenklichen Fund in Kenntnis setzen? Das hielt die… Mit Bus und Bahn ohne Gedränge in die Schule 25. November 2020 In Bussen und Bahnen können die Abstandsregeln oft nicht eingehalten werden. In den Stoßzeiten des Berufs- und Schülerverkehrs sind die Fahrzeuge voll, da viele Schülerinnen und Schüler zur gleichen Zeit… Schulbetrieb mit vielen offenen Fragen 6. August 2020 Umsetzung der Hygienevorschriften und Ausübung von Distanzunterricht werden schwierig Das Bildungsministerium des Landes NRW hat am 03.08.2020 die Bedingungen verkündet, wie die Wiederaufnahme eines angepassten Schulbetriebs in Corona-Zeiten zu Beginn… Gelsenkirchen braucht eine weitere Gesamtschule! 2. März 2020 Die aktuellen Anmeldezahlen für die weiterführenden Schulen liegen vor und die Zahlen sprechen für sich: 221 Kinder bekommen keinen Platz an einer städtischen Gesamtschule. Damit hat sich die Zahl der… 1 2 3 vor
JETZT GRÜN: Unser Wahlkampfspot 25. August 2020 Unser erster Wahlkampfspot fängt ganz vorne an: bei der Bildung! Inhalt von YouTube anzeigen Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen. Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube. Inhalt… Schulbetrieb mit vielen offenen Fragen 6. August 2020 Umsetzung der Hygienevorschriften und Ausübung von Distanzunterricht werden schwierig Das Bildungsministerium des Landes NRW hat am 03.08.2020 die Bedingungen verkündet, wie die Wiederaufnahme eines angepassten Schulbetriebs in Corona-Zeiten zu Beginn… Ausstattung mit digitalen Endgeräten zu Schulbeginn ist mehr als fraglich – Schwarz-gelbe Landesregierung schiebt die Verantwortung an Kommunen ab 28. Juli 2020 Die schwarz-gelbe Landesregierung hat die Richtlinien für das Sofortausstattungsprogramm zur Beschaffung von schulgebundenen digitalen Endgeräten vorgelegt. Der GRÜNE bildungspolitische Sprecher und Oberbürgermeisterkandidat David Fischer bezweifelt, dass die digitalen Endgeräte bis… Gelsenkirchen braucht eine weitere Gesamtschule! 2. März 2020 Die aktuellen Anmeldezahlen für die weiterführenden Schulen liegen vor und die Zahlen sprechen für sich: 221 Kinder bekommen keinen Platz an einer städtischen Gesamtschule. Damit hat sich die Zahl der… Zu Fuß zur Schule – GRÜNE möchten zu Aktionen motivieren 16. September 202216. September 2022 Am 22.09.22 jährt sich weltweit der „Zu-Fuß-zur-Schule“-Tag. Das sehen die Gelsenkirchener Grünen als Anlass, auf dieses nach wie vor wichtige Thema aufmerksam zu machen. Vor allem an unseren Grundschulen ist… Asbest in Schulgebäuden? – Für die Verwaltung anscheinend kein Grund zur Information 24. August 202124. August 2021 Bei Sanierungsarbeiten am Annette-von-Droste-Hülshoff-Gymnasium und am Max-Planck-Gymnasium wurden in den Sommerferien Asbestrückstände in verschiedenen Gebäudeteilen gefunden. Die beiden Schulen umgehend über diesen bedenklichen Fund in Kenntnis setzen? Das hielt die… Mit Bus und Bahn ohne Gedränge in die Schule 25. November 2020 In Bussen und Bahnen können die Abstandsregeln oft nicht eingehalten werden. In den Stoßzeiten des Berufs- und Schülerverkehrs sind die Fahrzeuge voll, da viele Schülerinnen und Schüler zur gleichen Zeit… Schulbetrieb mit vielen offenen Fragen 6. August 2020 Umsetzung der Hygienevorschriften und Ausübung von Distanzunterricht werden schwierig Das Bildungsministerium des Landes NRW hat am 03.08.2020 die Bedingungen verkündet, wie die Wiederaufnahme eines angepassten Schulbetriebs in Corona-Zeiten zu Beginn… Gelsenkirchen braucht eine weitere Gesamtschule! 2. März 2020 Die aktuellen Anmeldezahlen für die weiterführenden Schulen liegen vor und die Zahlen sprechen für sich: 221 Kinder bekommen keinen Platz an einer städtischen Gesamtschule. Damit hat sich die Zahl der… 1 2 3 vor
Schulbetrieb mit vielen offenen Fragen 6. August 2020 Umsetzung der Hygienevorschriften und Ausübung von Distanzunterricht werden schwierig Das Bildungsministerium des Landes NRW hat am 03.08.2020 die Bedingungen verkündet, wie die Wiederaufnahme eines angepassten Schulbetriebs in Corona-Zeiten zu Beginn… Ausstattung mit digitalen Endgeräten zu Schulbeginn ist mehr als fraglich – Schwarz-gelbe Landesregierung schiebt die Verantwortung an Kommunen ab 28. Juli 2020 Die schwarz-gelbe Landesregierung hat die Richtlinien für das Sofortausstattungsprogramm zur Beschaffung von schulgebundenen digitalen Endgeräten vorgelegt. Der GRÜNE bildungspolitische Sprecher und Oberbürgermeisterkandidat David Fischer bezweifelt, dass die digitalen Endgeräte bis… Gelsenkirchen braucht eine weitere Gesamtschule! 2. März 2020 Die aktuellen Anmeldezahlen für die weiterführenden Schulen liegen vor und die Zahlen sprechen für sich: 221 Kinder bekommen keinen Platz an einer städtischen Gesamtschule. Damit hat sich die Zahl der… Zu Fuß zur Schule – GRÜNE möchten zu Aktionen motivieren 16. September 202216. September 2022 Am 22.09.22 jährt sich weltweit der „Zu-Fuß-zur-Schule“-Tag. Das sehen die Gelsenkirchener Grünen als Anlass, auf dieses nach wie vor wichtige Thema aufmerksam zu machen. Vor allem an unseren Grundschulen ist… Asbest in Schulgebäuden? – Für die Verwaltung anscheinend kein Grund zur Information 24. August 202124. August 2021 Bei Sanierungsarbeiten am Annette-von-Droste-Hülshoff-Gymnasium und am Max-Planck-Gymnasium wurden in den Sommerferien Asbestrückstände in verschiedenen Gebäudeteilen gefunden. Die beiden Schulen umgehend über diesen bedenklichen Fund in Kenntnis setzen? Das hielt die… Mit Bus und Bahn ohne Gedränge in die Schule 25. November 2020 In Bussen und Bahnen können die Abstandsregeln oft nicht eingehalten werden. In den Stoßzeiten des Berufs- und Schülerverkehrs sind die Fahrzeuge voll, da viele Schülerinnen und Schüler zur gleichen Zeit… Schulbetrieb mit vielen offenen Fragen 6. August 2020 Umsetzung der Hygienevorschriften und Ausübung von Distanzunterricht werden schwierig Das Bildungsministerium des Landes NRW hat am 03.08.2020 die Bedingungen verkündet, wie die Wiederaufnahme eines angepassten Schulbetriebs in Corona-Zeiten zu Beginn… Gelsenkirchen braucht eine weitere Gesamtschule! 2. März 2020 Die aktuellen Anmeldezahlen für die weiterführenden Schulen liegen vor und die Zahlen sprechen für sich: 221 Kinder bekommen keinen Platz an einer städtischen Gesamtschule. Damit hat sich die Zahl der… 1 2 3 vor
Ausstattung mit digitalen Endgeräten zu Schulbeginn ist mehr als fraglich – Schwarz-gelbe Landesregierung schiebt die Verantwortung an Kommunen ab 28. Juli 2020 Die schwarz-gelbe Landesregierung hat die Richtlinien für das Sofortausstattungsprogramm zur Beschaffung von schulgebundenen digitalen Endgeräten vorgelegt. Der GRÜNE bildungspolitische Sprecher und Oberbürgermeisterkandidat David Fischer bezweifelt, dass die digitalen Endgeräte bis… Gelsenkirchen braucht eine weitere Gesamtschule! 2. März 2020 Die aktuellen Anmeldezahlen für die weiterführenden Schulen liegen vor und die Zahlen sprechen für sich: 221 Kinder bekommen keinen Platz an einer städtischen Gesamtschule. Damit hat sich die Zahl der… Zu Fuß zur Schule – GRÜNE möchten zu Aktionen motivieren 16. September 202216. September 2022 Am 22.09.22 jährt sich weltweit der „Zu-Fuß-zur-Schule“-Tag. Das sehen die Gelsenkirchener Grünen als Anlass, auf dieses nach wie vor wichtige Thema aufmerksam zu machen. Vor allem an unseren Grundschulen ist… Asbest in Schulgebäuden? – Für die Verwaltung anscheinend kein Grund zur Information 24. August 202124. August 2021 Bei Sanierungsarbeiten am Annette-von-Droste-Hülshoff-Gymnasium und am Max-Planck-Gymnasium wurden in den Sommerferien Asbestrückstände in verschiedenen Gebäudeteilen gefunden. Die beiden Schulen umgehend über diesen bedenklichen Fund in Kenntnis setzen? Das hielt die… Mit Bus und Bahn ohne Gedränge in die Schule 25. November 2020 In Bussen und Bahnen können die Abstandsregeln oft nicht eingehalten werden. In den Stoßzeiten des Berufs- und Schülerverkehrs sind die Fahrzeuge voll, da viele Schülerinnen und Schüler zur gleichen Zeit… Schulbetrieb mit vielen offenen Fragen 6. August 2020 Umsetzung der Hygienevorschriften und Ausübung von Distanzunterricht werden schwierig Das Bildungsministerium des Landes NRW hat am 03.08.2020 die Bedingungen verkündet, wie die Wiederaufnahme eines angepassten Schulbetriebs in Corona-Zeiten zu Beginn… Gelsenkirchen braucht eine weitere Gesamtschule! 2. März 2020 Die aktuellen Anmeldezahlen für die weiterführenden Schulen liegen vor und die Zahlen sprechen für sich: 221 Kinder bekommen keinen Platz an einer städtischen Gesamtschule. Damit hat sich die Zahl der… 1 2 3 vor
Gelsenkirchen braucht eine weitere Gesamtschule! 2. März 2020 Die aktuellen Anmeldezahlen für die weiterführenden Schulen liegen vor und die Zahlen sprechen für sich: 221 Kinder bekommen keinen Platz an einer städtischen Gesamtschule. Damit hat sich die Zahl der…
Zu Fuß zur Schule – GRÜNE möchten zu Aktionen motivieren 16. September 202216. September 2022 Am 22.09.22 jährt sich weltweit der „Zu-Fuß-zur-Schule“-Tag. Das sehen die Gelsenkirchener Grünen als Anlass, auf dieses nach wie vor wichtige Thema aufmerksam zu machen. Vor allem an unseren Grundschulen ist… Asbest in Schulgebäuden? – Für die Verwaltung anscheinend kein Grund zur Information 24. August 202124. August 2021 Bei Sanierungsarbeiten am Annette-von-Droste-Hülshoff-Gymnasium und am Max-Planck-Gymnasium wurden in den Sommerferien Asbestrückstände in verschiedenen Gebäudeteilen gefunden. Die beiden Schulen umgehend über diesen bedenklichen Fund in Kenntnis setzen? Das hielt die… Mit Bus und Bahn ohne Gedränge in die Schule 25. November 2020 In Bussen und Bahnen können die Abstandsregeln oft nicht eingehalten werden. In den Stoßzeiten des Berufs- und Schülerverkehrs sind die Fahrzeuge voll, da viele Schülerinnen und Schüler zur gleichen Zeit… Schulbetrieb mit vielen offenen Fragen 6. August 2020 Umsetzung der Hygienevorschriften und Ausübung von Distanzunterricht werden schwierig Das Bildungsministerium des Landes NRW hat am 03.08.2020 die Bedingungen verkündet, wie die Wiederaufnahme eines angepassten Schulbetriebs in Corona-Zeiten zu Beginn… Gelsenkirchen braucht eine weitere Gesamtschule! 2. März 2020 Die aktuellen Anmeldezahlen für die weiterführenden Schulen liegen vor und die Zahlen sprechen für sich: 221 Kinder bekommen keinen Platz an einer städtischen Gesamtschule. Damit hat sich die Zahl der… 1 2 3 vor
Asbest in Schulgebäuden? – Für die Verwaltung anscheinend kein Grund zur Information 24. August 202124. August 2021 Bei Sanierungsarbeiten am Annette-von-Droste-Hülshoff-Gymnasium und am Max-Planck-Gymnasium wurden in den Sommerferien Asbestrückstände in verschiedenen Gebäudeteilen gefunden. Die beiden Schulen umgehend über diesen bedenklichen Fund in Kenntnis setzen? Das hielt die… Mit Bus und Bahn ohne Gedränge in die Schule 25. November 2020 In Bussen und Bahnen können die Abstandsregeln oft nicht eingehalten werden. In den Stoßzeiten des Berufs- und Schülerverkehrs sind die Fahrzeuge voll, da viele Schülerinnen und Schüler zur gleichen Zeit… Schulbetrieb mit vielen offenen Fragen 6. August 2020 Umsetzung der Hygienevorschriften und Ausübung von Distanzunterricht werden schwierig Das Bildungsministerium des Landes NRW hat am 03.08.2020 die Bedingungen verkündet, wie die Wiederaufnahme eines angepassten Schulbetriebs in Corona-Zeiten zu Beginn… Gelsenkirchen braucht eine weitere Gesamtschule! 2. März 2020 Die aktuellen Anmeldezahlen für die weiterführenden Schulen liegen vor und die Zahlen sprechen für sich: 221 Kinder bekommen keinen Platz an einer städtischen Gesamtschule. Damit hat sich die Zahl der… 1 2 3 vor
Mit Bus und Bahn ohne Gedränge in die Schule 25. November 2020 In Bussen und Bahnen können die Abstandsregeln oft nicht eingehalten werden. In den Stoßzeiten des Berufs- und Schülerverkehrs sind die Fahrzeuge voll, da viele Schülerinnen und Schüler zur gleichen Zeit… Schulbetrieb mit vielen offenen Fragen 6. August 2020 Umsetzung der Hygienevorschriften und Ausübung von Distanzunterricht werden schwierig Das Bildungsministerium des Landes NRW hat am 03.08.2020 die Bedingungen verkündet, wie die Wiederaufnahme eines angepassten Schulbetriebs in Corona-Zeiten zu Beginn… Gelsenkirchen braucht eine weitere Gesamtschule! 2. März 2020 Die aktuellen Anmeldezahlen für die weiterführenden Schulen liegen vor und die Zahlen sprechen für sich: 221 Kinder bekommen keinen Platz an einer städtischen Gesamtschule. Damit hat sich die Zahl der… 1 2 3 vor
Schulbetrieb mit vielen offenen Fragen 6. August 2020 Umsetzung der Hygienevorschriften und Ausübung von Distanzunterricht werden schwierig Das Bildungsministerium des Landes NRW hat am 03.08.2020 die Bedingungen verkündet, wie die Wiederaufnahme eines angepassten Schulbetriebs in Corona-Zeiten zu Beginn… Gelsenkirchen braucht eine weitere Gesamtschule! 2. März 2020 Die aktuellen Anmeldezahlen für die weiterführenden Schulen liegen vor und die Zahlen sprechen für sich: 221 Kinder bekommen keinen Platz an einer städtischen Gesamtschule. Damit hat sich die Zahl der… 1 2 3 vor
Gelsenkirchen braucht eine weitere Gesamtschule! 2. März 2020 Die aktuellen Anmeldezahlen für die weiterführenden Schulen liegen vor und die Zahlen sprechen für sich: 221 Kinder bekommen keinen Platz an einer städtischen Gesamtschule. Damit hat sich die Zahl der…