Vorstand

Kreisvorsitzende Meike Gerwin

Ich bin seit 2020 Grünen-Mitglied und hatte in der Zeit viele Möglichkeiten, mich an unterschiedlichen Stellen auf den verschiedenen Parteiebenen einzubringen.
Als Ruhrgebietskind brenne ich sowohl für Gelsenkirchen als auch für die GRÜNEN, daher war klar, dass ich mich irgendwann auch mal im Kreisvorstand engagieren möchte.
In dieser Rolle möchte ich mich noch lauter als bisher für Solidarität und Zusammenhalt, Antirassismus, Feminismus und eine lebenswerte Stadt für alle einsetzen. Dafür braucht es gute Bündnisse, denn nur gemeinsam können wir dem Rechtsruck etwas entgegensetzen.
Meine Herzensthemen sind und bleiben Menschenrechte, Migrations- und Asylpolitik und Teilhabechancen für alle, dafür setze ich mich als Delegierte auch auf Bundesparteitagen ein.

In meiner Freizeit singe ich in einem Kirchenchor, backe und lese gerne.

Mehr Informationen

Kreisvorsitzender Dennis Nawrot

Mich hat es im Zuge der Hartz IV Proteste in politische Parteien und da schlussendlich in die GRÜNEN verschlagen. „Soziale Gerechtigkeit“ ist halt nur eine hohle Phrase, wenn mit dem Bemühen um diese, nicht auch das Bemühen um den Erhalt unser aller Lebensgrundlagen einher geht. Ich bin vor allen Dingen an gemeinwohlorientierter Ökonomie, Klimaschutz und Technologie interessiert, arbeite mich aber in alles ein, wo ich gerade hilfreich sein kann.

War mein Hauptantrieb früher einfach nur ein ausgeprägter Gerechtigkeitssinn, so gesellte sich dazu über die Jahre auch eine gewisse Ungeduld mit Unvernunft und das Bedürfnis nach Selbstwirksamkeit hinzu. Ich möchte den Teil von der Welt, den ich mitgestalten kann, nicht einfach aus der Hand geben.

Ansonsten bin ich gebürtiger Gelsenkirchener und als IT Mitarbeiter in einem Unternehmen für Umweltanalytik beschäftigt. Wenn ich nicht gerade für Firma oder Partei arbeite, beschäftige ich mich gerne mit meinen Computern, Gothic/Wave Musik, guter Science Fiction, echten Katzen und Plüschtierschweinen.

Mehr Informationen

stellvertretende Kreisvorsitzende Meltem Erdogrul

Politik fasziniert mich. Die Chance mitzugestalten, teilzuhaben und zu verändern ist großartig. Diese Chance wollte ich nutzen und bin deshalb Mitglied bei Bündnis 90/Die Grünen.

Für mich sind die Grünen die Partei, die sich mit den Problemen des 21. Jahrhunderts auseinandersetzt und angeht.

Meine politischen Interessen sind vielfältig, aber vor allem gilt meine Aufmerksamkeit der Nachhaltigkeit und den Frauenrechten. Darüber hinaus finde ich internationale Themen wie z.B. Migrationspolitik und Europapolitik spannend.

Außerhalb meines Engagements für die Grünen, meiner Arbeit als Koordinatorin für kommunale Entwicklungspolitik und meiner sonstigen Ehrenamtsarbeit, verbringe ich gerne Zeit mit Freunden und Familie.

Mehr Informationen

Kreisschatzmeister Patrick Jedamzik

Ich bin seit 1999 Mitglied der GRÜNEN und damals durch ein Referat in der Schule angespitzt worden, Politik selber in die Hand zu nehmen und mitzugestalten, anstatt nur dabei zu sitzen. Meine Interessensgebiete liegen neben der kommunalen Arbeit bei der Außenpolitik und bei innenpolitischen Fragen wie die Sicherheit, Bürgerrechten und der Bekämpfung von Rechtsextremismus. Auch Medien- und Netzpolitik finde ich spannend. In der Freizeit steht die Beschäftigung mit dem Computer, Gesellschaftsspiele oder Lesen oben auf der Tagesordnung.

Mehr Informationen

Beisitzerin Laura Blankenburg

Ich lebe seit 2021 in Gelsenkirchen-Horst und bin seit November 2024 Mitglied bei den Grünen, weil ich mich aktiv für eine gerechtere, offenere und lebenswertere Gesellschaft einsetzen möchte. Als Ruhrgebietskind bin ich stolz darauf, in unmittelbarer Nähe der Zeche Nordstern zu leben.
Oft werde ich gefragt: „Warum Gelsenkirchen?“ – und genau das ist mein Antrieb.
Ich möchte zeigen, wie lebenswert, vielseitig und stark diese Stadt ist. Mein Augenmerk liegt dabei besonders auf der Bekämpfung von rechtextremen Strömungen, dem Einsatz für eine offene und nachhaltige Gesellschaft sowie dem Tierschutz.
Privat bin ich gern laufend, wandernd oder radelnd unterwegs und versuche mich als Hobbyköchin und Gemüsegärtnerin im eigenen Garten.

Mehr Informationen

Beisitzer Carsten Heidenfelder

Mein Name ist Carsten Heidenfelder und ich bin Beisitzer im Vorstand der Grünen Gelsenkirchen. Als gebürtiger Gelsenkirchener liegt mir unsere Stadt sehr am Herzen. Ich möchte mich dafür einsetzen, dass Gelsenkirchen eine lebenswerte, gerechte und nachhaltige Stadt bleibt – für alle, die hier leben.

Besonders wichtig sind mir soziale Gerechtigkeit, konsequenter Klimaschutz und der klare Einsatz gegen Rechtsextremismus. Ich bin überzeugt, dass wir als Gesellschaft zusammenhalten müssen, um die großen Herausforderungen unserer Zeit zu meistern. Dafür braucht es eine Politik, die zuhört, Mut zeigt und Menschen miteinander verbindet.

Beruflich arbeite ich als Gefahrgutbeauftragter. Verantwortung, Sorgfalt und ein wacher Blick für Umwelt- und Sicherheitsfragen gehören daher für mich ganz selbstverständlich dazu – Eigenschaften, die ich auch in mein politisches Engagement einbringe.

Meine Motivation: Ich möchte nicht nur über Politik reden, sondern sie aktiv mitgestalten. Ich will Brücken bauen zwischen Politik und Gesellschaft und dafür sorgen, dass die Anliegen der Menschen in Gelsenkirchen gehört und ernst genommen werden. Gemeinsam können wir viel bewegen – und ich freue mich darauf, daran mitzuwirken.

Mehr Informationen

Beisitzerin Kathrin Oeltje

Mehr Informationen

Beisitzerin Melanie Sasse

Ich bin Melanie Sasse und seit einem Jahr in Gelsenkirchen zu Hause, seit Januar 2025 Mitglied bei den Grünen und engagiere mich bereits aktiv als Beisitzerin im Kreisvorstand.
Ich bin verheiratet und Mutter von zwei Kindern. Beruflich bin ich staatlich anerkannte Erzieherin, derzeit in Elternzeit.
Mir liegt besonders am Herzen, dass Familien finanziell entlastet werden und eine freundliche, unterstützende Gemeinschaft erleben. Ein weiterer Schwerpunkt meines Engagements ist die Integration von Menschen mit sichtbaren und unsichtbaren Behinderungen. Ich möchte mich dafür einsetzen, dass alle Menschen – unabhängig von ihren individuellen Herausforderungen – gleichberechtigt am gesellschaftlichen Leben teilhaben können.
Mit meinem frischen Blick auf Gelsenkirchen und viel persönlichem Engagement bringe ich viele neue Impulse in die politische Arbeit ein und möchte mit daran arbeiten, dass die Stadt noch inklusiver und lebenswerter für alle wird.
Privat bin ich seit gut 20 Jahren in der schwarzen Szene verwurzelt und lebe meine Kreativität in vielfältiger Weise aus. Seit 15 Jahren begeistere ich mich für das Pen-&-Paper-Rollenspiel Das Schwarze Auge, das meine Leidenschaft für fantasievolle Geschichten und das gemeinsame Erleben stärkt. Zudem bin ich gerne kreativ – sei es beim Gestalten kunstvoller Motivtorten oder beim Basteln.

Mehr Informationen

Beisitzer Burkhard Wüllscheidt

Jahrgang 1950 und seit nunmehr über 30 Jahren der grünen Kommunalpolitik in Gelsenkirchen in wechselnden Positionen als Ratsmitglied oder sachkundiger Bürger verbunden. Beruflich war ich zuletzt Geschäftsführer in mehreren Gesellschaften im Bereich der beruflichen Weiterbildung und Beschäftigungsförderung in Essen und bin seit Anfang 2014 im Ruhestand. Ich habe 2 erwachsene Kinder und wohne in Heßler. Nach vielen Jahren der Schwerpunktsetzung in der Sozialpolitik, habe ich nun insbesondere Aufgaben in der Stadtplanung und –entwicklung übernommen.

Mehr Informationen