Die Grünen Gelsenkirchen sind bestürzt über Berichte des Landesnetzwerks der Sinti und Roma gegen Antiziganismus in NRW – „Stimme der Vielfalt“ über den wiederholten Vandalismus an Sinti-Gräbern auf dem Gelsenkirchener Hauptfriedhof.
„Wir verurteilen den Vandalismus an den Gräbern scharf und solidarisieren uns mit den Angehörigen und der Community der Sinti“ so Adrianna Gorczyk, Fraktionsvorsitzende der GRÜNEN im Stadtrat. Offenbar handelten die Täter*innen aus antiziganistischen Motiven, denn die Vergehen scheinen gezielt gegen Gräber von Sinti-Familien gerichtet gewesen zu sein. „Für uns gehören Sinti*zze und Rom*nja selbstverständlich zur Stadtgesellschaft“, macht Gorczyk deutlich und führt aus: „Wir haben Polizei und Stadtverwaltung auf die Berichte des Landesnetzwerks verwiesen und um eine Einschätzung der Vorfälle gebeten. Es ist für die Community und uns als Gesellschaft wichtig, dass die Vergehen ernst genommen werden und alle beteiligten Stellen für Aufklärung und einen besseren Schutz der Gräber sorgen. Wir vertrauen darauf, dass diesem Anliegen entsprochen wird und begleiten den Prozess.“
Artikel kommentieren
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.