Im März beteiligen wir uns als Grüne Gelsenkirchen wieder mit einem eigenen Angebot an dem Programm im Rahmen der Internationalen Wochen gegen Rassismus.
Gelsenkirchen hat eine große Community von Rom*nja. Doch wie sieht ihre Lebenswirklichkeit aus? – Wir zeigen den Dokumentarfilm „Weil wir Romnja sind?!“ (2021), der die drei Freundinnen Dragiza, Anita und Alina aus Frankfurt a.M. über vier Jahre bei ihren alltäglichen Kämpfen und Begegnungen mit anderen Romnja begleitet. Anschließend diskutieren wir mit einer Gästin aus der Selbstorganisation „Carmen e.V.“ aus Oberhausen welche Vorurteile und Hürden Rom*nja erleben und wie sie ihr Leben in Deutschland gestalten.
Das Filmprojekt ist eine Kooperation von LADIEZ. Kulturelle und politische Bildung für Frauen e.V. mit dem Förderverein Roma e.V.
„Weil wir Romnja sind?!“ –
Über den Alltag von weiblichen Roma
Film- und Diskussionsabend im Rahmen der Internationalen Wochen gegen Rassismus
Mittwoch, 19. März 2025, 20 Uhr
(Einlass ab 19:30 Uhr)
Der Eintritt ist frei, Getränke können vor Ort erworben werden.
Das Programm der diesjährigen Internationalen Wochen gegen Rassismus (17.03.-30.03.2025) mit steht auf der Homepage der Demokratischen Initiative zum Download zur Verfügung.
Artikel kommentieren
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.