Kein Wahlkampf auf Kosten von Kindern!

Die Pläne der Gelsenkirchener CDU, Kita- und Schulplätze für Kinder abhängig von Herkunft und Verhalten der Eltern zu machen, lehnen die Gelsenkirchener GRÜNEN rundheraus ab.

„Kinder haften für ihre Eltern? Wollen wir so jetzt leben in Gelsenkirchen?“ fragt Kreisvorsitzender Dennis Nawrot. „Das ist für uns GRÜNE eine Grundsatzfrage, die wir sehr klar mit Nein beantworten. Es fühlt sich seltsam an, das überhaupt erklären zu müssen. Die Kinder unserer Stadt sind unsere Schutzbefohlenen. Für uns gibt es da kein Wenn oder Aber.“

Die sozialpolitische Sprecherin der GRÜNEN, Ingrid Wüllscheidt stellt außerdem klar: „Kinder- und Grundrechte infrage zu stellen, ist keine Lösung, sondern menschenrechtswidrig! Das Recht auf Bildung ist genau deshalb so wichtig – es soll ALLEN jungen Menschen den Besuch von Kitas und Schulen ermöglichen und das gilt doch gerade und ganz besonders für eine Stadt wie Gelsenkirchen. Wir werden unsere Probleme nur lösen, wenn wir ordentlich in die Zukunft unserer Kinder und Jugendlichen investieren und dazu gehört selbstverständlich vor allem deren Bildung. Wir müssen vielmehr darüber nachdenken, wie wir dafür die besten Bedingungen schaffen. Denn Herausforderungen kommen nicht mit oder wegen der Kinder, sondern weil unser System nicht liefert, was es sollte.“

Artikel kommentieren

Artikel kommentieren