Planungen für den Industriestandort Scholven müssen Klimaschutz mit einbeziehen 2. Juni 2021 In der kommenden Woche soll beschlossen werden, wie es mit dem Industriestandort Scholven weitergeht. Uns Grünen fehlt dazu eine ganzheitliche Betrachtung des Standorts. Und Konzepte für den Klimaschutz. Für unseren… Dieselfahrverbote: Betrug der Großen auf Kosten der Kleinen 16. November 2018 Das Verwaltungsgericht hat soeben entschieden, dass auf der Schalker Meile in Gelsenkirchen in Kürze Dieselfahrverbote verhängt werden. Auch wenn man uns gerne anderes unterstellt, ist dies für uns keine gute… „Ungleiches ungleich behandeln“ in der Bildungspolitik 20. Juni 2018 In Ergänzung zum Bericht über die Filmveranstaltung zur Bildungspolitik ein Meinungsartikel von Paul Humann: Leider sind die Möglichkeiten der Stadt – ob nun Schulverwaltungsamt oder Schulausschuss – auf die innere… GRÜNE begrüßen Verzicht auf Sonntagsöffnung an Heiligabend 9. November 2017 In der aktuellen Debatte um die Öffnung von Lebensmittelgeschäften am sonntäglichen Heiligabend haben die Gelsenkirchener GRÜNEN einen klaren Standpunkt. „Wir unterstützen alle Geschäfte, die mit Rücksicht auf ihre Mitarbeiterinnen und… Zwei Jahre Dieselgate – Grüne fordern kostenlose Umrüstung der Fahrzeuge! 22. September 2017 Wir erinnern uns: Vor genau zwei Jahren wurde in den USA die Fälschung von Abgaswerten festgestellt. Mittels einer Betrugs-Software haben VW und wie sich im weiteren herausstellte – auch… Aktuelles zur Ebertstraße 10. Oktober 2016 Nach der Ratssitzung vom letzten Donnerstag (in unserem Liveblog ab 15:28 Uhr) wollen wir hier nochmal einen kurzen Sachstand in Sachen Ebertstraße geben. In Kurzform: Es ist gelungen den Baumbestand… Kahlschlag an der Ebertstraße 9. September 2016 Der dritte Bauabschnitt der Ebertstraße steht an. Von der Vattmannstraße zur Florastraße soll umgebaut werden und eine neue Sichtachse zwischen Hans-Sachs-Haus und Musiktheater entstehen. Der Preis: 5 Millionen Euro ((Nur… Leserbrief der Stadtverordneten Ingrid Wüllscheidt an die WAZ: 8. März 2016 Zur Berichterstattung über die Erkrankung einer Frau mit TBC vom 08.03.2016: 25 bis 35 Tuberkuloseerkrankungen zählt das Gesundheitsamt Gelsenkirchen im Schnitt jedes Jahr. Da ich selbst im Bereich der Altenpflege… Bericht zur 5. Sitzung des AFJH 11. Februar 2016 Neben unserem Live-Blog hat Patrick Jedamzik auch mal einige Einschätzungen und Ansichten zur gestrigen Sitzung des AFJH in seinem Blog aufgeschrieben. Zudem empfielt sich auch der Blick in die heutige… Der Rechtsstaat darf nicht kippen 21. Januar 2016 Im Nachgang zu den Ereignissen in der Silvesternacht in Köln und der darauf folgenden Flüchtlingsdiskussion haben unsere Landesvorsitzenden Monika Düker und Sven Lehmann einen Artikel in der Huffington Post unter… Dieselfahrverbote: Betrug der Großen auf Kosten der Kleinen 16. November 2018 Das Verwaltungsgericht hat soeben entschieden, dass auf der Schalker Meile in Gelsenkirchen in Kürze Dieselfahrverbote verhängt werden. Auch wenn man uns gerne anderes unterstellt, ist dies für uns keine gute… GRÜNE begrüßen Verzicht auf Sonntagsöffnung an Heiligabend 9. November 2017 In der aktuellen Debatte um die Öffnung von Lebensmittelgeschäften am sonntäglichen Heiligabend haben die Gelsenkirchener GRÜNEN einen klaren Standpunkt. „Wir unterstützen alle Geschäfte, die mit Rücksicht auf ihre Mitarbeiterinnen und… Aktuelles zur Ebertstraße 10. Oktober 2016 Nach der Ratssitzung vom letzten Donnerstag (in unserem Liveblog ab 15:28 Uhr) wollen wir hier nochmal einen kurzen Sachstand in Sachen Ebertstraße geben. In Kurzform: Es ist gelungen den Baumbestand… Leserbrief der Stadtverordneten Ingrid Wüllscheidt an die WAZ: 8. März 2016 Zur Berichterstattung über die Erkrankung einer Frau mit TBC vom 08.03.2016: 25 bis 35 Tuberkuloseerkrankungen zählt das Gesundheitsamt Gelsenkirchen im Schnitt jedes Jahr. Da ich selbst im Bereich der Altenpflege… Der Rechtsstaat darf nicht kippen 21. Januar 2016 Im Nachgang zu den Ereignissen in der Silvesternacht in Köln und der darauf folgenden Flüchtlingsdiskussion haben unsere Landesvorsitzenden Monika Düker und Sven Lehmann einen Artikel in der Huffington Post unter… 1 2 vor
Dieselfahrverbote: Betrug der Großen auf Kosten der Kleinen 16. November 2018 Das Verwaltungsgericht hat soeben entschieden, dass auf der Schalker Meile in Gelsenkirchen in Kürze Dieselfahrverbote verhängt werden. Auch wenn man uns gerne anderes unterstellt, ist dies für uns keine gute… „Ungleiches ungleich behandeln“ in der Bildungspolitik 20. Juni 2018 In Ergänzung zum Bericht über die Filmveranstaltung zur Bildungspolitik ein Meinungsartikel von Paul Humann: Leider sind die Möglichkeiten der Stadt – ob nun Schulverwaltungsamt oder Schulausschuss – auf die innere… GRÜNE begrüßen Verzicht auf Sonntagsöffnung an Heiligabend 9. November 2017 In der aktuellen Debatte um die Öffnung von Lebensmittelgeschäften am sonntäglichen Heiligabend haben die Gelsenkirchener GRÜNEN einen klaren Standpunkt. „Wir unterstützen alle Geschäfte, die mit Rücksicht auf ihre Mitarbeiterinnen und… Zwei Jahre Dieselgate – Grüne fordern kostenlose Umrüstung der Fahrzeuge! 22. September 2017 Wir erinnern uns: Vor genau zwei Jahren wurde in den USA die Fälschung von Abgaswerten festgestellt. Mittels einer Betrugs-Software haben VW und wie sich im weiteren herausstellte – auch… Aktuelles zur Ebertstraße 10. Oktober 2016 Nach der Ratssitzung vom letzten Donnerstag (in unserem Liveblog ab 15:28 Uhr) wollen wir hier nochmal einen kurzen Sachstand in Sachen Ebertstraße geben. In Kurzform: Es ist gelungen den Baumbestand… Kahlschlag an der Ebertstraße 9. September 2016 Der dritte Bauabschnitt der Ebertstraße steht an. Von der Vattmannstraße zur Florastraße soll umgebaut werden und eine neue Sichtachse zwischen Hans-Sachs-Haus und Musiktheater entstehen. Der Preis: 5 Millionen Euro ((Nur… Leserbrief der Stadtverordneten Ingrid Wüllscheidt an die WAZ: 8. März 2016 Zur Berichterstattung über die Erkrankung einer Frau mit TBC vom 08.03.2016: 25 bis 35 Tuberkuloseerkrankungen zählt das Gesundheitsamt Gelsenkirchen im Schnitt jedes Jahr. Da ich selbst im Bereich der Altenpflege… Bericht zur 5. Sitzung des AFJH 11. Februar 2016 Neben unserem Live-Blog hat Patrick Jedamzik auch mal einige Einschätzungen und Ansichten zur gestrigen Sitzung des AFJH in seinem Blog aufgeschrieben. Zudem empfielt sich auch der Blick in die heutige… Der Rechtsstaat darf nicht kippen 21. Januar 2016 Im Nachgang zu den Ereignissen in der Silvesternacht in Köln und der darauf folgenden Flüchtlingsdiskussion haben unsere Landesvorsitzenden Monika Düker und Sven Lehmann einen Artikel in der Huffington Post unter… Dieselfahrverbote: Betrug der Großen auf Kosten der Kleinen 16. November 2018 Das Verwaltungsgericht hat soeben entschieden, dass auf der Schalker Meile in Gelsenkirchen in Kürze Dieselfahrverbote verhängt werden. Auch wenn man uns gerne anderes unterstellt, ist dies für uns keine gute… GRÜNE begrüßen Verzicht auf Sonntagsöffnung an Heiligabend 9. November 2017 In der aktuellen Debatte um die Öffnung von Lebensmittelgeschäften am sonntäglichen Heiligabend haben die Gelsenkirchener GRÜNEN einen klaren Standpunkt. „Wir unterstützen alle Geschäfte, die mit Rücksicht auf ihre Mitarbeiterinnen und… Aktuelles zur Ebertstraße 10. Oktober 2016 Nach der Ratssitzung vom letzten Donnerstag (in unserem Liveblog ab 15:28 Uhr) wollen wir hier nochmal einen kurzen Sachstand in Sachen Ebertstraße geben. In Kurzform: Es ist gelungen den Baumbestand… Leserbrief der Stadtverordneten Ingrid Wüllscheidt an die WAZ: 8. März 2016 Zur Berichterstattung über die Erkrankung einer Frau mit TBC vom 08.03.2016: 25 bis 35 Tuberkuloseerkrankungen zählt das Gesundheitsamt Gelsenkirchen im Schnitt jedes Jahr. Da ich selbst im Bereich der Altenpflege… Der Rechtsstaat darf nicht kippen 21. Januar 2016 Im Nachgang zu den Ereignissen in der Silvesternacht in Köln und der darauf folgenden Flüchtlingsdiskussion haben unsere Landesvorsitzenden Monika Düker und Sven Lehmann einen Artikel in der Huffington Post unter… 1 2 vor
„Ungleiches ungleich behandeln“ in der Bildungspolitik 20. Juni 2018 In Ergänzung zum Bericht über die Filmveranstaltung zur Bildungspolitik ein Meinungsartikel von Paul Humann: Leider sind die Möglichkeiten der Stadt – ob nun Schulverwaltungsamt oder Schulausschuss – auf die innere… GRÜNE begrüßen Verzicht auf Sonntagsöffnung an Heiligabend 9. November 2017 In der aktuellen Debatte um die Öffnung von Lebensmittelgeschäften am sonntäglichen Heiligabend haben die Gelsenkirchener GRÜNEN einen klaren Standpunkt. „Wir unterstützen alle Geschäfte, die mit Rücksicht auf ihre Mitarbeiterinnen und… Zwei Jahre Dieselgate – Grüne fordern kostenlose Umrüstung der Fahrzeuge! 22. September 2017 Wir erinnern uns: Vor genau zwei Jahren wurde in den USA die Fälschung von Abgaswerten festgestellt. Mittels einer Betrugs-Software haben VW und wie sich im weiteren herausstellte – auch… Aktuelles zur Ebertstraße 10. Oktober 2016 Nach der Ratssitzung vom letzten Donnerstag (in unserem Liveblog ab 15:28 Uhr) wollen wir hier nochmal einen kurzen Sachstand in Sachen Ebertstraße geben. In Kurzform: Es ist gelungen den Baumbestand… Kahlschlag an der Ebertstraße 9. September 2016 Der dritte Bauabschnitt der Ebertstraße steht an. Von der Vattmannstraße zur Florastraße soll umgebaut werden und eine neue Sichtachse zwischen Hans-Sachs-Haus und Musiktheater entstehen. Der Preis: 5 Millionen Euro ((Nur… Leserbrief der Stadtverordneten Ingrid Wüllscheidt an die WAZ: 8. März 2016 Zur Berichterstattung über die Erkrankung einer Frau mit TBC vom 08.03.2016: 25 bis 35 Tuberkuloseerkrankungen zählt das Gesundheitsamt Gelsenkirchen im Schnitt jedes Jahr. Da ich selbst im Bereich der Altenpflege… Bericht zur 5. Sitzung des AFJH 11. Februar 2016 Neben unserem Live-Blog hat Patrick Jedamzik auch mal einige Einschätzungen und Ansichten zur gestrigen Sitzung des AFJH in seinem Blog aufgeschrieben. Zudem empfielt sich auch der Blick in die heutige… Der Rechtsstaat darf nicht kippen 21. Januar 2016 Im Nachgang zu den Ereignissen in der Silvesternacht in Köln und der darauf folgenden Flüchtlingsdiskussion haben unsere Landesvorsitzenden Monika Düker und Sven Lehmann einen Artikel in der Huffington Post unter… Dieselfahrverbote: Betrug der Großen auf Kosten der Kleinen 16. November 2018 Das Verwaltungsgericht hat soeben entschieden, dass auf der Schalker Meile in Gelsenkirchen in Kürze Dieselfahrverbote verhängt werden. Auch wenn man uns gerne anderes unterstellt, ist dies für uns keine gute… GRÜNE begrüßen Verzicht auf Sonntagsöffnung an Heiligabend 9. November 2017 In der aktuellen Debatte um die Öffnung von Lebensmittelgeschäften am sonntäglichen Heiligabend haben die Gelsenkirchener GRÜNEN einen klaren Standpunkt. „Wir unterstützen alle Geschäfte, die mit Rücksicht auf ihre Mitarbeiterinnen und… Aktuelles zur Ebertstraße 10. Oktober 2016 Nach der Ratssitzung vom letzten Donnerstag (in unserem Liveblog ab 15:28 Uhr) wollen wir hier nochmal einen kurzen Sachstand in Sachen Ebertstraße geben. In Kurzform: Es ist gelungen den Baumbestand… Leserbrief der Stadtverordneten Ingrid Wüllscheidt an die WAZ: 8. März 2016 Zur Berichterstattung über die Erkrankung einer Frau mit TBC vom 08.03.2016: 25 bis 35 Tuberkuloseerkrankungen zählt das Gesundheitsamt Gelsenkirchen im Schnitt jedes Jahr. Da ich selbst im Bereich der Altenpflege… Der Rechtsstaat darf nicht kippen 21. Januar 2016 Im Nachgang zu den Ereignissen in der Silvesternacht in Köln und der darauf folgenden Flüchtlingsdiskussion haben unsere Landesvorsitzenden Monika Düker und Sven Lehmann einen Artikel in der Huffington Post unter… 1 2 vor
GRÜNE begrüßen Verzicht auf Sonntagsöffnung an Heiligabend 9. November 2017 In der aktuellen Debatte um die Öffnung von Lebensmittelgeschäften am sonntäglichen Heiligabend haben die Gelsenkirchener GRÜNEN einen klaren Standpunkt. „Wir unterstützen alle Geschäfte, die mit Rücksicht auf ihre Mitarbeiterinnen und… Zwei Jahre Dieselgate – Grüne fordern kostenlose Umrüstung der Fahrzeuge! 22. September 2017 Wir erinnern uns: Vor genau zwei Jahren wurde in den USA die Fälschung von Abgaswerten festgestellt. Mittels einer Betrugs-Software haben VW und wie sich im weiteren herausstellte – auch… Aktuelles zur Ebertstraße 10. Oktober 2016 Nach der Ratssitzung vom letzten Donnerstag (in unserem Liveblog ab 15:28 Uhr) wollen wir hier nochmal einen kurzen Sachstand in Sachen Ebertstraße geben. In Kurzform: Es ist gelungen den Baumbestand… Kahlschlag an der Ebertstraße 9. September 2016 Der dritte Bauabschnitt der Ebertstraße steht an. Von der Vattmannstraße zur Florastraße soll umgebaut werden und eine neue Sichtachse zwischen Hans-Sachs-Haus und Musiktheater entstehen. Der Preis: 5 Millionen Euro ((Nur… Leserbrief der Stadtverordneten Ingrid Wüllscheidt an die WAZ: 8. März 2016 Zur Berichterstattung über die Erkrankung einer Frau mit TBC vom 08.03.2016: 25 bis 35 Tuberkuloseerkrankungen zählt das Gesundheitsamt Gelsenkirchen im Schnitt jedes Jahr. Da ich selbst im Bereich der Altenpflege… Bericht zur 5. Sitzung des AFJH 11. Februar 2016 Neben unserem Live-Blog hat Patrick Jedamzik auch mal einige Einschätzungen und Ansichten zur gestrigen Sitzung des AFJH in seinem Blog aufgeschrieben. Zudem empfielt sich auch der Blick in die heutige… Der Rechtsstaat darf nicht kippen 21. Januar 2016 Im Nachgang zu den Ereignissen in der Silvesternacht in Köln und der darauf folgenden Flüchtlingsdiskussion haben unsere Landesvorsitzenden Monika Düker und Sven Lehmann einen Artikel in der Huffington Post unter… Dieselfahrverbote: Betrug der Großen auf Kosten der Kleinen 16. November 2018 Das Verwaltungsgericht hat soeben entschieden, dass auf der Schalker Meile in Gelsenkirchen in Kürze Dieselfahrverbote verhängt werden. Auch wenn man uns gerne anderes unterstellt, ist dies für uns keine gute… GRÜNE begrüßen Verzicht auf Sonntagsöffnung an Heiligabend 9. November 2017 In der aktuellen Debatte um die Öffnung von Lebensmittelgeschäften am sonntäglichen Heiligabend haben die Gelsenkirchener GRÜNEN einen klaren Standpunkt. „Wir unterstützen alle Geschäfte, die mit Rücksicht auf ihre Mitarbeiterinnen und… Aktuelles zur Ebertstraße 10. Oktober 2016 Nach der Ratssitzung vom letzten Donnerstag (in unserem Liveblog ab 15:28 Uhr) wollen wir hier nochmal einen kurzen Sachstand in Sachen Ebertstraße geben. In Kurzform: Es ist gelungen den Baumbestand… Leserbrief der Stadtverordneten Ingrid Wüllscheidt an die WAZ: 8. März 2016 Zur Berichterstattung über die Erkrankung einer Frau mit TBC vom 08.03.2016: 25 bis 35 Tuberkuloseerkrankungen zählt das Gesundheitsamt Gelsenkirchen im Schnitt jedes Jahr. Da ich selbst im Bereich der Altenpflege… Der Rechtsstaat darf nicht kippen 21. Januar 2016 Im Nachgang zu den Ereignissen in der Silvesternacht in Köln und der darauf folgenden Flüchtlingsdiskussion haben unsere Landesvorsitzenden Monika Düker und Sven Lehmann einen Artikel in der Huffington Post unter… 1 2 vor
Zwei Jahre Dieselgate – Grüne fordern kostenlose Umrüstung der Fahrzeuge! 22. September 2017 Wir erinnern uns: Vor genau zwei Jahren wurde in den USA die Fälschung von Abgaswerten festgestellt. Mittels einer Betrugs-Software haben VW und wie sich im weiteren herausstellte – auch… Aktuelles zur Ebertstraße 10. Oktober 2016 Nach der Ratssitzung vom letzten Donnerstag (in unserem Liveblog ab 15:28 Uhr) wollen wir hier nochmal einen kurzen Sachstand in Sachen Ebertstraße geben. In Kurzform: Es ist gelungen den Baumbestand… Kahlschlag an der Ebertstraße 9. September 2016 Der dritte Bauabschnitt der Ebertstraße steht an. Von der Vattmannstraße zur Florastraße soll umgebaut werden und eine neue Sichtachse zwischen Hans-Sachs-Haus und Musiktheater entstehen. Der Preis: 5 Millionen Euro ((Nur… Leserbrief der Stadtverordneten Ingrid Wüllscheidt an die WAZ: 8. März 2016 Zur Berichterstattung über die Erkrankung einer Frau mit TBC vom 08.03.2016: 25 bis 35 Tuberkuloseerkrankungen zählt das Gesundheitsamt Gelsenkirchen im Schnitt jedes Jahr. Da ich selbst im Bereich der Altenpflege… Bericht zur 5. Sitzung des AFJH 11. Februar 2016 Neben unserem Live-Blog hat Patrick Jedamzik auch mal einige Einschätzungen und Ansichten zur gestrigen Sitzung des AFJH in seinem Blog aufgeschrieben. Zudem empfielt sich auch der Blick in die heutige… Der Rechtsstaat darf nicht kippen 21. Januar 2016 Im Nachgang zu den Ereignissen in der Silvesternacht in Köln und der darauf folgenden Flüchtlingsdiskussion haben unsere Landesvorsitzenden Monika Düker und Sven Lehmann einen Artikel in der Huffington Post unter… Dieselfahrverbote: Betrug der Großen auf Kosten der Kleinen 16. November 2018 Das Verwaltungsgericht hat soeben entschieden, dass auf der Schalker Meile in Gelsenkirchen in Kürze Dieselfahrverbote verhängt werden. Auch wenn man uns gerne anderes unterstellt, ist dies für uns keine gute… GRÜNE begrüßen Verzicht auf Sonntagsöffnung an Heiligabend 9. November 2017 In der aktuellen Debatte um die Öffnung von Lebensmittelgeschäften am sonntäglichen Heiligabend haben die Gelsenkirchener GRÜNEN einen klaren Standpunkt. „Wir unterstützen alle Geschäfte, die mit Rücksicht auf ihre Mitarbeiterinnen und… Aktuelles zur Ebertstraße 10. Oktober 2016 Nach der Ratssitzung vom letzten Donnerstag (in unserem Liveblog ab 15:28 Uhr) wollen wir hier nochmal einen kurzen Sachstand in Sachen Ebertstraße geben. In Kurzform: Es ist gelungen den Baumbestand… Leserbrief der Stadtverordneten Ingrid Wüllscheidt an die WAZ: 8. März 2016 Zur Berichterstattung über die Erkrankung einer Frau mit TBC vom 08.03.2016: 25 bis 35 Tuberkuloseerkrankungen zählt das Gesundheitsamt Gelsenkirchen im Schnitt jedes Jahr. Da ich selbst im Bereich der Altenpflege… Der Rechtsstaat darf nicht kippen 21. Januar 2016 Im Nachgang zu den Ereignissen in der Silvesternacht in Köln und der darauf folgenden Flüchtlingsdiskussion haben unsere Landesvorsitzenden Monika Düker und Sven Lehmann einen Artikel in der Huffington Post unter… 1 2 vor
Aktuelles zur Ebertstraße 10. Oktober 2016 Nach der Ratssitzung vom letzten Donnerstag (in unserem Liveblog ab 15:28 Uhr) wollen wir hier nochmal einen kurzen Sachstand in Sachen Ebertstraße geben. In Kurzform: Es ist gelungen den Baumbestand… Kahlschlag an der Ebertstraße 9. September 2016 Der dritte Bauabschnitt der Ebertstraße steht an. Von der Vattmannstraße zur Florastraße soll umgebaut werden und eine neue Sichtachse zwischen Hans-Sachs-Haus und Musiktheater entstehen. Der Preis: 5 Millionen Euro ((Nur… Leserbrief der Stadtverordneten Ingrid Wüllscheidt an die WAZ: 8. März 2016 Zur Berichterstattung über die Erkrankung einer Frau mit TBC vom 08.03.2016: 25 bis 35 Tuberkuloseerkrankungen zählt das Gesundheitsamt Gelsenkirchen im Schnitt jedes Jahr. Da ich selbst im Bereich der Altenpflege… Bericht zur 5. Sitzung des AFJH 11. Februar 2016 Neben unserem Live-Blog hat Patrick Jedamzik auch mal einige Einschätzungen und Ansichten zur gestrigen Sitzung des AFJH in seinem Blog aufgeschrieben. Zudem empfielt sich auch der Blick in die heutige… Der Rechtsstaat darf nicht kippen 21. Januar 2016 Im Nachgang zu den Ereignissen in der Silvesternacht in Köln und der darauf folgenden Flüchtlingsdiskussion haben unsere Landesvorsitzenden Monika Düker und Sven Lehmann einen Artikel in der Huffington Post unter… Dieselfahrverbote: Betrug der Großen auf Kosten der Kleinen 16. November 2018 Das Verwaltungsgericht hat soeben entschieden, dass auf der Schalker Meile in Gelsenkirchen in Kürze Dieselfahrverbote verhängt werden. Auch wenn man uns gerne anderes unterstellt, ist dies für uns keine gute… GRÜNE begrüßen Verzicht auf Sonntagsöffnung an Heiligabend 9. November 2017 In der aktuellen Debatte um die Öffnung von Lebensmittelgeschäften am sonntäglichen Heiligabend haben die Gelsenkirchener GRÜNEN einen klaren Standpunkt. „Wir unterstützen alle Geschäfte, die mit Rücksicht auf ihre Mitarbeiterinnen und… Aktuelles zur Ebertstraße 10. Oktober 2016 Nach der Ratssitzung vom letzten Donnerstag (in unserem Liveblog ab 15:28 Uhr) wollen wir hier nochmal einen kurzen Sachstand in Sachen Ebertstraße geben. In Kurzform: Es ist gelungen den Baumbestand… Leserbrief der Stadtverordneten Ingrid Wüllscheidt an die WAZ: 8. März 2016 Zur Berichterstattung über die Erkrankung einer Frau mit TBC vom 08.03.2016: 25 bis 35 Tuberkuloseerkrankungen zählt das Gesundheitsamt Gelsenkirchen im Schnitt jedes Jahr. Da ich selbst im Bereich der Altenpflege… Der Rechtsstaat darf nicht kippen 21. Januar 2016 Im Nachgang zu den Ereignissen in der Silvesternacht in Köln und der darauf folgenden Flüchtlingsdiskussion haben unsere Landesvorsitzenden Monika Düker und Sven Lehmann einen Artikel in der Huffington Post unter… 1 2 vor
Kahlschlag an der Ebertstraße 9. September 2016 Der dritte Bauabschnitt der Ebertstraße steht an. Von der Vattmannstraße zur Florastraße soll umgebaut werden und eine neue Sichtachse zwischen Hans-Sachs-Haus und Musiktheater entstehen. Der Preis: 5 Millionen Euro ((Nur… Leserbrief der Stadtverordneten Ingrid Wüllscheidt an die WAZ: 8. März 2016 Zur Berichterstattung über die Erkrankung einer Frau mit TBC vom 08.03.2016: 25 bis 35 Tuberkuloseerkrankungen zählt das Gesundheitsamt Gelsenkirchen im Schnitt jedes Jahr. Da ich selbst im Bereich der Altenpflege… Bericht zur 5. Sitzung des AFJH 11. Februar 2016 Neben unserem Live-Blog hat Patrick Jedamzik auch mal einige Einschätzungen und Ansichten zur gestrigen Sitzung des AFJH in seinem Blog aufgeschrieben. Zudem empfielt sich auch der Blick in die heutige… Der Rechtsstaat darf nicht kippen 21. Januar 2016 Im Nachgang zu den Ereignissen in der Silvesternacht in Köln und der darauf folgenden Flüchtlingsdiskussion haben unsere Landesvorsitzenden Monika Düker und Sven Lehmann einen Artikel in der Huffington Post unter… Dieselfahrverbote: Betrug der Großen auf Kosten der Kleinen 16. November 2018 Das Verwaltungsgericht hat soeben entschieden, dass auf der Schalker Meile in Gelsenkirchen in Kürze Dieselfahrverbote verhängt werden. Auch wenn man uns gerne anderes unterstellt, ist dies für uns keine gute… GRÜNE begrüßen Verzicht auf Sonntagsöffnung an Heiligabend 9. November 2017 In der aktuellen Debatte um die Öffnung von Lebensmittelgeschäften am sonntäglichen Heiligabend haben die Gelsenkirchener GRÜNEN einen klaren Standpunkt. „Wir unterstützen alle Geschäfte, die mit Rücksicht auf ihre Mitarbeiterinnen und… Aktuelles zur Ebertstraße 10. Oktober 2016 Nach der Ratssitzung vom letzten Donnerstag (in unserem Liveblog ab 15:28 Uhr) wollen wir hier nochmal einen kurzen Sachstand in Sachen Ebertstraße geben. In Kurzform: Es ist gelungen den Baumbestand… Leserbrief der Stadtverordneten Ingrid Wüllscheidt an die WAZ: 8. März 2016 Zur Berichterstattung über die Erkrankung einer Frau mit TBC vom 08.03.2016: 25 bis 35 Tuberkuloseerkrankungen zählt das Gesundheitsamt Gelsenkirchen im Schnitt jedes Jahr. Da ich selbst im Bereich der Altenpflege… Der Rechtsstaat darf nicht kippen 21. Januar 2016 Im Nachgang zu den Ereignissen in der Silvesternacht in Köln und der darauf folgenden Flüchtlingsdiskussion haben unsere Landesvorsitzenden Monika Düker und Sven Lehmann einen Artikel in der Huffington Post unter… 1 2 vor
Leserbrief der Stadtverordneten Ingrid Wüllscheidt an die WAZ: 8. März 2016 Zur Berichterstattung über die Erkrankung einer Frau mit TBC vom 08.03.2016: 25 bis 35 Tuberkuloseerkrankungen zählt das Gesundheitsamt Gelsenkirchen im Schnitt jedes Jahr. Da ich selbst im Bereich der Altenpflege… Bericht zur 5. Sitzung des AFJH 11. Februar 2016 Neben unserem Live-Blog hat Patrick Jedamzik auch mal einige Einschätzungen und Ansichten zur gestrigen Sitzung des AFJH in seinem Blog aufgeschrieben. Zudem empfielt sich auch der Blick in die heutige… Der Rechtsstaat darf nicht kippen 21. Januar 2016 Im Nachgang zu den Ereignissen in der Silvesternacht in Köln und der darauf folgenden Flüchtlingsdiskussion haben unsere Landesvorsitzenden Monika Düker und Sven Lehmann einen Artikel in der Huffington Post unter… Dieselfahrverbote: Betrug der Großen auf Kosten der Kleinen 16. November 2018 Das Verwaltungsgericht hat soeben entschieden, dass auf der Schalker Meile in Gelsenkirchen in Kürze Dieselfahrverbote verhängt werden. Auch wenn man uns gerne anderes unterstellt, ist dies für uns keine gute… GRÜNE begrüßen Verzicht auf Sonntagsöffnung an Heiligabend 9. November 2017 In der aktuellen Debatte um die Öffnung von Lebensmittelgeschäften am sonntäglichen Heiligabend haben die Gelsenkirchener GRÜNEN einen klaren Standpunkt. „Wir unterstützen alle Geschäfte, die mit Rücksicht auf ihre Mitarbeiterinnen und… Aktuelles zur Ebertstraße 10. Oktober 2016 Nach der Ratssitzung vom letzten Donnerstag (in unserem Liveblog ab 15:28 Uhr) wollen wir hier nochmal einen kurzen Sachstand in Sachen Ebertstraße geben. In Kurzform: Es ist gelungen den Baumbestand… Leserbrief der Stadtverordneten Ingrid Wüllscheidt an die WAZ: 8. März 2016 Zur Berichterstattung über die Erkrankung einer Frau mit TBC vom 08.03.2016: 25 bis 35 Tuberkuloseerkrankungen zählt das Gesundheitsamt Gelsenkirchen im Schnitt jedes Jahr. Da ich selbst im Bereich der Altenpflege… Der Rechtsstaat darf nicht kippen 21. Januar 2016 Im Nachgang zu den Ereignissen in der Silvesternacht in Köln und der darauf folgenden Flüchtlingsdiskussion haben unsere Landesvorsitzenden Monika Düker und Sven Lehmann einen Artikel in der Huffington Post unter… 1 2 vor
Bericht zur 5. Sitzung des AFJH 11. Februar 2016 Neben unserem Live-Blog hat Patrick Jedamzik auch mal einige Einschätzungen und Ansichten zur gestrigen Sitzung des AFJH in seinem Blog aufgeschrieben. Zudem empfielt sich auch der Blick in die heutige… Der Rechtsstaat darf nicht kippen 21. Januar 2016 Im Nachgang zu den Ereignissen in der Silvesternacht in Köln und der darauf folgenden Flüchtlingsdiskussion haben unsere Landesvorsitzenden Monika Düker und Sven Lehmann einen Artikel in der Huffington Post unter… Dieselfahrverbote: Betrug der Großen auf Kosten der Kleinen 16. November 2018 Das Verwaltungsgericht hat soeben entschieden, dass auf der Schalker Meile in Gelsenkirchen in Kürze Dieselfahrverbote verhängt werden. Auch wenn man uns gerne anderes unterstellt, ist dies für uns keine gute… GRÜNE begrüßen Verzicht auf Sonntagsöffnung an Heiligabend 9. November 2017 In der aktuellen Debatte um die Öffnung von Lebensmittelgeschäften am sonntäglichen Heiligabend haben die Gelsenkirchener GRÜNEN einen klaren Standpunkt. „Wir unterstützen alle Geschäfte, die mit Rücksicht auf ihre Mitarbeiterinnen und… Aktuelles zur Ebertstraße 10. Oktober 2016 Nach der Ratssitzung vom letzten Donnerstag (in unserem Liveblog ab 15:28 Uhr) wollen wir hier nochmal einen kurzen Sachstand in Sachen Ebertstraße geben. In Kurzform: Es ist gelungen den Baumbestand… Leserbrief der Stadtverordneten Ingrid Wüllscheidt an die WAZ: 8. März 2016 Zur Berichterstattung über die Erkrankung einer Frau mit TBC vom 08.03.2016: 25 bis 35 Tuberkuloseerkrankungen zählt das Gesundheitsamt Gelsenkirchen im Schnitt jedes Jahr. Da ich selbst im Bereich der Altenpflege… Der Rechtsstaat darf nicht kippen 21. Januar 2016 Im Nachgang zu den Ereignissen in der Silvesternacht in Köln und der darauf folgenden Flüchtlingsdiskussion haben unsere Landesvorsitzenden Monika Düker und Sven Lehmann einen Artikel in der Huffington Post unter… 1 2 vor
Der Rechtsstaat darf nicht kippen 21. Januar 2016 Im Nachgang zu den Ereignissen in der Silvesternacht in Köln und der darauf folgenden Flüchtlingsdiskussion haben unsere Landesvorsitzenden Monika Düker und Sven Lehmann einen Artikel in der Huffington Post unter…
Dieselfahrverbote: Betrug der Großen auf Kosten der Kleinen 16. November 2018 Das Verwaltungsgericht hat soeben entschieden, dass auf der Schalker Meile in Gelsenkirchen in Kürze Dieselfahrverbote verhängt werden. Auch wenn man uns gerne anderes unterstellt, ist dies für uns keine gute… GRÜNE begrüßen Verzicht auf Sonntagsöffnung an Heiligabend 9. November 2017 In der aktuellen Debatte um die Öffnung von Lebensmittelgeschäften am sonntäglichen Heiligabend haben die Gelsenkirchener GRÜNEN einen klaren Standpunkt. „Wir unterstützen alle Geschäfte, die mit Rücksicht auf ihre Mitarbeiterinnen und… Aktuelles zur Ebertstraße 10. Oktober 2016 Nach der Ratssitzung vom letzten Donnerstag (in unserem Liveblog ab 15:28 Uhr) wollen wir hier nochmal einen kurzen Sachstand in Sachen Ebertstraße geben. In Kurzform: Es ist gelungen den Baumbestand… Leserbrief der Stadtverordneten Ingrid Wüllscheidt an die WAZ: 8. März 2016 Zur Berichterstattung über die Erkrankung einer Frau mit TBC vom 08.03.2016: 25 bis 35 Tuberkuloseerkrankungen zählt das Gesundheitsamt Gelsenkirchen im Schnitt jedes Jahr. Da ich selbst im Bereich der Altenpflege… Der Rechtsstaat darf nicht kippen 21. Januar 2016 Im Nachgang zu den Ereignissen in der Silvesternacht in Köln und der darauf folgenden Flüchtlingsdiskussion haben unsere Landesvorsitzenden Monika Düker und Sven Lehmann einen Artikel in der Huffington Post unter… 1 2 vor
GRÜNE begrüßen Verzicht auf Sonntagsöffnung an Heiligabend 9. November 2017 In der aktuellen Debatte um die Öffnung von Lebensmittelgeschäften am sonntäglichen Heiligabend haben die Gelsenkirchener GRÜNEN einen klaren Standpunkt. „Wir unterstützen alle Geschäfte, die mit Rücksicht auf ihre Mitarbeiterinnen und… Aktuelles zur Ebertstraße 10. Oktober 2016 Nach der Ratssitzung vom letzten Donnerstag (in unserem Liveblog ab 15:28 Uhr) wollen wir hier nochmal einen kurzen Sachstand in Sachen Ebertstraße geben. In Kurzform: Es ist gelungen den Baumbestand… Leserbrief der Stadtverordneten Ingrid Wüllscheidt an die WAZ: 8. März 2016 Zur Berichterstattung über die Erkrankung einer Frau mit TBC vom 08.03.2016: 25 bis 35 Tuberkuloseerkrankungen zählt das Gesundheitsamt Gelsenkirchen im Schnitt jedes Jahr. Da ich selbst im Bereich der Altenpflege… Der Rechtsstaat darf nicht kippen 21. Januar 2016 Im Nachgang zu den Ereignissen in der Silvesternacht in Köln und der darauf folgenden Flüchtlingsdiskussion haben unsere Landesvorsitzenden Monika Düker und Sven Lehmann einen Artikel in der Huffington Post unter… 1 2 vor
Aktuelles zur Ebertstraße 10. Oktober 2016 Nach der Ratssitzung vom letzten Donnerstag (in unserem Liveblog ab 15:28 Uhr) wollen wir hier nochmal einen kurzen Sachstand in Sachen Ebertstraße geben. In Kurzform: Es ist gelungen den Baumbestand… Leserbrief der Stadtverordneten Ingrid Wüllscheidt an die WAZ: 8. März 2016 Zur Berichterstattung über die Erkrankung einer Frau mit TBC vom 08.03.2016: 25 bis 35 Tuberkuloseerkrankungen zählt das Gesundheitsamt Gelsenkirchen im Schnitt jedes Jahr. Da ich selbst im Bereich der Altenpflege… Der Rechtsstaat darf nicht kippen 21. Januar 2016 Im Nachgang zu den Ereignissen in der Silvesternacht in Köln und der darauf folgenden Flüchtlingsdiskussion haben unsere Landesvorsitzenden Monika Düker und Sven Lehmann einen Artikel in der Huffington Post unter… 1 2 vor
Leserbrief der Stadtverordneten Ingrid Wüllscheidt an die WAZ: 8. März 2016 Zur Berichterstattung über die Erkrankung einer Frau mit TBC vom 08.03.2016: 25 bis 35 Tuberkuloseerkrankungen zählt das Gesundheitsamt Gelsenkirchen im Schnitt jedes Jahr. Da ich selbst im Bereich der Altenpflege… Der Rechtsstaat darf nicht kippen 21. Januar 2016 Im Nachgang zu den Ereignissen in der Silvesternacht in Köln und der darauf folgenden Flüchtlingsdiskussion haben unsere Landesvorsitzenden Monika Düker und Sven Lehmann einen Artikel in der Huffington Post unter… 1 2 vor
Der Rechtsstaat darf nicht kippen 21. Januar 2016 Im Nachgang zu den Ereignissen in der Silvesternacht in Köln und der darauf folgenden Flüchtlingsdiskussion haben unsere Landesvorsitzenden Monika Düker und Sven Lehmann einen Artikel in der Huffington Post unter…