GRÜNE fordern umfassende Aufarbeitung und präventive Maßnahmen für städtische Mitarbeitende nach gewalttätigem Angriff 14. März 202514. März 2025 Die GRÜNEN zeigen sich äußerst betroffen über den brutalen Angriff auf zwei Mitarbeiterinnen der städtischen Veterinär- und Lebensmittelüberwachung, die am Vormittag des 12.03.2025 während einer Kontrolle mit einem Messer attackiert […]
GRÜNE wollen Verkaufsverbot von Lachgas an Minderjährige auch in Gelsenkirchen durchsetzen 7. März 20258. März 2025 Dortmund hat es bereits vorgemacht, die Stadt Köln prüft noch, wie es konkret gehen kann – ein Verkaufsverbot von Lachgas für Minderjährige. Die unter Jugendlichen beliebte Party- und Freizeitdroge hat […]
GRÜNE fordern gemeinsam mit Einzelmandatstragenden einen Integrationsausschuss für Gelsenkirchen 14. Januar 202524. Januar 2025 Mehr Beteiligung von Menschen mit Einwanderungsgeschichte? Die GRÜNEN und auch die beiden Einzelmandatsträger*innen des Integrationsrates Safa Mansour und Michael Hegmanns sind unbedingt dafür und wollen dafür die Gremienform anpassen. Im […]
Rede der Stadtverordneten Ingrid Wüllscheidt im Rat der Stadt am 10.10.2024 zum TOP 2.7 „Abschaffung der Elternbeiträge in der GE Kinderbetreuung / Kinderbetreuung in GE sichern“ 11. Oktober 202411. Oktober 2024 Die Rede ist über den offiziellen Livestream der Stadt hier ab ca. 04:01:10 verfügbar. Es gilt das gesprochene Wort. Sehr geehrte Frau Oberbürgermeisterin, meine Damen und Herren, die Fraktionen von SPD und […]
GRÜNE wollen Bekenntnis zur Zukunft des Eishockeys 20. September 202420. September 2024 Die GRÜNEN im Rat der Stadt drängen auf konkrete Maßnahmen zur Sicherung der Zukunft des Eishockeysports in Gelsenkirchen. In einem aktuellen Antrag fordert die Fraktion einen Sachstandsbericht der Verwaltung, um […]
GRÜNE fordern Aufklärung nach Verlegung der Cricket-WM-Qualifikationsspiele 20. September 202420. September 2024 Die GRÜNEN im Rat der Stadt Gelsenkirchen zeigen sich enttäuscht über die kurzfristige Verlegung der Qualifikationsspiele zur Cricket-Weltmeisterschaft, die ursprünglich auf der Trabrennbahn stattfinden sollten. Die Spiele wurden nach Krefeld […]
Aus „Taylor Town“ lernen – GRÜNE sehen großes Potenzial für die touristische Attraktivität Gelsenkirchens 17. September 202417. September 2024 Der Sommer 2024 stand für Gelsenkirchen ganz im Zeichen der Großveranstaltungen – AC/DC, die EURO 2024 und Taylor Swift waren zu Gast. Die passenden Begleitformate können entscheidend zum Erfolg beitragen, […]
GRÜNE: GroKo und FDP sabotieren bessere Nachvollziehbarkeit in Sachen Abschiebungen 24. Januar 202426. Januar 2024 Im Ausschuss für Ordnung, Prävention und Verbraucherschutz am vergangenen Dienstag haben die Grünen die Initiative eingebracht, der Fachausschuss solle regelmäßig über erfolgte Abschiebungen in Gelsenkirchen unterrichtet werden. Der Grüne Antrag […]
GRÜNE wollen Listenauswahl für Grundschulplätze verhindern 25. August 202325. August 2023 Gelsenkirchen hat zu wenig Platz für Grundschüler*innen, das ist spätestens zum Beginn des aktuellen Schuljahres nochmals sehr deutlich geworden. Wie die Stadt das Problem lösen will, bleibt allerdings unklar. Vielmehr […]
GRÜNE wollen jetzt genau wissen: Wie geht es mit dem Ferienpass weiter? 14. August 202314. August 2023 In diesen Sommerferien gab es keinen Ferienpass in Gelsenkirchen, das heißt für viele Familien keine bezahlbaren Angebote und Ferienfahrten. Die Stadt hat das damit begründet, der verantwortliche Mitarbeiter sei kurzfristig […]