Umschalten und zuschalten: GRÜNE Gelsenkirchen digitalisieren ihr Angebot 9. April 2020 Politische Parteien leben von Austausch, Gesprächen und Diskussionen, die derzeit durch die Maßnahmen gegen die Ausbreitung des Corona-Virus nicht persönlich stattfinden können. Innerhalb weniger Tage und Wochen ist es den […]
Gelsenkirchen muss handlungsfähig bleiben 1. April 2020 Der grüne OB-Kandidat David Fischer fordert einen kommunalen Rettungsschirm von Bund und Land für Gelsenkirchen und die Gelsenkirchener Wirtschaftsbetriebe. „Der für Investitionen in Gelsenkirchen dringend benötigte Altschuldenschnitt ist aufgrund der […]
Grüner OB-Kandidat David Fischer sieht in Wasserstoff viel Potential für die Zukunft von Gelsenkirchen als Wirtschaftsstandort und die Energiewende 13. März 2020 Der Stadtverordnete und grüne Oberbürgermeister-Kandidat David Fischer hat zusammen mit der grünen Landes-Chefin Mona Neubaur und dem Präsidenten der Handwerkskammer Münster, Hans Hund, das Autohaus „Glückauf“ in Gelsenkirchen besucht und […]
Wartezeiten bei Terminvergabe in den Bürgercentern sind nicht akzeptabel 11. März 2020 Auf völliges Unverständnis stößt bei der Ratsfraktion Bündnis 90/Die Grünen die derzeitige Praxis zur Terminvergabe in den Bürgercentern. Wer einen Termin haben möchte, muss erst einmal etliche Wochen warten, aktuell […]
Grüne rufen demokratische Parteien in Gelsenkirchen zu klarer Kante gegen Rechts auf 5. Februar 2020 Wer sich in Gelsenkirchen in der Kommunalpolitik engagiert, kann nach Ansicht der Grünen Gelsenkirchen nicht die Augen davor verschließen, was bei der Wahl zum Amt des Ministerpräsidenten in Thüringen geschehen […]
GRÜNE besuchen BP-Standort 23. Januar 2020 Dr. Irene Mihalic (MdB), Burkhard Wüllscheidt (stellv. Fraktionsvorsitzender der Grünen Ratsfraktion) und Karl Henke (Mitglied der BV Nord) haben gemeinsam den BP -Standort Hassel besucht. Mit dem Geschäftsführer José Luis […]
Petrolkoks: GRÜNE fordern Lieferstopp & Ende für die Ausbaupläne der Zentraldeponie 10. Januar 2020 Die GRÜNEN Gelsenkirchen fordern einen sofortigen Lieferstopp von Petrolkoks an die Zentraldeponie Emscherbruch und positionieren sich klar gegen einen weiteren Ausbau der Deponie. „Die Lieferungen des Petrolkoks müssen sofort gestoppt […]
GRÜNE setzen auf Ausbau des vorhandenen ÖPNV 8. Januar 2020 Die GRÜNEN setzen auf den Ausbau des bereits vorhandenen ÖPNV-Netzes in Gelsenkirchen. Der verkehrspolitische Sprecher der GRÜNEN Ratsfraktion, Mirco Kranefeld, sagt dazu: „Unserer Meinung nach sollten wir in erster Linie […]
Das ist erst der Anfang! Erfolgreiche Verhandlungen zum städtischen Haushalt 2020 – GRÜNE stimmen Haushalt 2020 zu 5. Dezember 2019 Die Ratsfraktion Bündnis 90 / DIE GRÜNEN hat einstimmig beschlossen, dem Verhandlungsergebnis zwischen GRÜNEN und SPD zum städtischen Haushaltsplan 2020 zuzustimmen. In den letzten drei Wochen hatte es dazu intensive […]
GRÜNE betrachten städtisches Vorgehen zum Radwegekonzept mit Skepsis und Kritik 4. November 2019 Die Maßnahmen, welche die Stadtverwaltung nun zur Verbesserung der Radwegesituation verspricht, treffen bei den Grünen Gelsenkirchen nicht nur auf reine Zustimmung. Vielmehr machen sie darauf aufmerksam, dass in diesem Bereich […]