5. Februar 2021 Franziska Schwinge, Wirtschaftspolitische Sprecherin der Ratsfraktion Bündnis 90/DIE GRÜNEN erklärt: „Da absehbar ist, dass nach dem Lockdown, im Zuge der Corona-Schutzverordnung erneut Regeln in gastronomischen Betrieben einzuhalten sind, richten wir […]
Im Grünen Fokus: Kultur erhalten und für die Zukunft aufstellen 29. Januar 2021 Die Grünen Gelsenkirchen nehmen bei den Haushaltberatungen 2021 die Investitionen in die lokale Kultur in den Fokus. So haben sie z. B. eine dauerhafte Strukturförderung für das soziokulturelle Zentrum „Wohnzimmer […]
Mit Bus und Bahn ohne Gedränge in die Schule 25. November 2020 In Bussen und Bahnen können die Abstandsregeln oft nicht eingehalten werden. In den Stoßzeiten des Berufs- und Schülerverkehrs sind die Fahrzeuge voll, da viele Schülerinnen und Schüler zur gleichen Zeit […]
Grüne wählen Fraktionsvorstand – Adrianna Gorczyk und Peter Tertocha als Doppelspitze 4. November 2020 Die Ratsfraktion von Bündnis 90/DIE GRÜNEN hat ihren neuen Fraktionsvorstand gewählt. Zukünftig werden Adrianna Gorczyk und Peter Tertocha als Doppelspitze den Grünen im Rat vorstehen. Als Stellvertreter*innen wurden Ilayda Bostancieri […]
Gesundheitliche Versorgung von Demenzerkrankten verbessern 20. September 2020 Am 21. September ist Welt-Alzheimertag. In diesem Jahr steht er unter dem Motto „Demenz – Wir müssen reden!“. Die Grünen in Gelsenkirchen unterstützen dieses Anliegen ausdrücklich. Mehr als 4.000 Menschen […]
Grüne wollen aus der Weberstraße eine Fahrradstraße machen – Hauptbahnhof und Innenstadt müssen besser mit dem Rad erreichbar sein 21. August 2020 Immer mehr Radlerinnen und Radler wollen Rad und Bahn miteinander kombinieren, um klimafreundlich unterwegs zu sein. Doch leider ist der Hauptbahnhof mit dem Rad nicht gut und sicher zu erreichen. […]
Schulbetrieb mit vielen offenen Fragen 6. August 2020 Umsetzung der Hygienevorschriften und Ausübung von Distanzunterricht werden schwierig Das Bildungsministerium des Landes NRW hat am 03.08.2020 die Bedingungen verkündet, wie die Wiederaufnahme eines angepassten Schulbetriebs in Corona-Zeiten zu Beginn […]
GRÜNE schlagen David Fischer als Beigeordneten vor 23. Juni 2020 Die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen wird in der Ratssitzung am 25.06.2020 bei der Wahl eines Beigeordneten für die Bereiche Kultur, Bildung, Jugend, Sport und Integration den Stadtverordneten David Fischer vorschlagen […]
„Herzlichen Glückwunsch, Wissenschaftspark!“ Grüne gratulieren zum 25ten Geburtstag 15. Juni 2020 „Herzlichen Glückwunsch, Wissenschaftspark! Wer hätte 1995, dem Gründungsjahr des Wissenschaftsparks, gedacht, dass Solarenergie, Elektromobilität oder Klimaschutz zu Treibern des Strukturwandels werden“, fragt der Fraktionsvorsitzende Peter Tertocha von Bündnis 90/Die Grünen […]
GRÜNE beantragen Bericht zur Haushaltslage 29. April 2020 Für die Sitzung des Hauptausschusses am 18.06.2020 hat die Fraktion Bündnis 90/DIE GRÜNEN einen aktuellen Bericht der Verwaltung mit konkreten Zahlen zu den Auswirkungen der COVID-19-Pandemie auf den städtischen Haushalt […]