Weiter zum Inhalt
  • Ilayda Bostancieri MdL
  • Irene Mihalic MdB
  • Terry Reintke MdEP
  • GRÜNE Ruhr
  • GRÜNE NRW
  • GRÜNE Bund
  • Böll Stiftung NRW
Logo
GRÜNE Gelsenkirchen Kreisverband und Ratsfraktion
Sonnenblume - Logo
  • Startseite
    • „Die Grüne Woche“
    • GRÜNfunk Podcast
  • Termine
  • Partei
    • Vorstand
    • Geschäftsstelle
    • Satzung und Strukturen
    • Spenden
    • Mitgliederforum
    • Wahlkampf-Videos
  • Fraktion
    • Aktuelles
    • Grüne in Gremien
      • Stadtverordnete
      • Sachkundige Bürger*innen
      • Bezirksverordnete
    • Fraktionsgeschäftsstelle
    • Newsletter
    • Reden
    • Geschäftsordnung der Ratsfraktion
    • Unser Programm für Gelsenkirchen 2020–2025
  • Themen
    • Finanzen und Wirtschaft
    • Inneres
    • Internationales
    • Jugend, Bildung und Sport
    • Soziales
    • Verkehr und Umwelt
  • Kontakt
  • Mitglied werden
  • Galerie

Newsletter

  • Art
  • Bereich
  • Bezirke
  • Bundestagswahl 2025
  • Ilayda Bostancieri
  • Kreisverband
  • Partei
  • Stadtgeschehen
  • Themen
  • Uncategorized

GRÜNE fordern Prüfung der Verlegung der BP-Norderweiterungspläne auf das Scholvener Kohlekraftwerksgelände

7. November 2019

Nach den Ergebnissen des Kohlekompromisses und den Aussagen des Betreibers Uniper Kraftwerke GmbH wird das Kohlekraftwerk Scholven voraussichtlich im Jahre 2022 stillgelegt. Das Unternehmen Uniper plant bis zu diesem Zeitpunkt […]

Newsletter
weiterlesen

Straßenbahnlinie 302 bleibt im Takt

11. Juni 2019

Im letzten Jahr haben wir GRÜNE dafür gekämpft, dass das Pilotprojekt des 5-Minuten-Taktes der Straßenbahnlinie 302 zwischen Gelsenkirchen-Buer und Gelsenkirchen-Innenstadt bis zur Übernahme des 7,5-Minuten-Taktes im Rahmen der Anpassung an […]

Newsletter
302, ÖPNV
weiterlesen

Fachhochschule für öffentliche Verwaltung in Gelsenkirchen halten

11. Juni 2019

Wer einerseits eine „Emscher-Universität“ fordert, darf einen bewährten Hochschulstandort wie den der Fachhochschule für öffentliche Verwaltung (FHöV) in Gelsenkirchen nicht initiativlos aufgeben. Im Zuge des Studierendenzuwachses wird für die FHöV […]

Newsletter
FHöV
weiterlesen

Nicht nur ausrufen, sondern auch handeln – Klimanotstand in Gelsenkirchen

11. Juni 2019

Laut Informationen vom „Klimabündnis Hamm“, dem Initiator der Bewegung „Klimanotstand in jedem Rathaus“, gibt es bundesweit aktuell 12 Gemeinden und Städte, die den Klimanotstand ausgerufen haben. In über 50 Kommunen […]

Newsletter
FridaysforFuture, Klimanotstand
weiterlesen

Ruhrkonferenz: Viel Arbeit für nix oder der große Wurf?

11. Juni 2019

Nach langem hin und her ist seit einiger Zeit eine neue Ruhrkonferenz durch die Landesregierung eher widerwillig und zaghaft auf den Weg gebracht worden. 20 Themenforen sollen Projekte in einem […]

Newsletter
Ruhrkonferenz
weiterlesen

Bäderkonzept: Jetzt geht es an die Umsetzung!

23. Mai 2019

Rede unseres stellvertretenden Fraktionsvorsitzenden Burkhard Wüllscheidt in der Ratssitzung am 23.05.2019 zum Tagesordnungspunkt „Umsetzung Bäderkonzept“. Es gilt das gesprochene Wort: Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister, meine Damen und Herren im Rat […]

Fraktion, Newsletter, Reden
Bäderkonzept
weiterlesen

Auf unsere Initiative: Stadtverwaltung informiert über Vorgehen im Baustellenmanagement

28. Februar 2019

Nachdem wir im letzten Jahr in unseren Anträgen im Verkehrsausschuss mehr Transparenz im Baustellenmanagement und die Einstellung von Werkstudierenden gefordert hatten, hat die Verwaltung nun in der letzten Verkehrsausschusssitzung über […]

Newsletter
Baustelle, Baustellenmanagement
weiterlesen

Wir lehnen die Deponieerweiterung ab

28. Februar 2019

Die geplante Erweiterung der Zentraldeponie Emscherbruch kommt für uns nicht in Frage. Die Deponie soll um über 14 Hektar erweitert und um 10 Meter erhöht werden. Die betroffenen Bürger*innen rund […]

Newsletter
Deponie, Deponieerweiterung, Erweiterung
weiterlesen

Der „Chance“ eine Chance geben!

28. Februar 2019

Heimlich, still und leise hat die Arbeiterwohlfahrt Gelsenkirchen/Bottrop (AWO) zum Jahreswechsel die Beratungsstelle die „Chance“ in Gelsenkirchen geschlossen. Damit wurde eine Arbeit eingestellt, die mehr als dreißig Jahre straffällig gewordenen […]

Newsletter
AWO, Beratung, Chance, Resozialisierung
weiterlesen

Probleme kann man niemals mit derselben Denkweise lösen, durch die sie entstanden sind

20. Dezember 2018

Auch in diesem Jahr hat die GRÜNE Fraktion in der Ratssitzung am 13.12.2018 den vorgelegten Haushaltsplan abgelehnt – im dritten Jahr hintereinander. Warum? Weil in einem Haushaltsplan die zukünftige Entwicklung […]

Newsletter
weiterlesen
zurück 1 2 3 4 5 6 7 vor
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Quellenangaben für Bilder
  • Kontakt

  • Ilayda Bostancieri MdL
  • Irene Mihalic MdB
  • Terry Reintke MdEP
  • GRÜNE Ruhr
  • GRÜNE NRW
  • GRÜNE Bund
  • Böll Stiftung NRW

GRÜNE Gelsenkirchen benutzt das
freie grüne Theme sunflower ‐ ein Angebot der verdigado eG.

Logo BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN