Mit Bus und Bahn ohne Gedränge in die Schule 25. November 2020 In Bussen und Bahnen können die Abstandsregeln oft nicht eingehalten werden. In den Stoßzeiten des Berufs- und Schülerverkehrs sind die Fahrzeuge voll, da viele Schülerinnen und Schüler zur gleichen Zeit […]
„Orange Day“ – Internationaler Tag gegen Gewalt an Frauen 25. November 2020 Gewalt gegen Frauen ist kein persönliches Problem einzelner Frauen. Gewalt gegen Frauen geht die ganze Gesellschaft an. Gerade jetzt bedeutet die Corona-Krise für viele Familien Stress, der schnell in Gewalt […]
GRÜNE nehmen Weiterentwicklung des Güterbahnhofs Ückendorf-Wattenscheid in den Blick 15. November 2020 Der Gelsenkirchener Abschnitt des Radschnellwegs RS1 von Duisburg nach Hamm befindet sich bereits im Bau und verläuft am ehemaligen Güterbahnhof Ückendorf-Wattenscheid. Für die Bezirksfraktion Süd von Bündnis 90/DIE GRÜNEN ist […]
Grüne wählen Fraktionsvorstand – Adrianna Gorczyk und Peter Tertocha als Doppelspitze 4. November 2020 Die Ratsfraktion von Bündnis 90/DIE GRÜNEN hat ihren neuen Fraktionsvorstand gewählt. Zukünftig werden Adrianna Gorczyk und Peter Tertocha als Doppelspitze den Grünen im Rat vorstehen. Als Stellvertreter*innen wurden Ilayda Bostancieri […]
GRÜNE sehen Poserszene im Graf Bismarck als noch nicht gelöst 30. September 2020 Im Gegensatz zur SPD-Fraktion sieht die Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen die Poserszene im Stadtquartier Graf Bismarck als noch nicht eingedämmt und erst recht nicht gelöst. Ausgangspunkt für diese Ansicht […]
Gesundheitliche Versorgung von Demenzerkrankten verbessern 20. September 2020 Am 21. September ist Welt-Alzheimertag. In diesem Jahr steht er unter dem Motto „Demenz – Wir müssen reden!“. Die Grünen in Gelsenkirchen unterstützen dieses Anliegen ausdrücklich. Mehr als 4.000 Menschen […]
Kultur in Szene setzen! – Talk mit Claudia Roth 6. September 2020 Das war ein gelungener Sonntagmittag bei Kultur in Szene setzen – Talk mit Claudia Roth! Bei strahlendem Sonnenschein durften wir am 6. September die ebenso heiter gelaunte Claudia Roth in […]
Das Land muss Gelsenkirchen beim Umstieg auf eine klimafreundliche Energieversorgung stärker unterstützen 2. September 2020 NRW könnte seinen Stromverbrauch und den Wärmeverbrauch aller Gebäude vollständig klimaneutral decken, die Potentiale sind da. Doch diese Potentiale bleiben in vielen Kommunen noch zu oft ungenutzt. So hat Gelsenkirchen […]
Grüne wollen gute Pflege in Gelsenkirchen sichern und ausbauen 24. August 2020 Besuch beim Pflegeanbieter APD Bündnis 90/Die Grünen wollen für Gelsenkirchen einen „Kommunalen Aktionsplan Pflege“, mit dem erstmals erhoben werden soll, wie die Gelsenkirchener Bürgerinnen und Bürger im Alter und bei […]
Grüne wollen aus der Weberstraße eine Fahrradstraße machen – Hauptbahnhof und Innenstadt müssen besser mit dem Rad erreichbar sein 21. August 2020 Immer mehr Radlerinnen und Radler wollen Rad und Bahn miteinander kombinieren, um klimafreundlich unterwegs zu sein. Doch leider ist der Hauptbahnhof mit dem Rad nicht gut und sicher zu erreichen. […]