Grüne Gelsenkirchen wählen neuen Vorstand 9. April 2019 Die Grünen in Gelsenkirchen setzen vor der Europawahl und den wichtigen Kommunalwahlen 2020 auf Kontinuität im Kreisvorstand. Auf der gut besuchten Jahreshauptversammlung wurden Adrianna Gorczyk und Jan Dworatzek als Kreisvorsitzende […]
Dachbegrünung: Die Stadt sollte aus Sicht der GRÜNEN mit gutem Bespiel vorangehen 4. April 2019 Der GRÜNEN Ratsfraktion Gelsenkirchen geht die neue Beschlussvorlage der Verwaltung zur „Dachbegrünung in Gelsenkirchen“ nicht weit genug. In einem Ergänzungsantrag fordern sie, dass die Beschlussvorlage um einen weiteren Punkt ergänzt […]
Irene Mihalic an der Spitze der Ruhr-Grünen 1. April 2019 Die Grünen im Ruhrgebiet haben einen neuen Vorstand. In Essen wurde Dr. Irene Mihalic, Bundestagsabgeordnete aus Gelsenkirchen, einstimmig zur neuen Sprecherin gewählt. Mihalic löst damit den Wittener Börje Wichert ab, […]
Neue Gestaltungsspielräume für die Errichtung von Stellplätzen nutzen! 26. März 2019 In der Ratssitzung am 28.03.2019 wird über eine neue Satzung zur Errichtung von Stellplätzen beraten, da die bisherige Satzung mit Inkrafttreten der neuen Landesbauordnung NRW nicht mehr anwendbar ist. Die […]
Anmeldeüberhang zeigt Bedarf an weiterer Gesamtschule: GRÜNE beantragen Sachstandsbericht zur aktuellen Anmeldesituation an Gelsenkirchener Gesamtschulen 13. März 2019 Die GRÜNE Ratsfraktion Gelsenkirchen hat für die kommende Sitzung des Ausschusses für Bildung am 14.03.2019 einen Dringlichkeitsantrag eingebracht, in der sie von der Verwaltung einen Sachstandsbericht zur aktuellen Anmeldesituation an […]
Auf unsere Initiative: Stadtverwaltung informiert über Vorgehen im Baustellenmanagement 28. Februar 2019 Nachdem wir im letzten Jahr in unseren Anträgen im Verkehrsausschuss mehr Transparenz im Baustellenmanagement und die Einstellung von Werkstudierenden gefordert hatten, hat die Verwaltung nun in der letzten Verkehrsausschusssitzung über […]
Wir lehnen die Deponieerweiterung ab 28. Februar 2019 Die geplante Erweiterung der Zentraldeponie Emscherbruch kommt für uns nicht in Frage. Die Deponie soll um über 14 Hektar erweitert und um 10 Meter erhöht werden. Die betroffenen Bürger*innen rund […]
Der „Chance“ eine Chance geben! 28. Februar 2019 Heimlich, still und leise hat die Arbeiterwohlfahrt Gelsenkirchen/Bottrop (AWO) zum Jahreswechsel die Beratungsstelle die „Chance“ in Gelsenkirchen geschlossen. Damit wurde eine Arbeit eingestellt, die mehr als dreißig Jahre straffällig gewordenen […]
Fördervoraussetzungen müssen noch erfüllt werden: GRÜNE beantragen Sachstandsberichte für die geplanten Talentschulen 27. Februar 2019 Die GRÜNE Ratsfraktion Gelsenkirchen hat für die kommende Sitzung des Ausschusses für Bildung am 14.03.2019 zwei Anträge eingebracht, in denen sie von der Verwaltung die Darstellung und Zeitplanung zu den […]
Kohle-Aus! Reiner Priggen exklusiv aus der „Kohlekommission“ 20. Februar 2019 (Bericht von Martina Lilla-Oblong) Aus erster Hand gab es am Mittwoch, 13. Februar 2019, im Grünen Zentrum Gelsenkirchen Informationen zu den Ergebnissen der Kommission „Wachstum, Strukturwandel und Beschäftigung“, die ihren […]