Grüne solidarisieren sich mit Schulleitung – AfD zettelt Ideologiekampf an 19. August 202519. August 2025 Es ist nicht die Gesamtschule Erle, sondern die AfD, die mit dem Versuch von Indoktrination und Unterwerfung in Erscheinung tritt, indem sie den Gestaltungsspielraum der Schule einschränken will. Halal-zertifiziertes Fleisch, […]
Grüne Gelsenkirchen: Gemeinsam essen – Vielfalt respektieren 30. Juli 202530. Juli 2025 Der neue Caterer der Gesamtschule Erle bietet ab dem Schuljahresbeginn 2025/26 Speisen nach Halal-Standard an. Eine Praxis, die in vielen Städten längst Realität ist. Halal bedeutet in diesem Fall vor […]
GRÜNE fordern gemeinsam mit Einzelmandatstragenden einen Integrationsausschuss für Gelsenkirchen 14. Januar 202524. Januar 2025 Mehr Beteiligung von Menschen mit Einwanderungsgeschichte? Die GRÜNEN und auch die beiden Einzelmandatsträger*innen des Integrationsrates Safa Mansour und Michael Hegmanns sind unbedingt dafür und wollen dafür die Gremienform anpassen. Im […]
GRÜNE fordern Ratsentscheidung gegen die Bezahlkarte für Geflüchtete 8. Januar 20259. Januar 2025 Schon im November 2023 hatte die Ministerpräsidentenkonferenz den Beschluss gefasst, eine Bezahlkarte für Geflüchtete flächendeckend in Deutschland einzuführen. Der rechtliche Rahmen für die Bezahlkarte wurde im April 2024 durch ein […]
GRÜNE: GroKo und FDP sabotieren bessere Nachvollziehbarkeit in Sachen Abschiebungen 24. Januar 202426. Januar 2024 Im Ausschuss für Ordnung, Prävention und Verbraucherschutz am vergangenen Dienstag haben die Grünen die Initiative eingebracht, der Fachausschuss solle regelmäßig über erfolgte Abschiebungen in Gelsenkirchen unterrichtet werden. Der Grüne Antrag […]
Integration ernst nehmen: Nach Klagen von Sozialarbeitenden wollen GRÜNE Dolmetschende besser fördern 26. April 202326. April 2023 Die regelmäßige Fortbildung von Dolmetschenden ist extrem wichtig, um eine qualitativ hochwertige Sprachmittlung in Beratungsgesprächen zu gewährleisten und damit die Integration von Migrant*innen zu fördern. Das scheint längst kein Standard […]