Grüne Jugend: Mabel-Mara Platz neue Sprecherin 24. Juni 2020 Lasst uns die politischen Gremien in Gelsenkirchen jünger und weiblicher machen! Am vergangenen Samstag hat die Grüne Jugend Gelsenkirchen eine neue Sprecherin gewählt. Die 25-jährige Mutter und ausgebildete Altenpflegerin Mabel-Mara […]
GRÜNE schlagen David Fischer als Beigeordneten vor 23. Juni 2020 Die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen wird in der Ratssitzung am 25.06.2020 bei der Wahl eines Beigeordneten für die Bereiche Kultur, Bildung, Jugend, Sport und Integration den Stadtverordneten David Fischer vorschlagen […]
Weiterhin keine Entlastung für Familien – Gelsenkirchener Grüne kritisieren Planlosigkeit der Corona-Lockerungen beim Land 7. Mai 2020 Die Grünen Gelsenkirchen reagieren verhalten auf die Bekanntgabe der neuesten Lockerungen bei den Corona-Maßnahmen durch die schwarz-gelbe Landesregierung. Weiterhin gebe es keinen Fahrplan für die Regelung der Kinderbetreuung, während perspektivisch […]
Grüne fordern Nachbesserung bei den Schulöffnungen 28. April 2020 Nicht nur auf Landesebene, sondern auch in Gelsenkirchen erreichen die Grünen zahlreiche Rückmeldungen von Schüler*innen, Eltern und Lehrkräften, dass die Schulöffnungen kürzlich unter unzumutbaren Bedingungen stattgefunden haben. So berichtet Chiara […]
Gelsenkirchen braucht eine weitere Gesamtschule! 2. März 2020 Die aktuellen Anmeldezahlen für die weiterführenden Schulen liegen vor und die Zahlen sprechen für sich: 221 Kinder bekommen keinen Platz an einer städtischen Gesamtschule. Damit hat sich die Zahl der […]
Völlige Intransparenz rund um die Schließung des Provital-Studios 10. Oktober 2019 Die von der GRÜNEN Ratsfraktion geforderte Aufklärung zu den genauen Gründen rund um die Schließung des Provital-Studios bleibt aus. Die SPD-Fraktion und die CDU-Fraktion setzten die beiden Anträge der GRÜNEN […]
Erhalt der Fachhochschule für öffentliche Verwaltung in Gelsenkirchen sichern! 15. Mai 2019 Die GRÜNE Ratsfraktion Gelsenkirchen hat zur kommenden Ratssitzung am 23.05.2019 einen Antrag eingebracht, in dem sie die „Sicherung und Weiterentwicklung des Standortes der Fachhochschule für öffentliche Verwaltung“ fordert. Am Hochschulstandort […]
„Ungleiches ungleich behandeln“ in der Bildungspolitik 20. Juni 2018 In Ergänzung zum Bericht über die Filmveranstaltung zur Bildungspolitik ein Meinungsartikel von Paul Humann: Leider sind die Möglichkeiten der Stadt – ob nun Schulverwaltungsamt oder Schulausschuss – auf die innere […]
Ändert die Schulen in Gelsenkirchen ! 20. Juni 2018 „Die aktuelle Schulsituation muss in unserer Stadt dringend geändert werden !“ Das war der gemeinsame Appell in der Diskussion zur zweiteiligen Filmdokumentation über die Primusschule „Berg Fidel“ in Münster. Die […]
„Wenn Du entdeckst, dass Du ein totes Pferd reitest, steig ab!“ 22. März 2018 Sehr geehrter Oberbürgermeister, sehr geehrte Damen und Herren Stadtverordnete, eine uralte Weisheit der Dakota-Indianer besagt: „Wenn Du entdeckst, dass Du ein totes Pferd reitest, steig ab!“ Wenn eine Idee, eine Vorgehensweise oder ein […]