GRÜNE schlagen David Fischer als Beigeordneten vor 23. Juni 2020 Die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen wird in der Ratssitzung am 25.06.2020 bei der Wahl eines Beigeordneten für die Bereiche Kultur, Bildung, Jugend, Sport und Integration den Stadtverordneten David Fischer vorschlagen […]
„Herzlichen Glückwunsch, Wissenschaftspark!“ Grüne gratulieren zum 25ten Geburtstag 15. Juni 2020 „Herzlichen Glückwunsch, Wissenschaftspark! Wer hätte 1995, dem Gründungsjahr des Wissenschaftsparks, gedacht, dass Solarenergie, Elektromobilität oder Klimaschutz zu Treibern des Strukturwandels werden“, fragt der Fraktionsvorsitzende Peter Tertocha von Bündnis 90/Die Grünen […]
GRÜNE beantragen Bericht zur Haushaltslage 29. April 2020 Für die Sitzung des Hauptausschusses am 18.06.2020 hat die Fraktion Bündnis 90/DIE GRÜNEN einen aktuellen Bericht der Verwaltung mit konkreten Zahlen zu den Auswirkungen der COVID-19-Pandemie auf den städtischen Haushalt […]
Zusammenhalt in der Krise – Gemeinsam gegen Schließungspläne bei Küppersbusch und Seppelfricke Ratsfraktionen von SPD, CDU und Bündnis 90/DIE GRÜNEN positionieren sich klar gegen Werksschließungen 22. April 2020 In der letzten Ratssitzung am 2. April, die aufgrund der Corona-Schutzmaßnahmen in verminderter Besetzung und mit verkürzter Beratung stattfand, herrschte bereits fraktionsübergreifende Einigkeit darüber, dass der Rat sich klar gegen […]
Schulöffnung ohne einheitliche Standards ist verantwortungslos – Abschlüsse aufgrund von Vorleistungen ermöglichen 21. April 2020 Gelsenkirchener Abiturienten suchen Hilfe bei Grünen Zu der Ankündigung der schwarz-gelben Landesregierung, den teilweisen Schulbetrieb ab 23.04.2020 zu verwirklichen, erklärt der OB-Kandidat und bildungspolitische Sprecher der Grünen Ratsfraktion Gelsenkirchen, David […]
Integrationsrat oder Integrationsausschuss? 3. April 2020 In der Ratssitzung am 02.04.2020 stand zur Entscheidung, in welcher Form die politische Interessenvertretung der Migrant*innen zukünftig ab Oktober 2020 geregelt ist. Der Rat konnte entscheiden, ob Gelsenkirchen zukünftig einen […]
Gelsenkirchen muss handlungsfähig bleiben 3. April 2020 Unser Stadtverordneter und GRÜNER OB-Kandidat David Fischer fordert einen kommunalen Rettungsschirm von Bund und Land für Gelsenkirchen und die Gelsenkirchener Wirtschaftsbetriebe. Es ist bereits jetzt absehbar, dass es massive Ausfälle […]
Schulgutachten für Gelsenkirchen erzeugt großen Handlungsdruck 3. April 2020 Die Veröffentlichung des Schulgutachtens in Gelsenkirchen hat für die Bestätigung der seit langem existierenden GRÜNEN Forderungen sowie für ein nie da gewesenes Erdbeben in der Schullandschaft gesorgt. Aus diesem geht […]
Gelsenkirchen muss handlungsfähig bleiben 1. April 2020 Der grüne OB-Kandidat David Fischer fordert einen kommunalen Rettungsschirm von Bund und Land für Gelsenkirchen und die Gelsenkirchener Wirtschaftsbetriebe. „Der für Investitionen in Gelsenkirchen dringend benötigte Altschuldenschnitt ist aufgrund der […]
Grüner OB-Kandidat David Fischer sieht in Wasserstoff viel Potential für die Zukunft von Gelsenkirchen als Wirtschaftsstandort und die Energiewende 13. März 2020 Der Stadtverordnete und grüne Oberbürgermeister-Kandidat David Fischer hat zusammen mit der grünen Landes-Chefin Mona Neubaur und dem Präsidenten der Handwerkskammer Münster, Hans Hund, das Autohaus „Glückauf“ in Gelsenkirchen besucht und […]