Bäderkonzept Gelsenkirchen: Optionen für einen Ratsbürgerentscheid nutzen 30. März 2017 [Rede] Rede von Burkhard Wüllscheidt in der Ratssitzung vom 30.03.2017 Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister, meine Damen und Herren, ich will mit unseren Antworten auf 3 Fragen beginnen: Warum haben […]
Live aus der 22. Ratssitzung 30. März 2017 Es gab viele, viele Anträge zur Tagesordnung von den Fraktionen. Aber in nur 1,5 Stunden wurden fast alle davon von der Tagesordnung entfernt. Also kein wirklicher Fortschritt in Sachen Bäderkonzept, […]
Rettungsdienst vor Ort 29. März 2017 Die GRÜNE-Fraktion hat für die Ratssitzung am 30. März beantragt, dass bei dem Tagesordnungspunkt „Bedarfsplan für den Rettungsdienst der Stadt Gelsenkirchen“ ergänzend beschlossen wird, die rettungsdienstlichen Leistungen an ansässige Hilfsorganisationen […]
Durchsichtige Wahlversprechen der SPD 24. März 2017 Die Forderung von SPD-Ministerin Kampmann, eine generelle Beitragsfreiheit für Kinderbetreuung bis zu 30 Stunden in der Woche einzuführen, geht an den Gelsenkirchener Bedürfnissen völlig vorbei. Barbara Oehmichen, Sprecherin des Kreisvorstandes […]
Frauen ticken anders – ticken Frauen anders? 24. März 2017 Im Nachgang zum internationalen Frauentag diskutierten einige Männer und knapp 20 Frauen am 22. März im GRÜNEN Zentrum insbesondere über Gerechtigkeitsfragen. Zu Gast waren die Münsteraner Landtagsabgeordnete Josefine Paul (Sprecherin […]
Ratsbürgerentscheid zur Bäderzukunft ermöglichen und nicht von vorneherein verhindern! 17. März 2017 Die GRÜNEN haben gemeinsam mit der CDU für die nächste Ratssitzung am 30.03.2017 einen Antrag zur Konkretisierung der zeitlichen Umsetzung des Ratsbeschlusses vom 01.12.2016 zum Bäderkonzept vorgelegt. Die GRÜNE Ratsfraktion […]
GRÜNE für konsequenten Klimaschutz 15. März 2017 Mit Freude hat der Kreisverband Bündnis 90/DIE GRÜNEN zur Kenntnis genommen, dass Gelsendienste Elektrofahrzeuge testet und an der Schalker Meile 16 neue Bäume gepflanzt werden. In beiden Bereichen sehen die […]
Fukushima mahnt: Tihange abschalten – Aktion in der Innenstadt 11. März 2017 Wir erinnerten heute mit einer Aktion an die Atomkatastrophe von Fukushima vor sechs Jahren. Ein Erdbeben und ein folgender Tsunami hatten damals zur Kernschmelze und zweitgrößten Katastrophe der Atomenergie geführt. […]
Ratsbeschluss zum Bäderkonzept ernst nehmen! 10. März 2017 „Mit unserem offenen Brief an den Oberbürgermeister haben wir nicht eine Vorfestlegung zum Bäderkonzept erreichen wollen, sondern unser Ziel ist es, 1.) die ernsthafte und unverfälschte Prüfung unserer in der […]
GRÜNE fordern Angleichung der Taktung der Straßenbahnlinie 302 bei der zukünftigen Nahverkehrsplanung 7. März 2017 Als zwingend bezeichnen die GRÜNEN die Angleichung der Taktung der Straßenbahnlinie 302 zwischen dem Anschluss Bochum bis zum Heinrich-König-Platz in der Gelsenkirchener Innenstadt und dem Abschnitt Heinrich-König-Platz bis Buer. Der […]