Gutachten zur Wirtschaftsförderung – GRÜNE wollen neue Strukturen und transparentes Verfahren 14. Juni 20229. August 2022 In der nächsten Sitzung des Wirtschaftsausschusses wird es erneut um eine mögliche Umstrukturierung der Wirtschaftsförderung gehen, nachdem beim letzten Mal ein Gutachten zur Organisation des Referats präsentiert wurde. Die GRÜNEN […]
Spitzenkandidatin Mona Neubaur im Wissenschaftspark Gelsenkirchen 8. April 20228. April 2022 Unsere Spitzenkandidatin Mona Neubaur hat auf ihrer Tour durch NRW in dieser Woche auch Halt in Gelsenkirchen gemacht: Gemeinsam mit Direktkandidatin Ilayda Bostancieri und Kreisgeschäftsführer Jan Matzoll tauschte sich Mona […]
GRÜNE kritisieren Standortentscheidung von Uniper 8. Oktober 20218. Oktober 2021 Aus für hunderte Arbeitsplätze trifft die Stadt hart „Noch im Mai 2020 war von Uniper zu hören, den Standort Gelsenkirchen stärken zu wollen. Und nun das Aus für hunderte Arbeitsplätze“, […]
Grüne besuchen Aluminium-Recyclingwerk im Stadthafen 17. August 202117. August 2021 Im Zuge des Bundestagswahlkampfs besuchten die Grünen das Aluminium-Recyclingwerk der Firma Trimet im Stadthafen Gelsenkirchen. „Recycling ist ein Schlüssel für nachhaltige Wirtschaft“, so die Gelsenkirchener Bundestagsabgeordnete Irene Mihalic. „Überall dort, […]
Keine GRÜNE Zustimmung zum Haushalt 2021 26. März 202117. März 2022 Rede von Peter Tertocha in der Ratssitzung am 25.03.2021 Es gilt das gesprochene Wort Sehr geehrte Frau Oberbürgermeisterin, liebe Mitstreiterinnen und Mitstreiter für eine offene und demokratische Gesellschaft, die GRÜNE […]
5. Februar 2021 Franziska Schwinge, Wirtschaftspolitische Sprecherin der Ratsfraktion Bündnis 90/DIE GRÜNEN erklärt: „Da absehbar ist, dass nach dem Lockdown, im Zuge der Corona-Schutzverordnung erneut Regeln in gastronomischen Betrieben einzuhalten sind, richten wir […]
Nachhaltige Unternehmen unterstützen: Grüne besuchen Weltläden-Basis 20. August 2020 Bei einem Besuch in der Weltläden-Basis in Buer konnten sich der Grüne Stadtverordnete und Oberbürgermeister-Kandidat David Fischer, der Grüne Fraktionsvorsitzendende Peter Tertocha, der auch auf Platz 2 der Grünen Ratsliste […]
GRÜNE beantragen Bericht zur Haushaltslage 29. April 2020 Für die Sitzung des Hauptausschusses am 18.06.2020 hat die Fraktion Bündnis 90/DIE GRÜNEN einen aktuellen Bericht der Verwaltung mit konkreten Zahlen zu den Auswirkungen der COVID-19-Pandemie auf den städtischen Haushalt […]
Zusammenhalt in der Krise – Gemeinsam gegen Schließungspläne bei Küppersbusch und Seppelfricke Ratsfraktionen von SPD, CDU und Bündnis 90/DIE GRÜNEN positionieren sich klar gegen Werksschließungen 22. April 2020 In der letzten Ratssitzung am 2. April, die aufgrund der Corona-Schutzmaßnahmen in verminderter Besetzung und mit verkürzter Beratung stattfand, herrschte bereits fraktionsübergreifende Einigkeit darüber, dass der Rat sich klar gegen […]
Gelsenkirchen muss handlungsfähig bleiben 1. April 2020 Der grüne OB-Kandidat David Fischer fordert einen kommunalen Rettungsschirm von Bund und Land für Gelsenkirchen und die Gelsenkirchener Wirtschaftsbetriebe. „Der für Investitionen in Gelsenkirchen dringend benötigte Altschuldenschnitt ist aufgrund der […]