21,6 Millionen für BOGESTRA – Unterstützung für die Erneuerung des kommunalen Nahverkehrs 5. September 2025 Verkehrsminister Oliver Krischer hat am Mittwoch weitere Zuwendungsbescheide an mehrere Verkehrsunternehmen in Nordrhein-Westfalen überreicht – dazu gehört auch die BOGESTRA. Für den Ausbau und die Modernisierung von Stadt- und Straßenbahnen […]
Grüner Anstoß bringt Einkaufswagen-Offensive ins Rollen 13. August 202513. August 2025 Wild abgestellte Einkaufswagen waren im Gelsenkirchener Stadtgebiet bislang ein wiederkehrendes Ärgernis: Sie verschandelten das Stadtbild, behinderten Passanten und führten oft zu weiterer Vermüllung. Bislang wurden solche Funde in der Regel von Bürgerinnen und Bürgern über den städtischen Mängelmelder gemeldet und anschließend an die jeweiligen Supermarktketten weitergeleitet …
Rede des Stadtverordneten Patrick Jedamzik im Rat der Stadt am 26.06.2025 zu TOP 5 „Lärmaktionsplan der vierten Runde“ 27. Juni 202527. Juni 2025 Die Rede ist über den offiziellen Livestream der Stadt hier verfügbar und beginnt etwa bei 02:40:40. Es gilt das gesprochene Wort. Sehr geehrte Frau Oberbürgermeisterin,Sehr geehrte Damen und Herren, wir haben heute […]
ADFC-Fahrradklimatest 2024: Gelsenkirchen bekommt schlechteste Note seit 2012 18. Juni 202518. Juni 2025 Die Radfahrerinnen und Radfahrer in Gelsenkirchen sind im Vergleich zu anderen Städten unzufrieden. In der neuesten Ausgabe des „Fahrradklima-Tests“ des Fahrradvereins ADFC bewerteten sie die Situation in ihrer Stadt mit […]
15 Mio. Euro für Gelsenkirchener Zukunftspartnerschaft Wohnen 25. April 202525. April 2025 Gelsenkirchen erhält eine Förderung von rund 15 Millionen Euro für die Zukunftspartnerschaft Wohnen. Sie ist eines von 133 Projekten, die die Landesregierung mit der Städtebauförderung 2025 unterstützt. Es stehen insgesamt […]
GRÜNE empört über Verkaufspläne von BP 7. Februar 20257. Februar 2025 Die Grünen Gelsenkirchen zeigen sich empört über die Verkaufspläne für die Ruhr-Oel-GmbH mitsamt den Raffineriestandorten in Gelsenkirchen-Horst und -Scholven. Und mahnen abermals dazu, den Standort zukunftsfähig auszurichten, um industrielle Wirtschaft […]
GRÜNE beantragen Stellungnahme zu Klage aus Marl 28. Oktober 202428. Oktober 2024 Die Stadt Marl hat in ihrer Ratssitzung am 19.09.2024 beschlossen, ein Normenkontrollverfahren gegen den Bebauungsplan Nr. 451 für den BP-Standort in Scholven/Hassel – die sogenannte BP-Norderweiterung – einzureichen. Die Gelsenkirchener […]
GRÜNE wollen Platz für Menschen statt für Autos 13. September 202413. September 2024 In einem der ersten Anträge zum Haushalt 2025 fordern die Grünen stadteigene sogenannte „Parklets“ – Mobiliar, das Parkplätze in bunte, bepflanzte Treffpunkte für Gelsenkirchener*innen umwandelt. „Die Testläufe in der Hagenstraße […]
Ein spannender Besuch in der BP-Raffinerie in Scholven 11. September 202411. September 2024 Unsere Kommunalpolitiker*innen aus Gelsenkirchen und Marl hatten die Möglichkeit, gemeinsam mit Felix Banaszak, dem industriepolitischen Sprecher der Bundestagsfraktion, das Werk zu besuchen. Zusammen mit Arno Appel, dem Vorsitzenden der Geschäftsführung […]
Rede des Stadtverordneten Burkhard Wüllscheidt im Rat der Stadt am 04.07.2024 zum TOP 6.1 Bebauungsplan Nr. 449 der Stadt Gelsenkirchen „Gewerbegebiet Berliner Brücke“ 4. Juli 20245. Juli 2024 Die Rede ist über den offiziellen Livestream der Stadt hier ab ca. 02:21:55 verfügbar. Es gilt das gesprochene Wort. Frau Oberbürgermeisterin, meine Damen und Herren im Ratssaal und an den Bildschirmen! Mit […]