Rede des Stadtverordneten Mirco Kranefeld im Rat der Stadt am 09.02.2023 zu TOP 2 „Masterplan Mobilität“ 13. Februar 202314. Februar 2023 Die Rede ist über den offiziellen Livestream der Stadt hier verfügbar und beginnt etwa bei 1:54:00. Es gilt das gesprochene Wort. Sehr geehrte Frau Oberbürgermeisterin Meine Damen und Herren, liebe… Rede des Stadtverordneten Patrick Jedamzik im Rat der Stadt am 09.02.2023 zu TOP 3 „Klimakonzept 2030/2045“ 9. Februar 202314. Februar 2023 Die Rede ist über den offiziellen Livestream der Stadt hier verfügbar und beginnt etwa bei 3:30:00. Es gilt das gesprochene Wort. Sehr geehrte Frau Oberbürgermeisterin,Sehr geehrte Damen und Herren, Eigentlich… GRÜNE: GroKo fährt Verkehrswende vor die Wand 20. Januar 202320. Januar 2023 Dreieinhalb Stunden haben die Ausschüsse diskutiert und am Ende standen SPD und CDU alleine da. Sie hatten nur 24 Stunden vorher den andere Fraktionen einen umfangreichen Änderungskatalog zugeschickt, der aus… Bezirks-Grüne fordern, Bezirksvertretungen im Jahr 2023 endlich ernst zu nehmen 9. Januar 202331. Januar 2023 Nicht nur die fünf Bezirksbürgermeister*innen haben konkrete Wünsche für das Jahr 2023 in den Bezirken. Auch die jeweiligen Verordneten der GRÜNEN in den Stadtbezirken, beispielhaft Patrick Jedamzik (Mitte), Bernd Rudde… GRÜNE beantragen Beratung der Zukunftspartnerschaft zur Stadtumbaustrategie im Fachausschuss 21. Dezember 202221. Dezember 2022 „Mit großem Interesse hat die Ratsfraktion der GRÜNEN seit Mitte November die bisherige Berichterstattung über die neue Zukunftspartnerschaft der Stadt Gelsenkirchen mit Bund und Land für eine umfangreiche Stadtumbaustrategie verfolgt.… Mobilität – Inspirationen für die Verkehrswende vor Ort 13. November 202218. November 2022 Die Tagung der Heinrich-Böll-Stiftung NRW mit der GAR (Grüne Alternative in den Räten NRW) bot viele praktische Vorschläge für die Verkehrswende in den Städten. Der Tagungsort der ehemaligen Wuppertaler Fabrik… GRÜNE: Blockade der Stadt gegen Verkehrswende 18. Oktober 202220. Oktober 2022 Die GRÜNEN zeigen sich fassungslos über die Antworten der Stadtverwaltung an den Familienvater Björn Sengotta. Herr Sengotta hatte in der WAZ über den „Zwang“ zum Elterntaxi für den Schulweg berichtet.… GRÜNE rufen zu Weltklimastreik auf – und betonen Verantwortungsbereich der Stadt 20. September 202220. September 2022 Am 23. September ruft Fridays for Future wieder zum weltweiten Klimastreik auf, auch in Buer. Die GRÜNEN schließen sich diesem Aufruf trotz und gerade wegen der aktuellen Energiekrise an: „Die… GRÜNE fordern Planziele für Lebensmittel-Einzelhandel und Kita in Schaffrath 13. September 202213. September 2022 Im Rahmen des geplanten Bebauungsplanverfahrens für das Heilig-Geist-Gelände in Schaffrath muss nach Auffassung der GRÜNEN bei den Planzielen die Ansiedlung eines Lebensmittel-Einzelhandels und die Sicherstellung eines Kita-Angebotes für Schaffrath mindestens… Rede von Burkhard Wüllscheidt im Ausschuss für Bau und Liegenschaften am 06.09.2022 7. September 202230. September 2022 Warum unsere heutige Antragstellung? Photovoltaik ist eine wesentliche Strategie für Energiewende und Klimaziele Die Energie- und Gaskrise im Zuge des Ukraine-Krieges bedingt einen bisher nie dagewesenen gesellschaftlichen Konsens für eine… Rede des Stadtverordneten Patrick Jedamzik im Rat der Stadt am 09.02.2023 zu TOP 3 „Klimakonzept 2030/2045“ 9. Februar 202314. Februar 2023 Die Rede ist über den offiziellen Livestream der Stadt hier verfügbar und beginnt etwa bei 3:30:00. Es gilt das gesprochene Wort. Sehr geehrte Frau Oberbürgermeisterin,Sehr geehrte Damen und Herren, Eigentlich… Bezirks-Grüne fordern, Bezirksvertretungen im Jahr 2023 endlich ernst zu nehmen 9. Januar 202331. Januar 2023 Nicht nur die fünf Bezirksbürgermeister*innen haben konkrete Wünsche für das Jahr 2023 in den Bezirken. Auch die jeweiligen Verordneten der GRÜNEN in den Stadtbezirken, beispielhaft Patrick Jedamzik (Mitte), Bernd Rudde… Mobilität – Inspirationen für die Verkehrswende vor Ort 13. November 202218. November 2022 Die Tagung der Heinrich-Böll-Stiftung NRW mit der GAR (Grüne Alternative in den Räten NRW) bot viele praktische Vorschläge für die Verkehrswende in den Städten. Der Tagungsort der ehemaligen Wuppertaler Fabrik… GRÜNE rufen zu Weltklimastreik auf – und betonen Verantwortungsbereich der Stadt 20. September 202220. September 2022 Am 23. September ruft Fridays for Future wieder zum weltweiten Klimastreik auf, auch in Buer. Die GRÜNEN schließen sich diesem Aufruf trotz und gerade wegen der aktuellen Energiekrise an: „Die… Rede von Burkhard Wüllscheidt im Ausschuss für Bau und Liegenschaften am 06.09.2022 7. September 202230. September 2022 Warum unsere heutige Antragstellung? Photovoltaik ist eine wesentliche Strategie für Energiewende und Klimaziele Die Energie- und Gaskrise im Zuge des Ukraine-Krieges bedingt einen bisher nie dagewesenen gesellschaftlichen Konsens für eine… zurück 1 2 3 4 … 15 vor
Rede des Stadtverordneten Patrick Jedamzik im Rat der Stadt am 09.02.2023 zu TOP 3 „Klimakonzept 2030/2045“ 9. Februar 202314. Februar 2023 Die Rede ist über den offiziellen Livestream der Stadt hier verfügbar und beginnt etwa bei 3:30:00. Es gilt das gesprochene Wort. Sehr geehrte Frau Oberbürgermeisterin,Sehr geehrte Damen und Herren, Eigentlich… GRÜNE: GroKo fährt Verkehrswende vor die Wand 20. Januar 202320. Januar 2023 Dreieinhalb Stunden haben die Ausschüsse diskutiert und am Ende standen SPD und CDU alleine da. Sie hatten nur 24 Stunden vorher den andere Fraktionen einen umfangreichen Änderungskatalog zugeschickt, der aus… Bezirks-Grüne fordern, Bezirksvertretungen im Jahr 2023 endlich ernst zu nehmen 9. Januar 202331. Januar 2023 Nicht nur die fünf Bezirksbürgermeister*innen haben konkrete Wünsche für das Jahr 2023 in den Bezirken. Auch die jeweiligen Verordneten der GRÜNEN in den Stadtbezirken, beispielhaft Patrick Jedamzik (Mitte), Bernd Rudde… GRÜNE beantragen Beratung der Zukunftspartnerschaft zur Stadtumbaustrategie im Fachausschuss 21. Dezember 202221. Dezember 2022 „Mit großem Interesse hat die Ratsfraktion der GRÜNEN seit Mitte November die bisherige Berichterstattung über die neue Zukunftspartnerschaft der Stadt Gelsenkirchen mit Bund und Land für eine umfangreiche Stadtumbaustrategie verfolgt.… Mobilität – Inspirationen für die Verkehrswende vor Ort 13. November 202218. November 2022 Die Tagung der Heinrich-Böll-Stiftung NRW mit der GAR (Grüne Alternative in den Räten NRW) bot viele praktische Vorschläge für die Verkehrswende in den Städten. Der Tagungsort der ehemaligen Wuppertaler Fabrik… GRÜNE: Blockade der Stadt gegen Verkehrswende 18. Oktober 202220. Oktober 2022 Die GRÜNEN zeigen sich fassungslos über die Antworten der Stadtverwaltung an den Familienvater Björn Sengotta. Herr Sengotta hatte in der WAZ über den „Zwang“ zum Elterntaxi für den Schulweg berichtet.… GRÜNE rufen zu Weltklimastreik auf – und betonen Verantwortungsbereich der Stadt 20. September 202220. September 2022 Am 23. September ruft Fridays for Future wieder zum weltweiten Klimastreik auf, auch in Buer. Die GRÜNEN schließen sich diesem Aufruf trotz und gerade wegen der aktuellen Energiekrise an: „Die… GRÜNE fordern Planziele für Lebensmittel-Einzelhandel und Kita in Schaffrath 13. September 202213. September 2022 Im Rahmen des geplanten Bebauungsplanverfahrens für das Heilig-Geist-Gelände in Schaffrath muss nach Auffassung der GRÜNEN bei den Planzielen die Ansiedlung eines Lebensmittel-Einzelhandels und die Sicherstellung eines Kita-Angebotes für Schaffrath mindestens… Rede von Burkhard Wüllscheidt im Ausschuss für Bau und Liegenschaften am 06.09.2022 7. September 202230. September 2022 Warum unsere heutige Antragstellung? Photovoltaik ist eine wesentliche Strategie für Energiewende und Klimaziele Die Energie- und Gaskrise im Zuge des Ukraine-Krieges bedingt einen bisher nie dagewesenen gesellschaftlichen Konsens für eine… Rede des Stadtverordneten Patrick Jedamzik im Rat der Stadt am 09.02.2023 zu TOP 3 „Klimakonzept 2030/2045“ 9. Februar 202314. Februar 2023 Die Rede ist über den offiziellen Livestream der Stadt hier verfügbar und beginnt etwa bei 3:30:00. Es gilt das gesprochene Wort. Sehr geehrte Frau Oberbürgermeisterin,Sehr geehrte Damen und Herren, Eigentlich… Bezirks-Grüne fordern, Bezirksvertretungen im Jahr 2023 endlich ernst zu nehmen 9. Januar 202331. Januar 2023 Nicht nur die fünf Bezirksbürgermeister*innen haben konkrete Wünsche für das Jahr 2023 in den Bezirken. Auch die jeweiligen Verordneten der GRÜNEN in den Stadtbezirken, beispielhaft Patrick Jedamzik (Mitte), Bernd Rudde… Mobilität – Inspirationen für die Verkehrswende vor Ort 13. November 202218. November 2022 Die Tagung der Heinrich-Böll-Stiftung NRW mit der GAR (Grüne Alternative in den Räten NRW) bot viele praktische Vorschläge für die Verkehrswende in den Städten. Der Tagungsort der ehemaligen Wuppertaler Fabrik… GRÜNE rufen zu Weltklimastreik auf – und betonen Verantwortungsbereich der Stadt 20. September 202220. September 2022 Am 23. September ruft Fridays for Future wieder zum weltweiten Klimastreik auf, auch in Buer. Die GRÜNEN schließen sich diesem Aufruf trotz und gerade wegen der aktuellen Energiekrise an: „Die… Rede von Burkhard Wüllscheidt im Ausschuss für Bau und Liegenschaften am 06.09.2022 7. September 202230. September 2022 Warum unsere heutige Antragstellung? Photovoltaik ist eine wesentliche Strategie für Energiewende und Klimaziele Die Energie- und Gaskrise im Zuge des Ukraine-Krieges bedingt einen bisher nie dagewesenen gesellschaftlichen Konsens für eine… zurück 1 2 3 4 … 15 vor
GRÜNE: GroKo fährt Verkehrswende vor die Wand 20. Januar 202320. Januar 2023 Dreieinhalb Stunden haben die Ausschüsse diskutiert und am Ende standen SPD und CDU alleine da. Sie hatten nur 24 Stunden vorher den andere Fraktionen einen umfangreichen Änderungskatalog zugeschickt, der aus… Bezirks-Grüne fordern, Bezirksvertretungen im Jahr 2023 endlich ernst zu nehmen 9. Januar 202331. Januar 2023 Nicht nur die fünf Bezirksbürgermeister*innen haben konkrete Wünsche für das Jahr 2023 in den Bezirken. Auch die jeweiligen Verordneten der GRÜNEN in den Stadtbezirken, beispielhaft Patrick Jedamzik (Mitte), Bernd Rudde… GRÜNE beantragen Beratung der Zukunftspartnerschaft zur Stadtumbaustrategie im Fachausschuss 21. Dezember 202221. Dezember 2022 „Mit großem Interesse hat die Ratsfraktion der GRÜNEN seit Mitte November die bisherige Berichterstattung über die neue Zukunftspartnerschaft der Stadt Gelsenkirchen mit Bund und Land für eine umfangreiche Stadtumbaustrategie verfolgt.… Mobilität – Inspirationen für die Verkehrswende vor Ort 13. November 202218. November 2022 Die Tagung der Heinrich-Böll-Stiftung NRW mit der GAR (Grüne Alternative in den Räten NRW) bot viele praktische Vorschläge für die Verkehrswende in den Städten. Der Tagungsort der ehemaligen Wuppertaler Fabrik… GRÜNE: Blockade der Stadt gegen Verkehrswende 18. Oktober 202220. Oktober 2022 Die GRÜNEN zeigen sich fassungslos über die Antworten der Stadtverwaltung an den Familienvater Björn Sengotta. Herr Sengotta hatte in der WAZ über den „Zwang“ zum Elterntaxi für den Schulweg berichtet.… GRÜNE rufen zu Weltklimastreik auf – und betonen Verantwortungsbereich der Stadt 20. September 202220. September 2022 Am 23. September ruft Fridays for Future wieder zum weltweiten Klimastreik auf, auch in Buer. Die GRÜNEN schließen sich diesem Aufruf trotz und gerade wegen der aktuellen Energiekrise an: „Die… GRÜNE fordern Planziele für Lebensmittel-Einzelhandel und Kita in Schaffrath 13. September 202213. September 2022 Im Rahmen des geplanten Bebauungsplanverfahrens für das Heilig-Geist-Gelände in Schaffrath muss nach Auffassung der GRÜNEN bei den Planzielen die Ansiedlung eines Lebensmittel-Einzelhandels und die Sicherstellung eines Kita-Angebotes für Schaffrath mindestens… Rede von Burkhard Wüllscheidt im Ausschuss für Bau und Liegenschaften am 06.09.2022 7. September 202230. September 2022 Warum unsere heutige Antragstellung? Photovoltaik ist eine wesentliche Strategie für Energiewende und Klimaziele Die Energie- und Gaskrise im Zuge des Ukraine-Krieges bedingt einen bisher nie dagewesenen gesellschaftlichen Konsens für eine… Rede des Stadtverordneten Patrick Jedamzik im Rat der Stadt am 09.02.2023 zu TOP 3 „Klimakonzept 2030/2045“ 9. Februar 202314. Februar 2023 Die Rede ist über den offiziellen Livestream der Stadt hier verfügbar und beginnt etwa bei 3:30:00. Es gilt das gesprochene Wort. Sehr geehrte Frau Oberbürgermeisterin,Sehr geehrte Damen und Herren, Eigentlich… Bezirks-Grüne fordern, Bezirksvertretungen im Jahr 2023 endlich ernst zu nehmen 9. Januar 202331. Januar 2023 Nicht nur die fünf Bezirksbürgermeister*innen haben konkrete Wünsche für das Jahr 2023 in den Bezirken. Auch die jeweiligen Verordneten der GRÜNEN in den Stadtbezirken, beispielhaft Patrick Jedamzik (Mitte), Bernd Rudde… Mobilität – Inspirationen für die Verkehrswende vor Ort 13. November 202218. November 2022 Die Tagung der Heinrich-Böll-Stiftung NRW mit der GAR (Grüne Alternative in den Räten NRW) bot viele praktische Vorschläge für die Verkehrswende in den Städten. Der Tagungsort der ehemaligen Wuppertaler Fabrik… GRÜNE rufen zu Weltklimastreik auf – und betonen Verantwortungsbereich der Stadt 20. September 202220. September 2022 Am 23. September ruft Fridays for Future wieder zum weltweiten Klimastreik auf, auch in Buer. Die GRÜNEN schließen sich diesem Aufruf trotz und gerade wegen der aktuellen Energiekrise an: „Die… Rede von Burkhard Wüllscheidt im Ausschuss für Bau und Liegenschaften am 06.09.2022 7. September 202230. September 2022 Warum unsere heutige Antragstellung? Photovoltaik ist eine wesentliche Strategie für Energiewende und Klimaziele Die Energie- und Gaskrise im Zuge des Ukraine-Krieges bedingt einen bisher nie dagewesenen gesellschaftlichen Konsens für eine… zurück 1 2 3 4 … 15 vor
Bezirks-Grüne fordern, Bezirksvertretungen im Jahr 2023 endlich ernst zu nehmen 9. Januar 202331. Januar 2023 Nicht nur die fünf Bezirksbürgermeister*innen haben konkrete Wünsche für das Jahr 2023 in den Bezirken. Auch die jeweiligen Verordneten der GRÜNEN in den Stadtbezirken, beispielhaft Patrick Jedamzik (Mitte), Bernd Rudde… GRÜNE beantragen Beratung der Zukunftspartnerschaft zur Stadtumbaustrategie im Fachausschuss 21. Dezember 202221. Dezember 2022 „Mit großem Interesse hat die Ratsfraktion der GRÜNEN seit Mitte November die bisherige Berichterstattung über die neue Zukunftspartnerschaft der Stadt Gelsenkirchen mit Bund und Land für eine umfangreiche Stadtumbaustrategie verfolgt.… Mobilität – Inspirationen für die Verkehrswende vor Ort 13. November 202218. November 2022 Die Tagung der Heinrich-Böll-Stiftung NRW mit der GAR (Grüne Alternative in den Räten NRW) bot viele praktische Vorschläge für die Verkehrswende in den Städten. Der Tagungsort der ehemaligen Wuppertaler Fabrik… GRÜNE: Blockade der Stadt gegen Verkehrswende 18. Oktober 202220. Oktober 2022 Die GRÜNEN zeigen sich fassungslos über die Antworten der Stadtverwaltung an den Familienvater Björn Sengotta. Herr Sengotta hatte in der WAZ über den „Zwang“ zum Elterntaxi für den Schulweg berichtet.… GRÜNE rufen zu Weltklimastreik auf – und betonen Verantwortungsbereich der Stadt 20. September 202220. September 2022 Am 23. September ruft Fridays for Future wieder zum weltweiten Klimastreik auf, auch in Buer. Die GRÜNEN schließen sich diesem Aufruf trotz und gerade wegen der aktuellen Energiekrise an: „Die… GRÜNE fordern Planziele für Lebensmittel-Einzelhandel und Kita in Schaffrath 13. September 202213. September 2022 Im Rahmen des geplanten Bebauungsplanverfahrens für das Heilig-Geist-Gelände in Schaffrath muss nach Auffassung der GRÜNEN bei den Planzielen die Ansiedlung eines Lebensmittel-Einzelhandels und die Sicherstellung eines Kita-Angebotes für Schaffrath mindestens… Rede von Burkhard Wüllscheidt im Ausschuss für Bau und Liegenschaften am 06.09.2022 7. September 202230. September 2022 Warum unsere heutige Antragstellung? Photovoltaik ist eine wesentliche Strategie für Energiewende und Klimaziele Die Energie- und Gaskrise im Zuge des Ukraine-Krieges bedingt einen bisher nie dagewesenen gesellschaftlichen Konsens für eine… Rede des Stadtverordneten Patrick Jedamzik im Rat der Stadt am 09.02.2023 zu TOP 3 „Klimakonzept 2030/2045“ 9. Februar 202314. Februar 2023 Die Rede ist über den offiziellen Livestream der Stadt hier verfügbar und beginnt etwa bei 3:30:00. Es gilt das gesprochene Wort. Sehr geehrte Frau Oberbürgermeisterin,Sehr geehrte Damen und Herren, Eigentlich… Bezirks-Grüne fordern, Bezirksvertretungen im Jahr 2023 endlich ernst zu nehmen 9. Januar 202331. Januar 2023 Nicht nur die fünf Bezirksbürgermeister*innen haben konkrete Wünsche für das Jahr 2023 in den Bezirken. Auch die jeweiligen Verordneten der GRÜNEN in den Stadtbezirken, beispielhaft Patrick Jedamzik (Mitte), Bernd Rudde… Mobilität – Inspirationen für die Verkehrswende vor Ort 13. November 202218. November 2022 Die Tagung der Heinrich-Böll-Stiftung NRW mit der GAR (Grüne Alternative in den Räten NRW) bot viele praktische Vorschläge für die Verkehrswende in den Städten. Der Tagungsort der ehemaligen Wuppertaler Fabrik… GRÜNE rufen zu Weltklimastreik auf – und betonen Verantwortungsbereich der Stadt 20. September 202220. September 2022 Am 23. September ruft Fridays for Future wieder zum weltweiten Klimastreik auf, auch in Buer. Die GRÜNEN schließen sich diesem Aufruf trotz und gerade wegen der aktuellen Energiekrise an: „Die… Rede von Burkhard Wüllscheidt im Ausschuss für Bau und Liegenschaften am 06.09.2022 7. September 202230. September 2022 Warum unsere heutige Antragstellung? Photovoltaik ist eine wesentliche Strategie für Energiewende und Klimaziele Die Energie- und Gaskrise im Zuge des Ukraine-Krieges bedingt einen bisher nie dagewesenen gesellschaftlichen Konsens für eine… zurück 1 2 3 4 … 15 vor
GRÜNE beantragen Beratung der Zukunftspartnerschaft zur Stadtumbaustrategie im Fachausschuss 21. Dezember 202221. Dezember 2022 „Mit großem Interesse hat die Ratsfraktion der GRÜNEN seit Mitte November die bisherige Berichterstattung über die neue Zukunftspartnerschaft der Stadt Gelsenkirchen mit Bund und Land für eine umfangreiche Stadtumbaustrategie verfolgt.… Mobilität – Inspirationen für die Verkehrswende vor Ort 13. November 202218. November 2022 Die Tagung der Heinrich-Böll-Stiftung NRW mit der GAR (Grüne Alternative in den Räten NRW) bot viele praktische Vorschläge für die Verkehrswende in den Städten. Der Tagungsort der ehemaligen Wuppertaler Fabrik… GRÜNE: Blockade der Stadt gegen Verkehrswende 18. Oktober 202220. Oktober 2022 Die GRÜNEN zeigen sich fassungslos über die Antworten der Stadtverwaltung an den Familienvater Björn Sengotta. Herr Sengotta hatte in der WAZ über den „Zwang“ zum Elterntaxi für den Schulweg berichtet.… GRÜNE rufen zu Weltklimastreik auf – und betonen Verantwortungsbereich der Stadt 20. September 202220. September 2022 Am 23. September ruft Fridays for Future wieder zum weltweiten Klimastreik auf, auch in Buer. Die GRÜNEN schließen sich diesem Aufruf trotz und gerade wegen der aktuellen Energiekrise an: „Die… GRÜNE fordern Planziele für Lebensmittel-Einzelhandel und Kita in Schaffrath 13. September 202213. September 2022 Im Rahmen des geplanten Bebauungsplanverfahrens für das Heilig-Geist-Gelände in Schaffrath muss nach Auffassung der GRÜNEN bei den Planzielen die Ansiedlung eines Lebensmittel-Einzelhandels und die Sicherstellung eines Kita-Angebotes für Schaffrath mindestens… Rede von Burkhard Wüllscheidt im Ausschuss für Bau und Liegenschaften am 06.09.2022 7. September 202230. September 2022 Warum unsere heutige Antragstellung? Photovoltaik ist eine wesentliche Strategie für Energiewende und Klimaziele Die Energie- und Gaskrise im Zuge des Ukraine-Krieges bedingt einen bisher nie dagewesenen gesellschaftlichen Konsens für eine… Rede des Stadtverordneten Patrick Jedamzik im Rat der Stadt am 09.02.2023 zu TOP 3 „Klimakonzept 2030/2045“ 9. Februar 202314. Februar 2023 Die Rede ist über den offiziellen Livestream der Stadt hier verfügbar und beginnt etwa bei 3:30:00. Es gilt das gesprochene Wort. Sehr geehrte Frau Oberbürgermeisterin,Sehr geehrte Damen und Herren, Eigentlich… Bezirks-Grüne fordern, Bezirksvertretungen im Jahr 2023 endlich ernst zu nehmen 9. Januar 202331. Januar 2023 Nicht nur die fünf Bezirksbürgermeister*innen haben konkrete Wünsche für das Jahr 2023 in den Bezirken. Auch die jeweiligen Verordneten der GRÜNEN in den Stadtbezirken, beispielhaft Patrick Jedamzik (Mitte), Bernd Rudde… Mobilität – Inspirationen für die Verkehrswende vor Ort 13. November 202218. November 2022 Die Tagung der Heinrich-Böll-Stiftung NRW mit der GAR (Grüne Alternative in den Räten NRW) bot viele praktische Vorschläge für die Verkehrswende in den Städten. Der Tagungsort der ehemaligen Wuppertaler Fabrik… GRÜNE rufen zu Weltklimastreik auf – und betonen Verantwortungsbereich der Stadt 20. September 202220. September 2022 Am 23. September ruft Fridays for Future wieder zum weltweiten Klimastreik auf, auch in Buer. Die GRÜNEN schließen sich diesem Aufruf trotz und gerade wegen der aktuellen Energiekrise an: „Die… Rede von Burkhard Wüllscheidt im Ausschuss für Bau und Liegenschaften am 06.09.2022 7. September 202230. September 2022 Warum unsere heutige Antragstellung? Photovoltaik ist eine wesentliche Strategie für Energiewende und Klimaziele Die Energie- und Gaskrise im Zuge des Ukraine-Krieges bedingt einen bisher nie dagewesenen gesellschaftlichen Konsens für eine… zurück 1 2 3 4 … 15 vor
Mobilität – Inspirationen für die Verkehrswende vor Ort 13. November 202218. November 2022 Die Tagung der Heinrich-Böll-Stiftung NRW mit der GAR (Grüne Alternative in den Räten NRW) bot viele praktische Vorschläge für die Verkehrswende in den Städten. Der Tagungsort der ehemaligen Wuppertaler Fabrik… GRÜNE: Blockade der Stadt gegen Verkehrswende 18. Oktober 202220. Oktober 2022 Die GRÜNEN zeigen sich fassungslos über die Antworten der Stadtverwaltung an den Familienvater Björn Sengotta. Herr Sengotta hatte in der WAZ über den „Zwang“ zum Elterntaxi für den Schulweg berichtet.… GRÜNE rufen zu Weltklimastreik auf – und betonen Verantwortungsbereich der Stadt 20. September 202220. September 2022 Am 23. September ruft Fridays for Future wieder zum weltweiten Klimastreik auf, auch in Buer. Die GRÜNEN schließen sich diesem Aufruf trotz und gerade wegen der aktuellen Energiekrise an: „Die… GRÜNE fordern Planziele für Lebensmittel-Einzelhandel und Kita in Schaffrath 13. September 202213. September 2022 Im Rahmen des geplanten Bebauungsplanverfahrens für das Heilig-Geist-Gelände in Schaffrath muss nach Auffassung der GRÜNEN bei den Planzielen die Ansiedlung eines Lebensmittel-Einzelhandels und die Sicherstellung eines Kita-Angebotes für Schaffrath mindestens… Rede von Burkhard Wüllscheidt im Ausschuss für Bau und Liegenschaften am 06.09.2022 7. September 202230. September 2022 Warum unsere heutige Antragstellung? Photovoltaik ist eine wesentliche Strategie für Energiewende und Klimaziele Die Energie- und Gaskrise im Zuge des Ukraine-Krieges bedingt einen bisher nie dagewesenen gesellschaftlichen Konsens für eine… Rede des Stadtverordneten Patrick Jedamzik im Rat der Stadt am 09.02.2023 zu TOP 3 „Klimakonzept 2030/2045“ 9. Februar 202314. Februar 2023 Die Rede ist über den offiziellen Livestream der Stadt hier verfügbar und beginnt etwa bei 3:30:00. Es gilt das gesprochene Wort. Sehr geehrte Frau Oberbürgermeisterin,Sehr geehrte Damen und Herren, Eigentlich… Bezirks-Grüne fordern, Bezirksvertretungen im Jahr 2023 endlich ernst zu nehmen 9. Januar 202331. Januar 2023 Nicht nur die fünf Bezirksbürgermeister*innen haben konkrete Wünsche für das Jahr 2023 in den Bezirken. Auch die jeweiligen Verordneten der GRÜNEN in den Stadtbezirken, beispielhaft Patrick Jedamzik (Mitte), Bernd Rudde… Mobilität – Inspirationen für die Verkehrswende vor Ort 13. November 202218. November 2022 Die Tagung der Heinrich-Böll-Stiftung NRW mit der GAR (Grüne Alternative in den Räten NRW) bot viele praktische Vorschläge für die Verkehrswende in den Städten. Der Tagungsort der ehemaligen Wuppertaler Fabrik… GRÜNE rufen zu Weltklimastreik auf – und betonen Verantwortungsbereich der Stadt 20. September 202220. September 2022 Am 23. September ruft Fridays for Future wieder zum weltweiten Klimastreik auf, auch in Buer. Die GRÜNEN schließen sich diesem Aufruf trotz und gerade wegen der aktuellen Energiekrise an: „Die… Rede von Burkhard Wüllscheidt im Ausschuss für Bau und Liegenschaften am 06.09.2022 7. September 202230. September 2022 Warum unsere heutige Antragstellung? Photovoltaik ist eine wesentliche Strategie für Energiewende und Klimaziele Die Energie- und Gaskrise im Zuge des Ukraine-Krieges bedingt einen bisher nie dagewesenen gesellschaftlichen Konsens für eine… zurück 1 2 3 4 … 15 vor
GRÜNE: Blockade der Stadt gegen Verkehrswende 18. Oktober 202220. Oktober 2022 Die GRÜNEN zeigen sich fassungslos über die Antworten der Stadtverwaltung an den Familienvater Björn Sengotta. Herr Sengotta hatte in der WAZ über den „Zwang“ zum Elterntaxi für den Schulweg berichtet.… GRÜNE rufen zu Weltklimastreik auf – und betonen Verantwortungsbereich der Stadt 20. September 202220. September 2022 Am 23. September ruft Fridays for Future wieder zum weltweiten Klimastreik auf, auch in Buer. Die GRÜNEN schließen sich diesem Aufruf trotz und gerade wegen der aktuellen Energiekrise an: „Die… GRÜNE fordern Planziele für Lebensmittel-Einzelhandel und Kita in Schaffrath 13. September 202213. September 2022 Im Rahmen des geplanten Bebauungsplanverfahrens für das Heilig-Geist-Gelände in Schaffrath muss nach Auffassung der GRÜNEN bei den Planzielen die Ansiedlung eines Lebensmittel-Einzelhandels und die Sicherstellung eines Kita-Angebotes für Schaffrath mindestens… Rede von Burkhard Wüllscheidt im Ausschuss für Bau und Liegenschaften am 06.09.2022 7. September 202230. September 2022 Warum unsere heutige Antragstellung? Photovoltaik ist eine wesentliche Strategie für Energiewende und Klimaziele Die Energie- und Gaskrise im Zuge des Ukraine-Krieges bedingt einen bisher nie dagewesenen gesellschaftlichen Konsens für eine… Rede des Stadtverordneten Patrick Jedamzik im Rat der Stadt am 09.02.2023 zu TOP 3 „Klimakonzept 2030/2045“ 9. Februar 202314. Februar 2023 Die Rede ist über den offiziellen Livestream der Stadt hier verfügbar und beginnt etwa bei 3:30:00. Es gilt das gesprochene Wort. Sehr geehrte Frau Oberbürgermeisterin,Sehr geehrte Damen und Herren, Eigentlich… Bezirks-Grüne fordern, Bezirksvertretungen im Jahr 2023 endlich ernst zu nehmen 9. Januar 202331. Januar 2023 Nicht nur die fünf Bezirksbürgermeister*innen haben konkrete Wünsche für das Jahr 2023 in den Bezirken. Auch die jeweiligen Verordneten der GRÜNEN in den Stadtbezirken, beispielhaft Patrick Jedamzik (Mitte), Bernd Rudde… Mobilität – Inspirationen für die Verkehrswende vor Ort 13. November 202218. November 2022 Die Tagung der Heinrich-Böll-Stiftung NRW mit der GAR (Grüne Alternative in den Räten NRW) bot viele praktische Vorschläge für die Verkehrswende in den Städten. Der Tagungsort der ehemaligen Wuppertaler Fabrik… GRÜNE rufen zu Weltklimastreik auf – und betonen Verantwortungsbereich der Stadt 20. September 202220. September 2022 Am 23. September ruft Fridays for Future wieder zum weltweiten Klimastreik auf, auch in Buer. Die GRÜNEN schließen sich diesem Aufruf trotz und gerade wegen der aktuellen Energiekrise an: „Die… Rede von Burkhard Wüllscheidt im Ausschuss für Bau und Liegenschaften am 06.09.2022 7. September 202230. September 2022 Warum unsere heutige Antragstellung? Photovoltaik ist eine wesentliche Strategie für Energiewende und Klimaziele Die Energie- und Gaskrise im Zuge des Ukraine-Krieges bedingt einen bisher nie dagewesenen gesellschaftlichen Konsens für eine… zurück 1 2 3 4 … 15 vor
GRÜNE rufen zu Weltklimastreik auf – und betonen Verantwortungsbereich der Stadt 20. September 202220. September 2022 Am 23. September ruft Fridays for Future wieder zum weltweiten Klimastreik auf, auch in Buer. Die GRÜNEN schließen sich diesem Aufruf trotz und gerade wegen der aktuellen Energiekrise an: „Die… GRÜNE fordern Planziele für Lebensmittel-Einzelhandel und Kita in Schaffrath 13. September 202213. September 2022 Im Rahmen des geplanten Bebauungsplanverfahrens für das Heilig-Geist-Gelände in Schaffrath muss nach Auffassung der GRÜNEN bei den Planzielen die Ansiedlung eines Lebensmittel-Einzelhandels und die Sicherstellung eines Kita-Angebotes für Schaffrath mindestens… Rede von Burkhard Wüllscheidt im Ausschuss für Bau und Liegenschaften am 06.09.2022 7. September 202230. September 2022 Warum unsere heutige Antragstellung? Photovoltaik ist eine wesentliche Strategie für Energiewende und Klimaziele Die Energie- und Gaskrise im Zuge des Ukraine-Krieges bedingt einen bisher nie dagewesenen gesellschaftlichen Konsens für eine… Rede des Stadtverordneten Patrick Jedamzik im Rat der Stadt am 09.02.2023 zu TOP 3 „Klimakonzept 2030/2045“ 9. Februar 202314. Februar 2023 Die Rede ist über den offiziellen Livestream der Stadt hier verfügbar und beginnt etwa bei 3:30:00. Es gilt das gesprochene Wort. Sehr geehrte Frau Oberbürgermeisterin,Sehr geehrte Damen und Herren, Eigentlich… Bezirks-Grüne fordern, Bezirksvertretungen im Jahr 2023 endlich ernst zu nehmen 9. Januar 202331. Januar 2023 Nicht nur die fünf Bezirksbürgermeister*innen haben konkrete Wünsche für das Jahr 2023 in den Bezirken. Auch die jeweiligen Verordneten der GRÜNEN in den Stadtbezirken, beispielhaft Patrick Jedamzik (Mitte), Bernd Rudde… Mobilität – Inspirationen für die Verkehrswende vor Ort 13. November 202218. November 2022 Die Tagung der Heinrich-Böll-Stiftung NRW mit der GAR (Grüne Alternative in den Räten NRW) bot viele praktische Vorschläge für die Verkehrswende in den Städten. Der Tagungsort der ehemaligen Wuppertaler Fabrik… GRÜNE rufen zu Weltklimastreik auf – und betonen Verantwortungsbereich der Stadt 20. September 202220. September 2022 Am 23. September ruft Fridays for Future wieder zum weltweiten Klimastreik auf, auch in Buer. Die GRÜNEN schließen sich diesem Aufruf trotz und gerade wegen der aktuellen Energiekrise an: „Die… Rede von Burkhard Wüllscheidt im Ausschuss für Bau und Liegenschaften am 06.09.2022 7. September 202230. September 2022 Warum unsere heutige Antragstellung? Photovoltaik ist eine wesentliche Strategie für Energiewende und Klimaziele Die Energie- und Gaskrise im Zuge des Ukraine-Krieges bedingt einen bisher nie dagewesenen gesellschaftlichen Konsens für eine… zurück 1 2 3 4 … 15 vor
GRÜNE fordern Planziele für Lebensmittel-Einzelhandel und Kita in Schaffrath 13. September 202213. September 2022 Im Rahmen des geplanten Bebauungsplanverfahrens für das Heilig-Geist-Gelände in Schaffrath muss nach Auffassung der GRÜNEN bei den Planzielen die Ansiedlung eines Lebensmittel-Einzelhandels und die Sicherstellung eines Kita-Angebotes für Schaffrath mindestens… Rede von Burkhard Wüllscheidt im Ausschuss für Bau und Liegenschaften am 06.09.2022 7. September 202230. September 2022 Warum unsere heutige Antragstellung? Photovoltaik ist eine wesentliche Strategie für Energiewende und Klimaziele Die Energie- und Gaskrise im Zuge des Ukraine-Krieges bedingt einen bisher nie dagewesenen gesellschaftlichen Konsens für eine… Rede des Stadtverordneten Patrick Jedamzik im Rat der Stadt am 09.02.2023 zu TOP 3 „Klimakonzept 2030/2045“ 9. Februar 202314. Februar 2023 Die Rede ist über den offiziellen Livestream der Stadt hier verfügbar und beginnt etwa bei 3:30:00. Es gilt das gesprochene Wort. Sehr geehrte Frau Oberbürgermeisterin,Sehr geehrte Damen und Herren, Eigentlich… Bezirks-Grüne fordern, Bezirksvertretungen im Jahr 2023 endlich ernst zu nehmen 9. Januar 202331. Januar 2023 Nicht nur die fünf Bezirksbürgermeister*innen haben konkrete Wünsche für das Jahr 2023 in den Bezirken. Auch die jeweiligen Verordneten der GRÜNEN in den Stadtbezirken, beispielhaft Patrick Jedamzik (Mitte), Bernd Rudde… Mobilität – Inspirationen für die Verkehrswende vor Ort 13. November 202218. November 2022 Die Tagung der Heinrich-Böll-Stiftung NRW mit der GAR (Grüne Alternative in den Räten NRW) bot viele praktische Vorschläge für die Verkehrswende in den Städten. Der Tagungsort der ehemaligen Wuppertaler Fabrik… GRÜNE rufen zu Weltklimastreik auf – und betonen Verantwortungsbereich der Stadt 20. September 202220. September 2022 Am 23. September ruft Fridays for Future wieder zum weltweiten Klimastreik auf, auch in Buer. Die GRÜNEN schließen sich diesem Aufruf trotz und gerade wegen der aktuellen Energiekrise an: „Die… Rede von Burkhard Wüllscheidt im Ausschuss für Bau und Liegenschaften am 06.09.2022 7. September 202230. September 2022 Warum unsere heutige Antragstellung? Photovoltaik ist eine wesentliche Strategie für Energiewende und Klimaziele Die Energie- und Gaskrise im Zuge des Ukraine-Krieges bedingt einen bisher nie dagewesenen gesellschaftlichen Konsens für eine… zurück 1 2 3 4 … 15 vor
Rede von Burkhard Wüllscheidt im Ausschuss für Bau und Liegenschaften am 06.09.2022 7. September 202230. September 2022 Warum unsere heutige Antragstellung? Photovoltaik ist eine wesentliche Strategie für Energiewende und Klimaziele Die Energie- und Gaskrise im Zuge des Ukraine-Krieges bedingt einen bisher nie dagewesenen gesellschaftlichen Konsens für eine…
Rede des Stadtverordneten Patrick Jedamzik im Rat der Stadt am 09.02.2023 zu TOP 3 „Klimakonzept 2030/2045“ 9. Februar 202314. Februar 2023 Die Rede ist über den offiziellen Livestream der Stadt hier verfügbar und beginnt etwa bei 3:30:00. Es gilt das gesprochene Wort. Sehr geehrte Frau Oberbürgermeisterin,Sehr geehrte Damen und Herren, Eigentlich… Bezirks-Grüne fordern, Bezirksvertretungen im Jahr 2023 endlich ernst zu nehmen 9. Januar 202331. Januar 2023 Nicht nur die fünf Bezirksbürgermeister*innen haben konkrete Wünsche für das Jahr 2023 in den Bezirken. Auch die jeweiligen Verordneten der GRÜNEN in den Stadtbezirken, beispielhaft Patrick Jedamzik (Mitte), Bernd Rudde… Mobilität – Inspirationen für die Verkehrswende vor Ort 13. November 202218. November 2022 Die Tagung der Heinrich-Böll-Stiftung NRW mit der GAR (Grüne Alternative in den Räten NRW) bot viele praktische Vorschläge für die Verkehrswende in den Städten. Der Tagungsort der ehemaligen Wuppertaler Fabrik… GRÜNE rufen zu Weltklimastreik auf – und betonen Verantwortungsbereich der Stadt 20. September 202220. September 2022 Am 23. September ruft Fridays for Future wieder zum weltweiten Klimastreik auf, auch in Buer. Die GRÜNEN schließen sich diesem Aufruf trotz und gerade wegen der aktuellen Energiekrise an: „Die… Rede von Burkhard Wüllscheidt im Ausschuss für Bau und Liegenschaften am 06.09.2022 7. September 202230. September 2022 Warum unsere heutige Antragstellung? Photovoltaik ist eine wesentliche Strategie für Energiewende und Klimaziele Die Energie- und Gaskrise im Zuge des Ukraine-Krieges bedingt einen bisher nie dagewesenen gesellschaftlichen Konsens für eine… zurück 1 2 3 4 … 15 vor
Bezirks-Grüne fordern, Bezirksvertretungen im Jahr 2023 endlich ernst zu nehmen 9. Januar 202331. Januar 2023 Nicht nur die fünf Bezirksbürgermeister*innen haben konkrete Wünsche für das Jahr 2023 in den Bezirken. Auch die jeweiligen Verordneten der GRÜNEN in den Stadtbezirken, beispielhaft Patrick Jedamzik (Mitte), Bernd Rudde… Mobilität – Inspirationen für die Verkehrswende vor Ort 13. November 202218. November 2022 Die Tagung der Heinrich-Böll-Stiftung NRW mit der GAR (Grüne Alternative in den Räten NRW) bot viele praktische Vorschläge für die Verkehrswende in den Städten. Der Tagungsort der ehemaligen Wuppertaler Fabrik… GRÜNE rufen zu Weltklimastreik auf – und betonen Verantwortungsbereich der Stadt 20. September 202220. September 2022 Am 23. September ruft Fridays for Future wieder zum weltweiten Klimastreik auf, auch in Buer. Die GRÜNEN schließen sich diesem Aufruf trotz und gerade wegen der aktuellen Energiekrise an: „Die… Rede von Burkhard Wüllscheidt im Ausschuss für Bau und Liegenschaften am 06.09.2022 7. September 202230. September 2022 Warum unsere heutige Antragstellung? Photovoltaik ist eine wesentliche Strategie für Energiewende und Klimaziele Die Energie- und Gaskrise im Zuge des Ukraine-Krieges bedingt einen bisher nie dagewesenen gesellschaftlichen Konsens für eine… zurück 1 2 3 4 … 15 vor
Mobilität – Inspirationen für die Verkehrswende vor Ort 13. November 202218. November 2022 Die Tagung der Heinrich-Böll-Stiftung NRW mit der GAR (Grüne Alternative in den Räten NRW) bot viele praktische Vorschläge für die Verkehrswende in den Städten. Der Tagungsort der ehemaligen Wuppertaler Fabrik… GRÜNE rufen zu Weltklimastreik auf – und betonen Verantwortungsbereich der Stadt 20. September 202220. September 2022 Am 23. September ruft Fridays for Future wieder zum weltweiten Klimastreik auf, auch in Buer. Die GRÜNEN schließen sich diesem Aufruf trotz und gerade wegen der aktuellen Energiekrise an: „Die… Rede von Burkhard Wüllscheidt im Ausschuss für Bau und Liegenschaften am 06.09.2022 7. September 202230. September 2022 Warum unsere heutige Antragstellung? Photovoltaik ist eine wesentliche Strategie für Energiewende und Klimaziele Die Energie- und Gaskrise im Zuge des Ukraine-Krieges bedingt einen bisher nie dagewesenen gesellschaftlichen Konsens für eine… zurück 1 2 3 4 … 15 vor
GRÜNE rufen zu Weltklimastreik auf – und betonen Verantwortungsbereich der Stadt 20. September 202220. September 2022 Am 23. September ruft Fridays for Future wieder zum weltweiten Klimastreik auf, auch in Buer. Die GRÜNEN schließen sich diesem Aufruf trotz und gerade wegen der aktuellen Energiekrise an: „Die… Rede von Burkhard Wüllscheidt im Ausschuss für Bau und Liegenschaften am 06.09.2022 7. September 202230. September 2022 Warum unsere heutige Antragstellung? Photovoltaik ist eine wesentliche Strategie für Energiewende und Klimaziele Die Energie- und Gaskrise im Zuge des Ukraine-Krieges bedingt einen bisher nie dagewesenen gesellschaftlichen Konsens für eine… zurück 1 2 3 4 … 15 vor
Rede von Burkhard Wüllscheidt im Ausschuss für Bau und Liegenschaften am 06.09.2022 7. September 202230. September 2022 Warum unsere heutige Antragstellung? Photovoltaik ist eine wesentliche Strategie für Energiewende und Klimaziele Die Energie- und Gaskrise im Zuge des Ukraine-Krieges bedingt einen bisher nie dagewesenen gesellschaftlichen Konsens für eine…