Ruhrkonferenz: Viel Arbeit für nix oder der große Wurf? 11. Juni 2019 Nach langem hin und her ist seit einiger Zeit eine neue Ruhrkonferenz durch die Landesregierung eher widerwillig und zaghaft auf den Weg gebracht worden. 20 Themenforen sollen Projekte in einem […]
GRÜNE zur Umgestaltung der Bochumer Straße: Geschwindigkeitsbegrenzung auf 20 km/h beantragt! 7. Juni 2019 Die geplante Umgestaltung der Bochumer Straße wird von der Ratsfraktion von Bündnis 90/DIE GRÜNEN grundsätzlich begrüßt. Burkhard Wüllscheidt, GRÜNER Fraktionssprecher für Stadtplanung, teilt mit: „Wir begrüßen grundsätzlich die Neugestaltung der […]
Klimanotstand – gemeinsam Handeln 23. Mai 2019 Gemeinsam beantragen die SPD-Ratsfraktion und die Ratsfraktion Bündnis 90/DIE GRÜNEN den Tagesordnungspunkt „Klimanotstand“ auf die Tagesordnung des nächsten Ausschusses für Umwelt- und Klimaschutz am 25.06.19 zu setzen. Entscheidungen zum Klimaschutz […]
Bäderkonzept: Jetzt geht es an die Umsetzung! 23. Mai 2019 Rede unseres stellvertretenden Fraktionsvorsitzenden Burkhard Wüllscheidt in der Ratssitzung am 23.05.2019 zum Tagesordnungspunkt „Umsetzung Bäderkonzept“. Es gilt das gesprochene Wort: Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister, meine Damen und Herren im Rat […]
Erhalt der Fachhochschule für öffentliche Verwaltung in Gelsenkirchen sichern! 15. Mai 2019 Die GRÜNE Ratsfraktion Gelsenkirchen hat zur kommenden Ratssitzung am 23.05.2019 einen Antrag eingebracht, in dem sie die „Sicherung und Weiterentwicklung des Standortes der Fachhochschule für öffentliche Verwaltung“ fordert. Am Hochschulstandort […]
Neues Zentralbad muss zentral bleiben! 10. Mai 2019 Die GRÜNEN werden in der kommenden Ratssitzung für die Beibehaltung des bisherigen einstimmigen Ratsbeschlusses stimmen. Burkhard Wüllscheidt, stellv. Fraktionsvorsitzender: „Wir hoffen, dass auch die SPD aus dem mühsam erreichten Bäderkonsens […]
Dachbegrünung: Die Stadt sollte aus Sicht der GRÜNEN mit gutem Bespiel vorangehen 4. April 2019 Der GRÜNEN Ratsfraktion Gelsenkirchen geht die neue Beschlussvorlage der Verwaltung zur „Dachbegrünung in Gelsenkirchen“ nicht weit genug. In einem Ergänzungsantrag fordern sie, dass die Beschlussvorlage um einen weiteren Punkt ergänzt […]
Neue Gestaltungsspielräume für die Errichtung von Stellplätzen nutzen! 26. März 2019 In der Ratssitzung am 28.03.2019 wird über eine neue Satzung zur Errichtung von Stellplätzen beraten, da die bisherige Satzung mit Inkrafttreten der neuen Landesbauordnung NRW nicht mehr anwendbar ist. Die […]
Anmeldeüberhang zeigt Bedarf an weiterer Gesamtschule: GRÜNE beantragen Sachstandsbericht zur aktuellen Anmeldesituation an Gelsenkirchener Gesamtschulen 13. März 2019 Die GRÜNE Ratsfraktion Gelsenkirchen hat für die kommende Sitzung des Ausschusses für Bildung am 14.03.2019 einen Dringlichkeitsantrag eingebracht, in der sie von der Verwaltung einen Sachstandsbericht zur aktuellen Anmeldesituation an […]
Auf unsere Initiative: Stadtverwaltung informiert über Vorgehen im Baustellenmanagement 28. Februar 2019 Nachdem wir im letzten Jahr in unseren Anträgen im Verkehrsausschuss mehr Transparenz im Baustellenmanagement und die Einstellung von Werkstudierenden gefordert hatten, hat die Verwaltung nun in der letzten Verkehrsausschusssitzung über […]