1. Mai: Gelsenkirchener Grüne richten Blick auf die Situation von Frauen in der Corona-Krise 30. April 2020 Erwerbstätige Frauen sind nicht erst seit Beginn der Corona-Krise die entscheidende Stütze des gesellschaftlichen Lebens. Bereits im März haben die Grünen in Gelsenkirchen mit der Aktion „Who cares? We do“ […]
GRÜNE beantragen Bericht zur Haushaltslage 29. April 2020 Für die Sitzung des Hauptausschusses am 18.06.2020 hat die Fraktion Bündnis 90/DIE GRÜNEN einen aktuellen Bericht der Verwaltung mit konkreten Zahlen zu den Auswirkungen der COVID-19-Pandemie auf den städtischen Haushalt […]
Grüne fordern Nachbesserung bei den Schulöffnungen 28. April 2020 Nicht nur auf Landesebene, sondern auch in Gelsenkirchen erreichen die Grünen zahlreiche Rückmeldungen von Schüler*innen, Eltern und Lehrkräften, dass die Schulöffnungen kürzlich unter unzumutbaren Bedingungen stattgefunden haben. So berichtet Chiara […]
Zusammenhalt in der Krise – Gemeinsam gegen Schließungspläne bei Küppersbusch und Seppelfricke Ratsfraktionen von SPD, CDU und Bündnis 90/DIE GRÜNEN positionieren sich klar gegen Werksschließungen 22. April 2020 In der letzten Ratssitzung am 2. April, die aufgrund der Corona-Schutzmaßnahmen in verminderter Besetzung und mit verkürzter Beratung stattfand, herrschte bereits fraktionsübergreifende Einigkeit darüber, dass der Rat sich klar gegen […]
Lokal, gesund und ökologisch: Grüne laden zum digitalen Experten-Gespräch über Trinkwasser 22. April 2020 Unter dem Motto „Wasser ist unsere Zukunft! – Warum wir Trinkwasser mehr würdigen sollten“ veranstalten die Gelsenkirchener Grünen am 29.4.2020 von 18.30 Uhr bis 20 Uhr ein Webinar zum kommunalen […]
Schulöffnung ohne einheitliche Standards ist verantwortungslos – Abschlüsse aufgrund von Vorleistungen ermöglichen 21. April 2020 Gelsenkirchener Abiturienten suchen Hilfe bei Grünen Zu der Ankündigung der schwarz-gelben Landesregierung, den teilweisen Schulbetrieb ab 23.04.2020 zu verwirklichen, erklärt der OB-Kandidat und bildungspolitische Sprecher der Grünen Ratsfraktion Gelsenkirchen, David […]
Umschalten und zuschalten: GRÜNE Gelsenkirchen digitalisieren ihr Angebot 9. April 2020 Politische Parteien leben von Austausch, Gesprächen und Diskussionen, die derzeit durch die Maßnahmen gegen die Ausbreitung des Corona-Virus nicht persönlich stattfinden können. Innerhalb weniger Tage und Wochen ist es den […]
Gelsenkirchen muss handlungsfähig bleiben 1. April 2020 Der grüne OB-Kandidat David Fischer fordert einen kommunalen Rettungsschirm von Bund und Land für Gelsenkirchen und die Gelsenkirchener Wirtschaftsbetriebe. „Der für Investitionen in Gelsenkirchen dringend benötigte Altschuldenschnitt ist aufgrund der […]
Grüner OB-Kandidat David Fischer sieht in Wasserstoff viel Potential für die Zukunft von Gelsenkirchen als Wirtschaftsstandort und die Energiewende 13. März 2020 Der Stadtverordnete und grüne Oberbürgermeister-Kandidat David Fischer hat zusammen mit der grünen Landes-Chefin Mona Neubaur und dem Präsidenten der Handwerkskammer Münster, Hans Hund, das Autohaus „Glückauf“ in Gelsenkirchen besucht und […]
Wartezeiten bei Terminvergabe in den Bürgercentern sind nicht akzeptabel 11. März 2020 Auf völliges Unverständnis stößt bei der Ratsfraktion Bündnis 90/Die Grünen die derzeitige Praxis zur Terminvergabe in den Bürgercentern. Wer einen Termin haben möchte, muss erst einmal etliche Wochen warten, aktuell […]