Lachgas-Verordnung: GRÜNE kritisieren geplantes Besitz- und Konsumverbot für Minderjährige 16. Mai 202516. Mai 2025 Das CDU-geführte Ordnungsreferat in Gelsenkirchen plant ein Besitz- und Konsumverbot von Lachgas für Minderjährige. Die Grüne Ratsfraktion übt scharfe Kritik an diesem Vorhaben und fordert eine Überarbeitung des Verordnungsentwurfs. Auf […]
GRÜNE setzen sich durch: Gelsenkirchen erhält Beratungsstelle für sexuelle und geschlechtliche Vielfalt 14. Mai 202514. Mai 2025 Der Ausschuss für Soziales und Arbeit hat heute auf Empfehlung einer verwaltungsseitigen Sichtungskommission beschlossen, den Träger SVLS e.V. mit der Errichtung einer psychosozialen und kultursensiblen Beratungsstelle für sexuelle und geschlechtliche Vielfalt […]
GRÜNE treiben soziale Quartiersarbeit in der Stadt voran – Neues Zielquartier in der Altstadt 13. Mai 202513. Mai 2025 Die soziale Quartiersarbeit in Gelsenkirchen entwickelt sich kontinuierlich weiter und erreicht nun einen weiteren Meilenstein: Nach der erfolgreichen Etablierung in den Stadtteilen Schalke und Bulmke-Hüllen sowie dem kürzlich erfolgten Start […]
15 Mio. Euro für Gelsenkirchener Zukunftspartnerschaft Wohnen 25. April 202525. April 2025 Gelsenkirchen erhält eine Förderung von rund 15 Millionen Euro für die Zukunftspartnerschaft Wohnen. Sie ist eines von 133 Projekten, die die Landesregierung mit der Städtebauförderung 2025 unterstützt. Es stehen insgesamt […]
GRÜNE erweitern Antragsberechtigung für den Quartiersfonds Bochumer Str. 11. April 202511. April 2025 Um Stadterneuerungsgebiete zu beleben, können Projekte von Anwohnenden, Initiativen oder Vereinen mit Mitteln aus sogenannten Quartiersfonds gefördert werden. Mit der Überarbeitung der Richtlinie für die Vergabe der Fördermittel haben die […]
Rede der Stadtverordneten Ingrid Wüllscheidt im Rat der Stadt am 10.04.2025 zum TOP 4 „Opt-Out-Option Bezahlkarte für Geflüchtete“ 10. April 202514. April 2025 Die Rede ist über den offiziellen Livestream der Stadt hier ab ca. 02:43:54 verfügbar. Es gilt das gesprochene Wort. Frau Oberbürgermeisterin, meine Damen und Herren, Wir Grüne fordern, die „Opt-Out-Option Bezahlkarte […]
Rede der Stadtverordneten Adrianna Gorczyk im Rat der Stadt am 10.04.2025 zum TOP 2 „Änderung der Elternbeitragssatzung“ 10. April 202514. April 2025 Die Rede ist über den offiziellen Livestream der Stadt hier ab ca. 01:19:35 verfügbar. Es gilt das gesprochene Wort. Sehr geehrte Frau Oberbürgermeisterin,liebe Kolleg*innen der demokratischen Fraktionen,liebe Gelsenkirchener*innen, über das Thema […]
Rede der Stadtverordneten Ingrid Wüllscheidt im Rat der Stadt am 10.04.2025 zum TOP 1.1 „Verkaufsverbot für Lachgaspatronen an Jugendliche unter 18 Jahren“ 10. April 202514. April 2025 Die Rede ist über den offiziellen Livestream der Stadt hier ab ca. 00:27:30 verfügbar. Es gilt das gesprochene Wort. Frau Oberbürgermeisterin, meine Damen und Herren, die Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen […]
GRÜNE fordern umfassende Aufarbeitung und präventive Maßnahmen für städtische Mitarbeitende nach gewalttätigem Angriff 14. März 202514. März 2025 Die GRÜNEN zeigen sich äußerst betroffen über den brutalen Angriff auf zwei Mitarbeiterinnen der städtischen Veterinär- und Lebensmittelüberwachung, die am Vormittag des 12.03.2025 während einer Kontrolle mit einem Messer attackiert […]
GRÜNE wollen Verkaufsverbot von Lachgas an Minderjährige auch in Gelsenkirchen durchsetzen 7. März 20259. April 2025 Dortmund hat es bereits vorgemacht, die Stadt Köln prüft noch, wie es konkret gehen kann – ein Verkaufsverbot von Lachgas für Minderjährige. Die unter Jugendlichen beliebte Party- und Freizeitdroge hat […]