Kaue – GRÜNE kommentieren die Aufgabe durch „emschertainment“ 5. Mai 2021 Mit Irritation nahmen die GRÜNEN Gelsenkirchen zur Kenntnis, dass die Stadtwerke den Mietvertrag für ihre Tochtergesellschaft „emschertainment GmbH“ für die Kaue als Kulturstätte zum 30. Juni 2021 kündigen werden und […]
Wirtschaftsausschuss – GRÜNE lehnen Verschiebungstaktik der GroKo ab 4. Mai 2021 In der heutigen Sitzung des Wirtschaftsausschusses hat die GroKo für eine Vertagung der von der WIN-Ratsgruppe beantragten Diskussion um die Zukunft der Haupt- und Nebenzentren des Einzelhandels gesorgt. Dazu erklärt […]
Denkmalschutz – GRÜNE stellen Anfrage zur Auswirkung der Gesetzesnovelle 4. Mai 2021 Mit Sorge blickt die Grüne Ratsfraktion der NRW Gesetzesnovelle zum Denkmalschutz entgegen. In der Sitzung des letzten Stadtentwicklungs- und Planungsausschusses forderten die GRÜNEN daher die Verwaltung in einer Anfrage dazu […]
GRÜNE fordern „Konferenz zur Zukunft der Westfälischen Hochschule“ 29. April 2021 Die Forderung, Gelsenkirchen zu einem Universitätsstandort zu entwickeln, ist nicht neu. Oft fehlen dabei aber die Visionen, und wichtige Akteur*innen wie die Westfälische Hochschule oder auch die Stadtgesellschaft kommen nicht […]
GRÜNE stellen Antrag für mehr Transparenz in den Gremien der Stadt Gelsenkirchen 27. April 2021 Nachdem SPD und CDU in der letzten Sitzung des Rechnungsprüfungsausschusses den Antrag der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN für mehr Öffentlichkeit im Rechnungsprüfungsausschuss auch mit Verweis auf die Geschäftsordnung abgelehnt haben, […]
Zentraldeponie – GRÜNE, WIN und FDP unterstützen Forderung der Bürgerinitiative „Uns stinkt’s!“ nach Gesundheitsmonitoring 27. April 2021 In der heutigen Sitzung des Ausschusses für Umwelt, Nachhaltigkeit, Klimaschutz setzen sich die GRÜNEN in einem gemeinsamen Antrag mit der WIN und der FDP für ein sogenanntes Human-Biomonitoring ein, das […]
Irene Mihalic mit Spitzenplatz zur Bundestagswahl 12. April 2021 Irene Mihalic (Grüne) wird voraussichtlich auch die nächsten vier Jahre Gelsenkirchen im Bundestag vertreten dürfen. Auf dem digitalen Landesparteitag der Grünen am Wochenende wurde die Gelsenkirchenerin, die seit 2013 Mitglied […]
Fahrradstraßen – GRÜNE unterstützen Bürger*innenantrag des Quartiersnetzes Buer-Ost 12. April 2021 Kühle Temperaturen und regnerisches Wetter hielten Birgit Wehrhöfer, verkehrspolitische Sprecherin der Grünen Ratsfraktion, und Bernd Rudde, Vorsitzender der Grünen Fraktion in der Bezirksvertretung Nord, nicht von einem Ortstermin ab. Sie […]
Wie löst man den Vertrag mit Gelsensport auf? 12. April 2021 Einen „brisanten Angriff“ auf Gelsensport, dem Dachverband der Gelsenkirchener Sportvereine, hatten wir für die Ratssitzung am 25.03.2021 vor, so die WAZ am Tag vorher. Wir hatten einen Antrag zur Aufnahme […]
GRÜNE stimmen gegen den Haushalt 2021 12. April 2021 Die GRÜNE Fraktion hat den städtischen Haushaltsplan sowohl in der Sitzung des Hauptausschusses am 18.03.2021 als auch im Rat der Stadt am 25.03.2021 abgelehnt. Im Vorjahr hatte die Fraktion dem […]