Wer trägt die Verantwortung für die gefällten Bäume? 27. Januar 2021 Am Montag wurden durch Gelsendienste auf der Robert-Koch-Straße/Zufahrt Tiefgarage Bäume gefällt, für die eigentlich vorab am Morgen ein Fällstopp erteilt wurde. Vergangenen Freitag wurde die Fraktion von Bündnis 90/DIE GRÜNEN […]
GRÜNE fordern Stopp des vorzeitigen Baubeginns der Erweiterung der Zentraldeponie 8. Januar 2021 Mit Empörung hat die Ratsfraktion der GRÜNEN den positiven Bescheid der Bezirksregierung vom 07.01.2021 zum vorzeitigen Baubeginn der Erweiterung der Zentraldeponie Emscherbruch und die heute nur einen Tag später begonnenen […]
GRÜNER Fraktionsvorstand steht 23. Dezember 2020 Als neue Fraktionsvorsitzende in einer Doppelspitze wurden Spitzenkandidatin Adrianna Gorczyk und Peter Tertocha gewählt. Als stellvertretende Fraktionsvorsitzende bestimmte die Fraktion Ilayda Bostancieri und David Fischer. Adrianna Gorczyk erklärt zur Wahl […]
GRÜNE Power in Ausschussvorsitzen 23. Dezember 2020 In gleich zwei Ausschüssen stehen Grüne Ratsmitglieder in der neuen Wahlperiode an der Spitze und übernehmen den Vorsitz. Mirco Kranefeld leitet nun künftig den Ausschuss für Verkehr und Mobilitätsentwicklung und […]
Livestream-Übertragung von Ratssitzungen 23. Dezember 2020 Bereits 2014 von uns beantragt und damals von der absoluten SPD-Mehrheit im Rat abgelehnt, haben wir in der neuen Wahlperiode das Projekt „Livestream“ erneut in Angriff genommen und zur ersten […]
Resolution des Rates der Stadt – „Stahl ist Zukunft: Perspektiven für thyssenkrupp“ 17. Dezember 202017. März 2022 Rede unseres stellvertretenden Fraktionsvorsitzenden David Fischer zu TOP „Resolution des Rates der Stadt – „Stahl ist Zukunft: Perspektiven für thyssenkrupp““ in der Ratssitzung am 17.12.2020. Es gilt das gesprochene Wort: […]
Grünen lassen sich in Zukunftsfragen von Menschen vor Ort beraten 17. Dezember 2020 Mit frischen Ideen ins neue Jahr: Die Grünen in Gelsenkirchen beteiligen sich an der Erstellung des Zukunftsprogramms zur NRW-Landtagswahl 2022. Ganz zu Beginn lassen sie sich dabei von Bürgerinnen und […]
Freiwilliger Verzicht auf private Feuerwerke zu Silvester 9. Dezember 202017. März 2022 Rede unserer Fraktionsvorsitzenden Adrianna Gorczyk zu TOP „Resolution des Rates der Stadt Gelsenkirchen zum Verzicht auf private Feuerwerke zu Silvester“ in der Ratssitzung am 03.12.2020. Es gilt das gesprochene Wort: […]
Irene Mihalic soll Ruhr-Spitzenkandidatin der Grünen werden 5. Dezember 2020 Die Gelsenkirchener Bundestagsabgeordnete Irene Mihalic hat beste Chancen, auch 2021 bei der Bundestagswahl wieder ins Parlament einzuziehen. Die innenpolitische Sprecherin der Grünen hat auf dem digitalen Ruhr-Parteitag ihrer Partei das […]
„Es kann nicht sein, dass die AfD diese Menschen für ihre rassistischen und antidemokratischen Zwecke missbraucht“ 26. November 202017. März 2022 Rede unserer Stadtverordneten Franziska Schwinge zum Antrag der AfD-Fraktion „Schweigeminute für die Opfer des Terroranschlags in Wien“ in der Ratssitzung am 26.11.2020. Es gilt das gesprochene Wort: Sehr geehrte Frau […]