GRÜNE schlagen David Fischer als Beigeordneten vor 23. Juni 2020 Die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen wird in der Ratssitzung am 25.06.2020 bei der Wahl eines Beigeordneten für die Bereiche Kultur, Bildung, Jugend, Sport und Integration den Stadtverordneten David Fischer vorschlagen […]
„Herzlichen Glückwunsch, Wissenschaftspark!“ Grüne gratulieren zum 25ten Geburtstag 15. Juni 2020 „Herzlichen Glückwunsch, Wissenschaftspark! Wer hätte 1995, dem Gründungsjahr des Wissenschaftsparks, gedacht, dass Solarenergie, Elektromobilität oder Klimaschutz zu Treibern des Strukturwandels werden“, fragt der Fraktionsvorsitzende Peter Tertocha von Bündnis 90/Die Grünen […]
Open-Air-Konzepte entwickeln für einen Sommer der Kultur 16. Mai 2020 GRÜNE setzen auf Open-Air-Konzepte für die Gelsenkirchener Kulturszene Die Corona-Krise bedroht Kulturschaffende weiterhin in ihrer Existenz. Die GRÜNE Ratsfraktion sieht daher die Notwendigkeit, der Gelsenkirchener Kulturszene mit pragmatischen Ideen vor […]
Verschwörungsideologien in Zeiten von Corona: Irene Mihalic lädt zum Webinar 15. Mai 2020 Die Corona-Pandemie wirkt aktuell wie ein Brandbeschleuniger für rechte Verschwörungstheorien. Zusammen mit Rechtsextremismus-Experte Miro Dittrich von der Amadeu-Antonio-Stiftung lädt Irene Mihalic, grüne Bundestagsabgeordnete aus Gelsenkirchen, am 19. Mai um 18:30 […]
8. Mai 2020: Unser Beitrag zur Gedenkkundgebung am Tag der Befreiung 10. Mai 2020 Als Mitgliedsorganisation beim „Gelsenkirchener Aktionsbündnis gegen Rassismus und Ausgrenzung“ haben die Grünen Gelsenkirchen an der gemeinsamen Gedenkkundgebung zum 8. Mai im Stadtgarten mit über 50 Demonstrierenden teilgenommen. Mit der Kundgebung […]
GRÜNE beantragen Bericht zur Haushaltslage 29. April 2020 Für die Sitzung des Hauptausschusses am 18.06.2020 hat die Fraktion Bündnis 90/DIE GRÜNEN einen aktuellen Bericht der Verwaltung mit konkreten Zahlen zu den Auswirkungen der COVID-19-Pandemie auf den städtischen Haushalt […]
Grüne fordern Nachbesserung bei den Schulöffnungen 28. April 2020 Nicht nur auf Landesebene, sondern auch in Gelsenkirchen erreichen die Grünen zahlreiche Rückmeldungen von Schüler*innen, Eltern und Lehrkräften, dass die Schulöffnungen kürzlich unter unzumutbaren Bedingungen stattgefunden haben. So berichtet Chiara […]
Zusammenhalt in der Krise – Gemeinsam gegen Schließungspläne bei Küppersbusch und Seppelfricke Ratsfraktionen von SPD, CDU und Bündnis 90/DIE GRÜNEN positionieren sich klar gegen Werksschließungen 22. April 2020 In der letzten Ratssitzung am 2. April, die aufgrund der Corona-Schutzmaßnahmen in verminderter Besetzung und mit verkürzter Beratung stattfand, herrschte bereits fraktionsübergreifende Einigkeit darüber, dass der Rat sich klar gegen […]
Schulöffnung ohne einheitliche Standards ist verantwortungslos – Abschlüsse aufgrund von Vorleistungen ermöglichen 21. April 2020 Gelsenkirchener Abiturienten suchen Hilfe bei Grünen Zu der Ankündigung der schwarz-gelben Landesregierung, den teilweisen Schulbetrieb ab 23.04.2020 zu verwirklichen, erklärt der OB-Kandidat und bildungspolitische Sprecher der Grünen Ratsfraktion Gelsenkirchen, David […]
Umschalten und zuschalten: GRÜNE Gelsenkirchen digitalisieren ihr Angebot 9. April 2020 Politische Parteien leben von Austausch, Gesprächen und Diskussionen, die derzeit durch die Maßnahmen gegen die Ausbreitung des Corona-Virus nicht persönlich stattfinden können. Innerhalb weniger Tage und Wochen ist es den […]