Diskussion über Grenzwerte lenkt vom Betrug ab 1. Februar 2019 Die GRÜNEN kritisieren die in den letzten Tagen aufgekommene Diskussion über richtige Grenzwerte bei Stickoxiden. Patrick Jedamzik, umweltpolitischer Sprecher der GRÜNEN: „Es ist doch schon sehr auffällig, dass 20 Jahre […]
Bei den GRÜNEN viel Neues – Neujahrsempfang 2019 26. Januar 2019 Wieder ein grüner Neujahrsempfang – doch was war neu? Wir hatten für Samstag, den 26. Januar 2019 in den evangelischen Gemeindesaal in der Robert-Koch-Straße eingeladen. Und dort waren wir überwältigt […]
Gelbwesten in Frankreich – was bedeutet das für Europa, was für uns? 23. Januar 2019 Diskussionsabend bei Bündnis 90/Die Grünen Gelsenkirchen am Mittwoch, 16. Januar 2019 Aktuelle Lage Nach acht Wochen teils gewaltsamer Proteste ist die Bewegung zwar etwas kleiner, aber doch als Oppositionsbewegung in […]
Schließung der „Chance“ – GRÜNE beantragen Diskussion im Sozialausschuss 17. Januar 2019 Die Fraktion Bündnis 90 / Die Grünen hat im Wege der Dringlichkeit für die Sitzung des Sozialausschusses am nächsten Mittwoch einen Sachstandsbericht zur überraschenden Schließung der psychosozialen Beratungsstelle für Straffällige […]
Für mehr Grün – auch auf städtischen Flächen! 12. Januar 2019 Die Grünen Gelsenkirchen positionieren sich zum Vorschlag von Stadtbaurat Martin Harter zur verpflichtenden Begrünung von Flachdächern im Kontext der Diskussion um ein besseres Stadtklima für Gelsenkirchen: „Es ist absolut richtig, […]
Probleme kann man niemals mit derselben Denkweise lösen, durch die sie entstanden sind 20. Dezember 2018 Auch in diesem Jahr hat die GRÜNE Fraktion in der Ratssitzung am 13.12.2018 den vorgelegten Haushaltsplan abgelehnt – im dritten Jahr hintereinander. Warum? Weil in einem Haushaltsplan die zukünftige Entwicklung […]
Beharrlichkeit zahlt sich aus – Haltestelle Veltins-Arena soll nun doch barrierefrei werden 20. Dezember 2018 Schöner GRÜNER Erfolg in den Haushaltsberatungen: Der Umbau der Straßenbahnhaltestelle Veltins-Arena wurde nun doch im Haushalt der Stadt Gelsenkirchen als Ziel festgeschrieben. Der barrierefreie Zugang zur Arena über die Haltestelle […]
Umweltschutz heißt nicht, Gras über die Sache wachsen zu lassen 18. Dezember 2018 Wie ernst nimmt die Stadt Gelsenkirchen die Luftreinhaltung, wenn es um die eigenen Fahrzeuge geht? Werden die auf Basis eines GRÜNEN Antrags vom Rat vor über einem Jahr beschlossenen Kriterien […]
Das Baustellenmanagement: Ein ständiges Ärgernis! 18. Dezember 2018 In der letzten Verkehrsausschusssitzung haben wir GRÜNE das Baustellenmanagement anhand eines Beispiels in der Wilhelminenstraße mit der Küppersbuschstraße zum Thema gemacht. Hier wollten wir wissen, wie es passieren konnte, dass […]
Auch in 2019 blicken wir weiter kritisch auf die Vorgänge rund um BP in Scholven 18. Dezember 2018 Der Vorwurf des Monitorberichtes war erschütternd: Krebserzeugender Abfall aus der BP-Raffinerie in Form von sogenannten Öl-Pellets wird bei BP umdeklariert, um daraus ein verbrennbares Produkt zu machen. Als wir davon […]