Grüne begrüßen verbindliche Pflegebedarfsplanung 18. Oktober 2017 Am Donnerstag wird der Rat erstmalig eine verbindliche Pflegebedarfsplanung für Gelsenkirchen beschließen. Darin wird festgestellt, dass bis zum Jahr 2020 kein Bedarf an zusätzlichen vollstationären Plätzen besteht. Ein solcher Beschluss […]
GRÜNE: Sozialticket muss erhalten bleiben 12. Oktober 2017 Die GRÜNE Ratsfraktion hat für die nächste Sitzung des Ausschusses für Soziales und Arbeit den Tagesordnungspunkt „Aktuelle Entwicklung und zukünftige Sicherung des Sozialtickets“ beantragt. Ingrid Wüllscheidt, sozialpolitische Sprecherin: „Das Sozialticket […]
GRÜNE: Sicherung der Kulturinitiative „Wohnzimmer GE“ ist Aufgabe der Stadt 11. Oktober 2017 GRÜNE beantragen eine strukturelle Förderung ab 2018 Der Kulturinitiative „Wohnzimmer GE e.V.“, die seit mehr als 5 Jahren einen wichtigen kulturellen Beitrag in Gelsenkirchen leistet und ein wertvoller Netzwerkpartner in […]
GRÜNE: Einigung über Machbarkeitsstudie zum Bäderkonzept – am Ende muss die Politik entscheiden! 11. Oktober 2017 Die Ratsfraktion der GRÜNEN begrüßt den Konsens der Ratsparteien über eine Aufgabenbeschreibung für eine Machbarkeitsstudie zur zukünftigen Bäderlandschaft Gelsenkirchens. Die Einigung ist im Rahmen mehrerer Arbeitstreffen von Vertreterinnen und Vertretern […]
Bildung, Mobilität, Klima: Ratsfraktion legt Schwerpunkte für den Haushalt 2018 fest. 10. Oktober 2017 Die Ratsfraktion von BÜNDNIS 90/ DIE GRÜNEN hat sich am vergangenen Wochenende im Rahmen einer Klausurtagung intensiv mit dem Haushaltsplanentwurf der Stadt Gelsenkirchen und den bisherigen Ergebnissen der Haushaltsberatungen befasst. […]
Zukunft wird aus Mut gemacht 25. September 2017 Unter dieser Überschrift traten Bündnis 90/Die Grünen zur Wahl an. Unser Angebot: Mit guten Konzepten eine nachhaltige Zukunft gemeinsam gestalten – für Umwelt und Gerechtigkeit. Dafür haben wir gekämpft – […]
Mit BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN wäre das nicht passiert 8. September 2017 Sozialverbänden und Betroffenen ist jetzt bewusst geworden, dass Menschen unter Betreuung – anders als bei der Landtagswahl – nun bei der Bundestagswahl kein Stimmrecht haben. Irene Mihalic, Grüne Bundestagsabgeordnete und […]
GRÜNE machen Druck für saubere Luft 1. September 2017 Vor dem erneuten Dieselgipfel in Berlin trafen sich GRÜNE Kommunalpolitiker/innen mit dem Landes- und Fraktionsvorstand von Bündnis 90/DIE GRÜNEN im Landtag in Düsseldorf, um Ministerpräsident Armin Laschet „Dampf zu machen“. […]
GRÜNE fordern Umstellungsstrategie für den städtischen Fuhrpark 29. August 2017 Vor dem Hintergrund des Dieselskandals fordert die GRÜNE Ratsfraktion eine grundsätzliche Umstellung bei den Beschaffungen für den städtischen Fuhrpark. „Die Stadt und die städtischen Gesellschaften und Eigenbetriebe sollten in unserer […]
GRÜNE für gezielte Förderung strukturschwacher Regionen 25. August 2017 Die Schere zwischen finanzstarken und finanzschwachen Kommunen geht in Deutschland immer weiter auseinander. In einem gemeinsamen Pressegespräche haben die Spitzenkandidatin der NRW-GRÜNEN Britta Haßelmann und der Fraktionsvorsitzende der Ratsfraktion von […]