Entlassung von Bahar Aslan ist wirkliche Cancel Culture! 23. Mai 202323. Mai 2023 Die Gelsenkirchener GRÜNEN zeigen sich bestürzt über die Entlassung von Bahar Aslan als Lehrbeauftragte nach ihrer rassismuskritischen Äußerung auf Twitter am gestrigen Tag. „Was wir hier sehen, ist wirkliche Cancel… Rede des Stadtverordneten Burkhard Wüllscheidt im Rat der Stadt am 08.05.2023 zu TOP 2 Bebauungsplan Nr. 451 der Stadt Gelsenkirchen „Industriegebiet nördlich Ulfkotter Straße“ 8. Mai 202315. Mai 2023 Die Rede ist über den offiziellen Livestream der Stadt hier verfügbar und beginnt etwa bei 0:30:20.Es gilt das gesprochene Wort Sehr geehrte Frau Oberbürgermeisterin, meine Damen und Herren im Ratssaal, auf der… GRÜNE bringen Einrichtung einer Bahnhofsmission auf den Weg 3. Mai 20233. Mai 2023 In der heutigen Sitzung des Ausschusses für Soziales und Arbeit beantragt die Grüne Fraktion die Einrichtung einer Bahnhofsmission oder vergleichbaren Einrichtung zu prüfen. „Die Stärke einer Stadtgesellschaft zeigt sich darin,… GRÜNE zur BP-Norderweiterung: Greenwashing und Freifahrtschein für BP! 28. April 202328. April 2023 Erneut plant BP seinen Raffineriestandort Scholven im Landschaftsschutzgebiet zu erweitern. Die GRÜNEN in Gelsenkirchen und Marl lehnen die dort geplante Pyrolyseanlage als Greenwashing ab, ebenso den von der Stadt Gelsenkirchen… GRÜNE beantragen Sachstandsbericht zur EM 2024: Ein Event, von der die Gelsenkirchener Wirtschaft etwas haben muss! 26. April 202326. April 2023 Zur Sitzung des Ausschusses für Wirtschaft, Innovation, Beherbergung und Gastronomie am 23.05.2023 beantragt die Fraktion BÜNDNIS 90/ DIE GRÜNEN einen Sachstandsbericht zum aktuellen Planungsstand der Vorbereitungen zur EURO 2024. Die… Integration ernst nehmen: Nach Klagen von Sozialarbeitenden wollen GRÜNE Dolmetschende besser fördern 26. April 202326. April 2023 Die regelmäßige Fortbildung von Dolmetschenden ist extrem wichtig, um eine qualitativ hochwertige Sprachmittlung in Beratungsgesprächen zu gewährleisten und damit die Integration von Migrant*innen zu fördern. Das scheint längst kein Standard… GRÜNE Gelsenkirchen wollen die Fusion der Arbeitsamtsbezirke verhindern 24. April 202324. April 2023 Die Ratsfraktion der GRÜNEN Gelsenkirchen hat die Information erhalten, dass die Bundesagentur für Arbeit prüfe, die Arbeitsamtsbezirke Gelsenkirchen/Bottrop und Kreis Recklinghausen einer gemeinsamen Geschäftsführung zu unterstellen. Das würde zu einer… GRÜNE Gelsenkirchen fordern von der FDP zum Thema Kindergrundsicherung: „Macht euch endlich ehrlich, worum es wirklich geht!“ 17. April 202317. April 2023 Die GRÜNEN in Gelsenkirchen können es nicht erwarten: Seit Anbeginn verfolgen sie die Debatte um die Ausgestaltung der Kindergrundsicherung in der Bundesregierung und sehnen eine Einigung herbei. Die Kinderarmut in… GRÜNE wollen saubere Innenstadt 3. April 20233. April 2023 Heißer Dampf tritt aus, die Metallbürste bewegt sich ein paar Mal über das Pflaster und dann ist vom alten Kaugummi nichts mehr zu sehen. Der ganze Vorgang dauert nur ein… Rede der Fraktionsvorsitzenden Adrianna Gorczyk im Rat der Stadt am 23.03.2023 zu TOP 1.1 „Erklärung des Rates der Stadt Gelsenkirchen zum Krieg in der Ukraine“ 23. März 202312. April 2023 Die Rede ist über den offiziellen Livestream der Stadt hier verfügbar und beginnt etwa bei 1:16:30.Es gilt das gesprochene Wort. Sehr geehrte Frau Oberbürgermeisterin, liebe Kolleg*innen der demokratischen Fraktionen, liebe Gelsenkirchener*innen, ich… Rede des Stadtverordneten Burkhard Wüllscheidt im Rat der Stadt am 08.05.2023 zu TOP 2 Bebauungsplan Nr. 451 der Stadt Gelsenkirchen „Industriegebiet nördlich Ulfkotter Straße“ 8. Mai 202315. Mai 2023 Die Rede ist über den offiziellen Livestream der Stadt hier verfügbar und beginnt etwa bei 0:30:20.Es gilt das gesprochene Wort Sehr geehrte Frau Oberbürgermeisterin, meine Damen und Herren im Ratssaal, auf der… GRÜNE zur BP-Norderweiterung: Greenwashing und Freifahrtschein für BP! 28. April 202328. April 2023 Erneut plant BP seinen Raffineriestandort Scholven im Landschaftsschutzgebiet zu erweitern. Die GRÜNEN in Gelsenkirchen und Marl lehnen die dort geplante Pyrolyseanlage als Greenwashing ab, ebenso den von der Stadt Gelsenkirchen… Integration ernst nehmen: Nach Klagen von Sozialarbeitenden wollen GRÜNE Dolmetschende besser fördern 26. April 202326. April 2023 Die regelmäßige Fortbildung von Dolmetschenden ist extrem wichtig, um eine qualitativ hochwertige Sprachmittlung in Beratungsgesprächen zu gewährleisten und damit die Integration von Migrant*innen zu fördern. Das scheint längst kein Standard… GRÜNE Gelsenkirchen fordern von der FDP zum Thema Kindergrundsicherung: „Macht euch endlich ehrlich, worum es wirklich geht!“ 17. April 202317. April 2023 Die GRÜNEN in Gelsenkirchen können es nicht erwarten: Seit Anbeginn verfolgen sie die Debatte um die Ausgestaltung der Kindergrundsicherung in der Bundesregierung und sehnen eine Einigung herbei. Die Kinderarmut in… Rede der Fraktionsvorsitzenden Adrianna Gorczyk im Rat der Stadt am 23.03.2023 zu TOP 1.1 „Erklärung des Rates der Stadt Gelsenkirchen zum Krieg in der Ukraine“ 23. März 202312. April 2023 Die Rede ist über den offiziellen Livestream der Stadt hier verfügbar und beginnt etwa bei 1:16:30.Es gilt das gesprochene Wort. Sehr geehrte Frau Oberbürgermeisterin, liebe Kolleg*innen der demokratischen Fraktionen, liebe Gelsenkirchener*innen, ich… zurück 1 2 3 4 5 … 33 vor
Rede des Stadtverordneten Burkhard Wüllscheidt im Rat der Stadt am 08.05.2023 zu TOP 2 Bebauungsplan Nr. 451 der Stadt Gelsenkirchen „Industriegebiet nördlich Ulfkotter Straße“ 8. Mai 202315. Mai 2023 Die Rede ist über den offiziellen Livestream der Stadt hier verfügbar und beginnt etwa bei 0:30:20.Es gilt das gesprochene Wort Sehr geehrte Frau Oberbürgermeisterin, meine Damen und Herren im Ratssaal, auf der… GRÜNE bringen Einrichtung einer Bahnhofsmission auf den Weg 3. Mai 20233. Mai 2023 In der heutigen Sitzung des Ausschusses für Soziales und Arbeit beantragt die Grüne Fraktion die Einrichtung einer Bahnhofsmission oder vergleichbaren Einrichtung zu prüfen. „Die Stärke einer Stadtgesellschaft zeigt sich darin,… GRÜNE zur BP-Norderweiterung: Greenwashing und Freifahrtschein für BP! 28. April 202328. April 2023 Erneut plant BP seinen Raffineriestandort Scholven im Landschaftsschutzgebiet zu erweitern. Die GRÜNEN in Gelsenkirchen und Marl lehnen die dort geplante Pyrolyseanlage als Greenwashing ab, ebenso den von der Stadt Gelsenkirchen… GRÜNE beantragen Sachstandsbericht zur EM 2024: Ein Event, von der die Gelsenkirchener Wirtschaft etwas haben muss! 26. April 202326. April 2023 Zur Sitzung des Ausschusses für Wirtschaft, Innovation, Beherbergung und Gastronomie am 23.05.2023 beantragt die Fraktion BÜNDNIS 90/ DIE GRÜNEN einen Sachstandsbericht zum aktuellen Planungsstand der Vorbereitungen zur EURO 2024. Die… Integration ernst nehmen: Nach Klagen von Sozialarbeitenden wollen GRÜNE Dolmetschende besser fördern 26. April 202326. April 2023 Die regelmäßige Fortbildung von Dolmetschenden ist extrem wichtig, um eine qualitativ hochwertige Sprachmittlung in Beratungsgesprächen zu gewährleisten und damit die Integration von Migrant*innen zu fördern. Das scheint längst kein Standard… GRÜNE Gelsenkirchen wollen die Fusion der Arbeitsamtsbezirke verhindern 24. April 202324. April 2023 Die Ratsfraktion der GRÜNEN Gelsenkirchen hat die Information erhalten, dass die Bundesagentur für Arbeit prüfe, die Arbeitsamtsbezirke Gelsenkirchen/Bottrop und Kreis Recklinghausen einer gemeinsamen Geschäftsführung zu unterstellen. Das würde zu einer… GRÜNE Gelsenkirchen fordern von der FDP zum Thema Kindergrundsicherung: „Macht euch endlich ehrlich, worum es wirklich geht!“ 17. April 202317. April 2023 Die GRÜNEN in Gelsenkirchen können es nicht erwarten: Seit Anbeginn verfolgen sie die Debatte um die Ausgestaltung der Kindergrundsicherung in der Bundesregierung und sehnen eine Einigung herbei. Die Kinderarmut in… GRÜNE wollen saubere Innenstadt 3. April 20233. April 2023 Heißer Dampf tritt aus, die Metallbürste bewegt sich ein paar Mal über das Pflaster und dann ist vom alten Kaugummi nichts mehr zu sehen. Der ganze Vorgang dauert nur ein… Rede der Fraktionsvorsitzenden Adrianna Gorczyk im Rat der Stadt am 23.03.2023 zu TOP 1.1 „Erklärung des Rates der Stadt Gelsenkirchen zum Krieg in der Ukraine“ 23. März 202312. April 2023 Die Rede ist über den offiziellen Livestream der Stadt hier verfügbar und beginnt etwa bei 1:16:30.Es gilt das gesprochene Wort. Sehr geehrte Frau Oberbürgermeisterin, liebe Kolleg*innen der demokratischen Fraktionen, liebe Gelsenkirchener*innen, ich… Rede des Stadtverordneten Burkhard Wüllscheidt im Rat der Stadt am 08.05.2023 zu TOP 2 Bebauungsplan Nr. 451 der Stadt Gelsenkirchen „Industriegebiet nördlich Ulfkotter Straße“ 8. Mai 202315. Mai 2023 Die Rede ist über den offiziellen Livestream der Stadt hier verfügbar und beginnt etwa bei 0:30:20.Es gilt das gesprochene Wort Sehr geehrte Frau Oberbürgermeisterin, meine Damen und Herren im Ratssaal, auf der… GRÜNE zur BP-Norderweiterung: Greenwashing und Freifahrtschein für BP! 28. April 202328. April 2023 Erneut plant BP seinen Raffineriestandort Scholven im Landschaftsschutzgebiet zu erweitern. Die GRÜNEN in Gelsenkirchen und Marl lehnen die dort geplante Pyrolyseanlage als Greenwashing ab, ebenso den von der Stadt Gelsenkirchen… Integration ernst nehmen: Nach Klagen von Sozialarbeitenden wollen GRÜNE Dolmetschende besser fördern 26. April 202326. April 2023 Die regelmäßige Fortbildung von Dolmetschenden ist extrem wichtig, um eine qualitativ hochwertige Sprachmittlung in Beratungsgesprächen zu gewährleisten und damit die Integration von Migrant*innen zu fördern. Das scheint längst kein Standard… GRÜNE Gelsenkirchen fordern von der FDP zum Thema Kindergrundsicherung: „Macht euch endlich ehrlich, worum es wirklich geht!“ 17. April 202317. April 2023 Die GRÜNEN in Gelsenkirchen können es nicht erwarten: Seit Anbeginn verfolgen sie die Debatte um die Ausgestaltung der Kindergrundsicherung in der Bundesregierung und sehnen eine Einigung herbei. Die Kinderarmut in… Rede der Fraktionsvorsitzenden Adrianna Gorczyk im Rat der Stadt am 23.03.2023 zu TOP 1.1 „Erklärung des Rates der Stadt Gelsenkirchen zum Krieg in der Ukraine“ 23. März 202312. April 2023 Die Rede ist über den offiziellen Livestream der Stadt hier verfügbar und beginnt etwa bei 1:16:30.Es gilt das gesprochene Wort. Sehr geehrte Frau Oberbürgermeisterin, liebe Kolleg*innen der demokratischen Fraktionen, liebe Gelsenkirchener*innen, ich… zurück 1 2 3 4 5 … 33 vor
GRÜNE bringen Einrichtung einer Bahnhofsmission auf den Weg 3. Mai 20233. Mai 2023 In der heutigen Sitzung des Ausschusses für Soziales und Arbeit beantragt die Grüne Fraktion die Einrichtung einer Bahnhofsmission oder vergleichbaren Einrichtung zu prüfen. „Die Stärke einer Stadtgesellschaft zeigt sich darin,… GRÜNE zur BP-Norderweiterung: Greenwashing und Freifahrtschein für BP! 28. April 202328. April 2023 Erneut plant BP seinen Raffineriestandort Scholven im Landschaftsschutzgebiet zu erweitern. Die GRÜNEN in Gelsenkirchen und Marl lehnen die dort geplante Pyrolyseanlage als Greenwashing ab, ebenso den von der Stadt Gelsenkirchen… GRÜNE beantragen Sachstandsbericht zur EM 2024: Ein Event, von der die Gelsenkirchener Wirtschaft etwas haben muss! 26. April 202326. April 2023 Zur Sitzung des Ausschusses für Wirtschaft, Innovation, Beherbergung und Gastronomie am 23.05.2023 beantragt die Fraktion BÜNDNIS 90/ DIE GRÜNEN einen Sachstandsbericht zum aktuellen Planungsstand der Vorbereitungen zur EURO 2024. Die… Integration ernst nehmen: Nach Klagen von Sozialarbeitenden wollen GRÜNE Dolmetschende besser fördern 26. April 202326. April 2023 Die regelmäßige Fortbildung von Dolmetschenden ist extrem wichtig, um eine qualitativ hochwertige Sprachmittlung in Beratungsgesprächen zu gewährleisten und damit die Integration von Migrant*innen zu fördern. Das scheint längst kein Standard… GRÜNE Gelsenkirchen wollen die Fusion der Arbeitsamtsbezirke verhindern 24. April 202324. April 2023 Die Ratsfraktion der GRÜNEN Gelsenkirchen hat die Information erhalten, dass die Bundesagentur für Arbeit prüfe, die Arbeitsamtsbezirke Gelsenkirchen/Bottrop und Kreis Recklinghausen einer gemeinsamen Geschäftsführung zu unterstellen. Das würde zu einer… GRÜNE Gelsenkirchen fordern von der FDP zum Thema Kindergrundsicherung: „Macht euch endlich ehrlich, worum es wirklich geht!“ 17. April 202317. April 2023 Die GRÜNEN in Gelsenkirchen können es nicht erwarten: Seit Anbeginn verfolgen sie die Debatte um die Ausgestaltung der Kindergrundsicherung in der Bundesregierung und sehnen eine Einigung herbei. Die Kinderarmut in… GRÜNE wollen saubere Innenstadt 3. April 20233. April 2023 Heißer Dampf tritt aus, die Metallbürste bewegt sich ein paar Mal über das Pflaster und dann ist vom alten Kaugummi nichts mehr zu sehen. Der ganze Vorgang dauert nur ein… Rede der Fraktionsvorsitzenden Adrianna Gorczyk im Rat der Stadt am 23.03.2023 zu TOP 1.1 „Erklärung des Rates der Stadt Gelsenkirchen zum Krieg in der Ukraine“ 23. März 202312. April 2023 Die Rede ist über den offiziellen Livestream der Stadt hier verfügbar und beginnt etwa bei 1:16:30.Es gilt das gesprochene Wort. Sehr geehrte Frau Oberbürgermeisterin, liebe Kolleg*innen der demokratischen Fraktionen, liebe Gelsenkirchener*innen, ich… Rede des Stadtverordneten Burkhard Wüllscheidt im Rat der Stadt am 08.05.2023 zu TOP 2 Bebauungsplan Nr. 451 der Stadt Gelsenkirchen „Industriegebiet nördlich Ulfkotter Straße“ 8. Mai 202315. Mai 2023 Die Rede ist über den offiziellen Livestream der Stadt hier verfügbar und beginnt etwa bei 0:30:20.Es gilt das gesprochene Wort Sehr geehrte Frau Oberbürgermeisterin, meine Damen und Herren im Ratssaal, auf der… GRÜNE zur BP-Norderweiterung: Greenwashing und Freifahrtschein für BP! 28. April 202328. April 2023 Erneut plant BP seinen Raffineriestandort Scholven im Landschaftsschutzgebiet zu erweitern. Die GRÜNEN in Gelsenkirchen und Marl lehnen die dort geplante Pyrolyseanlage als Greenwashing ab, ebenso den von der Stadt Gelsenkirchen… Integration ernst nehmen: Nach Klagen von Sozialarbeitenden wollen GRÜNE Dolmetschende besser fördern 26. April 202326. April 2023 Die regelmäßige Fortbildung von Dolmetschenden ist extrem wichtig, um eine qualitativ hochwertige Sprachmittlung in Beratungsgesprächen zu gewährleisten und damit die Integration von Migrant*innen zu fördern. Das scheint längst kein Standard… GRÜNE Gelsenkirchen fordern von der FDP zum Thema Kindergrundsicherung: „Macht euch endlich ehrlich, worum es wirklich geht!“ 17. April 202317. April 2023 Die GRÜNEN in Gelsenkirchen können es nicht erwarten: Seit Anbeginn verfolgen sie die Debatte um die Ausgestaltung der Kindergrundsicherung in der Bundesregierung und sehnen eine Einigung herbei. Die Kinderarmut in… Rede der Fraktionsvorsitzenden Adrianna Gorczyk im Rat der Stadt am 23.03.2023 zu TOP 1.1 „Erklärung des Rates der Stadt Gelsenkirchen zum Krieg in der Ukraine“ 23. März 202312. April 2023 Die Rede ist über den offiziellen Livestream der Stadt hier verfügbar und beginnt etwa bei 1:16:30.Es gilt das gesprochene Wort. Sehr geehrte Frau Oberbürgermeisterin, liebe Kolleg*innen der demokratischen Fraktionen, liebe Gelsenkirchener*innen, ich… zurück 1 2 3 4 5 … 33 vor
GRÜNE zur BP-Norderweiterung: Greenwashing und Freifahrtschein für BP! 28. April 202328. April 2023 Erneut plant BP seinen Raffineriestandort Scholven im Landschaftsschutzgebiet zu erweitern. Die GRÜNEN in Gelsenkirchen und Marl lehnen die dort geplante Pyrolyseanlage als Greenwashing ab, ebenso den von der Stadt Gelsenkirchen… GRÜNE beantragen Sachstandsbericht zur EM 2024: Ein Event, von der die Gelsenkirchener Wirtschaft etwas haben muss! 26. April 202326. April 2023 Zur Sitzung des Ausschusses für Wirtschaft, Innovation, Beherbergung und Gastronomie am 23.05.2023 beantragt die Fraktion BÜNDNIS 90/ DIE GRÜNEN einen Sachstandsbericht zum aktuellen Planungsstand der Vorbereitungen zur EURO 2024. Die… Integration ernst nehmen: Nach Klagen von Sozialarbeitenden wollen GRÜNE Dolmetschende besser fördern 26. April 202326. April 2023 Die regelmäßige Fortbildung von Dolmetschenden ist extrem wichtig, um eine qualitativ hochwertige Sprachmittlung in Beratungsgesprächen zu gewährleisten und damit die Integration von Migrant*innen zu fördern. Das scheint längst kein Standard… GRÜNE Gelsenkirchen wollen die Fusion der Arbeitsamtsbezirke verhindern 24. April 202324. April 2023 Die Ratsfraktion der GRÜNEN Gelsenkirchen hat die Information erhalten, dass die Bundesagentur für Arbeit prüfe, die Arbeitsamtsbezirke Gelsenkirchen/Bottrop und Kreis Recklinghausen einer gemeinsamen Geschäftsführung zu unterstellen. Das würde zu einer… GRÜNE Gelsenkirchen fordern von der FDP zum Thema Kindergrundsicherung: „Macht euch endlich ehrlich, worum es wirklich geht!“ 17. April 202317. April 2023 Die GRÜNEN in Gelsenkirchen können es nicht erwarten: Seit Anbeginn verfolgen sie die Debatte um die Ausgestaltung der Kindergrundsicherung in der Bundesregierung und sehnen eine Einigung herbei. Die Kinderarmut in… GRÜNE wollen saubere Innenstadt 3. April 20233. April 2023 Heißer Dampf tritt aus, die Metallbürste bewegt sich ein paar Mal über das Pflaster und dann ist vom alten Kaugummi nichts mehr zu sehen. Der ganze Vorgang dauert nur ein… Rede der Fraktionsvorsitzenden Adrianna Gorczyk im Rat der Stadt am 23.03.2023 zu TOP 1.1 „Erklärung des Rates der Stadt Gelsenkirchen zum Krieg in der Ukraine“ 23. März 202312. April 2023 Die Rede ist über den offiziellen Livestream der Stadt hier verfügbar und beginnt etwa bei 1:16:30.Es gilt das gesprochene Wort. Sehr geehrte Frau Oberbürgermeisterin, liebe Kolleg*innen der demokratischen Fraktionen, liebe Gelsenkirchener*innen, ich… Rede des Stadtverordneten Burkhard Wüllscheidt im Rat der Stadt am 08.05.2023 zu TOP 2 Bebauungsplan Nr. 451 der Stadt Gelsenkirchen „Industriegebiet nördlich Ulfkotter Straße“ 8. Mai 202315. Mai 2023 Die Rede ist über den offiziellen Livestream der Stadt hier verfügbar und beginnt etwa bei 0:30:20.Es gilt das gesprochene Wort Sehr geehrte Frau Oberbürgermeisterin, meine Damen und Herren im Ratssaal, auf der… GRÜNE zur BP-Norderweiterung: Greenwashing und Freifahrtschein für BP! 28. April 202328. April 2023 Erneut plant BP seinen Raffineriestandort Scholven im Landschaftsschutzgebiet zu erweitern. Die GRÜNEN in Gelsenkirchen und Marl lehnen die dort geplante Pyrolyseanlage als Greenwashing ab, ebenso den von der Stadt Gelsenkirchen… Integration ernst nehmen: Nach Klagen von Sozialarbeitenden wollen GRÜNE Dolmetschende besser fördern 26. April 202326. April 2023 Die regelmäßige Fortbildung von Dolmetschenden ist extrem wichtig, um eine qualitativ hochwertige Sprachmittlung in Beratungsgesprächen zu gewährleisten und damit die Integration von Migrant*innen zu fördern. Das scheint längst kein Standard… GRÜNE Gelsenkirchen fordern von der FDP zum Thema Kindergrundsicherung: „Macht euch endlich ehrlich, worum es wirklich geht!“ 17. April 202317. April 2023 Die GRÜNEN in Gelsenkirchen können es nicht erwarten: Seit Anbeginn verfolgen sie die Debatte um die Ausgestaltung der Kindergrundsicherung in der Bundesregierung und sehnen eine Einigung herbei. Die Kinderarmut in… Rede der Fraktionsvorsitzenden Adrianna Gorczyk im Rat der Stadt am 23.03.2023 zu TOP 1.1 „Erklärung des Rates der Stadt Gelsenkirchen zum Krieg in der Ukraine“ 23. März 202312. April 2023 Die Rede ist über den offiziellen Livestream der Stadt hier verfügbar und beginnt etwa bei 1:16:30.Es gilt das gesprochene Wort. Sehr geehrte Frau Oberbürgermeisterin, liebe Kolleg*innen der demokratischen Fraktionen, liebe Gelsenkirchener*innen, ich… zurück 1 2 3 4 5 … 33 vor
GRÜNE beantragen Sachstandsbericht zur EM 2024: Ein Event, von der die Gelsenkirchener Wirtschaft etwas haben muss! 26. April 202326. April 2023 Zur Sitzung des Ausschusses für Wirtschaft, Innovation, Beherbergung und Gastronomie am 23.05.2023 beantragt die Fraktion BÜNDNIS 90/ DIE GRÜNEN einen Sachstandsbericht zum aktuellen Planungsstand der Vorbereitungen zur EURO 2024. Die… Integration ernst nehmen: Nach Klagen von Sozialarbeitenden wollen GRÜNE Dolmetschende besser fördern 26. April 202326. April 2023 Die regelmäßige Fortbildung von Dolmetschenden ist extrem wichtig, um eine qualitativ hochwertige Sprachmittlung in Beratungsgesprächen zu gewährleisten und damit die Integration von Migrant*innen zu fördern. Das scheint längst kein Standard… GRÜNE Gelsenkirchen wollen die Fusion der Arbeitsamtsbezirke verhindern 24. April 202324. April 2023 Die Ratsfraktion der GRÜNEN Gelsenkirchen hat die Information erhalten, dass die Bundesagentur für Arbeit prüfe, die Arbeitsamtsbezirke Gelsenkirchen/Bottrop und Kreis Recklinghausen einer gemeinsamen Geschäftsführung zu unterstellen. Das würde zu einer… GRÜNE Gelsenkirchen fordern von der FDP zum Thema Kindergrundsicherung: „Macht euch endlich ehrlich, worum es wirklich geht!“ 17. April 202317. April 2023 Die GRÜNEN in Gelsenkirchen können es nicht erwarten: Seit Anbeginn verfolgen sie die Debatte um die Ausgestaltung der Kindergrundsicherung in der Bundesregierung und sehnen eine Einigung herbei. Die Kinderarmut in… GRÜNE wollen saubere Innenstadt 3. April 20233. April 2023 Heißer Dampf tritt aus, die Metallbürste bewegt sich ein paar Mal über das Pflaster und dann ist vom alten Kaugummi nichts mehr zu sehen. Der ganze Vorgang dauert nur ein… Rede der Fraktionsvorsitzenden Adrianna Gorczyk im Rat der Stadt am 23.03.2023 zu TOP 1.1 „Erklärung des Rates der Stadt Gelsenkirchen zum Krieg in der Ukraine“ 23. März 202312. April 2023 Die Rede ist über den offiziellen Livestream der Stadt hier verfügbar und beginnt etwa bei 1:16:30.Es gilt das gesprochene Wort. Sehr geehrte Frau Oberbürgermeisterin, liebe Kolleg*innen der demokratischen Fraktionen, liebe Gelsenkirchener*innen, ich… Rede des Stadtverordneten Burkhard Wüllscheidt im Rat der Stadt am 08.05.2023 zu TOP 2 Bebauungsplan Nr. 451 der Stadt Gelsenkirchen „Industriegebiet nördlich Ulfkotter Straße“ 8. Mai 202315. Mai 2023 Die Rede ist über den offiziellen Livestream der Stadt hier verfügbar und beginnt etwa bei 0:30:20.Es gilt das gesprochene Wort Sehr geehrte Frau Oberbürgermeisterin, meine Damen und Herren im Ratssaal, auf der… GRÜNE zur BP-Norderweiterung: Greenwashing und Freifahrtschein für BP! 28. April 202328. April 2023 Erneut plant BP seinen Raffineriestandort Scholven im Landschaftsschutzgebiet zu erweitern. Die GRÜNEN in Gelsenkirchen und Marl lehnen die dort geplante Pyrolyseanlage als Greenwashing ab, ebenso den von der Stadt Gelsenkirchen… Integration ernst nehmen: Nach Klagen von Sozialarbeitenden wollen GRÜNE Dolmetschende besser fördern 26. April 202326. April 2023 Die regelmäßige Fortbildung von Dolmetschenden ist extrem wichtig, um eine qualitativ hochwertige Sprachmittlung in Beratungsgesprächen zu gewährleisten und damit die Integration von Migrant*innen zu fördern. Das scheint längst kein Standard… GRÜNE Gelsenkirchen fordern von der FDP zum Thema Kindergrundsicherung: „Macht euch endlich ehrlich, worum es wirklich geht!“ 17. April 202317. April 2023 Die GRÜNEN in Gelsenkirchen können es nicht erwarten: Seit Anbeginn verfolgen sie die Debatte um die Ausgestaltung der Kindergrundsicherung in der Bundesregierung und sehnen eine Einigung herbei. Die Kinderarmut in… Rede der Fraktionsvorsitzenden Adrianna Gorczyk im Rat der Stadt am 23.03.2023 zu TOP 1.1 „Erklärung des Rates der Stadt Gelsenkirchen zum Krieg in der Ukraine“ 23. März 202312. April 2023 Die Rede ist über den offiziellen Livestream der Stadt hier verfügbar und beginnt etwa bei 1:16:30.Es gilt das gesprochene Wort. Sehr geehrte Frau Oberbürgermeisterin, liebe Kolleg*innen der demokratischen Fraktionen, liebe Gelsenkirchener*innen, ich… zurück 1 2 3 4 5 … 33 vor
Integration ernst nehmen: Nach Klagen von Sozialarbeitenden wollen GRÜNE Dolmetschende besser fördern 26. April 202326. April 2023 Die regelmäßige Fortbildung von Dolmetschenden ist extrem wichtig, um eine qualitativ hochwertige Sprachmittlung in Beratungsgesprächen zu gewährleisten und damit die Integration von Migrant*innen zu fördern. Das scheint längst kein Standard… GRÜNE Gelsenkirchen wollen die Fusion der Arbeitsamtsbezirke verhindern 24. April 202324. April 2023 Die Ratsfraktion der GRÜNEN Gelsenkirchen hat die Information erhalten, dass die Bundesagentur für Arbeit prüfe, die Arbeitsamtsbezirke Gelsenkirchen/Bottrop und Kreis Recklinghausen einer gemeinsamen Geschäftsführung zu unterstellen. Das würde zu einer… GRÜNE Gelsenkirchen fordern von der FDP zum Thema Kindergrundsicherung: „Macht euch endlich ehrlich, worum es wirklich geht!“ 17. April 202317. April 2023 Die GRÜNEN in Gelsenkirchen können es nicht erwarten: Seit Anbeginn verfolgen sie die Debatte um die Ausgestaltung der Kindergrundsicherung in der Bundesregierung und sehnen eine Einigung herbei. Die Kinderarmut in… GRÜNE wollen saubere Innenstadt 3. April 20233. April 2023 Heißer Dampf tritt aus, die Metallbürste bewegt sich ein paar Mal über das Pflaster und dann ist vom alten Kaugummi nichts mehr zu sehen. Der ganze Vorgang dauert nur ein… Rede der Fraktionsvorsitzenden Adrianna Gorczyk im Rat der Stadt am 23.03.2023 zu TOP 1.1 „Erklärung des Rates der Stadt Gelsenkirchen zum Krieg in der Ukraine“ 23. März 202312. April 2023 Die Rede ist über den offiziellen Livestream der Stadt hier verfügbar und beginnt etwa bei 1:16:30.Es gilt das gesprochene Wort. Sehr geehrte Frau Oberbürgermeisterin, liebe Kolleg*innen der demokratischen Fraktionen, liebe Gelsenkirchener*innen, ich… Rede des Stadtverordneten Burkhard Wüllscheidt im Rat der Stadt am 08.05.2023 zu TOP 2 Bebauungsplan Nr. 451 der Stadt Gelsenkirchen „Industriegebiet nördlich Ulfkotter Straße“ 8. Mai 202315. Mai 2023 Die Rede ist über den offiziellen Livestream der Stadt hier verfügbar und beginnt etwa bei 0:30:20.Es gilt das gesprochene Wort Sehr geehrte Frau Oberbürgermeisterin, meine Damen und Herren im Ratssaal, auf der… GRÜNE zur BP-Norderweiterung: Greenwashing und Freifahrtschein für BP! 28. April 202328. April 2023 Erneut plant BP seinen Raffineriestandort Scholven im Landschaftsschutzgebiet zu erweitern. Die GRÜNEN in Gelsenkirchen und Marl lehnen die dort geplante Pyrolyseanlage als Greenwashing ab, ebenso den von der Stadt Gelsenkirchen… Integration ernst nehmen: Nach Klagen von Sozialarbeitenden wollen GRÜNE Dolmetschende besser fördern 26. April 202326. April 2023 Die regelmäßige Fortbildung von Dolmetschenden ist extrem wichtig, um eine qualitativ hochwertige Sprachmittlung in Beratungsgesprächen zu gewährleisten und damit die Integration von Migrant*innen zu fördern. Das scheint längst kein Standard… GRÜNE Gelsenkirchen fordern von der FDP zum Thema Kindergrundsicherung: „Macht euch endlich ehrlich, worum es wirklich geht!“ 17. April 202317. April 2023 Die GRÜNEN in Gelsenkirchen können es nicht erwarten: Seit Anbeginn verfolgen sie die Debatte um die Ausgestaltung der Kindergrundsicherung in der Bundesregierung und sehnen eine Einigung herbei. Die Kinderarmut in… Rede der Fraktionsvorsitzenden Adrianna Gorczyk im Rat der Stadt am 23.03.2023 zu TOP 1.1 „Erklärung des Rates der Stadt Gelsenkirchen zum Krieg in der Ukraine“ 23. März 202312. April 2023 Die Rede ist über den offiziellen Livestream der Stadt hier verfügbar und beginnt etwa bei 1:16:30.Es gilt das gesprochene Wort. Sehr geehrte Frau Oberbürgermeisterin, liebe Kolleg*innen der demokratischen Fraktionen, liebe Gelsenkirchener*innen, ich… zurück 1 2 3 4 5 … 33 vor
GRÜNE Gelsenkirchen wollen die Fusion der Arbeitsamtsbezirke verhindern 24. April 202324. April 2023 Die Ratsfraktion der GRÜNEN Gelsenkirchen hat die Information erhalten, dass die Bundesagentur für Arbeit prüfe, die Arbeitsamtsbezirke Gelsenkirchen/Bottrop und Kreis Recklinghausen einer gemeinsamen Geschäftsführung zu unterstellen. Das würde zu einer… GRÜNE Gelsenkirchen fordern von der FDP zum Thema Kindergrundsicherung: „Macht euch endlich ehrlich, worum es wirklich geht!“ 17. April 202317. April 2023 Die GRÜNEN in Gelsenkirchen können es nicht erwarten: Seit Anbeginn verfolgen sie die Debatte um die Ausgestaltung der Kindergrundsicherung in der Bundesregierung und sehnen eine Einigung herbei. Die Kinderarmut in… GRÜNE wollen saubere Innenstadt 3. April 20233. April 2023 Heißer Dampf tritt aus, die Metallbürste bewegt sich ein paar Mal über das Pflaster und dann ist vom alten Kaugummi nichts mehr zu sehen. Der ganze Vorgang dauert nur ein… Rede der Fraktionsvorsitzenden Adrianna Gorczyk im Rat der Stadt am 23.03.2023 zu TOP 1.1 „Erklärung des Rates der Stadt Gelsenkirchen zum Krieg in der Ukraine“ 23. März 202312. April 2023 Die Rede ist über den offiziellen Livestream der Stadt hier verfügbar und beginnt etwa bei 1:16:30.Es gilt das gesprochene Wort. Sehr geehrte Frau Oberbürgermeisterin, liebe Kolleg*innen der demokratischen Fraktionen, liebe Gelsenkirchener*innen, ich… Rede des Stadtverordneten Burkhard Wüllscheidt im Rat der Stadt am 08.05.2023 zu TOP 2 Bebauungsplan Nr. 451 der Stadt Gelsenkirchen „Industriegebiet nördlich Ulfkotter Straße“ 8. Mai 202315. Mai 2023 Die Rede ist über den offiziellen Livestream der Stadt hier verfügbar und beginnt etwa bei 0:30:20.Es gilt das gesprochene Wort Sehr geehrte Frau Oberbürgermeisterin, meine Damen und Herren im Ratssaal, auf der… GRÜNE zur BP-Norderweiterung: Greenwashing und Freifahrtschein für BP! 28. April 202328. April 2023 Erneut plant BP seinen Raffineriestandort Scholven im Landschaftsschutzgebiet zu erweitern. Die GRÜNEN in Gelsenkirchen und Marl lehnen die dort geplante Pyrolyseanlage als Greenwashing ab, ebenso den von der Stadt Gelsenkirchen… Integration ernst nehmen: Nach Klagen von Sozialarbeitenden wollen GRÜNE Dolmetschende besser fördern 26. April 202326. April 2023 Die regelmäßige Fortbildung von Dolmetschenden ist extrem wichtig, um eine qualitativ hochwertige Sprachmittlung in Beratungsgesprächen zu gewährleisten und damit die Integration von Migrant*innen zu fördern. Das scheint längst kein Standard… GRÜNE Gelsenkirchen fordern von der FDP zum Thema Kindergrundsicherung: „Macht euch endlich ehrlich, worum es wirklich geht!“ 17. April 202317. April 2023 Die GRÜNEN in Gelsenkirchen können es nicht erwarten: Seit Anbeginn verfolgen sie die Debatte um die Ausgestaltung der Kindergrundsicherung in der Bundesregierung und sehnen eine Einigung herbei. Die Kinderarmut in… Rede der Fraktionsvorsitzenden Adrianna Gorczyk im Rat der Stadt am 23.03.2023 zu TOP 1.1 „Erklärung des Rates der Stadt Gelsenkirchen zum Krieg in der Ukraine“ 23. März 202312. April 2023 Die Rede ist über den offiziellen Livestream der Stadt hier verfügbar und beginnt etwa bei 1:16:30.Es gilt das gesprochene Wort. Sehr geehrte Frau Oberbürgermeisterin, liebe Kolleg*innen der demokratischen Fraktionen, liebe Gelsenkirchener*innen, ich… zurück 1 2 3 4 5 … 33 vor
GRÜNE Gelsenkirchen fordern von der FDP zum Thema Kindergrundsicherung: „Macht euch endlich ehrlich, worum es wirklich geht!“ 17. April 202317. April 2023 Die GRÜNEN in Gelsenkirchen können es nicht erwarten: Seit Anbeginn verfolgen sie die Debatte um die Ausgestaltung der Kindergrundsicherung in der Bundesregierung und sehnen eine Einigung herbei. Die Kinderarmut in… GRÜNE wollen saubere Innenstadt 3. April 20233. April 2023 Heißer Dampf tritt aus, die Metallbürste bewegt sich ein paar Mal über das Pflaster und dann ist vom alten Kaugummi nichts mehr zu sehen. Der ganze Vorgang dauert nur ein… Rede der Fraktionsvorsitzenden Adrianna Gorczyk im Rat der Stadt am 23.03.2023 zu TOP 1.1 „Erklärung des Rates der Stadt Gelsenkirchen zum Krieg in der Ukraine“ 23. März 202312. April 2023 Die Rede ist über den offiziellen Livestream der Stadt hier verfügbar und beginnt etwa bei 1:16:30.Es gilt das gesprochene Wort. Sehr geehrte Frau Oberbürgermeisterin, liebe Kolleg*innen der demokratischen Fraktionen, liebe Gelsenkirchener*innen, ich… Rede des Stadtverordneten Burkhard Wüllscheidt im Rat der Stadt am 08.05.2023 zu TOP 2 Bebauungsplan Nr. 451 der Stadt Gelsenkirchen „Industriegebiet nördlich Ulfkotter Straße“ 8. Mai 202315. Mai 2023 Die Rede ist über den offiziellen Livestream der Stadt hier verfügbar und beginnt etwa bei 0:30:20.Es gilt das gesprochene Wort Sehr geehrte Frau Oberbürgermeisterin, meine Damen und Herren im Ratssaal, auf der… GRÜNE zur BP-Norderweiterung: Greenwashing und Freifahrtschein für BP! 28. April 202328. April 2023 Erneut plant BP seinen Raffineriestandort Scholven im Landschaftsschutzgebiet zu erweitern. Die GRÜNEN in Gelsenkirchen und Marl lehnen die dort geplante Pyrolyseanlage als Greenwashing ab, ebenso den von der Stadt Gelsenkirchen… Integration ernst nehmen: Nach Klagen von Sozialarbeitenden wollen GRÜNE Dolmetschende besser fördern 26. April 202326. April 2023 Die regelmäßige Fortbildung von Dolmetschenden ist extrem wichtig, um eine qualitativ hochwertige Sprachmittlung in Beratungsgesprächen zu gewährleisten und damit die Integration von Migrant*innen zu fördern. Das scheint längst kein Standard… GRÜNE Gelsenkirchen fordern von der FDP zum Thema Kindergrundsicherung: „Macht euch endlich ehrlich, worum es wirklich geht!“ 17. April 202317. April 2023 Die GRÜNEN in Gelsenkirchen können es nicht erwarten: Seit Anbeginn verfolgen sie die Debatte um die Ausgestaltung der Kindergrundsicherung in der Bundesregierung und sehnen eine Einigung herbei. Die Kinderarmut in… Rede der Fraktionsvorsitzenden Adrianna Gorczyk im Rat der Stadt am 23.03.2023 zu TOP 1.1 „Erklärung des Rates der Stadt Gelsenkirchen zum Krieg in der Ukraine“ 23. März 202312. April 2023 Die Rede ist über den offiziellen Livestream der Stadt hier verfügbar und beginnt etwa bei 1:16:30.Es gilt das gesprochene Wort. Sehr geehrte Frau Oberbürgermeisterin, liebe Kolleg*innen der demokratischen Fraktionen, liebe Gelsenkirchener*innen, ich… zurück 1 2 3 4 5 … 33 vor
GRÜNE wollen saubere Innenstadt 3. April 20233. April 2023 Heißer Dampf tritt aus, die Metallbürste bewegt sich ein paar Mal über das Pflaster und dann ist vom alten Kaugummi nichts mehr zu sehen. Der ganze Vorgang dauert nur ein… Rede der Fraktionsvorsitzenden Adrianna Gorczyk im Rat der Stadt am 23.03.2023 zu TOP 1.1 „Erklärung des Rates der Stadt Gelsenkirchen zum Krieg in der Ukraine“ 23. März 202312. April 2023 Die Rede ist über den offiziellen Livestream der Stadt hier verfügbar und beginnt etwa bei 1:16:30.Es gilt das gesprochene Wort. Sehr geehrte Frau Oberbürgermeisterin, liebe Kolleg*innen der demokratischen Fraktionen, liebe Gelsenkirchener*innen, ich… Rede des Stadtverordneten Burkhard Wüllscheidt im Rat der Stadt am 08.05.2023 zu TOP 2 Bebauungsplan Nr. 451 der Stadt Gelsenkirchen „Industriegebiet nördlich Ulfkotter Straße“ 8. Mai 202315. Mai 2023 Die Rede ist über den offiziellen Livestream der Stadt hier verfügbar und beginnt etwa bei 0:30:20.Es gilt das gesprochene Wort Sehr geehrte Frau Oberbürgermeisterin, meine Damen und Herren im Ratssaal, auf der… GRÜNE zur BP-Norderweiterung: Greenwashing und Freifahrtschein für BP! 28. April 202328. April 2023 Erneut plant BP seinen Raffineriestandort Scholven im Landschaftsschutzgebiet zu erweitern. Die GRÜNEN in Gelsenkirchen und Marl lehnen die dort geplante Pyrolyseanlage als Greenwashing ab, ebenso den von der Stadt Gelsenkirchen… Integration ernst nehmen: Nach Klagen von Sozialarbeitenden wollen GRÜNE Dolmetschende besser fördern 26. April 202326. April 2023 Die regelmäßige Fortbildung von Dolmetschenden ist extrem wichtig, um eine qualitativ hochwertige Sprachmittlung in Beratungsgesprächen zu gewährleisten und damit die Integration von Migrant*innen zu fördern. Das scheint längst kein Standard… GRÜNE Gelsenkirchen fordern von der FDP zum Thema Kindergrundsicherung: „Macht euch endlich ehrlich, worum es wirklich geht!“ 17. April 202317. April 2023 Die GRÜNEN in Gelsenkirchen können es nicht erwarten: Seit Anbeginn verfolgen sie die Debatte um die Ausgestaltung der Kindergrundsicherung in der Bundesregierung und sehnen eine Einigung herbei. Die Kinderarmut in… Rede der Fraktionsvorsitzenden Adrianna Gorczyk im Rat der Stadt am 23.03.2023 zu TOP 1.1 „Erklärung des Rates der Stadt Gelsenkirchen zum Krieg in der Ukraine“ 23. März 202312. April 2023 Die Rede ist über den offiziellen Livestream der Stadt hier verfügbar und beginnt etwa bei 1:16:30.Es gilt das gesprochene Wort. Sehr geehrte Frau Oberbürgermeisterin, liebe Kolleg*innen der demokratischen Fraktionen, liebe Gelsenkirchener*innen, ich… zurück 1 2 3 4 5 … 33 vor
Rede der Fraktionsvorsitzenden Adrianna Gorczyk im Rat der Stadt am 23.03.2023 zu TOP 1.1 „Erklärung des Rates der Stadt Gelsenkirchen zum Krieg in der Ukraine“ 23. März 202312. April 2023 Die Rede ist über den offiziellen Livestream der Stadt hier verfügbar und beginnt etwa bei 1:16:30.Es gilt das gesprochene Wort. Sehr geehrte Frau Oberbürgermeisterin, liebe Kolleg*innen der demokratischen Fraktionen, liebe Gelsenkirchener*innen, ich…
Rede des Stadtverordneten Burkhard Wüllscheidt im Rat der Stadt am 08.05.2023 zu TOP 2 Bebauungsplan Nr. 451 der Stadt Gelsenkirchen „Industriegebiet nördlich Ulfkotter Straße“ 8. Mai 202315. Mai 2023 Die Rede ist über den offiziellen Livestream der Stadt hier verfügbar und beginnt etwa bei 0:30:20.Es gilt das gesprochene Wort Sehr geehrte Frau Oberbürgermeisterin, meine Damen und Herren im Ratssaal, auf der… GRÜNE zur BP-Norderweiterung: Greenwashing und Freifahrtschein für BP! 28. April 202328. April 2023 Erneut plant BP seinen Raffineriestandort Scholven im Landschaftsschutzgebiet zu erweitern. Die GRÜNEN in Gelsenkirchen und Marl lehnen die dort geplante Pyrolyseanlage als Greenwashing ab, ebenso den von der Stadt Gelsenkirchen… Integration ernst nehmen: Nach Klagen von Sozialarbeitenden wollen GRÜNE Dolmetschende besser fördern 26. April 202326. April 2023 Die regelmäßige Fortbildung von Dolmetschenden ist extrem wichtig, um eine qualitativ hochwertige Sprachmittlung in Beratungsgesprächen zu gewährleisten und damit die Integration von Migrant*innen zu fördern. Das scheint längst kein Standard… GRÜNE Gelsenkirchen fordern von der FDP zum Thema Kindergrundsicherung: „Macht euch endlich ehrlich, worum es wirklich geht!“ 17. April 202317. April 2023 Die GRÜNEN in Gelsenkirchen können es nicht erwarten: Seit Anbeginn verfolgen sie die Debatte um die Ausgestaltung der Kindergrundsicherung in der Bundesregierung und sehnen eine Einigung herbei. Die Kinderarmut in… Rede der Fraktionsvorsitzenden Adrianna Gorczyk im Rat der Stadt am 23.03.2023 zu TOP 1.1 „Erklärung des Rates der Stadt Gelsenkirchen zum Krieg in der Ukraine“ 23. März 202312. April 2023 Die Rede ist über den offiziellen Livestream der Stadt hier verfügbar und beginnt etwa bei 1:16:30.Es gilt das gesprochene Wort. Sehr geehrte Frau Oberbürgermeisterin, liebe Kolleg*innen der demokratischen Fraktionen, liebe Gelsenkirchener*innen, ich… zurück 1 2 3 4 5 … 33 vor
GRÜNE zur BP-Norderweiterung: Greenwashing und Freifahrtschein für BP! 28. April 202328. April 2023 Erneut plant BP seinen Raffineriestandort Scholven im Landschaftsschutzgebiet zu erweitern. Die GRÜNEN in Gelsenkirchen und Marl lehnen die dort geplante Pyrolyseanlage als Greenwashing ab, ebenso den von der Stadt Gelsenkirchen… Integration ernst nehmen: Nach Klagen von Sozialarbeitenden wollen GRÜNE Dolmetschende besser fördern 26. April 202326. April 2023 Die regelmäßige Fortbildung von Dolmetschenden ist extrem wichtig, um eine qualitativ hochwertige Sprachmittlung in Beratungsgesprächen zu gewährleisten und damit die Integration von Migrant*innen zu fördern. Das scheint längst kein Standard… GRÜNE Gelsenkirchen fordern von der FDP zum Thema Kindergrundsicherung: „Macht euch endlich ehrlich, worum es wirklich geht!“ 17. April 202317. April 2023 Die GRÜNEN in Gelsenkirchen können es nicht erwarten: Seit Anbeginn verfolgen sie die Debatte um die Ausgestaltung der Kindergrundsicherung in der Bundesregierung und sehnen eine Einigung herbei. Die Kinderarmut in… Rede der Fraktionsvorsitzenden Adrianna Gorczyk im Rat der Stadt am 23.03.2023 zu TOP 1.1 „Erklärung des Rates der Stadt Gelsenkirchen zum Krieg in der Ukraine“ 23. März 202312. April 2023 Die Rede ist über den offiziellen Livestream der Stadt hier verfügbar und beginnt etwa bei 1:16:30.Es gilt das gesprochene Wort. Sehr geehrte Frau Oberbürgermeisterin, liebe Kolleg*innen der demokratischen Fraktionen, liebe Gelsenkirchener*innen, ich… zurück 1 2 3 4 5 … 33 vor
Integration ernst nehmen: Nach Klagen von Sozialarbeitenden wollen GRÜNE Dolmetschende besser fördern 26. April 202326. April 2023 Die regelmäßige Fortbildung von Dolmetschenden ist extrem wichtig, um eine qualitativ hochwertige Sprachmittlung in Beratungsgesprächen zu gewährleisten und damit die Integration von Migrant*innen zu fördern. Das scheint längst kein Standard… GRÜNE Gelsenkirchen fordern von der FDP zum Thema Kindergrundsicherung: „Macht euch endlich ehrlich, worum es wirklich geht!“ 17. April 202317. April 2023 Die GRÜNEN in Gelsenkirchen können es nicht erwarten: Seit Anbeginn verfolgen sie die Debatte um die Ausgestaltung der Kindergrundsicherung in der Bundesregierung und sehnen eine Einigung herbei. Die Kinderarmut in… Rede der Fraktionsvorsitzenden Adrianna Gorczyk im Rat der Stadt am 23.03.2023 zu TOP 1.1 „Erklärung des Rates der Stadt Gelsenkirchen zum Krieg in der Ukraine“ 23. März 202312. April 2023 Die Rede ist über den offiziellen Livestream der Stadt hier verfügbar und beginnt etwa bei 1:16:30.Es gilt das gesprochene Wort. Sehr geehrte Frau Oberbürgermeisterin, liebe Kolleg*innen der demokratischen Fraktionen, liebe Gelsenkirchener*innen, ich… zurück 1 2 3 4 5 … 33 vor
GRÜNE Gelsenkirchen fordern von der FDP zum Thema Kindergrundsicherung: „Macht euch endlich ehrlich, worum es wirklich geht!“ 17. April 202317. April 2023 Die GRÜNEN in Gelsenkirchen können es nicht erwarten: Seit Anbeginn verfolgen sie die Debatte um die Ausgestaltung der Kindergrundsicherung in der Bundesregierung und sehnen eine Einigung herbei. Die Kinderarmut in… Rede der Fraktionsvorsitzenden Adrianna Gorczyk im Rat der Stadt am 23.03.2023 zu TOP 1.1 „Erklärung des Rates der Stadt Gelsenkirchen zum Krieg in der Ukraine“ 23. März 202312. April 2023 Die Rede ist über den offiziellen Livestream der Stadt hier verfügbar und beginnt etwa bei 1:16:30.Es gilt das gesprochene Wort. Sehr geehrte Frau Oberbürgermeisterin, liebe Kolleg*innen der demokratischen Fraktionen, liebe Gelsenkirchener*innen, ich… zurück 1 2 3 4 5 … 33 vor
Rede der Fraktionsvorsitzenden Adrianna Gorczyk im Rat der Stadt am 23.03.2023 zu TOP 1.1 „Erklärung des Rates der Stadt Gelsenkirchen zum Krieg in der Ukraine“ 23. März 202312. April 2023 Die Rede ist über den offiziellen Livestream der Stadt hier verfügbar und beginnt etwa bei 1:16:30.Es gilt das gesprochene Wort. Sehr geehrte Frau Oberbürgermeisterin, liebe Kolleg*innen der demokratischen Fraktionen, liebe Gelsenkirchener*innen, ich…