Verantwortung beweisen in der Krise – Grüne Zustimmung zum Haushalt 2023 30. November 202230. November 2022 Nach drei Wochen intensiver Verhandlungen mit SPD und CDU wird die grüne Ratsfraktion auch in diesem Jahr den städtischen Haushalt für 2023 mittragen. Dies hat sie in ihrer Sitzung am… Mobilität – Inspirationen für die Verkehrswende vor Ort 13. November 202218. November 2022 Die Tagung der Heinrich-Böll-Stiftung NRW mit der GAR (Grüne Alternative in den Räten NRW) bot viele praktische Vorschläge für die Verkehrswende in den Städten. Der Tagungsort der ehemaligen Wuppertaler Fabrik… GRÜNE nehmen Stellung zur Schließung von Bridon 26. Oktober 202226. Oktober 2022 Das Ende des Traditionsunternehmens Bridon und der damit einhergehende Verlust von Arbeitsplätzen ist ein Schock für Gelsenkirchen. Die GRÜNEN werden die 77 Beschäftigten in dieser schwierigen Situation nicht allein lassen.… GRÜNE: Blockade der Stadt gegen Verkehrswende 18. Oktober 202220. Oktober 2022 Die GRÜNEN zeigen sich fassungslos über die Antworten der Stadtverwaltung an den Familienvater Björn Sengotta. Herr Sengotta hatte in der WAZ über den „Zwang“ zum Elterntaxi für den Schulweg berichtet.… GRÜNE wollen Ausweitung der Quartiersarbeit 21. September 202230. September 2022 Im Rahmen der aktuellen Haushaltsberatungen haben die GRÜNEN eine Erhöhung der Mittel für die Quartierskoordination um jeweils 100.000€ für die kommenden drei Jahre beantragt. „Mit der Erhöhung könnten wir das… GRÜNE rufen zu Weltklimastreik auf – und betonen Verantwortungsbereich der Stadt 20. September 202220. September 2022 Am 23. September ruft Fridays for Future wieder zum weltweiten Klimastreik auf, auch in Buer. Die GRÜNEN schließen sich diesem Aufruf trotz und gerade wegen der aktuellen Energiekrise an: „Die… Zu Fuß zur Schule – GRÜNE möchten zu Aktionen motivieren 16. September 202216. September 2022 Am 22.09.22 jährt sich weltweit der „Zu-Fuß-zur-Schule“-Tag. Das sehen die Gelsenkirchener Grünen als Anlass, auf dieses nach wie vor wichtige Thema aufmerksam zu machen. Vor allem an unseren Grundschulen ist… Kaue erhalten! Aber wie? – GRÜNE fordern verlässliche Szenarien für die Zukunft der Kaue 15. September 202215. September 2022 Bei der gestrigen Sitzung des Kulturausschusses stand einmal mehr die Kaue auf der Tagesordnung. Gemeinsam mit der FDP hatten die GRÜNEN einen Sachstandsbericht gefordert, denn nach mehreren Austauschformaten war es… Bildung mit Zukunft – GRÜNE machen Haushaltsvorschläge 15. September 202215. September 2022 Die Ratsfraktion der Gelsenkirchener GRÜNEN will Bildungseinrichtungen in Gelsenkirchen zukunftsfest machen und hat dazu zwei Anträge für den städtischen Haushalt gestellt. Während sich der Masterplan „Digitale Bildung“ mit Wissensvermittlung und… GRÜNE fordern Planziele für Lebensmittel-Einzelhandel und Kita in Schaffrath 13. September 202213. September 2022 Im Rahmen des geplanten Bebauungsplanverfahrens für das Heilig-Geist-Gelände in Schaffrath muss nach Auffassung der GRÜNEN bei den Planzielen die Ansiedlung eines Lebensmittel-Einzelhandels und die Sicherstellung eines Kita-Angebotes für Schaffrath mindestens… Mobilität – Inspirationen für die Verkehrswende vor Ort 13. November 202218. November 2022 Die Tagung der Heinrich-Böll-Stiftung NRW mit der GAR (Grüne Alternative in den Räten NRW) bot viele praktische Vorschläge für die Verkehrswende in den Städten. Der Tagungsort der ehemaligen Wuppertaler Fabrik… GRÜNE: Blockade der Stadt gegen Verkehrswende 18. Oktober 202220. Oktober 2022 Die GRÜNEN zeigen sich fassungslos über die Antworten der Stadtverwaltung an den Familienvater Björn Sengotta. Herr Sengotta hatte in der WAZ über den „Zwang“ zum Elterntaxi für den Schulweg berichtet.… GRÜNE rufen zu Weltklimastreik auf – und betonen Verantwortungsbereich der Stadt 20. September 202220. September 2022 Am 23. September ruft Fridays for Future wieder zum weltweiten Klimastreik auf, auch in Buer. Die GRÜNEN schließen sich diesem Aufruf trotz und gerade wegen der aktuellen Energiekrise an: „Die… Kaue erhalten! Aber wie? – GRÜNE fordern verlässliche Szenarien für die Zukunft der Kaue 15. September 202215. September 2022 Bei der gestrigen Sitzung des Kulturausschusses stand einmal mehr die Kaue auf der Tagesordnung. Gemeinsam mit der FDP hatten die GRÜNEN einen Sachstandsbericht gefordert, denn nach mehreren Austauschformaten war es… GRÜNE fordern Planziele für Lebensmittel-Einzelhandel und Kita in Schaffrath 13. September 202213. September 2022 Im Rahmen des geplanten Bebauungsplanverfahrens für das Heilig-Geist-Gelände in Schaffrath muss nach Auffassung der GRÜNEN bei den Planzielen die Ansiedlung eines Lebensmittel-Einzelhandels und die Sicherstellung eines Kita-Angebotes für Schaffrath mindestens… zurück 1 2 3 4 5 … 31 vor
Mobilität – Inspirationen für die Verkehrswende vor Ort 13. November 202218. November 2022 Die Tagung der Heinrich-Böll-Stiftung NRW mit der GAR (Grüne Alternative in den Räten NRW) bot viele praktische Vorschläge für die Verkehrswende in den Städten. Der Tagungsort der ehemaligen Wuppertaler Fabrik… GRÜNE nehmen Stellung zur Schließung von Bridon 26. Oktober 202226. Oktober 2022 Das Ende des Traditionsunternehmens Bridon und der damit einhergehende Verlust von Arbeitsplätzen ist ein Schock für Gelsenkirchen. Die GRÜNEN werden die 77 Beschäftigten in dieser schwierigen Situation nicht allein lassen.… GRÜNE: Blockade der Stadt gegen Verkehrswende 18. Oktober 202220. Oktober 2022 Die GRÜNEN zeigen sich fassungslos über die Antworten der Stadtverwaltung an den Familienvater Björn Sengotta. Herr Sengotta hatte in der WAZ über den „Zwang“ zum Elterntaxi für den Schulweg berichtet.… GRÜNE wollen Ausweitung der Quartiersarbeit 21. September 202230. September 2022 Im Rahmen der aktuellen Haushaltsberatungen haben die GRÜNEN eine Erhöhung der Mittel für die Quartierskoordination um jeweils 100.000€ für die kommenden drei Jahre beantragt. „Mit der Erhöhung könnten wir das… GRÜNE rufen zu Weltklimastreik auf – und betonen Verantwortungsbereich der Stadt 20. September 202220. September 2022 Am 23. September ruft Fridays for Future wieder zum weltweiten Klimastreik auf, auch in Buer. Die GRÜNEN schließen sich diesem Aufruf trotz und gerade wegen der aktuellen Energiekrise an: „Die… Zu Fuß zur Schule – GRÜNE möchten zu Aktionen motivieren 16. September 202216. September 2022 Am 22.09.22 jährt sich weltweit der „Zu-Fuß-zur-Schule“-Tag. Das sehen die Gelsenkirchener Grünen als Anlass, auf dieses nach wie vor wichtige Thema aufmerksam zu machen. Vor allem an unseren Grundschulen ist… Kaue erhalten! Aber wie? – GRÜNE fordern verlässliche Szenarien für die Zukunft der Kaue 15. September 202215. September 2022 Bei der gestrigen Sitzung des Kulturausschusses stand einmal mehr die Kaue auf der Tagesordnung. Gemeinsam mit der FDP hatten die GRÜNEN einen Sachstandsbericht gefordert, denn nach mehreren Austauschformaten war es… Bildung mit Zukunft – GRÜNE machen Haushaltsvorschläge 15. September 202215. September 2022 Die Ratsfraktion der Gelsenkirchener GRÜNEN will Bildungseinrichtungen in Gelsenkirchen zukunftsfest machen und hat dazu zwei Anträge für den städtischen Haushalt gestellt. Während sich der Masterplan „Digitale Bildung“ mit Wissensvermittlung und… GRÜNE fordern Planziele für Lebensmittel-Einzelhandel und Kita in Schaffrath 13. September 202213. September 2022 Im Rahmen des geplanten Bebauungsplanverfahrens für das Heilig-Geist-Gelände in Schaffrath muss nach Auffassung der GRÜNEN bei den Planzielen die Ansiedlung eines Lebensmittel-Einzelhandels und die Sicherstellung eines Kita-Angebotes für Schaffrath mindestens… Mobilität – Inspirationen für die Verkehrswende vor Ort 13. November 202218. November 2022 Die Tagung der Heinrich-Böll-Stiftung NRW mit der GAR (Grüne Alternative in den Räten NRW) bot viele praktische Vorschläge für die Verkehrswende in den Städten. Der Tagungsort der ehemaligen Wuppertaler Fabrik… GRÜNE: Blockade der Stadt gegen Verkehrswende 18. Oktober 202220. Oktober 2022 Die GRÜNEN zeigen sich fassungslos über die Antworten der Stadtverwaltung an den Familienvater Björn Sengotta. Herr Sengotta hatte in der WAZ über den „Zwang“ zum Elterntaxi für den Schulweg berichtet.… GRÜNE rufen zu Weltklimastreik auf – und betonen Verantwortungsbereich der Stadt 20. September 202220. September 2022 Am 23. September ruft Fridays for Future wieder zum weltweiten Klimastreik auf, auch in Buer. Die GRÜNEN schließen sich diesem Aufruf trotz und gerade wegen der aktuellen Energiekrise an: „Die… Kaue erhalten! Aber wie? – GRÜNE fordern verlässliche Szenarien für die Zukunft der Kaue 15. September 202215. September 2022 Bei der gestrigen Sitzung des Kulturausschusses stand einmal mehr die Kaue auf der Tagesordnung. Gemeinsam mit der FDP hatten die GRÜNEN einen Sachstandsbericht gefordert, denn nach mehreren Austauschformaten war es… GRÜNE fordern Planziele für Lebensmittel-Einzelhandel und Kita in Schaffrath 13. September 202213. September 2022 Im Rahmen des geplanten Bebauungsplanverfahrens für das Heilig-Geist-Gelände in Schaffrath muss nach Auffassung der GRÜNEN bei den Planzielen die Ansiedlung eines Lebensmittel-Einzelhandels und die Sicherstellung eines Kita-Angebotes für Schaffrath mindestens… zurück 1 2 3 4 5 … 31 vor
GRÜNE nehmen Stellung zur Schließung von Bridon 26. Oktober 202226. Oktober 2022 Das Ende des Traditionsunternehmens Bridon und der damit einhergehende Verlust von Arbeitsplätzen ist ein Schock für Gelsenkirchen. Die GRÜNEN werden die 77 Beschäftigten in dieser schwierigen Situation nicht allein lassen.… GRÜNE: Blockade der Stadt gegen Verkehrswende 18. Oktober 202220. Oktober 2022 Die GRÜNEN zeigen sich fassungslos über die Antworten der Stadtverwaltung an den Familienvater Björn Sengotta. Herr Sengotta hatte in der WAZ über den „Zwang“ zum Elterntaxi für den Schulweg berichtet.… GRÜNE wollen Ausweitung der Quartiersarbeit 21. September 202230. September 2022 Im Rahmen der aktuellen Haushaltsberatungen haben die GRÜNEN eine Erhöhung der Mittel für die Quartierskoordination um jeweils 100.000€ für die kommenden drei Jahre beantragt. „Mit der Erhöhung könnten wir das… GRÜNE rufen zu Weltklimastreik auf – und betonen Verantwortungsbereich der Stadt 20. September 202220. September 2022 Am 23. September ruft Fridays for Future wieder zum weltweiten Klimastreik auf, auch in Buer. Die GRÜNEN schließen sich diesem Aufruf trotz und gerade wegen der aktuellen Energiekrise an: „Die… Zu Fuß zur Schule – GRÜNE möchten zu Aktionen motivieren 16. September 202216. September 2022 Am 22.09.22 jährt sich weltweit der „Zu-Fuß-zur-Schule“-Tag. Das sehen die Gelsenkirchener Grünen als Anlass, auf dieses nach wie vor wichtige Thema aufmerksam zu machen. Vor allem an unseren Grundschulen ist… Kaue erhalten! Aber wie? – GRÜNE fordern verlässliche Szenarien für die Zukunft der Kaue 15. September 202215. September 2022 Bei der gestrigen Sitzung des Kulturausschusses stand einmal mehr die Kaue auf der Tagesordnung. Gemeinsam mit der FDP hatten die GRÜNEN einen Sachstandsbericht gefordert, denn nach mehreren Austauschformaten war es… Bildung mit Zukunft – GRÜNE machen Haushaltsvorschläge 15. September 202215. September 2022 Die Ratsfraktion der Gelsenkirchener GRÜNEN will Bildungseinrichtungen in Gelsenkirchen zukunftsfest machen und hat dazu zwei Anträge für den städtischen Haushalt gestellt. Während sich der Masterplan „Digitale Bildung“ mit Wissensvermittlung und… GRÜNE fordern Planziele für Lebensmittel-Einzelhandel und Kita in Schaffrath 13. September 202213. September 2022 Im Rahmen des geplanten Bebauungsplanverfahrens für das Heilig-Geist-Gelände in Schaffrath muss nach Auffassung der GRÜNEN bei den Planzielen die Ansiedlung eines Lebensmittel-Einzelhandels und die Sicherstellung eines Kita-Angebotes für Schaffrath mindestens… Mobilität – Inspirationen für die Verkehrswende vor Ort 13. November 202218. November 2022 Die Tagung der Heinrich-Böll-Stiftung NRW mit der GAR (Grüne Alternative in den Räten NRW) bot viele praktische Vorschläge für die Verkehrswende in den Städten. Der Tagungsort der ehemaligen Wuppertaler Fabrik… GRÜNE: Blockade der Stadt gegen Verkehrswende 18. Oktober 202220. Oktober 2022 Die GRÜNEN zeigen sich fassungslos über die Antworten der Stadtverwaltung an den Familienvater Björn Sengotta. Herr Sengotta hatte in der WAZ über den „Zwang“ zum Elterntaxi für den Schulweg berichtet.… GRÜNE rufen zu Weltklimastreik auf – und betonen Verantwortungsbereich der Stadt 20. September 202220. September 2022 Am 23. September ruft Fridays for Future wieder zum weltweiten Klimastreik auf, auch in Buer. Die GRÜNEN schließen sich diesem Aufruf trotz und gerade wegen der aktuellen Energiekrise an: „Die… Kaue erhalten! Aber wie? – GRÜNE fordern verlässliche Szenarien für die Zukunft der Kaue 15. September 202215. September 2022 Bei der gestrigen Sitzung des Kulturausschusses stand einmal mehr die Kaue auf der Tagesordnung. Gemeinsam mit der FDP hatten die GRÜNEN einen Sachstandsbericht gefordert, denn nach mehreren Austauschformaten war es… GRÜNE fordern Planziele für Lebensmittel-Einzelhandel und Kita in Schaffrath 13. September 202213. September 2022 Im Rahmen des geplanten Bebauungsplanverfahrens für das Heilig-Geist-Gelände in Schaffrath muss nach Auffassung der GRÜNEN bei den Planzielen die Ansiedlung eines Lebensmittel-Einzelhandels und die Sicherstellung eines Kita-Angebotes für Schaffrath mindestens… zurück 1 2 3 4 5 … 31 vor
GRÜNE: Blockade der Stadt gegen Verkehrswende 18. Oktober 202220. Oktober 2022 Die GRÜNEN zeigen sich fassungslos über die Antworten der Stadtverwaltung an den Familienvater Björn Sengotta. Herr Sengotta hatte in der WAZ über den „Zwang“ zum Elterntaxi für den Schulweg berichtet.… GRÜNE wollen Ausweitung der Quartiersarbeit 21. September 202230. September 2022 Im Rahmen der aktuellen Haushaltsberatungen haben die GRÜNEN eine Erhöhung der Mittel für die Quartierskoordination um jeweils 100.000€ für die kommenden drei Jahre beantragt. „Mit der Erhöhung könnten wir das… GRÜNE rufen zu Weltklimastreik auf – und betonen Verantwortungsbereich der Stadt 20. September 202220. September 2022 Am 23. September ruft Fridays for Future wieder zum weltweiten Klimastreik auf, auch in Buer. Die GRÜNEN schließen sich diesem Aufruf trotz und gerade wegen der aktuellen Energiekrise an: „Die… Zu Fuß zur Schule – GRÜNE möchten zu Aktionen motivieren 16. September 202216. September 2022 Am 22.09.22 jährt sich weltweit der „Zu-Fuß-zur-Schule“-Tag. Das sehen die Gelsenkirchener Grünen als Anlass, auf dieses nach wie vor wichtige Thema aufmerksam zu machen. Vor allem an unseren Grundschulen ist… Kaue erhalten! Aber wie? – GRÜNE fordern verlässliche Szenarien für die Zukunft der Kaue 15. September 202215. September 2022 Bei der gestrigen Sitzung des Kulturausschusses stand einmal mehr die Kaue auf der Tagesordnung. Gemeinsam mit der FDP hatten die GRÜNEN einen Sachstandsbericht gefordert, denn nach mehreren Austauschformaten war es… Bildung mit Zukunft – GRÜNE machen Haushaltsvorschläge 15. September 202215. September 2022 Die Ratsfraktion der Gelsenkirchener GRÜNEN will Bildungseinrichtungen in Gelsenkirchen zukunftsfest machen und hat dazu zwei Anträge für den städtischen Haushalt gestellt. Während sich der Masterplan „Digitale Bildung“ mit Wissensvermittlung und… GRÜNE fordern Planziele für Lebensmittel-Einzelhandel und Kita in Schaffrath 13. September 202213. September 2022 Im Rahmen des geplanten Bebauungsplanverfahrens für das Heilig-Geist-Gelände in Schaffrath muss nach Auffassung der GRÜNEN bei den Planzielen die Ansiedlung eines Lebensmittel-Einzelhandels und die Sicherstellung eines Kita-Angebotes für Schaffrath mindestens… Mobilität – Inspirationen für die Verkehrswende vor Ort 13. November 202218. November 2022 Die Tagung der Heinrich-Böll-Stiftung NRW mit der GAR (Grüne Alternative in den Räten NRW) bot viele praktische Vorschläge für die Verkehrswende in den Städten. Der Tagungsort der ehemaligen Wuppertaler Fabrik… GRÜNE: Blockade der Stadt gegen Verkehrswende 18. Oktober 202220. Oktober 2022 Die GRÜNEN zeigen sich fassungslos über die Antworten der Stadtverwaltung an den Familienvater Björn Sengotta. Herr Sengotta hatte in der WAZ über den „Zwang“ zum Elterntaxi für den Schulweg berichtet.… GRÜNE rufen zu Weltklimastreik auf – und betonen Verantwortungsbereich der Stadt 20. September 202220. September 2022 Am 23. September ruft Fridays for Future wieder zum weltweiten Klimastreik auf, auch in Buer. Die GRÜNEN schließen sich diesem Aufruf trotz und gerade wegen der aktuellen Energiekrise an: „Die… Kaue erhalten! Aber wie? – GRÜNE fordern verlässliche Szenarien für die Zukunft der Kaue 15. September 202215. September 2022 Bei der gestrigen Sitzung des Kulturausschusses stand einmal mehr die Kaue auf der Tagesordnung. Gemeinsam mit der FDP hatten die GRÜNEN einen Sachstandsbericht gefordert, denn nach mehreren Austauschformaten war es… GRÜNE fordern Planziele für Lebensmittel-Einzelhandel und Kita in Schaffrath 13. September 202213. September 2022 Im Rahmen des geplanten Bebauungsplanverfahrens für das Heilig-Geist-Gelände in Schaffrath muss nach Auffassung der GRÜNEN bei den Planzielen die Ansiedlung eines Lebensmittel-Einzelhandels und die Sicherstellung eines Kita-Angebotes für Schaffrath mindestens… zurück 1 2 3 4 5 … 31 vor
GRÜNE wollen Ausweitung der Quartiersarbeit 21. September 202230. September 2022 Im Rahmen der aktuellen Haushaltsberatungen haben die GRÜNEN eine Erhöhung der Mittel für die Quartierskoordination um jeweils 100.000€ für die kommenden drei Jahre beantragt. „Mit der Erhöhung könnten wir das… GRÜNE rufen zu Weltklimastreik auf – und betonen Verantwortungsbereich der Stadt 20. September 202220. September 2022 Am 23. September ruft Fridays for Future wieder zum weltweiten Klimastreik auf, auch in Buer. Die GRÜNEN schließen sich diesem Aufruf trotz und gerade wegen der aktuellen Energiekrise an: „Die… Zu Fuß zur Schule – GRÜNE möchten zu Aktionen motivieren 16. September 202216. September 2022 Am 22.09.22 jährt sich weltweit der „Zu-Fuß-zur-Schule“-Tag. Das sehen die Gelsenkirchener Grünen als Anlass, auf dieses nach wie vor wichtige Thema aufmerksam zu machen. Vor allem an unseren Grundschulen ist… Kaue erhalten! Aber wie? – GRÜNE fordern verlässliche Szenarien für die Zukunft der Kaue 15. September 202215. September 2022 Bei der gestrigen Sitzung des Kulturausschusses stand einmal mehr die Kaue auf der Tagesordnung. Gemeinsam mit der FDP hatten die GRÜNEN einen Sachstandsbericht gefordert, denn nach mehreren Austauschformaten war es… Bildung mit Zukunft – GRÜNE machen Haushaltsvorschläge 15. September 202215. September 2022 Die Ratsfraktion der Gelsenkirchener GRÜNEN will Bildungseinrichtungen in Gelsenkirchen zukunftsfest machen und hat dazu zwei Anträge für den städtischen Haushalt gestellt. Während sich der Masterplan „Digitale Bildung“ mit Wissensvermittlung und… GRÜNE fordern Planziele für Lebensmittel-Einzelhandel und Kita in Schaffrath 13. September 202213. September 2022 Im Rahmen des geplanten Bebauungsplanverfahrens für das Heilig-Geist-Gelände in Schaffrath muss nach Auffassung der GRÜNEN bei den Planzielen die Ansiedlung eines Lebensmittel-Einzelhandels und die Sicherstellung eines Kita-Angebotes für Schaffrath mindestens… Mobilität – Inspirationen für die Verkehrswende vor Ort 13. November 202218. November 2022 Die Tagung der Heinrich-Böll-Stiftung NRW mit der GAR (Grüne Alternative in den Räten NRW) bot viele praktische Vorschläge für die Verkehrswende in den Städten. Der Tagungsort der ehemaligen Wuppertaler Fabrik… GRÜNE: Blockade der Stadt gegen Verkehrswende 18. Oktober 202220. Oktober 2022 Die GRÜNEN zeigen sich fassungslos über die Antworten der Stadtverwaltung an den Familienvater Björn Sengotta. Herr Sengotta hatte in der WAZ über den „Zwang“ zum Elterntaxi für den Schulweg berichtet.… GRÜNE rufen zu Weltklimastreik auf – und betonen Verantwortungsbereich der Stadt 20. September 202220. September 2022 Am 23. September ruft Fridays for Future wieder zum weltweiten Klimastreik auf, auch in Buer. Die GRÜNEN schließen sich diesem Aufruf trotz und gerade wegen der aktuellen Energiekrise an: „Die… Kaue erhalten! Aber wie? – GRÜNE fordern verlässliche Szenarien für die Zukunft der Kaue 15. September 202215. September 2022 Bei der gestrigen Sitzung des Kulturausschusses stand einmal mehr die Kaue auf der Tagesordnung. Gemeinsam mit der FDP hatten die GRÜNEN einen Sachstandsbericht gefordert, denn nach mehreren Austauschformaten war es… GRÜNE fordern Planziele für Lebensmittel-Einzelhandel und Kita in Schaffrath 13. September 202213. September 2022 Im Rahmen des geplanten Bebauungsplanverfahrens für das Heilig-Geist-Gelände in Schaffrath muss nach Auffassung der GRÜNEN bei den Planzielen die Ansiedlung eines Lebensmittel-Einzelhandels und die Sicherstellung eines Kita-Angebotes für Schaffrath mindestens… zurück 1 2 3 4 5 … 31 vor
GRÜNE rufen zu Weltklimastreik auf – und betonen Verantwortungsbereich der Stadt 20. September 202220. September 2022 Am 23. September ruft Fridays for Future wieder zum weltweiten Klimastreik auf, auch in Buer. Die GRÜNEN schließen sich diesem Aufruf trotz und gerade wegen der aktuellen Energiekrise an: „Die… Zu Fuß zur Schule – GRÜNE möchten zu Aktionen motivieren 16. September 202216. September 2022 Am 22.09.22 jährt sich weltweit der „Zu-Fuß-zur-Schule“-Tag. Das sehen die Gelsenkirchener Grünen als Anlass, auf dieses nach wie vor wichtige Thema aufmerksam zu machen. Vor allem an unseren Grundschulen ist… Kaue erhalten! Aber wie? – GRÜNE fordern verlässliche Szenarien für die Zukunft der Kaue 15. September 202215. September 2022 Bei der gestrigen Sitzung des Kulturausschusses stand einmal mehr die Kaue auf der Tagesordnung. Gemeinsam mit der FDP hatten die GRÜNEN einen Sachstandsbericht gefordert, denn nach mehreren Austauschformaten war es… Bildung mit Zukunft – GRÜNE machen Haushaltsvorschläge 15. September 202215. September 2022 Die Ratsfraktion der Gelsenkirchener GRÜNEN will Bildungseinrichtungen in Gelsenkirchen zukunftsfest machen und hat dazu zwei Anträge für den städtischen Haushalt gestellt. Während sich der Masterplan „Digitale Bildung“ mit Wissensvermittlung und… GRÜNE fordern Planziele für Lebensmittel-Einzelhandel und Kita in Schaffrath 13. September 202213. September 2022 Im Rahmen des geplanten Bebauungsplanverfahrens für das Heilig-Geist-Gelände in Schaffrath muss nach Auffassung der GRÜNEN bei den Planzielen die Ansiedlung eines Lebensmittel-Einzelhandels und die Sicherstellung eines Kita-Angebotes für Schaffrath mindestens… Mobilität – Inspirationen für die Verkehrswende vor Ort 13. November 202218. November 2022 Die Tagung der Heinrich-Böll-Stiftung NRW mit der GAR (Grüne Alternative in den Räten NRW) bot viele praktische Vorschläge für die Verkehrswende in den Städten. Der Tagungsort der ehemaligen Wuppertaler Fabrik… GRÜNE: Blockade der Stadt gegen Verkehrswende 18. Oktober 202220. Oktober 2022 Die GRÜNEN zeigen sich fassungslos über die Antworten der Stadtverwaltung an den Familienvater Björn Sengotta. Herr Sengotta hatte in der WAZ über den „Zwang“ zum Elterntaxi für den Schulweg berichtet.… GRÜNE rufen zu Weltklimastreik auf – und betonen Verantwortungsbereich der Stadt 20. September 202220. September 2022 Am 23. September ruft Fridays for Future wieder zum weltweiten Klimastreik auf, auch in Buer. Die GRÜNEN schließen sich diesem Aufruf trotz und gerade wegen der aktuellen Energiekrise an: „Die… Kaue erhalten! Aber wie? – GRÜNE fordern verlässliche Szenarien für die Zukunft der Kaue 15. September 202215. September 2022 Bei der gestrigen Sitzung des Kulturausschusses stand einmal mehr die Kaue auf der Tagesordnung. Gemeinsam mit der FDP hatten die GRÜNEN einen Sachstandsbericht gefordert, denn nach mehreren Austauschformaten war es… GRÜNE fordern Planziele für Lebensmittel-Einzelhandel und Kita in Schaffrath 13. September 202213. September 2022 Im Rahmen des geplanten Bebauungsplanverfahrens für das Heilig-Geist-Gelände in Schaffrath muss nach Auffassung der GRÜNEN bei den Planzielen die Ansiedlung eines Lebensmittel-Einzelhandels und die Sicherstellung eines Kita-Angebotes für Schaffrath mindestens… zurück 1 2 3 4 5 … 31 vor
Zu Fuß zur Schule – GRÜNE möchten zu Aktionen motivieren 16. September 202216. September 2022 Am 22.09.22 jährt sich weltweit der „Zu-Fuß-zur-Schule“-Tag. Das sehen die Gelsenkirchener Grünen als Anlass, auf dieses nach wie vor wichtige Thema aufmerksam zu machen. Vor allem an unseren Grundschulen ist… Kaue erhalten! Aber wie? – GRÜNE fordern verlässliche Szenarien für die Zukunft der Kaue 15. September 202215. September 2022 Bei der gestrigen Sitzung des Kulturausschusses stand einmal mehr die Kaue auf der Tagesordnung. Gemeinsam mit der FDP hatten die GRÜNEN einen Sachstandsbericht gefordert, denn nach mehreren Austauschformaten war es… Bildung mit Zukunft – GRÜNE machen Haushaltsvorschläge 15. September 202215. September 2022 Die Ratsfraktion der Gelsenkirchener GRÜNEN will Bildungseinrichtungen in Gelsenkirchen zukunftsfest machen und hat dazu zwei Anträge für den städtischen Haushalt gestellt. Während sich der Masterplan „Digitale Bildung“ mit Wissensvermittlung und… GRÜNE fordern Planziele für Lebensmittel-Einzelhandel und Kita in Schaffrath 13. September 202213. September 2022 Im Rahmen des geplanten Bebauungsplanverfahrens für das Heilig-Geist-Gelände in Schaffrath muss nach Auffassung der GRÜNEN bei den Planzielen die Ansiedlung eines Lebensmittel-Einzelhandels und die Sicherstellung eines Kita-Angebotes für Schaffrath mindestens… Mobilität – Inspirationen für die Verkehrswende vor Ort 13. November 202218. November 2022 Die Tagung der Heinrich-Böll-Stiftung NRW mit der GAR (Grüne Alternative in den Räten NRW) bot viele praktische Vorschläge für die Verkehrswende in den Städten. Der Tagungsort der ehemaligen Wuppertaler Fabrik… GRÜNE: Blockade der Stadt gegen Verkehrswende 18. Oktober 202220. Oktober 2022 Die GRÜNEN zeigen sich fassungslos über die Antworten der Stadtverwaltung an den Familienvater Björn Sengotta. Herr Sengotta hatte in der WAZ über den „Zwang“ zum Elterntaxi für den Schulweg berichtet.… GRÜNE rufen zu Weltklimastreik auf – und betonen Verantwortungsbereich der Stadt 20. September 202220. September 2022 Am 23. September ruft Fridays for Future wieder zum weltweiten Klimastreik auf, auch in Buer. Die GRÜNEN schließen sich diesem Aufruf trotz und gerade wegen der aktuellen Energiekrise an: „Die… Kaue erhalten! Aber wie? – GRÜNE fordern verlässliche Szenarien für die Zukunft der Kaue 15. September 202215. September 2022 Bei der gestrigen Sitzung des Kulturausschusses stand einmal mehr die Kaue auf der Tagesordnung. Gemeinsam mit der FDP hatten die GRÜNEN einen Sachstandsbericht gefordert, denn nach mehreren Austauschformaten war es… GRÜNE fordern Planziele für Lebensmittel-Einzelhandel und Kita in Schaffrath 13. September 202213. September 2022 Im Rahmen des geplanten Bebauungsplanverfahrens für das Heilig-Geist-Gelände in Schaffrath muss nach Auffassung der GRÜNEN bei den Planzielen die Ansiedlung eines Lebensmittel-Einzelhandels und die Sicherstellung eines Kita-Angebotes für Schaffrath mindestens… zurück 1 2 3 4 5 … 31 vor
Kaue erhalten! Aber wie? – GRÜNE fordern verlässliche Szenarien für die Zukunft der Kaue 15. September 202215. September 2022 Bei der gestrigen Sitzung des Kulturausschusses stand einmal mehr die Kaue auf der Tagesordnung. Gemeinsam mit der FDP hatten die GRÜNEN einen Sachstandsbericht gefordert, denn nach mehreren Austauschformaten war es… Bildung mit Zukunft – GRÜNE machen Haushaltsvorschläge 15. September 202215. September 2022 Die Ratsfraktion der Gelsenkirchener GRÜNEN will Bildungseinrichtungen in Gelsenkirchen zukunftsfest machen und hat dazu zwei Anträge für den städtischen Haushalt gestellt. Während sich der Masterplan „Digitale Bildung“ mit Wissensvermittlung und… GRÜNE fordern Planziele für Lebensmittel-Einzelhandel und Kita in Schaffrath 13. September 202213. September 2022 Im Rahmen des geplanten Bebauungsplanverfahrens für das Heilig-Geist-Gelände in Schaffrath muss nach Auffassung der GRÜNEN bei den Planzielen die Ansiedlung eines Lebensmittel-Einzelhandels und die Sicherstellung eines Kita-Angebotes für Schaffrath mindestens… Mobilität – Inspirationen für die Verkehrswende vor Ort 13. November 202218. November 2022 Die Tagung der Heinrich-Böll-Stiftung NRW mit der GAR (Grüne Alternative in den Räten NRW) bot viele praktische Vorschläge für die Verkehrswende in den Städten. Der Tagungsort der ehemaligen Wuppertaler Fabrik… GRÜNE: Blockade der Stadt gegen Verkehrswende 18. Oktober 202220. Oktober 2022 Die GRÜNEN zeigen sich fassungslos über die Antworten der Stadtverwaltung an den Familienvater Björn Sengotta. Herr Sengotta hatte in der WAZ über den „Zwang“ zum Elterntaxi für den Schulweg berichtet.… GRÜNE rufen zu Weltklimastreik auf – und betonen Verantwortungsbereich der Stadt 20. September 202220. September 2022 Am 23. September ruft Fridays for Future wieder zum weltweiten Klimastreik auf, auch in Buer. Die GRÜNEN schließen sich diesem Aufruf trotz und gerade wegen der aktuellen Energiekrise an: „Die… Kaue erhalten! Aber wie? – GRÜNE fordern verlässliche Szenarien für die Zukunft der Kaue 15. September 202215. September 2022 Bei der gestrigen Sitzung des Kulturausschusses stand einmal mehr die Kaue auf der Tagesordnung. Gemeinsam mit der FDP hatten die GRÜNEN einen Sachstandsbericht gefordert, denn nach mehreren Austauschformaten war es… GRÜNE fordern Planziele für Lebensmittel-Einzelhandel und Kita in Schaffrath 13. September 202213. September 2022 Im Rahmen des geplanten Bebauungsplanverfahrens für das Heilig-Geist-Gelände in Schaffrath muss nach Auffassung der GRÜNEN bei den Planzielen die Ansiedlung eines Lebensmittel-Einzelhandels und die Sicherstellung eines Kita-Angebotes für Schaffrath mindestens… zurück 1 2 3 4 5 … 31 vor
Bildung mit Zukunft – GRÜNE machen Haushaltsvorschläge 15. September 202215. September 2022 Die Ratsfraktion der Gelsenkirchener GRÜNEN will Bildungseinrichtungen in Gelsenkirchen zukunftsfest machen und hat dazu zwei Anträge für den städtischen Haushalt gestellt. Während sich der Masterplan „Digitale Bildung“ mit Wissensvermittlung und… GRÜNE fordern Planziele für Lebensmittel-Einzelhandel und Kita in Schaffrath 13. September 202213. September 2022 Im Rahmen des geplanten Bebauungsplanverfahrens für das Heilig-Geist-Gelände in Schaffrath muss nach Auffassung der GRÜNEN bei den Planzielen die Ansiedlung eines Lebensmittel-Einzelhandels und die Sicherstellung eines Kita-Angebotes für Schaffrath mindestens… Mobilität – Inspirationen für die Verkehrswende vor Ort 13. November 202218. November 2022 Die Tagung der Heinrich-Böll-Stiftung NRW mit der GAR (Grüne Alternative in den Räten NRW) bot viele praktische Vorschläge für die Verkehrswende in den Städten. Der Tagungsort der ehemaligen Wuppertaler Fabrik… GRÜNE: Blockade der Stadt gegen Verkehrswende 18. Oktober 202220. Oktober 2022 Die GRÜNEN zeigen sich fassungslos über die Antworten der Stadtverwaltung an den Familienvater Björn Sengotta. Herr Sengotta hatte in der WAZ über den „Zwang“ zum Elterntaxi für den Schulweg berichtet.… GRÜNE rufen zu Weltklimastreik auf – und betonen Verantwortungsbereich der Stadt 20. September 202220. September 2022 Am 23. September ruft Fridays for Future wieder zum weltweiten Klimastreik auf, auch in Buer. Die GRÜNEN schließen sich diesem Aufruf trotz und gerade wegen der aktuellen Energiekrise an: „Die… Kaue erhalten! Aber wie? – GRÜNE fordern verlässliche Szenarien für die Zukunft der Kaue 15. September 202215. September 2022 Bei der gestrigen Sitzung des Kulturausschusses stand einmal mehr die Kaue auf der Tagesordnung. Gemeinsam mit der FDP hatten die GRÜNEN einen Sachstandsbericht gefordert, denn nach mehreren Austauschformaten war es… GRÜNE fordern Planziele für Lebensmittel-Einzelhandel und Kita in Schaffrath 13. September 202213. September 2022 Im Rahmen des geplanten Bebauungsplanverfahrens für das Heilig-Geist-Gelände in Schaffrath muss nach Auffassung der GRÜNEN bei den Planzielen die Ansiedlung eines Lebensmittel-Einzelhandels und die Sicherstellung eines Kita-Angebotes für Schaffrath mindestens… zurück 1 2 3 4 5 … 31 vor
GRÜNE fordern Planziele für Lebensmittel-Einzelhandel und Kita in Schaffrath 13. September 202213. September 2022 Im Rahmen des geplanten Bebauungsplanverfahrens für das Heilig-Geist-Gelände in Schaffrath muss nach Auffassung der GRÜNEN bei den Planzielen die Ansiedlung eines Lebensmittel-Einzelhandels und die Sicherstellung eines Kita-Angebotes für Schaffrath mindestens…
Mobilität – Inspirationen für die Verkehrswende vor Ort 13. November 202218. November 2022 Die Tagung der Heinrich-Böll-Stiftung NRW mit der GAR (Grüne Alternative in den Räten NRW) bot viele praktische Vorschläge für die Verkehrswende in den Städten. Der Tagungsort der ehemaligen Wuppertaler Fabrik… GRÜNE: Blockade der Stadt gegen Verkehrswende 18. Oktober 202220. Oktober 2022 Die GRÜNEN zeigen sich fassungslos über die Antworten der Stadtverwaltung an den Familienvater Björn Sengotta. Herr Sengotta hatte in der WAZ über den „Zwang“ zum Elterntaxi für den Schulweg berichtet.… GRÜNE rufen zu Weltklimastreik auf – und betonen Verantwortungsbereich der Stadt 20. September 202220. September 2022 Am 23. September ruft Fridays for Future wieder zum weltweiten Klimastreik auf, auch in Buer. Die GRÜNEN schließen sich diesem Aufruf trotz und gerade wegen der aktuellen Energiekrise an: „Die… Kaue erhalten! Aber wie? – GRÜNE fordern verlässliche Szenarien für die Zukunft der Kaue 15. September 202215. September 2022 Bei der gestrigen Sitzung des Kulturausschusses stand einmal mehr die Kaue auf der Tagesordnung. Gemeinsam mit der FDP hatten die GRÜNEN einen Sachstandsbericht gefordert, denn nach mehreren Austauschformaten war es… GRÜNE fordern Planziele für Lebensmittel-Einzelhandel und Kita in Schaffrath 13. September 202213. September 2022 Im Rahmen des geplanten Bebauungsplanverfahrens für das Heilig-Geist-Gelände in Schaffrath muss nach Auffassung der GRÜNEN bei den Planzielen die Ansiedlung eines Lebensmittel-Einzelhandels und die Sicherstellung eines Kita-Angebotes für Schaffrath mindestens… zurück 1 2 3 4 5 … 31 vor
GRÜNE: Blockade der Stadt gegen Verkehrswende 18. Oktober 202220. Oktober 2022 Die GRÜNEN zeigen sich fassungslos über die Antworten der Stadtverwaltung an den Familienvater Björn Sengotta. Herr Sengotta hatte in der WAZ über den „Zwang“ zum Elterntaxi für den Schulweg berichtet.… GRÜNE rufen zu Weltklimastreik auf – und betonen Verantwortungsbereich der Stadt 20. September 202220. September 2022 Am 23. September ruft Fridays for Future wieder zum weltweiten Klimastreik auf, auch in Buer. Die GRÜNEN schließen sich diesem Aufruf trotz und gerade wegen der aktuellen Energiekrise an: „Die… Kaue erhalten! Aber wie? – GRÜNE fordern verlässliche Szenarien für die Zukunft der Kaue 15. September 202215. September 2022 Bei der gestrigen Sitzung des Kulturausschusses stand einmal mehr die Kaue auf der Tagesordnung. Gemeinsam mit der FDP hatten die GRÜNEN einen Sachstandsbericht gefordert, denn nach mehreren Austauschformaten war es… GRÜNE fordern Planziele für Lebensmittel-Einzelhandel und Kita in Schaffrath 13. September 202213. September 2022 Im Rahmen des geplanten Bebauungsplanverfahrens für das Heilig-Geist-Gelände in Schaffrath muss nach Auffassung der GRÜNEN bei den Planzielen die Ansiedlung eines Lebensmittel-Einzelhandels und die Sicherstellung eines Kita-Angebotes für Schaffrath mindestens… zurück 1 2 3 4 5 … 31 vor
GRÜNE rufen zu Weltklimastreik auf – und betonen Verantwortungsbereich der Stadt 20. September 202220. September 2022 Am 23. September ruft Fridays for Future wieder zum weltweiten Klimastreik auf, auch in Buer. Die GRÜNEN schließen sich diesem Aufruf trotz und gerade wegen der aktuellen Energiekrise an: „Die… Kaue erhalten! Aber wie? – GRÜNE fordern verlässliche Szenarien für die Zukunft der Kaue 15. September 202215. September 2022 Bei der gestrigen Sitzung des Kulturausschusses stand einmal mehr die Kaue auf der Tagesordnung. Gemeinsam mit der FDP hatten die GRÜNEN einen Sachstandsbericht gefordert, denn nach mehreren Austauschformaten war es… GRÜNE fordern Planziele für Lebensmittel-Einzelhandel und Kita in Schaffrath 13. September 202213. September 2022 Im Rahmen des geplanten Bebauungsplanverfahrens für das Heilig-Geist-Gelände in Schaffrath muss nach Auffassung der GRÜNEN bei den Planzielen die Ansiedlung eines Lebensmittel-Einzelhandels und die Sicherstellung eines Kita-Angebotes für Schaffrath mindestens… zurück 1 2 3 4 5 … 31 vor
Kaue erhalten! Aber wie? – GRÜNE fordern verlässliche Szenarien für die Zukunft der Kaue 15. September 202215. September 2022 Bei der gestrigen Sitzung des Kulturausschusses stand einmal mehr die Kaue auf der Tagesordnung. Gemeinsam mit der FDP hatten die GRÜNEN einen Sachstandsbericht gefordert, denn nach mehreren Austauschformaten war es… GRÜNE fordern Planziele für Lebensmittel-Einzelhandel und Kita in Schaffrath 13. September 202213. September 2022 Im Rahmen des geplanten Bebauungsplanverfahrens für das Heilig-Geist-Gelände in Schaffrath muss nach Auffassung der GRÜNEN bei den Planzielen die Ansiedlung eines Lebensmittel-Einzelhandels und die Sicherstellung eines Kita-Angebotes für Schaffrath mindestens… zurück 1 2 3 4 5 … 31 vor
GRÜNE fordern Planziele für Lebensmittel-Einzelhandel und Kita in Schaffrath 13. September 202213. September 2022 Im Rahmen des geplanten Bebauungsplanverfahrens für das Heilig-Geist-Gelände in Schaffrath muss nach Auffassung der GRÜNEN bei den Planzielen die Ansiedlung eines Lebensmittel-Einzelhandels und die Sicherstellung eines Kita-Angebotes für Schaffrath mindestens…