GRÜNE wollen Listenauswahl für Grundschulplätze verhindern 25. August 202325. August 2023 Gelsenkirchen hat zu wenig Platz für Grundschüler*innen, das ist spätestens zum Beginn des aktuellen Schuljahres nochmals sehr deutlich geworden. Wie die Stadt das Problem lösen will, bleibt allerdings unklar. Vielmehr… GRÜNE Gelsenkirchen üben Kritik an den Reformplänen zur Betreuung junger Arbeitsloser 23. August 202323. August 2023 Auch die GRÜNEN in Gelsenkirchen kritisieren die Pläne des Bundesarbeitsministers Hubertus Heil (SPD), die Betreuung junger Menschen unter 25 von den Jobcentern in die Arbeitsagenturen zu verlagern. Sie befürchten, dass… Wie geht es weiter mit dem stadt.bau.raum? 22. August 202322. August 2023 GRÜNE beantragen Sachstandsbericht in zwei Fachausschüssen Um den stadt.bau.raum in Gelsenkirchen-Feldmark ist es nicht gut bestellt: Das Gebäude ist stark sanierungsbedürftig und es gibt immer wieder Ärger mit Mängeln bei… GRÜNE wollen jetzt genau wissen: Wie geht es mit dem Ferienpass weiter? 14. August 202314. August 2023 In diesen Sommerferien gab es keinen Ferienpass in Gelsenkirchen, das heißt für viele Familien keine bezahlbaren Angebote und Ferienfahrten. Die Stadt hat das damit begründet, der verantwortliche Mitarbeiter sei kurzfristig… Rede der Fraktionsvorsitzenden Adrianna Gorczyk im Rat der Stadt am 10.08.2023 zu TOP 3 „Dringlichkeitsentscheidung gem. § 60 GO NRW – Deutschlandticket für Schüler*innen ab dem Schuljahr 2023/2024“ 11. August 202311. August 2023 Die Rede ist über den offiziellen Livestream der Stadt hier verfügbar und beginnt etwa bei 1:37:30.Es gilt das gesprochene Wort Sehr geehrte Frau Oberbürgermeisterin, liebe Kolleg*innen der demokratischen Fraktionen, was heute glaube… GRÜNE fordern kreative Lösungen für die Polsumer Straße 3. August 20233. August 2023 Die Gelsenkirchener GRÜNEN sehen im Rahmen des geplanten Umbaus der Polsumer Straße bislang keine Lösungsvorschläge für den vorhandenen Parkplatzbedarf. Dabei gebe es naheliegende Möglichkeiten, die die vorgeschlagene „Veloroute“ nicht beeinträchtigen,… Gemeinsamer Termin bei 5Minds 28. Juli 202328. Juli 2023 Am Mittwoch waren wir zusammen mit der Sprecherin für Digitalisierung, Wissenschaft, Datenschutz und Weiterbildung der grünen Landtagsfraktion, Julia Eisentraut, zu Gast bei 5minds IT-Solutions in Gelsenkirchen-Buer. 5minds ist ein IT-Unternehmen… GRÜNE: Bekenntnis zum Ziel einer lebenswerten Stadt auch endlich aus Gelsenkirchen 18. Juli 202318. Juli 2023 Bundesweit sind Stand Mitte Juli bereits 859 Kommunen der Initiative „Lebenswerte Städte und Gemeinden“ beigetreten. Die GRÜNEN fordern, dass Gelsenkirchen endlich nachzieht und stellen deshalb einen entsprechenden Antrag für den… GRÜNE bringen bezahlbares Deutschlandticket für Schüler*innen nach Gelsenkirchen 22. Juni 202322. Juni 2023 Die deutlich vergünstigte Variante des Deutschlandtickets für 29€ für alle Gelsenkirchener Schüler*innen kommt direkt zu Beginn des neuen Schuljahres. Vorausgegangen war dem ein Dringlichkeitsantrag der GRÜNEN im Rat der Stadt… Vergünstigte Varianten des Deutschlandtickets: NRW bringt Sozial- und Schüler*innen-Ticket auf den Weg 7. Juni 20237. Juni 2023 Bei der Landesdelegiertenkonferenz der GRÜNEN NRW am vergangenen Wochenende überbrachte der Grüne NRW-Verkehrsminister Oliver Krischer die frohe Botschaft: NRW erweitert das Angebot beim Deutschlandticket um zwei vergünstigte Varianten, die noch… GRÜNE Gelsenkirchen üben Kritik an den Reformplänen zur Betreuung junger Arbeitsloser 23. August 202323. August 2023 Auch die GRÜNEN in Gelsenkirchen kritisieren die Pläne des Bundesarbeitsministers Hubertus Heil (SPD), die Betreuung junger Menschen unter 25 von den Jobcentern in die Arbeitsagenturen zu verlagern. Sie befürchten, dass… GRÜNE wollen jetzt genau wissen: Wie geht es mit dem Ferienpass weiter? 14. August 202314. August 2023 In diesen Sommerferien gab es keinen Ferienpass in Gelsenkirchen, das heißt für viele Familien keine bezahlbaren Angebote und Ferienfahrten. Die Stadt hat das damit begründet, der verantwortliche Mitarbeiter sei kurzfristig… GRÜNE fordern kreative Lösungen für die Polsumer Straße 3. August 20233. August 2023 Die Gelsenkirchener GRÜNEN sehen im Rahmen des geplanten Umbaus der Polsumer Straße bislang keine Lösungsvorschläge für den vorhandenen Parkplatzbedarf. Dabei gebe es naheliegende Möglichkeiten, die die vorgeschlagene „Veloroute“ nicht beeinträchtigen,… GRÜNE: Bekenntnis zum Ziel einer lebenswerten Stadt auch endlich aus Gelsenkirchen 18. Juli 202318. Juli 2023 Bundesweit sind Stand Mitte Juli bereits 859 Kommunen der Initiative „Lebenswerte Städte und Gemeinden“ beigetreten. Die GRÜNEN fordern, dass Gelsenkirchen endlich nachzieht und stellen deshalb einen entsprechenden Antrag für den… Vergünstigte Varianten des Deutschlandtickets: NRW bringt Sozial- und Schüler*innen-Ticket auf den Weg 7. Juni 20237. Juni 2023 Bei der Landesdelegiertenkonferenz der GRÜNEN NRW am vergangenen Wochenende überbrachte der Grüne NRW-Verkehrsminister Oliver Krischer die frohe Botschaft: NRW erweitert das Angebot beim Deutschlandticket um zwei vergünstigte Varianten, die noch… zurück 1 2 3 4 … 33 vor
GRÜNE Gelsenkirchen üben Kritik an den Reformplänen zur Betreuung junger Arbeitsloser 23. August 202323. August 2023 Auch die GRÜNEN in Gelsenkirchen kritisieren die Pläne des Bundesarbeitsministers Hubertus Heil (SPD), die Betreuung junger Menschen unter 25 von den Jobcentern in die Arbeitsagenturen zu verlagern. Sie befürchten, dass… Wie geht es weiter mit dem stadt.bau.raum? 22. August 202322. August 2023 GRÜNE beantragen Sachstandsbericht in zwei Fachausschüssen Um den stadt.bau.raum in Gelsenkirchen-Feldmark ist es nicht gut bestellt: Das Gebäude ist stark sanierungsbedürftig und es gibt immer wieder Ärger mit Mängeln bei… GRÜNE wollen jetzt genau wissen: Wie geht es mit dem Ferienpass weiter? 14. August 202314. August 2023 In diesen Sommerferien gab es keinen Ferienpass in Gelsenkirchen, das heißt für viele Familien keine bezahlbaren Angebote und Ferienfahrten. Die Stadt hat das damit begründet, der verantwortliche Mitarbeiter sei kurzfristig… Rede der Fraktionsvorsitzenden Adrianna Gorczyk im Rat der Stadt am 10.08.2023 zu TOP 3 „Dringlichkeitsentscheidung gem. § 60 GO NRW – Deutschlandticket für Schüler*innen ab dem Schuljahr 2023/2024“ 11. August 202311. August 2023 Die Rede ist über den offiziellen Livestream der Stadt hier verfügbar und beginnt etwa bei 1:37:30.Es gilt das gesprochene Wort Sehr geehrte Frau Oberbürgermeisterin, liebe Kolleg*innen der demokratischen Fraktionen, was heute glaube… GRÜNE fordern kreative Lösungen für die Polsumer Straße 3. August 20233. August 2023 Die Gelsenkirchener GRÜNEN sehen im Rahmen des geplanten Umbaus der Polsumer Straße bislang keine Lösungsvorschläge für den vorhandenen Parkplatzbedarf. Dabei gebe es naheliegende Möglichkeiten, die die vorgeschlagene „Veloroute“ nicht beeinträchtigen,… Gemeinsamer Termin bei 5Minds 28. Juli 202328. Juli 2023 Am Mittwoch waren wir zusammen mit der Sprecherin für Digitalisierung, Wissenschaft, Datenschutz und Weiterbildung der grünen Landtagsfraktion, Julia Eisentraut, zu Gast bei 5minds IT-Solutions in Gelsenkirchen-Buer. 5minds ist ein IT-Unternehmen… GRÜNE: Bekenntnis zum Ziel einer lebenswerten Stadt auch endlich aus Gelsenkirchen 18. Juli 202318. Juli 2023 Bundesweit sind Stand Mitte Juli bereits 859 Kommunen der Initiative „Lebenswerte Städte und Gemeinden“ beigetreten. Die GRÜNEN fordern, dass Gelsenkirchen endlich nachzieht und stellen deshalb einen entsprechenden Antrag für den… GRÜNE bringen bezahlbares Deutschlandticket für Schüler*innen nach Gelsenkirchen 22. Juni 202322. Juni 2023 Die deutlich vergünstigte Variante des Deutschlandtickets für 29€ für alle Gelsenkirchener Schüler*innen kommt direkt zu Beginn des neuen Schuljahres. Vorausgegangen war dem ein Dringlichkeitsantrag der GRÜNEN im Rat der Stadt… Vergünstigte Varianten des Deutschlandtickets: NRW bringt Sozial- und Schüler*innen-Ticket auf den Weg 7. Juni 20237. Juni 2023 Bei der Landesdelegiertenkonferenz der GRÜNEN NRW am vergangenen Wochenende überbrachte der Grüne NRW-Verkehrsminister Oliver Krischer die frohe Botschaft: NRW erweitert das Angebot beim Deutschlandticket um zwei vergünstigte Varianten, die noch… GRÜNE Gelsenkirchen üben Kritik an den Reformplänen zur Betreuung junger Arbeitsloser 23. August 202323. August 2023 Auch die GRÜNEN in Gelsenkirchen kritisieren die Pläne des Bundesarbeitsministers Hubertus Heil (SPD), die Betreuung junger Menschen unter 25 von den Jobcentern in die Arbeitsagenturen zu verlagern. Sie befürchten, dass… GRÜNE wollen jetzt genau wissen: Wie geht es mit dem Ferienpass weiter? 14. August 202314. August 2023 In diesen Sommerferien gab es keinen Ferienpass in Gelsenkirchen, das heißt für viele Familien keine bezahlbaren Angebote und Ferienfahrten. Die Stadt hat das damit begründet, der verantwortliche Mitarbeiter sei kurzfristig… GRÜNE fordern kreative Lösungen für die Polsumer Straße 3. August 20233. August 2023 Die Gelsenkirchener GRÜNEN sehen im Rahmen des geplanten Umbaus der Polsumer Straße bislang keine Lösungsvorschläge für den vorhandenen Parkplatzbedarf. Dabei gebe es naheliegende Möglichkeiten, die die vorgeschlagene „Veloroute“ nicht beeinträchtigen,… GRÜNE: Bekenntnis zum Ziel einer lebenswerten Stadt auch endlich aus Gelsenkirchen 18. Juli 202318. Juli 2023 Bundesweit sind Stand Mitte Juli bereits 859 Kommunen der Initiative „Lebenswerte Städte und Gemeinden“ beigetreten. Die GRÜNEN fordern, dass Gelsenkirchen endlich nachzieht und stellen deshalb einen entsprechenden Antrag für den… Vergünstigte Varianten des Deutschlandtickets: NRW bringt Sozial- und Schüler*innen-Ticket auf den Weg 7. Juni 20237. Juni 2023 Bei der Landesdelegiertenkonferenz der GRÜNEN NRW am vergangenen Wochenende überbrachte der Grüne NRW-Verkehrsminister Oliver Krischer die frohe Botschaft: NRW erweitert das Angebot beim Deutschlandticket um zwei vergünstigte Varianten, die noch… zurück 1 2 3 4 … 33 vor
Wie geht es weiter mit dem stadt.bau.raum? 22. August 202322. August 2023 GRÜNE beantragen Sachstandsbericht in zwei Fachausschüssen Um den stadt.bau.raum in Gelsenkirchen-Feldmark ist es nicht gut bestellt: Das Gebäude ist stark sanierungsbedürftig und es gibt immer wieder Ärger mit Mängeln bei… GRÜNE wollen jetzt genau wissen: Wie geht es mit dem Ferienpass weiter? 14. August 202314. August 2023 In diesen Sommerferien gab es keinen Ferienpass in Gelsenkirchen, das heißt für viele Familien keine bezahlbaren Angebote und Ferienfahrten. Die Stadt hat das damit begründet, der verantwortliche Mitarbeiter sei kurzfristig… Rede der Fraktionsvorsitzenden Adrianna Gorczyk im Rat der Stadt am 10.08.2023 zu TOP 3 „Dringlichkeitsentscheidung gem. § 60 GO NRW – Deutschlandticket für Schüler*innen ab dem Schuljahr 2023/2024“ 11. August 202311. August 2023 Die Rede ist über den offiziellen Livestream der Stadt hier verfügbar und beginnt etwa bei 1:37:30.Es gilt das gesprochene Wort Sehr geehrte Frau Oberbürgermeisterin, liebe Kolleg*innen der demokratischen Fraktionen, was heute glaube… GRÜNE fordern kreative Lösungen für die Polsumer Straße 3. August 20233. August 2023 Die Gelsenkirchener GRÜNEN sehen im Rahmen des geplanten Umbaus der Polsumer Straße bislang keine Lösungsvorschläge für den vorhandenen Parkplatzbedarf. Dabei gebe es naheliegende Möglichkeiten, die die vorgeschlagene „Veloroute“ nicht beeinträchtigen,… Gemeinsamer Termin bei 5Minds 28. Juli 202328. Juli 2023 Am Mittwoch waren wir zusammen mit der Sprecherin für Digitalisierung, Wissenschaft, Datenschutz und Weiterbildung der grünen Landtagsfraktion, Julia Eisentraut, zu Gast bei 5minds IT-Solutions in Gelsenkirchen-Buer. 5minds ist ein IT-Unternehmen… GRÜNE: Bekenntnis zum Ziel einer lebenswerten Stadt auch endlich aus Gelsenkirchen 18. Juli 202318. Juli 2023 Bundesweit sind Stand Mitte Juli bereits 859 Kommunen der Initiative „Lebenswerte Städte und Gemeinden“ beigetreten. Die GRÜNEN fordern, dass Gelsenkirchen endlich nachzieht und stellen deshalb einen entsprechenden Antrag für den… GRÜNE bringen bezahlbares Deutschlandticket für Schüler*innen nach Gelsenkirchen 22. Juni 202322. Juni 2023 Die deutlich vergünstigte Variante des Deutschlandtickets für 29€ für alle Gelsenkirchener Schüler*innen kommt direkt zu Beginn des neuen Schuljahres. Vorausgegangen war dem ein Dringlichkeitsantrag der GRÜNEN im Rat der Stadt… Vergünstigte Varianten des Deutschlandtickets: NRW bringt Sozial- und Schüler*innen-Ticket auf den Weg 7. Juni 20237. Juni 2023 Bei der Landesdelegiertenkonferenz der GRÜNEN NRW am vergangenen Wochenende überbrachte der Grüne NRW-Verkehrsminister Oliver Krischer die frohe Botschaft: NRW erweitert das Angebot beim Deutschlandticket um zwei vergünstigte Varianten, die noch… GRÜNE Gelsenkirchen üben Kritik an den Reformplänen zur Betreuung junger Arbeitsloser 23. August 202323. August 2023 Auch die GRÜNEN in Gelsenkirchen kritisieren die Pläne des Bundesarbeitsministers Hubertus Heil (SPD), die Betreuung junger Menschen unter 25 von den Jobcentern in die Arbeitsagenturen zu verlagern. Sie befürchten, dass… GRÜNE wollen jetzt genau wissen: Wie geht es mit dem Ferienpass weiter? 14. August 202314. August 2023 In diesen Sommerferien gab es keinen Ferienpass in Gelsenkirchen, das heißt für viele Familien keine bezahlbaren Angebote und Ferienfahrten. Die Stadt hat das damit begründet, der verantwortliche Mitarbeiter sei kurzfristig… GRÜNE fordern kreative Lösungen für die Polsumer Straße 3. August 20233. August 2023 Die Gelsenkirchener GRÜNEN sehen im Rahmen des geplanten Umbaus der Polsumer Straße bislang keine Lösungsvorschläge für den vorhandenen Parkplatzbedarf. Dabei gebe es naheliegende Möglichkeiten, die die vorgeschlagene „Veloroute“ nicht beeinträchtigen,… GRÜNE: Bekenntnis zum Ziel einer lebenswerten Stadt auch endlich aus Gelsenkirchen 18. Juli 202318. Juli 2023 Bundesweit sind Stand Mitte Juli bereits 859 Kommunen der Initiative „Lebenswerte Städte und Gemeinden“ beigetreten. Die GRÜNEN fordern, dass Gelsenkirchen endlich nachzieht und stellen deshalb einen entsprechenden Antrag für den… Vergünstigte Varianten des Deutschlandtickets: NRW bringt Sozial- und Schüler*innen-Ticket auf den Weg 7. Juni 20237. Juni 2023 Bei der Landesdelegiertenkonferenz der GRÜNEN NRW am vergangenen Wochenende überbrachte der Grüne NRW-Verkehrsminister Oliver Krischer die frohe Botschaft: NRW erweitert das Angebot beim Deutschlandticket um zwei vergünstigte Varianten, die noch… zurück 1 2 3 4 … 33 vor
GRÜNE wollen jetzt genau wissen: Wie geht es mit dem Ferienpass weiter? 14. August 202314. August 2023 In diesen Sommerferien gab es keinen Ferienpass in Gelsenkirchen, das heißt für viele Familien keine bezahlbaren Angebote und Ferienfahrten. Die Stadt hat das damit begründet, der verantwortliche Mitarbeiter sei kurzfristig… Rede der Fraktionsvorsitzenden Adrianna Gorczyk im Rat der Stadt am 10.08.2023 zu TOP 3 „Dringlichkeitsentscheidung gem. § 60 GO NRW – Deutschlandticket für Schüler*innen ab dem Schuljahr 2023/2024“ 11. August 202311. August 2023 Die Rede ist über den offiziellen Livestream der Stadt hier verfügbar und beginnt etwa bei 1:37:30.Es gilt das gesprochene Wort Sehr geehrte Frau Oberbürgermeisterin, liebe Kolleg*innen der demokratischen Fraktionen, was heute glaube… GRÜNE fordern kreative Lösungen für die Polsumer Straße 3. August 20233. August 2023 Die Gelsenkirchener GRÜNEN sehen im Rahmen des geplanten Umbaus der Polsumer Straße bislang keine Lösungsvorschläge für den vorhandenen Parkplatzbedarf. Dabei gebe es naheliegende Möglichkeiten, die die vorgeschlagene „Veloroute“ nicht beeinträchtigen,… Gemeinsamer Termin bei 5Minds 28. Juli 202328. Juli 2023 Am Mittwoch waren wir zusammen mit der Sprecherin für Digitalisierung, Wissenschaft, Datenschutz und Weiterbildung der grünen Landtagsfraktion, Julia Eisentraut, zu Gast bei 5minds IT-Solutions in Gelsenkirchen-Buer. 5minds ist ein IT-Unternehmen… GRÜNE: Bekenntnis zum Ziel einer lebenswerten Stadt auch endlich aus Gelsenkirchen 18. Juli 202318. Juli 2023 Bundesweit sind Stand Mitte Juli bereits 859 Kommunen der Initiative „Lebenswerte Städte und Gemeinden“ beigetreten. Die GRÜNEN fordern, dass Gelsenkirchen endlich nachzieht und stellen deshalb einen entsprechenden Antrag für den… GRÜNE bringen bezahlbares Deutschlandticket für Schüler*innen nach Gelsenkirchen 22. Juni 202322. Juni 2023 Die deutlich vergünstigte Variante des Deutschlandtickets für 29€ für alle Gelsenkirchener Schüler*innen kommt direkt zu Beginn des neuen Schuljahres. Vorausgegangen war dem ein Dringlichkeitsantrag der GRÜNEN im Rat der Stadt… Vergünstigte Varianten des Deutschlandtickets: NRW bringt Sozial- und Schüler*innen-Ticket auf den Weg 7. Juni 20237. Juni 2023 Bei der Landesdelegiertenkonferenz der GRÜNEN NRW am vergangenen Wochenende überbrachte der Grüne NRW-Verkehrsminister Oliver Krischer die frohe Botschaft: NRW erweitert das Angebot beim Deutschlandticket um zwei vergünstigte Varianten, die noch… GRÜNE Gelsenkirchen üben Kritik an den Reformplänen zur Betreuung junger Arbeitsloser 23. August 202323. August 2023 Auch die GRÜNEN in Gelsenkirchen kritisieren die Pläne des Bundesarbeitsministers Hubertus Heil (SPD), die Betreuung junger Menschen unter 25 von den Jobcentern in die Arbeitsagenturen zu verlagern. Sie befürchten, dass… GRÜNE wollen jetzt genau wissen: Wie geht es mit dem Ferienpass weiter? 14. August 202314. August 2023 In diesen Sommerferien gab es keinen Ferienpass in Gelsenkirchen, das heißt für viele Familien keine bezahlbaren Angebote und Ferienfahrten. Die Stadt hat das damit begründet, der verantwortliche Mitarbeiter sei kurzfristig… GRÜNE fordern kreative Lösungen für die Polsumer Straße 3. August 20233. August 2023 Die Gelsenkirchener GRÜNEN sehen im Rahmen des geplanten Umbaus der Polsumer Straße bislang keine Lösungsvorschläge für den vorhandenen Parkplatzbedarf. Dabei gebe es naheliegende Möglichkeiten, die die vorgeschlagene „Veloroute“ nicht beeinträchtigen,… GRÜNE: Bekenntnis zum Ziel einer lebenswerten Stadt auch endlich aus Gelsenkirchen 18. Juli 202318. Juli 2023 Bundesweit sind Stand Mitte Juli bereits 859 Kommunen der Initiative „Lebenswerte Städte und Gemeinden“ beigetreten. Die GRÜNEN fordern, dass Gelsenkirchen endlich nachzieht und stellen deshalb einen entsprechenden Antrag für den… Vergünstigte Varianten des Deutschlandtickets: NRW bringt Sozial- und Schüler*innen-Ticket auf den Weg 7. Juni 20237. Juni 2023 Bei der Landesdelegiertenkonferenz der GRÜNEN NRW am vergangenen Wochenende überbrachte der Grüne NRW-Verkehrsminister Oliver Krischer die frohe Botschaft: NRW erweitert das Angebot beim Deutschlandticket um zwei vergünstigte Varianten, die noch… zurück 1 2 3 4 … 33 vor
Rede der Fraktionsvorsitzenden Adrianna Gorczyk im Rat der Stadt am 10.08.2023 zu TOP 3 „Dringlichkeitsentscheidung gem. § 60 GO NRW – Deutschlandticket für Schüler*innen ab dem Schuljahr 2023/2024“ 11. August 202311. August 2023 Die Rede ist über den offiziellen Livestream der Stadt hier verfügbar und beginnt etwa bei 1:37:30.Es gilt das gesprochene Wort Sehr geehrte Frau Oberbürgermeisterin, liebe Kolleg*innen der demokratischen Fraktionen, was heute glaube… GRÜNE fordern kreative Lösungen für die Polsumer Straße 3. August 20233. August 2023 Die Gelsenkirchener GRÜNEN sehen im Rahmen des geplanten Umbaus der Polsumer Straße bislang keine Lösungsvorschläge für den vorhandenen Parkplatzbedarf. Dabei gebe es naheliegende Möglichkeiten, die die vorgeschlagene „Veloroute“ nicht beeinträchtigen,… Gemeinsamer Termin bei 5Minds 28. Juli 202328. Juli 2023 Am Mittwoch waren wir zusammen mit der Sprecherin für Digitalisierung, Wissenschaft, Datenschutz und Weiterbildung der grünen Landtagsfraktion, Julia Eisentraut, zu Gast bei 5minds IT-Solutions in Gelsenkirchen-Buer. 5minds ist ein IT-Unternehmen… GRÜNE: Bekenntnis zum Ziel einer lebenswerten Stadt auch endlich aus Gelsenkirchen 18. Juli 202318. Juli 2023 Bundesweit sind Stand Mitte Juli bereits 859 Kommunen der Initiative „Lebenswerte Städte und Gemeinden“ beigetreten. Die GRÜNEN fordern, dass Gelsenkirchen endlich nachzieht und stellen deshalb einen entsprechenden Antrag für den… GRÜNE bringen bezahlbares Deutschlandticket für Schüler*innen nach Gelsenkirchen 22. Juni 202322. Juni 2023 Die deutlich vergünstigte Variante des Deutschlandtickets für 29€ für alle Gelsenkirchener Schüler*innen kommt direkt zu Beginn des neuen Schuljahres. Vorausgegangen war dem ein Dringlichkeitsantrag der GRÜNEN im Rat der Stadt… Vergünstigte Varianten des Deutschlandtickets: NRW bringt Sozial- und Schüler*innen-Ticket auf den Weg 7. Juni 20237. Juni 2023 Bei der Landesdelegiertenkonferenz der GRÜNEN NRW am vergangenen Wochenende überbrachte der Grüne NRW-Verkehrsminister Oliver Krischer die frohe Botschaft: NRW erweitert das Angebot beim Deutschlandticket um zwei vergünstigte Varianten, die noch… GRÜNE Gelsenkirchen üben Kritik an den Reformplänen zur Betreuung junger Arbeitsloser 23. August 202323. August 2023 Auch die GRÜNEN in Gelsenkirchen kritisieren die Pläne des Bundesarbeitsministers Hubertus Heil (SPD), die Betreuung junger Menschen unter 25 von den Jobcentern in die Arbeitsagenturen zu verlagern. Sie befürchten, dass… GRÜNE wollen jetzt genau wissen: Wie geht es mit dem Ferienpass weiter? 14. August 202314. August 2023 In diesen Sommerferien gab es keinen Ferienpass in Gelsenkirchen, das heißt für viele Familien keine bezahlbaren Angebote und Ferienfahrten. Die Stadt hat das damit begründet, der verantwortliche Mitarbeiter sei kurzfristig… GRÜNE fordern kreative Lösungen für die Polsumer Straße 3. August 20233. August 2023 Die Gelsenkirchener GRÜNEN sehen im Rahmen des geplanten Umbaus der Polsumer Straße bislang keine Lösungsvorschläge für den vorhandenen Parkplatzbedarf. Dabei gebe es naheliegende Möglichkeiten, die die vorgeschlagene „Veloroute“ nicht beeinträchtigen,… GRÜNE: Bekenntnis zum Ziel einer lebenswerten Stadt auch endlich aus Gelsenkirchen 18. Juli 202318. Juli 2023 Bundesweit sind Stand Mitte Juli bereits 859 Kommunen der Initiative „Lebenswerte Städte und Gemeinden“ beigetreten. Die GRÜNEN fordern, dass Gelsenkirchen endlich nachzieht und stellen deshalb einen entsprechenden Antrag für den… Vergünstigte Varianten des Deutschlandtickets: NRW bringt Sozial- und Schüler*innen-Ticket auf den Weg 7. Juni 20237. Juni 2023 Bei der Landesdelegiertenkonferenz der GRÜNEN NRW am vergangenen Wochenende überbrachte der Grüne NRW-Verkehrsminister Oliver Krischer die frohe Botschaft: NRW erweitert das Angebot beim Deutschlandticket um zwei vergünstigte Varianten, die noch… zurück 1 2 3 4 … 33 vor
GRÜNE fordern kreative Lösungen für die Polsumer Straße 3. August 20233. August 2023 Die Gelsenkirchener GRÜNEN sehen im Rahmen des geplanten Umbaus der Polsumer Straße bislang keine Lösungsvorschläge für den vorhandenen Parkplatzbedarf. Dabei gebe es naheliegende Möglichkeiten, die die vorgeschlagene „Veloroute“ nicht beeinträchtigen,… Gemeinsamer Termin bei 5Minds 28. Juli 202328. Juli 2023 Am Mittwoch waren wir zusammen mit der Sprecherin für Digitalisierung, Wissenschaft, Datenschutz und Weiterbildung der grünen Landtagsfraktion, Julia Eisentraut, zu Gast bei 5minds IT-Solutions in Gelsenkirchen-Buer. 5minds ist ein IT-Unternehmen… GRÜNE: Bekenntnis zum Ziel einer lebenswerten Stadt auch endlich aus Gelsenkirchen 18. Juli 202318. Juli 2023 Bundesweit sind Stand Mitte Juli bereits 859 Kommunen der Initiative „Lebenswerte Städte und Gemeinden“ beigetreten. Die GRÜNEN fordern, dass Gelsenkirchen endlich nachzieht und stellen deshalb einen entsprechenden Antrag für den… GRÜNE bringen bezahlbares Deutschlandticket für Schüler*innen nach Gelsenkirchen 22. Juni 202322. Juni 2023 Die deutlich vergünstigte Variante des Deutschlandtickets für 29€ für alle Gelsenkirchener Schüler*innen kommt direkt zu Beginn des neuen Schuljahres. Vorausgegangen war dem ein Dringlichkeitsantrag der GRÜNEN im Rat der Stadt… Vergünstigte Varianten des Deutschlandtickets: NRW bringt Sozial- und Schüler*innen-Ticket auf den Weg 7. Juni 20237. Juni 2023 Bei der Landesdelegiertenkonferenz der GRÜNEN NRW am vergangenen Wochenende überbrachte der Grüne NRW-Verkehrsminister Oliver Krischer die frohe Botschaft: NRW erweitert das Angebot beim Deutschlandticket um zwei vergünstigte Varianten, die noch… GRÜNE Gelsenkirchen üben Kritik an den Reformplänen zur Betreuung junger Arbeitsloser 23. August 202323. August 2023 Auch die GRÜNEN in Gelsenkirchen kritisieren die Pläne des Bundesarbeitsministers Hubertus Heil (SPD), die Betreuung junger Menschen unter 25 von den Jobcentern in die Arbeitsagenturen zu verlagern. Sie befürchten, dass… GRÜNE wollen jetzt genau wissen: Wie geht es mit dem Ferienpass weiter? 14. August 202314. August 2023 In diesen Sommerferien gab es keinen Ferienpass in Gelsenkirchen, das heißt für viele Familien keine bezahlbaren Angebote und Ferienfahrten. Die Stadt hat das damit begründet, der verantwortliche Mitarbeiter sei kurzfristig… GRÜNE fordern kreative Lösungen für die Polsumer Straße 3. August 20233. August 2023 Die Gelsenkirchener GRÜNEN sehen im Rahmen des geplanten Umbaus der Polsumer Straße bislang keine Lösungsvorschläge für den vorhandenen Parkplatzbedarf. Dabei gebe es naheliegende Möglichkeiten, die die vorgeschlagene „Veloroute“ nicht beeinträchtigen,… GRÜNE: Bekenntnis zum Ziel einer lebenswerten Stadt auch endlich aus Gelsenkirchen 18. Juli 202318. Juli 2023 Bundesweit sind Stand Mitte Juli bereits 859 Kommunen der Initiative „Lebenswerte Städte und Gemeinden“ beigetreten. Die GRÜNEN fordern, dass Gelsenkirchen endlich nachzieht und stellen deshalb einen entsprechenden Antrag für den… Vergünstigte Varianten des Deutschlandtickets: NRW bringt Sozial- und Schüler*innen-Ticket auf den Weg 7. Juni 20237. Juni 2023 Bei der Landesdelegiertenkonferenz der GRÜNEN NRW am vergangenen Wochenende überbrachte der Grüne NRW-Verkehrsminister Oliver Krischer die frohe Botschaft: NRW erweitert das Angebot beim Deutschlandticket um zwei vergünstigte Varianten, die noch… zurück 1 2 3 4 … 33 vor
Gemeinsamer Termin bei 5Minds 28. Juli 202328. Juli 2023 Am Mittwoch waren wir zusammen mit der Sprecherin für Digitalisierung, Wissenschaft, Datenschutz und Weiterbildung der grünen Landtagsfraktion, Julia Eisentraut, zu Gast bei 5minds IT-Solutions in Gelsenkirchen-Buer. 5minds ist ein IT-Unternehmen… GRÜNE: Bekenntnis zum Ziel einer lebenswerten Stadt auch endlich aus Gelsenkirchen 18. Juli 202318. Juli 2023 Bundesweit sind Stand Mitte Juli bereits 859 Kommunen der Initiative „Lebenswerte Städte und Gemeinden“ beigetreten. Die GRÜNEN fordern, dass Gelsenkirchen endlich nachzieht und stellen deshalb einen entsprechenden Antrag für den… GRÜNE bringen bezahlbares Deutschlandticket für Schüler*innen nach Gelsenkirchen 22. Juni 202322. Juni 2023 Die deutlich vergünstigte Variante des Deutschlandtickets für 29€ für alle Gelsenkirchener Schüler*innen kommt direkt zu Beginn des neuen Schuljahres. Vorausgegangen war dem ein Dringlichkeitsantrag der GRÜNEN im Rat der Stadt… Vergünstigte Varianten des Deutschlandtickets: NRW bringt Sozial- und Schüler*innen-Ticket auf den Weg 7. Juni 20237. Juni 2023 Bei der Landesdelegiertenkonferenz der GRÜNEN NRW am vergangenen Wochenende überbrachte der Grüne NRW-Verkehrsminister Oliver Krischer die frohe Botschaft: NRW erweitert das Angebot beim Deutschlandticket um zwei vergünstigte Varianten, die noch… GRÜNE Gelsenkirchen üben Kritik an den Reformplänen zur Betreuung junger Arbeitsloser 23. August 202323. August 2023 Auch die GRÜNEN in Gelsenkirchen kritisieren die Pläne des Bundesarbeitsministers Hubertus Heil (SPD), die Betreuung junger Menschen unter 25 von den Jobcentern in die Arbeitsagenturen zu verlagern. Sie befürchten, dass… GRÜNE wollen jetzt genau wissen: Wie geht es mit dem Ferienpass weiter? 14. August 202314. August 2023 In diesen Sommerferien gab es keinen Ferienpass in Gelsenkirchen, das heißt für viele Familien keine bezahlbaren Angebote und Ferienfahrten. Die Stadt hat das damit begründet, der verantwortliche Mitarbeiter sei kurzfristig… GRÜNE fordern kreative Lösungen für die Polsumer Straße 3. August 20233. August 2023 Die Gelsenkirchener GRÜNEN sehen im Rahmen des geplanten Umbaus der Polsumer Straße bislang keine Lösungsvorschläge für den vorhandenen Parkplatzbedarf. Dabei gebe es naheliegende Möglichkeiten, die die vorgeschlagene „Veloroute“ nicht beeinträchtigen,… GRÜNE: Bekenntnis zum Ziel einer lebenswerten Stadt auch endlich aus Gelsenkirchen 18. Juli 202318. Juli 2023 Bundesweit sind Stand Mitte Juli bereits 859 Kommunen der Initiative „Lebenswerte Städte und Gemeinden“ beigetreten. Die GRÜNEN fordern, dass Gelsenkirchen endlich nachzieht und stellen deshalb einen entsprechenden Antrag für den… Vergünstigte Varianten des Deutschlandtickets: NRW bringt Sozial- und Schüler*innen-Ticket auf den Weg 7. Juni 20237. Juni 2023 Bei der Landesdelegiertenkonferenz der GRÜNEN NRW am vergangenen Wochenende überbrachte der Grüne NRW-Verkehrsminister Oliver Krischer die frohe Botschaft: NRW erweitert das Angebot beim Deutschlandticket um zwei vergünstigte Varianten, die noch… zurück 1 2 3 4 … 33 vor
GRÜNE: Bekenntnis zum Ziel einer lebenswerten Stadt auch endlich aus Gelsenkirchen 18. Juli 202318. Juli 2023 Bundesweit sind Stand Mitte Juli bereits 859 Kommunen der Initiative „Lebenswerte Städte und Gemeinden“ beigetreten. Die GRÜNEN fordern, dass Gelsenkirchen endlich nachzieht und stellen deshalb einen entsprechenden Antrag für den… GRÜNE bringen bezahlbares Deutschlandticket für Schüler*innen nach Gelsenkirchen 22. Juni 202322. Juni 2023 Die deutlich vergünstigte Variante des Deutschlandtickets für 29€ für alle Gelsenkirchener Schüler*innen kommt direkt zu Beginn des neuen Schuljahres. Vorausgegangen war dem ein Dringlichkeitsantrag der GRÜNEN im Rat der Stadt… Vergünstigte Varianten des Deutschlandtickets: NRW bringt Sozial- und Schüler*innen-Ticket auf den Weg 7. Juni 20237. Juni 2023 Bei der Landesdelegiertenkonferenz der GRÜNEN NRW am vergangenen Wochenende überbrachte der Grüne NRW-Verkehrsminister Oliver Krischer die frohe Botschaft: NRW erweitert das Angebot beim Deutschlandticket um zwei vergünstigte Varianten, die noch… GRÜNE Gelsenkirchen üben Kritik an den Reformplänen zur Betreuung junger Arbeitsloser 23. August 202323. August 2023 Auch die GRÜNEN in Gelsenkirchen kritisieren die Pläne des Bundesarbeitsministers Hubertus Heil (SPD), die Betreuung junger Menschen unter 25 von den Jobcentern in die Arbeitsagenturen zu verlagern. Sie befürchten, dass… GRÜNE wollen jetzt genau wissen: Wie geht es mit dem Ferienpass weiter? 14. August 202314. August 2023 In diesen Sommerferien gab es keinen Ferienpass in Gelsenkirchen, das heißt für viele Familien keine bezahlbaren Angebote und Ferienfahrten. Die Stadt hat das damit begründet, der verantwortliche Mitarbeiter sei kurzfristig… GRÜNE fordern kreative Lösungen für die Polsumer Straße 3. August 20233. August 2023 Die Gelsenkirchener GRÜNEN sehen im Rahmen des geplanten Umbaus der Polsumer Straße bislang keine Lösungsvorschläge für den vorhandenen Parkplatzbedarf. Dabei gebe es naheliegende Möglichkeiten, die die vorgeschlagene „Veloroute“ nicht beeinträchtigen,… GRÜNE: Bekenntnis zum Ziel einer lebenswerten Stadt auch endlich aus Gelsenkirchen 18. Juli 202318. Juli 2023 Bundesweit sind Stand Mitte Juli bereits 859 Kommunen der Initiative „Lebenswerte Städte und Gemeinden“ beigetreten. Die GRÜNEN fordern, dass Gelsenkirchen endlich nachzieht und stellen deshalb einen entsprechenden Antrag für den… Vergünstigte Varianten des Deutschlandtickets: NRW bringt Sozial- und Schüler*innen-Ticket auf den Weg 7. Juni 20237. Juni 2023 Bei der Landesdelegiertenkonferenz der GRÜNEN NRW am vergangenen Wochenende überbrachte der Grüne NRW-Verkehrsminister Oliver Krischer die frohe Botschaft: NRW erweitert das Angebot beim Deutschlandticket um zwei vergünstigte Varianten, die noch… zurück 1 2 3 4 … 33 vor
GRÜNE bringen bezahlbares Deutschlandticket für Schüler*innen nach Gelsenkirchen 22. Juni 202322. Juni 2023 Die deutlich vergünstigte Variante des Deutschlandtickets für 29€ für alle Gelsenkirchener Schüler*innen kommt direkt zu Beginn des neuen Schuljahres. Vorausgegangen war dem ein Dringlichkeitsantrag der GRÜNEN im Rat der Stadt… Vergünstigte Varianten des Deutschlandtickets: NRW bringt Sozial- und Schüler*innen-Ticket auf den Weg 7. Juni 20237. Juni 2023 Bei der Landesdelegiertenkonferenz der GRÜNEN NRW am vergangenen Wochenende überbrachte der Grüne NRW-Verkehrsminister Oliver Krischer die frohe Botschaft: NRW erweitert das Angebot beim Deutschlandticket um zwei vergünstigte Varianten, die noch… GRÜNE Gelsenkirchen üben Kritik an den Reformplänen zur Betreuung junger Arbeitsloser 23. August 202323. August 2023 Auch die GRÜNEN in Gelsenkirchen kritisieren die Pläne des Bundesarbeitsministers Hubertus Heil (SPD), die Betreuung junger Menschen unter 25 von den Jobcentern in die Arbeitsagenturen zu verlagern. Sie befürchten, dass… GRÜNE wollen jetzt genau wissen: Wie geht es mit dem Ferienpass weiter? 14. August 202314. August 2023 In diesen Sommerferien gab es keinen Ferienpass in Gelsenkirchen, das heißt für viele Familien keine bezahlbaren Angebote und Ferienfahrten. Die Stadt hat das damit begründet, der verantwortliche Mitarbeiter sei kurzfristig… GRÜNE fordern kreative Lösungen für die Polsumer Straße 3. August 20233. August 2023 Die Gelsenkirchener GRÜNEN sehen im Rahmen des geplanten Umbaus der Polsumer Straße bislang keine Lösungsvorschläge für den vorhandenen Parkplatzbedarf. Dabei gebe es naheliegende Möglichkeiten, die die vorgeschlagene „Veloroute“ nicht beeinträchtigen,… GRÜNE: Bekenntnis zum Ziel einer lebenswerten Stadt auch endlich aus Gelsenkirchen 18. Juli 202318. Juli 2023 Bundesweit sind Stand Mitte Juli bereits 859 Kommunen der Initiative „Lebenswerte Städte und Gemeinden“ beigetreten. Die GRÜNEN fordern, dass Gelsenkirchen endlich nachzieht und stellen deshalb einen entsprechenden Antrag für den… Vergünstigte Varianten des Deutschlandtickets: NRW bringt Sozial- und Schüler*innen-Ticket auf den Weg 7. Juni 20237. Juni 2023 Bei der Landesdelegiertenkonferenz der GRÜNEN NRW am vergangenen Wochenende überbrachte der Grüne NRW-Verkehrsminister Oliver Krischer die frohe Botschaft: NRW erweitert das Angebot beim Deutschlandticket um zwei vergünstigte Varianten, die noch… zurück 1 2 3 4 … 33 vor
Vergünstigte Varianten des Deutschlandtickets: NRW bringt Sozial- und Schüler*innen-Ticket auf den Weg 7. Juni 20237. Juni 2023 Bei der Landesdelegiertenkonferenz der GRÜNEN NRW am vergangenen Wochenende überbrachte der Grüne NRW-Verkehrsminister Oliver Krischer die frohe Botschaft: NRW erweitert das Angebot beim Deutschlandticket um zwei vergünstigte Varianten, die noch…
GRÜNE Gelsenkirchen üben Kritik an den Reformplänen zur Betreuung junger Arbeitsloser 23. August 202323. August 2023 Auch die GRÜNEN in Gelsenkirchen kritisieren die Pläne des Bundesarbeitsministers Hubertus Heil (SPD), die Betreuung junger Menschen unter 25 von den Jobcentern in die Arbeitsagenturen zu verlagern. Sie befürchten, dass… GRÜNE wollen jetzt genau wissen: Wie geht es mit dem Ferienpass weiter? 14. August 202314. August 2023 In diesen Sommerferien gab es keinen Ferienpass in Gelsenkirchen, das heißt für viele Familien keine bezahlbaren Angebote und Ferienfahrten. Die Stadt hat das damit begründet, der verantwortliche Mitarbeiter sei kurzfristig… GRÜNE fordern kreative Lösungen für die Polsumer Straße 3. August 20233. August 2023 Die Gelsenkirchener GRÜNEN sehen im Rahmen des geplanten Umbaus der Polsumer Straße bislang keine Lösungsvorschläge für den vorhandenen Parkplatzbedarf. Dabei gebe es naheliegende Möglichkeiten, die die vorgeschlagene „Veloroute“ nicht beeinträchtigen,… GRÜNE: Bekenntnis zum Ziel einer lebenswerten Stadt auch endlich aus Gelsenkirchen 18. Juli 202318. Juli 2023 Bundesweit sind Stand Mitte Juli bereits 859 Kommunen der Initiative „Lebenswerte Städte und Gemeinden“ beigetreten. Die GRÜNEN fordern, dass Gelsenkirchen endlich nachzieht und stellen deshalb einen entsprechenden Antrag für den… Vergünstigte Varianten des Deutschlandtickets: NRW bringt Sozial- und Schüler*innen-Ticket auf den Weg 7. Juni 20237. Juni 2023 Bei der Landesdelegiertenkonferenz der GRÜNEN NRW am vergangenen Wochenende überbrachte der Grüne NRW-Verkehrsminister Oliver Krischer die frohe Botschaft: NRW erweitert das Angebot beim Deutschlandticket um zwei vergünstigte Varianten, die noch… zurück 1 2 3 4 … 33 vor
GRÜNE wollen jetzt genau wissen: Wie geht es mit dem Ferienpass weiter? 14. August 202314. August 2023 In diesen Sommerferien gab es keinen Ferienpass in Gelsenkirchen, das heißt für viele Familien keine bezahlbaren Angebote und Ferienfahrten. Die Stadt hat das damit begründet, der verantwortliche Mitarbeiter sei kurzfristig… GRÜNE fordern kreative Lösungen für die Polsumer Straße 3. August 20233. August 2023 Die Gelsenkirchener GRÜNEN sehen im Rahmen des geplanten Umbaus der Polsumer Straße bislang keine Lösungsvorschläge für den vorhandenen Parkplatzbedarf. Dabei gebe es naheliegende Möglichkeiten, die die vorgeschlagene „Veloroute“ nicht beeinträchtigen,… GRÜNE: Bekenntnis zum Ziel einer lebenswerten Stadt auch endlich aus Gelsenkirchen 18. Juli 202318. Juli 2023 Bundesweit sind Stand Mitte Juli bereits 859 Kommunen der Initiative „Lebenswerte Städte und Gemeinden“ beigetreten. Die GRÜNEN fordern, dass Gelsenkirchen endlich nachzieht und stellen deshalb einen entsprechenden Antrag für den… Vergünstigte Varianten des Deutschlandtickets: NRW bringt Sozial- und Schüler*innen-Ticket auf den Weg 7. Juni 20237. Juni 2023 Bei der Landesdelegiertenkonferenz der GRÜNEN NRW am vergangenen Wochenende überbrachte der Grüne NRW-Verkehrsminister Oliver Krischer die frohe Botschaft: NRW erweitert das Angebot beim Deutschlandticket um zwei vergünstigte Varianten, die noch… zurück 1 2 3 4 … 33 vor
GRÜNE fordern kreative Lösungen für die Polsumer Straße 3. August 20233. August 2023 Die Gelsenkirchener GRÜNEN sehen im Rahmen des geplanten Umbaus der Polsumer Straße bislang keine Lösungsvorschläge für den vorhandenen Parkplatzbedarf. Dabei gebe es naheliegende Möglichkeiten, die die vorgeschlagene „Veloroute“ nicht beeinträchtigen,… GRÜNE: Bekenntnis zum Ziel einer lebenswerten Stadt auch endlich aus Gelsenkirchen 18. Juli 202318. Juli 2023 Bundesweit sind Stand Mitte Juli bereits 859 Kommunen der Initiative „Lebenswerte Städte und Gemeinden“ beigetreten. Die GRÜNEN fordern, dass Gelsenkirchen endlich nachzieht und stellen deshalb einen entsprechenden Antrag für den… Vergünstigte Varianten des Deutschlandtickets: NRW bringt Sozial- und Schüler*innen-Ticket auf den Weg 7. Juni 20237. Juni 2023 Bei der Landesdelegiertenkonferenz der GRÜNEN NRW am vergangenen Wochenende überbrachte der Grüne NRW-Verkehrsminister Oliver Krischer die frohe Botschaft: NRW erweitert das Angebot beim Deutschlandticket um zwei vergünstigte Varianten, die noch… zurück 1 2 3 4 … 33 vor
GRÜNE: Bekenntnis zum Ziel einer lebenswerten Stadt auch endlich aus Gelsenkirchen 18. Juli 202318. Juli 2023 Bundesweit sind Stand Mitte Juli bereits 859 Kommunen der Initiative „Lebenswerte Städte und Gemeinden“ beigetreten. Die GRÜNEN fordern, dass Gelsenkirchen endlich nachzieht und stellen deshalb einen entsprechenden Antrag für den… Vergünstigte Varianten des Deutschlandtickets: NRW bringt Sozial- und Schüler*innen-Ticket auf den Weg 7. Juni 20237. Juni 2023 Bei der Landesdelegiertenkonferenz der GRÜNEN NRW am vergangenen Wochenende überbrachte der Grüne NRW-Verkehrsminister Oliver Krischer die frohe Botschaft: NRW erweitert das Angebot beim Deutschlandticket um zwei vergünstigte Varianten, die noch… zurück 1 2 3 4 … 33 vor
Vergünstigte Varianten des Deutschlandtickets: NRW bringt Sozial- und Schüler*innen-Ticket auf den Weg 7. Juni 20237. Juni 2023 Bei der Landesdelegiertenkonferenz der GRÜNEN NRW am vergangenen Wochenende überbrachte der Grüne NRW-Verkehrsminister Oliver Krischer die frohe Botschaft: NRW erweitert das Angebot beim Deutschlandticket um zwei vergünstigte Varianten, die noch…