Wer pflegt mich noch? 22. Juni 2018 Ob diese Frage auch für Gelsenkirchener Bürgerinnen und Bürger akut ist, will die Ratsfraktion von BÜNDNIS 90/ DIE GRÜNEN von der Sozialverwaltung erfahren. Durch eine Anfrage im Sozialausschuss will die […]
Bochumer Straße, Mängelmelder und Fahrradabstellplätze Thema im Verkehrsausschuss 21. Juni 2018 Neben unserem Antrag zum Verkehrskonzept Bochumer Straße haben wir in der Sitzung im Verkehrsausschusses am 21.06. auch die Mängelmelder-App „GEmeldet“ und die Situation von Abstellmöglichkeiten in Gelsenkirchener Parkhäusern thematisiert. Folgende Fragen reichte unser verkehrspolitischer […]
Treiben lassen oder rudern? 20. Juni 2018 „Das war ein sehr gutes und konstruktives Gespräch mit vielen guten Ideen und konkreten Ansätzen über die Möglichkeiten zur Belebung der Buerschen Innenstadt.“ So fassen Franz Przechowski von der Initiative […]
IGA 2027: GRÜNE fordern eine grundsätzliche Förderzusage der Landesregierung 18. Juni 2018 Mit Unverständnis hat die GRÜNE Ratsfraktion die neuesten Äußerungen aus dem Ministerium für Heimat des Landes NRW zur Finanzierung der Internationalen Gartenausstellung (IGA) 2027 in der Metropole Ruhr aufgenommen. Erneut […]
GRÜNE stellen Forderungen zum Entwurf des Nahverkehrsplanes 12. Juni 2018 Der Entwurf zur Fortschreibung des Nahverkehrsplans wird in der nächsten Sitzung des Verkehrsausschusses vorgestellt. Die Gelsenkirchener GRÜNEN werden diesen Entwurf zunächst positiv zur Kenntnis nehmen und dem weiteren Verfahren unter […]
Bochumer Straße: GRÜNE Fraktion verschafft sich einen Eindruck von Revitalisierungsmaßnahmen 7. Juni 2018 Im Rahmen einer Fraktionssitzung hat die Ratsfraktion der Gelsenkirchener GRÜNEN einen Eindruck vom aktuellen Stand der Stadterneuerung in Ückendorf gewonnen. Gemeinsam mit der Geschäftsführerin der Stadterneuerungsgesellschaft Gelsenkirchen (SEG), Helga Sander, […]
Radwegenetz im RVR wächst– Gelsenkirchen muss endlich seine Hausaufgaben machen! 24. Mai 2018 Der Regionalverband Ruhr (RVR) entwickelt derzeit ein Konzept für die Zukunft des Radverkehrs in der Metropole Ruhr. Das bestehende Regionale Radwegenetz soll dabei auf rund 1.900 Kilometer ausgebaut werden. Zwischen […]
Stadt soll systematisch und frühzeitig über geplante Baumfällungen informieren 24. Mai 2018 Immer wieder gibt es heftige Reaktionen auf Baumfällungen im Stadtgebiet, die bei den BürgerInnen für Entrüstung sorgen, weil sie nicht nachvollziehbar sind. Frühzeitige Informationen gibt es zwar manchmal in der […]
Endlich! – Standort des Rudervereins Gelsenkirchen wird saniert 24. Mai 2018 Unsere Beharrlichkeit trägt nun endlich Früchte! Seit etlichen Jahren drängten wir GRÜNE im Sportausschuss und bei den jährlichen Haushaltsberatungen auf die Verbesserung der Standortsituation des Rudervereins Gelsenkirchen, der seit langer […]
Ist das eigentlich noch ein Trödelmarkt? 24. Mai 2018 Über den Trödelmarkt an der Willy-Brandt-Allee ist in den letzten Monaten intensiv diskutiert worden. Nicht nur weil er zu den größten Trödelmärkten Deutschland gehört. Sondern auch, weil sich viele die […]