„Sonntag ist Ruhetag!“ 8. März 2018 Das ist für die GRÜNE Ratsfraktion nach wie vor das entscheidende Argument gegen Ladenöffnungen an Sonntagen. Für viele in der Bevölkerung steht dabei der Arbeitnehmerschutz im Vordergrund, für viele sind […]
Gesamtschule versus Sekundarschule 8. März 2018 „Gesamtschulen müssen 350 Kinder ablehnen“, schreibt die WAZ in ihrer Ausgabe vom 20.02.2018, wobei der Anteil der Schülerinnen und Schüler mit Gymnasialempfehlung in diesem Jahr besonders hoch sei. Die aktuelle […]
„Sonntag ist Ruhetag“ 26. Februar 2018 Auch dieses Jahr lehnt die GRÜNE Ratsfraktion die von der Stadtverwaltung vorgeschlagenen Sonntagsöffnungen ab. Hier folgt die Rede von Peter Tertocha in der Ratssitzung am 22.02.2018. Es gilt das gesprochene Wort. […]
GRÜNE lehnen Haushaltsplan 2018 ab 20. Dezember 2017 Rede von Peter Tertocha in der Ratssitzung am 14.12.2017 zum Tagesordnungspunkt 2, Haushalt 2018. Es gilt das gesprochene Wort. Herr Oberbürgermeister, meine Damen und Herren, dreimal haben wir uns in […]
Ausgliederung der IFÖ-Klassen ist beschämend und widerspricht dem Integrationsgedanken 20. Dezember 2017 Rede von Burkhard Wüllscheidt in der Ratssitzung am 14.12.2017 zum Tagesordnungspunkt 8, Übergang aus den Internationalen Förderklassen in Regelklassen (…). Es gilt das gesprochene Wort: Herr Oberbürgermeister, meine Damen und Herren, […]
Gelsenkirchen soll „Green City“ werden 22. November 2017 Die Gelsenkirchener GRÜNEN unterstützen den gestern in einer gemeinsamen Sitzung von Umwelt- und Verkehrsausschuss vorgestellten Förderantrag „Masterplan Green City“. „Wenn wir die Maßnahmen die dort zusammengetragen wurden umsetzen, könnte daraus […]
GRÜNE begrüßen Verzicht auf Sonntagsöffnung an Heiligabend 9. November 2017 In der aktuellen Debatte um die Öffnung von Lebensmittelgeschäften am sonntäglichen Heiligabend haben die Gelsenkirchener GRÜNEN einen klaren Standpunkt. „Wir unterstützen alle Geschäfte, die mit Rücksicht auf ihre Mitarbeiterinnen und […]
Umstellung des städtischen Fuhrparks soll kommen 25. Oktober 2017 Viele Monate hat sich die GRÜNE Ratsfraktion mit ihrem Antrag, eine Umstellungsstrategie für die Fuhrparks der Stadt und ihrer Tochterunternehmen auf klima- und umweltfreundliche Antriebe durch die beteiligten Fachausschüsse gekämpft, nun […]
Bergschäden: SPD und Oberbürgermeister gegen Transparenz in der Bäderfrage 25. Oktober 2017 Der Versuch der GRÜNEN Ratsfraktion, Transparenz in die aktuelle Diskussion um Bergschäden am Sport-Paradies zu bringen, ist in der Ratssitzung am 19. Oktober am Widerstand des Oberbürgermeisters und der SPD Ratsmehrheit gescheitert. […]
Grüne begrüßen verbindliche Pflegebedarfsplanung 18. Oktober 2017 Am Donnerstag wird der Rat erstmalig eine verbindliche Pflegebedarfsplanung für Gelsenkirchen beschließen. Darin wird festgestellt, dass bis zum Jahr 2020 kein Bedarf an zusätzlichen vollstationären Plätzen besteht. Ein solcher Beschluss […]