15 Mio. Euro für Gelsenkirchener Zukunftspartnerschaft Wohnen 25. April 202525. April 2025 Gelsenkirchen erhält eine Förderung von rund 15 Millionen Euro für die Zukunftspartnerschaft Wohnen. Sie ist eines von 133 Projekten, die die Landesregierung mit der Städtebauförderung 2025 unterstützt. Es stehen insgesamt […]
Grüne Gelsenkirchen kritisieren Koalitionsvertrag 19. April 202519. April 2025 Auch die Gelsenkirchener GRÜNEN melden sich nun mit einer Bewertung des Koalitionsvertrages zu Wort: „Im Koalitionsvertrag mangelt es nicht an symbolpolitischen Grausamkeiten gegen armutsgefährdete Familien oder Flüchtlinge. Was sollen Gängelungen […]
GRÜNE erweitern Antragsberechtigung für den Quartiersfonds Bochumer Str. 11. April 202511. April 2025 Um Stadterneuerungsgebiete zu beleben, können Projekte von Anwohnenden, Initiativen oder Vereinen mit Mitteln aus sogenannten Quartiersfonds gefördert werden. Mit der Überarbeitung der Richtlinie für die Vergabe der Fördermittel haben die […]
Keine Bezahlkarte ohne Argumente 8. April 20259. April 2025 Vor der kommenden Ratssitzung, erneuert der Kreisverband der Gelsenkirchener GRÜNEN seine Aufforderung an den Rat, für eine Opt-Out Lösung zur Bezahlkarte für Geflüchtete zu stimmen. „Vor über zwei Monaten wurden […]
GRÜNE fordern umfassende Aufarbeitung und präventive Maßnahmen für städtische Mitarbeitende nach gewalttätigem Angriff 14. März 202514. März 2025 Die GRÜNEN zeigen sich äußerst betroffen über den brutalen Angriff auf zwei Mitarbeiterinnen der städtischen Veterinär- und Lebensmittelüberwachung, die am Vormittag des 12.03.2025 während einer Kontrolle mit einem Messer attackiert […]
Neue Gesichter und viel Erfahrung: Grüne wählen neuen Vorstand 13. März 20259. April 2025 Auf ihrer Jahreshauptversammlung haben die GRÜNEN Gelsenkirchen ihren Parteivorstand gewählt. Die neue Kreisvorsitzende heißt Meike Gerwin. Die 29-Jährige wurde mit großer Mehrheit gewählt. Ihr zur Seite steht der wiedergewählte Kreisvorsitzende […]
GRÜNE wollen Verkaufsverbot von Lachgas an Minderjährige auch in Gelsenkirchen durchsetzen 7. März 20259. April 2025 Dortmund hat es bereits vorgemacht, die Stadt Köln prüft noch, wie es konkret gehen kann – ein Verkaufsverbot von Lachgas für Minderjährige. Die unter Jugendlichen beliebte Party- und Freizeitdroge hat […]
GRÜNE für mehr Bildungsgerechtigkeit in Gelsenkirchen 20. Februar 202520. Februar 2025 Auch Gelsenkirchen profitiert weiterhin vom größten und langfristigsten Bildungsprogramm Deutschlands: Das Startchancen-Programm von Land und Bund kommt ab dem kommenden Sommer 21 weiteren Schulen hier zugute, so dass stadtweit dann […]
GRÜNE empört über Verkaufspläne von BP 7. Februar 20257. Februar 2025 Die Grünen Gelsenkirchen zeigen sich empört über die Verkaufspläne für die Ruhr-Oel-GmbH mitsamt den Raffineriestandorten in Gelsenkirchen-Horst und -Scholven. Und mahnen abermals dazu, den Standort zukunftsfähig auszurichten, um industrielle Wirtschaft […]
GRÜNE fordern gemeinsam mit Einzelmandatstragenden einen Integrationsausschuss für Gelsenkirchen 14. Januar 202524. Januar 2025 Mehr Beteiligung von Menschen mit Einwanderungsgeschichte? Die GRÜNEN und auch die beiden Einzelmandatsträger*innen des Integrationsrates Safa Mansour und Michael Hegmanns sind unbedingt dafür und wollen dafür die Gremienform anpassen. Im […]