GRÜNE für mehr Bildungsgerechtigkeit in Gelsenkirchen 30. April 202420. September 2024 In Gelsenkirchen profitieren bereits in der ersten Runde 19 Schulen vom Startchancen-Programm – dem bislang größten Bildungsprogramm Deutschlands. Die GRÜNEN Abgeordneten in Land und Bund, Ilayda Bostancieri und Irene Mihalic […]
GRÜNE kritisieren Massenlagerung giftiger Pellets bei BP 18. April 202418. April 2024 „Für uns war das Thema eigentlich abgeschlossen“, sagt Patrick Jedamzik, umweltpolitischer Sprecher der GRÜNEN, und meint damit, dass 2022 erklärt wurde, dass die giftigen Rückstände aus der BP-Raffinerie in Scholven […]
GRÜNE begrüßen Klärung der Verkehrsregeln am Waldbogen 15. März 202415. März 2024 Welche Geschwindigkeit gilt im Waldbogen und wer hat an der Kreuzung zwischen der Straße „Im Waldquartier“ und dem Rad-/Fußweg „Vierhöfeweg“ eigentlich Vorfahrt? Beides war bislang unklar, weiß der Bezirksfraktionsvorsitzende der […]
GRÜNE kritisieren Schnellschuss der SPD bei Kunstrasenplätzen 13. März 202413. März 2024 Die SPD möchte dem Neubau von Kunstrasenplätzen oberste Priorität einräumen, obwohl der offizielle Sportentwicklungsplan noch gar nicht vorliegt. Im Sportausschuss ist eine hitzige Diskussion zu erwarten. Die GRÜNEN im Rat […]
GRÜNE suchen Gespräch mit BP zur Transformation der Standorte 8. März 20248. März 2024 Die Nachricht, dass BP im Rahmen ihrer Transformation fünf Anlagen, d.h. ein Drittel ihrer Verarbeitungskapazitäten von Roherdöl, abschalten und damit einhergehend auch eine hohe Zahl an Arbeitsplätze abbauen wird, ist […]
GRÜNE lehnen BP-Norderweiterung ab 6. Februar 20246. Februar 2024 Am 15. Februar steht die abschließende Abstimmung zur BP Norderweiterung im Rat der Stadt Gelsenkirchen an. Für die GRÜNEN fällt die Abwägung zwischen wirtschaftlichen Interessen und dem Erhalt der Freiflächen […]
Gibt es bald digitale Ausschusssitzungen in Gelsenkirchen? GRÜNE fragen nach 2. Februar 202420. September 2024 Die NRW-Landesregierung hat mittlerweile endgültig die Möglichkeiten geschaffen, dass Ausschusssitzungen auch in digitaler oder hybrider Form stattfinden können. Dazu stellt das Kommunalministerium fest: „Digitale oder hybride Sitzungen erleichtern das ehrenamtliche […]
GRÜNE: GroKo und FDP sabotieren bessere Nachvollziehbarkeit in Sachen Abschiebungen 24. Januar 202426. Januar 2024 Im Ausschuss für Ordnung, Prävention und Verbraucherschutz am vergangenen Dienstag haben die Grünen die Initiative eingebracht, der Fachausschuss solle regelmäßig über erfolgte Abschiebungen in Gelsenkirchen unterrichtet werden. Der Grüne Antrag […]
Fraktionsvorstand der GRÜNEN wiedergewählt 16. Januar 202417. Januar 2024 Die Grünen im Rat der Stadt Gelsenkirchen haben turnusgemäß ihren Fraktionsvorstand gewählt. Adrianna Gorczyk und Peter Tertocha wurden als Doppelspitze bestätigt. Neben Gorczyk und Tertocha, die bereits seit 2020 die […]
Die richtigen Prioritäten setzen – GRÜNE stimmen für gemeinsamen Haushalt 2024 21. November 202321. November 2023 Die GRÜNEN im Rat der Stadt Gelsenkirchen werden gemeinsam mit SPD und CDU den Haushalt 2024 beschließen. Nach mehreren Verhandlungsrunden zeigen sich die beiden Fraktionsvorsitzenden Adrianna Gorczyk und Peter Tertocha […]