GRÜNE wollen Bekenntnis zur Zukunft des Eishockeys 20. September 202420. September 2024 Die GRÜNEN im Rat der Stadt drängen auf konkrete Maßnahmen zur Sicherung der Zukunft des Eishockeysports in Gelsenkirchen. In einem aktuellen Antrag fordert die Fraktion einen Sachstandsbericht der Verwaltung, um […]
GRÜNE fordern Aufklärung nach Verlegung der Cricket-WM-Qualifikationsspiele 20. September 202420. September 2024 Die GRÜNEN im Rat der Stadt Gelsenkirchen zeigen sich enttäuscht über die kurzfristige Verlegung der Qualifikationsspiele zur Cricket-Weltmeisterschaft, die ursprünglich auf der Trabrennbahn stattfinden sollten. Die Spiele wurden nach Krefeld […]
Aus „Taylor Town“ lernen – GRÜNE sehen großes Potenzial für die touristische Attraktivität Gelsenkirchens 17. September 202417. September 2024 Der Sommer 2024 stand für Gelsenkirchen ganz im Zeichen der Großveranstaltungen – AC/DC, die EURO 2024 und Taylor Swift waren zu Gast. Die passenden Begleitformate können entscheidend zum Erfolg beitragen, […]
GRÜNE und Schalker Gymnasium in Sorge um adäquate Förderung der Schüler*innen 16. September 202416. September 2024 Am Schalker Gymnasium soll eine der drei sonderpädagogischen Lehrkräfte durch die Bezirksregierung Münster abgeordnet werden, wie die GRÜNEN in Gesprächen mit der Schulgemeinde erfahren konnten. Dadurch würden die beiden verbleibenden […]
GRÜNE wollen Platz für Menschen statt für Autos 13. September 202413. September 2024 In einem der ersten Anträge zum Haushalt 2025 fordern die Grünen stadteigene sogenannte „Parklets“ – Mobiliar, das Parkplätze in bunte, bepflanzte Treffpunkte für Gelsenkirchener*innen umwandelt. „Die Testläufe in der Hagenstraße […]
GRÜNE kritisieren Mobilitätsbefragung als nicht hilfreich 25. Juni 202425. Juni 2024 Im heutigen Wirtschaftsausschuss wird die Mobilitätsbefragung zu den beiden Hauptzentren vorgestellt. Während die CDU daraus ein klares Votum gegen „autofeindliche Verkehrspolitik“ liest, kritisieren die GRÜNEN die Umfrage als zu einseitig […]
Bis hierhin und nicht weiter! 6. Juni 20247. Juni 2024 Gemeinsame Banner-Aktion von SPD, CDU, GRÜNEN und FDP für eine wehrhafte Demokratie Beleidigungen und Pöbeleien am Wahlkampfstand, Schmierereien und Beschädigungen an Wahlplakaten und Parteibüros. Auch in Gelsenkirchen schlägt sich die […]
#GrüneStädtestattklammeKommunen 24. Mai 202424. Mai 2024 Kommunalpolitiker*innen von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN vernetzen sich bundesweit und fordern eine auskömmlichere und flexiblere Finanzierung von Städten und Gemeinden: Aus Gelsenkirchen arbeitet der grüne Fraktionsvorsitzende Peter Tertocha daran mit. Marode […]
GRÜNE wollen Gesundheitskiosk noch nicht aufgeben 15. Mai 202415. Mai 2024 Auch die Gelsenkirchener GRÜNEN sind entsetzt darüber, dass die Gesundheitskioske aus Lauterbachs Gesetzesentwurf zur Stärkung der Gesundheitsversorgung (GVSG) nun ausgenommen werden sollen. Schließlich waren sie es, die bereits vor zwei […]
Freiheit und Förderung von Kunst und Kultur gegen die AfD verteidigen 8. Mai 20248. Mai 2024 Gemeinsame Pressemitteilung der Ratsfraktionen von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und SPD (08.05.2024) Bei der letzten Sitzung des Ausschusses für Kultur, Tourismus und urbane Szene am 24. April stimmte der AfD-Vertreter gegen […]