Grüner OB-Kandidat David Fischer sieht in Wasserstoff viel Potential für die Zukunft von Gelsenkirchen als Wirtschaftsstandort und die Energiewende 13. März 2020 Der Stadtverordnete und grüne Oberbürgermeister-Kandidat David Fischer hat zusammen mit der grünen Landes-Chefin Mona Neubaur und dem Präsidenten der Handwerkskammer Münster, Hans Hund, das Autohaus „Glückauf“ in Gelsenkirchen besucht und […]
Schluss mit Kneipen-Sterben: Grüne fordern Stadt zum Handeln auf 11. Oktober 2019 Angesichts der gerade geschlossenen oder angekündigten Schließung von Restaurants, Bars und Kneipen in Gelsenkirchen sehen die Grünen dringenden Handlungsbedarf von Seiten der Stadt Gelsenkirchen. Franziska Schwinge, Sprecherin der Grünen Jugend […]
Kohle-Aus! Reiner Priggen exklusiv aus der „Kohlekommission“ 20. Februar 2019 (Bericht von Martina Lilla-Oblong) Aus erster Hand gab es am Mittwoch, 13. Februar 2019, im Grünen Zentrum Gelsenkirchen Informationen zu den Ergebnissen der Kommission „Wachstum, Strukturwandel und Beschäftigung“, die ihren […]
„Sonntag ist Ruhetag“ 26. Februar 2018 Auch dieses Jahr lehnt die GRÜNE Ratsfraktion die von der Stadtverwaltung vorgeschlagenen Sonntagsöffnungen ab. Hier folgt die Rede von Peter Tertocha in der Ratssitzung am 22.02.2018. Es gilt das gesprochene Wort. […]
GRÜNE lehnen Haushaltsplan 2018 ab 20. Dezember 2017 Rede von Peter Tertocha in der Ratssitzung am 14.12.2017 zum Tagesordnungspunkt 2, Haushalt 2018. Es gilt das gesprochene Wort. Herr Oberbürgermeister, meine Damen und Herren, dreimal haben wir uns in […]
GRÜNE begrüßen Verzicht auf Sonntagsöffnung an Heiligabend 9. November 2017 In der aktuellen Debatte um die Öffnung von Lebensmittelgeschäften am sonntäglichen Heiligabend haben die Gelsenkirchener GRÜNEN einen klaren Standpunkt. „Wir unterstützen alle Geschäfte, die mit Rücksicht auf ihre Mitarbeiterinnen und […]
GRÜNE für gezielte Förderung strukturschwacher Regionen 25. August 2017 Die Schere zwischen finanzstarken und finanzschwachen Kommunen geht in Deutschland immer weiter auseinander. In einem gemeinsamen Pressegespräche haben die Spitzenkandidatin der NRW-GRÜNEN Britta Haßelmann und der Fraktionsvorsitzende der Ratsfraktion von […]
Projekt Parkkeeper zeigt Erfolg des Bürgerhaushaltes 14. Juli 2017 Bündnis 90/Die GRÜNEN in Gelsenkirchen sehen in dem Projekt Parkkeeper erneut einen Erfolg des Bürgerhaushaltes, den es in dieser Form zukünftig leider nicht mehr geben wird. Das von der SPD […]
Bürgerhaushalt abgeschafft 19. Mai 2017 Rede von Peter Tertocha in der Ratssitzung am 18.05.17 zum Tagesordnungspunkt „Verbesserung der Bürgerbeteiligung im Haushaltsberatungsverfahren“ – es gilt das gesprochene Wort: Herr Oberbürgermeister, meine Damen und Herren, um es […]
Fragen und Antworten zum Bürgerhaushalt 13. Februar 2017 Momentan wird über den Bürgerhaushalt diskutiert. Neben dem normalen Haushalt wurden in den letzten Jahren Bürgeranregungen im Form eines separaten Bürgerhaushaltes gestellt und abgestimmt. Die SPD will den Bürgerhaushalt in […]