Ringschluss 301 – GRÜNE favorisieren Streckenführung über Heßler und Feldmark 10. Juni 202210. Juni 2022 Nach einer intensiven Debatte in der letzten Sitzung des Ausschusses für Verkehr und Mobilitätsentwicklung sehen sich die GRÜNEN in ihrer Position bestätigt, für den geplanten Ringschluss der Straßenbahnlinie 301 von […]
GRÜNE fordern mehr Tempo beim kommunalen Klimaschutzkonzept 7. Juni 2022 Die Stadt Gelsenkirchen will sich ein Klimakonzept 2030/2050 geben. Die Verwaltung hat der Politik nun einen Maßnahmenkatalog vorgelegt, der auf knapp 100 Seiten mögliche Aktivitäten der Stadt für mehr Klimaschutz […]
Dienst-E-Bikes weiter nicht nutzbar: Städtische Bürokratie verhindert Beitrag zum Klimaschutz 30. Mai 202230. Mai 2022 Die zehn Pedelecs, die die Stadt bereits vor einem Jahr für Dienstfahrten bestellt hat, dürfen immer noch nicht genutzt werden. Auf eine Anfrage der verkehrspolitischen Sprecherin der GRÜNEN, Birgit Wehrhöfer, […]
Grüner Ausschussvorsitzender möchte Einbau der Straßenbahnlinie 301 ins Nachtexpressnetz thematisieren 25. Mai 202225. Mai 2022 Bis jetzt sind im Nachtexpressnetz an den Wochenenden lediglich Busse aber keine Straßenbahnen in Gelsenkirchen unterwegs. Der Vorsitzende des Ausschuss für Verkehr und Mobilitätsentwicklung, Mirco Kranefeld (GRÜNE), möchte dies ändern […]
Verwaltung kommt Versprechungen gegenüber Fußballvereinen nicht nach 18. Mai 202218. Mai 2022 Dem Sportverein ETuS Gelsenkirchen 1934 und der SG Eintracht 97/12 wurden vor Monaten von Gelsensport weitgehende Versprechungen gemacht, damit die Fußballvereine sich das seit Jahren baufällige Südstadion teilen. Eingehalten wurde […]
GRÜNE fordern umfassende Aufklärung zu Vorwürfen der Mitarbeitenden von GeKiTa und Jugendamt 2. Mai 202219. Mai 2022 Am kommenden Dienstag werden die Vorwürfe von Mitarbeitenden des Gelsenkirchener Jugendamtes und GeKiTa Thema im Ausschuss für Kinder, Jugend und Familien. Die GRÜNEN haben dazu einen umfangreichen Fragenkatalog vorbereitet und […]
GRÜNE fordern Kampagne für mehr Sicherheit und Aufklärung im Straßenverkehr 29. April 202229. April 2022 Der Sommer steht vor der Tür, und auch jetzt schon nimmt der Radverkehr an schönen Frühlingstagen spürbar zu. Konflikte zwischen Auto- und Radfahrenden gehören da zur Tagesordnung. „Eigentlich ist es […]
Rede von Patrick Jedamzik zum TOP „Aussetzung des Klimanotstandes in Gelsenkirchen“ 27. April 202219. Mai 2022 Gehalten in einer minimal verkürzten Version am 26.04.2022 im Ausschuss für Umwelt, Nachhaltigkeit, Klimaschutz. Es gilt das gesprochene Wort. Sehr geehrter Herr Vorsitzender, Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen, wir haben […]
Spitzenkandidatin Mona Neubaur im Wissenschaftspark Gelsenkirchen 8. April 20228. April 2022 Unsere Spitzenkandidatin Mona Neubaur hat auf ihrer Tour durch NRW in dieser Woche auch Halt in Gelsenkirchen gemacht: Gemeinsam mit Direktkandidatin Ilayda Bostancieri und Kreisgeschäftsführer Jan Matzoll tauschte sich Mona […]
Gesamtschule Berger Feld – GRÜNE wünschen sich schlüssiges Konzept 5. April 20225. April 2022 Die NRW-Sportschule Berger Feld soll endlich erneuert werden, dafür soll es zunächst eine Machbarkeitsstudie geben. Wieso die Pläne allerdings nicht längst Thema im Bildungsausschuss gewesen sind, sondern in anderen Ausschüssen […]