GRÜNE beantragen Diskussion zum Waagehaus im Kulturausschuss 12. April 2017 Nachdem es in der Bezirksvertretung West am 21.02.2017 einen Bericht mit anschließender Diskussion zum Waagehaus gegeben hat, legen die GRÜNEN nach. Sie beantragen für die nächste Sitzung des Kulturausschusses am […]
Audienzgebaren statt echter Bürgerbeteiligung 11. April 2017 Unsere GRÜNEN Bezirksvertreter*innen waren sich einig: Die Verwaltungsvorlage „Verbesserung der Bürgerbeteiligung im Haushaltsberatungsverfahren“ bedeutet eine enorme Verschlechterung für die Gelsenkirchener*innen, sich mit ihren Ideen und Vorschlägen am Haushaltsverfahren zu beteiligen. Alle GRÜNEN […]
Akteneinsicht macht deutlich: Bürgerentscheid zum Bäderkonzept soll verhindert werden 5. April 2017 Rede von Peter Tertocha, die er bei der Ratssitzung am 30.03.2017 nicht halten durfte, da der Tagesordnungspunkt zum Bäderkonzept von der SPD-Mehrheit abgesetzt wurde. Offenheit, Transparenz und Nachvollziehbarkeit – das […]
Rettungsdienst vor Ort 29. März 2017 Die GRÜNE-Fraktion hat für die Ratssitzung am 30. März beantragt, dass bei dem Tagesordnungspunkt „Bedarfsplan für den Rettungsdienst der Stadt Gelsenkirchen“ ergänzend beschlossen wird, die rettungsdienstlichen Leistungen an ansässige Hilfsorganisationen […]
Ratsbürgerentscheid zur Bäderzukunft ermöglichen und nicht von vorneherein verhindern! 17. März 2017 Die GRÜNEN haben gemeinsam mit der CDU für die nächste Ratssitzung am 30.03.2017 einen Antrag zur Konkretisierung der zeitlichen Umsetzung des Ratsbeschlusses vom 01.12.2016 zum Bäderkonzept vorgelegt. Die GRÜNE Ratsfraktion […]
Ratsbeschluss zum Bäderkonzept ernst nehmen! 10. März 2017 „Mit unserem offenen Brief an den Oberbürgermeister haben wir nicht eine Vorfestlegung zum Bäderkonzept erreichen wollen, sondern unser Ziel ist es, 1.) die ernsthafte und unverfälschte Prüfung unserer in der […]
GRÜNE fordern Angleichung der Taktung der Straßenbahnlinie 302 bei der zukünftigen Nahverkehrsplanung 7. März 2017 Als zwingend bezeichnen die GRÜNEN die Angleichung der Taktung der Straßenbahnlinie 302 zwischen dem Anschluss Bochum bis zum Heinrich-König-Platz in der Gelsenkirchener Innenstadt und dem Abschnitt Heinrich-König-Platz bis Buer. Der […]
Offener Brief der GRÜNEN zum Bäderkonzept 5. März 2017 In einem offenen Brief an den Oberbürgermeister haben die GRÜNEN ihre Überlegungen zu einem ergebnisoffenen Prüfungsprozess und die daraus zu entwickelnden Alternativen für ein zukünftiges Bäderkonzept zusammengefasst. Burkhard Wüllscheidt, Stadtverordneter […]
Manchmal ist das Verschwiegene das Entscheidende 2. Februar 2017 Die Ausführungen des juristischen Vertreters des ehemaligen Jugendamtsleiters Alfons Wissmann und die des Stadtsprechers Martin Schulmann zum Ende der staatsanwaltlichen Ermittlungen im Gelsenkirchener Jugendamtsskandal stoßen auf Unverständnis und massive Kritik […]
Entscheidung zum Bäderkonzept abwarten 19. Januar 2017 Der Abbruch der ehemaligen Polizeiinspektion Süd an der Overwegstraße soll in der Sitzung des Ausschusses für Verkehr, Bauen und Liegenschaften am 26. Januar beschlossen werden. Die GRÜNE Fraktion ist zwar […]