Schwarz-grüne Landesregierung stützt die soziale Infrastruktur in den Kommunen: GRÜNE Gelsenkirchen begrüßen knapp 4,49 Mio. € für Gelsenkirchen aus dem „Stärkungspakt gegen Armut“ 27. Januar 202327. Januar 2023 Die Entlastungspakete des Bundes haben in den vergangenen Monaten vielfältige Entlastungen geschaffen, bei der Unterstützung der sozialen Infrastruktur bestand aber eine Lücke, die das Land NRW nun mit dem „Stärkungspakt […]
GRÜNE: GroKo fährt Verkehrswende vor die Wand 20. Januar 202320. Januar 2023 Dreieinhalb Stunden haben die Ausschüsse diskutiert und am Ende standen SPD und CDU alleine da. Sie hatten nur 24 Stunden vorher den andere Fraktionen einen umfangreichen Änderungskatalog zugeschickt, der aus […]
Bezirks-Grüne fordern, Bezirksvertretungen im Jahr 2023 endlich ernst zu nehmen 9. Januar 202331. Januar 2023 Nicht nur die fünf Bezirksbürgermeister*innen haben konkrete Wünsche für das Jahr 2023 in den Bezirken. Auch die jeweiligen Verordneten der GRÜNEN in den Stadtbezirken, beispielhaft Patrick Jedamzik (Mitte), Bernd Rudde […]
GRÜNE beantragen Beratung der Zukunftspartnerschaft zur Stadtumbaustrategie im Fachausschuss 21. Dezember 202221. Dezember 2022 „Mit großem Interesse hat die Ratsfraktion der GRÜNEN seit Mitte November die bisherige Berichterstattung über die neue Zukunftspartnerschaft der Stadt Gelsenkirchen mit Bund und Land für eine umfangreiche Stadtumbaustrategie verfolgt. […]
Rede von Ingrid Wüllscheidt im Rat der Stadt zum Gelsenkirchener Appell 2022 9. Dezember 2022 Gehalten am 08.12.2022 im Rat der Stadt Gelsenkirchen. Es gilt das gesprochene Wort. Sehr geehrte Frau Oberbürgermeisterin, meine Damen und Herren, Vor zehn Jahren haben wir uns aufgemacht, das Thema […]
Rede von Peter Tertocha im Rat der Stadt Gelsenkirchen zum Haushalt 2023 9. Dezember 20229. Dezember 2022 Gehalten in einer etwas ausführlicheren Version am 08.12.2022 im Rat der Stadt Gelsenkirchen.Es gilt das gesprochene Wort. Sehr geehrte Frau Oberbürgermeisterin, liebe Kolleginnen und Kollegen aus dem demokratischen Spektrum, heute […]
Verantwortung beweisen in der Krise – Grüne Zustimmung zum Haushalt 2023 30. November 202230. November 2022 Nach drei Wochen intensiver Verhandlungen mit SPD und CDU wird die grüne Ratsfraktion auch in diesem Jahr den städtischen Haushalt für 2023 mittragen. Dies hat sie in ihrer Sitzung am […]
GRÜNE sehen sich durch KiTa-Bedarfsplanung in Kritik an Folgen für Schaffrath bestätigt 22. November 202222. November 2022 Die GRÜNEN kritisierten bekanntlich den Aufstellungsbeschluss zum Bebauungsplan für das Gelände Heilig-Geist-Kirche in Schaffrath. Auch, weil die Zukunft der KiTa-Versorgung auf diesem Gelände nach der Schließung der dortigen KiTa nicht […]
Mobilität – Inspirationen für die Verkehrswende vor Ort 13. November 202218. November 2022 Die Tagung der Heinrich-Böll-Stiftung NRW mit der GAR (Grüne Alternative in den Räten NRW) bot viele praktische Vorschläge für die Verkehrswende in den Städten. Der Tagungsort der ehemaligen Wuppertaler Fabrik […]
Frische Ideen und mehr Vielfalt für die Innenstadt ! 13. November 202213. November 2022 Veranstaltung im Grünen Zentrum am 20. Oktober 2022 Wir müssen uns um Perspektiven für unsere beiden Innenstädte kümmern. Die Altstadt und Buer sind sehr verschieden, deshalb brauchen wir jeweils genau […]